Ingenieurbauwerke - Bayern
VgV-Ausschreibung Generalplanungsleistungen Neubau HS 87 Normalschanze
Frist: 02.12.2025 12:00 Uhr
Im Rahmen dieses VgV-Verfahrens soll der Generalplaner mit folgenden Planungsleistungen beauftragt werden: - Objektplanung, Leistungsbild Ingenieurbauwerke gemäß §§ 43 Abs. 4 HOAI i.V.m. Anlage 12 Nr. 12.1 HOAI - Fachplanung, Leistungsbild Tragwerksplanung gemäß § 51 Abs. 5 HOAI i.V.m. Anlage 14 Nummer 14.1 HOAI - Fachplanung, Leistungsbild Technische Ausrüstung - unterteilt in Anlagengruppen Elektrotechnik und Wasseranlagen/Sanitär, § 55 Abs. 3 HOAI i.V.m. Anlage 15 Nummer 15.1 HOAI
Objektplanung Ingenieurbauwerke in München
Frist: 26.11.2025 10:00 Uhr
Objektplanung Ing.-Bauwerke § 43 HOAI, Leistungsphasen 1-7 auf Grundlage einer vorläufigen Planung des AG für die Sanierung und Rückverlegung von 4,45 km Isardeich Nähe Freising mit 2 Kreuzungsbauwerken des neuen Deiches mit Auebächen. Anrechenbare Kosten (Kostenschätzung) Deiche 8.100.000 €, Kreuzungsbauwerke 400.000 € und 600.000 €; Sowie: Geotechnische Berechnungen der zu planenden Erddeiche und Dichtungselemente.
Totalübernehmer für Planung und Errichtung einer Isarquerung in geschlossener Bauweise in München
Frist: 25.11.2025 14:00 Uhr
Der AG beabsichtigt, die bestehende Gastransportleitung Egmating-Kissing (EK 26) zukunftssicher zu machen und zu ertüchtigen. Gegenstand der geplanten Ertüchtigung der EK 26 ist die Erneuerung aufgrund von bekannten Bodenbewegungen innerhalb der steilen Isarhänge. Der Auftraggeber strebt an, gemeinsam mit der Stadtwerke München GmbH ein Tunnelbauwerk sowohl für die eigene Gastransportleitung als auch für eine Wasserleitung der SWM zu errichten.
Planung, Aufbau und Betrieb eines Gigabit-Netzes in Egmating
Frist: 25.11.2025 11:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe einer Konzession zur Planung, Errichtung und zum Betrieb eines ökologisch nachhaltigen, sicheren und hochleistungsfähigen Gigabit-Netzes in FTTB-/FTTH-Struktur im definierten, unterversorgten Ausbaugebiet. Ziel ist die flächendeckende Versorgung mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten. Die Planung, der Ausbau und die Inbetriebnahme des Gigabit-Netzes müssen bis spätestens Ende 2027 erfolgen.
Generalplaner L2305 Ausbau Michelbach (Herrnmuehle) Niedersteinbach
Frist: 25.11.2025 10:30 Uhr
Maßnahmen-Nr: B61SALSA000800St 2305, Bezeichnung der Maßnahme: L 2305 Ausbau Michelbach (Herrnmühle), Ausbau Michelbach (Herrnmuehle) Niedersteinbach Generalplaner für Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und Geotechnik. Bei dem Vorhaben handelt es sich um einen bestandsnahen und flächensparenden Ausbau der vorh. St 2305 zwischen der Herrnmühle (Alzenau- Michelbach) und Mömbris- Niedersteinbach im Landkreis Aschaffenburg. Gegenstand der Planung sind die Objektplanung Verkehrsanlagen mit Objektplanung Ingenieurbauwerke (Bauwerke 1 bis 5) und Tragwerksplanung (Bauwerke 1 bis 5) sowie Ingenieurleistungen für Geotechnik. Vorgesehen ist die stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 1 bis 4 und 5 bis 6 der Leistung Verkehrsanlagen, Leistungsphasen 1 bis 3 und 6, der Leistung Ingenieurbauwerke sowie Leistungsphasen 2 bis 3 und 6 der Leistung Tragwerksplanung sowie die Beauftragung der Leistung Geotechnik bei Verkehrsanlagen und bei Ingenieurbauwerken (Bauwerke 1 bis 5) mit Labor- und Feldversuche. Geplant ist der Ausbau der ca 2,5 km langen Bestandsstrecke, mit Ingenieurbauwerken, Renaturierung des Fließgewässers Kahl sowie Neuerrichtung eines teils selbstständigen, teils unselbstständigen Fuß- und Radweges. Detaillierte Informationen sind der Projektbeschreibung (Anlage VII.15.3-StB) zu entnehmen.
