Ingenieurbauwerke - Bayern
Planung EÜ Neustadt Donau, Strecke 5851 km 42,841 und km 48,712
Frist: 05.09.2025 12:00 Uhr
Projektziel ist die Erneuerung der EÜs. Es ist an gleicher Stelle ein den anerkannten Regeln der Technik entsprechender Ersatzneubau herzustellen. Vergeben werden sollen die Planungsleistungen der Objekt- und Tragwerksplanung in den Lph 2-7 (ohne Lph. 5).
BIM_Planung Lph 1-4 & opt. 5-7 barrierefreier Ausbau Neufahrn in Niederbayern
Frist: 05.09.2025 13:00 Uhr
Mit dieser Ausschreibung werden die folgenden Leistungen angefragt: - Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 1 - 4, Optional Lph 5-7 - Telekommunikationsplanung inkl. Beschallung Lph 1-4, Optional Lph 5-7 - EEA Planung inkl. Blitzschutzanlagen Lph 1-4, Optional Lph 5-7 - Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 1-4, Optional Lph 6-7 - Tragwerksplanung Ingenieurbauwerk VA und sonst. IBW Lph 2-3, Optional Lph6 - BIM-Bestandsmodellierung (Vermessung). Der Bahnhof Neufahrn(Ndb) liegt an der zweigleisigen elektrifizierten Strecke 5500 Regensburg - München. Im Rahmen des Bayern Paket 3 soll die Verkehrsstation barrierefrei ausgebaut werden.
Bauüberwachung für Generalsanierung in Passau
Frist: 08.09.2025 14:00 Uhr
Bauüberwachung für Hauptmaßnahme Generalsanierung 5830 Passau - Obertraubling. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
B388 Felssicherung Passau Obernzell
Frist: 09.09.2025 10:00 Uhr
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI 2021 für Felssicherungsmaßnahmen in den Leistungsphasen 1 bis 3, 5, 6, 8 und 9 sowie Besondere Leistungen, welche Beratungs- und Gutachterleistungen durch einen Geologen umfassen. Die Maßnahme umfasst die Planung und den Neubau von Felssicherungsmaßnahmen entlang der Donauleiten zwischen Obernzell und Passau auf einer Strecke von etwa 4,0 km.
Neubau Fernmelde-Ausbildungshalle in Roding - Funktionale Leistungsbeschreibung und Planung
Frist: 09.09.2025 10:40 Uhr
Erstellen einer funktionalen Leistungsbeschreibung einschließlich notwendiger Planungsleistungen und Qualitätssicherung für die Vergabe an einen TU/TÜ-Unternehmer. Es sind zusätzlich Leitplanungen für weitere drei Fernmeldehallen ohne Standortbezug zu erstellen.
Planungsleistungen für Kanal-, Leitungs- und Straßenbau in Hildesheim
Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr
Ingenieurleistung/Planungsleistung für eine Baumaßnahme im Bereich Kanal-, Leitungs- und Straßenbau.
L 2708 OP Verkehrsanlagen in Bamberg
Frist: 11.09.2025 10:00 Uhr
Maßnahme: B41SALSA000700 St 2708/2208 „Wörlsdorf – Mitwitz“ Ausbau östl. Wörlsdorf Kreisgrenze – Mitwitz 1. BA. Weitere Angaben siehe 20240614_Projektbeschreibunggesamt.pdf.
Ausbau der Ortsstraße im Stadtteil Unterauerbach, Objektplanung der Ingenieurbauwerke
Frist: 12.09.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen für die Objektplanung der Ingenieurbauwerke gem. §§ 41 ff HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 9. Die Stadt Mindelheim beabsichtigt die Erneuerung und den Ausbau der Ortsstraße im Ortsteil Unterauerbach. Vorgesehen sind die Erneuerung des Schmutzwasserkanals, die Umsetzung eines modifizierten Trennsystems, der Umbau des Regenwasserüberlaufbeckens, die Erneuerung der Trinkwasserleitung, ggf. der Einbau eines Breitbandtelekommunikationskabels und der Austausch des Asphaltbelags. Die Planung soll in einem Zug, die Umsetzung der Maßnahme in 2 Bauabschnitten erfolgen. Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgt voraussichtlich zum Jahreswechsel 2025/2026.
B388 Felssicherung Passau Obernzell
Frist: 12.09.2025 10:00 Uhr
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI 2021 für Felssicherungsmaßnahmen in den Leistungsphasen 1 bis 3, 5, 6, 8 und 9 sowie Besondere Leistungen, welche Beratungs- und Gutachterleistungen durch einen Geologen umfassen. Die Maßnahme umfasst die Planung und den Neubau von Felssicherungsmaßnahmen entlang der Donauleiten zwischen Obernzell und Passau auf einer Strecke von etwa 4,0 km.
