Abläufe in Bayern
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Abläufe" in Bayern und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Neubau Grundschule Nord - Kinder-Campus - Abdichtung in Traunreut
Im Rahmen des Neubaus einer Grundschule sind Abdichtungsarbeiten erforderlich, einschließlich bituminöser Dachabdichtungen und Flüssigkunststoffbalkonabdichtungen. Die DIN-Norm ist nicht angegeben.
Neubau einer Einfachturnhalle mit Freisportanlagen in Mietraching - Wasser, Abwasser, Gasanlagen
Umfangreiche Arbeiten zur Errichtung sanitäre Einrichtungen, Be- und Entwässerungssysteme sowie Brandschutzmaßnahmen im Rahmen des Neubaus einer Einfachturnhalle an der Grundschule Mietraching. DIN-Norm nicht angegeben.
Sanitäranlagen BA 1 u. 2 in Germering
Umfang der Leistung BA1/2: ca. 1.900 m Abwasserleitungen bis DN 200 (SML und PP), ca. 36 St. Boden- u. Dacheinläufe einschl. Rinnen, 3 St. geschlossene Hebeanlagen, 1 St. Fettabscheider NS 5,5, 1 St. Trinkwasserhausanschluss DN 65 inkl. Wasseraufbereitung, ca. 2.500 m Trinkwasserleitung Edelstahl DN 12 bis DN 65, ca. 190 Sanitärobjekte (Waschtisch, WC, Urinal, Dusche, Küchenanschlüsse), 3 St. Trockene Steigleitung inkl. Armaturen und Entnahmestellen. Ausführung BA1: Oktober 2025 bis Februar 2027, Ausführung BA2: Oktober 2028 bis Juli 2029.
Wasser- und Abwasserinstallation - Botanik I
Sanierung der alten und teilweise undichten Entwässerungsleitungen im Institut für Botanik I. 180 m Grundleitungen mit Inliner auskleiden; 1 St Rückstaupumpanlage; 4 St Pumpensumpfanlagen; 15 St Bodenabläufe erneuern; 190 m Abwasserleitungen aus Kunststoff neu verlegen; 40 m Edelstahldruckleitung.
Neubau Michael-Ende-Grundschule - Sanitärinstallation in Unterschleißheim
- ca. 1540 m Abwasser-/ Regenwasserleitung Gusseisen - ca. 130 m Abwasserleitung PP - 11 St Bodenabläufe - 2 St Hebeanlage - 60 m Feuerlöschleitung mit 2 St Einspeisungen und 8 St Entnahmen - 1 St Hauswasseranschluss - ca. 2.735 m Wasserleitungen Edelstahl gepresst - ca. 158 Sanitärgegenstände - Installationswände mit Montageelementen - Montageelemente für bauseitigen Trockenbau - 1 St Trinkwasserbehandlungsanlagen
Wasser- und Abwasserinstallation - Botanik II
Sanierung der alten und teilweise undichten Entwässerungsleitungen im Institut für Botanik II. 210 m Grundleitungen mit Inliner auskleiden; 1 St Rückstaupumpanlage; 2 St Bodenabläufe erneuern; 110 m Abwasserleitungen neu verlegen aus Kunststoff; 10 m Steckmuffenrohr, verzinkt, neu verlegen; 15 m Druckleitung für Gartenwasser.
Sanitärarbeiten 3. BA in München
Durchführung von Sanitärarbeiten gemäß den Vorgaben. Umfassende Installation von Abwasser- und Trinkwasserleitungen sowie weiteren Sanitäranlagen.
RV Unterstützungsleistungen VgV-Verfahren in München
Es ist beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer abzuschließen, welcher für die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) jährlich durchschnittlich etwa 100 Vergabeverfahren nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Vergabeverordnung (VgV) baufachlich betreut. Der externe Dienstleister übernimmt eine zentrale Rolle bei der baufachlichen und organisatorischen Mitwirkung/ Durchführung der Vergabeverfahren, um die Compliance mit den rechtlichen Anforderungen sicherzustellen.
Instandsetzungsauftrag Beschichtungssanierung Flughafen München
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung von Beschichtungen am Flughafen München, einschließlich der Erstellung von BE-Flächen, Rückbau und Entsorgung bestehender Systeme, sowie die Installation eines neuen Beschichtungssystems gemäß OS11b. Weitere Leistungen beinhalten Malerarbeiten, Fahrbahnmarkierungen und technische Sicherungsmaßnahmen.
Dachdecker- und Spenglerarbeiten in München
Durchführung von Dachabdichtungsarbeiten gemäß KG 335, Attikaabdeckung und -verarbeitung gemäß KG 336. Es sind sowohl horizontale als auch vertikale Flächen betroffen.
Gesamtkoordination Bau für die Tram-Westtangente in München
Der Gesamtkoordinator Bau ist für die baustellenbezogene Koordination innerhalb der Projektausführung verantwortlich. Es sollen alle notwendigen baulichen Aktivitäten und Abhängigkeiten so rechtzeitig koordiniert werden, dass eine zielgerichtete und termingerechte Ausführung ermöglicht wird. Die Einhaltung der übergeordneten Gesamtprojektziele hat oberste Priorität.
Bauüberwachung für Generalsanierung Nr 18 in Rosenheim
Leitung der Bauüberwachungszentrale und leitende Bauüberwachung für die Generalsanierung Nr 18, Strecke 5703, Rosenheim – Freilassing. Wesentliche Aufgaben umfassen die Koordination und Überwachung der Bauabläufe sowie die Genehmigung von Logistikfahrten.
Erd- und Landschaftsbauarbeiten in Hof
Durchführung von Erd- und Landschaftsbauarbeiten mit ca. 1.600 m³ Erdbewegung, Abwasserkanälen, Abwasserschächten, Drosselbauwerk aus Stahlbeton, Frostschutzschichten, Asphalttrag- und Deckschichten, Randeinfassungen, Betonblockstufen, Pflasterdecke aus Granit, Entwässerungs-Kastenrinnen, Straßenabläufe, Rasen- und Blumenwiesenflächen, Baumpflanzungen und Fahrradbügel.
Screening der Geschäftsprozesse - München
Externe Beratung bei der Prozessanalyse und -optimierung auf Basis einer Rahmenvereinbarung. Ziel ist die digitale Transformation der staatlichen Verwaltung in Bayern. Die Rahmenvereinbarung hat ein Höchstvolumen von 7.800.000,- € netto.
Sanitärtechnik in Deutschland
Sanitärarbeiten umfassen Bodenabläufe, Kunststoff Abflussrohre, Trinkwasserleitungen in Edelstahl, WCs, Urinale und Waschtische.
Sanierung des Gebäudes für Anatomie 1, Teilneubau Makroanatomie, Erlangen
Leistung SiGeKo für den Teilneubau der Makroanatomie auf einer Liegenschaft der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen. Der Neubau dient der Forschung und Lehre für die Institute der Anatomie. Die geplante BGF beträgt ca. 3500 m². Die SiGeKo-Leistungen des Bestandsgebäudes sind nicht Teil dieser Leistung.
Neubau Betriebszentrale Dachentwässerung in Nürnberg
Durchführung der Dachentwässerung als Druckentwässerung in Fassade sowie ohne Gefälle unter Decke und im Schacht. Umfänge umfassen diverse Abläufe und Druckleitungen.
Nutzungsänderung zu einer 4-Gruppigen Kindertagesstätte und Einbau von Wohneinheiten in Reit im Winkl - 36400 Spenglerarbeiten
Das Projekt umfasst die Nutzungsänderung zu einer 4-Gruppigen Kindertagesstätte sowie den Einbau von 6-9 Wohneinheiten für Senioren mit einem Begegnungsort. Es sind Spenglerarbeiten gemäß der DIN-Norm 36400 erforderlich.
