Neubau Heizungsanlage Sarstedt
Ausführung:
Sarstedt
Niedersachsen
Frist:
18.02.2025 11:00 Uhr
Art der Leistung:
Technikbeschreibung: Heizung Die Wärmebedarf des Gebäudes wird durch eine Kombination aus einer Sole-Wasser-Wärmepumpe mit einer Nennleistung von 100 kW und einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mit einer Nennleistung von 50 kW gedeckt. Die Sole-Wasser-Wärmepumpe übernimmt die Grundlast, während die Luft-Wärmepumpe zur Deckung der Spitzenlast bei einer Außentemperatur von -11°C dient. Die Vorlauftemperatur für das Heizsystem ist auf 45°C eingestellt. Die Luft-Wärmepumpe wird im Innenbereich des Gebäudes installiert. Die notwendige Luftzufuhr für den Betrieb der Wärmepumpe wird durch Außendurchlässe und Abluftkanäle gewährleistet. Die gesamte Heizlast des Gebäudes verteilt sich auf verschiedene Bereiche und Heizsysteme. In der Hauszentrale wird die Wärmeverteilung in mehrere Heizkreisgruppen unterteilt. Für eine zukünftige Erweiterung des Gebäudes wird eine Vorhaltung für die Erweiterung des Heizungsverteilers vorgesehen.
Sole-Wasser-Wärmepumpe, Nennleistung 100 kW
Luft-Wasser-Wärmepumpe, Nennleistung 50 kW
Heizkörper für Flüre und Gemeinschaftsräume
Fußbodenheizung für Sporthalle
Heizsysteme für Lüftungsgeräte in Klassenräumen
Zentrale Lüftungsgeräte für Küche, Mensa, WC-Kerne und Multifunktionsbereiche
Heizkreisgruppen für verschiedene Heizsysteme
Heizungsanlagen
Wärmepumpen
Heizsysteme
Lüftungsgeräte
Fußbodenheizung
Heizkreisgruppen
Id: 521eee84-d04f-4300-aa1a-258f4b742ae7