Abfallentsorgung in Nordrhein-Westfalen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Abfallentsorgung" in Nordrhein-Westfalen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Übernahme, Sortierung und Verwertung von Altkleidern in Bottrop
Die Ausschreibung umfasst die Übernahme, Sortierung und Verwertung von Altkleidern sowie Altschuhen. Die notwendigen Container werden von der BEST AöR gestellt. Die Leerung der Sammelcontainer (ca. 126 Stück) an 104 Standorten sowie die regelmäßige Reinigung der Container sind inklusive. Die Sortierung der Altkleider und die Verwertung sowie Vermarktung der sortierten Wertstoffe sind nachzuweisen.
Umladung und Weitertransport von Hausmüll, Sperrmüll und Bioabfall in Wesel
Umladung und Weitertransport von gemischten Siedlungsabfällen, Hausmüll (AVV-Nr. 20 03 01 - 01), Sperrmüll (AVV-Nr. 20 03 07) und Bioabfall (AVV-Nr. 20 03 01 - 10) aus dem Stadtgebiet Wesel zum Abfallentsorgungszentrum Asdonkshof in Kamp-Lintfort.
Abfallentsorgung: Sammlung und Transport von Restmüll, Speergut, Altholz und Elektroschrott in Viersen
Abfallentsorgung für die Sammlung und den Transport von Restmüll, Speergut, Altholz und Elektroschrott.
Rahmenvereinbarung: Beseitigung von Ölverunreinigungen auf Verkehrsflächen in Eitorf und Lohmar
Verunreinigungen auf Verkehrsflächen im Zuständigkeitsbereich der Regionalniederlassung Rhein-Berg sind fachgerecht nach aktuellen Regeln zu beseitigen. Abfälle sind ordnungsgemäß zu entsorgen. Einsatzbereitschaft: 365 Tage/Jahr, 24 Stunden/Tag.
Entsorgungsleistungen in Dortmund, Kamen, Schwerte
Erbringung von Entsorgungsdienstleistungen für verschiedene Abfallarten, einschließlich Papier und Pappe, Glas, Holz, Gartenabfälle, gemischte Bau- und Abbruchabfälle, biologisch abbaubare Küchenabfälle, quecksilberhaltige Abfälle und Sperrmüll.
Rahmenvereinbarung: Beseitigung von Ölverunreinigungen auf Verkehrsflächen in Solingen
Verunreinigungen auf Verkehrsflächen im Zuständigkeitsbereich der Regionalniederlassung Rhein-Berg sind fachgerecht nach den aktuellen Regeln und unter Einhaltung der einschlägigen Gesetze und Vorschriften zu beseitigen. Die dabei anfallenden Abfälle sind ordnungsgemäß zu entsorgen.
Lieferung von vollelektrisch angetriebenen Pritschenfahrgestellen in Dortmund
Gegenstand der Angebotsaufforderung ist die Beschaffung von vier vollelektrisch angetriebenen Pritschenfahrgestellen mit Doppelkabine und Dreiseitenkipper-Aufbau. Die Fahrzeuge werden zur Abfall- und Grünschnittsammlung sowie im Winterdienst als Personentransporter genutzt. Die Fahrzeuge müssen den gesetzlichen Vorschriften, wie den Unfallverhütungsvorschriften (UVV), entsprechen.
EU-weite Ausschreibung von Entsorgungsdienstleistungen für den Rhein-Kreis Neuss
Der Rhein-Kreis Neuss beabsichtigt, im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung die Übernahme, den Transport und die Entsorgung/Verwertung folgender Abfälle zu vergeben: Lose 1 und 2: Entsorgung/Verwertung der mechanisch(-biologisch) behandelten Fraktion (ASN 19 12 12) bis ca. 30.06.2026. Ab ca. 01.07.2026 Entsorgung unvor-behandelten Restabfalls (ASN 20 03 01). Ggf. bereits Teilmengen ASN 20 03 01 im 1. HJ. 2026. (2 Mengenlose) mit einer jeweiligen Mengenspannbreite von ca. ca. 27.000 – 35.000 Mg/a. Ergänzende Hinweise zu den Entsorgungsleistungen in Los 1 und 2: Da überwiegend Restabfall mit der ASN 20 03 01 übergeben wird. sind die Vorgaben des AWP-NRW zu berücksichtigen.
