Abdichtungsarbeiten in Bayern
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Abdichtungsarbeiten" in Bayern und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Dachdeckungs- und Spenglerarbeiten in Mittenwald
Durchführung von Dachdeckungs- und Spenglerarbeiten mit umfassenden Materialien und Konstruktionen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Generalsanierung Landratsamt Cham BA1 | 1070 - Fliesen- Plattenarbeiten
Durchführung von Fliesen- und Plattenarbeiten im Rahmen der Generalsanierung des Landratsamts Cham. Umfassen verschiedene Abdichtungs- und Verlegearbeiten sowie die Herstellung von Aussparungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Rohbauarbeiten in Bayreuth
IHKB-VL-01 Rohbauarbeiten mit Abbruch und Neubau von Stahlbeton- und Mauerwerkswänden sowie Verlegung von Entwässerungsleitungen und Abdichtungsarbeiten.
Neubau Grundschule Nord - Kinder-Campus - Abdichtung in Traunreut
Im Rahmen des Neubaus einer Grundschule sind Abdichtungsarbeiten erforderlich, einschließlich bituminöser Dachabdichtungen und Flüssigkunststoffbalkonabdichtungen. Die DIN-Norm ist nicht angegeben.
Dachdecker- und Spenglerarbeiten für Generalsanierung Wirtschaftsschule Nördlingen
Durchführung von Dachdecker- und Spenglerarbeiten im Rahmen der Generalsanierung der Wirtschaftsschule Nördlingen. Baustelleneinrichtung, Gefälleausgleich, Dampfsperre Bitumenbahnen, Wärmedämmung Mineralwolle, Dachabdichtung mit FPO-Bahnen, Entwässerung Freispiegel, Sicherheit Sekuranten als Seilsystem, 2 Lichtkuppeln und 1 Dachausstieg sowie Teilflächen als Gründach.
Fliesenarbeiten Neubau Geronto in Lohr am Main
Für den Neubau der Geronto in Lohr am Main werden Fliesenarbeiten benötigt. Die Leistungen umfassen verschiedene Boden- und Wandfliesen sowie Treppenbeläge. DIN-Norm: AIV-F.
Neubau Michael-Ende-Grundschule - Technische Wärmedämmung
Durchführung von technischen Wärmedämmungsarbeiten für den Neubau der Michael-Ende-Grundschule. Umfang der Arbeiten umfasst verschiedene Arten von Mineralfaser- und Kautschukdämmungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Neubau Hauptfeuerwache - Estrich-, Fliesen- u. Plattenbelag in Neumarkt i.d.OPf.
Estricharbeiten und Belagsarbeiten für die Neubau Hauptfeuerwache. Zementestrich CT-F5-970, CT-F5-975 und Heizestrich CT-F5-985-H65 werden verlegt. Zusätzlich werden Wärmedämmung und Trittschalldämmung eingebaut. Bodenfliesen im Mittelbett und Bauwerksabdichtung sind ebenfalls Teil des Auftrags.
Fassadenarbeiten für Generalsanierung in Nördlingen
Durchführung von Baustelleneinrichtung und Planung, Unterkonstruktion, Wärmedämmung, Fassadenplatten Bauteil B, Profile, Bohrungen/Ausschnitte sowie Regiearbeiten im Rahmen der Fassadenarbeiten.
Generalsanierung und Modernisierung des orientalischen Badetempels in Tirschenreuth - G 30 - Abdichtungs-, Fliesen- und Plattenarbeiten
G 30 Abdichtungs-, Fliesen- und Plattenarbeiten Leistungsumfang: ca. 400 m2 Zementputz als Fliesenuntergrund, ca. 480 m2 zementärer Leichtestrich, ca. 500 m2 Zementestrichbelag, verschiedene Höhen, teilw. als Heiz- bzw. Gefälleestrich, ca. 400 m2 leitfähige Untergrundspachtelung auf Wand-/Bodenflächen, ca. 400 m2 Kautschukfolienabdichtung auf Wand-/Bodenflächen, auch als Rund-Beckenabdichtung, ca. 400 m2 Hochspannungsdichtigkeitsprüfung, ca. 530 m2 Epoxidharzabdichtung auf Wand-/Bodenflächen, ca. 400 m2 keram. Bodenbelag Feinsteinzeug, versch. Formate, auch im Becken, ca. 400 m2 keram. Wandbelag Feinsteinzeug, versch. Formate auch im Becken, ca. 14 m2 keramischer Treppenbelag, Tritt – und Setzstufen, 21 Stg., ca. 13 lfm keramische Beckenrinne, radial, System Wiesbaden, ca. 250 lfm keramischer Sockelbelag Feinsteinzeug, 3 St. Hartschaumduschelemente ca. 90/90 cm mit Schlitzrinne und Ablauf.
