Abriss in Hessen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Abriss" in Hessen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
ZVSL-Infrastruktur - Gebäude D, Wiesbaden
Im Rahmen des Zukunftsvertrags Studium und Lehre stärken sollen Flächen im Bestand und deren Ausstattung optimiert werden, um die Qualität von Studium und Lehre an der Hochschule zu verbessern. Das Gebäude D umfasst Seminar- und Vorlesungsräume, Büros, Labore und Versuchshallen mit einer Nutzungsfläche von 5.016 m². Ein Teil des Gebäudes wird abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt.
Kellersanierung und Metallbau in Aßlar
Fortführung der Gesamtsanierung der Alexander-von-Humboldt Schule Aßlar. Umfasst den Rückbau und die Entsorgung von Asbestplatten sowie den Ausbau und die Montage von Türen und Konstruktionen.
Ersatzneubau der Langebrücke in Fulda
Bewerbung für einen Teilnahmewettbewerb zur Gestaltung eines innerstädtischen Brückenbauwerkes. Es handelt sich um ein bestehendes Bauwerk, welches abgerissen und im Anschluss erneuert wird. Abmessungen des Bestandsbauwerkes: Gesamtlänge: ca. 80,00 m Gesamtbreite: 15,60 m.
Neubau Feuerwehr in Maintal-Dörnigheim | Projektsteuerung
Die Stadt Maintal plant den Neubau eines Feuerwehrhauses in Maintal Ortsteil Dörnigheim. Es handelt sich um eine freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlich Beschäftigten. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Grundleistungen für die Projektsteuerung, Projektstufen 1 bis 5, gemäß AHO 2020.
Neubau einer Dreifeldsporthalle im Ortsteil Södel, Projektsteuerungsleistungen
Die bestehende Turnhalle in Södel weist erhebliche Mängel auf, die durch eine detaillierte Untersuchung festgestellt wurden. Der Neubau soll oberhalb des Sportplatzes auf einem von der Gemeinde bereits erworbenen Grundstück erfolgen. Die neue Sporthalle wird auch als Betreuungsplatz 50 (BTP50) eingerichtet und legt besonderen Wert auf Barrierefreiheit. In der Sitzung am 19.07.2023 wurde beschlossen, die finanziellen Mittel für die Errichtung der Sporthalle sowie den Abriss der bestehenden Turnhalle bereitzustellen. Die Ausarbeitung der Leistungsphase 3 gem. HOAI erfolgt derzeit.
Ersatzneubau L 3009 UF Krebsbach in Marköbel
Ersatzneubau des L 3009 UF Krebsbach in Marköbel, einschließlich Erdarbeiten, Abriss, Bodenaustausch und Stahlbetonarbeiten.
Objektplanungsleistungen und Fachplanungsleistungen für Klinik Lipperland in Bad Salzuflen
Gegenstand des Auftrags sind Objekt- und Fachplanungsleistungen nach HOAI für die Sanierung, Modernisierung, Teilabriss und Erweiterungsbau am Standort Klinik Lipperland. Die Beauftragung erfolgt stufenweise und umfasst Grundleistungen sowie teilweise Besondere Leistungen der LP 1 und 2 nach HOAI.
GaLa-Bau 2. BA in Hamburg
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH plant den Zu- und Ersatzbau, einschließlich Abriss, Umbau der Mensa, Küche, Aufzugseinbau und energetischer Sanierung sowie Sanierung der Außenanlagen. Fokus liegt auf Schulhof und mobilen Klassenbereichen.
Neubau der Grund- und Mittelschule in Auerbach i.d.OPf.
Die Stadt Auerbach i.d.OPf. beabsichtigt den Abriss/Neubau der Grund- und Mittelschule in Auerbach i.d. OPf. Die Planungen laufen schon, die Leistungsphase 3 aller Leistungsbilder inkl. HLS ist abgeschlossen. Für die weiteren Planungsleistungen ab Leistungsphase 4 soll nun ein neuer Planer gesucht werden.
Abriss und Neubau des Luitpold-Gymnasiums mit Kinderkrippe in München
Im Rahmen der baufachlichen Beratung im Bereich der Nachhaltigkeitskoordination ist das Bauprojekt: Abriss der Bestandsschule und Neubau des Luitpold-Gymnasiums mit 5 Zügen, 3-fach Sporthalle, 1-fach Sporthalle, Tiefgarage und 3-gruppiger Kinderkrippe in den Leistungsphasen 1-9 zu begleiten. Für das Neubauprojekt ist eine BNB- und QNG-Zertifizierung zu erreichen. Der Neubau wird als 5-geschossige Holz-Hybridbauweise ausgeführt. Die BGF des Neubaus beträgt ca. 20.000 m².
ZVSL-Infrastruktur - Gebäude D, Wiesbaden
Im Rahmen des Zukunftsvertrags Studium und Lehre stärken sollen Flächen im Bestand und deren Ausstattung optimiert werden, um die Qualität von Studium und Lehre an der Hochschule zu verbessern. Das Gebäude D umfasst Seminar- und Vorlesungsräume, Büros, Labore und Versuchshallen mit einer Nutzungsfläche von 5.016 m². Ein Teil des Gebäudes wird abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt.
Kellersanierung und Metallbau in Aßlar
Fortführung der Gesamtsanierung der Alexander-von-Humboldt Schule Aßlar. Umfasst den Rückbau und die Entsorgung von Asbestplatten sowie den Ausbau und die Montage von Türen und Konstruktionen.
