Abläufe in Bayern
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Abläufe" in Bayern und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Generalsanierung Landratsamt Cham BA1 | 6010 - Außenanlagen
Oberboden abtragen und lagern (Homogenbereich OA) sowie umfangreiche Arbeiten an Außenanlagen, einschließlich der Herstellung von Frostschutzschichten und der Verlegung von Betonpflasterdecke. Die Arbeiten umfassen unter anderem das Tiefersetzen von Abdeckungen, den Einsatz von Bitumendickbeschichtung und die Lieferung von Noppenbahnen. Die DIN-Norm ist nicht spezifisch angegeben.
Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen in Litzendorf-Melkendorf
Maßnahme: 6141_01_2025 / Revitalisierung ehem Brauerei Melkendorf. Vergabe: HA4100 / Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen.
Planung von Bauablauf und Baulogistik in München
Im Rahmen der Verlängerung der U-Bahnlinie U5 von Pasing nach Freiham plant das Baureferat der Landeshauptstadt München vier neue U-Bahnhöfe sowie die zugehörigen Streckentunnel und Notausgänge auf einer Strecke von ca. 4.7 km. Im Zuge der Erarbeitung der Planfeststellungunterlagen soll nun der Bauablauf und die Baulogistik inkl. der Verkehrsführungen für die gesamte Verlängerungsstrecke geplant werden.
Neubau der Grundschule Stadtlauringen - Dachdecker-/Spenglerarbeiten
Ersatzneubau für die Grundschule Stadtlauringen. Der Markt Stadtlauringen beabsichtigt einen Neubau auf dem vorhandenen Schulareal. Gewerk: Dachdecker-/Spenglerarbeiten. Ca. 1.480 m² Flachdachaufbau. DIN-Norm nicht angegeben.
Flachdachabdichtung in Dinkelsbühl
Durchführung der Flachdachabdichtung für ein Nebengebäude und das Hauptgebäude mit verschiedenen Materialien und Leistungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Neubau Michael-Ende-Grundschule - Sanitärinstallation in Unterschleißheim
- ca. 1540 m Abwasser-/ Regenwasserleitung Gusseisen - ca. 130 m Abwasserleitung PP - 11 St Bodenabläufe - 2 St Hebeanlage - 60 m Feuerlöschleitung mit 2 St Einspeisungen und 8 St Entnahmen - 1 St Hauswasseranschluss - ca. 2.735 m Wasserleitungen Edelstahl gepresst - ca. 158 Sanitärgegenstände - Installationswände mit Montageelementen - Montageelemente für bauseitigen Trockenbau - 1 St Trinkwasserbehandlungsanlagen
Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden - Ingolstadt
Durchführung von Arbeiten an Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden gemäß DIN 18381. Umfänge und Mengen sind in der Ausschreibung detailliert aufgeführt.
Neubau Dreifachturnhalle Heizungsanlage in Mainburg
Neubau einer Dreifachturnhalle an der Hallertauer Mittelschule mit umfassenden Heizungsanlagen und Sanitärinstallationen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Neubau Grundschule Nord - Kinder-Campus - Abdichtung in Traunreut
Im Rahmen des Neubaus einer Grundschule sind Abdichtungsarbeiten erforderlich, einschließlich bituminöser Dachabdichtungen und Flüssigkunststoffbalkonabdichtungen. Die DIN-Norm ist nicht angegeben.
Neubau einer Einfachturnhalle mit Freisportanlagen in Mietraching - Wasser, Abwasser, Gasanlagen
Umfangreiche Arbeiten zur Errichtung sanitäre Einrichtungen, Be- und Entwässerungssysteme sowie Brandschutzmaßnahmen im Rahmen des Neubaus einer Einfachturnhalle an der Grundschule Mietraching. DIN-Norm nicht angegeben.