Neubau Bauhof Marktsteinach Objektplanungen Freianlagen, Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Verfahrensgegenstand ist die gemeinsame Beauftragung der Objektplanung Freianlagen, Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke nach HOAI 2021. Stufenweise Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9, vorerst nur Stufe 1 mit LPH 1+2. Örtliche Bauüberwachung und besondere Leistungen sind ebenfalls Bestandteil.
Bauwerksentwurf für Neubau der Brücke über den Lech in Genderkingen
Frist: 25.11.2025 09:00 Uhr
Für den Neubau der Brücke über den Lech im Zuge des 3-streifigen Ausbaus der B 16 zwischen Genderkingen und der AS Rain-Ost ist gem. RE ein Bauwerksentwurf zu erstellen. Der Bauwerksentwurf dient als Grundlage für die Ausschreibung der Bauausführung und der erforderlichen Ausführungsplanung sowie Ausführungsstatik.
Tunnelbautechnischer Sachverständiger Güterzugtunnel Fürth
Frist: 21.11.2025 09:00 Uhr
25FEI82470 Tunnelbautechnischer Sachverständiger Güterzugtunnel Fürth Strecke 5955 km G G 5,49 - km G 14,09 - Lph 6 + 7 + Optional Lph 5 und Lph 8. Das Großprojekt VDE 8.1 Güterzugstrecke geht zurzeit beim Tunnelbauwerk in die Leistungsphasen 5 bis 8 gem. HOAI über. Für diesen Zeitraum soll ein Tunnelbautechnischer Sachverständiger beauftragt werden, welcher beratend und planend im weiteren Verlauf des Vorhabens eingesetzt wird. Der AN unterstützt das Vorhabens während der Vergabe der Hauptbauleistung, der Erstellung der Ausführungsunterlagen sowie der Bauausführung mit fachlicher Expertise. Der Bieter hat für das eingesetzte Personal die Qualifikation EBA-Prüfer Tunnel nachzuweisen.
Fachplanerleistungen Verkehrsanlagen und Ingenieurbau in Erlangen
Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr
Für das Projekt Gemeinsame Entwurfs- und Genehmigungsplanung der interkommunalen Allianz -Metropolradweg von Nürnberg nach Bamberg werden für das Los 1 Grundleistungen nach HOAI im Bereich der Objektplanung Ingenieurbauwerke, LPH 3-4 und Fachplanung Tragwerksplanung, LPH 3-4 inkl. besonderer Leistungen benötigt.
Bau des Hochbehälters Woffendorf – Generalplanerleistungen in Altenkunstadt
Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr
Zur Ergänzung der bestehenden Trinkwasserversorgung ist in der Gemeinde Altenkunstadt der Neubau des Hochbehälters Woffendorf geplant. Gegenstand der Vergabe sind die Leistungen nach Teil I: Objektplanung Ingenieurbauwerke und Hydraulik gem. Teil 3 Abschnitt 3 bzw. § 41 ff nach HOAI 2021, Leistungsphasen 3-9, Teil II: Technische Gebäudeausrüstung und Verfahrenstechnik gem. Teil 4 Abschnitt 2, §§ 53 ff, Anlagengruppe 4 und 7 nach HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 9, Teil III: Tragwerksplanung gem. Teil 4 Abschnitt 1, §§ 49 ff nach HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 6.
Infrastrukturplanung Ingenieurbauwerke und Freianlagenplanung Lautertal-Gadernheim
Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr
HOAI Infrastrukturplanung (Ingenieurbauwerke und Freianlagenplanung)
Tragwerkplanung Neubau Kläranlage Mamming
Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr
Für die Planungs- und Bauaufgabe sind Objektplanung Ingenieurbauwerk entsprechend § 51 Nr. 2 der HOAI 2021 sowie Tragwerkplanung entsprechend §§ 49, 50 HOAI 2021 zu vergeben. Die Ingenieurplanung umfasst Betriebsgebäude, Außenflächen und Brandschutzbetrachtung.
