Lieferung eines Remotely Operated Vehicle (ROV) in Deutschland
Ausführung:
Lüssow
Mecklenburg-Vorpommern
Frist:
31.03.2025 13:00 Uhr
Art der Leistung:
Um Unterwasser Monitoringaufgaben auszuführen wird ein Remotely Operated Vehicle benötigt. Vorrangige Tätigkeiten sind die Aufnahme hochauflösender Videoaufnahmen und Probenahmen mittels Manipulator. Das System soll außerdem als Geräteträger dienen. Das Personal des BfN ist in der Handhabung des ROV deutschsprachig zu schulen und einzuweisen. Handbücher und Kurzanleitungen sind vorzulegen.
Lieferung eines Remotely Operated Vehicle (ROV)
Ersatzteile für das ROV
Schulung des Personals in der Handhabung des ROV
Handbücher und Kurzanleitungen
Leistungsnachweise
Konzeption zum Aufbau, Nutzung und Wartung des Gerätes
Remotely Operated Vehicles
ROVs
Unterwasser Monitoring
Videoaufnahmen
Probenahmen
Manipulator
Geräteschulung
Handbücher
Wartung
Kalibrierung
Id: b9f8eb9a-d789-4b6f-af39-ee4f111eb239