Ingenieurbauwerke - Nordrhein-Westfalen
Planung der Altlastensanierung und Baureifmachung in Bottrop
Frist: 05.09.2025 13:00 Uhr
Planung der Altlastensanierung und Baureifmachung sowie Planung der verkehrstechnischen und entwässerungstechnischen Erschließung für das Gebiet Welheimer Mark. Die Leistungen erfolgen gemäß HOAI.
Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke in Leverkusen
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Die Ausschreibung umfasst die Objektplanung Verkehrsanlagen (Entwurfs- und Genehmigungsplanung) sowie Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung (Vor- und Entwurfsplanung) für den Autobahnausbau im Leverkusener Stadtgebiet. Die Leistungen umfassen auch umweltfachliche Untersuchungen, Entwässerungsplanung, Immissionsschutzplanung, Geotechnik, Bauphasenplanung und Nachhaltigkeitsbetrachtung. BIM ist als Arbeitsmethode anzuwenden.
Ingenieurleistungen zur Kanalinstandhaltung Pulheim
Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr
Ingenieurleistungen zur baulichen Kanalinstandhaltung in Pulheim. Gegenstand dieser Ingenieuranfrage ist die vollständige Planung, Ausschreibung und Bauleitung eines Teils der erforderlichen baulichen Sanierungen an der Ortskanalisation Pulheim.
Planung Ingenieurbauwerk Oberflächenabdichtung in Düsseldorf
Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr
Der Auftraggeber beabsichtigt Planungsleistungen für eine Oberflächenabdichtung mit Kunststoffdichtungsbahnen des PFAS-Schadens Lager 61 in Düsseldorf Gerresheim anfertigen lassen. Zu den Leistungen des Auftragnehmers zählen auch die Planung der erforderlichen Geländemodellierung zur Ableitung des Oberflächenwassers und die Fassung, Zwischenspeicherung und Ableitung des Oberflächenwassers.
Planungsleistung Sanierung und Optimierung Schlammbehandlung Klärwerk Düsseldorf Süd
Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr
Planungsleistungen für 6 Objekte bzgl. der Sanierung und Optimierung der Schlammbehandlung.
Objektplanung Ingenieurbauwerke - Inszenierungsanlagen Einleitbauwerk Hambach
Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr
Kernbestandteil der ausgeschriebenen Leistung ist die stufenweise Erarbeitung sämtlicher Planungen für Ingenieurbauwerke gemäß HOAI §43 sowie ergänzender, im Folgenden beschriebener besonderer Leistungen. Vorrangig sollen sich gestalterische Merkmale immer wieder finden und dem Besuchenden so ein einheitliches Erlebnis präsentieren. Zu Beginn der Bearbeitung der Leistungsphase eins bis drei wird ein Kick-Off-Termin inkl. einer gemeinsamen Ortsbesichtigung stattfinden. Das Zwischenergebnis soll in einem Workshop den Projektbeteiligten vorgestellt werden. Für die Planung sollen auch ein erster Zeitplan für die Umsetzung und eine konkretisierende Kostenschätzung erstellt werden. Die ausgeschriebene Leistung endet mit der anschließenden Finalisierung der Planung und deren Vorstellung in einem weiteren Workshop im ersten Quartal 2026.
Objekt-, Tragwerks- und technische Ausrüstungsplanung für Regenrückhalte- und Havariebecken in Wuppertal
Frist: 17.09.2025 09:00 Uhr
Objektplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Freianlagenplanung; Leistungsphasen 1-6.
Planungsleistungen für UW-Maarweg Kabel und Leitungslegung in Köln
Frist: 17.09.2025 11:00 Uhr
Planungsleistungen für den Bau von 110 kV-Leitungen unterhalb einer DB / KVB Gleistrasse im Rahmen der Quartiersentwicklung des Max-Becker-Areals in Köln Ehrenfeld. Die Maßnahme umfasst die Zielnetzplanung sowie die Kabel- und Leitungslegung, einschließlich der Bahnquerung mittels Micro-Tunneling.
Generalentwässerungsplanung Bottrop
Frist: 17.09.2025 11:00 Uhr
In geeigneter Weise soll für den Betrachtungsraum des Generalentwässerungsplans nachgewiesen werden, dass die bestehenden und in Bau befindlichen öffentlichen Abwasseranlagen der Stadt Bottrop dem Stand der Technik entsprechen und auch bei prognostizierten Veränderungen weiterhin entsprechen werden. Sanierungen sind zu konzeptionieren, um den Anforderungen des Überflutungsschutzes zu genügen.