Estricharbeiten Neubau Geronto in Lohr am Main
Für den Neubau der Gerontopsychiatrie in Lohr am Main werden Estricharbeiten benötigt. Die angegebene DIN-Norm VE3.17 ist zu beachten.
Baumeisterarbeiten BA1 in Schierling
- Beton und Stahlbetonbauteile abbrechen, ca. 55 m³ - Außenputz abschlagen, ca. 380 m² - Schotterschicht 0/32, ca. 190 m³ - Erdaushub, ca. 1050 m³ - Bodenstabilisierung CSV, Verdrängungssäulen, ca. 2.800 m - Streifenfundamente 180 bis 200/50 cm, ca. 85 m - Streifenfundamente 120/100, 75 m - Bodenplatte, 25 cm – C25/30, ca. 545 m² - Stahlbetonwände, 24 cm – C25/30, ca. 1380 m² - Stahlbetondecke, 30 cm – C25/30, ca. 885 m² - Stahlbetondecke, 25 cm – C25/30, ca. 815 m² - Stahlbetonüberzüge, 25/60 cm – C25/30, ca. 200 m - Wärmedämmung Bodenplatte - 60 mm, ca. 327,5 m² - Perimeterdämmung 200 cm, ca. 110 m² - Perimeterdämmung Fundamentinnenseite 100 cm, ca. 142,5 m² - Innenmauerwerk 11,5 cm - 4,0 m ca. 162,5 m² - Innenmauerwerk 17,5 cm – 4,0 m ca. 80 m² - Innenwandputz Fliesen-Unterputz bis 4,0 m, ca. 105 m² - Innenwandputz Kalk- Zement Q3 bis 4,0 m, ca. 690 m² - Fassadengerüst LK4, W09, ca. 1300 m² - Ringerder Rd10, 450 m - Betonleerrohr, ca. 450 m - Abwasserleitung 110, 125 und 160, ca. 230 m
Generalsanierung Mittelschule Marktheidenfeld - Rohbauarbeiten BT A
Der Schulverband der Mittelschule Marktheidenfeld führt die Generalsanierung in 2 Bauabschnitten aus. Teil des 2. BA sind die Rohbauarbeiten für das Hauptgebäude BT A, einschließlich Erdarbeiten, Betonarbeiten, Mauerarbeiten und Abdichtungsarbeiten.
Ergänzungsneubau Offener Ganztag (OGTS) Speichersdorf
Zimmerer- und Holzbauarbeiten Dachtragwerk: Brettsperrholzbinder GL24h: 45 Stk. (längen von ca. 3,30m bis 15,80m; höhe von 56cm bis 96cm; breite von 24cm bis 32cm) incl. der benötigten Verbindungs- und Auflagerbefestigungsmittel. Brettsperrholzdecke C24, d=20cm ca. 1.525m incl. der benötigten Verbindungs- und Befestigungsmittel. Brettsperrholzattika C24, d=20cm ca. 380 m² incl. der benötigten Verbindungs- und Befestigungsmittel. Dampfsperrbahn: ca. 1440m² Wärmedämmung: ca. 95 m²
Erweiterung Grundschule Trostberg - Gewerk: Flachdachabdichtung
Die Heinrich-Braun-Grundschule in Trostberg wird aufgrund steigender Schülerzahlen erweitert. Vor Beginn der Erweiterung erfolgt ein Teilabbruch des Bauteils G. Die geplante Erweiterung ist ein 2-geschossiges Gebäude mit begrüntem Flachdach. Die Gestaltung der Giebelwand bleibt erhalten. Es wird eine hinterlüftete Verkleidung an der Südostfassade des Bestandsgebäudes ausgeführt.
Generalsanierung Estricharbeiten Schulzentrum Geretsried
Im Rahmen der Generalsanierung sind Estricharbeiten sowie Abdichtungs- und Dämmungsarbeiten durchzuführen. Biegezugfestigkeitsklassen gemäß DIN EN13813: F 5 bis F 7.
