Ökologische Umgestaltung der Ems in Warendorf
Ausführung:
Warendorf
Nordrhein-Westfalen
Frist:
24.04.2025 11:00 Uhr
Art der Leistung:
Im Rahmen des Projekts wird ein neuer Verlauf der Ems über eine Strecke von 1.500 Metern geschaffen, um die ökologische Durchgängigkeit und die Gewässerstruktur zu verbessern. Die Maßnahmen umfassen den Umbau der Ems durch Bodenaushub, Raugerinne und den Einbau von sandigem Material zur Umwandlung von Still- in Fließgewässer. Eine zusätzliche bewegliche Wehranlage wird integriert, um die Wassermengen zu steuern. Infrastrukturmaßnahmen beinhalten den Bau zweier Kreuzungsbauwerke und die Anpassung der Straße Wiesengrund. Für den Hochwasserschutz werden verschiedene Maßnahmen umgesetzt, darunter eine Hochwasserschutzmauer und Anhebungen von Wegen. Planungen zur ökologischen Durchgängigkeit werden fortgeführt.
Erstellung eines neuen Emsverlaufs über 1.500 Meter
Bodenaushub und Einbau von sandigem Material
Integration einer beweglichen Wehranlage
Bau von zwei Kreuzungsbauwerken (Breuelweg und Wiesengrund)
Anpassung der Straße Wiesengrund auf 200 Meter
Hochwasserschutzmauer entlang eines Radund Fußwegs (640 m)
Anhebung des Breuelwegs und eines Gehund Radwegs (370 m)
Geländeprofilierung westlich der Neuen Ems (190 m)
Ufernahe Hochwasserschutzmaßnahmen an der Milter Straße
ökologische Umgestaltung
Gewässerstruktur
Hochwasserschutz
Bodenaushub
Fließgewässer
Wehranlage
Kreuzungsbauwerke
Straßenanpassung
Hochwasserschutzmauer
Geländeprofilierung
Fischwanderung
Id: 535d0a76-c1b7-4387-8298-8ae748e467b8