Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Planungsleistungen
  • < Objektplanung
  • Verkehrsanlagen
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Planungsleistungen / Objektplanung / Verkehrsanlagen / Schweiz

Verkehrsanlagen - Schweiz

BIM_Planung Lph 1-4 & opt. 5-7 barrierefreier Ausbau Neufahrn in Niederbayern

Frist: 05.09.2025 13:00 Uhr

Mit dieser Ausschreibung werden die folgenden Leistungen angefragt: - Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 1 - 4, Optional Lph 5-7 - Telekommunikationsplanung inkl. Beschallung Lph 1-4, Optional Lph 5-7 - EEA Planung inkl. Blitzschutzanlagen Lph 1-4, Optional Lph 5-7 - Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 1-4, Optional Lph 6-7 - Tragwerksplanung Ingenieurbauwerk VA und sonst. IBW Lph 2-3, Optional Lph6 - BIM-Bestandsmodellierung (Vermessung). Der Bahnhof Neufahrn(Ndb) liegt an der zweigleisigen elektrifizierten Strecke 5500 Regensburg - München. Im Rahmen des Bayern Paket 3 soll die Verkehrsstation barrierefrei ausgebaut werden.

Objektplanung
Verkehrsanlagen

Planung der Altlastensanierung und Baureifmachung in Bottrop

Frist: 05.09.2025 13:00 Uhr

Planung der Altlastensanierung und Baureifmachung sowie Planung der verkehrstechnischen und entwässerungstechnischen Erschließung für das Gebiet Welheimer Mark. Die Leistungen erfolgen gemäß HOAI.

Altlastensanierung
Baureifmachung

Planerauswahl Generalplanung in Sindelfingen

Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr

Die Stadt Sindelfingen plant die Generalplanung für vier Hauptradrouten im Rahmen des Radverkehrskonzepts. Der Umfang umfasst die Verkehrsanlagenplanung und die Planung der technischen Ausrüstung. Eine detaillierte Routenführung kann sich noch ändern.

Generalplanung
Radverkehrskonzept

Umbau Alte Mensa zum DIZ, Außenanlagenplanung Greifswald

Frist: 09.09.2025 00:59 Uhr

Das Bestandsgebäude der ehemaligen Mensa in Greifswald wird saniert und in ein digitales Innovationszentrum umgewandelt. Geplant sind Co-Working-Bereiche, Konferenzzentren und Aufenthaltsmöglichkeiten. Die Außenanlagen werden grundlegend instand gesetzt. Ausschreibungsgegenstand sind alle Planungsleistungen der Leistungsbilder Freianlagen, Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke nach HOAI, LPH 5 bis 9 für Außenanlagen und LPH 2 bis 9 für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke.

Planungsleistung
Umbau

Neubau Fernmelde-Ausbildungshalle in Roding - Funktionale Leistungsbeschreibung und Planung

Frist: 09.09.2025 10:40 Uhr

Erstellen einer funktionalen Leistungsbeschreibung einschließlich notwendiger Planungsleistungen und Qualitätssicherung für die Vergabe an einen TU/TÜ-Unternehmer. Es sind zusätzlich Leitplanungen für weitere drei Fernmeldehallen ohne Standortbezug zu erstellen.

Fachplanung
Neubau

Neubau Radwegebrücke Otlerstraße - Generalplanung Ingenieurbauwerke in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Der Auftraggeber beabsichtigt den Ersatzneubau für die beim Ahrhochwasser 2021 zerstörten Radwegebrücke Otlerstraße. Gegenstand des Vergabeverfahren sind die für den Neubau erforderlichen Generalplanungsleistungen aus den HOAI-Leistungsbildern Objektplanung Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Verkehrsanlagen und Technische Ausrüstung. Die Beauftragung wird stufenweise erfolgen.

