Verkehrsanlagen - Bayern
Wettbewerb Hochbau und Freianlagenplanung in Oberreichenbach
Frist: 28.11.2025 10:00 Uhr
Nicht offener Realisierungswettbewerb mit Ideenteil nach RPW 2013 zur Schaffung einer neuen Ortsmitte in Oberreichenbach, einschließlich eines Bürgersaals, Dorfplatz und grüner Mitte. Es schließt sich ein Verhandlungsverfahren nach VgV an.
Generalplaner L2305 Ausbau Michelbach (Herrnmuehle) Niedersteinbach
Frist: 25.11.2025 10:30 Uhr
Maßnahmen-Nr: B61SALSA000800St 2305, Bezeichnung der Maßnahme: L 2305 Ausbau Michelbach (Herrnmühle), Ausbau Michelbach (Herrnmuehle) Niedersteinbach Generalplaner für Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und Geotechnik. Bei dem Vorhaben handelt es sich um einen bestandsnahen und flächensparenden Ausbau der vorh. St 2305 zwischen der Herrnmühle (Alzenau- Michelbach) und Mömbris- Niedersteinbach im Landkreis Aschaffenburg. Gegenstand der Planung sind die Objektplanung Verkehrsanlagen mit Objektplanung Ingenieurbauwerke (Bauwerke 1 bis 5) und Tragwerksplanung (Bauwerke 1 bis 5) sowie Ingenieurleistungen für Geotechnik. Vorgesehen ist die stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 1 bis 4 und 5 bis 6 der Leistung Verkehrsanlagen, Leistungsphasen 1 bis 3 und 6, der Leistung Ingenieurbauwerke sowie Leistungsphasen 2 bis 3 und 6 der Leistung Tragwerksplanung sowie die Beauftragung der Leistung Geotechnik bei Verkehrsanlagen und bei Ingenieurbauwerken (Bauwerke 1 bis 5) mit Labor- und Feldversuche. Geplant ist der Ausbau der ca 2,5 km langen Bestandsstrecke, mit Ingenieurbauwerken, Renaturierung des Fließgewässers Kahl sowie Neuerrichtung eines teils selbstständigen, teils unselbstständigen Fuß- und Radweges. Detaillierte Informationen sind der Projektbeschreibung (Anlage VII.15.3-StB) zu entnehmen.
Neubau Bauhof Marktsteinach Objektplanungen Freianlagen, Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Verfahrensgegenstand ist die gemeinsame Beauftragung der Objektplanung Freianlagen, Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke nach HOAI 2021. Stufenweise Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9, vorerst nur Stufe 1 mit LPH 1+2. Örtliche Bauüberwachung und besondere Leistungen sind ebenfalls Bestandteil.
Fachplanerleistungen Verkehrsanlagen und Ingenieurbau in Erlangen
Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr
Für das Projekt Gemeinsame Entwurfs- und Genehmigungsplanung der interkommunalen Allianz -Metropolradweg von Nürnberg nach Bamberg werden für das Los 1 Grundleistungen nach HOAI im Bereich der Objektplanung Ingenieurbauwerke, LPH 3-4 und Fachplanung Tragwerksplanung, LPH 3-4 inkl. besonderer Leistungen benötigt.
Ersatzneubau Heidemannbrücke U6, Objektplanung und Tragwerksplanung in München
Frist: 11.11.2025 13:00 Uhr
Planungen zum Ersatz der bestehenden, baulichen Anlage der Heidemannbrücke im oberirdischen Abschnitt der Linie U6 zwischen Freimann und Kieferngarten, beinhalten die Objekt- und Tragwerksplanung des Ingenieurbauwerks des Ersatzbauwerks und seiner Begleitbauwerke, des Abbruchs des Bestandsbauwerks, sowie die Objektplanungen der Verkehrsanlagen. Der Ersatzneubau ist in etwa gleicher Lage und mit einer vergleichbaren Länge von ca. 435 m zu planen. Die Planungen zum Umbau der 2-gleisigen Schienenverkehrsanlage haben ca. 800 m Strecke zum Gegenstand.
Objektplanung Verkehrsanlagen LPH 6 und 7 in Deutschland
Frist: 11.11.2025 12:00 Uhr
A7 Talbrücke Welkers - Streckenanbindung Straßenbau und Entwässerung, Objektplanung Verkehrsanlagen LPH 6 und 7 - BMP.