Vertrag über Abfallentsorgungsleistungen in Voerde
Sammlung und Transport von Restmüll, Sperrmüll, Bioabfall, Papier, Elektronikschrott und Weihnachtsbäumen einschließlich Gefäßgestellung sowie Betrieb einer Annahmestelle für Sperrmüll, Elektronikschrott und Grünabfälle und Erstellung eines Abfallkalenders.
Entsorgungsdienstleistungen für Ölabscheider in Gelsenkirchen
Leerung von Leichtflüssigkeitsabscheidern im Stadtgebiet Gelsenkirchen und Entsorgung der aufgenommenen Abfälle (AVV-Nr. 130508). Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2029 mit einer Gesamtmenge von 3.600 m³ und geschätzten 300 Fahrten.
Rahmenvertrag für die Beseitigung von Ölverunreinigung auf Verkehrsflächen im Kreis Warendorf
Verunreinigungen auf Verkehrsflächen im Zuständigkeitsbereich der Regionalniederlassung Münsterland sind fachgerecht nach den aktuellen Regeln und unter Einhaltung der einschlägigen Gesetze und Vorschriften zu beseitigen. Die dabei anfallenden Abfälle sind ordnungsgemäß zu entsorgen. Einsatzbereitschaft: 365 Tage/Jahr, 24 Stunden/Tag.
Reinigung von Sonderrinnen in Kaarst
Gegenstand dieser Ausschreibung und des abzuschließenden Vertrages ist die zweimalige Reinigung von Entwässerungseinrichtungen (Sonderrinnen, geschlossene Rinnen) im Bereich der Autobahnmeisterei (AM) Kaarst, sowie der Transport und die ordnungsgemäße Entsorgung der dabei anfallenden Abfälle.
Dreijahresvertrag zur Abfallverwertung in Sankt Augustin
Dreijahresvertrag für den Zeitraum 2026 bis 2028 inkl. eines Optionsjahres über die Gestellung und Transport von Containern für die Verwertung/Entsorgung des auf der ZABA anfallenden Rechengut und Sandfanggutes, der Rückständen aus der Kanalhaltung und des Baggergutes aus Regenrückhaltebecken sowie die im Aufgabenbereich des Bauhofs anfallenden Abfälle aus der Straßenreinigung, Grünabfälle aus der Grünpflege und Friedhofsabfälle.
Entsorgung schadstoffhaltiger Abfälle, Kreis Herford
Der Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises Herford beabsichtigt die Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen in 4 Losen für die Jahre 2026 bis 2027. Die Aufträge werden nur an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe vergeben, die für die Abfallstoffe eine gültige Zulassung besitzen.
Gebäudeabriss und Rückbau Werkhalle 2 in Wuppertal-Vohwinkel
Entkernung der Werkhalle W2 mit Schadstoffentsorgung gemäß TRGS519. Umfassende Rückbauarbeiten an Stahlbeton und Holzkonstruktionen.
EU-weite Ausschreibung für Verwertung von Siebüberlauf in Swisttal-Morenhoven
Übernahme, Transport und Verwertung des Siebüberlaufs vom Standort Gut Müttinghoven. Jährliche Mengenspanne: 1.000 - 2.500 Mg/a.
Abfallentsorgung Bauhof 2026 - 2027 in Jülich
Die Stadt Jülich vergibt die Abfallentsorgung für den Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2027. Der Auftrag umfasst die Sammlung, Lagerung und den Transport von verschiedenen Abfällen, einschließlich Straßenkehricht, Grünabfällen und gefährlichen Stoffen. Nachweise über die ordnungsgemäße Verwertung sind erforderlich.
Techniker- und Hausmeisterdienste in Duisburg
Die Ausschreibung umfasst die Erbringung von Techniker- und Hausmeisterdiensten in einem Verwaltungsgebäude der VBG. Der Hausmeister übernimmt Aufgaben aus dem infrastrukturellen und technischen Gebäudemanagement, einschließlich der Überwachung, Wartung und Instandsetzung von baulichen Anlagen und technischen Einrichtungen.
Rückbauarbeiten - Schadstoffentfrachtung und Abbruch in Geldern
Komplettabbruch Bestandsgebäude Friedrich-Spee-Gymnasium; Rückbauarbeiten inklusive Schadstoffentfrachtung und Abbruch; Bauliches Volumen: BGF gesamt ca. 9.170 m², BRI ca. 35.610 m³. Schadstoffentfrachtung (Asbestprodukte, KMF / Mineralwolle alter Bauart, PCB, PAK und Schwermetalle); Schadstoffbeseitigung Freianlagen.
