Erweiterung der Schlammbehandlung - Maschinentechnische Ausrüstung Gasspeicher & Gasfackel in Neumünster
Ausführung:
Neumünster
Schleswig-Holstein
Frist:
05.08.2025 12:30 Uhr
Art der Leistung:
Die Speicherung des in der Faulung produzierten Gases erfordert den Neubau eines Gasspeichers als gewichtsbelasteter Niederdruckgasspeicher. Der Bestands-Gasspeicher wird nach Neubau und Inbetriebnahme der Neuanlage des gewichtsbelasteten Niederdruckgasspeichers zurückgebaut. Für den Gasspeicher wird eine Fundamentplatte aus Stahlbeton hergestellt. Das anfallende Kondensat wird dem Kondensatschacht im freien Gefälle zugeführt. Der Boden des Stahlgasspeichers nimmt das Gefälle der Sohle auf. Der Behälter besteht aus einem zylindrischen Gehäuse aus Stahlblech, einem konischen Dach, einer beweglichen Scheibe und einer rollengelagerten Teleskopführung. Die Membrane ist als Kegelstumpfmantel konfektioniert. Zur Ausbildung des veränderlichen Gasraumes dient eine ausgesteifte Scheibe, der nach Bedarf Belastungsmaterial zur Erzeugung des Gasdruckes aufgelegt werden kann. Es kann ein max. Betriebsdruck von 55 mbar erfolgen.
Neubau eines gewichtsbelasteten Niederdruckgasspeichers
Rückbau des Bestands-Gasspeichers nach Inbetriebnahme
Herstellung einer Fundamentplatte aus Stahlbeton
Zylindrisches Gehäuse aus Stahlblech
Konisches Dach
Bewegliche Scheibe mit rollengelagerten Teleskopführungen
Kegelstumpfmantel als Membrane
Ausgesteifte Scheibe für veränderlichen Gasraum
Max. Betriebsdruck von 55 mbar
Gasspeicher
Niederdruckgasspeicher
Schlammbehandlung
Maschinentechnische Ausrüstung
Stahlbeton
Gasdruck
Kondensatschacht
Id: 9d0d07c8-2df2-4009-94b2-1d927a6cbff9