Neubau Somméquartier Reese-Ost, Objektplanung Freianlagen und Verkehrsanlagen in Augsburg
Frist: 11.11.2025 10:30 Uhr
Städtebaulicher Entwurf für das Somméviertel in Augsburg mit multimodalem Mobiliätsangebot und urbaner, autoarmer Konzeption. Beauftragung gemäß HOAI 2021, LPH 2-3 und 5-9, stufenweise Beauftragung.
Generalplaner VA IBW TWP LPH 3 u 5 bis 9 in Weißenburg
Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr
Das Staatliche Bauamt Ansbach plant den höhenfreien Umbau der Eichstätter Kreuzung im Landkreis WeißenburgGunzenhausen. Es sind umfangreiche Baumaßnahmen an der Bundesstraße 2 (B 2) vorgesehen, einschließlich der Errichtung von Trogbauwerken, Stützwänden und Lärmschutzmaßnahmen. Der Genehmigungsbeschluss liegt bereits vor.
Leistungen der Objektplanung Verkehrsanlagen in Augsburg
Frist: 10.11.2025 11:00 Uhr
Die Stadt Augsburg plant den Neubau eines Regionalbusterminal am Hauptbahnhof. Es sollen Leistungen der Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß §§ 45 ff. HOAI Lph 5-7 beauftragt werden.
Planung der Technischen Ausrüstung für Elektrotechnik in München
Frist: 05.11.2025 12:00 Uhr
Planung der Technischen Ausrüstung entsprechend § 55 HOAI für die Anlagengruppen AG 4 (Starkstromanlagen) und AG 5 (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) mit stufenweiser Beauftragung der Leistungsphasen 1-9 für das Tramausbau-Projekt KAB20. Der Ausbau umfasst die Haltestellen Wintrichring, Hanauer Straße, Stadtwerke München und Heideckstraße.
Erschließung Baugebiet Stockberg 1 in Geisenhausen - Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen
Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr
Der Markt Geisenhausen beabsichtigt das neue Baugebiet Stockberg I zu erschließen. Die Planungsleistungen umfassen die Objektplanung für Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Oberflächenentwässerung. Geplante Bebauung von 44 Bauparzellen und einer Kindertagesstätte. Die Planung beinhaltet auch einen Radweg im und außerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplanes. Der gesamte Geltungsbereich umfasst eine Fläche von etwa 42.624 m².
Verkehrsanlagen mit plbgl Vermessung in Theilenhofen
Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr
Allgemeines: WUG 1 Ausbau Dornhausen – Gundelsheim WUG1_180_0,500 bis ca. 180_3,130 WUG 1 Dornhausen – Alesheim. Der Planungsumgriff umfasst den bestandsorientierten Ausbau der Kreisstraße WUG 1. Es sind straßenbegleitende Geh- und Radwege sowie eine Bushaltestelle geplant. Voraussichtliche Bauzeit: 6 Monate. Voraussichtliche Kosten: ca. 4.550.000,-€ brutto. Vermessungsleistungen sind durchzuführen, einschließlich profilhafter Aufnahmen und Erfassung sämtlicher Einzelpunkte. Der Antrag für die Genehmigung ist bis spätestens Anfang Juli 2027 einzureichen.
Planung Oberbau Würzburg-Nürnberg 2028 Los 1, Lph 1-6 und 8
Frist: 03.11.2025 13:30 Uhr
Maßnahmen an der Strecke 5102.
Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in Mainaschaff
Frist: 27.10.2025 23:59 Uhr
Beauftragt werden stufenweise Leistungen für die Planung und Ausführung von Ingenieurbauwerken gem. § 41ff HOAI 2021 und Leistungen für Verkehrsanlagen gem. § 45ff HOAI 2021. Die Planung der Verkehrsanlagen muss in enger Abstimmung mit dem für die Neugestaltung der Oberflächen des Ankerplatzes beauftragten Büros erfolgen.
Betriebserweiterung GSB-Standort Mitterteich - Planungsleistungen
Frist: 20.10.2025 13:00 Uhr
Planungsleistungen (insb. in den HOAI Leistungsbildern Objektplanung Gebäude, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen) für die Betriebserweiterung des GSB-Standorts Mitterteich auf Basis der bestehenden Vorplanung.
