Abbrucharbeiten in Sachsen-Anhalt
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Abbrucharbeiten" in Sachsen-Anhalt und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Dachdeckerarbeiten für bauliche und energetische Sanierung in Lützen
Durchführung von Dachdeckerarbeiten für Sattel- und Walmdachflächen in Altdeutscher Deckung sowie zusätzliche Arbeiten wie Traufeindeckung, Firstausbildung und Lieferung von Kupferblechen. DIN 18461 ist anzuwenden.
Umbau und Sanierung der Neuen Saalecker Werkstätten in Naumburg
Umbau und Sanierung der Neuen Saalecker Werkstätten - Abbruch, Erschließung inkl. Herstellung einer Baustraße und Landschaftsbau.
Wand + Bodenbeschichtungen, Magdeburg
Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung städtischen Grüns durch Wand- und Bodenbeschichtungen in mehreren Gebäuden des Naherholungszentrums Strandbad Barleber See. Realisierungszeitraum: 21.07.2025 – 30.10.2025. Interne Kennung: 30-ZV-0051/25.
Rohbauarbeiten für Polizeiinspektion Magdeburg, Sanierung Haus 1C2
Durchführung von Rohbauarbeiten für die Sanierung des Hauses 1C2 der Polizeiinspektion Magdeburg. Umfassen Abbruch- und Neubauarbeiten sowie verschiedene Estrich- und Mauerwerksarbeiten. Ausführungsende: 04.11.2025, Fertigstellung Rohbau bis 07.06.2027. Interne Kennung: NML 18-25.
Erneuerung der Lüftungsanlagen im Erlebnisbad Maya mare, Halle (Saale)
Im Erlebnisbad Maya mare in Halle (Saale) sind die Lüftungsanlagen für den Schwimmhallenbereich, Saunabereich, Wellnessbereich sowie die Zu- und Abluftanlagen für die Küche zu erneuern. Die Bestandanlagen sind komplett zu demontieren und zu entsorgen.
Sanierung Dampfbad und Wärmestube im Erlebnisbad Maya mare in Halle (Saale)
Der Auftrag umfasst die Sanierung des Dampfbades und die Errichtung einer Wärmestube im Erlebnisbad Maya mare. Baubeginn ist am 15.09.2025. Die Arbeiten sind gemäß den im Ergänzungsblatt 214 genannten Fristen durchzuführen.
Bauauftrag Außenanlagen 2.Bauabschnitt Förderschule Gräfenhainichen
Der Landkreis Wittenberg schreibt für den Ersatzneubau der Schule an der Lindenallee das LOS 52 - Außenanlagen, 2.Bauabschnitt aus. Das Los umfasst umfangreiche Arbeiten wie Baufeldfreimachung, Abbrucharbeiten, Entwässerungs- und Kabelarbeiten sowie die Errichtung von Zäunen, Sitzgelegenheiten und Sportanlagen.
VE 094 Tiefbau- und Pflasterarbeiten Bäckerhof - Wernigerode
Gegenstand dieses Auftrags sind Tiefbau und Pflasterarbeiten im denkmalgeschützten Bereich des Schlosses Wernigerode. Es sind Abbrucharbeiten, Freischachten, Entwässerungsleitungen, Kabeltiefbau, neuer Unterbau und Tragschichten sowie Pflasterflächen und Pflanzenlieferungen vorgesehen.
Planungsleistungen für Abbruch und Errichtung Funktionsgebäude in Halberstadt
Das Land Sachsen-Anhalt vergibt Planungsleistungen für den Abbruch zweier Nebengebäude und die Errichtung eines neuen Funktionsgebäudes am Polizeirevier Harz, Plantage 3 in Halberstadt. Der Leistungsumfang umfasst die Erarbeitung einer Bauunterlage gemäß RLBau sowie Ausführungsplanung und Baudurchführung. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf ca. 3.900.000 € und die Baumaßnahme soll bis 04/2029 umgesetzt sein.
Fassadenarbeiten für Umbau und Sanierung im Kurhaus Bernburg (Saale)
Durchführung von Fassadenarbeiten im Rahmen des Umbaus und der Sanierung des Kurhauses in Bernburg (Saale).
