Abbruch in Niedersachsen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Abbruch" in Niedersachsen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Abbrucharbeiten in Norden
Durchführung von Abbrucharbeiten an der Conerus-Schule (BBS) in Norden. Interne Kennung: 637-25 (I23-23-032).
Bodenbelagsarbeiten 2. BA im Werner-von-Siemens-Gymnasium Bad Harzburg
Durchführung von Bodenbelagsarbeiten im Rahmen des 2. Bauabschnitts. Es sind Linoleum- und Teppichbodenbeläge zu verlegen sowie alte Bodenbeläge abzubrechen.
Sanierung Grundschule Evesen - Abbruch- und erweiterte Rohbauarbeiten
Informationen zum Umfang der Arbeiten können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.
Abbruch-/Rückbau und Maurerarbeiten in Bückeburg
Phase 3 der Sanierung des 2. OG der Grundschule Am Harrl. Die Arbeiten umfassen Abbruch-/Rückbau und Maurerarbeiten unter Berücksichtigung des laufenden Schulbetriebs. Die Leistungen beinhalten Baustelleneinrichtung, Abbruch- und Demontagearbeiten, Mauerwerksarbeiten und Putzarbeiten.
Rohbauarbeiten 1. BA in Walkenried/Zorge
Umfangreiche Rohbauarbeiten einschließlich Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Fundamente, Bodenplatten und mehr. Normen nach DIN sind nicht angegeben.
Vergabe von Objektplanerleistungen für GS Wunderburg in Oldenburg
Das Bauvorhaben umfasst die Planung und Umsetzung in einem Bauabschnitt für die Grundschule, unterteilt in Abbruch, Kernsanierung und Neubau. Die energetische Sanierung erfolgt nach den Vorgaben des Auftraggebers. BGF insgesamt ca. 3.630m².
Tragwerksplanung für GS Wunderburg in Oldenburg
Vergabe von Tragwerksplanung LPH 1 - 6 für die Grundschule Wunderburg. Das Bauvorhaben umfasst Abbruch, Kernsanierung sowie Neubau. Ziel ist der Erhalt der Bestandsgebäude. Keine DIN-Norm angegeben.
Rohbauarbeiten für Rat- und Dorfgemeinschaftshaus in Cappeln
Durchführung von Rohbauarbeiten für das Rat- und Dorfgemeinschaftshaus mit einer Gesamtfläche von ca. 640 m² Innen-MW und weiteren spezifischen Anforderungen. Es sind diverse Erdarbeiten sowie das Verlegen von Mauerwerk und Fundamenten gemäß den Vorgaben zu realisieren. Die DIN-Norm KS 12-2,0 ist zu beachten.
Rück- und Rohbauarbeiten für Sozialwerk Haus Jade in Wangerooge
Durchführung von Teil-Abbruch- und erweiterten Rohbauarbeiten für 5 unter Denkmalschutz stehende Gebäude. Abbrucharbeiten umfassen u.a. Anbauten, Dachsflächen, Fenster- und Türelemente sowie Stahlbetondecken. Neubau eines Anbaus mit Untergeschoss und die Erstellung von Stb-Sohlen, Wänden und Dämmungen.
Dachabdichtungsarbeiten für energetische Sanierung in Hannover
Durchführung von Dachabdichtungsarbeiten gemäß beigefügtem Leistungsverzeichnis, einschließlich Baustelleneinrichtung, Abbrucharbeiten und Stundenlohnarbeiten.
Grundsanierung und Anpassung Labor im Behördenzentrum Lüneburg Nord - LAVES
Durchführung der Grundsanierung und Anpassung der Laborräume mit Installation von Stark- und Schwachstromanlagen. Umfassen die Hauptschaltanlagen NSHV und GHV sowie verschiedene Kabel- und Installationsarbeiten. Keine DIN-Norm angegeben.
Trockenbauauftrag in Oldenburg
Abbruch vorhandener und Neuherstellung von Trockenbauwänden und -decken im Schulungsraum 11.