Sanierung und Umbau des Hauptgebäudes A in Wolfratshausen – Architektenleistungen
Der Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen plant die energetische Sanierung und den Umbau der Isar-Loisach-Realschule mit einer Erweiterung auf 34 Klassen und den Neubau einer Einfachsporthalle. Die Architektenleistungen umfassen die LPH 6 bis 9 gemäß HOAI § 34 Leistungsbild Gebäude und Innenräume.
LMGU Erweiterung Sanitärinstallation in München
Erweiterung der Sanitärinstallation mit Schmutzwasserhebeanlagen, SML-Rohren, Bodenabläufen, Edelstahlrohren, WC's, Urinalen, Waschbecken, Klassenzimmer-Waschbecken, Ausgussbecken und Hygienespülungen.
Sanitärarbeiten für Erweiterung der Grundschule Hogenkamp in Oldenburg
Durchführung von Sanitärarbeiten im Rahmen der Erweiterung der Grundschule Hogenkamp. Umfassen die Installation von Entwässerungs- und Trinkwasserleitungen sowie Sanitäreinrichtungen.
Neubau Groß-Kfz-Halle - Sanitärinstallation in Lützen
Neubau Groß-Kfz-Halle mit Sozialtrakt und Schulungs- und Seminarraum - Los 15: Sanitärinstallation mit dazugehöriger Elektroinstallation. Art und Umfang der Leistung: - 20 St Waschtische mit Zubehör - 1 St Waschtisch barrierefrei - 1 St Ausgussanlage - 14 St WC-Anlagen - 1 St WC-Anlage barrierefrei - 12 St Urinale - 2 St sanitärer Anschluss für Teeküche und Spüle - ca. 1.300,00 m Trinkwasserrohrleitung PE-x-Rohr, PE-HD-Rohr, Edelstahlrohr DN 12-80 - ca. 320 m SW-Entwässerungsleitung, kunststoff-Rohr DN 50 - 100 - 9 St Bodenabläufe, DN 70 - 100, 2-teilig - 7 St Duschrinnen - 1 St Druckerhöhungsanlage mit Zubehör - 1 St Ionenaustausch-Enthärtungsanlage bis 8 m3/h - ca. 230 m Start-/Schwachstromkabel, erdung, potentialausgleich - ca. 200 St Kernbohrungen bis Durchmesser 180.
Neubau Grundschule Nord - Kinder-Campus - Abdichtung in Traunreut
Im Rahmen des Neubaus einer Grundschule sind Abdichtungsarbeiten erforderlich, einschließlich bituminöser Dachabdichtungen und Flüssigkunststoffbalkonabdichtungen. Die DIN-Norm ist nicht angegeben.
Neubau einer Einfachturnhalle mit Freisportanlagen in Mietraching - Wasser, Abwasser, Gasanlagen
Umfangreiche Arbeiten zur Errichtung sanitäre Einrichtungen, Be- und Entwässerungssysteme sowie Brandschutzmaßnahmen im Rahmen des Neubaus einer Einfachturnhalle an der Grundschule Mietraching. DIN-Norm nicht angegeben.
Sanitäranlagen BA 1 u. 2 in Germering
Umfang der Leistung BA1/2: ca. 1.900 m Abwasserleitungen bis DN 200 (SML und PP), ca. 36 St. Boden- u. Dacheinläufe einschl. Rinnen, 3 St. geschlossene Hebeanlagen, 1 St. Fettabscheider NS 5,5, 1 St. Trinkwasserhausanschluss DN 65 inkl. Wasseraufbereitung, ca. 2.500 m Trinkwasserleitung Edelstahl DN 12 bis DN 65, ca. 190 Sanitärobjekte (Waschtisch, WC, Urinal, Dusche, Küchenanschlüsse), 3 St. Trockene Steigleitung inkl. Armaturen und Entnahmestellen. Ausführung BA1: Oktober 2025 bis Februar 2027, Ausführung BA2: Oktober 2028 bis Juli 2029.
