Bauwerk in Baden-Württemberg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Bauwerk" in Baden-Württemberg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Planungsleistungen Umgestaltung Bahnhofsquartier West Offenburg
Die Stadt Offenburg beabsichtigt eine umfassende Neugestaltung des Bahnhofsquartiers West in den Jahren 2026 bis 2031. Grundlage sind die Planungsleistungen der Verkehrsanlagen gemäß § 47 HOAI sowie die Planung der Ingenieurbauwerke. Ziel ist die funktionale und gestalterische Aufwertung des gesamten Bahnhofsareals.
Bauwerksabdichtung, Gussasphalt und Beschichtungsarbeiten in Mannheim
Die Mannheimer Parkhausbetriebe GmbH plant den Neubau eines Zugangsgebäudes am Hauptbahnhof Mannheim mit verschiedenen Bauwerksabdichtungsarbeiten, Gussasphalt- und Bodenbeschichtungsarbeiten. Ortskenntnis ist für die Kalkulation erforderlich.
Vergabe Planungsleistungen Energiezentrale mit Terra Preta Anlage & Systemhalle in Riegel am Kaiserstuhl
Die Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl sucht ein Ingenieurbüro für die Planungsleistungen der LPHs 5-9 zur Realisierung der Energiezentrale mit Terra Preta Anlage und Systemhalle gemäß HOAI 2021. Es sind Grundleistungen und besondere Leistungen in den Bereichen Ingenieurbauwerke und technische Ausrüstung gefordert.
Planungsleistungen Logistikstraße in Heidelberg
Die Stadt Heidelberg beabsichtigt die Planung und Umsetzung der Logistikstraße im Patrick-Henry-Village. Die Planungsleistungen umfassen verkehrsplanerische Leistungen sowie Ingenieurbauwerke mit Tragwerksplanung gemäß HOAI. Der Bearbeitungsbereich umfasst ca. 35.550 m². Ziel ist die Schaffung eines lebendigen Stadtteils mit effektiver Erschließung.
Vergabe Planungsleistungen Grauwasserbehandlungsanlage & Vakuumstation in Riegel am Kaiserstuhl
Die Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl vergibt Planungsleistungen für die Grauwasserbehandlungsanlage und Vakuumstation, einschließlich der LPH 5-9 gemäß HOAI 2021. Ziel ist die Beauftragung eines Ingenieurbüros zur hochwertigen Planungs- und Bauabwicklung.
Sanierung Ingenieurbauwerke in Sontheim a.d. Brenz
Sanierung der südlichen Hauptstraße in Sontheim a.d. Brenz mit Begrünung und Stadtmöblierung. Die Maßnahme ist als Sanierungsgebiet 'Südliche Hauptstraße' im Landessanierungsprogramm des Landes Baden-Württemberg aufgenommen. Vorplanung der Verkehrsanlage wurde bereits erbracht.
Rahmenvereinbarung Objektplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in Schwäbisch Hall
Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist unter der in der EU-Bekanntmachung unter Ziffer I.1 aufgeführten Internetadresse herunterladbar. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 24-13242 durchgeführt.
Objektplanung Verkehrsanlage und Ingenieurbauwerke in Stuttgart
Objektplanung Verkehrsanlagen LPh 1,3, 5-6, besondere Leistungen Objektplanung Ingenieurbauwerke LPh 1-3, 5-6, besondere Leistungen.
Ausbau der Wasserversorgung in Jagsthausen
- Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI 2021, LPH 1 - 9, - Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2021, Anlagengruppen 1, 2, 4 (inkl. MSR und Automation) + 7 (Maschinentechnik, Verfahrens – und Prozesstechnik), jeweils LPH 1 - 3 + 5 - 9, optional LPH 4 - Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI 2021, LPH 1 – 6 - Besondere Leistungen Es besteht kein Anspruch auf vollumfängliche Beauftragung aller Einzelleistungen der Ausschreibung.
Objektplanung Hochbau LPH 6-9 in Tübingen
Gegenstand der zu vergebenden Leistung sind Leistungen nach § 34 ff HOAI 2021- Objektplanung (Leistungsphasen 6-9 nach HOAI) für die Erweiterung des Max-Planck-Instituts für biologische Kybernetik. Es sind zwei Baukörper zu planen: ein Labor- und Institutsgebäude sowie ein Hochhygienelabor.
B 33neu, Abs. D - Verbandssammler Hegne Ost
Verbau - Stahlspundwand 13.500 m2 Verbau - Trägerbohlwand 4.000 m2 Kanal - DN 600 bis DN 1400 1.000 m Kanalgrabenaushub 26.000 m3 Regenüberlaufbauwerk DSV-Arbeiten.