BIM Planungsleistungen für Ersatz höhengleicher BÜ Brückenstraße in Eitorf
Frist: 17.09.2025 11:00 Uhr
VA einschl. TA, Ingbauwerke einschl. TWP, TWP, BVB
Planungsleistungen für den Bau von 110 kV Kabeltrassen in Köln
Frist: 18.09.2025 16:00 Uhr
Die RheinNetz GmbH plant neue Kabeltrassen der Spannungsebene 110 kV zur Versorgungssicherung des linksrheinischen Kölner Stadtgebietes zwischen den Umspannwerken Bocklemünd und Maarweg. Die Transporttrasse umfasst eine redundante Kabelverbindung mit 2 Kabelsystemen, die in offener Grabenbauweise verlegt werden. Die Trassensuche beläuft sich auf ca. 2 x 7 km. Die geschuldeten Leistungen ergeben sich aus dem Generalplanervertrag.
Planungsleistungen für den Bau von 110 kV Kabeltrassen in Köln
Frist: 18.09.2025 17:00 Uhr
Die RheinNetz GmbH plant neue Kabeltrassen der Spannungsebene 110 kV zur Versorgungssicherung im linksrheinischen Kölner Stadtgebiet. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung eines Teilabschnitts des Projekts TRICOL 2, der eine Trasse zwischen UW Nord und AP Kurt-Hackenbergplatz vorsieht. Die Trassensuche erfolgt auf ca. 3 km Länge und beinhaltet Leistungsphasen 1-2 nach HOAI sowie weitere Planungsleistungen auf ca. 8,1 km.
Planungsleistungen für den Bau von 110 kV Kabeltrassen in Köln
Frist: 18.09.2025 18:00 Uhr
Die RheinNetz GmbH plant die Errichtung neuer 110-kV-Kabeltrassen zur Anbindung einer Großwärmepumpe im Kölner Stadtgebiet. Ziel ist die Sicherstellung einer leistungsfähigen Stromversorgung im Hochspannungsbereich durch die netztechnische Verbindung der Umspannwerke Nord, Mole sowie Niehler Hafen. Die Trassenführung erfolgt unter Berücksichtigung definierter Anschlusspunkte in den jeweiligen Umspannwerken. Die Leitungsverlegung wird überwiegend in offener Grabenbauweise hergestellt.
Planungsleistungen für den Bau von 110 kV Kabeltrassen in Köln
Frist: 18.09.2025 19:00 Uhr
Zur Sicherstellung der Stromversorgung plant die RheinNetz GmbH den Ausbau neuer Kabeltrassen auf der Spannungsebene 110 kV. Die Anbindung erfolgt über zwei separate 110-kV-Transporttrassen. Abschnitt Anzahl Kabelsystem Länge UW Mitte – Anschlusspunkt Heumarkt 2 ca. 0,65 km UW Mitte – Anschlusspunkt Waidmarkt 2 ca. 0,55 km.
Planungsleistungen für Kabeltrassenbau 110 kV in Köln
Frist: 18.09.2025 20:00 Uhr
Die RheinNetz GmbH plant neue Kabeltrassen der Spannungsebene 110 kV zwischen den Umspannwerken Wöhler und Maarweg zur Versorgungssicherung. Die Transporttrasse umfasst eine redundante Kabelverbindung und hat eine Länge von ca. 2 x 4,5 km. Die Leitungsverlegung erfolgt überwiegend in offener Grabenbauweise mit speziellen unterirdischen Bauweisen an neuralgischen Punkten.
Ingenieurleistung - Erneuerung Zulaufhebewerk Kläranlage Vierlinden
Frist: 19.09.2025 11:00 Uhr
Das Zulaufhebewerk der Kläranlage Vierlinden (Baujahr 1985) ist essentieller Bestandteil des Abwasserbehandlungsprozesses. Die darin eingesetzten drei Schnecken sind stark verschlissen, und die bauliche Substanz zeigt deutliche Schadbilder. Im Rahmen dieses Projekts soll der gesamte maschinentechnische als auch der elektrotechnische Teil des Zulaufhebewerks umfassend erneuert werden.
Planungsleistung ESTW Essen-Dellwig 50Hz, Nordrhein-Westfalen
Frist: 22.09.2025 12:00 Uhr
Planungsleistung für das ESTW Essen-Dellwig 50Hz in den Leistungsphasen 2-4 (opt. Lph. 6-7).
Planungsleistung ESTW Essen-Dellwig, Nordrhein-Westfalen
Frist: 22.09.2025 12:00 Uhr
Planungsleistungen für das ESTW Essen-Dellwig in den Leistungsphasen 2-4 (optionale Leistungsphasen 6-7).