Ingenieurbauwerk Neubau Kläranlage Mamming
Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr
Für die Planungs- und Bauaufgabe sind Objektplanung Ingenieurbauwerk „Bauwerke und Anlagen der Abwasserentsorgung“ sowie Tragwerkplanung „Statische Fachplanung für Gebäude und Ingenieurbauwerke“ entsprechend HOAI 2021 zu vergeben. Die Planungsleistungen werden stufenweise beauftragt.
Objektplanung Ingenieurbauwerke in Kulmbach
Frist: 14.11.2025 10:00 Uhr
Objektplanung Ingenieurbauwerke für den Neubau Campus Kulmbach BA1.
Ersatzneubau der Schleuse Erlangen
Frist: 13.11.2025 10:00 Uhr
Der Ersatzneubau der Schleusenanlage Erlangen bei Main-Donau-Kanal km 41,050 umfasst im Wesentlichen folgende Bauleistungen: Baugrubenumschließung; Erdarbeiten; Schleusenkammer einschließlich Oberhaupt, Unterhaupt sowie Einlaufbauwerk und Auslaufbauwerk und 3 Sparbecken-Ebenen in Massivbauweise; oberer und unterer Vorhafen einschließlich Anbindung an den bestehenden Main-Donau-Kanal, Kanalabdichtung im Trockenen, Stahlwasserbau, Maschinentechnik, Technikgebäude, technische Ausrüstung, Planungsleistungen. Der Ersatzneubau wird östlich der bestehenden Schleuse Erlangen errichtet. Die bestehende Schleuse wird während der Neubaumaßnahme weiterbetrieben. Die Fallhöhe der Stauhaltung beträgt 18,30 m. Die Länge des Schleusenbauwerks ohne Vorhäfen beträgt ca. 330 m. Die Länge des Baufeldes einschließlich der Kanalanbindung beträgt ca. 2.300 m.
Ersatzneubau Heidemannbrücke U6, Objektplanung und Tragwerksplanung in München
Frist: 11.11.2025 13:00 Uhr
Planungen zum Ersatz der bestehenden, baulichen Anlage der Heidemannbrücke im oberirdischen Abschnitt der Linie U6 zwischen Freimann und Kieferngarten, beinhalten die Objekt- und Tragwerksplanung des Ingenieurbauwerks des Ersatzbauwerks und seiner Begleitbauwerke, des Abbruchs des Bestandsbauwerks, sowie die Objektplanungen der Verkehrsanlagen. Der Ersatzneubau ist in etwa gleicher Lage und mit einer vergleichbaren Länge von ca. 435 m zu planen. Die Planungen zum Umbau der 2-gleisigen Schienenverkehrsanlage haben ca. 800 m Strecke zum Gegenstand.
Objektplanung Verkehrsanlagen LPH 6 und 7 in Deutschland
Frist: 11.11.2025 12:00 Uhr
A7 Talbrücke Welkers - Streckenanbindung Straßenbau und Entwässerung, Objektplanung Verkehrsanlagen LPH 6 und 7 - BMP.
Errichtung der 2. Geothermischen Dublette Waldkraiburg - Objektplanung Ingenieurbauwerke
Frist: 11.11.2025 11:00 Uhr
Vorplanung der 2. Dublette – Geothermie Waldkraiburg. Die Stadtwerke Waldkraiburg sind zuständig für die Versorgung ihrer Kunden mit Fernwärme durch geothermale Energie. Geplante Zirkulationsrate von 145 l/s – ca. 35 MW-Wärmeleistung. Geologische und geophysikalische Untersuchungen sind notwendig, um die Bohrziele zu bestimmen und die Bohrungen zu planen.
Generalplaner VA IBW TWP LPH 3 u 5 bis 9 in Weißenburg
Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr
Das Staatliche Bauamt Ansbach plant den höhenfreien Umbau der Eichstätter Kreuzung im Landkreis WeißenburgGunzenhausen. Es sind umfangreiche Baumaßnahmen an der Bundesstraße 2 (B 2) vorgesehen, einschließlich der Errichtung von Trogbauwerken, Stützwänden und Lärmschutzmaßnahmen. Der Genehmigungsbeschluss liegt bereits vor.
