Asphaltbefestigungen in Rheinland-Pfalz
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Asphaltbefestigungen" in Rheinland-Pfalz und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Rückbau Blaue Halle und Nebengebäude in Ludwigshafen
Für die vorbereitenden Maßnahmen zum Neubau der Helmut-Kohl-Allee in Ludwigshafen ist die Baufeldfreimachung des Projektgeländes durchzuführen. Dies umfasst den Rückbau der blauen Halle und der Nebengebäude, Erdarbeiten und Kampfmittelsondierungen sowie die Wiederherstellung der Asphaltbefestigungen.
Neubau Bauhof in Greifswald
960 m Regenwasserleitung DN 200 bis 500 mit 22 Schächten und Anschlussleitungen 75 m Staukanal DN 1200 mit 3 Schächten und Lamellenklärer 176 m Schmutzwasserleitung DN 150 bis 200 mit 7 Schächten und Hausanschlussleitungen 6.000 m3 Oberbodenabtrag 6.000 m3 Bodenabtrag/Untergrundverbesserung 3.500 m Schottertragschicht 9.800 m2 Industriepflaster 1.000 m2 Asphaltbefestigung 2.000 m2 Parkplatzbefestigung Pflaster 82 m Schüttgutboxen 80 m Winkelstützwände (Lagereinfassung)
Bauwerksinstandsetzung K 50 in Haselbach bei Erkshausen
Durchführung von Bauwerksinstandsetzungsmaßnahmen gemäß den Anforderungen. Umfasst verschiedene Asphalt- und Betonsanierungsarbeiten.
Rampensanierung AS Wesel und Rees
Die Ausschreibung umfasst die Sanierung der Rampen an den Anschlussstellen Wesel und Rees. Die Arbeiten beinhalten das Entfernen von Markierungen, das Trennen und Wiederherstellen von Asphaltbefestigungen sowie das Fräsen und Herstellen von Asphaltdeck- und -binderschichten.
Neubau Tram-Westtangente, Bauzeitliche Provisorien BA I & BA III in München
Die Leistung bezieht sich auf provisorische Asphaltbefestigungen zur Realisierung von bauzeitlichen Verkehrsführungen entlang der Wotanstraße und Fürstenrieder Straße vom Romanplatz im Norden bis zur Einmündung des Stefan-Zweig-Weg im PFA 1 der Tramwesttangente nach der geplanten Wendeschleife am Waldfriedhof im Süden. Die Flächen werden mit Asphalt befestigt, sodass sie während der Bauphasen der Tram-Westtangente als provisorische Verkehrsfläche zur Verfügung stehen.
Fahrbahnreparatur-, Gussasphalt- und Entwässerungsarbeiten in Wetteraukreis
Bundes-, Landes- und Kreisstraßen - Fahrbahnreparatur-, Gussasphalt- und Entwässerungsarbeiten 2025 im Wetteraukreis im Bereich des Fachdezernates Betrieb Mittelhessen.
Fachlos 2b - Streckenbau und Herstellung Gabionen FR Schweinfurt
- Herstellung Baustraßen und BE-Flächen - Abbruch der vorhandenen Entwässerungseinrichtungen - Oberboden- und Erdarbeiten zur Herstellung der geplanten Erdbauwerke - Herstellung der Lärmschutzwälle als Gabionen an der Nordseite - Herstellung der oberirdischen und unterirdischen Entwässerungsanlagen - Herstellung der Asphaltbefestigungen der RF Schweinfurt, der Ausfahrrampe AS Hallstadt, der Einfahrrampe AS Bamberg und kreuzender Wege - Herstellung von Fundament und Sockel für VZB an zwei Standorten - Vollständiger Rückbau der bestehenden Lärmschutzwälle (LSW 11 und 13) und Vorbereitung der Gründungsebenen - Herstellung von Fundamenten für die Gründung der Gabonenwände - Herstellung der Lärmschutzwandfundamente an Oberkante der Steilwälle
Bauauftrag Oberbodenarbeiten und Bodenbewegung in Petersberg-Dipperz
Durchführung von Oberbodenarbeiten und Bodenbewegung im Rahmen des Projekts B 458 - RW Petersberg - Dipperz, 1.BA. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
B481n OU MS Ausbau östl. Anschl. Warendorfer Straße
Umfangreiche Bauarbeiten für die B481n OU MS einschließlich Asphaltbefestigung, Entwässerungsrohrleitungen und Markierungen. DIN-Normen sind nicht spezifisch angegeben.
Rückbau Blaue Halle und Nebengebäude in Ludwigshafen
Für die vorbereitenden Maßnahmen zum Neubau der Helmut-Kohl-Allee in Ludwigshafen ist die Baufeldfreimachung des Projektgeländes durchzuführen. Dies umfasst den Rückbau der blauen Halle und der Nebengebäude, Erdarbeiten und Kampfmittelsondierungen sowie die Wiederherstellung der Asphaltbefestigungen.
Grundhafter Ausbau Stadtring Cottbus
Die Baumaßnahme umfasst den grundhaften Ausbau des Stadtrings von Nordring bis zum Stadtausgang zwischen dem Knoten Stadtring/Nordring (Turbokreisel) und dem Ortsausgang Richtung Peitz. Die Arbeiten sind in 2 Bauabschnitte und 10 Teilabschnitte unterteilt. Es sind umfangreiche Erdarbeiten, Kanal- und Straßenbauarbeiten sowie Entwässerungsanlagen erforderlich.
Fahrbahnerneuerung K 29 zwischen Elters und Steens in Hofbieber
Durchführung der Fahrbahnerneuerung K 29 zwischen Elters und Steens. Umfangreiche Maßnahmen zur Erneuerung und Verlegung von Straßeninfrastruktur.
L 3020 OD Löhnberg GE und Inst. Straßenstützwände
Durchführung von Erdarbeiten und Asphaltarbeiten gemäß den Anforderungen der DIN-Norm. Umfasst Fräsen, Aushub und Herstellung von verschiedenen Rinnen und Oberflächen.
Verkehrssicherung und Straßenbauarbeiten in Schotten/Breungeshain
Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen gemäß Verkehrskonzept des Auftraggebers sowie umfangreiche Straßenbauarbeiten.
Ausbau der Einmündung K9 in Petersberg/Margretenhaun
Ausbau der Einmündung K 9 einschließlich BeStWag-Maßnahme. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.