Sanierung in Baden-Württemberg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Sanierung" in Baden-Württemberg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Rohbauarbeiten für Sanierung in Stegen
Bei der Sanierung von zwei Schulgebäuden und einer Pausenhalle sind umfangreiche Rohbauarbeiten geplant. Die Ausführung erfolgt in Ortbeton und umfasst unter anderem Rampen, Balkonplatten, Aufzugsschacht sowie neue Wände. Ausführungsfristen: 10.07.2025 - 5.06.2026.
Sanierung Hermann-Greiner-Realschule 4. BA - Schlosserarbeiten
Baustelleneinrichtung, Statik, Werkstatt - und Detailzeichnungen, Unterkonstruktion verzinkt - ca. 4800kg, Stahl-Gitterrosten 30/10 - ca. 48m², Stahl-Gitterrosten 30/10 als Treppenstufen - ca. 10St., Geländer Stützmauer - ca. 29lfm, Treppengeländer - ca. 5lfm, Brüstungsgeländer - ca. 8lfm, Treppengeländer - ca. 32lfm.
Hochbaulicher Realisierungswettbewerb Gewerbeschule Lörrach
Gegenstand der Auslobung ist das Gebäude A der Gewerbeschule Lörrach. Der Zustand entspricht nicht den räumlichen Anforderungen. Gebäude A soll durch einen Neubau ersetzt und der ältere Teil saniert werden. Ziel ist es, die bestmögliche Lösung zu finden.
Baulich-technische Sanierung Tiefgarage Marktplatz Sindelfingen - Erd-, Abbruch- und Asphaltarbeiten
Die Tiefgarage Marktplatz Sindelfingen, erbaut in Ortbeton-Massivbauweise, wird saniert. Die Maßnahme umfasst Erd-, Abbruch- und Asphaltarbeiten. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Gebäudeplanungsleistung, Generalsanierung Max-Weber-Schule Freiburg
Leistungen der Gebäudeplanung nach HOAI Teil 3, Abschnitt 1, § 33 ff. für die Generalsanierung der Max-Weber-Schule in Freiburg. Durchgeführt wird ein zweistufiges Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb und Verhandlungsphase gemäß §§ 14, 17 und 73 ff VgV.
Tragwerksplanungsleistung für Generalsanierung in Freiburg
Leistungen der Tragwerksplanung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 1, § 49 ff. für die Generalsanierung der Max-Weber-Schule. Durchführung eines zweistufigen Verhandlungsverfahrens mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb und Verhandlungsphase.
Sanierung Karl-Rau-Halle Metallbauarbeiten Heidenheim
Durchführung von Metallbauarbeiten zur Sanierung der Karl-Rau-Halle.
Tiefbauauftrag für Umbau der Ortsdurchfahrt Unlingen
Die Gemeinde Unlingen plant den Umbau der Ortsdurchfahrt im Zuge der K 7533 / K 7588. Die Maßnahme umfasst die Erneuerung von Verkehrsflächen, Ver- und Entsorgungseinrichtungen sowie die Sanierung von Straßen im Bauabschnitt II. Die Arbeiten sind bis spätestens zum 27.11.2026 abzuschließen.
Deckensanierung K 24/K 25 in Fürth
Durchführung von Deckensanierungsarbeiten auf der K 24 und K 25 in Fürth. Umfasst Verkehrssicherung, Beweissicherung, Bankettarbeiten, Gehwegarbeiten, Asphaltarbeiten sowie Sanierung von Sinkkästen und Markierungsarbeiten.
Sanierungsarbeiten Niederspannung in Freiburg
Sanierung von Büro- und Schulungsräumen, teilweise Demontage des EDV Netzwerks ca. 14.000m und ca. 300 Anschlusspunkte, Glasfaser, EIB/KNX, Beleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung.
