Verkehrsanlagen - Sachsen
Rahmenvertrag Infrastruktur-Verkehrsanlagen-Medientiefbau in Dresden-Rossendorf
Frist: 27.11.2025 10:00 Uhr
Die Leistung umfasst den Leistungsbereiche: Planungsleistungen von Infrastrukturmaßnahmen (Verkehrsanlagen und Medienerschließung/Tiefbau) ausgenommen davon sind technischen Anlagen in den Außenlangen mit deren Anlagengruppen. Nur die notwendigen Tiefbau-/Erdbauleistungen sowie die technischen Anlagen für die Funktionsfähigkeit der Verkehrsanlagen. Es jeweils verschiedene Leistungskomponente durch den Auftragnehmer durchzuführen. a. Planungsleistungen für Kleinbaumaßnahmen und Bauunterhalt b. Bestandserfassung inklusive Aufarbeitung von Planunterlagen c. Beratung des Auftraggebers im Vorfeld von Strategie-, Umbau- und Entwicklungsmaßnahmen.
BIM-Planungsleistung zur Erneuerung einer Verkehrsstation in Adorf Sachsen
Frist: 26.11.2025 09:00 Uhr
BIM-Planungsleistung zur Erneuerung einer Verkehrsstation in Adorf Sachsen- LPH 5-7 HOAI, VA
Neuunterbringung der Polizeidirektion Leipzig und Polizeirevier Leipzig Zentrum, Leipzig
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Die Bauaufgabe umfasst die Sanierung und den Umbau des Behördenzentrums Leipzig-Mitte zur Unterbringung wesentlicher Funktionseinheiten der Polizeidirektion Leipzig und des Polizeireviers Zentrum. Gegenstand der geplanten Beauftragung sind Leistungen der Objektplanung Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen im Rahmen der Leistungsphasen 5 bis 8 gemäß HOAI.
Rahmenvertrag Planung Sanierung Feste Fahrbahn Dresden
Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr
Die DVB AG plant die Sanierung verschiedener Abschnitte der festen Fahrbahn in ihrem Streckennetz der Straßenbahn. Für die erforderlichen Planungsleistungen sollen Rahmenverträge vereinbart werden, auf deren Grundlage die Planung verschiedener Einzelmaßnahmen mit Einzelaufträgen abgerufen werden kann. Sie sollen, Planungsleistungen gem. §§ 47 und 55 HOAI für die Leistungsphasen 3 bis 7 (ohne 4), 8 und 9 Grundleistungen sowie Besondere Leistungen beinhalten. Die detailliert Beschreibung der Beschaffung ist der Vergabeunterlage Anlage 5 Aufgabenstellung und Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Modernisierung Leipziger Straße in Zwickau: Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke
Frist: 30.10.2025 13:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen der Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke der Lph 1-7 sowie der Fachplanung Tragwerksplanung der Lph 2-6 (HOAI 2021) in Zwickau für das Bauvorhaben Modernisierung Leipziger Straße im Abschnitt Neumarkt bis Friedrich-Engels-Straße.
Objektplanung Verkehrsanlagen, Lph. 1 - 4 in Grimma
Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr
Zur Verbesserung der Parksituation und zur Reduzierung der Belastung der Lkw-Fahrer ist der beidseitige Ausbau der Tank & Rastanlage 'Muldental' nördlich der sächsischen Kreisstadt Grimma an der BAB 14 am Betriebs-km 54,0 erforderlich. Die BIM Methodik ist verbindlich in der Entwurfsplanung (LPH 3) anzuwenden. Planungsaufgaben umfassen unter anderem eine Bestandsanalyse, Variantenuntersuchungen zur Schaffung neuer Lkw-Stellplätze und die Berücksichtigung neuer Flächen für Schnelladeinfrastruktur.
