Gebäude und Innenräume - Niedersachsen
Neubau IGS Walsrode // Generalplanung
Frist: 01.12.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Verfahrens sind Generalplanungsleistungen in der - Objektplanung gem. §§ 33 ff. HOAI, LPH 1-9; - Freianlagen gem. §§ 39 ff. HOAI, LPH 1-9; - Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. HOAI, LPH 1-6; - Technischen Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI, LPH 1-9; - Bauphysik gem. Anlage 1.2 HOAI; - Geotechnik gem. Anlage 1.3 HOAI; - Fachplanung bauordnungsrechtlicher Brandschutz in Anlehnung Heft 17 AHO. Die Leistungen der Generalplanung umfassen alle erforderlichen o.g. Planungsleistungen im Zusammenhang mit dem Neubau.
Objektplanungsleistung - Sanierung Grundschule und Kita am Sachsenhain
Frist: 25.11.2025 11:00 Uhr
Objektplanungsleistung - Architekturleistung für die Energetische Sanierung der Grundschule und Kita Am Sachsenhain
Stadt Braunschweig: Beschaffung eines Totalunternehmers für den Neubau von zwei Zweifach-Sporthallen in Braunschweig
Frist: 25.11.2025 00:00 Uhr
Ausgeschrieben wird die Leistung eines Totalunternehmers zum Bau von zwei 2-Fach-Sporthallen in Braunschweig. Mit den Baumaßnahmen ist ein Gebäudezustand zu erreichen, der die technischen und pädagogischen Anforderungen an moderne Sporthallen erfüllt. Es sind auch in die Zukunft gerichtete Ansprüche der Energieeinsparung und des langfristigen Werterhaltes im Sinne eines vorausschauenden, verantwortlich handelnden Bauherrn zu berücksichtigen. Den Prinzipien des flächensparenden Bauens ist Rechnung zu tragen, sodass z. B. Erweiterungsbauten auf der vorhandenen Grundstücksfläche durchgeführt werden können. Bei der funktionellen Zuordnung der Baukörper und der Gebäudebereiche sind die Möglichkeiten einer Mehrfach- und Mehrzwecknutzung auch durch außerschulische Einrichtungen zu berücksichtigen, sofern diese Nutzungen den primären schulischen Belangen nicht entgegenstehen. Die in den Gebäuden eingesetzte Ausstattung und Technik muss den allgemein anerkannten Regeln der Technik zum Zeitpunkt der Abnahme entsprechen. Bauprodukte, die einer regelmäßigen Bedienung durch Nutzer oder Besucher unterliegen, sind barrierefrei zu erstellen.
Objektplanung Gebäude und Innenräume in Isernhagen
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Objektplanung Gebäude und Innenräume (§§ 33 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 9 für die Sanierung und Erweiterung der dreizügigen Grundschule Altwarmbüchen. Die Maßnahmen umfassen bauliche und energetische Sanierung, Brandschutzanforderungen, Barrierefreiheit sowie den Neubau einer multifunktionalen Mensa. Die Gesamtkosten werden auf rd. 12,5 Mio. Euro geschätzt.
Neubau von 2 Feuerwehrhäusern in Stuhr
Frist: 18.11.2025 13:30 Uhr
siehe Vergabeunterlagen
Wettbewerb Neubau Rathaus in Molbergen - Objektplanungsleistungen Gebäude und Innenräume
Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr
Der Wettbewerb wird als einphasiger, nichtoffener Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Auswahlverfahren nach RPW 2013 und anschließendem Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 8 VgV ausgeschrieben. Die Wettbewerbsverfahren sind anonym. Es gelten die Bestimmungen der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) sowie das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Wettbewerbssprache ist deutsch. Der Wettbewerb richtet sich an Architekten und Innenarchitekten. Im Anschluss an den Planungswettbewerb erfolgt die Vergabe der Planungsleistungen im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb nach § 14 Abs. 4 Pkt. 8 VgV an einen der Preisträger.
Fachplanung TGA und Objektplanung Gebäude in Göttingen
Frist: 17.11.2025 11:00 Uhr
Es ist vorgesehen die drei Niederspannungshauptverteilungen N1, N2 und S3 im laufenden Krankenhausbetrieb zu sanieren. Unter Anderem gehören die Neuerrichtung der Kompensationsanlagen, Vorbereitung der räumlichen Trennung, die Neuerrichtung der Einspeise- und Abgangsfelder, Montage der Trassen, Inbetriebnahme und Umschluss der Abgänge sowie anschließend der Rückbau der alten Schaltanlagen, die bauseitige Weiterführung der Raumtrennung, die Anpassung der Lüftungskanäle inkl. Brandschutzklappen und der Rückbau der alten Kabeltrassen.