Kanalbau (RW+SW) Ingenieurleistungen in Bergisch Gladbach
Frist: 23.09.2025 10:15 Uhr
Objektplanung Ingenieurbauwerke und Fachplanung Flüssigboden
Planungsleistungen Wirtschaftspark Erftstadt Lechenich - Innere Erschließung
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Bestandteil der Ausschreibung sind drei unterschiedliche Ordnungszahlen, die nicht einzeln, sondern als ein Gesamtauftrag an ein qualifiziertes Ingenieurbüro vergeben werden sollen. Jede der drei Ordnungszahlen gliedert sich weiter in unterschiedliche Titel. Die drei Ordnungszahlen werden in den beiliegenden Unterlagen (Leistungsbeschreibung und Leistungsverzeichnis) erläutert: Ordnungszahl 1: Ingenieurleistung Verkehrsanlagenplanung, Ordnungszahl 2: Ingenieurleistung Kanalbau, Ordnungszahl 3: Ingenieurleistung Wasserleitung.
Fachplanung BTA Tunnel RWA in Düsseldorf Rath
Frist: 26.09.2025 11:00 Uhr
A 44 - Fachplanung BTA Tunnel RWA Art und Umfang der zuerbringenden Leistung beinhaltet die Planung (LPH 2,3,5 und 6) der betriebs- und sicherheitstechnischen Ausstattung des Tunnels Reichswaldallee auf der A 44 sowie die Bauüberwachung der Bauausführung.
Planungs- und Ingenieurleistungen Neubau/Erweiterung der Kläranlage Rüthen-Westereiden
Frist: 30.09.2025 13:00 Uhr
Der Neubau/ Erweiterung der Kläranlage Westereiden umfasst im Wesentlichen folgende Maßnahmen: Die neuen Anlagenteilen der Kläranlage Westereiden sollen unmittelbar an die vorhandene Kläranlage anschließen. Das im Jahr 2003 erstellte Betriebsgebäude neben dem Tropfkörper soll künftig auch weiterhin als Rechengebäude, Labor und zentrale Schaltwarte genutzt werden. Die Erweiterung der Kläranlage soll aus einem kombinierten Belebungs-/ Nachklärbecken bestehend aus einem Kombibecken mit einem Volumen von 1.950 m³ bei einer Wassertiefe von 5 m und einem innen liegenden Nachklärbecken mit einem Durchmesser von 12 m. Zur Rücklaufschlammförderung ist ein neues Rücklaufschlammpumpwerk mit zwei Trogförderschnecken (redundant) vorgesehen. Für die Belüftung des Belebungsbeckens werden drei frequenzabhängig gesteuerte Drehkolbenverdichter vorgesehen. Die Aufstellung erfolgt in einem neu zu errichtenden Technikgebäude, das zudem die neue Niederspannungshauptverteilung (NSHV) für die erweiterten Anlagenteile aufnimmt. Dem Ablauf der Nachklärung ist zur Abscheidung von feinen suspendierten Stoffen ein Tuchfilter nachgeschaltet. Zur kontinuierlichen Durchflussmengen-Messung des Ablaufs ist ein Messschacht mit einem magnetisch-induktiven Durchflussmesser vorgesehen. Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Planungsleistungen Aufwertung Lahariplatz und Umfeld, Bochum
Frist: 30.09.2025 13:00 Uhr
Los 1) Planungsleistungen entsprechend folgender Leistungsbilder: - Freianlagen gem. § 39 HOAI 2021 - Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI 2021 - Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI 2021. Los 2) Konzept für die gestalterische und klimagerechte Aufwertung der privaten Immobilienbestände optional: Beratungsleistungen zur Umsetzung der Handlungsempfehlungen aus dem Konzept.
Planungsleistungen zur Erneuerung der Koblenzer Straße in Löhne
Frist: 02.10.2025 11:00 Uhr
Die Stadt Löhne plant die grundhafte Erneuerung der Koblenzer Straße auf einer Länge von rd. 506 m im 3. Bauabschnitt. Ziel ist es, gesetzliche Auflagen umzusetzen und einen Sicherheitsstandard nach aktuellen Maßstäben zu erreichen. Die vorläufigen Bauinvestitionskosten werden auf rd. 1.700.000 Euro netto geschätzt. Ein Schadenbehebungskonzept zur Entwässerungssituation wird bereitgestellt. Projektbearbeitung soll direkt nach Beauftragung beginnen.