Radschnellverbindung R4 Radeberg - Dresden, Planungsleistungen
Frist: 20.10.2025 16:00 Uhr
Die Landeshauptstadt Dresden plant die Umsetzung einer Radschnellverbindung zwischen Radeberg und Dresden, für den Abschnitt 1 vom Bahnhof Dresden-Neustadt bis zur Langebrücker Straße. Ziel ist die Herstellung einer Radschnellverbindung entsprechend den Hinweisen für Radschnellverbindungen und Radvorrangrouten (FGSV, 2021) durch Umnutzung bestehender Verbindungen im Straßen- und Wegenetz sowie die Herstellung neuer Wegeverbindungen einschließlich der Herstellung von Ingenieurbauwerken.
Ausbau Meißner Straße in Radebeul - Planungs- und Bauleitungsleistungen
Frist: 16.10.2025 11:00 Uhr
Die AGG beabsichtigt Planungs- und Bauleitungsleistungen für die Leistungsphasen 1 bis 4, sowie für die Option 1 Lph. 5 bis 7 und Option 2 Lph. 8 und 9 gemäß HOAI 2021. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der Vergabeunterlage.
Modernisierung Leipziger Straße in Zwickau: Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke
Frist: 10.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen der Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke der Lph 1-7 sowie der Fachplanung Tragwerksplanung der Lph 2-6 (HOAI 2021) in Zwickau für das Bauvorhaben Modernisierung Leipziger Straße im Abschnitt Neumarkt bis Friedrich-Engels-Straße.
Gesamtgewerkeplanung für das Projekt ABS Leipzig – Chemnitz in Leipzig
Frist: 07.10.2025 12:00 Uhr
Das Projekt ABS Leipzig-Chemnitz beinhaltet die Elektrifizierung, den teilweisen Neu- und Umbau von Verkehrsstationen, Spurplanverbesserungen sowie den abschnittsweise zweigleisigen Ausbau zwischen Leipzig und Geithain auf der Strecke 6366. Gegenstand des Vergabevorgang ist die Gesamtgewerkeplanung für das Projekt ABS Leipzig – Chemnitz, Abschnitt Leipzig-Geithain.
BOL/BÜ Objektbetreuung in Chemnitz
Frist: 07.10.2025 11:00 Uhr
- Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 8-9 - Besondere Leistungen (Kostenkontrolle, Prüfen von Nachträgen, örtliche Bauüberwachung, besondere Leistungen Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung, Leistungen bei der Überwachung von Ingenieurbauwerken, Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfristen) - Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph. 8-9 - Besondere Leistungen (Örtliche Bauüberwachung, Werksüberwachung Stahlbau und Korrosionsschutz)
Wiederaufbau Carolabrücke Dresden, Planungsleistungen
Frist: 06.10.2025 16:00 Uhr
Planung eines (Ersatz)-Neubaus einer Brücke über die Elbe zur Wiederherstellung der Verkehrs- und Medienverbindung zwischen Carolaplatz und Rathenauplatz in Dresden. Es werden Planungsleistungen gem. §§ 26, 39, 43, 47, 51 und 55 HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 7 sowie Besondere Leistungen ausgeschrieben. Zunächst erfolgt nur die Beauftragung der Stufe 1 (Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 und 2).
Planungsleistungen Lph3 - optional Lph 4 und 6, Bahnhof Wüstenbrand
Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr
Im Bahnhof Wüstenbrand sind die Weichen W65W01, W65W02, W65W13, W65W17 und W65W18 zu erneuern und die Weichen W65W03, W65W04, W65W12 und W65W16 durch eine Bauform mit einem Radius von 760 m zu ersetzen. Die Weiche 65W05 ist als Flankenschutzweiche entbehrlich und wird zurückgebaut. Gleisstumpf und Gleisendabschluss sind ebenfalls zurückzubauen. Es sind Planungsleistungen der Lph3 sowie optional der Lph 4 und 6 zu erbringen.
Planung Ersatzneubau Brücke Karlstraße in Zittau
Frist: 30.09.2025 13:00 Uhr
Die Stadt Zittau plant den Ersatzneubau der Brücke Karlstraße, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Planungsauftrag umfasst die Objektplanung und Fachplanung gemäß HOAI-Teil 3 und 4.