Abbrucharbeiten Brandkörper in Deutschland
150 m² Demontage asbesthaltiger Putze / Spachtelmassen; 275 m³ Abbruch Lehrerbibliothek; 2.250 m³ Abbruch Kriechkeller; 400 t Abfuhr Bauschutt 170103; 400 t Abfuhr Bauschutt RC; 800 t Abfuhr Bauschutt RC2; 680 m Abbruch von isolierten Heizungsrohrleitungen; 240 m³ Bodenaushub der Klasse 3 und 4 bis zu einer Tiefe von 2,00 m.
Teilneubau GEH II - Rohbau- und Erdarbeiten in Gehrden
Bei den hier beschriebenen Leistungen handelt sich im Wesentlichen um folgende Arbeiten: Abbrucharbeiten am Bestand, Baugrube/Erdarbeiten und Verbau, Bohrpfahlgründungen, Stahlbetonrohbauarbeiten, Mauerwerk, Stahlbauarbeiten am Übergang, Abdichtung- und Dämmarbeiten, vorgezogene Ausbauarbeiten, TGA Installationen und Entwässerungsanlagen.
Ersatzneubau Git 4 in Goslar
Durchführung von technischen Bearbeitungen, Sicherungs-, Vermessungs- und Bauüberwachungsleistungen sowie Erd- und Abbrucharbeiten. Umfangreiche Betonarbeiten, einschließlich Pfahlgründung und Abdichtungsmaßnahmen.
Grundsanierung und Anpassung Labor im Behördenzentrum Lüneburg Nord - LAVES
Durchführung der Grundsanierung und Anpassung der Laborräume mit Installation von Stark- und Schwachstromanlagen. Umfassen die Hauptschaltanlagen NSHV und GHV sowie verschiedene Kabel- und Installationsarbeiten. Keine DIN-Norm angegeben.
Grundsanierung und Anpassung Labor, Heizungs- und Sanitärarbeiten in Lüneburg
Durchführung von Grundsanierungs- und Anpassungsarbeiten im Behördenzentrum Lüneburg Nord - LAVES, einschließlich Heizungs- und Sanitärarbeiten.
Abbrucharbeiten Haus Ingeborg in Zorge
Durchführung von Abbrucharbeiten am Haus Ingeborg in der Rehaklinik Zorge. Umfassende Abbruchmaßnahmen einschließlich Mauerwerk, Dachdeckung, Bodenbelag und mehr.
Kanalbau in Lüneburg, Dahlenburger Landstraße II. Bauabschnitt
Straßenaufbruch und Wiederherstellung der Straßenoberfläche im Bereich der Kanaltrasse. Der spätere AN übernimmt die Verkehrssicherung auch über die Zeit der nachlaufenden Straßenwiederherstellung. Die Kosten der Vorhaltung der Verkehrssicherung trägt die Hansestadt Lüneburg. Rund 1000 m² Kanalbau mit verschiedenen Leistungen.
Rohbauarbeiten zur Sanierung der Niels-Stensen-Schule in Hameln
Durchführung von Rohbauarbeiten in 2 Bauabschnitten, inklusive Abbrucharbeiten, MWK-Wandherstellung, Oberlichterschließung und weiteren Maßnahmen. Die Arbeiten umfassen die Normen BA 1.1 und BA 1.2.
Rückbau, Verbau, Baugrube Haus 12 - Klinikum Esslingen
Rückbau, Totalabbruch (Klinik-)Gebäude (Baukonstruktion und TGA), Baujahr i.W. 1963, mit Entsorgung, ca. 3.620 m3 umbauter Raum. Verbau 300 m². Unterfangungen 200 m². Weißabbruch Außenanlagen div. Oberflächen und Einbauten ca. 180 m². Baugrube ca. 1.000 m³.
Neubau Grund- und Mittelschule Windischeschenbach - Beton- und Mauerwerksarbeiten
Der Auftrag umfasst die Beton- und Mauerwerksarbeiten für den Neubau einer Grund- und Mittelschule in Windischeschenbach. Es handelt sich um einen Holz-Beton Hybridbau mit einer Fläche von 2.611 m². Der Altbau bleibt bestehen. Weitere Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Neubau Kläranlage Bautechnik Ellingen
Los 1 Bautechnik umfasst Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Baugruben, Stahlbeton- und Betonarbeiten sowie verschiedene Kleinbauwerke und Leitungen. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Abbrucharbeiten in Norden
Durchführung von Abbrucharbeiten an der Conerus-Schule (BBS) in Norden. Interne Kennung: 637-25 (I23-23-032).