Planung Verkehrsanlage Oberbau in München
Frist: 14.10.2025 12:00 Uhr
Planung der Verkehrsanlage – Oberbau, Konstruktiver Ingenieurbau sowie Tragwerksplanung inkl. KTB. Lph. 1-3 (optionale Lph. 4).
Objektplanung Verkehrsanlagen in Eichstätt
Frist: 14.10.2025 10:45 Uhr
L2225 Neubau Kvp EI-Ziegelhof, Objektplanung Verkehrsanlagen.
Ausbau Erdweg Arnbach - Objekt- und Fachplanung
Frist: 14.10.2025 10:00 Uhr
Der Freistaat Bayern beabsichtigt den Ausbau der Staatsstraße 2054 zwischen Erdweg und Arnbach zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Der Ausbau erfolgt gemäß dem Leitfaden für bestandsnahen Straßenausbau und unter Anwendung der BIM-Methode. Es werden Leistungen in Objekt- und Fachplanung vergeben.
Objektplanung Verkehrsanlagen LPH 1 bis 8 in Grafenwiesen
Frist: 14.10.2025 10:00 Uhr
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Objektplanung Verkehrsanlagen für die Leistungsphasen 1 bis 6 und 8 gemäß § 47 HOAI 2021 unter Anwendung der BIM-Methodik für das Projekt „St 2138 Verlegung Grafenwiesen – Bad Kötzting“. Die Maßnahme umfasst den Neubau der St 2138 mit einer Trassenlänge von rund 3,5 km einschließlich der Anpassung der Knotenpunkte, des Begleitwegenetzes sowie der verkehrlichen Nebenanlagen. Die Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI 2021 sind ebenfalls Bestandteil dieses Vergabeverfahrens.
Neubaustrecke Tram Münchner Norden, Projektierung
Frist: 13.10.2025 13:00 Uhr
Das Leistungsbild ist in zwei Leistungsstufen aufgeteilt. Leistungsstufe 1 umfasst die Projektierung der Steuerung für die provisorische Lichtsignalanlage (LSA) 1163 sowie für die folgenden Vorabmaßnahmen in 2026 und 2027. Leistungsstufe 2 beinhaltet die örtliche Teilnahme und Bauüberwachung bei der Erstaufstellung & Inbetriebnahme der prov. LSA 1163 im Dezember 2025 sowie bei allen darauffolgenden Verkehrsumlegungen.
Generalplanerleistungen für Sanierung Vorfelder 7 und 8, Flughafen München
Frist: 10.10.2025 12:00 Uhr
Die Flughafen München GmbH beabsichtigt die Sanierung der asphaltierten Vorfelder 7 und 8 südwestlich der Rampe 9. Die bestehenden Asphaltflächen sollen abgebrochen und durch Flächen in Betonbauweise ersetzt werden. Die Maßnahme findet im Sicherheitsbereich des Flughafens unter laufendem Betrieb statt.
BIM-Planung BÜ&EÜ Strecke 5740, Ainring
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe einer BIM-Planung für die Leistungsphasen 1 bis 4 und optionaler Leistungsphasen 5 bis 7 für die abgängigen Bahnübergänge auf der Strecke 5740. Die betroffenen Bahnübergänge sind BÜ Eichetweg, BÜ Ainring, BÜ Mitterfelden und BÜ Franz Wisbach.
Planung Verkehrsanlage Oberbau in München
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Planung der Verkehrsanlage – Oberbau, Konstruktiver Ingenieurbau sowie Tragwerksplanung inkl. KTB. Lph. 1-3 (optionale Lph. 4).
Verkehrsanlagenplanung in Schrobenhausen
Frist: 09.10.2025 10:45 Uhr
L 2045 BÜ-Beseitigung Schrobenhausen, Planung Verkehrsanlagen.
Objektplanung Verkehrsanlagen in Eitensheim
Frist: 07.10.2025 10:45 Uhr
B13 Ausbau Fahrbahn westl. Eitensheim, Objektplanung Verkehrsanlagen
Objektplanung Verkehrsanlagen in Denkendorf
Frist: 07.10.2025 10:45 Uhr
L 2229 Umbau Kpe Denkendorf, Objektplanung Verkehrsanlagen.