Objektplanungs- und überwachungsleistungen für Neubau Feuerwehrgerätehaus in Barchel
Frist: 13.11.2025 12:00 Uhr
Die Samtgemeinde Geestequelle plant den Neubau einer Grundausstattungswehr in Barchel. Die Wehr soll mit zwei Fahrzeugbuchten, Gruppenraum und notwendigen Nebenräumen wie Büro, Werkstatt sowie Sanitärräumen für 20 weibliche und 60 männliche Feuerwehrmitglieder ausgestattet werden. Die Außenanlagen mit Zufahrten und notwendigen PKW- und Fahrradstellplätzen sind mitzuplanen.
Sanierung Kläranlage Eversen - Planungsleistungen HOAI in Bergen
Frist: 13.11.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen und Leistungsbilder der HOAI für Planungsleistungen an einen Generalplaner, einschließlich Objektplanung für Gebäude, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen sowie Fachplanung der Tragwerksplanung und Technischen Ausrüstung, mit besonderen Leistungen wie örtlicher Bauüberwachung und CFD Strömungsanalysen.
Vergabe von Generalplanungsleistungen in Syke
Frist: 10.11.2025 23:59 Uhr
Leistungsinhalt sind die Planung von Innenräumen und Gebäuden, Verkehrsanlagen, Freianlagen, der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1, 2, 3, 4 und 8 sowie diverser Fachplanungsleistungen.
Planungsleistungen für Erweiterung Baubetriebshof in Lehrte
Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr
Es werden die Grundleistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 33 ff. HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 3 beauftragt. Weitere Leistungsphasen können optional abgerufen werden.
Generalplanung Auftragsleistungen auf Langeoog
Frist: 07.11.2025 10:00 Uhr
Ausgeschrieben werden Leistungen zur Erstellung einer Planungsgrundlage gem. § 650 p Abs. 2 BGB sowie optional Generalplanungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 8, ggf. 9, die stufenweise beauftragt werden.
Neubau Schulzentrum Meckelfeld
Frist: 07.11.2025 10:00 Uhr
Der Landkreis plant, das bestehende Schulzentrum durch einen Neubau zu ersetzen. Das neue Schulzentrum verfügt über eine Gesamtnutzungsfläche von rund 9.400 m2. Ergänzend umfasst das Projekt den Rückbau der Bestandsgebäude sowie Interimsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung des Schulbetriebs während der Bauzeit. Zudem erfolgt die Herstellung der zugehörigen Außenanlagen am Standort des Schulzentrums Meckelfeld. Der Neubau soll im Rahmen einer Gesamtvergabe errichtet werden. Der Auftragnehmer hat alle erforderlichen Planungs- und Bauleistungen für die gebrauchsfertige Errichtung des Schulzentrums einschließlich aller Außenanlagen zu erbringen. Das gesamte Abbruchsvolumen der Bestandsgebäude umfasst ca. 15.000 m2 BGF. Die Planung und Umsetzung einer innovativen Wärmeversorgung obliegt dem Bieter. Das Vergabeverfahren wird als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt.
Objektplanung LPH 1-8 für barrierefreies Wohnen in Gifhorn
Frist: 07.11.2025 09:45 Uhr
Objektplanung in Anlehnung an die HOAI §34 Gebäude und Innenräume - Neubau von barrierefreien Wohnungen inkl. großen Gemeinschaftsbereich im linken, mittleren Baufeld (siehe B-Plan in den Auftragsunterlagen).
Erweiterung der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Klinikum Oldenburg - Planungsleistungen
Frist: 06.11.2025 12:00 Uhr
Das Klinikum Oldenburg AöR plant die letztmögliche Erweiterung der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Es sind Planungsleistungen gemäß HOAI §§ 34, 39, 51 und 55 zu erbringen.