Überplanung Kläranlage Niederscheld, Leistungsphasen 1 und 2
Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr
Überplanung der Kläranlage Niederscheld in den Leistungsphasen 1 und 2 HOAI gemäß Leistungsbeschreibung inkl. Besondere Leistungen.
Generalplaner Neubau Unterkünfte 34 und 35 in München
Frist: 11.11.2025 08:45 Uhr
Neubau von zwei Unterkunftsgebäuden (Gebäude 34 und 35) mit 428 Unterkünften als 2. Bauabschnitt in der Ernst von Bergmann Kaserne in München. Gegenstand der Beauftragung sind zusammengefasste Planungsleistungen (Generalplanerleistungen) einschließlich Erstellung der Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm und baubegleitender Qualitätssicherung. Kosten KG 200 – 600: 54.500.000 € brutto; Geschätzte Vergabesumme ohne MwSt: 2.650.000 €.
Objektplanung gem. §§ 41 ff HOAI - Ingenieurbau Umbau und Erweiterung der Kläranlage Hutthurm
Frist: 06.11.2025 14:00 Uhr
Gegenstand des Auftrages sind die Objekt Planungsleistungen gemäß §§ 41 ff. HOAI 2021 iVm Anlage 12 zur HOAI Grundleistungen aus dem Leistungsbild Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1-9 mit stufenweisem Abruf der Leistungsphasen 1-4 (Stufe 1), Leistungsphase 5 (Stufe 2), Leistungsphasen 6 und 7 (Stufe 3) und Leistungsphasen 8 und 9 (Stufe 4). Die Leistungen müssen zudem unter Berücksichtigung der Richtlinien für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (RZWas 2025) erfolgen.
Bauoberleitung & örtliche Bauüberwachung Ern. TB Pfeffermühle, Nürnberg
Frist: 06.11.2025 10:00 Uhr
Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung für die Erneuerung der TB Pfeffermühle.
Erschließung Baugebiet Stockberg 1 in Geisenhausen - Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen
Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr
Der Markt Geisenhausen beabsichtigt das neue Baugebiet Stockberg I zu erschließen. Die Planungsleistungen umfassen die Objektplanung für Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Oberflächenentwässerung. Geplante Bebauung von 44 Bauparzellen und einer Kindertagesstätte. Die Planung beinhaltet auch einen Radweg im und außerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplanes. Der gesamte Geltungsbereich umfasst eine Fläche von etwa 42.624 m².
Planung, Genehmigung, Tiefbau, Kabelzug und Montage in Cham
Frist: 03.11.2025 12:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die Erstellung der Ausführungsplanung, Vermessung, Dokumentation, Materialkoordination, sowie den Ausbau des geplanten passiven Glasfasernetzes in den Ausbauclustern 7.1, 7.2 und 7.3 im Projektgebiet 7 des Landkreises Cham. Hiervon umfasst sind die Tiefbau-, Montage- und Kabelzugarbeiten. Gegenstand des Auftrags ist ebenfalls die Einholung der erforderlichen Genehmigungen.
Planung, Genehmigung, Tiefbau, Kabelzug und Montage in Cham
Frist: 03.11.2025 12:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die Erstellung der Ausführungsplanung, Vermessung, Dokumentation, Materialkoordination, sowie den Ausbau des geplanten passiven Glasfasernetzes in den Ausbauclustern 7.1, 7.2 und 7.3 im Projektgebiet 7 des Landkreises Cham. Hiervon umfasst sind die Tiefbau-, Montage- und Kabelzugarbeiten. Gegenstand des Auftrags ist ebenfalls die Einholung der erforderlichen Genehmigungen.
Planung der Bauleistung zur Sanierung der Wehranlage in Landshut
Frist: 31.10.2025 10:00 Uhr
Planung der Bauleistung Leistungsphase 1 bis 9 zur Sanierung der Wehranlage des Wasserkraftwerkes Maxwehr ober- und unterwasserseitig. Dies beinhaltet Stahlwasserbau, Betonwasserbau, Bauwerksanierung, Wasserbaustraße und Fangedammes des Tosbeckens, der Wehranlage und der Bausubstanz der Wehranlage.
