Ausschreibung

Neubau von 4 Feuerwehrhäusern - Heizungs- und Sanitärarbeiten

Ausführung:

Niedersachsen

Frist:

04.11.2025 14:30 Uhr

Leistungsbeschreibung:
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung und Errichtung der gesamten Heizungsinstallation, bestehend aus Wärmeerzeugung, -verteilung und -übergabe. Die Wärmeerzeugung erfolgt über eine Kaskade aus monoenergetischen Luft/Wasser-Wärmepumpen, die auf dem Dach aufgestellt werden. Die Wärmeverteilung erfolgt über zwei Pufferspeicher: Ein Niedertemperaturspeicher versorgt die Gebäudeheizung, während ein Hochtemperaturspeicher die ebenfalls im Leistungsumfang enthaltene Frischwasserstation zur Warmwasserbereitung speist. Das Temperaturniveau wird mittels einer elektrischen Heizpatrone angehoben. Die Wärmeabgabe erfolgt als Bodenheizung: In der Fahrzeughalle mittels bauseitiger Industriebodenheizung und in allen weiteren Räumen mittels Fußbodenheizung. Zusätzlich wird das Heizregister der RLT-Anlage über die Heizungsanlage versorgt. Das Rohrnetz wird in Edelstahl im 2-Rohr-System ausgeführt. Alle Leitungen sind gemäß den Vorgaben des GEG und der LAR zu dämmen. In sichtbaren Bereichen ist eine ordentliche Installation mit besonderem Anspruch an die Ausführung gefordert. Hier erfolgt bei Bedarf eine zusätzliche Ummantelung. Die gesamte Anlage wird über eine Einzelraumregelung betrieben und ist hydraulisch abzugleichen und zu dokumentieren. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Massivholzbau. Es handelt sich hierbei um ein eingeschössiges Gebäude. Die Oberkante der Attika im Bereich des Sozialgebäudes liegt bei etwa 4,15 m OK Gelände, die Attika der Fahrzeughalle kann mit etwa 6,35 m angenommen werden. Die Fahrzeughalle wird in Ortbeton hergestellt.