Sanierung in Niedersachsen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Sanierung" in Niedersachsen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Sanierung Grundschule Evesen - Abbruch- und erweiterte Rohbauarbeiten
Informationen zum Umfang der Arbeiten können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.
Objektplanung § 33 HOAI für denkmalgeschützte Sanierung der Kapelle in Wilhelmshaven
Innere und äußere Sanierung sowie Neugestaltung der denkmalgeschützten Friedhofkapelle gemäß den Anforderungen der HOAI.
Gesamtsanierung und Umstrukturierung der IGS Linden in Hannover
Der Hauptstandort der IGS Linden soll umfassend saniert und zu einer inklusiven, barrierefreien Ganztagsschule ausgebaut werden. Das Gesamtinvestitionsvolumen wird auf rund 85 Mio. € brutto geschätzt. Beauftragt wird die umfassende Objektplanung sowie die Freiflächenplanung gem. §§ 33 und 38 HOAI 2021.
Tischlerarbeiten im Neubau und Sanierung am TUC Campus Chemie, Clausthal-Zellerfeld
Durchführung von Tischlerarbeiten im Rahmen des Neubaus eines Laborgebäudes und der Sanierung eines Hörsaalgebäudes am TUC Campus Chemie. Inklusive Werkplanungen, Versieglungs- und Anpassarbeiten.
Technische Ausrüstung für denkmalgeschützte Sanierung in Wilhelmshaven
Erneuerung der technischen Anlagen in der denkmalgeschützten Kapelle - Heizungsanlage, elektrische Installation, Sanitärinstallationen, Lüftungstechnik und Beschallungsanlage. §53 HOAI Leistungsphasen 2-3 und 5-8 (KG 400)
Zimmererarbeiten in Bückeburg: Grundschule Am Harrl, Phase 3
In Phase 3 sollen die Zimmererarbeiten im 2. OG der Grundschule Am Harrl in Bückeburg durchgeführt werden. Aufgrund des laufenden Schulbetriebs sind die Arbeiten nicht in einem Zuge ausführbar. Die Leistungen umfassen insbesondere Holzbauarbeiten, die im Leistungsverzeichnis detailliert aufgeführt sind.
Grundsanierung und Anpassung Labor, Lufttechnische Anlagen Kühlung in Lüneburg
Durchführung von Grundsanierungs- und Anpassungsarbeiten im Behördenzentrum Lüneburg Nord - LAVES für lufttechnische Anlagen Kühlung. Installationsleitungen Kälte, Kältemaschinen, Kälteverteiler, Umluftkühler und Kühlzellen werden installiert.
Stadt Bückeburg: Stahlbauarbeiten für Grundschule Am Harrl
In Phase 3 sollen im 2. OG der Grundschule Am Harrl Stahlbauarbeiten in Form von Stahlträgern durchgeführt werden. Der Schulbetrieb findet in den übrigen Geschossen weiterhin statt, weshalb die Arbeiten nicht in einem Zuge ausgeführt werden können.
Betreuungsleistungen für den Ganztag in Kirchhorst und Neuwarmbüchen
Die Grundschule Drei Eichen sucht einen externen Kooperationspartner zur Realisierung eines Ganztagsangebots ab dem Schuljahr 2026/2027 an zwei Standorten. Die Horte in Kirchhorst und Neuwarmbüchen sollen durch dieses Angebot ersetzt werden. Die Räumlichkeiten sind derzeit in Sanierung. Ein zeitlicher Ablauf für die Betreuung ist vorgesehen.
Vergabe von Objektplanerleistungen für GS Wunderburg in Oldenburg
Das Bauvorhaben umfasst die Planung und Umsetzung in einem Bauabschnitt für die Grundschule, unterteilt in Abbruch, Kernsanierung und Neubau. Die energetische Sanierung erfolgt nach den Vorgaben des Auftraggebers. BGF insgesamt ca. 3.630m².