Umbau Gleis 4+5 und UIH, Fahrleitung Klappmechanismus Süd
Frist: 06.10.2025 13:00 Uhr
Planung Klappmechanismus für Gleis 4+5 Süd (Bauabschnitt II) - Beinhaltet drei Klappmechanismen auf drei Gleisen die gemeinsam elektrisch betätigt werden.
SV-JWA-250826-002 - Verkehrsphasenplanung A96 in München
Frist: 02.10.2025 13:00 Uhr
Die Ausschreibung beinhaltet die Planungsleistungen zur bauzeitlichen Verkehrsführung im Bereich der Brücke über die A96 Höhe Fürstenrieder Straße. Die Verkehrsphasenplanung umfasst 5 Hauptverkehrsphasen und zahlreiche Zwischenverkehrsphasen und interagiert mit Bautechnik und Tragwerksplanung. Es sind auch mehrere Zu- und Abfahrten sowie die Koordination von Verkehrszeichenbrücken Bestandteil der Planung.
Linienbestimmungsverfahren B 29n Röttingen - Nördlingen
Frist: 02.10.2025 11:00 Uhr
Faunistische Kartierungen, Biotoptypenkartierung, FFH-Verträglichkeitsprüfungen bzw. -Vorabschätzungen mit vergleichender Betrachtung aller Varianten, Umweltverträglichkeitsstudie (UVS). Ausführliche Beschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Objektplanung Verkehrsanlagen in Aschaffenburg
Frist: 30.09.2025 12:00 Uhr
Objektplanung Verkehrsanlagen. Planung Weichenverb. u. Flankenschutz Bf Aschaffenburg; Lph. 1-4 (opt. Lph. 6-7); Los 1-4.
Objektplanung Verkehrsanlagen in Bamberg – Los 1: Forchheimer Straße und Moosstraße
Frist: 30.09.2025 12:00 Uhr
Beauftragung der Objektplanung Verkehrsanlagen nach HOAI, Teil 3, Abschnitt 4, §§ 45 ff. Die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 – 3 + 5 – 9 werden stufenweise beauftragt, vorerst nur Stufe 1 mit LPH 1 – 3 einschl. zugehöriger Besonderer Leistungen.
Planungsauftrag LP 3-6 Instandsetzung Bau- und Betriebshafen Deggendorf
Frist: 29.09.2025 11:00 Uhr
Der Hafen wird aktuell vielfältig genutzt. Die Hauptnutzung liegt bei den Aufgaben der WSV. Neben den aktuellen Nutzungen durch die WSV sollen künftig auch schwimmende Fahrzeuge und Geräte Dritter, die im Auftrag der WSV tätig sind im Hafen liegen können. Zusätzlich nutzt die Wasserschutzpolizei des Landes Bayern den Hafen als Liegeplatz für die schwimmenden Einsatzfahrzeuge, die zum Teil in einer schwimmenden Bootshalle untergebracht sind. Zum Hafen gehört auch eine Umschlagsanlage mit Anlegestelle von Donau-km 2284,426 bis -km 2284,462, linkes Ufer, unmittelbar an der Donau sowie eine Rampe bei Donau-km 2284,466, linkes Ufer. Die Anlagen und Ausrüstungen im Hafen entsprechen derzeitig nicht den aktuellen Anforderungen und Vorschriften. Außerdem sind erhebliche Schäden auf den Arbeitsflächen und an den Spundwänden erkennbar. Ziel der Planung ist es, den Hafen, sowie das umgebende Gelände für den Hochwasserfall handlungsfähig auszubauen. Die Planung soll den gesamten Hafen des ABz Deggendorfs einschließlich der Trennmole und Liegeplätze/Umschlaganlagen unmittelbar an der Donau einbeziehen. Die Grundlagenermittlung, sowie die Vorplanung (Leistungsphasen 1 & 2 HOAI) wurden bereits umgesetzt. Dabei wurde die zu Planende Maßnahme in 5 Module unterteilt. Für die Bauausführung sollen die Module separat ausgeschrieben und umgesetzt werden können. Im Zuge dieses Auftrages soll auf die bereits erfolgten Planungen der Leistungsphasen 1 und 2 mit den weiteren Leistungsphasen 3 - 6 nach HOAI für die Leistungsbilder Objektplanung (Ingenieurbauwerke), Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung und Verkehrsanlagen aufgebaut werden.