Dachdeckerleistungen für Wohnungsbau Mengeder Str., Deutschland
Dacharbeiten an zwei Mehrfamilienhäusern, Flachdach: Abdichtung inkl. Gründach: 230m² + 185m², Steildach: Aufsparrendämmung, Lattung, Dachsteine: 260m² + 250m², Gaubenbekleidung HPL: 60m² + 40m².
Dachabdichtungsarbeiten im Wohnungsbau Stettiner Straße, Deutschland
Durchführung von Dachabdichtungsarbeiten im Wohnungsbau Stettiner Straße. Wesentliche Massen der zu vergebenden Bauleistungen wurden angegeben.
Fassadenarbeiten in Laufen
Fassadenarbeiten für ein Neubauprojekt mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 3.200 m2 und einem Brutto-Rauminhalt von ca. 11.850 m3. Es sind Metall-Unterkonstruktionen, Wärmedämmungen und Faserzementplatten erforderlich.
Trockenbauarbeiten III in Laufen
039-03 Trockenbauarbeiten III -Gebäude-Abmessungen Neubau: oBGF ca. 3.200 m2 oBRI ca. 11.850 m3 oAbmessungen BxLxH ca. 20,00 m x 40,00 m x 20,00m (UG bis DG) -Ca. 800 m² Gipskartonwände -Ca. 550 m² Vorsatzschalen bzw. Schachtwände -Ca. 800 m² Einlegedecken -Ca. 250 lfm Randfriese 10-80cm tief -Ca. 80 lfm Vorhangschiene zweiläufig -Ca. 350 m² Unterdecke Zementbauplatten im Außenbereich, incl. Wärmedämmung -Ca. 400 m² Dämmung oberste Geschoßdecke, 180mm WLG 035
Sanierung Grundschule Bruno-H.-Bürgel Los 2 Bauhauptleistungen
Bei der Sanierung der Grundschule Bruno-H.-Bürgel sind Bauhauptleistungen zu erbringen. Die Arbeiten finden in zwei Bauabschnitten während der Sommerferien 2025 und 2026 statt. Lärm- und Schmutzbelästigungen sind zu minimieren. Die Maßnahmen umfassen Baustelleneinrichtung, diverse Durchbrüche, Risssanierung, Ausmauerung und Putzarbeiten.
Dachdeckungs- und Spenglerarbeiten in Mittenwald
Durchführung von Dachdeckungs- und Spenglerarbeiten mit umfassenden Materialien und Konstruktionen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Standorterweiterung Klärwerk Ruhleben, VE 5.2 Fassade, Dach, Türen und Fenster
Lieferung und Einbau von Fassaden, Dach, Türen und Fenstern an vier Bauwerken. Umfänge umfassen Fassadenarbeiten, Abdichtungsarbeiten, Attika-Ausbildungen, Regenrinnen sowie Türen und Fenster.
Generalsanierung Landratsamt Cham BA1 | 1070 - Fliesen- Plattenarbeiten
Durchführung von Fliesen- und Plattenarbeiten im Rahmen der Generalsanierung des Landratsamts Cham. Umfassen verschiedene Abdichtungs- und Verlegearbeiten sowie die Herstellung von Aussparungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
KKE 3120 Erweiterter Rohbau in Hamburg-Ohlsdorf
Stahlbetonarbeiten mit ca. 3.120m² Bodenplatten, ca. 382m² Einzel- und Streifenfundamenten, ca. 390m² Außenwänden und ca. 845 Innenwänden, ca. 110 Stützen, ca. 1675m² Decken, ca. 240m Unter- und Überzügen, 2 StB-Fertigteil-Lichtschächten sowie 2 StB-Fertigteil-Treppenläufen sowie begleitenden Erd- und Verbauarbeiten einschließlich Maßnahmen zur Wasserhaltung und ergänzenden Dämm- und Abdichtungsarbeiten.
Neubau des Notausganges E56 - U-Bahn-Linie U5, Berlin
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Leistungen zur Herstellung der Baugruben und des gesamten Rohbaus. Zu den auszuführenden Leistungen gehören insbesondere: Technische Bearbeitung gem. Kap. 6.3, Koordinationsleistungen gem. Kap. 7.4, Baustelleneinrichtung, baubegleitende Kampfmittelerkundungen, Wasserhaltung, Abbruch- und Rückbauarbeiten, Erdarbeiten, Entsorgungsarbeiten, Bauhilfsmaßnahmen/Verbau, Vereisungsmaßnahme, Erdungsarbeiten, Abdichtungsarbeiten, Metallbauarbeiten, Einbauteile, Oberflächenwiederherstellung, Dokumentation aller Bauleistungen und Qualitätssicherung.