Gebäuderückbau Verwaltungsgebäude in Osterwieck
Der Auftrag umfasst den Gebäuderückbau eines Verwaltungsgebäudes mit verschiedenen Arbeiten. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Erweiterungsbau Seniorenpflegeeinrichtung St. Stephanus Osterwieck - Sicherheits- und Baustelleneinrichtung
- 130 m³ Baugrubenaushub - 230 m² Pflaster aufnehmen, lagern - 325 m² Rückbau WDVS - 345 m² Rückbau Dachabdichtung mit Gründach - 140 m² GK Wände abbrechen - 220 m² GK Decken abbrechen - 100 m² MF Decken abbrechen - 1.250 m³ Gebäuderückbau; eingeschossiger Flachbau, Stb-Betondach und Bodenplatten, Mauerwerk KS; Stb-Streifenfundamente - 260 m³ Stahlbeton brechen - Materialentsorgungen
Erweiterungsbau Seniorenpflegeeinrichtung St. Stephanus Osterwieck - Gebäuderückbau
- 130 m³ Baugrubenaushub - 230 m² Pflaster aufnehmen, lagern - 325 m² Rückbau WDVS - 345 m² Rückbau Dachabdichtung mit Gründach - 140 m² GK Wände abbrechen - 220 m² GK Decken abbrechen - 100 m² MF Decken abbrechen - 1.250 m³ Gebäuderückbau; eingeschossiger Flachbau, Stb-Betondach und Bodenplatten, Mauerwerk KS; Stb-Streifenfundamente - 260 m³ Stahlbeton brechen - Materialentsorgungen
Nichtkonstruktiver Abbruch Los 302 in Naumburg OT Saaleck
Durchführung des nichtkonstruktiven Abbruchs im Bauabschnitt 1.
Erneuerung der Lüftungsanlagen im Erlebnisbad Maya mare, Halle (Saale)
Im Erlebnisbad Maya mare in Halle (Saale) sind die Lüftungsanlagen für den Schwimmhallenbereich, Saunabereich, Wellnessbereich sowie die Zu- und Abluftanlagen für die Küche zu erneuern. Die Bestandanlagen sind komplett zu demontieren und zu entsorgen.
Erdarbeiten, Straßenbauarbeiten, Landschaftsbauarbeiten in Seehausen
Der Auftrag umfasst Erdarbeiten, Straßenbauarbeiten und Landschaftsbauarbeiten entlang des 2,9 km langen Deichabschnitts linker Alanddeich. Die Sanierung erfolgt gemäß den vorgegebenen Regelprofilen mit verschiedenen Bauarbeiten, einschließlich Neubau eines Siels. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Fliesenarbeiten in Dessau-Roßlau
Leistungsverzeichnis für Fliesen- und Plattenarbeiten mit Vorbereitungsarbeiten, Abbruch, Untergrundvorbehandlung, Abdichtung sowie Verlegearbeiten. Details siehe Leistungsverzeichnis.
Beton- und Maurerarbeiten für bauliche und energetische Sanierung in Lützen
Durchführung von Abbrucharbeiten, Entsorgung von Bauschutt, Herstellung von Baugruben, Gründungsarbeiten, Einhangdecken, Ortbetonarbeiten und weiteren Bauleistungen gemäß den Anforderungen der Ausschreibung.
Abbruch und Neubau FFW Nietleben - Halle (Saale)
Das Grundstück der Freiwilligen Feuerwehr Nietleben wird für eine zukunftsorientierte Nutzung ertüchtigt. Eine Machbarkeitsstudie gemäß DIN 14092 wurde in Auftrag gegeben. Die Baumaßnahme umfasst den Abbruch der Bestandsgebäude und den Neubau eines Werkstatt- und Sozialgebäudes mit Fahrzeughalle für 3 Einsatzfahrzeuge. Der Außenbereich beinhaltet den Alarmhof mit Stellplätzen für Einsatzfahrzeuge und PKW der Einsatzkräfte unter Berücksichtigung der vorhandenen Bäume.
Schadstoffsanierung in Rheine
Durchführung von Schadstoffsanierungsarbeiten an der Michaelschule.
Rohbauarbeiten für Sanierung in Stegen
Bei der Sanierung von zwei Schulgebäuden und einer Pausenhalle sind umfangreiche Rohbauarbeiten geplant. Die Ausführung erfolgt in Ortbeton und umfasst unter anderem Rampen, Balkonplatten, Aufzugsschacht sowie neue Wände. Ausführungsfristen: 10.07.2025 - 5.06.2026.