Planungsleistungen zum Ersatzneubau der Brücke Gadewitz in Mittelsachsen
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Planungsleistungen zum Ersatzneubau Brücke Gadewitz über die Anlagen der DB InfraGO AG, Strecke Riesa-Chemnitz. Objektplanung Ingenieurbau HOAI LPH 1, 3 - 4; LPH 5 - 8 optional; Fachplanung Tragwerksplanung LPH 2 - 4; LPH 5 - 6 optional; Objektplanung Verkehrsanlagen LPH 1, 3 - 4; LPH 5 - 8 optional sowie besondere Leistungen gem. Leistungsbeschreibung.
Radschnellverbindung R4 Radeberg - Dresden, Planungsleistungen
Frist: 22.09.2025 16:00 Uhr
Die Landeshauptstadt Dresden plant die Umsetzung einer Radschnellverbindung zwischen Radeberg und Dresden, für den Abschnitt 1 vom Bahnhof Dresden-Neustadt bis zur Langebrücker Straße. Ziel ist die Herstellung einer Radschnellverbindung entsprechend den Hinweisen für Radschnellverbindungen und Radvorrangrouten (FGSV, 2021) durch Umnutzung bestehender Verbindungen im Straßen- und Wegenetz sowie die Herstellung neuer Wegeverbindungen einschließlich der Herstellung von Ingenieurbauwerken.
Planungsleistungen zum Ersatzneubau der Brücke Gadewitz in Mittelsachsen
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Planungsleistungen zum Ersatzneubau Brücke Gadewitz über die Anlagen der DB InfraGO AG, Strecke Riesa-Chemnitz. Objektplanung Ingenieurbau HOAI LPH 1, 3 - 4; LPH 5 - 8 optional; Fachplanung Tragwerksplanung LPH 2 - 4; LPH 5 - 6 optional; Objektplanung Verkehrsanlagen LPH 1, 3 - 4; LPH 5 - 8 optional sowie besondere Leistungen gem. Leistungsbeschreibung.
Radschnellverbindung R4 Radeberg-Dresden, Verfahren 1
Frist: 15.09.2025 16:00 Uhr
Die Landeshauptstadt Dresden plant die Umsetzung einer Radschnellverbindung zwischen Radeberg und Dresden, für den Abschnitt 1 vom Bahnhof Dresden-Neustadt bis zur Langebrücker Straße. Ziel ist die Herstellung einer Radschnellverbindung entsprechend den Hinweisen für Radschnellverbindungen und Radvorrangrouten (FGSV, 2021) durch Umnutzung bestehender Verbindungen im Straßen- und Wegenetz sowie die Herstellung neuer Wegeverbindungen einschließlich der Herstellung von Ingenieurbauwerken. Gegenstand der geplanten Beauftragung sind Planungsleistungen der Objektplanungen Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke (Anlagen Abwasserentsorgung) sowie der Fachplanungen Technische Ausrüstung und Besondere Leistungen.
Konzeption eines Rad-Hauptnetzes für Alltagsradverkehr in Sachsen
Frist: 12.09.2025 13:00 Uhr
Gegenstand des Auftrages ist die Konzeption eines landesweiten Baulastträger-übergreifenden Rad-Hauptnetzes für den Alltagsradverkehr im Freistaat Sachsen unter Einbindung der relevanten Akteure einschließlich Projektsteuerung. Die Entwicklung soll unter Berücksichtigung bereits bestehender Konzeptionen erfolgen. Das abgestimmte Rad-Hauptnetz soll als Kartendienst in das Geoportal der Straßenbauverwaltung integriert werden.
Los 1 - Verkehrsanlagen inkl. Regenrückhaltebecken in Großschirma
Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr
Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 3 - 4 und Besondere Leistungen sowie optional Lph. 5 - 6. Objektplanung Ingenieurbauwerke Regenrückhaltebecken Lph. 1 - 4 und optional Lph. 5 - 6.