Planerauswahlverfahren Verkehrsanlagen mit Ingenieurbauwerken in Heidelberg
Die Aufgabe des gesuchten Planers umfasst die Planung und Entwicklung der nördlichen Erschließungsstraße (NES) in Heidelberg. Die Planung muss die Integration vorhandener Verkehrsfunktionen berücksichtigen und nachhaltige Entwürfe sind erforderlich. Der Baubeginn ist für Mitte 2028 geplant.
Vergabe von Planungsleistungen für Hochwasserrückhaltebecken (HRB) Eichelbach II in Ochsenhausen
Die Stadt Ochsenhausen vergibt Planungsleistungen für das Hochwasserrückhaltebecken Eichelbach II. Die Ingenieurplanungsleistungen umfassen die Objektplanung, technische Ausrüstung, Baugrunduntersuchungen und statische Nachweise. Die Planungen basieren auf einem Handlungskonzept. Vorläufige anrechenbare Herstellkosten betragen rund EUR 1,7 Mio. netto (KG 300 bis 400 nach DIN 276-1:2018-12).
Neubau Straße K 5357 zwischen Fischerbach und Haslach
Das Landratsamt Ortenaukreis plant den Neubau einer Kreisstraße zwischen Haslach und Fischerbach. Die Ausschreibung beinhaltet Erd- und Straßenbauarbeiten einschließlich Durchlassbauwerk gemäß den Planunterlagen des AG.
Planung Streckenentwässerung & Entwässerungsanlagen in Stuttgart
Planung der Streckenentwässerung nach dem Leistungsbild Ingenieurbauwerke (LPh 1, 3, 5 & 6). Planung der erforderlichen Regenwasserbehandlungsanlagen im Filstal (Anlage Hohlbach Ost, Anlage Hohlbach West, Mobile Anlage Krähensteigbach) (LPh 1 - 6). Tragwerksplanungen nach §49 - 52 (LPh 1-3, 6) und Planungen der technischen Ausrüstung nach § 53 - 56 (LPh 1-3, 5-6) sind ebenfalls erforderlich.
Teil-Sanierung Wedelverdolung in Heidenheim
Die Stadt Heidenheim an der Brenz plant die Sanierung des unterirdisch verlaufenden Wedelkanals im Abschnitt Christianstraße bis Straße am Wedelgraben (ca. 150m Streckenlänge). Hierfür sind Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI in den Leistungsphasen 1-8 inklusive besonderer Leistungen zu erbringen.
Fachplanung für den Neubau von zwei Brücken über die Enz in Vaihingen an der Enz
Im Rahmen der Bürgergartenschau Vaihingen ENZÜCKT 2029 wird die Planung von zwei neuen Brücken über die Enz zwischen Rosswag und der Kernstadt Vaihingen an der Enz ausgeschrieben. Die Beauftragung erfolgt gemäß HOAI für Objektplanung Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung. Die Brücken sollen bis Ende 2028 fertiggestellt werden.
Objektplanung Verkehrsanlage und Ingenieurbauwerke in Stuttgart
Objektplanung Verkehrsanlagen LPh 1,3, 5-6, besondere Leistungen Objektplanung Ingenieurbauwerke LPh 1-3, 5-6, besondere Leistungen.
5500_Leitungs- und Tiefbauarbeiten in Hochburg
Straßen-/Oberflächenaufbruch und Wiederherstellung ca. 850 m² Gruben- und Grabenaushub Kanalbau einschließlich Verbau ca. 1550 m³ SW-/RW-Kanal PE AD 225 bis 280 ca. 370 m Schachtbauwerke DN 1000 bis DN 1500 19 St Leitungsgraben Wasser ca. 350 m³ Leitungsgraben Strom (Schutzrohre/Kabel) ca. 315 m³.
Rückbau und Verbau im Klinikum Esslingen
Rückbau und Totalabbruch eines Klinikgebäudes mit Entsorgung, ca. 31200 m3 umbauter Raum, Verbau 2400 m², Unterfangungen 200 m², Weißabbruch, Außenanlagen, div. Oberflächen und Einbauten, ca. 1235 m² Baugrube, DN 300 MW Kanal ca. 80 m, DN 200 Druckentwässerung ca. 70 m, Schachtbauwerke DN 1200 5 Stk, DN 1000 2 Stk, Pumpenschacht Betonfertigteil 1 Stk, Druckminderungsschacht PP 1 Stk.