Abbrucharbeiten in Büdingen
Dieses Leistungsverzeichnis umfasst die vorbereitenden Abbrucharbeiten der bestehenden Sportanlage sowie die Zugangs- und Parkplatzflächen von Rathaus und Mehrzweckhalle. Die Ausschreibung erfolgt auf Grundlage der beigefügten Abbruchpläne Ost und West sowie dem Massenplan Abtrag.
Trockenbauarbeiten in Darmstadt
Durchführung von Trockenbauarbeiten mit umfassenden Vorbereitungs- und Abbruchmaßnahmen sowie dem Erstellen von Wänden, Decken und Bekleidungen, einschließlich Brandschutzanforderungen. Ca. 4.600 m2 Bodenreinigung und Schutzabdeckungen. DIN-Normen sind nicht spezifisch angegeben.
Abbruch-, Rohbau-, Estrich-, Beschichtungsarbeiten in Frankfurt am Main
Im Rahmen des Projektes Sanierung Technikzentrale LZ07 und LZ08 werden Abbruch-, Rohbau-, Estrich- und Beschichtungsarbeiten im Terminal 1, Gebäude 203, innerhalb der Lüftungszentralen LZ07 und LZ08 erforderlich. Die Arbeiten umfassen Abbruch von Maschinenfundamenten und Estrich, Neuerstellung von Maschinenfundamenten und Estrich, Betonsanierungsarbeiten sowie Beschichtungen der Estriche und Fundamente. Die Maßnahmen erfolgen im laufenden Betrieb und unter erschwerten Bedingungen.
Abbruch und Neubau der Jugendherberge in Marburg - Los 29 - Landschaftsbauarbeiten
Abbruch und Neubau der Jugendherberge in Marburg Los 29 - Landschaftsbauarbeiten (Außenanlagen).
Schadstoffsanierung Innenräume Schloss Cecilienhof
- Besondere Baustelleneinrichtung inkl. Vorhaltung und Umsetzen: 6 Stück 2-Kammer-Personal- bzw. Material-Schleusen, 14 Stück Industriestaubsauger, 7 Stück Raumluftfilteranlagen, 550 m2 Folienschottungen - Gerüstbau-, Dachdeckungs- und Zimmererarbeiten: Herstellung einer Transportöffnung im Dachbereich - Abbrucharbeiten im Weißbereich: div. TGA-Leitungen, 290 m2 Wand- und Bodenbeläge, 570 m2 Unterhangdecken, 600 m2 Kühlzellen - Asbestsanierungsarbeiten in geringem Umfang - KMF-Sanierungsarbeiten: 450 m2 Wand- und Deckenaufbauten, 110 m Rohrdämmung - Teersanierungsarbeiten: 1.250 m2 Gussasphalt, 2.250 m2 Estrich auf Teerprodukten und Abdichtungslagen, 130 m2 Parkett, Stirnholzpflaster und Ziegel auf Teerprodukten - Holzschutzmittelsanierung: 600 m2 Holztragwerk im Dachbereich trockenstrahlen und zweifach maskieren - Bleisanierungen: 390 m2 Demontage Putz- und Rabitzflächen, 430 m2 Wand- und Deckenflächen fräsen - Schimmelsanierung: 850 m2 Reinigung und Desinfektion Holzkonstruktion im Dachbereich
Rückbauarbeiten, Schulpavillonanlage in München
Durchführung von Rückbauarbeiten an einer Schulpavillonanlage mit einer Gesamtfläche von 873,42 m2. Die Anlage besteht aus 3 Geschossen mit insgesamt 144 Modulen. Interne Kennung: BauR H-10539-2025.
Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung in Dortmund
Durchführung von Abbrucharbeiten, einschließlich Entkernung und Schadstoffsanierung für den Teilersatzneubau der LWL - Förderschule - Rhein.-Westf. Realschule. Interne Kennung: 25-192 E.
Objektplanungsleistungen und Fachplanungsleistungen für Klinik Lipperland in Bad Salzuflen
Gegenstand des Auftrags sind Objekt- und Fachplanungsleistungen nach HOAI für die Sanierung, Modernisierung, Teilabriss und Erweiterungsbau am Standort Klinik Lipperland. Die Beauftragung erfolgt stufenweise und umfasst Grundleistungen sowie teilweise Besondere Leistungen der LP 1 und 2 nach HOAI.