Neubau Rathaus mit Mensa, Umbau Grundschule, Neubau Kindergarten in Aystetten
Frist: 15.09.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 33 ff HOAI 2021, LPH 1 bis 9, bei stufenweiser und bauabschnittsweiser Beauftragung. Die Gemeinde Aystetten plant die Neuordnung und Neugestaltung der Dorfmitte, einschließlich Abbruch von Bestandsgebäuden und Neubau des Rathauses mit Mensa, Umbau der Grundschule sowie Neubau eines Kindergartens. Es sind auch optionale Maßnahmen für die zukünftige Neugestaltung geplant.
Aufbau eines flächendeckenden Wärmenetzes in Germering
Frist: 15.09.2025 12:00 Uhr
Machbarkeitsstudie in Anlehnung Objektplanung Ingenieurbauwerke § 43 HOAI/ Objektliste Ingenieurbauwerke Gruppe 4 sowie Technische Ausrüstung nach § 55 HOAI.
Bauüberwachung für Kanalbau und Gewässerarbeit in Dortmund
Frist: 15.09.2025 21:00 Uhr
Rahmenvertrag Bauüberwachungsleistungen für Kanalbau und Gewässerarbeiten bei diversen Baumaßnahmen für die Stadtentwässerung der Stadt Dortmund. Weiteres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Generalsanierung Kläranlage Geiselbullach - Klärwerk 2040
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Der AmperVerband plant die Generalsanierung der Kläranlage Geiselbullach in mehreren Bauabschnitten. Die Kläranlage hat eine Ausbaugröße von 240.000 EW40 und benötigt Erweiterungen und Ertüchtigungen. Die Planung erfolgt auf BIM-Basis. Die Unterlagen zur Zukunftsstudie werden im Zuge der Angebotsaufforderung bereitgestellt.
Planungsleistungen Ingenieurbauwerke in Eching
Frist: 16.09.2025 14:00 Uhr
Planung der Erweiterung der bestehenden biologischen Abwasserreinigung. Die Planungsleistungen umfassen die Leistungsbilder: Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung sowie besondere Leistungen wie örtliche Bauüberwachung und Inbetriebnahme- und Beraterleistungen. Beauftragt werden sollen die vollständigen Planungsleistungen über die HOAI Leistungsphasen 1 bis 9.
Objektplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in Wunsiedel/Wintersreuth
Frist: 18.09.2025 11:00 Uhr
Objektplanung Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung und BÜ Bahn.
Objektplanung Ingenieurbauwerke in Lindau
Frist: 18.09.2025 15:00 Uhr
Projekt: Neubau Grenzpolizeiinspektion Lindau – MNR 03096 E 0001 Objektplanung der Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen für den Neubau der Grenzpolizeiinspektion mit 1.500m² Gebäudenutzfläche in einem Hauptgebäude. Beplanung von 2 Grundstücken (4.250m²): einerseits Hauptgebäude mit Polizeihof und Außenanlagen; andererseits Mitarbeiterparkplatz. Abbruch der bestehenden Liegenschaft und Neubau in 2. Bauabschnitten mit Hilfe eines Interimbaus. Lph 2-8 mit Besonderer Leistung BIM Kostenobergrenze KG 200 – KG 600: 12,8 Mio. € netto.
Modernisierung und Erweiterung Kläranlage Wildenberg - Architekt
Frist: 19.09.2025 11:00 Uhr
Die Gemeinde Wildenberg plant eine Erneuerung der Kläranlage und hat dafür bereits ein erstes Konzept erarbeiten lassen. Hierfür werden im VgV-Verfahren die benötige Planungsleistung für die Technik sowie der Objektplanung ausgeschrieben. Für die Ertüchtigung der vorhandenen Technikkläranlage wurde sich bereits für eine technische Zwischenstufe im Wirbel-Schwebebett-Verfahren entschieden.
Modernisierung und Erweiterung Kläranlage Wildenberg - Ingenieurbauwerke und Technische Ausrüstung
Frist: 19.09.2025 11:00 Uhr
Die Gemeinde Wildenberg plant eine Erneuerung der Kläranlage und hat dafür bereits ein erstes Konzept erarbeiten lassen. Hierfür werden im VgV-Verfahren die benötige Planungsleistung für die Technik sowie der Objektplanung ausgeschrieben. Für die Ertüchtigung der vorhandenen Technikkläranlage wurde sich bereits für eine technische Zwischenstufe im Wirbel-Schwebebett-Verfahren entschieden. Die möglichen Varianten zur Mischwasserbehandlung werden im Laufe des Projekts noch entschieden.