Inspektion der Sonderbauwerke in Oberursel
Gegenstand der Ausschreibung ist die Inspektion von Sonderbauwerken im Zuständigkeitsbereich des Bau & Service Oberursel. Regelmäßige Kontrolle von 33 Entlastungsbauwerken zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit. Leistungsinhalte: Bauwerkskontrollen gemäß EKVO, Reinigung vor der Kontrolle, Dokumentation und Verkehrssicherung.
Vergabe von Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in Zeven
Auftragsinhalt ist die Beplanung der Erschließung des B-Plan-Gebiets Godenstedter Straße auf einer Fläche von ca. 8,5 ha mit den Ver- und Entsorgungsmedien sowie den Verkehrsanlagen.
Objekt- und Tragwerksplanung von 5 Brückenbauwerken und Lärmschutzwänden in Berlin
A21, 4-streifiger Ausbau der B404, Kiel-Wellsee bis Klein Barkau, Abschnitt 2, Neubau von 5 Brückenbauwerken und Lärmschutzwänden im Zuge der A21. Ingenieurbauwerke: Objektplanung Lph: 2, 3 und 6 (optional) Tragwerksplanung Lph: 2 und 3.
Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke (Lp 1-9) in Kirchberg, Wüschheim und Biebern
Planung der Leistungsphasen 1-9 für den Bau von drei Mischwasserentlastungsanlagen im Einzugsbereich der Kläranlage Ravengiersburg. Die Maßnahmen sind notwendig, um die Anforderungen nach DWA A-102 zu erfüllen.
Objektplanung Ingenieurbauwerke für Kettelerschule in Hamm
Geplant sind zwei Anbauten für Mensa und weitere Schulräume sowie die Sanierung der bestehenden Entwässerung und Trennung von Schmutz- und Regenwasser. Überflutungsschutz und Regenwasserversickerung werden in die Planung einbezogen.
Wiederaufbau und Umgestaltung der Emscherbrücke in Castrop-Rauxel
Rückbau eines flachgegründeten einfeldrigen Verbundbauwerks und Neubau eines tiefgegründeten ein- und mehrfeldrigen Verbundbauwerks mit Freianlagen, Umbau der K28 und ökologischen Verbesserungen der Emscher.
Neubau B 67 Reken-Dülmen, B67 BA 2.2/ 2.3-C Straßenbau
Durchführung von Erdarbeiten und Herstellung von Straßenbauwerken. Umfänge umfassen Erdarbeiten, Rohrverlegungen und Asphaltarbeiten. DIN-Norm ist nicht angegeben.
Los 64 Erweiterung Trogbauwerk Bf. Henstedt-Ulzburg
Im Rahmen des Elektrifizierungsprojekts der Strecke A1/S21 zwischen Eidelstedt und Kaltenkirchen wird mit Los 64 der Neubau des Ingenieurbauwerks „Trog Henstedt-Ulzburg“ ausgeschrieben. Die Baumaßnahme ist Teil des 4. Bauabschnitts und trägt zur Realisierung eines durchgängigen S-Bahn-Betriebs zwischen Hamburg und Kaltenkirchen bei. Die Arbeiten erfolgen auf Grundlage eines rechtskräftigen Planfeststellungsbeschlusses und unter Abstimmung mit den weiteren Losen (65–67) des Abschnitts.
Planungsleistungen für Frei- und Verkehrsanlagen in Deutschland
Auftragsgegenstand sind Planungsleistungen für Frei- und Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und Technische Ausrüstung.
HOAI Leistungen für Verkehrsanlagen und Freianlagen in Wolfsburg
Erbringung von HOAI Leistungen bzgl. Verkehrsanlagen, Freianlagen, Ingenieurbauwerken und technischer Ausrüstung.
Generalplanungsleistungen Neubau Feuerwehrhaus Melle-Bruchmühlen
Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen der Objektplanung für Gebäude gemäß §§ 33 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß §§ 41 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9 betreffend die Entwässerung, Objektplanung für Verkehrsanlagen gemäß §§ 45 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, Fachplanung der Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 6, Fachplanung der Technischen Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9. Der Auftraggeber beauftragt zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 3 gemäß HOAI.
RV für Bauwerksprüfung und Schadkartierung in Halle
Der Auftrag umfasst die Bauwerksprüfung und Schadkartierung für ausgewählte Projekte der DB Services GmbH. Es werden insgesamt 3 Lose ausgeschrieben, die in den Vergabeunterlagen detailliert dargestellt sind.