Generalplanung
Radwegebrücke

Objektplanung Verkehrsanlagen Strecke in Eisenberg

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Objektplanung Verkehrsanlagen Strecke

Objektplanung
Strecke

Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke in Leverkusen

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Die Ausschreibung umfasst die Objektplanung Verkehrsanlagen (Entwurfs- und Genehmigungsplanung) sowie Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung (Vor- und Entwurfsplanung) für den Autobahnausbau im Leverkusener Stadtgebiet. Die Leistungen umfassen auch umweltfachliche Untersuchungen, Entwässerungsplanung, Immissionsschutzplanung, Geotechnik, Bauphasenplanung und Nachhaltigkeitsbetrachtung. BIM ist als Arbeitsmethode anzuwenden.

Objektplanung
Autobahnausbau

Planungsleistungen für Umbau Betriebshof Freiimfelder Straße, Halle (Saale)

Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr

Der Planungsauftrag umfasst verschiedene Leistungsbilder und Leistungsphasen. Der Auftragnehmer übernimmt die Funktion des Generalplaners und hat somit alle erforderlichen Leistungen zu erbringen.

Planungsleistung
Betriebshof

Planungsleistungen für Kanal-, Leitungs- und Straßenbau in Hildesheim

Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr

Ingenieurleistung/Planungsleistung für eine Baumaßnahme im Bereich Kanal-, Leitungs- und Straßenbau.

Planungsleistung
Kanalbau

Planungsleistungen für Umbau Betriebshof Freiimfelder Straße, Halle (Saale)

Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr

Der Planungsauftrag umfasst verschiedene Leistungsbilder und Leistungsphasen. Der Auftragnehmer übernimmt die Funktion des Generalplaners und hat somit alle erforderlichen Leistungen zu erbringen.

Planungsleistung
Betriebshof

Planungsleistungen für Umbau Betriebshof Freiimfelder Straße, Halle (Saale)

Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr

Der Planungsauftrag umfasst verschiedene Leistungsbilder und Leistungsphasen. Der Auftragnehmer übernimmt die Funktion des Generalplaners und hat somit alle erforderlichen Leistungen zu erbringen.

Planungsleistung
Betriebshof

Objektplanung Radweg für Radschnellverbindung FRM7 in Frankfurt

Frist: 09.09.2025 13:00 Uhr

Objektplanung Radweg in Anlehnung an Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-5 gem. Anlage 13 zu §47 HOAI (Verkehrsanlagen)

Objektplanung
Radweg

Planung RL Freiheit II in Sandersdorf-Brehna

Frist: 10.09.2025 11:30 Uhr

- Planungsleistungen zur Herstellung der Dauerstandsicherheit TRL Freiheit II, NO-Böschung, Ingenieurbauwerk LP 1-2 - Planungsleistungen Verkehrsanlagen (LP 1-2) - Ermittlung Vorzugsvariante m. Variantenvergleich - Geotechnischer Bericht - Leistungen des Sachverständigen für Geotechnik - Landschaftspflegerischer Begleitplan (LP 1-2) - Biotoptypenkartierung - Planungsbegleitende Vermessungsleistungen LP 1 - Erstellen von Leitungsplänen

Planungsleistung
Dauerstandsicherheit

L 2708 OP Verkehrsanlagen in Bamberg

Frist: 11.09.2025 10:00 Uhr

Maßnahme: B41SALSA000700 St 2708/2208 „Wörlsdorf – Mitwitz“ Ausbau östl. Wörlsdorf Kreisgrenze – Mitwitz 1. BA. Weitere Angaben siehe 2024­06­14_Projektbeschreibung­gesamt.pdf.

Verkehrsanlagen
Bauabschnitt

Ing. Objektplanung Maßnahmenpaket Sellheimbrücke in Berlin

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Objektplanung Leistungsphase 1 - 6 in Anlehnung an die HOAI 2021 für Maßnahmenpaket 22/Pank-0078 Sellheimbrücke (BA 1) 23/Pank-0248 Sellheimbrücke / Nebenstraßen R-Anlagen (BA3) 23/Pank-0307 Straße 36 / R-Kanal (BA2)

Objektplanung
Sellheimbrücke

Ing. Objektplanung Maßnahmenpaket Sellheimbrücke in Berlin

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Objektplanung Leistungsphase 1 - 6 in Anlehnung an die HOAI 2021 für Maßnahmenpaket 22/Pank-0078 Sellheimbrücke (BA 1) 23/Pank-0248 Sellheimbrücke / Nebenstraßen R-Anlagen (BA3) 23/Pank-0307 Straße 36 / R-Kanal (BA2)