Planungsleistungen Ingenieurbauwerke in München
Frist: 28.10.2025 13:00 Uhr
Die 2. Biologische Stufe des Klärwerks Gut Großlappen benötigt eine Erneuerung der Antriebstechnik der Nachklärbeckenräumer. Es sollen wirtschaftliche Antriebskonzepte untersucht und hydraulische Optimierungen vorgenommen werden. Grundlage sind die Ergebnisse der Bedarfsplanung sowie die Leistungsbeschreibung. Die Leistungen umfassen die Phasen 1 – 3, 4 nur Tragwerksplanung und 5- 8 der HOAI inkl. Inbetriebnahme.
Planungsleistungen Ingenieurbauwerke in München
Frist: 28.10.2025 13:00 Uhr
Die 2. Biologische Stufe des Klärwerks Gut Großlappen benötigt eine Erneuerung der Antriebstechnik der Nachklärbeckenräumer. Es sollen wirtschaftliche Antriebskonzepte untersucht und hydraulische Optimierungen vorgenommen werden. Grundlage sind die Ergebnisse der Bedarfsplanung sowie die Leistungsbeschreibung. Die Leistungen umfassen die Phasen 1 – 3, 4 nur Tragwerksplanung und 5- 8 der HOAI inkl. Inbetriebnahme.
Erarbeitung eines Entwässerungsgutachtens und einer Entwässerungsplanung in Herne
Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Loses 1 ist die Erarbeitung eines Entwässerungsgutachtens und einer Entwässerungsplanung. Im Rahmen der Entwässerungsplanung sollen die Leistungsphasen 1-3 nach HOAI im Leistungsbild der Ingenieurbauwerke bearbeitet werden.
Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in Mainaschaff
Frist: 27.10.2025 23:59 Uhr
Beauftragt werden stufenweise Leistungen für die Planung und Ausführung von Ingenieurbauwerken gem. § 41ff HOAI 2021 und Leistungen für Verkehrsanlagen gem. § 45ff HOAI 2021. Die Planung der Verkehrsanlagen muss in enger Abstimmung mit dem für die Neugestaltung der Oberflächen des Ankerplatzes beauftragten Büros erfolgen.
BIM-Planung Kabeltiefbau Lph. 1-2 (3-4 opt.) Knoten Fürth
Frist: 24.10.2025 12:00 Uhr
Im Rahmen des DSD Starterpakets ScanMed. soll der Korridor 'Skandinavien - Mittelmeer' (ScanMed.) mit ETCS/DSTW ausgerüstet werden. Die Planung und Realisierung soll dabei grundsätzlich die netzbezirksweise Ausrüstung der LST-Technik mit Digitalen Stellwerken (DSTW) sowie die Ausrüstung mit 'ETCS Level 2 ohne Signale' umfassen. Hiesiger Auftrag umfasst die Leistung der Kabeltiefbauplanung im Projektabschnitt Knoten Fürth.
BIM-Planung Kabeltiefbau Lph. 1-2 (3-4 opt.) Knoten Fürth
Frist: 24.10.2025 12:00 Uhr
Im Rahmen des DSD Starterpakets ScanMed. soll der Korridor 'Skandinavien - Mittelmeer' (ScanMed.) mit ETCS/DSTW ausgerüstet werden. Die Planung und Realisierung soll dabei grundsätzlich die netzbezirksweise Ausrüstung der LST-Technik mit Digitalen Stellwerken (DSTW) sowie die Ausrüstung mit 'ETCS Level 2 ohne Signale' umfassen. Hiesiger Auftrag umfasst die Leistung der Kabeltiefbauplanung im Projektabschnitt Knoten Fürth.
U5 MW-TG, Tunnelsanierung in München
Frist: 21.10.2025 13:00 Uhr
Objektplanung für das Verpressen von Rissen mit unterschiedlichen Materialien, das Verpressen von undichten Blockfugen und das Instandsetzen von Schadstellen in der Betonkonstruktion.
