Abbruch in Berlin
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Abbruch" in Berlin und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Estricharbeiten in Berlin
Herstellung von Estrichböden, Bodenausgleich und Trockenschüttungen in denkmalgeschütztem Gebäude als Teil eines Sanierungsbauvorhabens in Berlin. Ca. 1.200m² Calciumsulfatestrich auf Trennschicht, ca. 250m² CT-Fließestrich auf Trennschicht in Feuchträumen, ca. 100m² Verbundausgleich CA, ca. 1.500m² Trockenschüttung in verschiedenen Aufbauhöhen, Doppelbodensystem für 6 St. Serverräume, Trockenhohlboden für 5 St. Büroräume, 250m² 2K-Epoxidharzestrich im Kellergeschoss, Kleinteilige Reparaturarbeiten, Abbruch und Entsorgung kleineren Umfangs. Die Arbeiten verteilen sich über ca. 10.000m² BGF und 6 Etagen.
Abbrucharbeiten, Rohbauarbeiten und Tiefbauarbeiten in Berlin
Durchführung von Abbrucharbeiten (Beton-, Gehwegplatten und Fliesenabbruch, Trennschnitte, Beckenabdeckung Rückbau, Abbruch Sprungturmanlage, Kernbohrungen, Entsorgung Abbruchmaterialien, Rodungsarbeiten, Abtragen Erdreich); Rohbauarbeiten (Beton- und Stahlbetonarbeiten, Schalungsarbeiten); Tiefbauarbeiten (Baugruben- und Grabenherstellung, Verfüllarbeiten, Grundleitungsbau, Schachtsysteme einbauen).
Gerüstbauarbeiten für Fassaden und Abbruch in Berlin
Umfang der Leistung umfasst alle erforderlichen Gerüstbauarbeiten, einschließlich Auf-, Um- und Abbau der Gerüste zur sicheren Ausführung der Fassaden- und Abbrucharbeiten. Vorbereitende Maßnahmen zur Untergrundbearbeitung sowie Erneuerung der Balkonbeläge und Rückbau sämtlicher Fallleitungen an Dächern und Balkonen sind ebenfalls enthalten.
Abbrucharbeiten in Berlin
Die geforderte Leistung umfasst Baustelleneinrichtung für schadstoffbelastete Abbrucharbeiten, Staubschutzmaßnahmen, Lieferung und Montage von Staubschutznetzen, Demontage von Estrich und Steinzeug sowie Ausbau von Fußbodenbelägen und Abbruch von Gefällebeton-Dächern.
Erdarbeiten in Berlin
Durchführung von Erdarbeiten, einschließlich Abbrucharbeiten und Bodenaushub gemäß den Anforderungen des Projekts. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Mauer- und Betonarbeiten in Berlin
Durchführung von Mauer- und Betonarbeiten, einschließlich Abbruch nichttragender Bauteile, Herstellung neuer Sohlen, Sanierung tragender Mauerwerkswände, Neubau von Bodenplatten, Neubau von Ziegeldecken und Ertüchtigung von Ziegelkappendecken.
Schadstoffsanierung und Abrissarbeiten im Dampflokwerk Berlin
Im Dampflokwerk Berlin, Bestandteil des ehemaligen Rangierbahnhofs Niederschöneweide-Johannisthal, werden Schadstoffsanierungs- und Abrissarbeiten an den Gebäuden 'Übernachtungsgebäude' und 'Dienstgebäude' ausgeschrieben. Die Maßnahme umfasst die Instandsetzung von Dächern und Fassaden sowie die Schadstoffsanierung im Inneren. Die Arbeiten umfassen spezifische Schadstoffsanierungen und allgemeine Abrissarbeiten.
Zimmerer-, Dachdecker- und Klempnerarbeiten in Berlin
Durchführung von Zimmer-, Dachdeckungs- und Klempnerarbeiten mit Schwerpunkt auf Schadstoffsanierung, Abbruch, Instandsetzung und Neubau. Abbruch nichttragender und tragender Bauteile, Instandsetzung, Verstärkung und Austausch von Holzbalken in Decken und Fachwerkkonstruktionen, Neubau von Dachtragwerken, Neueindeckung der Dächer, Neubau und Austausch von Dachflächenfenstern, Montage neuer Dachrinnen, Fallrohre und Blechanschlüsse, sowie ergänzende Metallabdeckungen an Attiken, Gesimsen und Anschlüssen.
Fassadenarbeiten in Berlin
Gegenstand der Ausschreibung sind die Fassadenarbeiten sowie die notwendigen Abbruchmaßnahmen (Außenputz) für die Sanierung des Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums in Berlin.