Objektplanung
Sellheimbrücke

BIM Planung Modernisierung Bahnhof Engen barrierefreier Ausbau und MittelBstg

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Für die barrierefreie Anbindung des Bahnhofs und als Querungsmöglichkeit der Gleisanlagen wird eine überdachte Personenüberführung mit anschließenden Treppen- und Aufzugsanlagen geplant. Mittelbahnsteig soll erneuert und auf 55 cm ü. SO erhöht werden. Die Bahnsteigausstattung und das Wegeleitsystem werden erneuert. Auf dem Mittelbahnsteig (Bahnsteig 2) wird ein Bahnsteigdach des Types Evolution 2020 Typ 3 (Länge 102m) geplant. Die Beleuchtungsanlage inklusive der Beleuchtung an den Bahnsteigzugängen wird komplett erneuert. Die bestehende Hauptkabeltrasse (LST, EEA und TK) wird zurück gebaut und parallel der Dachfundamente neu hergestellt. Bestehenden Treppenstufen inkl. Einhausung zur PU sind zu erneuern. Der Einbau einer Fahrradrinne ist vorzusehen. Die Medientrennung muss nach abgestimmtem 50Hz-Versorgungskonzept hergestellt werden.

BIM Planung
Bahnhof

Neubau Feuerwehrhaus in Rain

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Die Stadt Rain plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 12 Ausfahrten inkl. Waschhalle, Kalthalle und Übungsturm. Die Maßnahme wird nach der Feuerwehrzuwendungsrichtlinie FwZR gefördert. Die Größenordnung der Gesamtkosten beträgt knapp 12 Mio. EUR brutto. Die Lph. 1-9 der Leistungsbilder Objektplanung Freianlagen sowie Verkehrsanlagen sind gemäß den entsprechenden HOAI-Paragraphen zu erbringen.

Objektplanung
Feuerwehrhaus

Los 1 - Verkehrsanlagen inkl. Regenrückhaltebecken in Großschirma

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 3 - 4 und Besondere Leistungen sowie optional Lph. 5 - 6. Objektplanung Ingenieurbauwerke Regenrückhaltebecken Lph. 1 - 4 und optional Lph. 5 - 6.

Objektplanung
Regenrückhaltebecken

Objektplanung Verkehrsanlage LPh1 bis 3 in Köln

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Objektkplanung Verkehrsanlage LPh1 bis 3 u. Verkehrsführungspl. für ENB AK Köln West.

Objektplanung
Verkehrsanlage

Ing. Objektplanung Maßnahmenpaket Sellheimbrücke in Berlin

Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr

Objektplanung Leistungsphase 1 - 6 in Anlehnung an die HOAI 2021 für Maßnahmenpaket 22/Pank-0078 Sellheimbrücke (BA 1) 23/Pank-0248 Sellheimbrücke / Nebenstraßen R-Anlagen (BA3) 23/Pank-0307 Straße 36 / R-Kanal (BA2)

Objektplanung
Sellheimbrücke

Ingenieurleistungen Verkehrsanlagen in München

Frist: 11.09.2025 12:00 Uhr

REM-Projekt Boschetsrieder Straße Ingenieurleistungen Örtliche Bauüberwachung (HOAI §47, Lph8 – besondere Leistung) Koordinierung der Belange der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes nach der Baustellenverordnung Verkehrszeichenpläne (Änderungen) Teilnahme an den Abstimmungen der bauzeitlichen Verkehrsführung (MOR) Privater Sachverständiger der Wasserwirtschaft Altlastenkoordinator Tiefbauleitung LSA-Umbau, LSA-Neubau und Straßenbeleuchtung. Bauzeiten: Sept. 2025 bis Sommer 2028.

Ingenieurleistung
Verkehrsanlagen

Auftrag für Verkehrsanlagen und NSW-Anlagen in Berlin

Frist: 11.09.2025 13:00 Uhr

Erstellung von Verkehrsanlagen und NSW-Anlagen in und für öffentliche Straßen und Freianlagen im Auftrag der Grün Berlin Stiftung.