Bodenbelagsarbeiten 2. BA im Werner-von-Siemens-Gymnasium Bad Harzburg
Durchführung von Bodenbelagsarbeiten im Rahmen des 2. Bauabschnitts. Es sind Linoleum- und Teppichbodenbeläge zu verlegen sowie alte Bodenbeläge abzubrechen.
Erneuerung der Schlammentwässerung Bau in Dessau-Roßlau
Los 1 - Schlammentwässerung Bau umfasst wesentliche Teilleistungen wie Abbrucharbeiten, Neubau von Fundamenten und Herstellung von Wandöffnungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Abbrucharbeiten an Halle 31 in Stadtallendorf
Durchführung von Abbruch- und Rückbauarbeiten gemäß DIN 18 299 und DIN 18 459. Ausbauen der Stahlfenster und Sektionaltore sowie Rückbau der Kranbahn inklusive Stahlstützen.
Erd-, Spezialtiefbau- und Abbrucharbeiten, München
Flächenräumung Innenhof, Rückbau und Entsorgung von Pflasterbelag und Stahlbeton, Erdarbeiten zur Erstellung einer Baugrube sowie Spezialtiefbauarbeiten, einschließlich Bohrungen und Wasserhaltung. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Planung Schallschutz und Raumakustik Neubau Feuerwehrhaus Karlsbad-Langensteinbach
Die Gemeinde Karlsbad plant die Errichtung eines neuen Feuerwehrhauses sowie den Abbruch des alten Feuerwehrhauses in der Abteilung Langensteinbach. Ausgeschrieben wird die Fachplanung Schallschutz & Raumakustik im offenen Verfahren nach VgV.
Sanierung Grundschule Evesen - Abbruch- und erweiterte Rohbauarbeiten
Informationen zum Umfang der Arbeiten können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.
Rohbauarbeiten in Filderhalle, Leinfelden-Echterdingen
Umbauarbeiten im Bestand, die Abbrucharbeiten, Betonsägearbeiten, das Herstellen und Schließen von Öffnungen sowie Anpassarbeiten im Rohbau in kleinem Umfang und Fundamentierungen umfassen.
Metallbau Fenster, Außentüren: Notleitstelle Kafkastraße, Nürnberg
Es handelt sich um 2 Gebäude (Altbau + Neubau), die direkt aneinander anschließen. Im Altbau sind die Fenster und Türen abzubrechen und zu entsorgen. Im Neubau und Altbau sind neue Fenster und Türen in Aluminiumkonstruktion einzubauen.
Estricharbeiten in Berlin
Herstellung von Estrichböden, Bodenausgleich und Trockenschüttungen in denkmalgeschütztem Gebäude als Teil eines Sanierungsbauvorhabens in Berlin. Ca. 1.200m² Calciumsulfatestrich auf Trennschicht, ca. 250m² CT-Fließestrich auf Trennschicht in Feuchträumen, ca. 100m² Verbundausgleich CA, ca. 1.500m² Trockenschüttung in verschiedenen Aufbauhöhen, Doppelbodensystem für 6 St. Serverräume, Trockenhohlboden für 5 St. Büroräume, 250m² 2K-Epoxidharzestrich im Kellergeschoss, Kleinteilige Reparaturarbeiten, Abbruch und Entsorgung kleineren Umfangs. Die Arbeiten verteilen sich über ca. 10.000m² BGF und 6 Etagen.