L646408 Planerleistung TWP für Erweiterung und Dachsanierung in Ravensburg und Kisslegg
Die Martinusschule und die Albert-Schweitzer-Schule sollen jeweils durch einen Modulbau von ca. 450m² BGF erweitert werden. Die energetische Dachsanierung der Martinusschule weist ca. 2800m² und die Albert-Schweitzer-Schule ca. 2400m² auf. Planerleistung Tragwerksplanung gemäß §51 der HOAI. Der Teilnahmeantrag ist unter der genannten Internetadresse abrufbar.
Erweiterung und Dachsanierung - Planerleistung HLS in Ravensburg und Kisslegg
Die Martinusschule und die Albert-Schweitzer-Schule sollen durch einen Modulbau von ca. 450m² erweitert werden. Die energetische Dachsanierung umfasst ca. 2800m² bei der Martinusschule und ca. 2400m² bei der Albert-Schweitzer-Schule. Planerleistung Fachplanung HLS der Leistungsphasen 1-3, 4-9 gemäß §51 der HOAI.
L646408 Objektplanung Erweiterung und Dachsanierung Ravensburg und Kisslegg
Die Martinusschule und die Albert-Schweitzer-Schule sollen jeweils durch einen Modulbau von ca. 450m² BGF erweitert werden. Die energetische Dachsanierung der MSR umfasst ca. 2800m² und die ASS ca. 2400m². Planerleistung Tragwerksplanung der Leistungsphasen 1-3, 4-6 gemäß §51 der HOAI. Bewerbung mit Teilnahmeantrag erforderlich.
Rohbau/Abbruch/Verbau/Schadstoffsanierung in Karlsruhe
- Schadstoffsanierung in Teilen des Bestandsbauwerks - Abbruch: Innenausbau und Bestandsrohbau in Teilen des Bestandsbauwerks - Abbruch und Entsorgung Fenster und Fassaden: 730,00 m2 - Abbruch und Entsorgung Geländeoberfläche (Bewuchs, Pflaster, Asphalt, etc.): 3100,00 m2 - Abbruch und Entsorgung Stützwände Beton: 230,00 m3 - Baugrubenverbau Spundwand: 670 m2 - Baugrubenverbau Träger-Bohl-Verbau: 135 m2 - Düsenstrahlarbeiten zur Unterfangung: 1 psch - Grundleitungen aus PP und dukt. Gusseisen: 700 m - Schächte, DN 1000: 10 St - Baugrubenaushub in untersch. Homogenbereichen, einschl. Entsorgung: 13000,00 m3 - Bodenaustauschschicht GW/GI: 1600 m3 - Bodenaustausch Magerbeton C8/10: 500 m3 - Arbeitsraum verfüllen/verdichten GW: 1500 m3 - Schalung Wände, untersch. Höhen bis ca.11 m, teilw. Sichtbeton: 15600,00 m2 - Schalung Decken, untersch. Höhen bis ca. 10 m: 6100,00 m2 - Schalung Unterzüge, untersch. Abwicklungen, untersch. Höhen: 1300,00 m2 - Schalung Brüstungen und Attiken, untersch. Abmessungen: 1350,00 m2 - Bewehrung aus Stabstahl, Stahlmatten, Gitterträger, Einbauteile, etc.: 870,00 t - Spannglieder für Monolitzenspannverfahren ohne Verbund: 56,00 St - Bewehrungsstoß geschraubt, untersch. Durchmesser: 880,00 St - eingeklebter Bewehrungsanschluss, untersch. Ausführungen: 3270,00 St - Sauberkeitsschicht, D 10 cm: 2800,00 m2 - Ortbeton Fundamente und Bodenplatten: 1740,00 m3 - Ortbeton Wände: 2300,00 m3 - Ortbeton Dächer und Decken: 1650,00 m3 - Ortbeton Unterzüge: 235,00 m3 - Ortbeton Brüstungen und Attiken: 210,00 m3 - Mauerwerk aus Porenbeton, untersch. Ausführungen: 400,00 m2 - Mauerwerk aus KS, untersch. Ausführungen: 150,00 m2 - Halbfertigteile: Elementdeckenplatten: 685,00 m2 - Halbfertigteile: Elementwandplatten: 450,00 m2 - Halbfertigteile: TT-Platten: 320,00 m2 - Fertigteile: T-Binder: 180,00 m - Fertigteile: Treppenläufe, untersch. Ausführungen: 18,00 St - Blitzschutz / Erdung / Potentialausgleich
Fassadenanstrich mit Ausbesserung der Putzflächen in Mannheim
Sanierung und Ertüchtigung von denkmalgeschützten Fassadenflächen, Gesamtfläche ca. 3.000 m². Untergrundprüfung auf Schad- und Hohlstellen, Reinigung der Außenputzflächen, Grund- und Schlussbeschichtung mit Dispersions-Silikatfarbe. Es darf nur zuverlässigkeitsüberprüftes Personal eingesetzt werden.