Generalplanungsleistungen Neubau Sana Klinikum Coburg
Frist: 19.09.2025 11:00 Uhr
Auftragsgegenstand sind Generalplanungsleistungen für den Neubau des Klinikum Coburg mit 550 Betten und 38 Plätzen. Die Planungsdisziplinen umfassen die Objektplanung der Gebäude und Innenräume sowie der Freianlagen, die Fachplanungen zum Tragwerk, zur Technischen Gebäudeausrüstung, Ingenieurbauwerke, Verkehrsplanung, Bauphysik und Brandschutz. Beauftragung erfolgt stufenweise/optional, beginnend mit den Leistungsphasen 1 bis 2 gemäß HOAI.
Objektplanung Ingenieurbauwerke in Kulmbach
Frist: 22.09.2025 11:00 Uhr
Objektplanung Ingenieurbauwerke für den Neubau Campus Kulmbach BA1.
Planung KIB und IBN-Dokumentation für Strecke 5601 in München
Frist: 22.09.2025 12:00 Uhr
Los 1: Planung KIB für Tunnel T2. Los 2: IBN-Dokumentation. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Erdinger Ringschluss, Baulos B1, Planung VA und KIB, München
Frist: 22.09.2025 12:00 Uhr
Gegenstand dieser Vergabe sind ergänzende Planungsleistungen im Bereich der Strecke 5601, Bahn-km 22,3+68 bis 27,5+93 in den Planungsphasen der Entwurfs- und Genehmigungsplanung der Gewerke Verkehrsanlage und Konstruktiver Ingenieurbau.
Generalsanierung Kläranlage Geiselbullach - Klärwerk 2040
Frist: 26.09.2025 11:00 Uhr
Der AmperVerband plant die Generalsanierung der Kläranlage Geiselbullach in mehreren Bauabschnitten. Die Kläranlage hat eine Ausbaugröße von 240.000 EW40 und benötigt Erweiterungen und Ertüchtigungen. Die Planung erfolgt auf BIM-Basis. Die Unterlagen zur Zukunftsstudie werden im Zuge der Angebotsaufforderung bereitgestellt.
Tragwerksplanung und Baugrubenverbau für Wohnbebauung mit Kita in München
Frist: 26.09.2025 14:00 Uhr
Planungsleistungen gemäß HOAI 2021 der Leistungsphasen 1 - 9 für die Tragwerksplanung (Gebäude + Verbau) und der Leistungsphasen 1 - 8 für die Objektplanung Ingenieurbauwerk (Baugrube/Baugrunbenverbau) für den Neubau von sechs Wohngebäuden, einem Quartierscafé, einem Alten- und Service-Zentrum, einer städtischen Kindertagesstätte sowie einer Tiefgarage.
Tragwerksplanung und Baugrubenverbau für Wohnbebauung mit Kita in München
Frist: 26.09.2025 14:00 Uhr
Planungsleistungen gemäß HOAI 2021 der Leistungsphasen 1 - 9 für die Tragwerksplanung (Gebäude + Verbau) und der Leistungsphasen 1 - 8 für die Objektplanung Ingenieurbauwerk (Baugrube/Baugrunbenverbau) für den Neubau von sechs Wohngebäuden, einem Quartierscafé, einem Alten- und Service-Zentrum, einer städtischen Kindertagesstätte sowie einer Tiefgarage.
Planungsauftrag LP 3-6 Instandsetzung Bau- und Betriebshafen Deggendorf
Frist: 29.09.2025 11:00 Uhr
Der Hafen wird aktuell vielfältig genutzt. Die Hauptnutzung liegt bei den Aufgaben der WSV. Neben den aktuellen Nutzungen durch die WSV sollen künftig auch schwimmende Fahrzeuge und Geräte Dritter, die im Auftrag der WSV tätig sind im Hafen liegen können. Zusätzlich nutzt die Wasserschutzpolizei des Landes Bayern den Hafen als Liegeplatz für die schwimmenden Einsatzfahrzeuge, die zum Teil in einer schwimmenden Bootshalle untergebracht sind. Zum Hafen gehört auch eine Umschlagsanlage mit Anlegestelle von Donau-km 2284,426 bis -km 2284,462, linkes Ufer, unmittelbar an der Donau sowie eine Rampe bei Donau-km 2284,466, linkes Ufer. Die Anlagen und Ausrüstungen im Hafen entsprechen derzeitig nicht den aktuellen Anforderungen und Vorschriften. Außerdem sind erhebliche Schäden auf den Arbeitsflächen und an den Spundwänden erkennbar. Ziel der Planung ist es, den Hafen, sowie das umgebende Gelände für den Hochwasserfall handlungsfähig auszubauen. Die Planung soll den gesamten Hafen des ABz Deggendorfs einschließlich der Trennmole und Liegeplätze/Umschlaganlagen unmittelbar an der Donau einbeziehen. Die Grundlagenermittlung, sowie die Vorplanung (Leistungsphasen 1 & 2 HOAI) wurden bereits umgesetzt. Dabei wurde die zu Planende Maßnahme in 5 Module unterteilt. Für die Bauausführung sollen die Module separat ausgeschrieben und umgesetzt werden können. Im Zuge dieses Auftrages soll auf die bereits erfolgten Planungen der Leistungsphasen 1 und 2 mit den weiteren Leistungsphasen 3 - 6 nach HOAI für die Leistungsbilder Objektplanung (Ingenieurbauwerke), Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung und Verkehrsanlagen aufgebaut werden.