VE 3.01 Erweiterter Rohbau in Nauen
Erweiterter Rohbau inkl. Erdbauarbeiten, Baustelleneinrichtung, Abbrucharbeiten, Heizungs- und Sanitärinstallation in Außenanlagen, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Hauseinführung, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich, Leerrohrverlegung im Beton, Abdichtungs- und Dämmungsarbeiten. Die Errichtung des Erweiterungsbaus erfolgt im laufenden Lehrbetrieb. Tragende Bauteile: überwiegend Stahlbeton-Halbfertigteile, Gründung: Streifenfundamente, Bodenplatte, Geschoss- und Dachdecken: Stahlbeton (Filigrandeckenplatten), Dach: Pultdach als Stahlbetonkonstruktion in Gefälle (ca. 4%).
VE04 Rohbau- und Stahlbauarbeiten in Chemnitz
- Baustelleneinrichtung und Witterungsschutz, CPV-Code 45113000-2 Baustelleneinrichtung - CPV-Code 45215140-0 Bau von Krankenhauseinrichtungen - PV-Code 45210000-2 Bauleistungen im Hochbau - CPV-Code 45223220-4 Rohbauarbeiten - ca. 1.060 m² Gründungspolster, 50 cm stark - ca. 170 m³ Rohgrabenaushub inkl. Wiederverfüllung - ca. 150 m Grundleitungen SW und RW in verschiedenen Größen - ca. 10 Bodenplatteneinführungen bis DN 150 - ca. 1000 m² Perimeterdämmung für Bodenplatte und Wände - ca. 1100 m² Frischbetonverbundsystem (FBVS) - ca. 450 m³ Bodenplatte C25/30 WU-Beton - ca. 2.310 m² Halbfertigteildecke mit Aufbeton C25/30 - ca. 1.950 m² Hohlwandelemente C25/30 mit Ortbetonfüllung in Stärken von 20-30 cm - ca. 120 m Stahlbetonstützen C25/30 - ca. 66 m Spannbetonbinder als Fertigteil C50/60 - ca. 375 m Stahlbetonunterzüge und Stürze C25/30 aus Ortbeton - 3 Fertigteiltreppen mit Zwischenpodest und geraden Treppenläufen - ca. 25 t Betonstahlmatten B500A - ca. 125 t Betonstahlstäbe B500A - ca. 13 t Profilstahl für Tragkonstruktionen - ca. 124 m² Estricharbeiten, Abbruch-, Maurer- und Malerarbeiten in geringem Umfang.
Dacharbeiten Neubau Theaterwerkstätten Bad Vilbel
Die Stadt Bad Vilbel beabsichtigt den Neubau der Theaterwerkstätten und Probebühnen im Ortsteil Dortelweil. Das Gebäude hat eine Grundfläche von ca. 2.650m2, die BGF beträgt ca. 3.600m2. Die Dachfläche beträgt mit Attika ca. 2560 m2. Die Leistungen Dacharbeiten umfassen: Dachabdichtungsarbeiten, ca. 2450 m2 Oberlichter, ca. 48 Stück Dachbegrünung mit Solaraufständerung ca. 2450 m2 für ca. 100 kWp.
Umbau Dickhäuterhaus - Estrich- und Gussasphaltarbeiten in Berlin
Baustelleneinrichtung, technische Planungen durch den Auftragnehmer, Herstellung von Musterflächen, vorbereiten der bestehenden Rohbau- und Bestandsflächen für den weiteren Bodenaufbau, Abdichtungsarbeiten der Bodenflächen, aufgehende Wände und Fugen (ca. 650m²), Aufbeton im Gefälle unter Gussasphaltflächen BOH Elefanten (ca. 245m²), Herstellung neuer Estrichaufbauten auf Rohbauflächen (ca. 550m²), Fliesenarbeiten im Besucherbereich und auf der Brücke (ca. 20m²), Ausbesserung, Ausgleich, Wiederherstellung und Ergänzungen an bestehenden Estrichkonstruktionen (ca. 550m²), Fugenausbildungen und Fugenverschluss.