Planungs-, Bau- und Finanzierungsleistungen, Wartungsleistungen an einen Totalübernehmer in Burgwedel
Frist: 05.11.2025 23:59 Uhr
Der Projektgegenstand ist die Planung und Errichtung eines neuen Schulgebäudes für das Gymnasium Großburgwedel mit einem geschätzten Gesamtvolumen von ca. 9.600m² BGF zuzüglich einer Freiraumgestaltung von ca. 16.500m² des Grundstücks. Hierfür ist eine Bestandsfläche von ca. 11.060m² BGF abzubrechen. Der Neubau2.0 soll moderne Unterrichtsräume, naturwissenschaftliche Fachräume, Verwaltungs- und Gemeinschaftsflächen sowie Gestaltung der Freianlagen (Schulhof) enthalten. Zusätzlich umfasst der Projektgegenstand die Errichtung einer neuen Aula. Nach Fertigstellung, Übergabe und Inbetriebnahme hat der AN Wartungsleistungen für einen verlängerten Gewährleistungszeitraum von 10 bzw. 5 Jahren zu erbringen.
Planungs-, Bau- und Finanzierungsleistungen, Wartungsleistungen in Großburgwedel
Frist: 05.11.2025 12:00 Uhr
Der Projektgegenstand ist die Planung und Errichtung eines neuen Schulgebäudes für das Gymnasium Großburgwedel mit einem geschätzten Gesamtvolumen von ca. 9.600m² BGF. Hierfür ist eine Bestandsfläche von ca. 11.060m² abzubrechen. Der Neubau umfasst moderne Unterrichtsräume, naturwissenschaftliche Fachräume, Verwaltungs- und Gemeinschaftsflächen sowie die Gestaltung der Freianlagen. Zusätzlich wird eine neue Aula errichtet. Wartungsleistungen sind für einen verlängerten Gewährleistungszeitraum von 10 bzw. 5 Jahren zu erbringen.
Planungsleistungen für Gebäude und Innenräume in Weyhe
Frist: 05.11.2025 11:00 Uhr
LOS 1 Planungsleistungen für Gebäude und Innenräume- LPH 1-9 LOS 2 Tragwerksplanung- LPH 1-6 LOS 3 Technische Gebäudeausrüstung- LPH 1-9
Objektplanung Gebäude in Glandorf
Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand der losweisen Ausschreibung sind die Objekt- und Fachplanungsleistungen zu folgenden Leistungsbildern: Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10 zur HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9. Los 2: Fachplanung Tragwerksplanung gemäß § 49 HOAI i. V. m. Anlage 14 zur HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 6. Los 3: Fachplanung TGA HLS gemäß § 53 Abs. 2 HOAI i. V. m. Anlage 15 zur HOAI für die Anlagengruppen 1 bis 3 und 8 in den Leistungsphasen 1 bis 9. Los 4: Fachplanung TGA ELT gemäß § 53 Abs. 2 HOAI i. V. m. Anlage 15 zur HOAI für die Anlagengruppen 4 bis 6 in den Leistungsphasen 1 bis 9.
Umbau und Erweiterung IGS Süd, Langenhagen
Frist: 03.11.2025 13:00 Uhr
Die Stadt Langenhagen beabsichtigt den Umbau, die Sanierung und die Erweiterung durch Neubauten der bestehenden Brinker Schule an der Angerstraße 12 in 30851 Langenhagen. Im ersten Bauabschnitt werden das Gebäude Forum (3.086 m² BGF), die Sekundarstufe 1 (10.184 m² BGF), die Dreifeldsporthalle (3.020 m² BGF) und die Heizzentrale gebaut. Im zweiten Bauabschnitt erfolgen die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen.
Sanierung und Erweiterung Stadtteilhaus Nordertor
Frist: 30.10.2025 11:00 Uhr
siehe Dokument Vergabeunterlagen - Teilnahmewettbewerb
HOAI Leistung Generalplanerleistung Lph1-9 in Celle
Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr
Für die Schule GS Neustadt Celle sollen die Anforderungen an eine 3 zügige Grundschule mit einem neuen pädagogischen Raumprogramm als Ganztagsschule verwirklicht werden. Dabei sind die teils denkmalgeschützten Gebäude fachgerecht zu sanieren und umzubauen. Die Aufgabe besteht darin, den komplexen Altbestand denkmalgerecht zu sanieren und in eine dreizügige Grundschule umzubauen. Es sollen abgängige Leichtbauten abgerissen und die Energieversorgung auf CO2 schonende Systeme umgestellt werden. Ca. 3.500 m² BGF. Die Stadt Celle beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen nach HOAI.
