Verkehrsanlagen - Sachsen-Anhalt
Planungsleistung KA Landsberg - energetische Optimierung
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Der WAZV Saalkreis hat sich zum Ziel gesetzt, den Gesamtenergiebedarf der Kläranlage Landsberg zu reduzieren und den Anteil der Eigenstromerzeugung zu erhöhen. Aus diesem Grund wurde in einem ersten Schritt eine Potenzialstudie erarbeitet. Im Ergebnis dieser Studie wird die verfahrenstechnische Umstellung auf anaerobe Schlammbehandlung und allgemeine energetische Anlagenoptimierung empfohlen. Da sich zwischenzeitlich die Rahmenbedingungen der Kläranlage in Bezug auf die zukünftige Auslastung geändert haben, sind die in der Potentialstudie festgelegten Maßnahmen nicht mehr ohne Weiteres gültig und müssen kritisch hinterfragt werden. Aus diesem Grund soll nun eine Planung zur energetischen Anlagenoptimierung erarbeitet werden, wobei die Anlage ganzheitlich zu betrachten ist. Das übergeordnete Ziel ist die energetische Optimierung der Kläranlage unter Berücksichtigung aller relevanten Rahmenbedingungen. Hierfür sind umfassende Planungsleistungen nach HOAI im Bereich Gebäude, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Technische Ausrüstung, EMSR sowie Tragwerksplanung erforderlich.
Ingenieurleistungen für Erneuerung und Ausbau der Neuen Siedlung in 06313 Ahlsdorf
Frist: 21.11.2025 12:00 Uhr
Die Gemeinde Ahlsdorf beabsichtigt die Erneuerung und den Ausbau des Straßenzuges „Neue Siedlung“ sowie die Erneuerung des Regenwasserkanals. Gegenstand sind planerische und ingenieurtechnische Leistungen gemäß § 47 HOAI und § 43 HOAI in der gültigen Fassung.
Bauoberleitung und Objektbetreuung in Farnstädt
Frist: 23.10.2025 11:00 Uhr
Bauoberleitung und Objektbetreuung für Verkehrsanlagen gemäß § 47 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1. Umfasst örtliche Bauüberwachung und besondere Leistungen wie Nachtragsmanagement und Kostenkontrolle.
Planung Gleis- und Fahrleitungsanlagen, Saale Elster Aue
Frist: 01.10.2025 13:00 Uhr
Der Planungsauftrag beinhaltet verschiedene Leistungsbilder und Leistungsphasen. Folgende Leistungsbilder sind Gegenstand des Auftrages: 1. Verkehrsanlagen (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 2. Ingenieurbauwerke (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 3. Technische Ausrüstung (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 4. Umweltverträglichkeitsstudie (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 5. Landschaftspflegerischer Begleitplan (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 6. Planungsbegleitende Vermessung (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8). Der Auftragnehmer übernimmt die Funktion des Generalplaners und hat somit alle erforderlichen Leistungen zu erbringen.
Planungsleistungen für Umbau der K 1261 zu einer Fahrradstraße in Salzlandkreis
Frist: 30.09.2025 10:00 Uhr
Es ist vorgesehen, auf der vorhandenen Kreisstraße 1261 zwischen Unseburg und Altenweddingen einen Umbau zu einer Fahrradstraße von ca. 6 km Länge vorzunehmen. Planungsleistungen nach HOAI, LPH 1-9 sowie separate Planung Baugrunderkundungen, chemische Analyse nach LAGA und Entwurfsvermessungsleistungen. Örtliche Bauüberwachung und ökologische Baubegleitung sind ebenfalls vorgesehen.
Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in Magdeburg
Frist: 26.09.2025 00:00 Uhr
Das Land Sachsen-Anhalt beauftragt die Planung des Neubaus Labor Haus 16 an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Die Maßnahme beinhaltet die Leistungsphase 2 nach § 43 und § 47 HOAI und umfasst die Planung einer barrierefreien Zuwegung sowie ingenieurtechnische Leistungen für die Baufeldfreimachung und Trassenplanung.
Planung Gleis- und Fahrleitungsanlagen, Saale Elster Aue
Frist: 23.09.2025 13:00 Uhr
Der Planungsauftrag beinhaltet verschiedene Leistungsbilder und Leistungsphasen. Folgende Leistungsbilder sind Gegenstand des Auftrages: 1. Verkehrsanlagen (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 2. Ingenieurbauwerke (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 3. Technische Ausrüstung (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 4. Umweltverträglichkeitsstudie (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 5. Landschaftspflegerischer Begleitplan (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8) 6. Planungsbegleitende Vermessung (Lph 1 bis Lph 4, optional 5 bis 8). Der Auftragnehmer übernimmt die Funktion des Generalplaners und hat somit alle erforderlichen Leistungen zu erbringen.
Planung RL Freiheit II in Sandersdorf-Brehna
Frist: 10.09.2025 11:30 Uhr
- Planungsleistungen zur Herstellung der Dauerstandsicherheit TRL Freiheit II, NO-Böschung, Ingenieurbauwerk LP 1-2 - Planungsleistungen Verkehrsanlagen (LP 1-2) - Ermittlung Vorzugsvariante m. Variantenvergleich - Geotechnischer Bericht - Leistungen des Sachverständigen für Geotechnik - Landschaftspflegerischer Begleitplan (LP 1-2) - Biotoptypenkartierung - Planungsbegleitende Vermessungsleistungen LP 1 - Erstellen von Leitungsplänen
Planungsleistungen für Umbau Betriebshof Freiimfelder Straße, Halle (Saale)
Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr
Der Planungsauftrag umfasst verschiedene Leistungsbilder und Leistungsphasen. Der Auftragnehmer übernimmt die Funktion des Generalplaners und hat somit alle erforderlichen Leistungen zu erbringen.
Planungsleistungen für Umbau Betriebshof Freiimfelder Straße, Halle (Saale)
Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr
Der Planungsauftrag umfasst verschiedene Leistungsbilder und Leistungsphasen. Der Auftragnehmer übernimmt die Funktion des Generalplaners und hat somit alle erforderlichen Leistungen zu erbringen.
Planungsleistungen für Umbau Betriebshof Freiimfelder Straße, Halle (Saale)
Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr
Der Planungsauftrag umfasst verschiedene Leistungsbilder und Leistungsphasen. Der Auftragnehmer übernimmt die Funktion des Generalplaners und hat somit alle erforderlichen Leistungen zu erbringen.
Neubau der B86 OU Annarode - Siebigerode - Mansfeld, Mansfeld
Frist: 04.09.2025 11:00 Uhr
Das Vorhaben umfasst den Neubau der Bundesstraße 86 Ortsumgehung Annarode - Siebigerode - Mansfeld. Es sind Leistungen zur Erstellung des Landschaftspflegerischen Begleitplans sowie weitere besondere Leistungen für den Neubau der B 86 erforderlich.
Planungsleistung zum Ausbau der Biostraße in Halberstadt
Frist: 02.09.2025 11:00 Uhr
Ziel ist es, die sich südlich des Biotop Frevelgrabens befindende Ansiedlung von Industrie- und Gewerbebetrieben zu ermöglichen. Die Planung soll die dafür erforderliche äußere Erschließung umfassen. Dies beinhaltet die verkehrstechnische sowie versorgungstechnische Erschließung.