Rahmenvereinbarung über den Kauf und die Lieferung elektrischen Lampen und Leuchten in Karlsruhe
Die Stadtwerke Karlsruhe Kommunale Dienste GmbH (SKD) sucht Leuchten für Sanierungsprojekte zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2040. Fokus liegt auf Planung, Errichtung, Betrieb, Instandhaltung und Erneuerung von Beleuchtungseinrichtungen.
Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten in Freiburg i.Br.
Bauvorhaben Staudinger – Neubau Gesamtschule, Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten, Teilverfüllung BT2. Abbruch eines Bauteils eines Schulgebäudes aus den 70er Jahren: ca. 24.600 m³ umbauter Raum, inkl. Schadstoffsanierung, v.a. Asbest, ca. 900 m² Trennwände mit asbesthaltigen Plattenbelägen, ca. 2.000 m² Bodenaufbauten mit asbesthaltigen Produkten, inkl. Wiederverfüllung ca. 8.500 m³ externes Bodenmaterial BM 0.
Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 2 HOAI in Weingarten
88250 Weingarten, Kirchplatz 16, PH Weingarten, NWZ, Sanierung Ökonomiegebäude, Freianlagenplanung - Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 2 HOAI. Es erfolgt die stufenweise Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 2 bis 9 gemäß HOAI und Besondere Leistungen der Leistungsphase 9. Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse. Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG, einsehbar unter 'https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/wirtschaft/tariftreue/seiten/mustererklaerungen/', abzugeben. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 25-71077 durchgeführt.
Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI in Weingarten
Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI für die Sanierung des Ökonomiegebäudes in 88250 Weingarten. Es erfolgt die stufenweise Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 6 sowie Besondere Leistungen der Leistungsphasen 1, 3, 4 und 8 gemäß HOAI.
Planungsleistungen Technische Ausrüstung ELT für Sanierung und Umbau Verbandswerkhof Schönau im Schwarzwald
Gegenstand des Verfahrens sind Planungsleistungen Technische Ausrüstung ELT nach HOAI 2021 für die Sanierung und den Umbau des Verbandswerkhofes in Schönau im Schwarzwald. Das vorhandene Werkhofgebäude soll entsprechend den neuen Erfordernissen saniert, umgebaut und erweitert werden.
Gesamtsanierung des Landgerichts Bremen - Technische Ausrüstung
Durchführung einer umfassenden Bestandsaufnahme und Sanierung der technischen Ausrüstung im denkmalgeschützten Landgericht Bremen. Ziel ist die Verbesserung der Infrastruktur und der Barrierefreiheit unter Berücksichtigung der Denkmalschutzbestimmungen. Die Sanierung erfolgt in mehreren Bauabschnitten während des laufenden Betriebs.
Fachplanung Tragwerksplanung für Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und eines Ganztagesangebots eine Sanierung und Erweiterung. Ziel ist der Neubau mit 915 qm und Anpassungen im Bestandsgebäude gemäß den gesetzlichen Anforderungen, um die pädagogischen und technischen Anforderungen zu erfüllen.
Brandschutztechnische Sanierung Sport- u. Mehrzweckhalle in Wismar, Los 7.3 Kassentresen
Durchführung von Tischlerarbeiten für den Kassentresen im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle. Interne Kennung OV 21/2025.