Dachabdichtungs-, Dachdeckungs-, Klempnerarbeiten in Hannover
Die Grundschule Kestnerstraße wird zu einer barrierefreien inklusiven Ganztagsschule umgebaut. Die Leistung umfasst Demontagearbeiten von Dachdeckung und -konstruktionselementen, Zimmer- und Holzbauarbeiten, Dachdeckungsarbeiten, Klempnerarbeiten und die Sanierung von Dachgauben.
Tragwerksplanung für GS Wunderburg in Oldenburg
Vergabe von Tragwerksplanung LPH 1 - 6 für die Grundschule Wunderburg. Das Bauvorhaben umfasst Abbruch, Kernsanierung sowie Neubau. Ziel ist der Erhalt der Bestandsgebäude. Keine DIN-Norm angegeben.
Sanierung Bauhauptgewerk Sporthalle Lüchow
Sanierung der Sporthalle mit Baustelleneinrichtung, Erd- und Pflasterarbeiten, Entwässerungsarbeiten, Grundleitungen, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Maurerarbeiten sowie Innenwandputz.
Archäologische Untersuchungen in Bremervörde
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) plant die denkmalgerechte Sanierung des Kanzlei- und Marstallgebäudes des ehemaligen Schlosses Bremervörde und den Umbau des Bachmann-Museums. Im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms XI sollen im Bachmann Museum, an der historischen Bausubstanz die Grundlagenermittlungen fortgeführt und weiterentwickelt werden. Gegenstand der hier zu vergebenden Leistung ist die Erstellung von Archäologischen Untersuchungen.
Sanierung und Erweiterung Rathaus Werlte, Objektplanung
Die Samtgemeinde Werlte beabsichtigt eine Sanierung und Erweiterung des Rathauses. Die Maßnahmen umfassen energetische Sanierung, Modernisierung der technischen Ausstattung und Neustrukturierung der Arbeitsumgebung. Gesamtbaukosten von rund 7,0 Mio. Euro netto. Geplant sind Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie Fachplanung Technische Ausrüstung und Tragwerk. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der Gesamtleistung besteht nicht.
Sanierung Tiefgarage Am Stadtmuseum - Projektsteuerungsleistungen Oldenburg
Für die anstehende Sanierung der Tiefgarage am Stadtmuseum werden mit dieser Ausschreibung die Leistungen der Projektsteuerung vergeben. Die Stadt Oldenburg sucht einen Partner, der sie in den anstehenden Verfahrensschritten begleitet.
Sanierung und Umbau Sozialwerk Haus Jade in Wangerooge
Durchführung von Unterfangungsarbeiten mit Düsenstrahlverfahren für ca. 35 m Fundament-Unterfangungen unter Bestandsfundamenten.
Dachabdichtungsarbeiten für energetische Sanierung in Hannover
Durchführung von Dachabdichtungsarbeiten gemäß beigefügtem Leistungsverzeichnis, einschließlich Baustelleneinrichtung, Abbrucharbeiten und Stundenlohnarbeiten.
Grundsanierung und Anpassung Labor im Behördenzentrum Lüneburg Nord - LAVES
Durchführung der Grundsanierung und Anpassung der Laborräume mit Installation von Stark- und Schwachstromanlagen. Umfassen die Hauptschaltanlagen NSHV und GHV sowie verschiedene Kabel- und Installationsarbeiten. Keine DIN-Norm angegeben.
Wärmedämmarbeiten TGA in Hannover
Wärmedämmarbeiten TGA gemäß beigefügtem Leistungsverzeichnis.
Sanierung Raumlufttechnische Anlagen Gymnasium Heepen
Die neu geplanten WC-Räume sowie die Bestands WC-Räume werden mit mechanischen Abluftanlagen ausgestattet. Es werden Dachventilatoren, Rohrventilatoren und Abluftventilatoren installiert. Rohrschalldämpfer und Blechluftkanäle werden ebenfalls bereitgestellt.
BIM-Sanierung Empfangsgebäude Herne Hbf - Objektplaner, TWP, TGA, Bauphysik, BIM-Vermessung
BIM-Sanierung Empfangsgebäude Herne Hbf mit Fokus auf Objektplanung, TWP, TGA, Bauphysik und BIM-Vermessung.