Verkehrsanlagen
Grün Berlin Stiftung

Ingenieurleistungen für Instandsetzung der Stützmauer in Frankfurt

Frist: 11.09.2025 13:00 Uhr

BV Instandsetzung der Stützmauer Mainberg (TBW1) und Seilerbahn (TBW2) in Frankfurt Höchst. Umfasst Lph. 1-4 §43 HOAI, Lph. 1-3 §51 HOAI, Lph. 1-3 §47 HOAI, Koordinierung beteiligter Dritter, SiGeKo, Bauphasenplanung, Verkehrskonzept sowie weitere Ingenieurleistungen gemäß HOAI.

Ingenieurleistung
Stützmauer

Ausbau der Ortsstraße im Stadtteil Unterauerbach, Verkehrsanlagen

Frist: 12.09.2025 10:00 Uhr

Gegenstand des Auftrags sind Leistungen für die Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 45 ff HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 9, ggf. werden auch verschiedene besondere Leistungen beauftragt. Die Stadt Mindelheim beabsichtigt die Erneuerung und den Ausbau der Ortsstraße. Vorgesehen sind die Erneuerung des Schmutzwasserkanals, die Umsetzung eines modifizierten Trennsystems, der Umbau des Regenwasserüberlaufbeckens, die Erneuerung der Trinkwasserleitung, der Einbau eines Breitbandtelekommunikationskabels oder eine Leerverrohrung, sowie der Austausch des Asphaltbelags. Die Planung soll in einem Zug, die Umsetzung in 2 Bauabschnitten erfolgen. Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgt voraussichtlich zum Jahreswechsel 2025/2026.

Objektplanung
Schmutzwasserkanal

Verkehrsuntersuchung zur Rahmenplanung Ratingen-West II

Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr

Leistungsumfang LB1 - Bestandaufnahme des Straßennetzes LB2 - Ermittlung zukünftiger Verkehrsmengen LB3 - Makromodelle LB4 - Entwicklung verkehrlicher Neukonzeption LB5 - Erstellung eines Verkehrsmodells zur Mikrosimulation mit Eichung LB6 - Leistungsfähigkeitsuntersuchungen LB7 - Schlussbericht Weitere Details entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.

Verkehrsuntersuchung
Straßennetz

Erweiterung der Tank- und Rastanlage Uttrichshausen West

Frist: 12.09.2025 12:00 Uhr

Erweiterung der Tank- und Rastanlage Uttrichshausen West.

Erweiterung
Tankanlage

Freianlagen und Verkehrsanlagen Planung in Pinneberg

Frist: 12.09.2025 13:00 Uhr

Los 1: Freianlagen gem. § 39 und Anlage 11 HOAI 2021. Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistungen sind die Planung und die Begleitung der Umsetzung der Neugestaltung des Drosteiparks in Pinneberg. Die zu vergebenen Leistungen umfassen Grundleistungen nach HOAI sowie besondere Leistungen. Los 2: Verkehrsanlagen gem. § 47 und Anlage 13 HOAI 2021. Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistungen sind die Planung und die Begleitung der Umsetzung der Neugestaltung der Straße am Drosteiparks in Pinneberg. Die zu vergebenen Leistungen umfassen Grundleistungen nach HOAI sowie besondere Leistungen.

Freianlagen
Drosteipark

Konzeption eines Rad-Hauptnetzes für Alltagsradverkehr in Sachsen

Frist: 12.09.2025 13:00 Uhr

Gegenstand des Auftrages ist die Konzeption eines landesweiten Baulastträger-übergreifenden Rad-Hauptnetzes für den Alltagsradverkehr im Freistaat Sachsen unter Einbindung der relevanten Akteure einschließlich Projektsteuerung. Die Entwicklung soll unter Berücksichtigung bereits bestehender Konzeptionen erfolgen. Das abgestimmte Rad-Hauptnetz soll als Kartendienst in das Geoportal der Straßenbauverwaltung integriert werden.