Abbrucharbeiten Trakt V und VI in Neustadt in Holstein
Im Rahmen des 2. Bauabschnitts des Küstengymnasiums Neustadt erfolgt der vollständige Rückbau der Trakte V und VI einschließlich des verbindenden Gangs. Abgebrochen werden alle Bauteile, Fundamente und Einbauten. Die Gebäude umfassen eine Kubatur von rund 5.000 m³ bei einer Grundfläche von etwa 1.450 m² und ein- bis zweigeschossiger Bauweise. Die Firsthöhen liegen bei ca. 4,35 m, die Fundamente reichen bis ca. 4,0 m tief. Zur Leistung gehören umfangreiche Schadstoffsanierungen auf Basis vorliegender Gutachten, darunter der Ausbau und die Entsorgung von Asbestprodukten, KMF-Dämmung und teerhaltigen Materialien. Der Bodenaushub und die Entsorgung umfassen rund 4.900 t. Nach Rückbau ist eine Begradigung der Geländeoberfläche auf ca. 1.350 m² durchzuführen. Die Baustelleneinrichtung beinhaltet u. a. Container, eine Baustraße und notwendige Schutzmaßnahmen.
Abbruch-/Rückbau und Maurerarbeiten in Bückeburg
Phase 3 der Sanierung des 2. OG der Grundschule Am Harrl. Die Arbeiten umfassen Abbruch-/Rückbau und Maurerarbeiten unter Berücksichtigung des laufenden Schulbetriebs. Die Leistungen beinhalten Baustelleneinrichtung, Abbruch- und Demontagearbeiten, Mauerwerksarbeiten und Putzarbeiten.
Sanierung der Stadthalle in Gefrees - Komplettabbruch und Abbrucharbeiten
Los 1 umfasst den Komplettabbruch eines Gebäudeteils mit ca. 2.600,00 m3 Erdaushub Homogenbereich B1 und B2. Los 2 beinhaltet Abbrucharbeiten im Bestand, einschließlich Demontage und Entsorgung von Tür- und Fensterelementen sowie weiterer Abbruch- und Entsorgungsleistungen.
497 - Abbruch und Neubau in Kümmersbruck
Generalsanierung mit Teilabbruch und Teilneubau der GMS Kümmersbruck. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Baugrube mit Verbau und Wasserhaltung in Düsseldorf
Baugrube mit Verbau und Wasserhaltung gemäß Angabe LV, Planung & Terminvorgaben. Umfasst Baugrubenaushub ca. 20.000m³, Unterfangung mittels DSV-Körper ca. 255m³, Spundwände ca. 520m², aufgelöste Bohrpfahlwand mit Steckträger 25 Stck mit ca. 310m Pfahllänge, Trägerbohlwand mit Stahlverbauträger ca. 77,5to, Ausfachung mit Holz zu vorbeschr. Trägerbohlwand ca. 785m², Wasserhaltung bauzeitlich mit Einleitbeschränkung aus Brunnen (11 Stck) und Ringleitung (ca. 450m), sowie kleinere Abbrucharbeiten RW/SW-Kanäle mit Schächten im Erdreich der Baugruben.
Abbrucharbeiten, Rohbauarbeiten und Tiefbauarbeiten in Berlin
Durchführung von Abbrucharbeiten (Beton-, Gehwegplatten und Fliesenabbruch, Trennschnitte, Beckenabdeckung Rückbau, Abbruch Sprungturmanlage, Kernbohrungen, Entsorgung Abbruchmaterialien, Rodungsarbeiten, Abtragen Erdreich); Rohbauarbeiten (Beton- und Stahlbetonarbeiten, Schalungsarbeiten); Tiefbauarbeiten (Baugruben- und Grabenherstellung, Verfüllarbeiten, Grundleitungsbau, Schachtsysteme einbauen).
Rohbauarbeiten für Trainingsschwimmhalle in MidSommerland
Rohbauarbeiten für den Neubau einer Trainingsschwimmhalle mit den Leistungsbereichen: Abbruch- und Rückbauarbeiten von Bestandsbauteilen, Blitzschutzarbeiten, Grundleitungsverlegung und die dafür erforderlichen Erdarbeiten, Betonierarbeiten (WU-Beton, Unterfangungsmaßnahmen, Wände, Decken, Stützen, etc.), Mauerarbeiten, Kernbohrungen, Trennschnitte.