Heizungs- und Kälteinstallationsarbeiten am Campus Alpin, Garmisch-Partenkirchen
Ausführung:
Garmisch-Partenkirchen
Bayern
Frist:
27.03.2025 10:00 Uhr
Art der Leistung:
Das KIT plant die Grundinstandsetzung des Bauteils 3101 Südwestflügel am Campus Alpin. Das Gebäude wird entkernt und nach energetischen und nachhaltigen Gesichtspunkten saniert. Die Nutzung umfasst Forschung/Labore und Verwaltungsbüros. Grundfläche der Sanierungsmaßnahme ca. 1.900 m2.
Kältemaschine 350 kW: 1 St.
Trockenrückkühlwerk: 1 St.
Deckenumluftkühlgeräte: 21 St.
Deckenumluftheizund Kühlgeräte: 35 St.
Wärmeund Kälteverteiler: 2 St.
Pufferspeicher 1500 Liter: 3 St.
Wärmeübertrager 40 100 kW: 2 St.
Druckhaltung: 2 St.
Nassläuferpumpen DN25 DN40: 5 St.
Trockenläuferpumpen 1,5 9 m³/h: 6 St.
Membranausdehnungsgefäße bis 400 Liter: 5 St.
Plattenheizkörper: 37 St.
Fußbodenheizung: 340 m²
Edelstahlrohr DN15-DN25: 150 Meter mit Formstücken
Edelstahlrohr DN32-DN50: 330 Meter mit Formstücken
Edelstahlrohr DN65-DN100: 400 Meter mit Formstücken
Stahlrohr geschweißt DN15-DN25: 1.150 Meter mit Formstücken
Stahlrohr geschweißt DN32-DN50: 330 Meter mit Formstücken
Stahlrohr geschweißt DN65-DN100: 690 Meter mit Formstücken
Stahlrohr geschweißt DN125-DN150: 240 Meter mit Formstücken
Fernkälteleitung: 120 Meter mit Formstücken
Brandschutzschalen: 60 St.
Winterbauheizung: 1 Psch.
Heizungsinstallationen
Kälteinstallationen
Sanierungsmaßnahmen
Kältemaschinen
Rückkühlwerke
Luftkühlgeräte
Wärmeverteiler
Pufferspeicher
Wärmeübertrager
Pumpen
Heizkörper
Fußbodenheizungen
Edelstahlrohre
Stahlrohre
Brandschutzschalen
Winterbauheizung
Id: f95029bf-b434-4ed3-9b90-fcf15b05df03