VE 3.01 - Rohbau - Erdarbeiten Gründung in Berlin
Erstellung einer Bodenplatte ca. 740m2 Stahlbeton C30/37, inkl. Streifenfundamente, Abdichtungs- und Erdarbeiten, Grundleitungen etc., einschließlich Kampfmitteltechnischer Baubegleitung. ATV DIN 18300, ATV DIN 18320, ATV DIN 18331, ATV DIN 18336, ATV DIN 18306, ATV DIN 18384, ATV DIN 18459.
Bauleistungen BVG-Brücke und Ingenieurbauwerke BK1 - BK2 in Berlin
Ersatzneubau BVG-Brücke (BVG-BW 03), Instandsetzung/Verlängerung Fußgängertunnel, Bau von Stützbauwerken und Fußgängerrampe. Technische Bearbeitung für Baubehelfen, Brückenabbruch und Entwässerungseinrichtungen. Keine DIN-Norm angegeben.
Fenster- und Fassadenarbeiten in Berlin
Bei der vorliegenden Baumaßnahme handelt es sich um die Sanierung eines denkmalgeschützten Bestandsgebäudes. Anzubieten sind Leistungen des Gewerk Fensterbauer und Fassadenarbeiten. Es sind umfassende Abbruch- und Neubauarbeiten sowie die Installation von Fensterelementen, Außentüren und RWA-Anlagen erforderlich.
Abbruch von Labor- Bürogebäude in Berlin
Abbruch von 2-geschossigem Gebäude, BRI 16.500 m³, BGF 4.500 m², ca. 11 m hoch, Massivbauweise, mit schadstoffhaltigen Bauteilen.
Erweiterter Rohbau und Abdichtungsarbeiten in Berlin
Die Maßnahme betrifft den erweiterten Rohbau und Abdichtungsarbeiten an einem denkmalgeschützten Schulgebäude in der Beethoven-Schule in Steglitz-Zehlendorf. Die Arbeiten umfassen unter anderem Abbrucharbeiten, Erdbauarbeiten, Abdichtungsarbeiten und die Erneuerung von Drainagesystemen sowie Fundamentunterfangungen.
Los 1 - 510.01 Außenanlagen in Berlin
Durchzuführende Leistungen sind Landschaftsbauarbeiten mit den LV-Titeln: 01 Baustelleneinrichtung, 02 Abbrucharbeiten, Bauabfälle, 03 Landschaftsbauarbeiten, 04 Dokumentation, 05 Stundenlohnarbeiten.
Metallbauarbeiten für Geländer und Handläufe in Berlin
Erneuerung der Treppengeländer und Handläufe im Schulgebäude sowie Vergitterung einiger bodentiefer Fenster. Abbruch und fachgerechte Entsorgung der alten Geländer erforderlich. Provisorische Absturzsicherung muss während der Arbeiten errichtet werden.
Erweiterte Dachabdichtungsarbeiten, CBF, Geb. 5011 Sockel Süd
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin schreibt die Leistungen für die erweiterten Dachabdichtungsarbeiten am Campus Benjamin Franklin aus. Gegenstand sind Baustelleneinrichtung, Gerüste und Aufzüge, Abbrucharbeiten vorhandener Dachabdichtung sowie Dachabdichtungsarbeiten über 3000 m2 inkl. extensives Gründach. Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG).
Estrich- und Bodenbelagsarbeiten in Berlin
Innerhalb des Bestandgebäudes sollen neue Estrichflächen mit einem Trockenestrich hergestellt werden. Im Neubau kommt ein Zementestrich zum Einsatz. Im Bereich des Mehrzweckbereiches im Erdgeschoss des Neubaus soll ein Gussasphalt gegossen werden, bzw. im Bereich der Bühne wieder ein Zementestrich. Die Bühnenkonstruktion besteht aus einem Hohlboden, ebenso die Bodenkonstruktion in den Technikbereichen hinter der Bühne. Belegt werden diese mit einem Parkettboden auf der Bühne und einem Linoleumboden in den Technikräumen. Des Weiteren beinhaltet die Maßnahme Bodenbelagsarbeiten mit einem Linoleumboden in allen Geschossen. Sowie den Abbruch von einigen Flächen Bestands-Linoleum, einschließlich Entsorgung.
Fenster- und Fassadenarbeiten in Berlin
Bei der vorliegenden Baumaßnahme handelt es sich um die Sanierung eines denkmalgeschützten Bestandsgebäudes. Anzubieten sind Leistungen des Gewerk Fensterbauer und Fassadenarbeiten. Es sind umfassende Abbruch- und Neubauarbeiten sowie die Installation von Fensterelementen, Außentüren und RWA-Anlagen erforderlich.