Planungsleistungen für Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Lüchow OT Künsche
Frist: 28.10.2025 10:30 Uhr
Die Samtgemeinde Lüchow (Wendland) beabsichtigt, die Planungsleistung für ein neues Feuerwehrgerätehauses in 29439 Lüchow OT Künsche zu vergeben. Die Planung muss die Anforderungen der DIN 14092-1 berücksichtigen und eine Photovoltaikanlage beinhalten.
Neubau identischer Baukörper zur Schaffung d. Ganztagsinfrastruktur an 4 Grundschulen in Braunschweig
Frist: 27.10.2025 11:00 Uhr
Die Baumaßnahme dient der Schaffung der Infrastruktur für den kooperativen Ganztagsbetrieb in Braunschweig, um den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab dem Schuljahr 2026/2027 zu erfüllen. Der Neubau umfasst 4 identische Baukörper mit einer NUF von je 541 m², gemäß dem aktuellen Standardraumprogramm (SRP) der Stadt Braunschweig für Ganztagsgrundschulen.
Objekt- und Gebäudeplanung für die Sanierung von Wohnhaus und Nebengebäude in Schönewörde
Frist: 27.10.2025 09:45 Uhr
Planungsleistung für die Sanierung und den Umbau eines Wohnhauses und eines Nebengebäudes mit Sanitäranlagen, Veranstaltungsraum und einer Großküche.
Bauplanungsleistung Objektplanung in Braunschweig
Frist: 24.10.2025 12:30 Uhr
Durchführung von Bauplanungsleistungen für die Region 06: Rahmenvertrag Fachplanungsleistung Objektplanung. Gesamtkosten KG 200-900 max. 700.000 EUR netto. Preis/Leistungswettbewerb gem. den Angaben in der Veröffentlichung und den Vergabeunterlagen.
Objektplanung Gebäude in Salzgitter
Frist: 24.10.2025 10:30 Uhr
Architektenvertrag für die Objektplanung eines Gebäudes im Rahmen der Umbaumaßnahmen zum Ganztagsschulbetrieb und Erweiterungsbau.
Objektplanung LP 5-9 für Neubau Büro- und Laborgebäude in Braunschweig
Frist: 23.10.2025 11:00 Uhr
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) sucht einen Auftragnehmer für die Objektplanung nach § 34 HOAI für die Leistungsphasen 5-9. Der Neubau eines Büro- und Laborgebäudes befindet sich in der Rohbauphase, einige Ausbaugewerke wurden bereits vergeben. Die Kostenberechnung nach DIN 276 für die KG 200-700 liegt bei rund 28.0 Mio € brutto.
Neubau von drei Feuerwehrgerätehäusern - Bad Essen
Frist: 20.10.2025 12:00 Uhr
Die Gemeinde Bad Essen plant den Neubau von drei Feuerwehrgerätehäusern an den Standorten Rabber, Lintorf und Linne. Es werden Planungsleistungen für Objektplanung, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung benötigt. Die Planung soll gemäß den geltenden Normen erfolgen.
Objekt- und Tragwerksplanung für energetische Sanierung Turnhalle in Surwold
Frist: 20.10.2025 12:00 Uhr
Die Samtgemeinde Nordhümmling plant eine umfangreiche energetische Sanierung der Turnhalle der Grund- und Oberschule (GOBS) Börgermoor. Ziel ist die Erreichung der Effizienzgebäude-Stufe EG 40 EE. Die Maßnahmen umfassen Sanierungen von Fenstern, Dämmungen, Photovoltaikanlage, Heizungssanierung und mehr. Die Maßnahme muss bis zum 30.11.2027 abgerechnet sein.
Planungsleistungen Neubau St. Vitus-Grundschule Venhaus
Frist: 17.10.2025 11:00 Uhr
Die St. Vitus-Grundschule Venhaus soll auf einem neuen Grundstück an der Ecke Schulstraße/Rheiner Straße als dreizügige Grundschule nebst Einfeldturnhalle neu errichtet werden. Es ist vorgesehen einen Neubau mit ca. 2.635 m2 Gesamtnutzfläche zu errichten. Es ist von einer Gesamtschülerzahl von ca. 250 Schülerinnen und Schülern auszugehen. Ziel ist die Entstehung eines zeitgemäßen Schulgebäudes für die St. Vitus-Grundschule Venhaus.