Sanitäranlagen BA 1 u. 2 in Germering
Umfang der Leistung BA1/2: ca. 1.900 m Abwasserleitungen bis DN 200 (SML und PP), ca. 36 St. Boden- u. Dacheinläufe einschl. Rinnen, 3 St. geschlossene Hebeanlagen, 1 St. Fettabscheider NS 5,5, 1 St. Trinkwasserhausanschluss DN 65 inkl. Wasseraufbereitung, ca. 2.500 m Trinkwasserleitung Edelstahl DN 12 bis DN 65, ca. 190 Sanitärobjekte (Waschtisch, WC, Urinal, Dusche, Küchenanschlüsse), 3 St. Trockene Steigleitung inkl. Armaturen und Entnahmestellen. Ausführung BA1: Oktober 2025 bis Februar 2027, Ausführung BA2: Oktober 2028 bis Juli 2029.
Wasser- und Abwasserinstallation - Botanik I
Sanierung der alten und teilweise undichten Entwässerungsleitungen im Institut für Botanik I. 180 m Grundleitungen mit Inliner auskleiden; 1 St Rückstaupumpanlage; 4 St Pumpensumpfanlagen; 15 St Bodenabläufe erneuern; 190 m Abwasserleitungen aus Kunststoff neu verlegen; 40 m Edelstahldruckleitung.
Neubau Michael-Ende-Grundschule - Sanitärinstallation in Unterschleißheim
- ca. 1540 m Abwasser-/ Regenwasserleitung Gusseisen - ca. 130 m Abwasserleitung PP - 11 St Bodenabläufe - 2 St Hebeanlage - 60 m Feuerlöschleitung mit 2 St Einspeisungen und 8 St Entnahmen - 1 St Hauswasseranschluss - ca. 2.735 m Wasserleitungen Edelstahl gepresst - ca. 158 Sanitärgegenstände - Installationswände mit Montageelementen - Montageelemente für bauseitigen Trockenbau - 1 St Trinkwasserbehandlungsanlagen
Wasser- und Abwasserinstallation - Botanik II
Sanierung der alten und teilweise undichten Entwässerungsleitungen im Institut für Botanik II. 210 m Grundleitungen mit Inliner auskleiden; 1 St Rückstaupumpanlage; 2 St Bodenabläufe erneuern; 110 m Abwasserleitungen neu verlegen aus Kunststoff; 10 m Steckmuffenrohr, verzinkt, neu verlegen; 15 m Druckleitung für Gartenwasser.
Sanitärarbeiten 3. BA in München
Durchführung von Sanitärarbeiten gemäß den Vorgaben. Umfassende Installation von Abwasser- und Trinkwasserleitungen sowie weiteren Sanitäranlagen.
RV Unterstützungsleistungen VgV-Verfahren in München
Es ist beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer abzuschließen, welcher für die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) jährlich durchschnittlich etwa 100 Vergabeverfahren nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Vergabeverordnung (VgV) baufachlich betreut. Der externe Dienstleister übernimmt eine zentrale Rolle bei der baufachlichen und organisatorischen Mitwirkung/ Durchführung der Vergabeverfahren, um die Compliance mit den rechtlichen Anforderungen sicherzustellen.
Instandsetzungsauftrag Beschichtungssanierung Flughafen München
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung von Beschichtungen am Flughafen München, einschließlich der Erstellung von BE-Flächen, Rückbau und Entsorgung bestehender Systeme, sowie die Installation eines neuen Beschichtungssystems gemäß OS11b. Weitere Leistungen beinhalten Malerarbeiten, Fahrbahnmarkierungen und technische Sicherungsmaßnahmen.
Dachdecker- und Spenglerarbeiten in München
Durchführung von Dachabdichtungsarbeiten gemäß KG 335, Attikaabdeckung und -verarbeitung gemäß KG 336. Es sind sowohl horizontale als auch vertikale Flächen betroffen.
Gesamtkoordination Bau für die Tram-Westtangente in München
Der Gesamtkoordinator Bau ist für die baustellenbezogene Koordination innerhalb der Projektausführung verantwortlich. Es sollen alle notwendigen baulichen Aktivitäten und Abhängigkeiten so rechtzeitig koordiniert werden, dass eine zielgerichtete und termingerechte Ausführung ermöglicht wird. Die Einhaltung der übergeordneten Gesamtprojektziele hat oberste Priorität.