Sanierung Tiefgarage Landratsamt Starnberg, Planungsleistungen Technische Ausrüstung
Frist: 29.09.2025 12:00 Uhr
Der Landkreis Starnberg benötigt für die Sanierung der Tiefgarage des Landratsamts Starnberg Planungsleistungen für Technische Ausrüstung. Leistungsbild und Honorierung der Planungsleistungen Technische Ausrüstung richten sich dabei nach §§ 53-56 HOAI 2023 in Verbindung mit Anlage 15 der HOAI 2023.
WOLN_KLAER bewerb - Planung Pumpstation und Abwasserdruckleitung in Wolnzach
Frist: 02.10.2025 12:00 Uhr
Die Kläranlage Niederlauterbach ist überlastet und kann die künftigen Anforderungswerte nicht einhalten. Daher wird die Kläranlage aufgegeben und das Einzugsgebiet an die Kläranlage Wolnzach angeschlossen. Erforderlich ist die Errichtung einer Pumpstation auf dem Gelände der Kläranlage Niederlauterbach sowie die Erstellung einer Abwasserdruckleitung (ca. 5.700 m) bis zur Kläranlage Wolnzach und der Rückbau der Kläranlage Niederlauterbach.
SV-JWA-250826-002 - Verkehrsphasenplanung A96 in München
Frist: 02.10.2025 13:00 Uhr
Die Ausschreibung beinhaltet die Planungsleistungen zur bauzeitlichen Verkehrsführung im Bereich der Brücke über die A96 Höhe Fürstenrieder Straße. Die Verkehrsphasenplanung umfasst 5 Hauptverkehrsphasen und zahlreiche Zwischenverkehrsphasen und interagiert mit Bautechnik und Tragwerksplanung. Es sind auch mehrere Zu- und Abfahrten sowie die Koordination von Verkehrszeichenbrücken Bestandteil der Planung.
Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung in Deutschland
Frist: 08.10.2025 12:00 Uhr
Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung u. Fertigungsüberwachung zu A61 Ersatzneubau Brücken-BW Hardter Straße
Ersatzneubau der Schleuse Erlangen
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Der Ersatzneubau der Schleusenanlage Erlangen bei Main-Donau-Kanal km 41,050 umfasst im Wesentlichen folgende Bauleistungen: Baugrubenumschließung; Erdarbeiten; Schleusenkammer einschließlich Oberhaupt, Unterhaupt sowie Einlaufbauwerk und Auslaufbauwerk und 3 Sparbecken-Ebenen in Massivbauweise; oberer und unterer Vorhafen einschließlich Anbindung an den bestehenden Main-Donau-Kanal, Kanalabdichtung im Trockenen, Stahlwasserbau, Maschinentechnik, Technikgebäude, technische Ausrüstung, Planungsleistungen. Der Ersatzneubau wird östlich der bestehenden Schleuse Erlangen errichtet. Die bestehende Schleuse wird während der Neubaumaßnahme weiterbetrieben. Die Fallhöhe der Stauhaltung beträgt 18,30 m. Die Länge des Schleusenbauwerks ohne Vorhäfen beträgt ca. 330 m. Die Länge des Baufeldes einschließlich der Kanalanbindung beträgt ca. 2.300 m.
Objekt- und Tragwerksplanung FW in grabenloser Bauweise, München
Frist: 09.10.2025 14:00 Uhr
Objekt- und Tragwerksplanung: Planung und Koordination von Fernwärmeleitung DN 600 in geschlossener Bauweise (grabenlose Leitungsverlegung mittels Rohrvortrieb im Grundwasserspiegel auf ca. 100m in zwei Teilabschnitten). Die Planungsleistung ist Bestandteil der Netzverbindung Freimann-Innenstadt DN600 (KMR) mit ca. 5500m Trassenlänge. Die Planungsleistung erfolgt im Umgriff eines innerstädtischen, sowie eines denkmalgeschützten Areals (Olympiapark).