Abbruch in Hamburg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Abbruch" in Hamburg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
CAMPUS DOK Tiefbau, Abbruch, Außenanlagen und Verkehrsanlagen in Hamburg
Die Ausschreibung umfasst die Ausführung von Tiefbau, Abbruch, Außenanlagen und Verkehrsanlagen im Rahmen der Campusentwicklung der HSU. Es sind umfangreiche Sanierungs- und Neubauarbeiten an verschiedenen Gebäuden sowie die Berücksichtigung denkmalgeschützter Außenanlagen vorgesehen. Die Bearbeitung erfolgt gemäß den Vorgaben der Deutschen Industrie Norm (DIN).
CAMPUS DOK Ausführung Abbruch, erw. Rohbau und Fassade in Hamburg
Bundeswehr und Bundesbau sanieren und entwickeln den Campus der HSU mit einem Gesamtvolumen von ca. 205.000 m². Die Ausführung umfasst alle erforderlichen Leistungen für Abbruch, erweiterten Rohbau und Fassade, einschließlich Sanierung und Neubauten. Besondere Herausforderungen sind der Denkmalschutz und der laufende Lehrbetrieb.
Abbrucharbeiten Brödermannsweg 40, Hamburg
SBH | Schulbau Hamburg plant den Rückbau einer ehemaligen Luftschutzanlage aus dem 2. Weltkrieg mit einer bebauten Fläche von ca. 720 qm. Der Auftrag umfasst unter anderem den vibrationsarmen Rückbau von Stahlbeton, das Entfernen von Anbauten und die Entsorgung von belastetem Material. Eine Grundwasserabsenkung sowie das Abpumpen von Wasser sind ebenfalls Teil der Arbeiten.
Neustrukturierung der Freianlagen – Hamburg
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg beauftragt die Neustrukturierung der Freianlagen nach Neubau und Abbruchmaßnahmen am Doppelschulstandort Norderschulweg in Hamburg. Die Arbeiten erfolgen gemäß § 38 ff. HOAI.
Bodenbelag verlegen in Hamburg
SBH | Schulbau Hamburg plant die Verlegung eines neuen Bodenbelags aus Linoleum im Treppenhaus und in mehreren Räumen eines Altbaus. Der Abbruch des Bestandsmaterials erfolgt vorab. Es sollen zudem Sockelleisten aus Massivholz angebracht werden.
Dachdecker und Klempnerarbeiten für Werkstattgebäude in Hamburg
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH sucht Dienstleister für Dachdecker und Klempnerarbeiten im Rahmen der Baumaßnahmen am Standort Stübenhofer Weg. Die Leistungen umfassen Abbrucharbeiten am Bestandsdach sowie das Herstellen von Dachsandwichelementen und die Dachentwässerung.
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb in Hamburg
Die Ellerholzbrücken sollen durch Neubauten ersetzt werden. Zu den wesentlichen Leistungen gehören der Abbruch und Ersatzneubau von zwei Straßenbrücken sowie der Rückbau von Bauwerken und Pfeilerrelikten. Die Baumaßnahme erfolgt unter engen Platzverhältnissen und erfordert während der Bauzeit eine ständige Gewährleistung des Hafenverkehrs.
GaLa-Bau in Hamburg, Schwarzenbergstraße 50
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH plant die Herstellung eines Schulhofes mit einer Fläche von ca. 2.500 m2. Klimaverbesserungsmaßnahmen umfassen diverse Pflanzungen, Entsiegelungen, und die Anlage von Staudenbeeten. Der Auftrag umfasst auch Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Befestigungen, Baukonstruktionen, technische Anlagen, Einbauten und Vegetationsflächen.
Sielsanierung - Steinadlerweg 26
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Sielsanierung auf dem Gelände der Brüder Grimm Schule. Im Rahmen der Sanierung soll die Grundstücksentwässerungsanlage durchgeführt werden. Schäden wurden gesichtet und bewertet, Sanierungsmaßnahmen festgelegt.