Offenes Verfahren zur Vergabe von Planungsleistungen Rückbau/Abriss in Deutschland
Die Leistungen umfassen die Planung und Überwachung von Rückbau- und Abrissmaßnahmen gemäß den Leistungsphasen der HOAI. Besondere Leistungen beinhalten Deklarationsanalysen und Artenschutzuntersuchungen. Es gilt die DIN-Norm VOEK 664-24.
Planungs- und Bauleistungen Neubau Mehrfamilienhäuser Donaueschingen
Gegenstand dieser Ausschreibung sind alle erforderlichen Planungs-, Beratungs- und Bauleistungen zur Herstellung funktions- und gebrauchsfähiger Bauwerke nach den aktuellen öffentlich-rechtlichen Bestimmungen und den allgemein anerkannten Regeln der Technik. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) beabsichtigt den 2. Bauabschnitt für das Quartier Hans-Thoma-Höfe in Donaueschingen mit Abriss und Neubau von fünf Mehrfamilienhäusern.
EVC HotSpots - Ausführung SST Parzellenstraße - Los 2 (Abbruch Teil 1) in Cottbus
Im Rahmen des Strukturwandels im Lausitzer Revier werden umfangreiche Maßnahmen gefördert. Gegenstand der Ausschreibung ist der Abriss des alten Trafogebäudes im Zuge des Neubaus einer Schalt- und Schutzstation an der Parzellenstraße in Cottbus. Einzelheiten sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Objektplanung für Erweiterung der Gebrüder-Grimm-Schule in Grevenbroich
Die Stadt Grevenbroich plant die Erweiterung der Gebrüder-Grimm-Schule um eine Mensa und die Vorbereitung auf Vierzügigkeit. Die Maßnahme umfasst den Abriss von drei alten Bestandsgebäuden und geringfügige Umbauten an zwei neueren Gebäuden. Ziel ist es, einen Raumbedarf von ca. 1.500 qm zu schaffen sowie den Energieverbrauch im Endzustand zu minimieren. Die Leistungen erfolgen nach § 34 HOAI und beinhalten Grundleistungen der LPH 1-9 sowie bestimmte besondere Leistungen.
Abbrucharbeiten an Gebäude Trakt 9, Hausmeisterwohnung und Stahlhalle in Bad Zwischenahn
Durchführung von Abrissarbeiten am Gelände der BBS Ammerland.
Fachingenieurleistungen Tragwerksplanung in Ostalbkreis
Fachingenieurleistungen im Bereich Tragwerksplanung im Projekt Abriss und Neubau Heckenrosenweg 1.
Fachingenieurleistungen im Bereich Elektroplanung für Abriss und Neubau Wohngebäude Heckenrosenweg 1
Fachingenieurleistungen im Bereich Elektroplanung im Projekt Abriss und Neubau Heckenrosenweg 1.
Architekturleistungen LPH 1-9 für Abriss und Neubau in Heckenrosenweg 1
Abriss einer ehemaligen Altenwohnanlage im Heckenrosenweg 1 und Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses auf gleichem Grundstück.
Fassadenarbeiten Teilneubau Grundschule Groß Berkel
Der Flecken Aerzen plant den Teilneubau der Grundschule Groß Berkel, einschließlich des Abbruchs des vorhandenen Grundschulgebäudes. Die Umsetzung erfolgt in mehreren Bauabschnitten, einschließlich der Einrichtung von Provisorien, Abrissarbeiten und dem Bau eines neuen Hauptgebäudes sowie Außenanlagen.
Erd- und Abbrucharbeiten für Neubau Gerontopsychiatrisches Zentrum in Herten
Erstellen der Baustraße und Baustellenzufahrt, entfernen von Wurzelstubben, entfernen von Einbauten auf dem bestehenden Parkplatz, teilw. Abbruch bestehender Parkplatz, entfernen von Staudenknöterich.
Vergabepaket 4 Gleichrichterunterwerke Berlin
Das Vergabepaket 4 umfasst die Herstellung aller Gleichrichterunterwerke der Projekte Siemensbahn und die Erstellung der Ausführungsplanung der Komponenten. Zudem sind alle baulichen Leistungen sowie die erforderliche Werk- und Montageplanung zu erbringen. Das Leistungssoll beinhaltet auch die Mitwirkung bei Planungsleistungen. Es sind alle notwendigen Maschinen, Geräte und Materialien bereitzustellen.
Offenes Verfahren zur Vergabe von Planungsleistungen Rückbau/Abriss in Deutschland
Die Leistungen umfassen die Planung und Überwachung von Rückbau- und Abrissmaßnahmen gemäß den Leistungsphasen der HOAI. Besondere Leistungen beinhalten Deklarationsanalysen und Artenschutzuntersuchungen. Es gilt die DIN-Norm VOEK 664-24.
Umgestaltung der Freianlagen Bildungshaus Eimsbüttel in Hamburg
SBH | Schulbau Hamburg plant die Umgestaltung der Freianlagen am Standort Bindfeldweg 37 in Hamburg gemäß §§ 38 HOAI.
Ersatzneubau der Langebrücke in Fulda
Bewerbung für einen Teilnahmewettbewerb zur Gestaltung eines innerstädtischen Brückenbauwerkes. Es handelt sich um ein bestehendes Bauwerk, welches abgerissen und im Anschluss erneuert wird. Abmessungen des Bestandsbauwerkes: Gesamtlänge: ca. 80,00 m Gesamtbreite: 15,60 m.