Naturschutzfachliche Leistungen Planung Lühesperrwerk

Ausführung:

Jork

Niedersachsen

Frist:

29.07.2025 00:59 Uhr

Art der Leistung:

Die Leistung umfasst die Bestandsberichtserfassung der Fauna (Brut- und Rastvögel), Fische, Makrozoobenthos und der Flora auf Grundlage von Kartierungen durch Dritte aus 2025 bis 2027. Anschließend sollen die naturschutzfachlichen Texte aufgestellt werden. Bestandteile sind der UVS-Bericht, der landschaftspflegerische Begleitplan, die spezielle artenschutzrechtliche Prüfung und die FFH-Verträglichkeitsstudie. Falls erforderlich sind Abweichungsunterlagen gem. § 34 Bundesnaturschutzgesetz und der Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie aufzustellen. Zudem sind Erwiderungen auf Stellungnahmen, Überarbeitungen der naturschutzfachlichen Texte und die Teilnahme am Erörterungstermin notwendig.
Bestandsberichtserfassung der Fauna und Flora
Erstellung naturschutzfachlicher Texte
UVS-Bericht (HOAI 2021, Anlage 1.1)
Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP)
Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP)
FFH-Verträglichkeitsstudie
Abweichungsunterlagen gem. § 34 Bundesnaturschutzgesetz (falls erforderlich)
Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) (falls erforderlich)
Erwiderungen auf Stellungnahmen zum Planfeststellungsverfahren
Überarbeitungen der naturschutzfachlichen Texte (falls erforderlich)
Vorbereitung und Teilnahme am Erörterungstermin
Naturschutzfachliche Leistungen
Bestandsberichtserfassung
Fauna
Flora
UVS-Bericht
Landschaftspflegerischer Begleitplan
spezielle artenschutzrechtliche Prüfung
FFH-Verträglichkeitsstudie
Abweichungsunterlagen
Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie
Genehmigungsverfahren
Unterlagen
Id: bdb62700-88ad-4209-ab46-623fa78c04ce