Architekten- und Ingenieurleistungen Neubau Grundschule inkl. Mensa Bad Iburg
Frist: 17.10.2025 11:00 Uhr
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen für den Neubau einer 4,5-zügigen Grundschule inkl. Mensa. Die Leistungen orientieren sich an den Leistungsbildern der HOAI und AHO.
Neubau des Josefs-Kindergarten in Beverbruch
Frist: 17.10.2025 11:00 Uhr
- Objektplanung Gebäude Lph 1-4, optional Lph 5-9 gem. § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10, Ziffer 10.1; - Tragwerksplanung Lph 1-4, optional Lph 5-6 gemäß § 51 HOAI i. V. m. Anlage 14, Ziffer 14.1; - Technische Ausrüstung Lph 1-4, optional Lph 5-9 gemäß § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15, Ziffer 15.1 für folgende Anlagengruppen: 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, 2. Wärmeversorgungsanlagen, 3. Lufttechnische Anlagen, 4. Starkstromanlagen, 5. Fernmelde- oder informationstechnische Anlagen, 6. Förderanlagen, 7. Nutzungsspezifische Anlagen und 8. Gebäudeautomation; - Besondere / Zusätzliche Leistungen: - Brandschutz gem. AHO-Schriftreihe Heft Nr. 17 (Stand: 12/22) in den Lph 1 - 4, optional in den Lph 5 und 8; - Bauphysik (Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik, Raumakustik) Lph 1 - 4, optional Lph 5 - 7 gem. HOAI Anlage 1, Ziffer 1.2.1; - Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) in der Planung; - optional: Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) in der Ausführung
Objektplanung für Erweiterungsneubau am Hauptstandort des Gymnasiums HvF-Schule
Frist: 16.10.2025 13:00 Uhr
Das Gymnasium Hoffmann-von-Fallersleben-Schule (HvF) wird durch einen mehrgeschossigen Erweiterungsneubau und Umnutzungen im Bestand erweitert. Ziel ist die Schaffung von naturwissenschaftlichen Fachunterrichtsräumen und die Umgestaltung des Sportplatzes. Es werden die Vorgaben des Raumprogramms sowie die städtischen Qualitätsvorgaben beachtet. Der Neubau soll den Standard KFW 40 erfüllen. Gegenstand sind Planungsleistungen der Objektplanung gemäß § 33 ff. HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 9.
Erweiterung und Umbau der Psychosomatischen Klinik Ginsterhof - Generalplanung
Frist: 13.10.2025 13:00 Uhr
Das Projekt zur Sanierung und Erweiterung des Evangelischen Krankenhauses Ginsterhof wird in drei Bauabschnitten umgesetzt. Die Leistungsphase 4 für den Bauabschnitt 2.1 (Bettenhaus) und 2.3 (Zwischentrakt und Eingangsbereich) ist abgeschlossen. Der Bauabschnitt 2.2 (Sport- und Bewegungstherapie) startet voraussichtlich im Jahr 2028. Die gesamte Maßnahme soll 2032 fertiggestellt sein.
Objektplanung für Erweiterungsneubau am Hauptstandort des Gymnasiums HvF-Schule
Frist: 13.10.2025 13:00 Uhr
Das Gymnasium Hoffmann-von-Fallersleben-Schule (HvF) wird durch einen mehrgeschossigen Erweiterungsneubau und Umnutzungen im Bestand erweitert. Ziel ist die Schaffung von naturwissenschaftlichen Fachunterrichtsräumen und die Umgestaltung des Sportplatzes. Es werden die Vorgaben des Raumprogramms sowie die städtischen Qualitätsvorgaben beachtet. Der Neubau soll den Standard KFW 40 erfüllen. Gegenstand sind Planungsleistungen der Objektplanung gemäß § 33 ff. HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 9.
Vergabe von Planungsleistungen für die Kellersanierung in Faßberg
Frist: 13.10.2025 10:00 Uhr
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgabe, Berlin (BImA) beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für die Kellersanierung auf dem Flugplatz in Faßberg. Ziel ist die Feuchtereduzierung und Sicherstellung der Bausubstanz und Verkehrssicherheit von 15 Kellern, die durch Starkregenereignisse betroffen sind. Abdichtungsarbeiten und erforderliche Schadstoffbeprobungen sind Teil der Maßnahme.