Dachabdichtungsarbeiten in Darmstadt
Der Leistungsumfang der Ausschreibung Dachdeckung-, Abdichtung-, Klempnerarbeiten beinhaltet im wesentlichen Abdichtungs-, Dämm-, Belagsarbeiten auf den Flachdächern und Dachterrassen EG bis über 4.OG. Wesentliche Hauptleistungen dieser Ausschreibung sind: Ca. 555 m2 Bituminöse Dampfsperrbahnen, Ca. 600 m2 PIR- Wärmedämmplatten, Ca. 240 m2 EPS- Wärmedämmplatten, Ca. 50 m2 XPS- Wärmedämmplatten, Ca. 610 m2 Bituminöse Dachabdichtungsbahnen, Ca. 310 Stck Leckage- Ortungssensoren, Ca. 440 m2 PU- gebundene Schüttungen, Ca. 25 Stck. Dachabläufe, Ca. 435 m2 Wasser- Retentionsboxen, Ca. 270 m2 Extensive Dachbegrünungen, Ca. 200 m2 Betonwerkstein- Terrassenbeläge, Ca. 195 m Alu- Attikaabdeckungen.
Wasser- und Abwasserinstallation - Botanik I
Sanierung der alten und teilweise undichten Entwässerungsleitungen im Institut für Botanik I. 180 m Grundleitungen mit Inliner auskleiden; 1 St Rückstaupumpanlage; 4 St Pumpensumpfanlagen; 15 St Bodenabläufe erneuern; 190 m Abwasserleitungen aus Kunststoff neu verlegen; 40 m Edelstahldruckleitung.
Neubau Michael-Ende-Grundschule - Sanitärinstallation in Unterschleißheim
- ca. 1540 m Abwasser-/ Regenwasserleitung Gusseisen - ca. 130 m Abwasserleitung PP - 11 St Bodenabläufe - 2 St Hebeanlage - 60 m Feuerlöschleitung mit 2 St Einspeisungen und 8 St Entnahmen - 1 St Hauswasseranschluss - ca. 2.735 m Wasserleitungen Edelstahl gepresst - ca. 158 Sanitärgegenstände - Installationswände mit Montageelementen - Montageelemente für bauseitigen Trockenbau - 1 St Trinkwasserbehandlungsanlagen
Wasser- und Abwasserinstallation - Botanik II
Sanierung der alten und teilweise undichten Entwässerungsleitungen im Institut für Botanik II. 210 m Grundleitungen mit Inliner auskleiden; 1 St Rückstaupumpanlage; 2 St Bodenabläufe erneuern; 110 m Abwasserleitungen neu verlegen aus Kunststoff; 10 m Steckmuffenrohr, verzinkt, neu verlegen; 15 m Druckleitung für Gartenwasser.
Sanitärarbeiten 3. BA in München
Durchführung von Sanitärarbeiten gemäß den Vorgaben. Umfassende Installation von Abwasser- und Trinkwasserleitungen sowie weiteren Sanitäranlagen.
RV Unterstützungsleistungen VgV-Verfahren in München
Es ist beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer abzuschließen, welcher für die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) jährlich durchschnittlich etwa 100 Vergabeverfahren nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Vergabeverordnung (VgV) baufachlich betreut. Der externe Dienstleister übernimmt eine zentrale Rolle bei der baufachlichen und organisatorischen Mitwirkung/ Durchführung der Vergabeverfahren, um die Compliance mit den rechtlichen Anforderungen sicherzustellen.
Mitarbeiter-App Auftrag in Homburg
Das UKS sucht einen Dienstleister zur Einführung einer Mitarbeiter-App, um die interne Kommunikation zu verbessern und die Mitarbeiterbindung zu stärken. Die App soll wichtige Informationen zentral bereitstellen und Unternehmensabläufe optimieren. Interne Kennung: III.A.1/VgV/DD002-25.
