Abrollbehälter in Niedersachsen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Abrollbehälter" in Niedersachsen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Lieferung von einem Abrollbehälter Logistik in Lehrte
Lieferung von einem Abrollbehälter Logistik für die Stadt Lehrte.
Beschaffung Abrollbehälter Gefahrgut in Salzgitter
Lieferung eines Abrollbehälters Technische Hilfeleistung gemäß DIN 14505 und weiteren relevanten Vorschriften wie Unfallverhütungsvorschriften, VDE-Vorschriften über elektrische Anlagen und EMV-Gesetz. Der Abrollbehälter muss zur behördlichen Abnahme vorgestellt werden und die erforderliche TÜV-Abnahme besitzen.
Lieferung von Abrollbehältern, Schlauchverlegesystemen, Rollcontainern und Beladung in Nordhorn
Lieferung von Abrollbehältern Logistik, Schlauchverlege- & aufnahmesystemen, Rollcontainern und Beladung. Los 1 umfasst Abrollbehälter Logistik, Los 2 Schlauchverlege- & aufnahmesysteme, Los 3 Rollcontainer, Los 4 Beladung.
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Wechselladefahrzeugen für Abrollbehälter in Celle
Der Auftrag umfasst den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Wechselladefahrzeugen für Abrollbehälter (WLF 32). Es werden verbindlich drei Fahrzeuge nach Zuschlagserteilung bestellt. Abrufberechtigt sind das Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport und das Niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz.
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Wechselladefahrzeugen für Abrollbehälter in Celle
Der Auftrag umfasst den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Wechselladefahrzeugen für Abrollbehälter (WLF 32). Es werden verbindlich drei Fahrzeuge nach Zuschlagserteilung bestellt. Abrufberechtigt sind das Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport und das Niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz.
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Abrollbehälter Hochleistungs-Förderpumpen-System in Niedersachsen
Der Auftrag umfasst den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Abrollbehälter Hochleistungs-Förderpumpen-System für den Katastrophenschutz Niedersachsen. Abrufberechtigt sind das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport sowie das Niedersächsische Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz.
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Abrollbehälter Hochleistungs-Förderpumpen-System in Niedersachsen
Der Auftrag umfasst den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Abrollbehälter Hochleistungs-Förderpumpen-System für den Katastrophenschutz Niedersachsen. Abrufberechtigt sind das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport sowie das Niedersächsische Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz.
Fertigung und Lieferung von Abrollbehältern Dekon in Dresden
Fertigung und Lieferung von 1 Stück Abrollbehälter Dekon (AB - Dekon) nach DIN 14505 oder gleichwertig.
Lieferung von einem Abrollbehälter Logistik in Lehrte
Lieferung von einem Abrollbehälter Logistik für die Stadt Lehrte.
Abrollbehälter Lüfter (AB-Lüfter) in Böblingen
Abrollbehälter mit drei Geräteräumen zur Aufnahme von Löschrobotern und mobilen Großventilatoren mit Zubehör.
Lieferung eines Abrollbehälters AB Sonderlöschmittel in Ergolding
Lieferung eines Abrollbehälters AB Sonderlöschmittel für den Markt Ergolding.
Abrollbehälter Atemschutz (AB-A) in Wetzlar
Der Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises beschafft einen Abrollbehälter Atemschutz (AB-A).
Beschaffung eines Abrollbehälters Gefahrgut in Warendorf
Beschaffung eines Abrollbehälters Gefahrgut. Beabsichtigte Lieferung/Ausführung: bis 2. Halbjahr 2026.
Beschaffung Abrollbehälter Gefahrgut in Salzgitter
Lieferung eines Abrollbehälters Technische Hilfeleistung gemäß DIN 14505 und weiteren relevanten Vorschriften wie Unfallverhütungsvorschriften, VDE-Vorschriften über elektrische Anlagen und EMV-Gesetz. Der Abrollbehälter muss zur behördlichen Abnahme vorgestellt werden und die erforderliche TÜV-Abnahme besitzen.
Kauf und Lieferung eines feuerwehrtechnischen Abrollbehälters in München
Gültig für Los 1 und Los 2: Der Abrollbehälter mit Löschroboter und feuerwehrtechnischer Beladung soll bei der Branddirektion München für verschiedene Maßnahmen eingesetzt werden, darunter Be- und Entlüftung von verrauchten Bereichen sowie direkte Brandbekämpfung. Der Abrollbehälter darf maximal 12.000 kg wiegen und die Abmessungen von 6.900 x 2.550 x 2.400 mm nicht überschreiten.