Rückbau technischer Gebäudeausrüstung in Berlin
Abbruch MUR, Demontagearbeiten zur Baufreimachung in der Kurt-Tucholsky-Grundschule (KTG) Filiale Kruppstr. 14 A/B, 10557 Berlin. Anlagenteile der KG 400 gem. LV sind auszubauen, gemäß den bekannten Entsorgungsbestimmungen zu trennen und abzufahren.
Rückbau, Verbau, Baugrube Haus 12 - Klinikum Esslingen
Rückbau, Totalabbruch (Klinik-)Gebäude (Baukonstruktion und TGA), Baujahr i.W. 1963, mit Entsorgung, ca. 3.620 m3 umbauter Raum. Verbau 300 m². Unterfangungen 200 m². Weißabbruch Außenanlagen div. Oberflächen und Einbauten ca. 180 m². Baugrube ca. 1.000 m³.
Neubau Grund- und Mittelschule Windischeschenbach - Beton- und Mauerwerksarbeiten
Der Auftrag umfasst die Beton- und Mauerwerksarbeiten für den Neubau einer Grund- und Mittelschule in Windischeschenbach. Es handelt sich um einen Holz-Beton Hybridbau mit einer Fläche von 2.611 m². Der Altbau bleibt bestehen. Weitere Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Neubau Kläranlage Bautechnik Ellingen
Los 1 Bautechnik umfasst Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Baugruben, Stahlbeton- und Betonarbeiten sowie verschiedene Kleinbauwerke und Leitungen. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Abbrucharbeiten in Norden
Durchführung von Abbrucharbeiten an der Conerus-Schule (BBS) in Norden. Interne Kennung: 637-25 (I23-23-032).
Bodenbelagsarbeiten 2. BA im Werner-von-Siemens-Gymnasium Bad Harzburg
Durchführung von Bodenbelagsarbeiten im Rahmen des 2. Bauabschnitts. Es sind Linoleum- und Teppichbodenbeläge zu verlegen sowie alte Bodenbeläge abzubrechen.
Erneuerung der Schlammentwässerung Bau in Dessau-Roßlau
Los 1 - Schlammentwässerung Bau umfasst wesentliche Teilleistungen wie Abbrucharbeiten, Neubau von Fundamenten und Herstellung von Wandöffnungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Abbrucharbeiten an Halle 31 in Stadtallendorf
Durchführung von Abbruch- und Rückbauarbeiten gemäß DIN 18 299 und DIN 18 459. Ausbauen der Stahlfenster und Sektionaltore sowie Rückbau der Kranbahn inklusive Stahlstützen.
Erd-, Spezialtiefbau- und Abbrucharbeiten, München
Flächenräumung Innenhof, Rückbau und Entsorgung von Pflasterbelag und Stahlbeton, Erdarbeiten zur Erstellung einer Baugrube sowie Spezialtiefbauarbeiten, einschließlich Bohrungen und Wasserhaltung. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Planung Schallschutz und Raumakustik Neubau Feuerwehrhaus Karlsbad-Langensteinbach
Die Gemeinde Karlsbad plant die Errichtung eines neuen Feuerwehrhauses sowie den Abbruch des alten Feuerwehrhauses in der Abteilung Langensteinbach. Ausgeschrieben wird die Fachplanung Schallschutz & Raumakustik im offenen Verfahren nach VgV.
Sanierung Grundschule Evesen - Abbruch- und erweiterte Rohbauarbeiten
Informationen zum Umfang der Arbeiten können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.
Rohbauarbeiten in Filderhalle, Leinfelden-Echterdingen
Umbauarbeiten im Bestand, die Abbrucharbeiten, Betonsägearbeiten, das Herstellen und Schließen von Öffnungen sowie Anpassarbeiten im Rohbau in kleinem Umfang und Fundamentierungen umfassen.
Metallbau Fenster, Außentüren: Notleitstelle Kafkastraße, Nürnberg
Es handelt sich um 2 Gebäude (Altbau + Neubau), die direkt aneinander anschließen. Im Altbau sind die Fenster und Türen abzubrechen und zu entsorgen. Im Neubau und Altbau sind neue Fenster und Türen in Aluminiumkonstruktion einzubauen.
Estricharbeiten in Berlin
Herstellung von Estrichböden, Bodenausgleich und Trockenschüttungen in denkmalgeschütztem Gebäude als Teil eines Sanierungsbauvorhabens in Berlin. Ca. 1.200m² Calciumsulfatestrich auf Trennschicht, ca. 250m² CT-Fließestrich auf Trennschicht in Feuchträumen, ca. 100m² Verbundausgleich CA, ca. 1.500m² Trockenschüttung in verschiedenen Aufbauhöhen, Doppelbodensystem für 6 St. Serverräume, Trockenhohlboden für 5 St. Büroräume, 250m² 2K-Epoxidharzestrich im Kellergeschoss, Kleinteilige Reparaturarbeiten, Abbruch und Entsorgung kleineren Umfangs. Die Arbeiten verteilen sich über ca. 10.000m² BGF und 6 Etagen.
Abbrucharbeiten Trakt V und VI in Neustadt in Holstein
Im Rahmen des 2. Bauabschnitts des Küstengymnasiums Neustadt erfolgt der vollständige Rückbau der Trakte V und VI einschließlich des verbindenden Gangs. Abgebrochen werden alle Bauteile, Fundamente und Einbauten. Die Gebäude umfassen eine Kubatur von rund 5.000 m³ bei einer Grundfläche von etwa 1.450 m² und ein- bis zweigeschossiger Bauweise. Die Firsthöhen liegen bei ca. 4,35 m, die Fundamente reichen bis ca. 4,0 m tief. Zur Leistung gehören umfangreiche Schadstoffsanierungen auf Basis vorliegender Gutachten, darunter der Ausbau und die Entsorgung von Asbestprodukten, KMF-Dämmung und teerhaltigen Materialien. Der Bodenaushub und die Entsorgung umfassen rund 4.900 t. Nach Rückbau ist eine Begradigung der Geländeoberfläche auf ca. 1.350 m² durchzuführen. Die Baustelleneinrichtung beinhaltet u. a. Container, eine Baustraße und notwendige Schutzmaßnahmen.
Abbruch-/Rückbau und Maurerarbeiten in Bückeburg
Phase 3 der Sanierung des 2. OG der Grundschule Am Harrl. Die Arbeiten umfassen Abbruch-/Rückbau und Maurerarbeiten unter Berücksichtigung des laufenden Schulbetriebs. Die Leistungen beinhalten Baustelleneinrichtung, Abbruch- und Demontagearbeiten, Mauerwerksarbeiten und Putzarbeiten.
Sanierung der Stadthalle in Gefrees - Komplettabbruch und Abbrucharbeiten
Los 1 umfasst den Komplettabbruch eines Gebäudeteils mit ca. 2.600,00 m3 Erdaushub Homogenbereich B1 und B2. Los 2 beinhaltet Abbrucharbeiten im Bestand, einschließlich Demontage und Entsorgung von Tür- und Fensterelementen sowie weiterer Abbruch- und Entsorgungsleistungen.
497 - Abbruch und Neubau in Kümmersbruck
Generalsanierung mit Teilabbruch und Teilneubau der GMS Kümmersbruck. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Baugrube mit Verbau und Wasserhaltung in Düsseldorf
Baugrube mit Verbau und Wasserhaltung gemäß Angabe LV, Planung & Terminvorgaben. Umfasst Baugrubenaushub ca. 20.000m³, Unterfangung mittels DSV-Körper ca. 255m³, Spundwände ca. 520m², aufgelöste Bohrpfahlwand mit Steckträger 25 Stck mit ca. 310m Pfahllänge, Trägerbohlwand mit Stahlverbauträger ca. 77,5to, Ausfachung mit Holz zu vorbeschr. Trägerbohlwand ca. 785m², Wasserhaltung bauzeitlich mit Einleitbeschränkung aus Brunnen (11 Stck) und Ringleitung (ca. 450m), sowie kleinere Abbrucharbeiten RW/SW-Kanäle mit Schächten im Erdreich der Baugruben.
Abbrucharbeiten, Rohbauarbeiten und Tiefbauarbeiten in Berlin
Durchführung von Abbrucharbeiten (Beton-, Gehwegplatten und Fliesenabbruch, Trennschnitte, Beckenabdeckung Rückbau, Abbruch Sprungturmanlage, Kernbohrungen, Entsorgung Abbruchmaterialien, Rodungsarbeiten, Abtragen Erdreich); Rohbauarbeiten (Beton- und Stahlbetonarbeiten, Schalungsarbeiten); Tiefbauarbeiten (Baugruben- und Grabenherstellung, Verfüllarbeiten, Grundleitungsbau, Schachtsysteme einbauen).
Rohbauarbeiten für Trainingsschwimmhalle in MidSommerland
Rohbauarbeiten für den Neubau einer Trainingsschwimmhalle mit den Leistungsbereichen: Abbruch- und Rückbauarbeiten von Bestandsbauteilen, Blitzschutzarbeiten, Grundleitungsverlegung und die dafür erforderlichen Erdarbeiten, Betonierarbeiten (WU-Beton, Unterfangungsmaßnahmen, Wände, Decken, Stützen, etc.), Mauerarbeiten, Kernbohrungen, Trennschnitte.