Rückbauarbeiten Michaelschule in Rheine
Durchführung von Rückbauarbeiten an der Michaelschule in Rheine.
Teilsanierung Parkett- und Holzpflasterarbeiten in Nürnberg
Die Arbeiten finden im Innenbereich statt. Die Leistung beinhaltet die Arbeiten für 250 qm Abbruch Ausgleichsmörtel, 250 qm Trockenestrich mit Ausgleichschüttung, 235 qm Parkett Hochkantlamelle, 250 qm Parkett Bestand überarbeiten, Holztreppe im Bestand überarbeiten, 22 Stufen mit Podest.
Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten in der Grundschule Riebeckstr. 50
Durchführung von Abbruch, Schadstoffsanierung, Sandstrahlen und Demontage von TGA in der Grundschule Riebeckstr. 50. Der Bieter muss mit den Vorgaben der TRGS 519 und der DGUV-Regeln 101 - 004 hinsichtlich gefährlicher Abfälle vertraut sein.
VE 3.01 Erweiterter Rohbau in Nauen
Erweiterter Rohbau inkl. Erdbauarbeiten, Baustelleneinrichtung, Abbrucharbeiten, Heizungs- und Sanitärinstallation in Außenanlagen, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Hauseinführung, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich, Leerrohrverlegung im Beton, Abdichtungs- und Dämmungsarbeiten. Die Errichtung des Erweiterungsbaus erfolgt im laufenden Lehrbetrieb. Tragende Bauteile: überwiegend Stahlbeton-Halbfertigteile, Gründung: Streifenfundamente, Bodenplatte, Geschoss- und Dachdecken: Stahlbeton (Filigrandeckenplatten), Dach: Pultdach als Stahlbetonkonstruktion in Gefälle (ca. 4%).
Vergabe von Generalplanungsleistungen zur Sanierung der Stadthalle in Gelnhausen
Die Stadt Gelnhausen beabsichtigt, Generalplanungsleistungen für die Sanierung der Stadthalle zu vergeben. Dies umfasst Objektplanungsleistungen der Leistungsphasen 5 bis 7 sowie stufenweise der Leistungsphasen 8 und 9 gemäß § 34 Abs. 3 HOAI. Die Stadthalle ist seit 2019 geschlossen und wird für Messen, Ausstellungen sowie für Musik- und Jugendveranstaltungen genutzt.
Entkernung rückzubauender Gebäude in München Hbf
Gegenstand der Ausschreibung sind Bauleistungen der Schad- und Störstoffsanierung und Entkernung im Baufeld Nord des Münchner Hauptbahnhofes. Auf die Arbeiten folgt ein separat ausgeschriebener Großgeräteabbruch. Parallel laufen Medienumverlegungsarbeiten im Untergeschoss. Die betroffenen Gebäude umfassen den Starnberger Flügelbahnhof und den nördlichen Randbau, beide unter Denkmalschutz.
Kellersanierung und Gerüstbauarbeiten in Aßlar
Gesamtsanierung der Alexander-von-Humboldt Schule Aßlar, 4.BA Kellersanierung und Gerüstbauarbeiten. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Abbruch und Schadstoffsanierung in Erlangen
Das Projekt umfasst die Entkernung, Schadstoffsanierung und den Rückbau des Institutsgebäudes der ehemaligen Organischen Chemie der Friedrich-Alexander-Universität. Die Maßnahme ist eine vorgezogene Baufeldfreimachung für den Neubau eines Hörsaalzentrums.
Abbruch- und Rückbauarbeiten in Gießen
Durchführung von Abbruch- und Rückbauarbeiten gemäß DIN 18 459. Der Auftrag umfasst den Rückbau versiegelter Flächen (Deckschicht).
Sanierung TWY C – Tiefbau- und Elektroarbeiten in Köln
Durchführung von ca. 7.000 m3 Abbrucharbeiten, ca. 6.500 m3 Erdarbeiten und weiteren umfangreichen Tiefbau- und Elektroarbeiten im Sicherheitsbereich. Die Arbeiten umfassen auch die Installation von Kabelschutzrohren und Rollverkehrszeichen.