Abbruch, Erweiterungsneubau und Sanierung Außenanlagen - Hamburg
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg beauftragt mit dem Abbruch, Erweiterungsneubau und der Sanierung der Außenanlagen an der Stadtteilschule am Standort Neumoorstück 1. Projektsteuerung und -leitung in Anlehnung an §§ 2 & 3 AHO Heft Nr. 9.
Umzug und Entsorgung von Funktionsmobiliar MHG in Hamburg
Die städtische Gesellschaft Sprinkenhof GmbH plant die Ausschreibung von Leistungen für den Umzug und die Entsorgung von Funktionsmobiliar im Rahmen der Sanierung des Museums für Hamburgische Geschichte. Das Los eins umfasst den Ab- und Aufbau sowie Transport von Einrichtungsgegenständen. Das Los zwei beinhaltet den Abtransport und die fachgerechte Entsorgung von Funktionsmobiliar und Inszenierungsbestandteilen.
Erweiterte Objektplanung Freianlagen/Ingenieurbau in Hamburg
Die Ausschreibung umfasst die erweiterte Objektplanung für Freianlagen und Ingenieurbau im Rahmen der Campusentwicklung der HSU. Die Planungsarbeiten erfolgen nach integrierter Projektabwicklung (IPA).
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb in Hamburg
Die Ellerholzbrücken sollen durch Neubauten ersetzt werden. Zu den wesentlichen Leistungen gehören der Abbruch und Ersatzneubau von zwei Straßenbrücken sowie der Rückbau von Bauwerken und Pfeilerrelikten. Die Baumaßnahme erfolgt unter engen Platzverhältnissen und erfordert während der Bauzeit eine ständige Gewährleistung des Hafenverkehrs.
Abbruch- und Rückbauarbeiten in Hamburg
Brandschutztechnische Ertüchtigung inklusive Sanierung und Modernisierung an den Standorten Hallerstr. 63 und Hochallee 1 - 3. Beginn der Abbrucharbeiten 10.03.2025, Ende der Arbeiten 30.04.2025.
Rohbau - Eilbektal 35
SBH | Schulbau Hamburg plant den Umbau des Gym. Lerchenfeld im Eilbektal 35 zu einem 3-zügigen Gymnasium, einschließlich Zubau und Aufzug. Hier: Rohbau.
Neubau Lehrschwimmorientiertes Bad, Los 04 - Erdarbeiten in Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg plant den Neubau eines Schwimmbades am Hermelinweg. Die ausgeschriebenen Erdarbeiten umfassen Abbrucharbeiten, Bodenaushub und Herstellung von Planum sowie Baustraße.
Abbrucharbeiten in Büdingen
Dieses Leistungsverzeichnis umfasst die vorbereitenden Abbrucharbeiten der bestehenden Sportanlage sowie die Zugangs- und Parkplatzflächen von Rathaus und Mehrzweckhalle. Die Ausschreibung erfolgt auf Grundlage der beigefügten Abbruchpläne Ost und West sowie dem Massenplan Abtrag.
Trockenbauarbeiten in Darmstadt
Durchführung von Trockenbauarbeiten mit umfassenden Vorbereitungs- und Abbruchmaßnahmen sowie dem Erstellen von Wänden, Decken und Bekleidungen, einschließlich Brandschutzanforderungen. Ca. 4.600 m2 Bodenreinigung und Schutzabdeckungen. DIN-Normen sind nicht spezifisch angegeben.
Abbruch-, Rohbau-, Estrich-, Beschichtungsarbeiten in Frankfurt am Main
Im Rahmen des Projektes Sanierung Technikzentrale LZ07 und LZ08 werden Abbruch-, Rohbau-, Estrich- und Beschichtungsarbeiten im Terminal 1, Gebäude 203, innerhalb der Lüftungszentralen LZ07 und LZ08 erforderlich. Die Arbeiten umfassen Abbruch von Maschinenfundamenten und Estrich, Neuerstellung von Maschinenfundamenten und Estrich, Betonsanierungsarbeiten sowie Beschichtungen der Estriche und Fundamente. Die Maßnahmen erfolgen im laufenden Betrieb und unter erschwerten Bedingungen.