Generalsanierung Kläranlage Geiselbullach - Klärwerk 2040
Frist: 26.09.2025 11:00 Uhr
Der AmperVerband plant die Generalsanierung der Kläranlage Geiselbullach in mehreren Bauabschnitten. Die Kläranlage hat eine Ausbaugröße von 240.000 EW40 und benötigt Erweiterungen und Ertüchtigungen. Die Planung erfolgt auf BIM-Basis. Die Unterlagen zur Zukunftsstudie werden im Zuge der Angebotsaufforderung bereitgestellt.
BIM-Planung für S-Bahn-Verlängerung in Erding
Frist: 26.09.2025 10:30 Uhr
Auf dem östlichen Streckenast der S-Bahn-Linie S2 (München – Erding) sollen die Bahnsteige Ottenhofen und Erding auf 210 Meter verlängert sowie die Bahnsteige in Altenerding neugebaut werden. Abstellgleise in Erding werden ertüchtigt und die Stellwerkstechnik erneuert.
Objektplanung Verkehrsanlagen in Denkendorf
Frist: 23.09.2025 10:45 Uhr
L2229 AS Denkendorf LSA Limescenter, Objektplanung Verkehrsanlagen
Objektplanung Verkehrsanlagen in Manching
Frist: 23.09.2025 10:45 Uhr
B16, 3. FS südöstlich Manching, Objektplanung Verkehrsanlagen
Erdinger Ringschluss, Baulos B1, Planung VA und KIB, München
Frist: 22.09.2025 12:00 Uhr
Gegenstand dieser Vergabe sind ergänzende Planungsleistungen im Bereich der Strecke 5601, Bahn-km 22,3+68 bis 27,5+93 in den Planungsphasen der Entwurfs- und Genehmigungsplanung der Gewerke Verkehrsanlage und Konstruktiver Ingenieurbau.
Generalplanungsleistungen Neubau Sana Klinikum Coburg
Frist: 19.09.2025 11:00 Uhr
Auftragsgegenstand sind Generalplanungsleistungen für den Neubau des Klinikum Coburg mit 550 Betten und 38 Plätzen. Die Planungsdisziplinen umfassen die Objektplanung der Gebäude und Innenräume sowie der Freianlagen, die Fachplanungen zum Tragwerk, zur Technischen Gebäudeausrüstung, Ingenieurbauwerke, Verkehrsplanung, Bauphysik und Brandschutz. Beauftragung erfolgt stufenweise/optional, beginnend mit den Leistungsphasen 1 bis 2 gemäß HOAI.
Objektplanung Ingenieurbauwerke in Lindau
Frist: 18.09.2025 15:00 Uhr
Projekt: Neubau Grenzpolizeiinspektion Lindau – MNR 03096 E 0001 Objektplanung der Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen für den Neubau der Grenzpolizeiinspektion mit 1.500m² Gebäudenutzfläche in einem Hauptgebäude. Beplanung von 2 Grundstücken (4.250m²): einerseits Hauptgebäude mit Polizeihof und Außenanlagen; andererseits Mitarbeiterparkplatz. Abbruch der bestehenden Liegenschaft und Neubau in 2. Bauabschnitten mit Hilfe eines Interimbaus. Lph 2-8 mit Besonderer Leistung BIM Kostenobergrenze KG 200 – KG 600: 12,8 Mio. € netto.
Objektplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in Wunsiedel/Wintersreuth
Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr
Objektplanung Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung und BÜ Bahn.
Generalsanierung Kläranlage Geiselbullach - Klärwerk 2040
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Der AmperVerband plant die Generalsanierung der Kläranlage Geiselbullach in mehreren Bauabschnitten. Die Kläranlage hat eine Ausbaugröße von 240.000 EW40 und benötigt Erweiterungen und Ertüchtigungen. Die Planung erfolgt auf BIM-Basis. Die Unterlagen zur Zukunftsstudie werden im Zuge der Angebotsaufforderung bereitgestellt.
Neugestaltung Georg-Käß-Platz, Objektplanung Freianlagen und Verkehrsanlagen Augsburg
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Die Stadt Augsburg plant die Neugestaltung des Georg-Käß-Platz im Stadtteil Haunstetten. Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Objektplanung Freianlagen und Verkehrsanlagen gem. §§ 38 ff und §§ 45 ff der HOAI 2021, LPH 1-8, bei stufenweiser Beauftragung. Eine Zusammenarbeit mit einem Verkehrsanlagenplaner ist zwingend erforderlich. Die Gesamtfläche der Objektplanung beträgt ca. 6280qm.
