Baumpflege in Baden-Württemberg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Baumpflege" in Baden-Württemberg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Baumpflegearbeiten im Stadt- und Landkreis Heilbronn
Das Land Baden-Württemberg vergibt Baumpflegearbeiten für ca. 1500 Bäume auf ca. 25 Behörden- und Schularealen sowie auf weiteren Naturschutzflächen.
Neubau Bildungscampus Ezach; Außenanlagen in Leonberg
Die Maßnahme umfasst den Neubau der Außenanlagen des Bildungscampus Ezach. Es sind verschiedene Arbeiten und Materialien vorgesehen, darunter Rückstaurigolen, Werksteinpflaster, Treppen, Vegetationsflächen, Baumpflanzungen und Spielgeräte.
Landschaftsbauarbeiten Kurpark Bad Urach
Durchführung von Landschaftsbauarbeiten im Kurpark sowie Ermsrenaturierung. Umfasst diverse Abbrucharbeiten und Erdarbeiten nach den jeweiligen Anforderungen.
Rahmenvertrag Baumpflege in Schorndorf
Die Stadt Schorndorf schreibt den Rahmenvertrag zur Durchführung der Baumpflege in Schorndorf aus. Damit werden regelmäßige und bedarfsorientierte Maßnahmen zur Pflege, Erhaltung, Verkehrssicherheit und Entwicklung des städtischen Baumbestandes sichergestellt. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 4 Jahre.
Rahmenvertrag Baumpflege in Schorndorf
Die Stadt Schorndorf schreibt den Rahmenvertrag zur Durchführung der Baumpflege in Schorndorf aus. Damit werden regelmäßige und bedarfsorientierte Maßnahmen zur Pflege, Erhaltung, Verkehrssicherheit und Entwicklung des städtischen Baumbestandes sichergestellt. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 4 Jahre.
Ersatzstandort des SV Burkheim - Aussenanlagen - Sportanlagen
Herstellung von ca. 16.500 m² Sportflächen, ca. 900 m Sportplätze Einfassungen, 3 Unterflur Beregnungsanlagen, 6 Flutlichtmasten, ca. 11.900 m² Vegetationsflächen, ca. 10.400 m² Verkehrsflächen, ca. 2.000 m² Betonpflaster, ca. 340 m Zaun, ca. 106 Baumpflanzungen.
Neubau Kombibad Herzogenried - Landschaftsbauarbeiten Mannheim
Oberboden- und Bodenarbeiten: Bodenabtrag, inkl. Verwertung ca. 8100m³ Befestigte Flächen: Straßen: ca. 1400 m² Plätze und Höfe: ca. 5900 m² Parkplätze: ca. 4400 m² Baukonstruktion: Stabgitterzaun, inkl. Toranlagen ca. 250 m Winkelstützen ca. 80 m Rampen- und Treppenanlagen ca. 200 m Abwasseranlagen: Entwässerungsleitungen, inkl. Schächte ca. 1000 m Schmutzwasserleitungen, inkl. Schächte ca. 450 m Starkstromanlagen: Mastleuchten, inkl. Leerrohre ca. 65 Stk. Einbauten: Bänke aus Betonfertigteilen ca. 90 Stk. Fahrradbügel ca. 100 Stk. Pflanz- und Saatflächen: Baumpflanzungen ca. 130 Stk. Pflanzflächen, Sträucher und Bodendecker ca. 3.750 m² Rasenflächen ca. 1000 m²
Baumpflegemaßnahmen Neckarsulm
Baumpflegemaßnahmen für das Gebiet Neckarsulm Neuberg für die Jahre 2025 + 2026 mit der Option auf zweimalige Verlängerung von je 1 Jahr. Einzelne Pflegemaßnahmen gemäß Pflegeplan.
Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) und Artenschutzbeitrag (ASB) für BAB 81, VKE E035 und E036
Die Autobahn GmbH des Bundes beauftragt die Erstellung eines Landschaftspflegerischen Begleitplans und eines Artenschutzbeitrags für die Erhaltungsmaßnahmen an der BAB 81, einschließlich grundhafter Erneuerungen und Instandsetzungen. DIN-Normen sind nicht spezifiziert.
Landschaftsbauarbeiten Ermswiesen BA 1 Bad Urach
Durchführung von Landschaftsbauarbeiten Ermswiesen und Ermsrenaturierung mit diversen Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Gewässerrenaturierung, und Einbau von Ausstattungselementen.
Rückbau und Außenanlagenarbeiten in Göppingen
Durchführung von Rückbau und Außenanlagenarbeiten. Umfasst Rückbau von BE-Flächen, Asphaltarbeiten, Pflasterarbeiten, Einfassungen, Rasen/Wiesenflächen, Staudenflächen, Baumpflanzungen, Regenwasserkanal und Leerrohre.
Baumpflegeauftrag für Friedhöfe in Tübingen
Laufende Baumpflege im Stadtgebiet Tübingen, insbesondere auf Friedhöfen.
Entwicklungspflege für das Wildermuth-Gymnasium in Tübingen
4 Jahre Entwicklungspflege für 10 Bäume und 1200 m2 Pflanzfläche.
Baumpflegearbeiten im Amtsbezirk Schwäbisch Gmünd
Durchführung von Baumpflegearbeiten im Amtsbezirk Schwäbisch Gmünd mit insgesamt ca. 5062 Bäumen. Leistungsumfang pro Jahr umfasst Erziehungsschnitt, Lichtraumprofilschnitt, Kronenpflege, Totholzbeseitigung, Fällungen, Kroneneinkürzung, Einbau von Kronensicherungen, Obstbaumschnitt, Bekämpfung von Eichenprozessionsspinner, Baumbewuchs entfernen, Fassaden freistellen und Torso schneiden.
Rückbau und Außenanlagenarbeiten in Göppingen
Durchführung von Rückbau und Außenanlagenarbeiten. Umfasst Rückbau von BE-Flächen, Asphaltarbeiten, Pflasterarbeiten, Einfassungen, Rasen/Wiesenflächen, Staudenflächen, Baumpflanzungen, Regenwasserkanal und Leerrohre.
Rahmenvertrag für Baumpflegearbeiten in Ulm
Rahmenvertrag für Baumpflegearbeiten im Verkehrsgrün, im öffentlichen Grün und auf Spielplätzen der Stadt Ulm nach VgV.
Erd- und Tiefbauarbeiten sowie landschaftsgärtnerische Leistungen in Ellwangen
Durchführung von Erdarbeiten, Bodenbewegung und Grabenaushub sowie landschaftsgärtnerischen Leistungen im Rahmen der Landesgartenschau Ellwangen 2026. Umfänge beinhalten unter anderem die Umsetzung von Beton-FT-Treppenanlagen und Einfassungs- und Sitzelementen.
Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) und Artenschutzbeitrag (ASB) für A81, VKE E035 und E036, Baden-Württemberg
Die Autobahn GmbH des Bundes beauftragt die Erstellung eines Landschaftspflegerischen Begleitplans und eines Artenschutzbeitrags für die A81 auf den Streckenabschnitten VKE E035 und E036. Die Maßnahmen umfassen die grundhafte Erneuerung der Strecke, die Ersetzung von Brücken und die Instandsetzung des Tunnels sowie die Herstellung von Entwässerungssystemen. DIN-Normen werden berücksichtigt.
Landschaftspflegearbeiten - Pflegekatalog 2026 bis 2029, Rüppurr
Das Los 1A umfasst landschaftsgärtnerische Pflegearbeiten in Rüppurr auf 1.415 Grünflächen. Folgende Arbeiten sind auszuführen: Mäharbeiten, Jäten, Hacken, Ausmäharbeiten, Laubaufnahme und Entfernen von Brachzeigern.
Gärtnerische Pflege Los 1 in Frankfurt am Main
Gärtnerische Pflege auf ca. 95.112 qm Grünfläche.
Planung der RL Freiheit II in Sandersdorf-Brehna
Planungsleistungen zur Herstellung der Dauerstandsicherheit TRL Freiheit II, NO-Böschung, Ingenieurbauwerk LP 1-2. Zusätzlich werden Planungsleistungen für Verkehrsanlagen (LP 1-2), geotechnische Berichte, Leistungen des Sachverständigen für Geotechnik, Landschaftspflegerische Begleitpläne (LP 1-2), Biotoptypenkartierungen sowie planungsbegleitende Vermessungsleistungen (LP 1) und das Erstellen von Leitungsplänen gefordert.
Garten-/Landschaftsbauarbeiten Schloss Charlottenburg, Berlin
Gegenstand der Ausschreibung ist die Sanierung der Freianlagen Schloss Charlottenburg, 3. BA Fürstingarten. Umfassende Sanierung der Außenanlagen nach Sanierung der Wasserver- und Wasserentsorgungsleitungen. Leistungen umfassen Sanierung der wassergebundenen Wegedecke, Pflasterung, barrierefreier Mosaikweg, Pollerleuchten, Pflanzung von Bäumen und Hecken inkl. Tröpfchenbewässerung, Rasenparterre und Oberflächenentwässerung.
Externe Baumkontrollen 2026/2027 – LK Schmalkalden-Meiningen
Kontrolle von Bäumen an Bundes- und Landesstraßen nach Maßgabe der Baumkontrollrichtlinien der FLL im LK Schmalkalden-Meiningen – Jahresvertrag 2026/2027.
Rahmenvereinbarung Baumschau Nordraum
Baumkontrollen als fachlich qualifizierte Inaugenscheinnahme vom Boden aus, nach aktueller FLL-Baumkontrollrichtlinie. Die Baumkontrolle an flächigen Baumbeständen/Gehölzbeständen ist in Form einer Negativkontrolle durchzuführen und zu dokumentieren. Jeder Baum ist einzeln und von allen Seiten im Wurzel-, Stamm- und Kronenbereich visuell zu kontrollieren. Die Grundstücke der LMBV sind in der Regel einmal jährlich zu kontrollieren.
Externe Baumkontrolle in Lübben
Durchführung von externen Baumkontrollen gemäß den Anforderungen, einschließlich Verkehrssicherung und Regelkontrollen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Externe Baumkontrollen 2026/2027 – LK Wartburgkreis
Kontrolle von Bäumen an Bundes- und Landesstraßen nach Maßgabe der Baumkontrollrichtlinien der FLL im LK Wartburgkreis – Jahresvertrag 2026/2027.
Brut- und Rastvogelkartierung 2025/2026 in Elsterwerda und Plessa
Das Land Brandenburg plant eine Verkehrsverbindung im Raum Elsterwerda und Plessa. Für die Aktualisierung der faunistischen Erfassungen sollen avifaunistische Sonderuntersuchungen durchgeführt werden. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für verschiedene Fachgutachten. Die Erfassung erfolgt nach anerkannten Methoden, basierend auf dem Gutachten 'Leistungsbeschreibungen für faunistische Untersuchungen'.
Externe Baumkontrollen 2026/2027 – LK Hildburghausen u. LK Sonneberg
Kontrolle von Bäumen an Bundes- und Landesstraßen nach Maßgabe der Baumkontrollrichtlinien der FLL im LK Hildburghausen u. LK Sonneberg – Jahresvertrag 2026/2027.
Externe Baumkontrolle - Ludwigsfelde
Baumkontrolle an Landesstraßen für die Jahre 2025 und 2026. Umfasst Verkehrssicherungen, Regelkontrollen, Datenübertragungen und Teilnahme an Baumschauen. DIN-Normen CII/2 und BIV/1 sind anzuwenden.
Grünpflegeleistungen und Grauflächenreinigung in Berlin
Vergabe von Grünpflegearbeiten und Grauflächenreinigungen für 13 Wohnliegenschaften. Umfasst Beet-/Pflanzflächen, Gehölz- und Heckenschnitte sowie Reinigung von nichtöffentlichen Flächen.
Elbdeicherhöhung Wetterndorf - Naturschutzfachliche Leistungen
Die Leistung umfasst die Bestandsaufnahme der Fauna und Flora sowie der Fische und des Makrozoobenthos. Im Anschluss soll der Bericht zur Bestandserfassung aufgestellt werden. Die Kartierung erfolgt in 2025/2026. Nach Fertigstellung der Kartierungen sind die Ergebnisse dem AG zur Verfügung zu stellen. Es sind naturschutzfachliche Texte, der UVS-Bericht, der Landschaftsplan, die spezielle artenschutzrechtliche Prüfung und die FFH-Verträglichkeitsstudie zu erstellen. Zudem sind gegebenenfalls Abweichungsunterlagen und Fachbeiträge aufzustellen. Während des Genehmigungsverfahrens sind Stellungnahmen zu bearbeiten und eine Umweltbaubegleitung zu leisten.
Freianlagen Bauauftrag im Strandbad Müggelsee, Berlin
Die Ausschreibung umfasst die Herstellung der Freianlagen im Bereich des Hauptgebäudes im Strandbad Müggelsee. Wesentliche Leistungen beinhalten verschiedene Pflaster- und Betonarbeiten sowie Baumpflanzungen und die Errichtung von Freizeitmöbeln.
Rahmenvereinbarung Baumpflege- und Baumfällarbeiten Mitte
Rahmenvereinbarung für die Baumpflege- und Baumfällarbeiten auf den Flächen der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein zur Erhaltung und Wiederherstellung der Verkehrssicherheit.
Rahmenvertrag für visuelle Baumkontrolle in Neuenhagen bei Berlin
Dienstleistung zur visuellen Baumkontrolle von Straßenbäumen.
Bauüberwachungsleistung zur Erneuerung EÜ Paul-Schäfer-Straße in Erfurt
Die Baumaßnahme Erneuerung EÜ Paul-Schäfer-Straße umfasst die Erneuerung der Brücke sowie aller erforderlichen Maßnahmen im Gleisbereich und der unterführten Straßenanlage. Es sind Erdarbeiten, Kabeltiefbau, LST, TK und Landschaftspflege vorgesehen.
Baumfällung und Totholzentfernung an Bundes-, Landes-, Kreisstraßen Nord
Durchführung von Baumfällungen und Totholzentfernung an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. Die Mengenangaben sind aufgrund der nicht planbaren zukünftigen Leistungen nicht möglich.
Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke in Burgstemmen
Objektplanung für Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Rückbauplanung sowie Umweltplanung. Umfasst auch die Erstellung einer Umweltverträglichkeitsstudie und eines landschaftspflegerischen Begleitplans.
Herbstaufforstung im Revier Grittel, Kaliß
Herbstaufforstung im Revier Grittel. Näheres regelt die Leistungsbeschreibung mit zugehörigen Anlagen.
Beratungsleistungen / Projektkoordination für das Projekt Natürlicher Klimaschutz im Torgauer Elbe-Heideland
Im Rahmen einer interkommunalen Kooperation zwischen den Kommunen Torgau, Arzberg und Belgern-Schildau wird die Vergabe von Beratungsleistungen und Projektkoordination für das Modellprojekt Natürlicher Klimaschutz (ANK) ausgeschrieben. Ziel ist die Steigerung der Effektivität der Maßnahmen zum Natürlichen Klimaschutz. Die Ausschreibung richtet sich an sachkundige Bieter.