Vergabe von Planungsleistungen für die Kellersanierung in Faßberg
Frist: 09.10.2025 10:00 Uhr
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgabe, Berlin (BImA) beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für die Kellersanierung auf dem Flugplatz in Faßberg. Ziel ist die Feuchtereduzierung und Sicherstellung der Bausubstanz und Verkehrssicherheit von 15 Kellern, die durch Starkregenereignisse betroffen sind. Abdichtungsarbeiten und erforderliche Schadstoffbeprobungen sind Teil der Maßnahme.
Realisierungswettbewerb Neubau Feuerwehrhaus Geismar in Göttingen
Frist: 08.10.2025 00:59 Uhr
Die Stadt Göttingen plant den Neubau des Feuerwehrhauses der Ortsfeuerwehr Geismar mit ca. 792 m² Nutzungsfläche und 5 Fahrzeugstellplätzen. Ziel ist es, ein geeignetes Team aus ArchitektIn, LandschaftsarchitektIn sowie IngenieurIn der Technischen Ausrüstung zu finden.
Bauplanungsleistung Objektplanung in Braunschweig
Frist: 07.10.2025 12:00 Uhr
Durchführung von Bauplanungsleistungen für die Region 06: Rahmenvertrag Fachplanungsleistung Objektplanung. Gesamtkosten KG 200-900 max. 700.000 EUR netto. Preis/Leistungswettbewerb gem. den Angaben in der Veröffentlichung und den Vergabeunterlagen.
Planung Feuerwehrhaus Barchel
Frist: 02.10.2025 11:00 Uhr
Die Samtgemeinde Geestequelle plant in der Gemeinde Oerel, Ortsteil Barchel, den Neubau einer Grundausstattungswehr mit Fahrzeugbuchten, Gruppenraum, Büro, Werkstatt, Sanitärräumen für 20 weibliche und 60 männliche Feuerwehrmitglieder und einem Schulungsraum für 70 Personen. Eine kleine Küche sowie Außenanlagen mit Zufahrten und Stellplätzen sind ebenfalls einzuplanen.
Generalplanungsleistungen für Sozial- und Verwaltungsgebäude sowie Betriebshof in Stedum
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Der Auftraggeber plant die Zusammenfassung seiner Leistungen am Standort Stedum. Gegenstand dieser Ausschreibung sind Generalplanungsleistungen für ein Sozial- und Verwaltungsgebäude sowie einen Betriebshof mit Werkstatt. Die Objektplanungen und Fachplanungen umfassen die Leistungsphasen 1 bis 9 und unterliegen den Grundleistungen gemäß HOAI. Die Abstimmung mit dem Konzept für regenerative Energien ist erforderlich.
Generalplanungsleistungen Neubau OBS Melle-Neuenkirchen
Frist: 29.09.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume (§§ 33 ff. HOAI i. V. m. Anlage 10.1), Leistungsphasen 1 bis 9, Objektplanung für Freianlagen inkl. Entwässerungsplanung (§§ 38 ff. HOAI i. V. m. Anlage 11.1), Leistungsphasen 1 bis 9, Fachplanung der Tragwerksplanung (§§ 49 ff. HOAI i. V. m. Anlage 14.1), Leistungsphasen 1 bis 4, Fachplanung der Technischen Ausrüstung (§§ 53 ff. HOAI i. V. m. Anlage 15.1), Leistungsphasen 1 bis 9 für die Anlagengruppen 1 - 8, einschließlich nutzungsspezifischer Anlagen (Küche, Fachräume) und der technischen Anlagen in den Außenanlagen (KG 550), Bauphysik Wärmeschutz und Energiebilanzierung (§ 3 Abs. 1 HOAI i. V. m. Anlage 1, Ziffer 1.2.1, Abs. 2, Ziffer 1.2.2), Leistungsphasen 1 bis 8, Bauphysik Bauakustik gemäß § 3 Abs. 1 HOAI i. V. m. Anlage 1, Ziffer 1.2.1 Abs. 3, Ziffer 1.2.2), Leistungsphasen 1 bis 8, sowie Leistungen zum Brandschutz gemäß AHO Schriftenreihe Nr. 17 (Stand 2022), Leistungsphasen 1 bis 8.