Schadstoffsanierung und Gebäuderückbau in Stadt Schwerte
Durchführung von Schadstoffsanierungs- und Rückbauarbeiten in Stadt Schwerte. Maßnahmen umfassen Verkehrssicherung, Schutz der Nachbarbebauung, Schadstoffentfrachtung, Entkernung, Rückbau bis Unterkante Fundamente, sowie Verfüllung der Baugrube.
Verwertung von Altpapier aus dem Landkreis Rostock 2026 - 2028
Die Altpapier-Fraktionen (Papier, Pappe und Kartonagen) werden vom Auftraggeber gemischt und unsortiert erfasst und dem Auftragnehmer gemischt und unsortiert sowie zu Ballen der Qualität 1.02 (Gemischte Ballen) verpresst übergeben. Nach Übernahme der Altpapier-Fraktionen sind die Altpapier-Abfälle vom Auftragnehmer zur angebotenen Verwertungsanlage zu transportieren und dort einer ordnungsgemäßen schadlosen Verwertung gem. den geltenden rechtlichen Bestimmungen zuzuführen. Die Verwertung des Altpapiers schließt auch die ordnungsgemäße Entsorgung ggf. anfallender Störstoffe mit ein.
Entsorgungsdienstleistungen Sammlung und Transport von Restmüll und Bioabfall Landkreis Tübingen
Restmüllsammlung und -transport sowie Bioabfallsammlung und -transport ab 01.01.2027 in Tübingen und ab 01.01.2028 im übrigen Landkreis. 14-tägliche Sammlung und wöchentliche Leerung auf Antrag.
Fachplanung Technische Anlagen HKLS für Sanierung Stadtschloss Wiesbaden
Gesucht wird ein Büro für die Fachplanung Technische Ausrüstung gem. § 53 HOAI 2021, i.V. mit Anlage 15 im Rahmen der Sanierung des denkmalgeschützten Stadtschlosses in Wiesbaden. Die Leistungen umfassen die LPH 1 bis 9 sowie besondere Leistungen im 2. Bauabschnitt, der die Sanierung der Innenraumschale und die Einrichtung eines Besucherzentrums beinhaltet.
Übernahme, Sortierung und Verwertung von Altkleidern in Bottrop
Die Ausschreibung umfasst die Übernahme, Sortierung und Verwertung von Altkleidern sowie Altschuhen. Die notwendigen Container werden von der BEST AöR gestellt. Die Leerung der Sammelcontainer (ca. 126 Stück) an 104 Standorten sowie die regelmäßige Reinigung der Container sind inklusive. Die Sortierung der Altkleider und die Verwertung sowie Vermarktung der sortierten Wertstoffe sind nachzuweisen.
Sperrmüllentsorgung Los 1 im Landkreis Rostock
Der Auftrag umfasst das Einsammeln und Befördern von Sperrmüll sowie Elektro- und Elektronikaltgeräten gemäß ElektroG im Zeitraum vom 01.01.2026 bis zum 31.12.2031.
Containergestellung und Transport von Kartonagen im Landkreis Cham
Der Landkreis Cham sucht einen Auftragnehmer für die Containergestellung, Einsammlung, Verpressen, Verladen und Transport von Kartonagen. Die Leistungen umfassen die Bereitstellung von 41 Abrollcontainern mit unterschiedlichen Volumen, 6 Abrollpressen, sowie die Verpressung der Kartonagen in handelsübliche Ballen. Der Leistungsbeginn ist der 01.01.2026 mit einer Laufzeit bis zum 31.12.2028.
Entsorgung von Abfällen in Darmstadt
Entsorgung von Abfall an 6 Standorten. Unterschiedliche Abfallsorten. Details siehe Leistungsbeschreibung.
Beratungsauftrag im Bereich Abfallwirtschaft in Eschborn
Ziel ist der Abschluss eines Rahmenvertrags zur Bereitstellung von Beratung für Städte und Gemeinden weltweit in der Vorbereitung von Infrastrukturprojekten zur Klimaminderung oder -anpassung im Bereich Abfallwirtschaft. Der Auftrag umfasst technische Unterstützung, strategische Beratung und die Entwicklung von Kapazitätsaufbauaktivitäten. Der Auftragnehmer leistet auch fachliche Beratung in Bereichen wie integrierte Abfallwirtschaftspläne, organische Abfallbehandlung und Kreislaufwirtschaft.
