Abwasserleitungen in Bayern
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Abwasserleitungen" in Bayern und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Sanitäranlagen BA 1 u. 2 in Germering
Umfang der Leistung BA1/2: ca. 1.900 m Abwasserleitungen bis DN 200 (SML und PP), ca. 36 St. Boden- u. Dacheinläufe einschl. Rinnen, 3 St. geschlossene Hebeanlagen, 1 St. Fettabscheider NS 5,5, 1 St. Trinkwasserhausanschluss DN 65 inkl. Wasseraufbereitung, ca. 2.500 m Trinkwasserleitung Edelstahl DN 12 bis DN 65, ca. 190 Sanitärobjekte (Waschtisch, WC, Urinal, Dusche, Küchenanschlüsse), 3 St. Trockene Steigleitung inkl. Armaturen und Entnahmestellen. Ausführung BA1: Oktober 2025 bis Februar 2027, Ausführung BA2: Oktober 2028 bis Juli 2029.
Neubau Michael-Ende-Grundschule - Sanitärinstallation in Unterschleißheim
- ca. 1540 m Abwasser-/ Regenwasserleitung Gusseisen - ca. 130 m Abwasserleitung PP - 11 St Bodenabläufe - 2 St Hebeanlage - 60 m Feuerlöschleitung mit 2 St Einspeisungen und 8 St Entnahmen - 1 St Hauswasseranschluss - ca. 2.735 m Wasserleitungen Edelstahl gepresst - ca. 158 Sanitärgegenstände - Installationswände mit Montageelementen - Montageelemente für bauseitigen Trockenbau - 1 St Trinkwasserbehandlungsanlagen
Wasser- und Abwasserinstallation - Botanik II
Sanierung der alten und teilweise undichten Entwässerungsleitungen im Institut für Botanik II. 210 m Grundleitungen mit Inliner auskleiden; 1 St Rückstaupumpanlage; 2 St Bodenabläufe erneuern; 110 m Abwasserleitungen neu verlegen aus Kunststoff; 10 m Steckmuffenrohr, verzinkt, neu verlegen; 15 m Druckleitung für Gartenwasser.
Sanitärarbeiten 3. BA in München
Durchführung von Sanitärarbeiten gemäß den Vorgaben. Umfassende Installation von Abwasser- und Trinkwasserleitungen sowie weiteren Sanitäranlagen.
Baumeisterarbeiten BA1 in Schierling
- Beton und Stahlbetonbauteile abbrechen, ca. 55 m³ - Außenputz abschlagen, ca. 380 m² - Schotterschicht 0/32, ca. 190 m³ - Erdaushub, ca. 1050 m³ - Bodenstabilisierung CSV, Verdrängungssäulen, ca. 2.800 m - Streifenfundamente 180 bis 200/50 cm, ca. 85 m - Streifenfundamente 120/100, 75 m - Bodenplatte, 25 cm – C25/30, ca. 545 m² - Stahlbetonwände, 24 cm – C25/30, ca. 1380 m² - Stahlbetondecke, 30 cm – C25/30, ca. 885 m² - Stahlbetondecke, 25 cm – C25/30, ca. 815 m² - Stahlbetonüberzüge, 25/60 cm – C25/30, ca. 200 m - Wärmedämmung Bodenplatte - 60 mm, ca. 327,5 m² - Perimeterdämmung 200 cm, ca. 110 m² - Perimeterdämmung Fundamentinnenseite 100 cm, ca. 142,5 m² - Innenmauerwerk 11,5 cm - 4,0 m ca. 162,5 m² - Innenmauerwerk 17,5 cm – 4,0 m ca. 80 m² - Innenwandputz Fliesen-Unterputz bis 4,0 m, ca. 105 m² - Innenwandputz Kalk- Zement Q3 bis 4,0 m, ca. 690 m² - Fassadengerüst LK4, W09, ca. 1300 m² - Ringerder Rd10, 450 m - Betonleerrohr, ca. 450 m - Abwasserleitung 110, 125 und 160, ca. 230 m
Sanitärinstallation für Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Goldbach, BA 2
Sanitärinstallation im Rahmen der Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Goldbach, BA 2. Umfänge sind in der Ausschreibung detailliert aufgeführt. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Sanitärinstallation nach DIN 18381 in Regensburg
Die Sanitäre Installation umfasst die Installation eines Fettabscheiders im Außenbereich, einer Enthärtungsanlage, 300 m Abwasserleitung inkl. Dämmarbeiten, 500 m Rohrleitungen d 15-42 mm inkl. Dämmarbeiten, 63 Sanitärobjekte, 4 Hygienespülarmaturen, 1 Werkraumbacken und 25 Durchlauferhitzer.