Planungsleistungen, LPH 3+4: Verlegung des Rheinauslasskanals in Köln Deutz, LPH 5-7 optional
Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr
Verlegung des StEB Rheinauslasskanals Köln Ing Leistung Im Rahmen des Gesamtprojekts S11 der Deutschen Bahn ist eine Gleiserweiterung im Bereich des Haltepunktes Bahnhof Deutz geplant. Aufgrund dieser Maßnahme muss im Bereich der Freya-von-Moltke-Str. / Luise-Straus-Ernst-Str. der bestehende Mischwasserentlastungskanal auf ca. 250 m Länge umgelegt werden. Der Kanal Baujahr 1920 ist aus Ortbeton DN 2500 Kreisprofil mit einer mittleren Tiefenlage von etwa 5,5 Metern. Weiterhin liegen zwei Seiteneinstiegsschächte im betroffenen Abschnitt. Auch sind ca. 250 m parallel liegende Steinzeugrohrkanäle DN 400 bis 500 durch eine erforderliche Verlegungsmaßnahme betroffen und sind in Abschnitte umzulegen. Hierzu sind die erforderlichen Sicherungsmaßnahmen zum Bestandserhalt einzuplanen. Die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR haben bereits die Vorplanung (Lph 1+2) durch ein Ingenieurbüro ausarbeiten lassen. Diese liegt vor und wird durch die DB zur Verfügung gestellt.
Neubau Wirtschafts- und Betreuungsgebäude Ingenieurbauwerke Tiefbau in Minden
Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr
Ingenieurbau Tiefbau gem. § 44 HOAI; LPH 3 + 5-8 Honorarzone III. Es ist beabsichtigt in der Herzog-von-Braunschweig-Kaserne in Minden ein neues Wirtschafts- und Betreuungsgebäude (WuB) für die Bundeswehr zu errichten. Das WuB hat einen Raumbedarfsplan und fokussiert sich im Wesentlichen auf die Teile: - Großküche VT 600 mit Speiseausgabe und Speisesaal - Foyer mit WC-Anlagen - Großküche Typ II mit einem Gastraum und angegliederten Clubräumen. Die Baumaßnahme ist als ein zweigeschossiges Gebäude geplant. Das Gebäude soll in Massivbauweise mit Flachdach errichtet werden. Mindestanforderungen Eignung: 1. Mitglied im Güteschutz Kanalbau Gruppen ABAK, ABS 2. Zertifikat nach ISO 9001:2015 muss vorliegen 3. Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 muss vorliegen.
Grundhafte FB-Sanierung und Ersatzneubau BW Weltersbach in Leichlingen
Frist: 07.10.2025 09:00 Uhr
Durchführung von Baugrundgutachten für BW Weltersbach sowie Straßenentwässerung und RWB-Anlage.
Generalplanung Ertüchtigung LP 1-4, optional LP 5-9, Soest
Frist: 07.10.2025 10:55 Uhr
Ingenieurbauwerke - HOAI § 43, Lph 1 - 9; Grundleistungen inkl. ergänzender besonderer Leistungen. Tragwerksplanung - HOAI § 51, Lph 1 – 6, Grundleistungen inkl. ergänzender besonderer Leistungen. Technische Ausrüstung - HOAI § 55, Lph 1 - 9; Grundleistungen inkl. ergänzender besonderer Leistungen. Optionale Leistungen: Ingenieurbauwerke gem. HOAI § 43, Lph 5 - 9, Tragwerksplanung - HOAI § 51, Lph 5 – 6, Technische Ausrüstung gem. HOAI § 55, Lph 5 - 9.
Planungsleistungen RW-Behandlungsanlage und RW-Kanal in Kleve
Frist: 07.10.2025 12:00 Uhr
Die ausgeschriebenen Dienstleistungen beinhalten die Planung einer neuen Regenwasserbehandlungsanlage (RBA) sowie die Erneuerung von Regenwasserkanälen. Planung gemäß HOAI 2021: Teil 3 Abschnitt 3 und Teil 4 Abschnitt 2.
Planung Erneuerung EMSR-Technik Klärwerk Hochdahl
Frist: 14.10.2025 16:00 Uhr
Planung gemäß HOAI für die Erneuerung der gesamten EMSR-Technik des Klärwerks Erkrath-Hochdahl.
Forschungsprojekt - Nachweis geschweißter Brücken in Bonn
Frist: 21.10.2025 13:00 Uhr
Durchführung eines Forschungsprojekts zum Nachweis geschweißter Brücken gemäß Ril 805.
GU-Vergabe Umspannanlage K´Park-Straße Hamm-Uentrop
Frist: 29.10.2025 09:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung sind die Planung und die Errichtung einer Umspannanlage, die der Auftragnehmer auf Basis der Leistungsbeschreibung in eigener Regie zu Ende plant und so errichtet, dass nach Übergabe und Inbetriebnahme die Versorgung möglich ist. Der Auftragnehmer geht im Rahmen der Errichtung als Generalunternehmer vor. Vertragsgegenstand sind somit alle erforderlichen Planungsleistungen, Abriss- und Entsorgungsarbeiten sowie sämtliche Bauleistungen und Lieferungen zur betriebsbereiten Herstellung des Umspannwerks nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik.