Neubau Michael-Ende-Grundschule - Heizungs- und Kälteinstallationen

Ausführung:

Unterschleißheim

Bayern

Frist:

20.05.2025 11:05 Uhr

Art der Leistung:

Anschluss an vom Versorger gestellte Fernwärmestation 750 kW, thermische Grundwassernutzung (bauseitiger Brunnen) ca. 400 kW, Splitkälte 6 kW, Dachaufstellung, 3 St Grundwasserwärmetauscher zur Systemtrennung, 2 St Pufferspeicher Kälte je 3.240 Liter, 2 St Trinkwassererwärmer Speicheladesysteme 130 KW, 50 kW, 2 Heizungs- und 2 Kälteverteiler inkl. Aufbau mit gemischten Kreisen, ca. 2.635 m Heizungs-/Kälterohr CU-Rohr gepresst, ca. 3.520 m Stahlrohr Verbindungen geschweißt, ca. 7.790 m² Fußbodenheizung-Lochplattensystem und 855 m² Sportbodenheizung mit 10.250 m Anbindeleitungen, ca. 34 St Heizungs- und Kältepumpen, ca. 51 Heizkörper (Kompaktheizkörper, Röhrenradiatoren, Heizwände, Hygieneheizkörper), Winterbauheizung.
Anschluss an Fernwärmestation 750 kW
thermische Grundwassernutzung ca. 400 kW
Splitkälte 6 kW
3 St Grundwasserwärmetauscher
2 St Pufferspeicher Kälte je 3.240 Liter
2 St Trinkwassererwärmer 130 KW, 50 kW
2 Heizungsund 2 Kälteverteiler
ca. 2.635 m Heizungs-/Kälterohr CU-Rohr
ca. 3.520 m Stahlrohr Verbindungen
ca. 7.790 m² Fußbodenheizung-Lochplattensystem
855 m² Sportbodenheizung
ca. 34 Heizungsund Kältepumpen
ca. 51 Heizkörper
Winterbauheizung
Heizungsinstallationen
Kälteinstallationen
Grundwasserwärmetauscher
Pufferspeicher
Trinkwassererwärmer
Heizungsverteiler
Kälteverteiler
Heizungsrohre
Stahlrohre
Fußbodenheizung
Sportbodenheizung
Heizungs- und Kältepumpen
Heizkörper
Unterlagen
Id: aae235e4-6be1-49fd-87c4-9711c526ef4b