Sanierung Grundschule Bruno-H.-Bürgel Los 2 Bauhauptleistungen
Bei der Sanierung der Grundschule Bruno-H.-Bürgel sind Bauhauptleistungen zu erbringen. Die Arbeiten finden in zwei Bauabschnitten während der Sommerferien 2025 und 2026 statt. Lärm- und Schmutzbelästigungen sind zu minimieren. Die Maßnahmen umfassen Baustelleneinrichtung, diverse Durchbrüche, Risssanierung, Ausmauerung und Putzarbeiten.
Rückbau von Wand- und Bodenbelägen Naturstein im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg
Rückbau von Wand- und Bodenbelägen aus Naturstein im Rahmen der Sanierung des Süd- und Südwestbaus des Germanischen Nationalmuseums.
Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel - Objektplanung Gebäude und Innenräume
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und dem Ganztagesangebot eine Sanierung und Erweiterung. Die Planung umfasst die Anpassung der bestehenden Räume sowie den Neubau von Fachräumen und die Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen. Ziel ist die Inbetriebnahme des Neubaus zum Schuljahr 2029/2030. Der Förderantrag soll bis 30.09.2026 eingereicht werden.
Schadstoffsanierung in Rheine
Durchführung von Schadstoffsanierungsarbeiten an der Michaelschule.
Sanierungsauftrag für Abwasserkanäle in Rostock
Sanierung von Abwasserkanälen und -leitungen.
Rohbauarbeiten für Sanierung in Stegen
Bei der Sanierung von zwei Schulgebäuden und einer Pausenhalle sind umfangreiche Rohbauarbeiten geplant. Die Ausführung erfolgt in Ortbeton und umfasst unter anderem Rampen, Balkonplatten, Aufzugsschacht sowie neue Wände. Ausführungsfristen: 10.07.2025 - 5.06.2026.
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination für Baumaßnahme DBT - LBO1 – Luisenblock Ost I in Berlin
Der Auftrag umfasst die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination für das Projekt Luisenblock Ost I, das der Deckung des Flächenbedarfs des Deutschen Bundestags dient. Die Leistungsbeschreibung erfolgt gemäß der beigefügten Anlage. Der Beginn der Leistungserbringung ist für Q3/2025 und das Ende für Q4/2032 geplant.
Fachplanung Technische Ausrüstung in Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen eine Sanierung und Erweiterung. Der Fokus liegt auf der Fachplanung Technische Ausrüstung, um den Anforderungen einer Ganztagsschule gerecht zu werden. Geplante Maßnahmen beinhalten Sanierungen, Umbauten, energetische Ertüchtigungen sowie die Verbesserung des Brandschutzes. Die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit sind zu beachten.
Generalsanierung Landratsamt Cham BA1 | 1070 - Fliesen- Plattenarbeiten
Durchführung von Fliesen- und Plattenarbeiten im Rahmen der Generalsanierung des Landratsamts Cham. Umfassen verschiedene Abdichtungs- und Verlegearbeiten sowie die Herstellung von Aussparungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Abbruch-, Rohbau-, Estrich-, Beschichtungsarbeiten in Frankfurt am Main
Im Rahmen des Projektes Sanierung Technikzentrale LZ07 und LZ08 werden Abbruch-, Rohbau-, Estrich- und Beschichtungsarbeiten im Terminal 1, Gebäude 203, innerhalb der Lüftungszentralen LZ07 und LZ08 erforderlich. Die Arbeiten umfassen Abbruch von Maschinenfundamenten und Estrich, Neuerstellung von Maschinenfundamenten und Estrich, Betonsanierungsarbeiten sowie Beschichtungen der Estriche und Fundamente. Die Maßnahmen erfolgen im laufenden Betrieb und unter erschwerten Bedingungen.