Umbau und Sanierung des Kurhauses - Los 32 Restauration Glasoberlicht Treppenhaus
Umbau und Sanierung des Kurhauses in Bernburg (Saale). Umfasst Behelfsgerüst, Begutachtung, Ausbau und Sicherung, Reinigung, Konservierung, Austausch beschädigter Glasteile, Restaurierung der Rahmen und Beschläge sowie Wiedereinbau der Glaselemente.
Sanierung + Umbau Kornstraße 4, Tragwerksplanung in Bad Wildungen
Die Stadt Bad Wildungen plant die Sanierung und den Umbau des Gebäudes Kornstraße 4. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme wird das Gebäude Graue-Turm-Straße 9 abgebrochen und ein Innenhof geschaffen. Die Nutzung als Stadtarchiv ist vorgesehen, inklusive barrierefreiem Empfangsbereich und verschiedenen Räumen. Die Kosten für die Fachplanung Tragwerksplanung gem. HOAI § 49 ff. betragen ca. 820.000 EUR netto. Die Baumaßnahme soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein.
Schadstoffrückbau und Abbruch des SCO – Schulcampus Oldenburg
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die vollständige Schadstoffsanierung des Hauptgebäudes und der Turnhalle des alten Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Oldenburg in Holstein, sowie der vollständige Abriss/Rückbau der Gebäudesubstanz von genanntem Hauptgebäude und genannter Turnhalle. Weiterhin sollen der Laubengang und ein Fahrradunterstand nach erfolgter Schadstoffsanierung zurückgebaut werden.
Leistungen der Badewassertechnik für Sanierung Freibad Oerlinghausen
Die Stadtwerke Oerlinghausen GmbH plant die Sanierung und Modernisierung des Freibades Oerlinghausen, einschließlich Neubau einer Pumpenstube, Wasserbehälter und drei Edelstahlbecken. Die ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte sind Teil des Projektes. Die Arbeiten zur Badewassertechnik sollen unmittelbar nach Zuschlagserteilung beginnen.
Generalsanierung Gymnasium Donauwörth – BA 4 - Gewerk WDVS
Die Ausschreibung umfasst die Generalsanierung des Gymnasiums Donauwörth im Bereich WDVS. Zu den Hauptleistungen gehören Vorarbeiten, Sockel- und Perimeterdämmung, Fassadenarbeiten sowie Fassadenanstrich. Es sind verschiedene Flächen und Materialien zu berücksichtigen.
Fachplanung ELT für Sanierung, Umbau und Erweiterung des Schullandheims in Pottenstein
Das Schullandheim Pottenstein wird umfassend umgebaut und energetisch saniert. Geplant sind auch Erweiterungsbauten. Inhalt der Beschaffung ist die Fachplanung ELT nach §55 HOAI.
Objektplanung Gebäude Lph 1 – 9 für Schwimmbadsanierung in Schliersee
Sanierung des Hallenbads Vitalwelt Markt Schliersee -- Objektplanung Gebäude Lph 1 – 9 nach HOAI 2021. Austausch der Beckenauskleidung und Pumpen für die Badewassertechnik zur Energieoptimierung.
Aufzugsanlagen Sanierung in Ravensburg
Die JVA Ravensburg plant die Generalsanierung des Küchengebäudes H1 sowie den Rückbau und Neubau von zwei Aufzugsanlagen. Die Anforderungen der Gemeinsamen Verwaltungsvorschrift Fremdpersonenüberprüfung vom 25.07.2017 sind zu erfüllen.
Tragwerksplanung für die Sanierung der 3-Feld-Sporthalle in Alsbach-Hähnlein
Tragwerksplanung gemäß HOAI 2021, LPH 1 – 6, einschließlich besonderer Leistungen für die energetische Sanierung der 3-Feld-Sporthalle an der Melibokusschule.
Sanierung Gymnasium Kamen - Freianlagenplanung
Zur Bearbeitung der Bauantragsunterlagen für den Ringschluss wurde die Erstellung des Überflutungsnachweises für den Teil des Grundstücks, der durch den Neubau beeinflusst wird, vorab beauftragt. Die Bestandsleitungen werden aufgrund der dokumentierten Beschädigungen umfangreich saniert.
Sanierung Hans-Stethaimer-Schule - Lose Möblierung in Burghausen
Lose Möblierung - LOS 1, Schulmobiliar
Lärmsanierung und Sicherungsleistungen für Schienenwege in Bad Sooden-Allendorf
Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes; Lärmschutzmaßnahmen in der Ortsdurchfahrt Bad Sooden-Allendorf. Sicherungsleistungen für den Bau von 5 Lärmschutzwänden in der Ortsdurchfahrt Bad Sooden-Allendorf der Strecke 3600 von Km 208,666 bis Km 216,522.
Fachplanung HLSK für Sanierung, Umbau und Erweiterung des Schullandheims in Pottenstein
Die Ausschreibung betrifft die Fachplanung HLSK für die Sanierung, den Umbau und die Erweiterung des Schullandheims Pottenstein. Der 1. Bauabschnitt wird umfassend umgebaut und energetisch saniert. Erweiterungsbauten sind ebenfalls vorgesehen. Die Fachplanung erfolgt gemäß §55 HOAI.
Sanierung und Umbau der technischen Ausrüstung in Bad Wildungen, HLS Anlagengruppen 1-3
Durchführung von Sanierungs- und Umbaumaßnahmen der technischen Ausrüstung gemäß den HLS Anlagengruppen 1-3.
Trockenbauarbeiten in Freising
Liefern & Einbauen von ca. 1.200 m² Trockenbau-Montagewänden mit & ohne Anf.. an Brandschutz & Feuchtraumeigenschaften. Liefern & Einbauen von ca. 220 m² Trockenbau-Installationswänden auch in Kleinflächen mit Feuchtraumeigenschaften. Liefern & Einbauen von ca. 100 m² Trockenbau-Abhangdecken mit Brandschutzanf. Feuerwiderstandsklasse (DIN EN 13501-2): EI 30 von oben & unten. Liefern & Einbauen von ca. 70 m² Trockenbau-Abhangdecken ohne Anf. Liefern & Einbauen von ca. 320 m² Trockenbau-Vorsatzschalen. Liefern & Einbauen von ca. 200 m² Holz- & Stahlstützenbekleidung sowie Holzträgerbekleidungen mit Brandschutzanf. F30 und F90. Liefern & Einbauen von ca. 200 Revisionsklappen mit & ohne Brandschutzanf. Sanierungstypische Ergänzungsarbeiten an Bestands-Montagewänden. Zugehörige Spachtel- & Schleifarbeiten. Herstellen von ca. 140 Rohrdurchführungen in Montagewänden ohne Anf. an Brandschutz, mit Anf. an Schallschutz. Herstellen von ca. 750 Rohrdurchführungen in Montagewände.
Garten-/Landschaftsbauarbeiten Schloss Charlottenburg, Berlin
Gegenstand der Ausschreibung ist die Sanierung der Freianlagen Schloss Charlottenburg, 3. BA Fürstingarten. Umfassende Sanierung der Außenanlagen nach Sanierung der Wasserver- und Wasserentsorgungsleitungen. Leistungen umfassen Sanierung der wassergebundenen Wegedecke, Pflasterung, barrierefreier Mosaikweg, Pollerleuchten, Pflanzung von Bäumen und Hecken inkl. Tröpfchenbewässerung, Rasenparterre und Oberflächenentwässerung.
Sanierung und Umbau für Wohnen im Alten Schloss Schleißheim
Objektplanung Gebäude und Innenräume für die Leistungsphasen 1 - 5 gem. § 34 HOAI
Sanierung Heizungstechnik Grundschule Ritter-Tuschl Vilshofen
Sanierung der Heizungstechnik in der Grundschule Ritter-Tuschl. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.