Bauüberwachung für Generalsanierung Nr 18 in Rosenheim
Leitung der Bauüberwachungszentrale und leitende Bauüberwachung für die Generalsanierung Nr 18, Strecke 5703, Rosenheim – Freilassing. Wesentliche Aufgaben umfassen die Koordination und Überwachung der Bauabläufe sowie die Genehmigung von Logistikfahrten.
Technische Anlagen in Außenanlagen, Stade
Neubau der bildgebenden Diagnostik und Pflege mit technischen Anlagen in Außenanlagen gemäß DIN 18300, DIN 18306.
Dienstleistungen Netzführung Strom & Störungsmanagement in Bad Salzuflen
Die Stadtwerke Bad Salzuflen GmbH sucht einen Anbieter für die zentrale Netzführung der Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetze. Die ausgeschriebenen Dienstleistungen umfassen die Netzführung Strom, die Meldestelle für Störungsrufannahme inkl. der Informationsweiterleitung sowie die Abwicklung des Redispatch 2.0. Zudem sind vorbereitende Leistungen wie die Netzdatenübernahme und Anbindung der Fernwirktechnik erforderlich.
Rohbauarbeiten in Rostock
Übergeordnete Leistungen, Erdarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten sowie technische Anlagen. DIN-Norm nicht angegeben.
Sanierung und Modernisierung des Friedrich-Engels-Gymnasium - Dacharbeiten in Senftenberg
Die Ausschreibung umfasst die Dacharbeiten im Rahmen der Sanierung und Modernisierung des Friedrich-Engels-Gymnasiums. Ausführungszeitraum: 06.10.2025 - 21.11.2025 für das Schulgebäude und 30.09.2025 - 12.06.2026 für Aula und Verbindergang. Es sind unter anderem Dachabdichtungen, Dämmungen und der Einbau von Lichtkuppeln vorgesehen.
Sanierung Freibad Heiden - Generalplanung
Säule 1 beinhaltet die Beckenkopfsanierung in Edelstahlausführung inklusive der Herstellung neuer Wasser Zu- und Abläufe. Ziel ist die Behebung von Undichtigkeiten und die Erneuerung maroder Unterbauten. Zudem wird ein behindertengerechter Beckenzugang geprüft. Säule 2 zielt darauf ab, das Freibadgelände ganzjährig als Ort für alle zu nutzen, einschließlich der Sanierung der Zugänge und Toiletten. Ein Gesamtkostenvolumen von 3,0 Mio. EUR brutto soll nicht überschritten werden.
Generalsanierung Landratsamt Cham BA1 | 6010 - Außenanlagen
Oberboden abtragen und lagern (Homogenbereich OA) sowie umfangreiche Arbeiten an Außenanlagen, einschließlich der Herstellung von Frostschutzschichten und der Verlegung von Betonpflasterdecke. Die Arbeiten umfassen unter anderem das Tiefersetzen von Abdeckungen, den Einsatz von Bitumendickbeschichtung und die Lieferung von Noppenbahnen. Die DIN-Norm ist nicht spezifisch angegeben.
Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen in Litzendorf-Melkendorf
Maßnahme: 6141_01_2025 / Revitalisierung ehem Brauerei Melkendorf. Vergabe: HA4100 / Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen.
Umbau und Erweiterung der Nationalparkschule Grundschule "Ostseeblick" - Los 4 Aussenanlagen in Sassnitz
Durchführung von Abbrucharbeiten und Neubauarbeiten für die Aussenanlagen der Nationalparkschule. Umfasst Abbrucharbeiten an Zäunen, Toren und Pflaster sowie umfangreiche Neubauarbeiten. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Sanitärinstallation 1. BA Orangerieschloss
Errichtung von Wasser und Abwasserleitungen, barrierefreien WC-Anlagen; Fettabscheider. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Untersuchung Straßenabläufe Los 1 - BBZ West in Frankfurt am Main
Prüfung der Dichtheit von Steinzeugrohrkanälen DN 100-250. Umfasst Muffendruckprüfungen, HD-Reinigungen, Fräsarbeiten, Schachtreinigungen, TV-Befahrungen und Erstellung von Haltungsberichten.