Neulegung und Ausbau von Druckrohren und Kanalbau in Berlin
Druckrohr: Neulegung von ca. 8.155 m DN 110-1200 PE/GGG/St in offener Bauweise, Ausbau von ca. 44 m DN 80-1200 GG/GGG/St, Auswechslung von ca. 368 m DN 40 - 1200 St/GG/GGG gg. DN 40 - 1200 PE/St/GGG in offener Bauweise, Auswechslung von ca. 524 m DN 150/200 GG/GGG gg. DN 150/200 GGG Fzm in geschlossener Bauweise, Einziehen HAS von ca. 23 m DN 40 St in Schutzrohr d110. Kanal: Neubau von 5 Einsteigschächten, Neubau von 1 Schachtbauwerk, Abbruch/Neubau von 9 Einsteigschächten, Abbruch von 3 Einsteigschächten, Instandsetzung/Umbau von 24 Einsteigschächten, Abbruch/Neubau von 3 Straßenabläufen, Neubau von ca. 458 m DN 300 - 600 B in offener Bauweise, Abbruch/Neubau von ca. 38,5 m DN 150 - 500 Stz/B in offener Bauweise, Abbruch von ca. 491,5 m DN 250 - 550 B in offener Bauweise, Zuschlämmen von ca. 54 m DN 550 B. Straßenbau: ca. 20.000 m² Asphalt, ca. 623 m² Beton, ca. 11 m² Pflaster (Fahrbahnbefestigung), ca. 489 m² Pflaster in Gehwegen.
Grün- und Pflanzenpflege sowie Winterdienst in Wetzlar - Los 1
Ausführung der Grün- und Pflanzenpflege, Reinigung von Außenanlagen, Winterdienst und Hausmeisterdienste für 5 Objekte in Wetzlar. Durchführung gemäß den Anforderungen des LBIH Niederlassung Mitte.
Instandsetzungsauftrag Beschichtungssanierung Flughafen München
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung von Beschichtungen am Flughafen München, einschließlich der Erstellung von BE-Flächen, Rückbau und Entsorgung bestehender Systeme, sowie die Installation eines neuen Beschichtungssystems gemäß OS11b. Weitere Leistungen beinhalten Malerarbeiten, Fahrbahnmarkierungen und technische Sicherungsmaßnahmen.
Fliesen- und Plattenarbeiten - Übungsplatz Altmark TL Planken
Fliesen- und Plattenarbeiten für den Neubau des U-Gebäudes Typ 100/1+2. Die Arbeiten umfassen Boden- und Wandfliesen sowie Betonwerksteinbeläge. Interne Kennung: NSB 172-25.
Baulogistik und Baustelleneinrichtung City Nord (CN) in Hamburg
Gegenstand der Beschaffung ist die Organisation der Baulogistik sowie die Bereitstellung und der Betrieb der Baustelleneinrichtung als Baunebenleistungen zur Unterstützung eines reibungslosen Bauablaufes beim Ausbau des Neubaus der U5-Haltestelle City Nord in Hamburg. Diese umfassen die Versorgung der Baustelle mit Personal und Material, die Ausstattung und Bereithaltung der gemeinsam genutzten Baustelleneinrichtung und anderer logistischer Ressourcen sowie die Entsorgung von Abfallstoffen gemäß den Vorgaben des vorliegenden Baulogistik-Handbuchs.
Estrich- und Bodenbeschichtungsarbeiten in Karlsruhe
Im Rahmen der Brandschutzsanierung sowie der Erneuerung und des Umbaus der Küche I der KIT Mensa am Adenauerring in Karlsruhe sind Bodenbeschichtungs- und Estricharbeiten nach DIN 18353 und DIN 18534 auszuführen.
Erweiterung Grund- und Gesamtschule - Erweiterter Rohbau Groß Köris
Durchführung von Abbrucharbeiten und Rohbauarbeiten für die Erweiterung einer Grund- und Gesamtschule. Umfassen Abbruchmassnahmen, Baugrubenaushub, Bodenplatten, Sichtbetonarbeiten, Wärmedämmung und weitere umfangreiche Bauleistungen.
Neubau Sportbereich - Eingangspodeste in Embsen
Der Auftrag umfasst die Lieferung und Montage von Eingangspodesten im Rahmen des Neubaus des Sportbereichs der IGS Embsen.