Ersatzneubau Kretabrücke über die Saalach in Bad Reichenhall
Frist: 21.10.2025 10:00 Uhr
Das Staatliche Bauamt Traunstein plant den Ersatzneubau der Kretabrücke über die Saalach. Es werden Planungsleistungen der Leistungsphasen 1, 2, 3, 4 und 6 sowie Fachplanung Tragwerksplanung gemäß HOAI vergeben. Besondere Leistungen umfassen die Erfassung von Altlasten, Spartenerhebung, und Erstellung von Wasserrechtsanträgen.
Betriebserweiterung GSB-Standort Mitterteich - Planungsleistungen
Frist: 20.10.2025 13:00 Uhr
Planungsleistungen (insb. in den HOAI Leistungsbildern Objektplanung Gebäude, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen) für die Betriebserweiterung des GSB-Standorts Mitterteich auf Basis der bestehenden Vorplanung.
Neugestaltung und Modernisierung der Energieversorgung Kläranlage Geiselbullach, Olching
Frist: 20.10.2025 11:00 Uhr
Die Ausschreibung umfasst die Neugestaltung und Modernisierung der Energieversorgung der Kläranlage Geiselbullach. Ziel ist die energetische Neuausrichtung mit Anbindung an das örtliche Abfallheizkraftwerk. Die Planung erfolgt auf BIM-Basis.
Planung Verkehrsanlage Oberbau in München
Frist: 14.10.2025 12:00 Uhr
Planung der Verkehrsanlage – Oberbau, Konstruktiver Ingenieurbau sowie Tragwerksplanung inkl. KTB. Lph. 1-3 (optionale Lph. 4).
Ausbau Erdweg Arnbach - Objekt- und Fachplanung
Frist: 14.10.2025 10:00 Uhr
Der Freistaat Bayern beabsichtigt den Ausbau der Staatsstraße 2054 zwischen Erdweg und Arnbach zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Der Ausbau erfolgt gemäß dem Leitfaden für bestandsnahen Straßenausbau und unter Anwendung der BIM-Methode. Es werden Leistungen in Objekt- und Fachplanung vergeben.
Objektplanung Verkehrsanlagen LPH 1 bis 8 in Grafenwiesen
Frist: 14.10.2025 10:00 Uhr
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Objektplanung Verkehrsanlagen für die Leistungsphasen 1 bis 6 und 8 gemäß § 47 HOAI 2021 unter Anwendung der BIM-Methodik für das Projekt „St 2138 Verlegung Grafenwiesen – Bad Kötzting“. Die Maßnahme umfasst den Neubau der St 2138 mit einer Trassenlänge von rund 3,5 km einschließlich der Anpassung der Knotenpunkte, des Begleitwegenetzes sowie der verkehrlichen Nebenanlagen. Die Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI 2021 sind ebenfalls Bestandteil dieses Vergabeverfahrens.
Planungsleistung für Ingenieurbauwerke in Landshut
Frist: 10.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen der Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß § 41 ff. HOAI betreffend die Verbindungsleitung zwischen den Fernwärmenetzen Landshut Ost/Mitte und Landshut-West. Der Leistungsumfang umfasst insbesondere die Planung von: • Fernmeldekabeln, • Leerrohrsystemen, • Tiefbaumaßnahmen sowie • der Oberflächenwiederherstellung. Die Planungsleistungen betreffen die Leistungsphasen (LPH) 2 bis 8 gemäß § 43 Abs. 1 i.V.m Anlage 12.1 HOAI und werden bis auf LPH 4, 6 und 7 im vollen Leistungsbild vergeben.
Objekt- und Tragwerksplanung FW in grabenloser Bauweise, München
Frist: 09.10.2025 14:00 Uhr
Objekt- und Tragwerksplanung: Planung und Koordination von Fernwärmeleitung DN 600 in geschlossener Bauweise (grabenlose Leitungsverlegung mittels Rohrvortrieb im Grundwasserspiegel auf ca. 100m in zwei Teilabschnitten). Die Planungsleistung ist Bestandteil der Netzverbindung Freimann-Innenstadt DN600 (KMR) mit ca. 5500m Trassenlänge. Die Planungsleistung erfolgt im Umgriff eines innerstädtischen, sowie eines denkmalgeschützten Areals (Olympiapark).