Kanalsanierung B 27 und B 249, Osthessen
Grabenlose Sanierung von Entwässerungsleitungen an den Bundesstraßen B 27 und B 249 im Bereich des Dezernates Betrieb und Verkehr Osthessen
Los 13 Dacharbeiten in Kyffhäuserland
- 530 m2 Dacheindeckung Metalldach auf Dämmung Aluminium Profiltalfeln wie System Kalzip - 5 St Sonderschare für Dachdurchführungen - 110 m Abdeckung Attika Traufe, First, Ortgang - 40 m Schneefangsystem - 110 m Sicherungsseilsystem - 640 m2 Dampfsperrschicht Bitumenschweißbahn - 55 m2 Rinnenausbildung Bitumenschweißbahn - 4 St Flachdachabläufe - 5 St Notüberläufe - 25 m Regenfallrohre DN 120 - 4 St Standrohre - 4 St Flachdachfenster als RWA-Anlage - 540 m2 Dämmung Mineralwolle
Planung von Bauablauf und Baulogistik in München
Im Rahmen der Verlängerung der U-Bahnlinie U5 von Pasing nach Freiham plant das Baureferat der Landeshauptstadt München vier neue U-Bahnhöfe sowie die zugehörigen Streckentunnel und Notausgänge auf einer Strecke von ca. 4.7 km. Im Zuge der Erarbeitung der Planfeststellungunterlagen soll nun der Bauablauf und die Baulogistik inkl. der Verkehrsführungen für die gesamte Verlängerungsstrecke geplant werden.
Räumungs- und Entstörungsarbeiten in Zeebrugge
Durchführung von Räumungs- und Entstörungsarbeiten in Zeebrugge, einschließlich der Reinigung von Straßenabläufen in Antwerpen.
Beschaffung eines neuen ERP-Systems in Hettstedt
Der AZV Wipper-Schlenze plant die Beschaffung eines zukunftsorientierten ERP-Systems zur Verbesserung seiner Geschäftsprozesse im Abwasserbereich. Zu den Leistungen gehören die Erarbeitung von Prozessabläufen, Systemlieferung, Migration, Qualitätskontrolle sowie Schulungen und Anwenderbetreuung. Die Einführung erfolgt im 3. Quartal 2026, mit einem Systemwechsel der Finanzbuchhaltung zum 01.01.2027.
Neubau der Grundschule Stadtlauringen - Dachdecker-/Spenglerarbeiten
Ersatzneubau für die Grundschule Stadtlauringen. Der Markt Stadtlauringen beabsichtigt einen Neubau auf dem vorhandenen Schulareal. Gewerk: Dachdecker-/Spenglerarbeiten. Ca. 1.480 m² Flachdachaufbau. DIN-Norm nicht angegeben.
Dachabdichtungsarbeiten mit Retentionsdach in Bad Hersfeld
Die Dachflächen verteilen sich auf drei Gebäudeteile sowie auf eine rund 15m² Dachterrasse. Ein Gerüst wird bauseits gestellt. Die Arbeiten sind zeitversetzt, teils mit Unterbrechungen auszuführen. Insgesamt rund 400 m² Dachabdichtung und 370 m² Retentionsdach.
VE5011 - Kanalisations- und Straßenbauarbeiten in Hohenheide
Der Kreis Dithmarschen plant den Neubau eines Zentrums für Feuerwehrwesen und Bevölkerungsschutz (ZFB) in Hemmingstedt. Es sollen Baustraßen hergestellt, Kanalisation und Grundleitungen verlegt sowie Regenversickerungsbecken gebaut werden.
Ersatzneubau Georg-Schwarz-Brücken in Leipzig
Umfassende Bauarbeiten für den Ersatzneubau der Georg-Schwarz-Brücken. Die Arbeiten umfassen das Fällen von Bäumen, Rodungen, Oberbodenabtrag, Bodenverwertung, Asphaltarbeiten, und die Herstellung von Entwässerungsanlagen. Die DIN-Norm ist nicht angegeben.
Fahrbahnerneuerung K 66 in Gersfeld
Durchführung der Fahrbahnerneuerung K 66 in der OD Gersfeld inklusive Verkehrssicherung und Umleitungsbeschilderung. Umfangreiche Arbeiten gemäß den festgelegten Anforderungen.