Konzeptionen
Rad-Hauptnetz

Freianlagen und Verkehrsanlagen Planung in Pinneberg

Frist: 12.09.2025 13:00 Uhr

Los 1: Freianlagen gem. § 39 und Anlage 11 HOAI 2021. Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistungen sind die Planung und die Begleitung der Umsetzung der Neugestaltung des Drosteiparks in Pinneberg. Die zu vergebenen Leistungen umfassen Grundleistungen nach HOAI sowie besondere Leistungen. Los 2: Verkehrsanlagen gem. § 47 und Anlage 13 HOAI 2021. Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistungen sind die Planung und die Begleitung der Umsetzung der Neugestaltung der Straße am Drosteiparks in Pinneberg. Die zu vergebenen Leistungen umfassen Grundleistungen nach HOAI sowie besondere Leistungen.

Freianlagen
Drosteipark

Neubau Straßenbahnbetriebshof Adlershof, Generalunternehmerleistungen

Frist: 13.09.2025 00:59 Uhr

Im Zuge der Erweiterung der Abstellkapazitäten von Straßenbahnen ist von der BVG die Neuerrichtung eines Betriebshofes in Adlershof bis Mai 2029 vorgesehen. Der neue Betriebshof Adlershof liegt im Südosten Berlins und wird mit einer Abstellkapazität für bis zu 60 Fahrzeuge ausgestattet. Der Auftrag umfasst alle Bauleistungen sowie anteilige Planungsleistungen zur schlüssel- und betriebsfertigen Errichtung.

Bauleistung
Betriebshof

Neubau Straßenbahnbetriebshof Adlershof, Generalunternehmerleistungen

Frist: 13.09.2025 00:59 Uhr

Im Zuge der Erweiterung der Abstellkapazitäten von Straßenbahnen ist von der BVG die Neuerrichtung eines Betriebshofes in Adlershof bis Mai 2029 vorgesehen. Der neue Betriebshof Adlershof liegt im Südosten Berlins und wird mit einer Abstellkapazität für bis zu 60 Fahrzeuge ausgestattet. Der Auftrag umfasst alle Bauleistungen sowie anteilige Planungsleistungen zur schlüssel- und betriebsfertigen Errichtung.

Bauleistung
Betriebshof

Planung Campusring mit Straßenbahn im Neuenheimer Feld

Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr

Planungsleistungen Lph. 1 bis 2 (optional 3 bis 7) für den Campusring mit Straßenbahn im Neuenheimer Feld. Die Heidelberger Straßen- und Bergbahn GmbH (HSB) als Eigentümer und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) als Bauherr und Betreiber planen den Neubau des Campusrings mit einer Straßenbahntrasse im Neuenheimer Feld im Stadtgebiet Heidelberg. Der Campusring besteht aus einem definierten, jedoch unterschiedlich breiten Korridor und setzt sich aus Verkehrsflächen für Straßenbahn, Kraftfahrzeug-, Rad und Fußverkehr zusammen. Aufgabe ist es, den Korridor mit seinen verkehrlichen Funktionen zu planen und in die Gestaltung des Masterplans Neuenheimer Feld einzupassen.

Planungsleistung
Campusring

Planung Campusring mit Straßenbahn im Neuenheimer Feld

Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr

Planungsleistungen Lph. 1 bis 2 (optional 3 bis 7) für den Campusring mit Straßenbahn im Neuenheimer Feld. Die Heidelberger Straßen- und Bergbahn GmbH (HSB) als Eigentümer und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) als Bauherr und Betreiber planen den Neubau des Campusrings mit einer Straßenbahntrasse im Neuenheimer Feld im Stadtgebiet Heidelberg. Der Campusring besteht aus einem definierten, jedoch unterschiedlich breiten Korridor und setzt sich aus Verkehrsflächen für Straßenbahn, Kraftfahrzeug-, Rad und Fußverkehr zusammen. Aufgabe ist es, den Korridor mit seinen verkehrlichen Funktionen zu planen und in die Gestaltung des Masterplans Neuenheimer Feld einzupassen.

Planungsleistung
Campusring

BIM-Planung für Umbau der VST Großauheim

Frist: 15.09.2025 12:00 Uhr

Im Rahmen des Projektes ESTW Hanau Süd ist die BIM-Planung für den Umbau der VST Großauheim vorgesehen. Ziel ist die Einrichtung einer regionalen Steuerzentrale sowie die Anpassung der technischen Streckenausrüstung. Schallschutztechnische Auswirkungen sind ebenfalls zu untersuchen.

