Ausbau in Rheinland-Pfalz
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Ausbau" in Rheinland-Pfalz und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Vollausbau der Fahrbahn und Erdarbeiten in Landau
Durchführung von ca. 11.000 m2 Vollausbau der Fahrbahn sowie Erdarbeiten und Entwässerungsarbeiten.
Beschaffung Löschgruppenfahrzeug 10 (LF 10 in niederer Bauhöhe) Offenbach a.d. Queich
Lieferung von Fahrgestell und Aufbau/Ausbau für ein Löschgruppenfahrzeug 10 (LF 10 in niederer Bauhöhe).
Beschaffung eines Gerätewagen-Gefahrgut (GW-G) in Donnersbergkreis
Lieferung von Fahrgestell mit Aufbau/Ausbau. Weitere Anforderungen finden Sie in der allgemeinen Leistungsbeschreibung.
Generalunternehmerleistungen für den Neubau eines Mehrfamilienhauses in Mainz-Gonsenheim
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Generalunternehmerleistungen für den Neubau eines Mehrfamilienhauses, Am Müllerwäldchen in Mainz-Gonsenheim. Diese Ausschreibung umfasst sämtliche Planungs-, Beratungs- und Bauleistungen, die für die schlüsselfertige Errichtung des Wohngebäudes und der zugehörigen Freianlagen erforderlich sind. Vorgesehen sind 28 Wohneinheiten mit unterschiedlichen Wohnungsgrößen von 38 m² bis 82 m². Der Neubau wird als Effizienzhaus 40 in Holzbauweise errichtet.
Modernisierung & Umbau des Haupthauses der Stadtklinik Frankenthal, HLS
Die Stadtklinik Frankenthal plant die Modernisierung und den Umbau des Haupthauses, einschließlich Teilbereichen und kompletten Geschossebenen. Die Leistungen betreffen die Sanierung des Haupthauses gemäß den aktuellen Anforderungen. Die Maßnahme erfolgt unter Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs.
Errichtung und Betrieb einer Gigabitinfrastruktur in den grauen NGA-Gebieten des Westerwaldkreises
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Unternehmens mit der Errichtung und dem Betrieb einer Gigabitinfrastruktur in den grauen NGA-Gebieten im Westerwaldkreis. Ziel ist es, 6.655 Privatadressen, 959 Gewerbeadressen und 17 sonstige Adressen mit einer Bandbreite von mindestens 1 Gbit/s im Download und Upload zu versorgen. Die Maßnahme wird durch Fördermittel des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt.
BIM-Planungsleistungen für den barrierefreien Ausbau der Verkehrsstation Brohl
Die Hauptplanungsleistung Lph 1-4 und Lph 6-7 für den barrierefreien Ausbau der Verkehrsstation Brohl soll vergeben werden. Das Projekt umfasst die Erhöhung des Hausbahnsteigs, neue Beläge, den Rückbau von Dächern sowie die Erneuerung der Personenunterführung und Treppen. Die DIN-Norm wurde nicht angegeben.
Abbruch und Schadstoffsanierung Realschule plus in Altenahr
Die Verbandsgemeinde Altenahr plant die Sanierung der durch die Flut-Katastrophe im Juli 2021 beschädigten Realschule plus. Umfassende Arbeiten an den Bestandsgebäuden in Massivbauweise sind vorgesehen, einschließlich der Erneuerung von Dachflächen und Außenwänden, die mit einem WDVS bekleidet sind. Der Innenausbau sowie die Haustechnik werden ebenfalls vollständig erneuert.
BIM-Planungsleistungen für barrierefreien Ausbau der Verkehrsstation Brohl
Vergabe der Hauptplanungsleistung Lph 1-4 und Lph 6-7 für den barrierefreien Ausbau der Verkehrsstation Brohl. Umbaumaßnahmen umfassen Erhöhung des Hausbahnsteigs sowie Rückbau und Erneuerung diverser Bereiche. Mindestbreite und -höhe werden beachtet.
Mobile Trennwandanlage in Koblenz
Errichtung einer Mobilen Trennwandanlage 03.1 im Innern im Zuge des Erweiterungsneubaus der Grundschule Asterstein.
BIM-Planungsleistungen für barrierefreien Ausbau der Verkehrsstation Brohl
Vergabe der Hauptplanungsleistung Lph 1-4 und Lph 6-7 für den barrierefreien Ausbau der Verkehrsstation Brohl. Umbaumaßnahme beinhaltet Erhöhung des Hausbahnsteigs und neuen Belag mit taktiler Wegeführung. Berücksichtigung der vollständigen Erneuerung der PU mit barrierefreiem Zugang und zwei neuen Treppen sowie Aufzügen.
Errichtung und Betrieb einer Gigabitinfrastruktur im Westerwaldkreis
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Unternehmens mit der Errichtung und dem Betrieb einer Gigabitinfrastruktur in den grauen NGA-Gebieten im Westerwaldkreis. Ziel ist es, 11.151 Privatadressen, 1.150 Gewerbeadressen und 28 sonstige Adressen mit Bandbreiten von mindestens 1 Gbit/s im Download und Upload zu versorgen. Die Maßnahme wird durch Fördermittel des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt.
Bauauftrag für Straßenbauarbeiten an der B50 und K2 in Geichlingen
Ausbau der B50 über eine Länge von ca. 1979 m und der K2 über ca. 224 m mit einer Fahrbahnbreite von 6,50 m bzw. 5,50 m.
Rohbau und Innenausbau Pumpwerk in Albachten
Rohbau und Innenausbau eines Schmutzwasser-Pumpwerkes mit den Abmessungen L/B/T/H = 3,50/3,50/6,50 unter GOK/3,00 m über GOK. Erd- und Verbauarbeiten: 1 Stück Baugrube für das PW, Trägerbohlwandverbau, Bauwerkstiefe 6,50 m; 1 Stück Baugrube für den Schieberschacht, Trägerbohlwandverbau. Baubeginn 21.07.2025, Bauende 28.02.2026.
Tischlerarbeiten Innentüren in Heidelberg
Tischlerarbeiten für Innentüren im Innenausbau.
Tiefbau- und Montageleistungen zur Errichtung eines Gigabit-Netzes in Blaufelden
Tiefbau- und Montageleistungen zur Errichtung eines Gigabit-Netzes in der Gemeinde Blaufelden. Der Ausbau betrifft die aktuell förderfähigen Adressen und baut auf den bereits errichteten Netz der Förderung der weißen Anschlussadressen auf.
Ausbau von 3 Notarzteinsatzfahrzeugen in Dortmund
Die ausgeschriebene Leistung umfasst den Ausbau von 3 Fahrgestellen zu Notarzteinsatzfahrzeugen gemäß Leistungsbeschreibung. Das Möbelmaterial muss frei von FCKW und Schwermetallen sowie recyclingfähig sein. Zudem werden LEDs gefordert. Ersatzteillieferungen und Service innerhalb von 2 Werktagen müssen gewährleistet sein. Eine autorisierte Werkstatt muss in maximaler Fahrzeit von einer Stunde erreichbar sein.
Tischler-Innenausbau in Homberg/Efze
Tischler-Innenausbau i. R. des An- und Umbaus von Haus 8 der Hermann-Schafft-Schule in Homberg/Efze
Generalsanierung Berufliche Schulen Landsberg - Schreinerarbeiten
An den Beruflichen Schulen Landsberg am Lech wird eine Generalsanierung in mehreren Teilmaßnahmen durchgeführt. In der ersten Teil-Baumaßnahme erfolgt der Neubau eines Gebäudeteils mit Mensa und Klassenzimmern, die Sanierung der Sporthalle und die Anpassung des Verwaltungsbereichs mit Teilrückbau, Umbau und Erweiterung. Die Außenanlagen werden überarbeitet und an die neue Gebäudesituation angepasst. Im Rahmen der Generalsanierung werden die Verwaltung, die Lehrerzimmer sowie die Umkleide der Turnhalle mit neuen Möbeln ausgestattet.
Schreinerarbeiten für Innenausbau Sporthalle in Korntal-Münchingen
Lieferung und Montage einer Prallwandanlage mit einer Gesamtfläche von ca. 186 m² prallender Wandverkleidung sowie 454 m² Wandverkleidung oberhalb der Prallwand. Die Leistungen umfassen Wandbekleidungen, Türen, Einbauten, eine mobile Trennwand, Lagerwägen, sowie Tore und Verglasungen. Die Prallwandverkleidung entspricht der Klasse W3.
Innenausbauarbeiten für Seminarräume in Frankfurt am Main
Durchführung von Innenausbauarbeiten in Seminarräumen und Hörsälen. Die Arbeiten umfassen Tischlerarbeiten (DIN 18 355), Trockenbauarbeiten (DIN 18 340), Maler- und Lackierarbeiten (DIN 18 363) sowie Estricharbeiten (DIN 18 353).
TPH IV Trockenbau in Herzogenrath
Durchführung von Trockenbauarbeiten gemäß den Anforderungen der Ausschreibung.
A44, Ausbau der L26 mit Anpassung AS Münchheide, 1 BA, Willich
Fahrbahnsanierung in Vollausbau.
Bodenbelagsarbeiten für Erweiterungsbau Mitte in Bielefeld
Durchführung von Bodenbelagsarbeiten mit Vinyl auf einer Fläche von ca. 4.590 qm.
017 Stahlbauarbeiten Bad Saulgau
017 Stahlbauarbeiten: Fassade: Schiebeläden, Vordächer, Gitterrostabdeckungen Lichtschächte Ausbauarbeiten: Treppengeländer, BS-Türen im UG (Technikräume) Aula/Fachräume Abmessungen: 58,90 x 19,30 m (EG-1.OG); 29,25 x 19,30 m (UG + 2.OG) Geschosse: 4 St. Gesamthöhe: 16,95 m BGF: ca. 2.863 m2 BRI: ca. 14.188 m3 Internat H01: Abmessungen: 34,06 x 12,94 m (EG - 3.OG); 4,52 x 30,68 m (UG) Geschosse: 5 St. Gesamthöhe: ca. 15,89m BGF: ca. 1.970 m2 BRI: ca. 6.250 m3 Internat H02: Abmessungen: 44,56 x 13,01 (EG - 2.OG); 44,56 x 8,77 m (UG) Geschosse: 3 St. Gesamthöhe: ca. 13,55 m BGF: ca. 2.120 m2 BRI: ca. 6.883 m3 Internat H03: Abmessungen: 34,13 x 13,01 (EG - 4.OG); 8,73 x 34,13 (UG) Geschosse: 6 St. Gesamthöhe: ca. 18,87 m BGF: ca. 2.424 m2 BRI: ca. 7.562 m3 Konstruktion: Untergeschosse in Massivbau (Stb), Obergeschosse in Holzbau (Massivholzbauweise außer Längswände Internate in Holzständerbauweise) Holzfassade, bauseits. BNB-Zertifizierung - Silber Ergänzend ist die Vergabe von 'Instandhaltungsleistungen' Gegenstand des Verfahrens.
Beschaffung von Gefangenentransportwagen für Justizvollzug in NRW
Bereitstellung von 9 Gefangenentransportwagen mit Kabinenausbau für die Justizvollzugsanstalten in NRW. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Planerleistungen Freianlagen Neugestaltung des Außengeländes Mensa GS Tinsberg Lüdenscheid
Erbringung von Planerleistungen für die Neugestaltung des Außengeländes und Mensa im Rahmen des OGS-Ausbaus an der GS Tinsberg. Die Leistungen umfassen Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung der Vergabe, Bauüberwachung und Objektbetreuung. Die Summe der Grundleistungen beträgt 91 %. DIN-Norm nicht angegeben.
Zimmerarbeiten Dachgeschossausbau Wilhelm-Raabe-Schule
Baustelleneinrichtung und Abbrucharbeiten für den Dachgeschossausbau. Sanierung der Dachkonstruktion nach Sanierungskonzept. Instandsetzung der Außen- und Innenwände sowie Geschossdeckendämmung. Umfangreiche Arbeiten mit Zellulosedämmung. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Gerüstarbeiten in Berlin
Für die Sanierung der Fassaden und Dächer werden Fassadengerüste, Treppentürme und Aufzüge errichtet. Weiterhin sind Innengerüste für Roh- und Ausbauarbeiten vorgesehen. 1. Werk- und Montageplanung und statische Berechnungen 2. Vorbereitung und Gründung 3. Fassadengerüste nach Bauteilen 4. Innengerüste als Raum- und Flächengerüste 5. Personenfangnetze im Dachraum für Dacharbeiten.
AN TK auf der Strecke 4000, Elektrifizierung und Ausbau Hochrheinbahn in Waldshut-Tiengen
Elektrifizierung und Ausbau Hochrheinbahn Basel Bad. Bahnhof - Erzingen, Strecke 4000 km 271,300 - 344,875. Mit dem Projekt soll der gesamte Abschnitt zwischen Basel und Erzingen durchgehend elektrifiziert und das Angebot im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) erweitert werden. Auf dem gesamten Verlauf des Projektes werden fast alle bestehenden Verkehrsstationen ertüchtigt und drei neue Verkehrshalte erstellt. Zusätzlich sind Zusammenhangs- und Ausgleichsmaßnahmen erforderlich. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Bauleistung Telekommunikationsmaßnahmen.
Lieferung von Gefangenentransportwagen in Nordrhein-Westfalen
Gegenstand dieser Vergabe ist die Lieferung von vier Gefangenentransportwagen mit langem Radstand für Justizvollzugseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Die Fahrzeuge müssen handelsüblich sein und nach Auslieferung mit einem Sonderausbau versehen werden.
Vermessungleistungen für Garten- und Wiesentalbahn in Lörrach
Durchführung von Vermessungleistungen im Rahmen des Ausbaus der Garten- und Wiesentalbahn (Strecke 4400/4410).
Errichtung eines Gigabitnetzes in Nümbrecht
Zur Umsetzung des Gigabitausbaus hat die Gemeinde am Förderprogramm gemäß Richtlinie Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland - Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0 (Gigabit-RL 2.0) teilgenommen und am 14.11.2024 einen vorläufigen Zuwendungsbescheid erhalten.