Abbruch und Neubau der Jugendherberge in Marburg - Los 29 - Landschaftsbauarbeiten
Abbruch und Neubau der Jugendherberge in Marburg Los 29 - Landschaftsbauarbeiten (Außenanlagen).
Schadstoffsanierung Innenräume Schloss Cecilienhof
- Besondere Baustelleneinrichtung inkl. Vorhaltung und Umsetzen: 6 Stück 2-Kammer-Personal- bzw. Material-Schleusen, 14 Stück Industriestaubsauger, 7 Stück Raumluftfilteranlagen, 550 m2 Folienschottungen - Gerüstbau-, Dachdeckungs- und Zimmererarbeiten: Herstellung einer Transportöffnung im Dachbereich - Abbrucharbeiten im Weißbereich: div. TGA-Leitungen, 290 m2 Wand- und Bodenbeläge, 570 m2 Unterhangdecken, 600 m2 Kühlzellen - Asbestsanierungsarbeiten in geringem Umfang - KMF-Sanierungsarbeiten: 450 m2 Wand- und Deckenaufbauten, 110 m Rohrdämmung - Teersanierungsarbeiten: 1.250 m2 Gussasphalt, 2.250 m2 Estrich auf Teerprodukten und Abdichtungslagen, 130 m2 Parkett, Stirnholzpflaster und Ziegel auf Teerprodukten - Holzschutzmittelsanierung: 600 m2 Holztragwerk im Dachbereich trockenstrahlen und zweifach maskieren - Bleisanierungen: 390 m2 Demontage Putz- und Rabitzflächen, 430 m2 Wand- und Deckenflächen fräsen - Schimmelsanierung: 850 m2 Reinigung und Desinfektion Holzkonstruktion im Dachbereich
Rückbauarbeiten, Schulpavillonanlage in München
Durchführung von Rückbauarbeiten an einer Schulpavillonanlage mit einer Gesamtfläche von 873,42 m2. Die Anlage besteht aus 3 Geschossen mit insgesamt 144 Modulen. Interne Kennung: BauR H-10539-2025.
Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung in Dortmund
Durchführung von Abbrucharbeiten, einschließlich Entkernung und Schadstoffsanierung für den Teilersatzneubau der LWL - Förderschule - Rhein.-Westf. Realschule. Interne Kennung: 25-192 E.
Rückbauarbeiten Michaelschule in Rheine
Durchführung von Rückbauarbeiten an der Michaelschule in Rheine.
Teilsanierung Parkett- und Holzpflasterarbeiten in Nürnberg
Die Arbeiten finden im Innenbereich statt. Die Leistung beinhaltet die Arbeiten für 250 qm Abbruch Ausgleichsmörtel, 250 qm Trockenestrich mit Ausgleichschüttung, 235 qm Parkett Hochkantlamelle, 250 qm Parkett Bestand überarbeiten, Holztreppe im Bestand überarbeiten, 22 Stufen mit Podest.
Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten in der Grundschule Riebeckstr. 50
Durchführung von Abbruch, Schadstoffsanierung, Sandstrahlen und Demontage von TGA in der Grundschule Riebeckstr. 50. Der Bieter muss mit den Vorgaben der TRGS 519 und der DGUV-Regeln 101 - 004 hinsichtlich gefährlicher Abfälle vertraut sein.
VE 3.01 Erweiterter Rohbau in Nauen
Erweiterter Rohbau inkl. Erdbauarbeiten, Baustelleneinrichtung, Abbrucharbeiten, Heizungs- und Sanitärinstallation in Außenanlagen, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Hauseinführung, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich, Leerrohrverlegung im Beton, Abdichtungs- und Dämmungsarbeiten. Die Errichtung des Erweiterungsbaus erfolgt im laufenden Lehrbetrieb. Tragende Bauteile: überwiegend Stahlbeton-Halbfertigteile, Gründung: Streifenfundamente, Bodenplatte, Geschoss- und Dachdecken: Stahlbeton (Filigrandeckenplatten), Dach: Pultdach als Stahlbetonkonstruktion in Gefälle (ca. 4%).
Abbruch und Schadstoffsanierung in Erlangen
Das Projekt umfasst die Entkernung, Schadstoffsanierung und den Rückbau des Institutsgebäudes der ehemaligen Organischen Chemie der Friedrich-Alexander-Universität. Die Maßnahme ist eine vorgezogene Baufeldfreimachung für den Neubau eines Hörsaalzentrums.
Abbruch- und Rückbauarbeiten in Gießen
Durchführung von Abbruch- und Rückbauarbeiten gemäß DIN 18 459. Der Auftrag umfasst den Rückbau versiegelter Flächen (Deckschicht).
Sanierung TWY C – Tiefbau- und Elektroarbeiten in Köln
Durchführung von ca. 7.000 m3 Abbrucharbeiten, ca. 6.500 m3 Erdarbeiten und weiteren umfangreichen Tiefbau- und Elektroarbeiten im Sicherheitsbereich. Die Arbeiten umfassen auch die Installation von Kabelschutzrohren und Rollverkehrszeichen.
Baulich-technische Sanierung Tiefgarage Marktplatz Sindelfingen - Erd-, Abbruch- und Asphaltarbeiten
Die Tiefgarage Marktplatz Sindelfingen, erbaut in Ortbeton-Massivbauweise, wird saniert. Die Maßnahme umfasst Erd-, Abbruch- und Asphaltarbeiten. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Lochziegelwände Denkmalschutz in Mannheim
Errichten von Vorwänden aus Lochziegelmauerwerk in Versammlungsstätten als Sichtmauerwerk unter Denkmalschutzauflagen einschl. Unterkonstruktionen aus Stahl, Mauerwerk und Beton. Ausbesserungsarbeiten in bestehenden Vorwänden aus Lochziegelmauerwerk. Abbruch- und Betonierarbeiten im kleinen Umfang als vorbereitende Leistungen.
Umbau AKDB Geschäftsstelle Regensburg
Abbruch von 174 Aluminium-Fenstern, Abbruch von 98 Leichtmetallraffstoreanlagen, Einbau von 174 Kunststoff-Fenstern, Einbau von 174 Senkrechtmarkisen, Einbau von 140 Absturzgurten.
Rohbauarbeiten in Bayreuth
IHKB-VL-01 Rohbauarbeiten mit Abbruch und Neubau von Stahlbeton- und Mauerwerkswänden sowie Verlegung von Entwässerungsleitungen und Abdichtungsarbeiten.
Sanierung Gemeindehaus in Wilhelmsburg
Planungsleistungen zur Sanierung des Gemeindehauses nach HOAI. Das Gemeindehaus wird abgebrochen und ein Ersatzneubau errichtet. Baukosten (netto) in Höhe von 985.000,00 €.
Generalsanierung Hallenbad mit Sporthalle Roding | 6010 - Außenanlagen
Wiederherstellen und Anlegen von Außenanlagen, Abbruch von Kleinmengen Bordsteinen, bitumenhaltiger Tragschicht, Pflasterbelag, Roden von Bewuchs. Ausbau von Schotter in Kleinmengen, Liefern und Auftragen von Oberboden, Erstellung von Drängräben und Dränleitungen, Erstellen von Einfassungen mit Winkelstützmauern, Erstellen einer Treppe aus Blockstufen, Einbau von Frostschutz, Setzen von Bordsteinen, Einbau von Asphalttragschichten, Betonpflasterdecke, Feinplanum, Vegetationstragschichten lockern, Rohrgräben ausheben und verfüllen, Entsorgungsleitungen verlegen, Fertigteilschächte, Entwässerungsrinnen, Erstellen von Revisionsunterlagen.