Objekt- und Tragwerksplanung FW in grabenloser Bauweise, München
Frist: 09.10.2025 14:00 Uhr
Objekt- und Tragwerksplanung: Planung und Koordination von Fernwärmeleitung DN 600 in geschlossener Bauweise (grabenlose Leitungsverlegung mittels Rohrvortrieb im Grundwasserspiegel auf ca. 100m in zwei Teilabschnitten). Die Planungsleistung ist Bestandteil der Netzverbindung Freimann-Innenstadt DN600 (KMR) mit ca. 5500m Trassenlänge. Die Planungsleistung erfolgt im Umgriff eines innerstädtischen, sowie eines denkmalgeschützten Areals (Olympiapark).
BIM-Planung BÜ&EÜ Strecke 5740, Ainring
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe einer BIM-Planung für die Leistungsphasen 1 bis 4 und optionaler Leistungsphasen 5 bis 7 für die abgängigen Bahnübergänge auf der Strecke 5740. Die betroffenen Bahnübergänge sind BÜ Eichetweg, BÜ Ainring, BÜ Mitterfelden und BÜ Franz Wisbach.
Planung Verkehrsanlage Oberbau in München
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Planung der Verkehrsanlage – Oberbau, Konstruktiver Ingenieurbau sowie Tragwerksplanung inkl. KTB. Lph. 1-3 (optionale Lph. 4).
Ersatzneubau der Schleuse Erlangen
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Der Ersatzneubau der Schleusenanlage Erlangen bei Main-Donau-Kanal km 41,050 umfasst im Wesentlichen folgende Bauleistungen: Baugrubenumschließung; Erdarbeiten; Schleusenkammer einschließlich Oberhaupt, Unterhaupt sowie Einlaufbauwerk und Auslaufbauwerk und 3 Sparbecken-Ebenen in Massivbauweise; oberer und unterer Vorhafen einschließlich Anbindung an den bestehenden Main-Donau-Kanal, Kanalabdichtung im Trockenen, Stahlwasserbau, Maschinentechnik, Technikgebäude, technische Ausrüstung, Planungsleistungen. Der Ersatzneubau wird östlich der bestehenden Schleuse Erlangen errichtet. Die bestehende Schleuse wird während der Neubaumaßnahme weiterbetrieben. Die Fallhöhe der Stauhaltung beträgt 18,30 m. Die Länge des Schleusenbauwerks ohne Vorhäfen beträgt ca. 330 m. Die Länge des Baufeldes einschließlich der Kanalanbindung beträgt ca. 2.300 m.
Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung in Deutschland
Frist: 08.10.2025 12:00 Uhr
Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung u. Fertigungsüberwachung zu A61 Ersatzneubau Brücken-BW Hardter Straße
Objekt- und Tragwerksplanung in München
Frist: 08.10.2025 12:00 Uhr
Objekt- und Tragwerksplanung für die Instandsetzung der Stützwände an der Candid-Ostrampe, Leistungsphasen 1-7, stufenweise Beauftragung, mit bausubstanzieller Grundlagenermittlung als besondere Leistung: Die Stützwände liegen beidseitig des Mittleren Rings mit einer Rampenlänge von ca. 220 m und einer maximalen Wandhöhe am Ostportal des Candidtunnels von ca. 7,30 m. Die Winkelstützwände sind mit Natursteinen verkleidet.
Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung in Deutschland
Frist: 08.10.2025 12:00 Uhr
Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung u. Fertigungsüberwachung zu A61 Ersatzneubau Brücken-BW Hardter Straße
Planungsleistungen für konstruktive Ingenieurbauwerke für Verkehrsanlagen in Fürth
Frist: 07.10.2025 12:00 Uhr
Planungsleistungen für den Rückbau der Zirndorfer Brücke über die Südwesttangente und den Main-Donau-Kanal. Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. HOAI Teil 3 (3) sowie Fachplanung Tragwerksplanung gemäß HOAI Teil 4 (1), Leistungsphasen Objektplanung 1-4 und 6-9, Leistungsphasen Tragwerksplanung 2-3, Grundleistungen sowie besondere Leistungen, z.B.: Objektplanung: -Detaillierte Planung von Bauphasen -SiGe-Koordination in Planungs- und Ausführungsphase -Prüfen von Nachträgen.