Abrollbehälter Technische Hilfe in Anlehnung an DIN 14555-3 in Ludwigshafen
Die Feuerwehr Ludwigshafen benötigt zur Ergänzung des Fuhrparks einen Abrollbehälter Technische Hilfe (AB-TH) für schwere technische Hilfeleistungen. Die Beladung wird in Anlehnung an die DIN 14555-3 Rüstwagen vorgesehen. Sonderbeladung umfasst einen Hebesatz Straßenbahn und erweitertes Abstützmaterial. Lieferung eines Abrollbehälters inklusive Rollwägen.
Lieferung von Abrollbehältern, Schlauchverlegesystemen, Rollcontainern und Beladung in Nordhorn
Lieferung von Abrollbehältern Logistik, Schlauchverlege- & aufnahmesystemen, Rollcontainern und Beladung. Los 1 umfasst Abrollbehälter Logistik, Los 2 Schlauchverlege- & aufnahmesysteme, Los 3 Rollcontainer, Los 4 Beladung.
Beschaffung eines Wechselladerfahrzeugs 26/6900-1570 in Waldshut-Tiengen
Der Stadt Waldshut-Tiengen beabsichtigt die Beschaffung eines Wechselladerfahrzeugs 26/6900-1570 mit feuerwehrtechnischer Beladung nach DIN 14505. Das Fahrzeug dient zur Aufnahme eines Abrollbehältersystems. Die Auftragsvergabe erfolgt in einem Los 1.
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Wechselladefahrzeugen für Abrollbehälter in Celle
Der Auftrag umfasst den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Wechselladefahrzeugen für Abrollbehälter (WLF 32). Es werden verbindlich drei Fahrzeuge nach Zuschlagserteilung bestellt. Abrufberechtigt sind das Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport und das Niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz.
Schutzanzüge Gefahrgut für Limburg a. d. Lahn
Die Kreisstadt Limburg a. d. Lahn beschafft für die Freiwillige Feuerwehr Schutzanzüge für einen Abrollbehälter Gefahrgut. Das Angebot erfolgt gemäß der beiliegenden Leistungsbeschreibung.
Beschaffung von Abrollbehältern für die FFW Limburg
Die Kreisstadt Limburg a. d. Lahn beschafft für die Freiwillige Feuerwehr drei Abrollbehälter: Abrollbehälter Gefahrgut, Abrollbehälter Starkregen, Abrollbehälter Lüftung. Die drei Abrollbehälter sollen zusammen angeboten werden. Es erfolgt keine losweise Vergabe. Das Angebot erfolgt jeweils gemäß der beiliegenden Leistungsbeschreibung. Das Merkblatt für Aufbauhersteller ist Teil der Ausschreibung.
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Wechselladefahrzeugen für Abrollbehälter in Celle
Der Auftrag umfasst den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Wechselladefahrzeugen für Abrollbehälter (WLF 32). Es werden verbindlich drei Fahrzeuge nach Zuschlagserteilung bestellt. Abrufberechtigt sind das Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport und das Niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz.
Abrollbehälter - Wasserförderung AB-WaFö für Katastrophenabwehr in Schleswig-Holstein
Lieferung von zwei Abrollbehältern - Wasserförderung AB-WaFö inkl. feuerwehrtechnischer Beladung für die Katastrophenabwehr des Landes Schleswig-Holstein.
Abrollbehälter Dekon (AB - Dekon) Fertigung und Lieferung in Dresden
Fertigung und Lieferung von 1 Stück Abrollbehälter Dekon (AB -Dekon) nach DIN 14505 oder gleichwertig.
Lieferung Abrollbehälter Atemschutz für die Feuerwehr Offenburg
Lieferung eines Abrollbehälters Atemschutz für die Feuerwehr Offenburg. Abrollbehälter, Geräte und Ausrüstungsgegenstände müssen den jeweils gültigen DIN 14505 - 4.3.3 sowie weiteren relevanten DIN-Normen und technischen Vorschriften entsprechen.
Beschaffung von vier Abrollbehältern Kulturgutschutz in Aachen
Ziel dieses Abrollbehälters ist es, die für die mobile Erstversorgung von beweglichem Kulturgut erforderlichen Arbeitsplätze voll eingerichtet und sofort nutzbar, arbeitsschutzkonform sowie standort- und witterungsunabhängig zur Verfügung zu stellen. Die Planung erlaubt es, Art und Anzahl der Arbeitsplätze im Container individuell an die Schadenslage anzupassen. Die angestrebte gleichförmige Ausstattung der vier Abrollbehälter ermöglicht einen effektiven Einsatz auch bei größeren Schadenslagen.
Dynamisches Beschaffungssystem Einsatzfahrzeuge in Deutschland
Die KoPart e.G. schreibt über ein Dynamisches Beschaffungssystem für die Beschaffung von Einsatzfahrzeugen für Feuerwehren und Rettungsdienste. Das Verfahren ermöglicht die Beschaffung von Fahrgestellen, Aufbauten, Beladungen, Abrollbehältern und Zubehör über Miniwettbewerbe.