Objektplanung Ingenieurbauwerke - Inszenierungsanlagen Einleitbauwerk Hambach
Kernbestandteil der ausgeschriebenen Leistung ist die stufenweise Erarbeitung sämtlicher Planungen für Ingenieurbauwerke gemäß HOAI §43 sowie ergänzender, im Folgenden beschriebener besonderer Leistungen. Vorrangig sollen sich gestalterische Merkmale immer wieder finden und dem Besuchenden so ein einheitliches Erlebnis präsentieren. Zu Beginn der Bearbeitung der Leistungsphase eins bis drei wird ein Kick-Off-Termin inkl. einer gemeinsamen Ortsbesichtigung stattfinden. Das Zwischenergebnis soll in einem Workshop den Projektbeteiligten vorgestellt werden. Für die Planung sollen auch ein erster Zeitplan für die Umsetzung und eine konkretisierende Kostenschätzung erstellt werden. Die ausgeschriebene Leistung endet mit der anschließenden Finalisierung der Planung und deren Vorstellung in einem weiteren Workshop im ersten Quartal 2026. Die Erarbeitung der Planungsergebnisse wird durch eine Projektgruppe, bestehend aus der Neuland Hambach GmbH, der Starke Projekte GmbH, der RWE Power AG und der Stadt Elsdorf, engmaschig begleitet.
Ingenieurvertrag für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Hammah
Der Landkreis Stade plant die vollständige Erneuerung der Ortsdurchfahrt Hammah (K 03). Es sind die planungsbegleitende Vermessung, die Objektplanung der Verkehrsanlagen und der Ingenieurbauwerke in Form von Regen- und Schmutzwasserkanälen (Lph 1 bis 9) zu erstellen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise, beginnend mit den Leistungsphasen 1 bis 3.
Erneuerung EÜ km 51,442 in Epfenhausen, Bauvorhaben
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Rückbau der alten EÜ als Gewölbe bzw. WIB-Bauwerk und den Ersatz durch eine neue EÜ als Stahlbeton-Rahmenbauwerk. Das neue Rahmenbauwerk wird seitlich neben der Bahnstrecke hergestellt und in einer Sperrpause in die Endlage verschoben. Vor und nach der EÜ-Erneuerung sind auch Spartenarbeiten (Wasserleitung, Abwasserleitung und Regenwasserkanal etc.) auszuführen.
Herstellung Drosselbauwerke, Burgau
Herstellung von Drosselbauwerken am Erlenbach und Kulturgraben im Rahmen der Bauphase 1.
Neubau Feuerwehrhaus - Freianlagenplanung, Verkehrsanlagenplanung, Entwässerungsplanung in Rietberg
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Freianlagenplanung gem. § 38 ff. HOAI zum Zwecke der Realisierung des Projektes „Neubau Feuerwehrhaus der Stadt Rietberg“. Der Auftragnehmer übernimmt des Weiteren auch folgende Leistungen: - Planung der Verkehrsanlagen gemäß § 47 HOAI sowie - Entwässerungsplanung (Teilbereiche der Ingenieurbauwerke nach § 43 HOAI), soweit diese im Zusammenhang mit der Freianlagenplanung erforderlich sind.
Objekt- und Tragwerksplanung in Göttingen
Leistungen gemäß HVA F-StB, 2022-03, Abschnitt 1.5: Objektplanungen Ingenieurbauwerke, Fachplanungen Tragwerksplanung, Rückbauplanungen, Verbauplanungen, Behelfsbrücken, sowie besondere Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke.
Gewerbegebiet Radeberg Ost - Los 3 Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke
Die Stadt Radeberg beabsichtigt die Vergabe der Objektplanung Verkehrsanlagen LPh. 1-3 nach Teil 3 § 47 HOAI sowie RE 2012 und Objektplanung Ingenieurbauwerke LPh. 1-3 nach Teil 3 § 43 HOAI. Die anrechenbaren Kosten betragen ca. 8,8 Mio. EUR. Die Vertragslaufzeit ist von September 2025 bis Dezember 2026 vorgesehen.
Abwasserbehandlung im Ahrtal - Abwasserpumpwerke
Gegenstand der Ausschreibung sind Objektplanungsleistungen (Lph 1-9) für Ingenieurbauwerke (§ 43 HOAI) einschließlich der örtlichen Bauüberwachung, Fachplanungsleistungen (Lph 1-9) für die Technische Ausrüstung (§ 55 HOAI) sowie Objektplanungsleistungen (Lph 1-9) für Freianlagen (§ 39 HOAI). Der Auftraggeber plant eine stufenweise Vergabe der Leistungen.