Dachdeckungsarbeiten Neubau Rettungswache Bornheim
Abdichtungsarbeiten Boden- und Deckenplatte mit 3.670 m² Fläche. Attikaabdichtungsarbeiten mit 336 m². 1.055 m² Gefälledämmung und 795 m² Dachdämmung ohne Gefälle. Einbau von 25 Dachdurchdringungen. 272 m Attikaausbildung. Erstellung Holzaufbauten auf dem Dach mit 158 m² Holztafelkonstruktion. 130 m² Zink-Stehfalzeindeckung auf vorbeschriebenen Holzbauten. 12 Entwässerungs- und Notentwässerungspunkten. 1.350 m² extensive Dachbegrünung. 255 m² Wartungswege. 100 m² Flüssigabdichtungsarbeiten.
Rohbauarbeiten in Bayreuth
IHKB-VL-01 Rohbauarbeiten mit Abbruch und Neubau von Stahlbeton- und Mauerwerkswänden sowie Verlegung von Entwässerungsleitungen und Abdichtungsarbeiten.
Neubau Grundschule Nord - Kinder-Campus - Abdichtung in Traunreut
Im Rahmen des Neubaus einer Grundschule sind Abdichtungsarbeiten erforderlich, einschließlich bituminöser Dachabdichtungen und Flüssigkunststoffbalkonabdichtungen. Die DIN-Norm ist nicht angegeben.
Auftrag zur energetischen Sanierung einer Veranstaltungshalle in Lorsch
Energetische Sanierung einer Veranstaltungshalle mit Entkernung und Neustrukturierung des Bestandsgebäudes sowie Neubau eines Erweiterungsbaus. Erneuerung der gesamten Gebäudetechnik. Hauptmassen: Heizungsanlage mit Wärmepumpe als 4er-Kaskadenanlage, Dachaufstellung auf Montagegestell. Weitere Details zur Gebäudetechnik sind enthalten.
Dachabdichtungsarbeiten in Darmstadt
Der Leistungsumfang der Ausschreibung Dachdeckung-, Abdichtung-, Klempnerarbeiten beinhaltet im wesentlichen Abdichtungs-, Dämm-, Belagsarbeiten auf den Flachdächern und Dachterrassen EG bis über 4.OG. Wesentliche Hauptleistungen dieser Ausschreibung sind: Ca. 555 m2 Bituminöse Dampfsperrbahnen, Ca. 600 m2 PIR- Wärmedämmplatten, Ca. 240 m2 EPS- Wärmedämmplatten, Ca. 50 m2 XPS- Wärmedämmplatten, Ca. 610 m2 Bituminöse Dachabdichtungsbahnen, Ca. 310 Stck Leckage- Ortungssensoren, Ca. 440 m2 PU- gebundene Schüttungen, Ca. 25 Stck. Dachabläufe, Ca. 435 m2 Wasser- Retentionsboxen, Ca. 270 m2 Extensive Dachbegrünungen, Ca. 200 m2 Betonwerkstein- Terrassenbeläge, Ca. 195 m Alu- Attikaabdeckungen.
Dachdecker- und Spenglerarbeiten für Generalsanierung Wirtschaftsschule Nördlingen
Durchführung von Dachdecker- und Spenglerarbeiten im Rahmen der Generalsanierung der Wirtschaftsschule Nördlingen. Baustelleneinrichtung, Gefälleausgleich, Dampfsperre Bitumenbahnen, Wärmedämmung Mineralwolle, Dachabdichtung mit FPO-Bahnen, Entwässerung Freispiegel, Sicherheit Sekuranten als Seilsystem, 2 Lichtkuppeln und 1 Dachausstieg sowie Teilflächen als Gründach.
Dachabdichtungsarbeiten Bauleistung in Darmstadt
Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten gemäß DIN 18 338.
Dachabdichtungsarbeiten für BPol Fuldatal, Geb. B3
Durchführung von Dachsanierungsarbeiten am Gebäude B3 der Bundespolizei Fuldatal gemäß den allgemeinen Regelungen für Bauarbeiten (DIN 18 299) und den Vorschriften für Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten (DIN 18 338).
Fliesenarbeiten Neubau Geronto in Lohr am Main
Für den Neubau der Geronto in Lohr am Main werden Fliesenarbeiten benötigt. Die Leistungen umfassen verschiedene Boden- und Wandfliesen sowie Treppenbeläge. DIN-Norm: AIV-F.
Erd- und Rohbauarbeiten - Sachsen-Anhalt Kaserne Weißenfels
Erd- und Rohbauarbeiten für den Neubau der Instandsetzungshalle HIL. Umfassen Bodenaushub, Bodenaustausch, Betonarbeiten, Mauerarbeiten und Innenputzarbeiten. Interne Kennung SHB 187-25.