Neukonzeption Oberhessisches Museum Gießen, Außenputz und Fachwerksanierung
Im Zuge der umfänglichen Sanierung des Oberhessischen Museums sind Fassadenarbeiten auszuführen. Es handelt sich um zwei Gebäude, die durch einen Zwischenbau verbunden werden. Das Fachwerk soll instand gesetzt werden. Putzarbeiten DIN 18350, Maler- und Lackierarbeiten DIN 18363.
Sanierung Hermann-Greiner-Realschule 4. BA - Schlosserarbeiten
Baustelleneinrichtung, Statik, Werkstatt - und Detailzeichnungen, Unterkonstruktion verzinkt - ca. 4800kg, Stahl-Gitterrosten 30/10 - ca. 48m², Stahl-Gitterrosten 30/10 als Treppenstufen - ca. 10St., Geländer Stützmauer - ca. 29lfm, Treppengeländer - ca. 5lfm, Brüstungsgeländer - ca. 8lfm, Treppengeländer - ca. 32lfm.
Schadstoffsanierung Innenräume Schloss Cecilienhof
- Besondere Baustelleneinrichtung inkl. Vorhaltung und Umsetzen: 6 Stück 2-Kammer-Personal- bzw. Material-Schleusen, 14 Stück Industriestaubsauger, 7 Stück Raumluftfilteranlagen, 550 m2 Folienschottungen - Gerüstbau-, Dachdeckungs- und Zimmererarbeiten: Herstellung einer Transportöffnung im Dachbereich - Abbrucharbeiten im Weißbereich: div. TGA-Leitungen, 290 m2 Wand- und Bodenbeläge, 570 m2 Unterhangdecken, 600 m2 Kühlzellen - Asbestsanierungsarbeiten in geringem Umfang - KMF-Sanierungsarbeiten: 450 m2 Wand- und Deckenaufbauten, 110 m Rohrdämmung - Teersanierungsarbeiten: 1.250 m2 Gussasphalt, 2.250 m2 Estrich auf Teerprodukten und Abdichtungslagen, 130 m2 Parkett, Stirnholzpflaster und Ziegel auf Teerprodukten - Holzschutzmittelsanierung: 600 m2 Holztragwerk im Dachbereich trockenstrahlen und zweifach maskieren - Bleisanierungen: 390 m2 Demontage Putz- und Rabitzflächen, 430 m2 Wand- und Deckenflächen fräsen - Schimmelsanierung: 850 m2 Reinigung und Desinfektion Holzkonstruktion im Dachbereich
Aufrechterhaltung Geb. 16 - Geb. 24 - Containeranlage Köln
Auf dem Betriebsgelände der KVB AG sollen Baumaßnahmen durchgeführt werden: Neubau einer Containeranlage mit 30 Standardeinheiten und Kernsanierung der bestehenden Gebäude. Bauphasen: Gründung 11/2025-02/2026, Containeraufstellung 03/2026, Sanierungsphasen 2026-2027.
Freianlagenbau und Sanierung in Giessen
Die Bundesverwaltung plant die umfassende Sanierung des Geländes der ehemaligen Bergkaserne. Schwerpunkt sind die Neugestaltung der Parkplatz- und Grünflächen sowie die Errichtung von Überdachungen für Fahrradstellplätze, Einfriedungen, Zufahrtskontrollen und Außenbeleuchtung im Einklang mit dem Bebauungsplan und der Stellplatzsatzung.
Brandschutzauftrag in Dresden
- Baustelleneinrichtung mit Innenrüstungen und Verschluss von Fensteröffnungen zum Wetterschutz - Restauratorische Fensterkartierung und umfassende Dokumentation - Fenstersanierung gegliedert nach unterschiedlichen Fenstertypen - Einfachfenster, Kastenfenster, Sonderkastenfenster und Isolierglasfenster - ergänzende Maßnahmen wie Reparatur bzw. Erneuerung von Fensterbänken, Glasscheiben, Dichtungen und Fugen sowie Beschläge
Generalsanierung Wirtschaftsschule Nördlingen - Stahlbauarbeiten
Baustelleneinrichtung, Stahlbau Foyer, Stahlbau Bühne, Stahlträger Attika, Regiearbeiten.