Sanitärarbeiten in München
Erneuerung der Gebäude-/Labortechnik im Rahmen der Sanitärarbeiten. Umfasst die komplette Trinkwasser- und Schmutzwasserinstallation sowie die innenliegende Regenentwässerung. Nachrüstung einer trockenen Feuerlöschleitung im Treppenhaus.
Sanitäre Installation in Mittenwald
Installation einer Schmutzwasser-Pumpenanlage und Abwasserleitungen sowie Edelstahl-Trinkwasserleitungen und sanitären Einrichtungen.
Be- und Entwässerungsarbeiten, 3. BA in München
- 700 m Abwasserleitungen mit Erd- und Verbauarbeiten - 27 St Revisionsschächte für Schmutz- und Regenwasser - 4 St Regenwasserreinigungsschächte als Sedimentationsanlagen bis DN 1.500 mit Erd- und Verbauarbeiten - 4 St Versickerungsanlagen als Kunststoff-Rigolen mit Revisionsschächten für die mit Erd- und Verbauarbeiten - 1 St Versickerungsschacht Typ B DN 2000 mit Erd- und Verbauarbeiten - 1 St Sanierung Anschluss an bestehenden städtischen Kanal - 70 m Trinkwasserleitungen mit Erd- und Verbauarbeiten - 110 m Nahwärmeleitungen mit Erd- und Verbauarbeiten
Sanitärinstallation in Deutschland
Umfang: Sanitärinstallation nach DIN 18381 - ca. 1850 m Edelstahlrohre DN 15 – DN 100 - ca. 190 St. Armaturen und Zubehör DN 15 – DN 100 - ca. 1600 m Abwasserleitungen SML DN 50 – DN 300 - ca. 10 Stück Schmutzwasserhebeanlagen - ca. 1 St. Fettabscheider NS4 - ca. 3 St. Enthärtungsanlage - ca. 60 St. Einrichtungsgegenstände. Termine: 07/2025 - 04/2027. Während der gesamten Baumaßnahme ist mit einzelnen Unterbrechungen zu rechnen.
Sanitärinstallation für Schulgebäude und Werkstattgebäude in Pfarrkirchen
Neuinstallation von Abwasser- und Trinkwasserleitungen sowie Sanitärinstallationswänden. Zentrale und dezentrale Trinkwassererwärmung. Verlegung von Erdverlegten Trinkwasserleitungen. DIN EN 1451-1 wird berücksichtigt.
Heizungsinstallation und MSR in Deutschland
Umfang: Sanitärinstallation nach DIN 18381- ca. 1850 m Edelstahlrohre DN 15 – DN 100- ca. 190 St. Armaturen und Zubehör DN 15 – DN 100- ca. 1600 m Abwasserleitungen SML DN 50 – DN 300- ca. 10 Stück Schmutzwasserhebeanlagen- ca. 1 St. Fettabscheider NS4- ca. 3 St. Enthärtungsanlage- ca. 60 St. Einrichtungsgegenstände. Termine: 07/2025 - 04/2027. Während der gesamten Baumaßnahme ist mit einzelnen Unterbrechungen zu rechnen.
Teilgeneralsanierung Sanitärarbeiten Bad Tölz
Im Rahmen der Teilgeneralsanierung der Real- und Förderschule Bad Tölz sind umfangreiche Sanitärarbeiten durchzuführen. Die Leistungen umfassen unter anderem die Installation von Abwasserleitungen, Edelstahlleitungen, WC- und Waschtischanlagen sowie die Demontage und Entsorgung alter Rohre und Dämmmaterialien.
Umbau und Modernisierung der sanitären Anlagen am Beruflichen Schulzentrum Gunzenhausen
Umbau und Modernisierung der sanitären Anlagen mit ca. 500m Abwasserleitung und Trinkwassernetz in Mischinstallation sowie ca. 1.900m Mehrschichtverbundrohr. Installation von 20 Haushaltsküchenzeilen, 8 Gewerbeküchenzeilen, Umkleidebereichen mit 7 Duschen und Waschtischen sowie Sanitärkernen mit WCs für Damen, Herren und Beh.
Heizungs- und Sanitärarbeiten Neubau Großostheim
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um einen Neubau gemäß Art. 2 Abs. 3 BayBO. Das Gebäude ist in Gebäudeklasse 3 einzuordnen und stellt einen Sonderbau dar.
Sanitärarbeiten in MS Gars, Mühldorf a. Inn
Sanitärarbeiten im Bereich Turnhalle und Schwimmbad, inklusive Rückbau, Demontage, Generalsanierung und Erneuerung der Wasser- und Abwasserleitungen. TRGS Maßnahme für KMF Isolierung. Elektronische Armaturen und neue Doppelhebeanlagen.
Tiefbauarbeiten Trink- und Abwasserleitungen in Grafenwöhr
Durchführung von Tiefbauarbeiten für Trink- und Abwasserleitungen, einschließlich Schmutzwasserkanalarbeiten und Trinkwasserleitungsarbeiten. Umfänge beinhalten diverse Aufbrüche, Wiederherstellungen, Aushübe, Verlegungen und Einbauten. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Sanitär und Heizung in Fürstenfeldbruck
Leistungsumfang Sanitär: Abwasserleitungen aus PP DN 50 – DN 100 ca. 200 m, TW-Leitungen aus VA mit Pressfittings DN 15 – DN 40 ca. 650 m, Trinkwasserhygienesystem mit Strömungsteilern ca. 10 St. und Hygienespülung, sanitäre Einrichtungen ca. 20 St, Demontage Sanitärleitungen Abwasser ca. 350 m, Demontage Trinkwasserleitungen ca. 1.100 m, Bauwasserversorgung. Leistungsumfang Heizung: Heizungsleitung aus Stahlrohr DN 50 – DN 80 ca. 80 m, Pumpe und Armaturen für einen zusätzlichen Heizkreis.
Sanierung Tiefgarage und Forum in Regensburg
Entwässerungsinstallation TG Ost: Die bestehenden provisorischen Leitungen in der Tiefgarage Ost werden durch neue Leitungen normgerecht ersetzt und ein neuer Kanalanschluss erstellt.
Sanierungsauftrag für Abwasserkanäle in Rostock
Sanierung von Abwasserkanälen und -leitungen.
Ersatzbau Krankenhaus Mittweida 3. BA - Sanitärtechnische Anlagen & Heizung
Los BP-A_410-420 Sanitärtechnische Anlagen & Heizung. Umfassende Arbeiten an sanitärtechnischen Anlagen und Heizungsinstallation im Rahmen des Ersatzbaus.
Sanierungsauftrag HLS in Frankfurt (Oder)
Es sollen alle Abwasserleitungen im Gebäude bis zu den Anschlusspunkten erneuert werden. Die gesamte Be- und Entwässerungsanlage wird demontiert und entsorgt. Die neuen Edelstahlrohre werden fachgerecht installiert. Die Wohnungen erhalten neue Einrichtungsgegenstände. Lüftungs- und Heizungsinstallationen sind ebenfalls Bestandteil des Auftrags.
Klimaanlageninstallation und Rohrleitungsbau in Freiberg
Installation von 10 Klimaschränken (5 -20 kW) und 9 KW-Umluftkühlgeräten (bis 5 kW) sowie Verrohrungsarbeiten für Klima-Kaltwasser, Abwasser und Trinkwasser. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Sanitäranlagen BA 1 u. 2 in Germering
Umfang der Leistung BA1/2: ca. 1.900 m Abwasserleitungen bis DN 200 (SML und PP), ca. 36 St. Boden- u. Dacheinläufe einschl. Rinnen, 3 St. geschlossene Hebeanlagen, 1 St. Fettabscheider NS 5,5, 1 St. Trinkwasserhausanschluss DN 65 inkl. Wasseraufbereitung, ca. 2.500 m Trinkwasserleitung Edelstahl DN 12 bis DN 65, ca. 190 Sanitärobjekte (Waschtisch, WC, Urinal, Dusche, Küchenanschlüsse), 3 St. Trockene Steigleitung inkl. Armaturen und Entnahmestellen. Ausführung BA1: Oktober 2025 bis Februar 2027, Ausführung BA2: Oktober 2028 bis Juli 2029.
Bauleistungen für Forschungsneubau der Universität Leipzig
Durchführung von Bauleistungen für den Forschungsneubau an der Universität Leipzig. Umfasst Abwasserleitungen, Trinkwasserleitungen, Brandschutzmaßnahmen und Sanitärinstallationen.
Neubau Michael-Ende-Grundschule - Sanitärinstallation in Unterschleißheim
- ca. 1540 m Abwasser-/ Regenwasserleitung Gusseisen - ca. 130 m Abwasserleitung PP - 11 St Bodenabläufe - 2 St Hebeanlage - 60 m Feuerlöschleitung mit 2 St Einspeisungen und 8 St Entnahmen - 1 St Hauswasseranschluss - ca. 2.735 m Wasserleitungen Edelstahl gepresst - ca. 158 Sanitärgegenstände - Installationswände mit Montageelementen - Montageelemente für bauseitigen Trockenbau - 1 St Trinkwasserbehandlungsanlagen
Wasser- und Abwasserinstallation - Botanik II
Sanierung der alten und teilweise undichten Entwässerungsleitungen im Institut für Botanik II. 210 m Grundleitungen mit Inliner auskleiden; 1 St Rückstaupumpanlage; 2 St Bodenabläufe erneuern; 110 m Abwasserleitungen neu verlegen aus Kunststoff; 10 m Steckmuffenrohr, verzinkt, neu verlegen; 15 m Druckleitung für Gartenwasser.
Sanitärarbeiten 3. BA in München
Durchführung von Sanitärarbeiten gemäß den Vorgaben. Umfassende Installation von Abwasser- und Trinkwasserleitungen sowie weiteren Sanitäranlagen.
Bau eines multifunktionalen Mehrzweckgebäudes - Neubau „GUT Drauf Komplex“ Los 8.1 Sanitär
Bau eines multifunktionalen Mehrzweckgebäudes mit Sanitäreinrichtungen. Umfasst 12 Reihenwaschtischanlagen, 4 Behinderten WCs, 22 WC Anlagen, 12 Reihenduschanlagen, 1800 m Edelstahlrohrleitungen einschl. Dämmung, 450 m Abwasserleitungen, 220 m fettdichte Abwasserleitungen, 8 Edelstahl Kasten- und Schlitzrinnen für Küchenbereich, 6 Edelstahl Duschrinnen und 24 Bodeneinläufe.
Neubau einer Kindertagesstätte in Hanau
Neubau einer Kindertagesstätte mit Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen gemäß den angegebenen Massen.
Bauauftrag Tiefbau I in Baruth/Mark
Herstellung von 4 Betonflächen aus C30/37, Einzelgröße bis 1.100 m2 bzw. 4.300 - 10.000 m2, 13.500 m3 Bodenaushub, 1.00 m Betonkanäle 70/58 cm verlegen, einschl. 39 Schächte, 86 m Abwasserleitungen DN 150 verlegen.
Baumeisterarbeiten BA1 in Schierling
- Beton und Stahlbetonbauteile abbrechen, ca. 55 m³ - Außenputz abschlagen, ca. 380 m² - Schotterschicht 0/32, ca. 190 m³ - Erdaushub, ca. 1050 m³ - Bodenstabilisierung CSV, Verdrängungssäulen, ca. 2.800 m - Streifenfundamente 180 bis 200/50 cm, ca. 85 m - Streifenfundamente 120/100, 75 m - Bodenplatte, 25 cm – C25/30, ca. 545 m² - Stahlbetonwände, 24 cm – C25/30, ca. 1380 m² - Stahlbetondecke, 30 cm – C25/30, ca. 885 m² - Stahlbetondecke, 25 cm – C25/30, ca. 815 m² - Stahlbetonüberzüge, 25/60 cm – C25/30, ca. 200 m - Wärmedämmung Bodenplatte - 60 mm, ca. 327,5 m² - Perimeterdämmung 200 cm, ca. 110 m² - Perimeterdämmung Fundamentinnenseite 100 cm, ca. 142,5 m² - Innenmauerwerk 11,5 cm - 4,0 m ca. 162,5 m² - Innenmauerwerk 17,5 cm – 4,0 m ca. 80 m² - Innenwandputz Fliesen-Unterputz bis 4,0 m, ca. 105 m² - Innenwandputz Kalk- Zement Q3 bis 4,0 m, ca. 690 m² - Fassadengerüst LK4, W09, ca. 1300 m² - Ringerder Rd10, 450 m - Betonleerrohr, ca. 450 m - Abwasserleitung 110, 125 und 160, ca. 230 m
Sanitärinstallation für Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Goldbach, BA 2
Sanitärinstallation im Rahmen der Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Goldbach, BA 2. Umfänge sind in der Ausschreibung detailliert aufgeführt. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Sanitärinstallation nach DIN 18381 in Regensburg
Die Sanitäre Installation umfasst die Installation eines Fettabscheiders im Außenbereich, einer Enthärtungsanlage, 300 m Abwasserleitung inkl. Dämmarbeiten, 500 m Rohrleitungen d 15-42 mm inkl. Dämmarbeiten, 63 Sanitärobjekte, 4 Hygienespülarmaturen, 1 Werkraumbacken und 25 Durchlauferhitzer.
Sanitäranlagen - Stuttgart
Demontage bestehender Sanitärinstallationen (Rohrleitungen, Einrichtungsgegenstände) sowie Neuinstallation. Umfasst 12x WC, 6x Hybridurinale, 17x Waschbecken, 5x Ausgussbecken, 2x Mehrzweckbecken inkl. Abwasser- und Wasserleitungen (Edelstahlrohre einschließlich Isolierung).
Sanitärarbeiten in München
Erneuerung der Gebäude-/Labortechnik im Rahmen der Sanitärarbeiten. Umfasst die komplette Trinkwasser- und Schmutzwasserinstallation sowie die innenliegende Regenentwässerung. Nachrüstung einer trockenen Feuerlöschleitung im Treppenhaus.
Umbau und Erweiterung der ehem. Realschule Am Häusling Sanitärinstallation
Installation von Trinkwasserrohrleitungen, Vorwandtechnik und Abwasserleitungen sowie Montage der Einrichtungsgegenstände und Beschriftung in den Gebäuden A, B- und C.
Rohbauarbeiten in Kaiserslautern
Durchführung von Rohbauarbeiten für den Erweiterungsbau des Fraunhofer ITWM. Leistungsbeginn 07.07.2025, Leistungsende 26.03.2027. DIN-Normen nicht angegeben.
Sanitärinstallation für Bürgerhaus in Einhausen
KG 410 - Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen für den Neubau eines Sport- und Kulturzentrums mit Veranstaltungssaal und Besprechungsräumen. Abmessungen: Breite 19,03 m, Länge 40,52 m, Ebenen: Untergeschoss, Erdgeschoss, ein Obergeschoss.