Ingenieurleistung Objektplanung zur Sanierung der Zentralküche in Wolfsburg
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Ingenieurleistung zur Objektplanung für die Sanierung der Zentralküche. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Objektplanung für Gebäude und Innenräume in Wunstorf
Frist: 22.09.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume (Los 1), Fachplanung der Technischen Ausrüstung - Heizung/Lüftung/Sanitär (HLS) (Los 2), Fachplanung der Technischen Ausrüstung - Elektrotechnik (ELT) (Los 3). Eine Angebotsabgabe ist auf nur ein Los wie auch auf mehrere/alle Lose zulässig.
Neubau Dorfgemeinschaftsanlage Beienrode - Planungsleistungen
Frist: 19.09.2025 13:00 Uhr
Auf dem Grundstück Im Hinterhagen 16 in 38165 Lehre-Beienrode ist der Rückbau eines Bestandsgebäudes mit Turnhalle, Sozialtrakt und Dorfgemeinschaftshaus vorgesehen. Der Neubau erfolgt als Sonderbau gem. §2 Abs. 5 NBauO. Neben dem Neubau umfasst die Maßnahme auch Sanierungs- bzw. Anpassungsarbeiten am bestehenden Anbau. Ziel ist es, die gesamte Anlage in ihrer Funktion als zentralen Dorftreffpunkt wiederherzustellen.
Neubau Grundschulmensa Stadtoldendorf // Generalplanung
Frist: 19.09.2025 13:00 Uhr
Gegenstand des Verfahrens sind Generalplanungsleistungen in der Objektplanung gem. §§ 33 ff. HOAI, LPH 1-9; Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. HOAI, LPH 1-6; Technischen Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI, LPH 1-9; Bauphysik, hier Wärmeschutz/ Energiebilanzierung und Bauakustik gem. Anlage 1.2 HOAI; Fachplanung bauordnungsrechtlicher Brandschutz in Anlehnung Heft 17 AHO. Die Leistungen der Generalplanung umfassen alle erforderlichen o.g. Planungsleistungen im Zusammenhang mit dem Neubau der Mensa.
Planung der Nachnutzung der Bunkeranlage als Fahrradparkhaus in Hannover
Frist: 19.09.2025 11:30 Uhr
Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb zur Umplanung der Bunkeranlage unterhalb des Ernst-August-Platzes als Fahrradparkhaus für die Leistungsphasen 1-5 gem. § 34 HOAI 2021 in Verbindung mit § 50 und § 54.
Planungsleistungen Objektplanung für die Feuerwehrtechnische Zentrale in Ronnenberg
Frist: 18.09.2025 09:45 Uhr
Die Verwaltung wurde von der Regionsversammlung beauftragt, einen Neubau der FTZ Ronnenberg umzusetzen. Das Gebäude entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen zur Erfüllung der originären Aufgaben einer Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ). Die zur Verfügung stehenden Fahrzeughallen sind nicht für die Ausmaße neuer Feuerwehrfahrzeuge ausgelegt. Zudem erfolgt stetig eine bedarfsorientierte Erweiterung des gesamten Fuhrparks der Feuerwehreinsatzfahrzeuge. Auch Vorschriften zur Unterbringung bestimmter Stoffe und der damit höhere Flächenbedarf haben sich ebenso geändert, wie der allgemeine Platzbedarf (ca. 7.145 m² NF) zur Unterbringung von erforderlichen Materialien, Prüfständen und Einsatzgerätschaften der Feuerwehr. Überdies ist das Gebäude renovierungsbedürftig, teilweise sogar sanierungsbedürftig. Die Fertigstellung des Vorhabens ist für das 1.Q 2029 geplant. Das Gesamtbudget liegt bei ca. 47 Mio € brutto (davon KG 300 ca. 15,3 Mio. brutto und KG 400 ca. 7 Mio. brutto). Die weiteren Planungsleistungen werden in gesonderten Verfahren ausgeschrieben.
Planung und Neubau der Förderschule in Cuxhaven
Frist: 16.09.2025 12:00 Uhr
Der Landkreis Cuxhaven plant den schlüsselfertigen Neubau der Förderschule „Schule am Meer“. Der Auftrag umfasst die Planung, Errichtung und Herrichtung der Außenanlagen. Das Gebäude muss den Energiestandard „Effizienzgebäude 40 mit QNG-PLUS“ erfüllen. Eine QNG-Zertifizierung auf Basis einer DGNB-Zertifizierung „Gold“ ist erforderlich.