BIM-Planung
Umbau

Rahmenvertrag für Fach- / Planungsbüro und Agentur in Stuttgart

Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr

Die AGFK-BW e.V. möchte einen Rahmenvertrag mit einem Dienstleister schließen. Dieser beinhaltet die Unterstützung und Beratung der AGFK-BW bei der Erreichung ihrer Ziele sowie der Bewältigung ihrer Aufgaben und Projekte in allen Bereichen der Rad- und Fußverkehrsförderung. Davon umfasst sind sowohl ständige als auch projekthafte Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Durchführung der Vereinsarbeit des AGFK-BW e. V. Die Unterstützung fällt in folgenden Handlungsfeldern an: Erfahrungs- und Informationsaustausch im AGFK-Netzwerk, Weiterbildungsprogramm, verkehrsplanerische Beratung, Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Interessenvertretung / Lobbyarbeit, Modellprojekte / Forschung, Projektmanagement. Im Vertragszeitraum können sich hierzu weitere Handlungsfelder ergeben (bspw. ein Förderprojekt im Kontext Gesundheit).

Beratungsleistung
Radverkehr

Vergabe von Planungsleistungen über Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in Zeven

Frist: 16.09.2025 00:59 Uhr

Auftragsinhalt ist die Beplanung der Erschließung des B-Plan-Gebiets Godenstedter Straße auf einer Fläche von ca. 8,5 ha mit u.a. den Ver- und Entsorgungsmedien sowie den Verkehrsanlagen.

Planungsleistung
B-Plan-Gebiet

Verkehrsuntersuchung Prognose 2040 in Regensburg

Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr

Verkehrsuntersuchung Prognose 2040 Die Autobahn plant die Generalinstandsetzung des Tunnel Pfaffenstein und einen Ersatzneubau der Donaubrücke Pfaffenstein im Zuge der A93. Zur Dimensionierung der Verkehrsanlage und der zugehörigen Lärmschutzanlagen ist eine Verkehrsprognose für das Prognosejahr 2040 erforderlich. Auf Basis dieser Verkehrsprognose sind Leistungsfähigkeitsnachweise der Verkehrsanlage und eine Mikrosimulation des Verkehrsablaufs zu erstellen.

Verkehrsuntersuchung
Verkehrsanlage

Generalsanierung Kläranlage Geiselbullach - Klärwerk 2040

Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr

Der AmperVerband plant die Generalsanierung der Kläranlage Geiselbullach in mehreren Bauabschnitten. Die Kläranlage hat eine Ausbaugröße von 240.000 EW40 und benötigt Erweiterungen und Ertüchtigungen. Die Planung erfolgt auf BIM-Basis. Die Unterlagen zur Zukunftsstudie werden im Zuge der Angebotsaufforderung bereitgestellt.

Objektplanung
Kläranlage

Generalplanung in Pfungstadt

Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr

Es werden Leistungen der Objektplanung nach Teil 3 Abschnitt 1, §§ 34 ff. HOAI vergeben, einschließlich Objektplanung Gebäude und Innenräume, Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Fachplanung Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung und Brandschutz.

Generalplanung
Gebäude

Planungsleistungen zum Ersatzneubau der Brücke Gadewitz in Mittelsachsen

Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr

Planungsleistungen zum Ersatzneubau Brücke Gadewitz über die Anlagen der DB InfraGO AG, Strecke Riesa-Chemnitz. Objektplanung Ingenieurbau HOAI LPH 1, 3 - 4; LPH 5 - 8 optional; Fachplanung Tragwerksplanung LPH 2 - 4; LPH 5 - 6 optional; Objektplanung Verkehrsanlagen LPH 1, 3 - 4; LPH 5 - 8 optional sowie besondere Leistungen gem. Leistungsbeschreibung.