Verwertung von Bioabfällen im Landkreis Spree-Neiße
Der zu vergebende Auftrag umfasst die Übernahme und Verwertung des im Landkreis Spree-Neiße über das haushaltsnahe Holsystem (Biotonne) erfassten Bioabfalls. Die Ausschreibung erfolgt ohne weitere Losaufteilung.
Lieferung von Abfallsammelfahrzeugen in Glauchau
Lieferung von zwei Neufahrzeugen für die KECL GmbH. 1 Abfallsammelfahrzeug für die Fraktionen Restmüll und PPK mit Diesel Antrieb.
Umladung und Weitertransport von Hausmüll, Sperrmüll und Bioabfall in Wesel
Umladung und Weitertransport von gemischten Siedlungsabfällen, Hausmüll (AVV-Nr. 20 03 01 - 01), Sperrmüll (AVV-Nr. 20 03 07) und Bioabfall (AVV-Nr. 20 03 01 - 10) aus dem Stadtgebiet Wesel zum Abfallentsorgungszentrum Asdonkshof in Kamp-Lintfort.
Verwertung/Entsorgung von krankenhausspezifischen Abfällen in Hamburg
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf beabsichtigt die Verwertung/Entsorgung von krankenhausspezifischen Abfällen einschließlich logistischer Dienstleistungen sowie die Lieferung von Leergut an einen Fachbetrieb. Eine flexible und fachgerechte Abholung ist erforderlich, um den hohen Anforderungen eines Klinikums gerecht zu werden.
Inst.-Arb. RRB-Anlagen B3, B7 und B83 im Landkreis Kassel
Durchführung von Installationsarbeiten an RRB-Anlagen an verschiedenen Bundesstraßen. Umfasst Baustelleneinrichtungen, Entleerung, Abfallentsorgung, Kanalreinigung, Dichtheitsprüfungen und Wiederbefüllung. DIN-Norm nicht angegeben.
Kaskadenwirtschaft-Dachdeckerarbeiten in Kassel
Durchführung von Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten gemäß DIN 18 338, allgemeine Regelungen für Bauarbeiten gemäß DIN 18 299, Klempnerarbeiten gemäß DIN 18 339, Abdichtungsarbeiten gemäß DIN 18 336.
Abfallentsorgung: Sammlung und Transport von Restmüll, Speergut, Altholz und Elektroschrott in Viersen
Abfallentsorgung für die Sammlung und den Transport von Restmüll, Speergut, Altholz und Elektroschrott.
Rahmenvereinbarung: Beseitigung von Ölverunreinigungen auf Verkehrsflächen in Eitorf und Lohmar
Verunreinigungen auf Verkehrsflächen im Zuständigkeitsbereich der Regionalniederlassung Rhein-Berg sind fachgerecht nach aktuellen Regeln zu beseitigen. Abfälle sind ordnungsgemäß zu entsorgen. Einsatzbereitschaft: 365 Tage/Jahr, 24 Stunden/Tag.
Grünanlagenpflege für 2 Liegenschaften in Heppenheim
Grünanlagenpflege auf einer Fläche von ca. 2.750 m² in den Liegenschaften Haus der Gesundheit und Haus der Pädagogik. Leistungen umfassen Mähen, Pflegen von Rasenflächen, Rückschnitt von Sträuchern, fachgerechte Pflege von Pflanzen, Laubbeseitigung und Säuberung des Traufstreifens.
Ferntransportleistungen und Containergestellungen in Stade
Durchführung von Ferntransportleistungen sowie weiteren Transportleistungen und Containergestellungen im Zeitraum vom 01.04.2026 bis zum 31.12.2028 mit maximaler Verlängerungsoption bis zum 31.12.2030. Umfasst Ferntransporte von Rest- und Sperrmüll sowie Containergestellungen für verschiedene Abfallfraktionen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
TUD, Gerber-Bau Brandschutzmaßnahmen in Dresden
Durchführung von Rückbauarbeiten mit umfangreichen Abbruchmaßnahmen inklusive Schadstoffsanierung. Die DIN-Norm KG 300 und KG 400 wird berücksichtigt.
Entsorgungsdienstleistungen für Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler
EU-weite Ausschreibung für die Verwertung von Altholz (Kategorie A I – A III) mit einer Auswertungsmenge von 3.500 Mg/a sowie Altholz (Kategorie A IV) mit einer Auswertungsmenge von 650 Mg/a. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.