Verkehrsuntersuchung Prognose 2040 in Regensburg
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Verkehrsuntersuchung Prognose 2040 Die Autobahn plant die Generalinstandsetzung des Tunnel Pfaffenstein und einen Ersatzneubau der Donaubrücke Pfaffenstein im Zuge der A93. Zur Dimensionierung der Verkehrsanlage und der zugehörigen Lärmschutzanlagen ist eine Verkehrsprognose für das Prognosejahr 2040 erforderlich. Auf Basis dieser Verkehrsprognose sind Leistungsfähigkeitsnachweise der Verkehrsanlage und eine Mikrosimulation des Verkehrsablaufs zu erstellen.
Ausbau der Ortsstraße im Stadtteil Unterauerbach, Verkehrsanlagen
Frist: 12.09.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen für die Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 45 ff HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 9, ggf. werden auch verschiedene besondere Leistungen beauftragt. Die Stadt Mindelheim beabsichtigt die Erneuerung und den Ausbau der Ortsstraße. Vorgesehen sind die Erneuerung des Schmutzwasserkanals, die Umsetzung eines modifizierten Trennsystems, der Umbau des Regenwasserüberlaufbeckens, die Erneuerung der Trinkwasserleitung, der Einbau eines Breitbandtelekommunikationskabels oder eine Leerverrohrung, sowie der Austausch des Asphaltbelags. Die Planung soll in einem Zug, die Umsetzung in 2 Bauabschnitten erfolgen. Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgt voraussichtlich zum Jahreswechsel 2025/2026.
Ingenieurleistungen Verkehrsanlagen in München
Frist: 11.09.2025 12:00 Uhr
REM-Projekt Boschetsrieder Straße Ingenieurleistungen Örtliche Bauüberwachung (HOAI §47, Lph8 – besondere Leistung) Koordinierung der Belange der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes nach der Baustellenverordnung Verkehrszeichenpläne (Änderungen) Teilnahme an den Abstimmungen der bauzeitlichen Verkehrsführung (MOR) Privater Sachverständiger der Wasserwirtschaft Altlastenkoordinator Tiefbauleitung LSA-Umbau, LSA-Neubau und Straßenbeleuchtung. Bauzeiten: Sept. 2025 bis Sommer 2028.
Neubau Feuerwehrhaus in Rain
Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr
Die Stadt Rain plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 12 Ausfahrten inkl. Waschhalle, Kalthalle und Übungsturm. Die Maßnahme wird nach der Feuerwehrzuwendungsrichtlinie FwZR gefördert. Die Größenordnung der Gesamtkosten beträgt knapp 12 Mio. EUR brutto. Die Lph. 1-9 der Leistungsbilder Objektplanung Freianlagen sowie Verkehrsanlagen sind gemäß den entsprechenden HOAI-Paragraphen zu erbringen.
L 2708 OP Verkehrsanlagen in Bamberg
Frist: 11.09.2025 10:00 Uhr
Maßnahme: B41SALSA000700 St 2708/2208 „Wörlsdorf – Mitwitz“ Ausbau östl. Wörlsdorf Kreisgrenze – Mitwitz 1. BA. Weitere Angaben siehe 20240614_Projektbeschreibunggesamt.pdf.
Planungsleistungen für Kanal-, Leitungs- und Straßenbau in Hildesheim
Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr
Ingenieurleistung/Planungsleistung für eine Baumaßnahme im Bereich Kanal-, Leitungs- und Straßenbau.
Planungsleistungen für Kanal-, Leitungs- und Straßenbau in Hildesheim
Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr
Ingenieurleistung/Planungsleistung für eine Baumaßnahme im Bereich Kanal-, Leitungs- und Straßenbau.
Neubau Fernmelde-Ausbildungshalle in Roding - Funktionale Leistungsbeschreibung und Planung
Frist: 09.09.2025 10:40 Uhr
Erstellen einer funktionalen Leistungsbeschreibung einschließlich notwendiger Planungsleistungen und Qualitätssicherung für die Vergabe an einen TU/TÜ-Unternehmer. Es sind zusätzlich Leitplanungen für weitere drei Fernmeldehallen ohne Standortbezug zu erstellen.