Planungsleistung
Brücke

Planungsleistungen für Technische Ausrüstung in Schwedt/Oder

Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr

Es sollen die Leistungsphasen 1-7 für die Technische Ausrüstung samt Tragwerksplanung für Leit- und Sicherungstechnik (LST) vergeben werden. Eine Anspruch auf Beauftragung besteht nicht. Die Beauftragung erfolgt stufenweise, abhängig von finanziellen Mitteln und Fördermitteln.

Planungsleistung
Leit- und Sicherungstechnik

Neugestaltung Georg-Käß-Platz, Objektplanung Freianlagen und Verkehrsanlagen Augsburg

Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr

Die Stadt Augsburg plant die Neugestaltung des Georg-Käß-Platz im Stadtteil Haunstetten. Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Objektplanung Freianlagen und Verkehrsanlagen gem. §§ 38 ff und §§ 45 ff der HOAI 2021, LPH 1-8, bei stufenweiser Beauftragung. Eine Zusammenarbeit mit einem Verkehrsanlagenplaner ist zwingend erforderlich. Die Gesamtfläche der Objektplanung beträgt ca. 6280qm.

Objektplanung
Georg-Käß-Platz

Planungsleistungen Verkehrsanlagen in Bornhöved

Frist: 16.09.2025 13:00 Uhr

Zu erbringen sind Planungsleistungen des Leistungsbildes Verkehrsanlagen gemäß §§ 45-48 HOAI in Verbindung mit Anlage 13 HOAI sowie ggf. besondere Leistungen. Zu erbringen sind die Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt stufenweise.

Planungsleistung
Verkehrsanlagen

Rahmenvereinbarung Objektplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in Schwäbisch Hall

Frist: 18.09.2025 00:59 Uhr

Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist unter der in der EU-Bekanntmachung unter Ziffer I.1 aufgeführten Internetadresse herunterladbar. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 24-13242 durchgeführt.

Objektplanung
Bauwerke

Rahmenverträge für Ingenieurleistungen im Bereich Straßenbau und Wasser- und Abwasserversorgung, Schweich

Frist: 18.09.2025 10:00 Uhr

Die Eignungskriterien sind unter dem Punkt Eignungskriterien aufgeführt. Zusätzlich müssen noch Erklärungen eingereicht werden. Eignungskriterien lt. Bekanntmachung: Nachweis/Erklärung der beruflichen Risikohaftpflichtversicherung i. H. v. je 3 Mio. EUR, Nachweis der Fachkunde bzw. Planvorlageberechtigung nach § 103, Abs. 1, Satz 2-5 Landeswassergesetz RLP, Nachweis der Qualifizierung 'Zertifizierter Kanalsanierungsberater' oder gleichwertig, Nachweis der beruflichen Qualifikationen der am Auftrag beteiligten Mitarbeiter, Nachweis der Mitgliedschaft in der Ingenieurkammer der beratenden Ingenieure und Organigramm, Nachweis und Zuordnung der K.O.-Referenzen. Zusätzliche Erklärungen werden gefordert. Eine vollständig ausgefüllte Bewerbungsmappe ist einzureichen.

Ingenieurleistung
Straßenbau

Objektplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in Wunsiedel/Wintersreuth

Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr

Objektplanung Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung und BÜ Bahn.

Objektplanung
Ingenieurbauwerke

Neubau Haltepunkt Offenburg-Süd, OP Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke

Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr

Planungsleistungen OP Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke sowie Tragwerksplanung und technische Ausrüstung, Vermessung, LPH 1 - 4. Hauptort der Ausführung: 77652 Offenburg. Die Stadt Offenburg beabsichtigt die Leistungen für den Neubau des Haltepunkts Offenburg Süd zwischen der Kinzigbrücke und EÜ Badstraße an der Rheintalbahn zu vergeben.

Planungsleistung
Haltepunkte

Neubau Haltepunkt Offenburg-Süd, OP Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke

Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr

Planungsleistungen OP Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke sowie Tragwerksplanung und technische Ausrüstung, Vermessung, LPH 1 - 4. Hauptort der Ausführung: 77652 Offenburg. Die Stadt Offenburg beabsichtigt die Leistungen für den Neubau des Haltepunkts Offenburg Süd zwischen der Kinzigbrücke und EÜ Badstraße an der Rheintalbahn zu vergeben.

Planungsleistung
Haltepunkte
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML