Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Planungsleistungen
  • < Objektplanung
  • Freianlagen
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Planungsleistungen / Objektplanung / Freianlagen / Österreich

Freianlagen - Österreich

Qualifizierungssystem für Generalplanerleistungen in Hamburg

Frist: 31.12.2030 12:00 Uhr

Die HOCHBAHN sucht Ingenieurbüros zur Erbringung von Generalplanungsleistungen für die Bahnsteigverlängerungen der U3 an diversen Haltestellen. Es sind verschiedene Planungsgewerke zu erbringen und zu koordinieren, darunter Generalplanung, Objektplanung, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung.

Generalplanungsleistung
Bahnsteigverlängerung

Öffentliche Raumgestaltung am Damm in Riga

Frist: 04.02.2026 09:00 Uhr

Entwicklung des öffentlichen Raumes am Damm. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.

öffentliche Raumgestaltung
Damm

Architektonischer Wettbewerb zur Schaffung eines Umweltinformationszentrums in Zypern

Frist: 22.12.2025 13:00 Uhr

Der Gemeindeverband Larnaka schreibt einen einphasigen architektonischen Wettbewerb zur Schaffung eines Umweltinformationszentrums im NATURA 2000 Netzwerk aus.

Architekturleistung
Umweltinformationszentrum

Neugestaltung Hauptzugang und Pausenhof in Geretsried - Planung und Objektüberwachung Freianlagen

Frist: 03.12.2025 10:00 Uhr

Der Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen plant die Neugestaltung des Hauptzugangs mit Lehrerparkplatz sowie des Pausenhofs im Rahmen der Generalsanierung des Schulzentrums Geretsried. Anfragen für Leistungen der LPH 2 bis 9 eines Landschaftsarchitekten in Anlehnung an die HOAI 2021 Leistungsbild Freianlagen. Bestandsaufmaß und Akquise von Fördermitteln werden ebenfalls angefragt. Die Bauausführung muss bis zur 37. KW 2026 (Teil 2) und 36. KW 2027 (Teil 1) abgeschlossen sein.

Planung
Hauptzugang

Generalplanerleistungen für Interimsstandort in Berlin

Frist: 02.12.2025 10:30 Uhr

Generalplanerleistungen (u.a. nach HOAI § 34 Gebäude und Innenräume, § 55 Technische Ausrüstung, § 39 Freianlagen und die Erstellung des Brandschutznachweises) für die Errichtung eines Interimsstandorts in Systembauweise für eine Nutzungsdauer von fünf Jahren und für die Herrichtung von dazugehörigen Freianlagen als Ausweichstandort für die Ernst-Reuter-Schule.

Generalplanerleistung
Interimsstandort

Generalplaner für Zielunterbringung BAAINBw - 1. BA, Koblenz

Frist: 01.12.2025 23:59 Uhr

Die BAAINBw plant die Umgestaltung der Gneisenau-Kaserne in Koblenz zu einem Bürostandort. Der erste Bauabschnitt umfasst den Rückbau von 15 Gebäuden und den Neubau von 9 Bürogebäuden, einem Kantinen- und Konferenzgebäude, einem ZVA-Gebäude und einem Parkhaus mit ca. 350 Stellplätzen. Die Maßnahme wird in 4 Bauabschnitten durchgeführt. Es sind Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.

Generalplanung
Bürogebäude

Erweiterung der Grundschule Kroppacher Schweiz, Hachenburg - Planungsleistungen nach HOAI

Frist: 01.12.2025 15:00 Uhr

Planungsleistungen nach HOAI für Objekt- und Freianlagenplanung, Leistungsphasen 5-9.

Planungsleistung
Grundschule

Neubau IGS Walsrode // Generalplanung

Frist: 01.12.2025 12:00 Uhr

Gegenstand des Verfahrens sind Generalplanungsleistungen in der - Objektplanung gem. §§ 33 ff. HOAI, LPH 1-9; - Freianlagen gem. §§ 39 ff. HOAI, LPH 1-9; - Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. HOAI, LPH 1-6; - Technischen Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI, LPH 1-9; - Bauphysik gem. Anlage 1.2 HOAI; - Geotechnik gem. Anlage 1.3 HOAI; - Fachplanung bauordnungsrechtlicher Brandschutz in Anlehnung Heft 17 AHO. Die Leistungen der Generalplanung umfassen alle erforderlichen o.g. Planungsleistungen im Zusammenhang mit dem Neubau.

Generalplanungsleistung
Neubau

Planungs- und Umweltrecht, Deutschland

Frist: 28.11.2025 22:59 Uhr

Planungsrecht Immissionsschutzrecht Umweltrecht (nach nationalem und europäischem Recht), insbesondere: Flächen- und Artenschutzrecht Naturschutzrecht Umweltverträglichkeitsprüfung Wasserrecht Bodenschutzrecht Vertretung von TenneT in Gerichtsverfahren und in Verfahren vor Behörden.

Planungsrecht
Gerichtsverfahren

Freiraumplanerischer und hochbaulicher Realisierungswettbewerb in Gesees

Frist: 28.11.2025 14:00 Uhr

Ziel der Beschaffung ist die Neugestaltung der Freiflächen in der Ortsmitte im unmittelbaren Übergang zum Naturraum des Funkenbachs und der Schwemm. Hierbei handelt es sich um die Objektplanung Freianlagen gemäß §38ff. HOAI 2021 sowie die Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §33 ff. HOAI 2021.

Objektplanung
Freiflächen

Wettbewerb Hochbau und Freianlagenplanung in Oberreichenbach

Frist: 28.11.2025 10:00 Uhr

Nicht offener Realisierungswettbewerb mit Ideenteil nach RPW 2013 zur Schaffung einer neuen Ortsmitte in Oberreichenbach, einschließlich eines Bürgersaals, Dorfplatz und grüner Mitte. Es schließt sich ein Verhandlungsverfahren nach VgV an.

Wettbewerbe
Bürgersaal

Abbruch und Neubau Wohngebäude mit Bedienstetenwohnungen in Regensburg

Frist: 28.11.2025 09:00 Uhr

Der Bezirk Oberpfalz plant den Abriss und den anschließenden Neubau von drei Wohngebäuden mit insgesamt ca. 40 Wohneinheiten auf den Grundstücken Karthauser Straße 18, 20 und 22 in Regensburg. Ziel ist die Schaffung von zeitgemäßem, barrierefreiem und bezahlbarem Wohnraum. Die Beachtung der Richtlinien des kommunalen Wohnraumförderungsprogramms sowie der Wohnraumförderungsbestimmungen ist verbindlich. Zu vergebene Leistungen: Abriss und Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie Freiraumplanung.

Planungsleistung
Wohngebäude

Realisierungswettbewerb Neubau HR-Academy in Grevenbroich

Frist: 27.11.2025 23:59 Uhr

Die AOK Rheinland/Hamburg plant den Neubau der Human Resources (HR)-Academy mit ca. 7.900 m² Nutzungsfläche. Geplant sind Schulungsräume, ein Hotel, Restaurant, Verwaltungsräume, ein Fitnessbereich und Freianlagen. Ziel ist die DGNB-Zertifizierung in Gold. Der Wettbewerb dient der Auswahl eines Generalplaners für die weiteren Planungsleistungen.

Realisierungswettbewerb
HR-Academy

Generalplanungsleistungen Schulprojekt Kubus in Bochum

Frist: 27.11.2025 12:00 Uhr

Die Stadt Bochum plant Generalplanungsleistungen für das Schulgebäude Kubus an der Querenburger Straße 37. Es werden Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen für 27 schulische Einrichtungen durchgeführt. Die Leistungen umfassen unter anderem die Objektplanung, technische Gebäudeausrüstung und Tragwerksplanung.

Generalplanungsleistung
Schulprojekt

Nicht offener einphasiger hochbaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb Neubau des Hallenbades in Stadtlohn

Frist: 27.11.2025 11:00 Uhr

Die stufenweise Beauftragung beinhaltet vorbehaltlich politischer Beschlüsse und möglicher Förderzusagen bzw. einer gesicherten Finanzierung die Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI sowie die Leistungen der Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 HOAI für die Leistungsphasen 1 - 5. Eine optionale Beauftragung der Leistungsphasen 6 - 9 erfolgt nach § 34 und § 39 HOAI.

Objektplanung
Hallenbad

Erschließung WG Molsdorfer Straße II Planung Freianlagen in Ichtershausen

Frist: 27.11.2025 09:30 Uhr

Die Gemeinde Amt Wachsenburg hat im Rahmen einer Bauleitplanung das Wohngebiet Molsdorfer Straße II städtebaulich entwickelt. Zur Umsetzung des B-Planes sollen Ausgleichsmaßnahmen und straßenbegleitende Baumpflanzungen sowie Pflanzflächen geplant werden.

Erschließungsmaßnahmen
Ausgleichsmaßnahme

Erweiterung Grundschule Amlingstadt - Objektplanung Gebäude und Innenräume + Objektplanung Freianlagen

Frist: 26.11.2025 09:30 Uhr

Verfahrensgegenstand ist die gemeinsame Beauftragung der Architektenleistungen für die Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie die Objektplanung Freianlagen. Die Vergabe erfolgt ausschließlich gemeinsam an einen Auftragnehmer. Objektplanung Gebäude und Innenräume, LPH 2-9 nach HOAI 2021, stufenweise Beauftragung der Grundleistungen. Objektplanung Freianlagen, LPH 1-9 nach HOAI 2021, stufenweise Beauftragung der Grundleistungen.

Architektenleistung
Grundschule

Ideenskizze - Weiterentwicklung in Hürth, AGORA (Altes Kreishausareal)

Frist: 25.11.2025 13:00 Uhr

Im Rahmen der Erstellung der Ideenskizze sollen folgende Inhalte erarbeitet werden: - Erstellung einer Vision für den dritten Ort und das gesamte Areal zwischen Hürther Bogen und Bonnstraße - Erstellung einer städtebaulichen und architektonischen Konzeption für das gesamte Areal zwischen Hürther Bogen und Bonnstraße. ABGABELEISTUNGEN: Lageplan mit Darstellung der Gebäude und Freianlagen sowie der angrenzenden (Frei- und Stadt-) Räume im Maßstab 1:500, mind. zwei Schnitte durch das Areal mit Ansicht/ Bezug zur Umgebung im Maßstab 1:500, mind. drei Bilder/ Visualisierungen für die Zukunftsvision des Areals DIN A3, Beschreibung der Ideenskizze als Konzeptpapier (schriftlicher Bericht). Alle Abgabeleistungen sind in deutscher Sprache zu verfassen.

Ideenskizze
Hürther Bogen

Planung Energieerzeugungszentrale Krampnitz in Potsdam

Frist: 25.11.2025 12:00 Uhr

Die Krampnitz Energie GmbH plant den Bau einer zentralen Energiezentrale mit regenerativ betriebenen Wärmeerzeugungsanlagen. Die Planungsleistungen werden in drei Losen vergeben, die LPH 2-4 umfassen. Besondere Leistungen können optional abgerufen werden. Technische, wirtschaftliche und förderrechtliche Anforderungen sind zu beachten. Die Maßnahme soll bis Oktober 2029 umgesetzt werden.

Planungsleistung
Energiezentrale

Ideenskizze - Neuentwicklung in Hürth, AGORA (Altes Kreishausareal)

Frist: 25.11.2025 11:00 Uhr

Im Rahmen der Erstellung der Ideenskizze sollen folgende Inhalte erarbeitet werden: Erstellung einer Vision für den dritten Ort und das gesamte Areal zwischen Hürther Bogen und Bonnstraße, sowie eine städtebauliche und architektonische Konzeption für das gesamte Areal. Abgabeleistungen umfassen einen Lageplan im Maßstab 1:500, mindestens zwei Schnitte durch das Areal im Maßstab 1:500, drei Bilder/Visualisierungen im DIN A3 Format und ein schriftlicher Bericht. Alle Abgabeleistungen sind in deutscher Sprache zu verfassen.

Ideenskizzen
Arealentwicklung

Generalplanerleistungen für Erweiterungsbau der KGS am Domhof in Bonn

Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr

Gegenstand des Auftrags ist die Generalplanung für einen Erweiterungsbau der Grundschule KGS Am Domhof. Der Erweiterungsneubau umfasst u.a. eine Turnhalle, eine neue Mensa sowie die erforderlichen OGS-Räume. Die Machbarkeitsstudie hat einen Flächenbedarf von 1.332 m2 ermittelt. Es sind Leistungen gemäß HOAI zu erbringen.

Generalplanerleistung
Erweiterungsbau

Neubau Bauhof Marktsteinach Objektplanungen Freianlagen, Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke

Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr

Verfahrensgegenstand ist die gemeinsame Beauftragung der Objektplanung Freianlagen, Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke nach HOAI 2021. Stufenweise Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9, vorerst nur Stufe 1 mit LPH 1+2. Örtliche Bauüberwachung und besondere Leistungen sind ebenfalls Bestandteil.

Objektplanung
Neubau

Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie Freianlagen in Weißenburg i. Bay.

Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr

Die Stadt Weißenburg i.Bay. plant den Neubau einer Kindertagesstätte in der Breitungstraße 16. Die Planung umfasst die Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 33ff HOAI 2021 sowie die Objektplanung Freianlagen gemäß § 38ff HOAI 2021. Das Grundstück hat eine Größe von ca. 2.500 m² und es sollen 124 Kinder betreut werden. Das Gebäude wird als Holzbau errichtet. Eine enge Zusammenarbeit zwischen der Objektplanung Gebäude und der Objektplanung Freianlagen ist erforderlich.

Objektplanung
Kindertagesstätte

Generalplanerleistungen für die Andreasschule in Bonn

Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr

Gegenstand des Auftrags ist die Generalplanung für die Umgestaltung der GGS Andreasschule in Bonn. Die Maßnahme umfasst unter anderem den Neubau eines stark sanierungsbedürftigen Gebäudeteils sowie kleinere Umbauten an bestehenden Gebäuden. Der für die Maßnahme ermittelte Flächenbedarf beläuft sich auf ca. 1.820 m2 für den Neubau. Die Schätzkosten der KG 300+400 belaufen sich auf ca. 9 Mio. EUR brutto. Es sollen Leistungen gemäß § 34, § 51, § 55 HOAI sowie weitere Fachplanungen erbracht werden.

Generalplanerleistung
GGS Andreasschule

Freianlagenplanung in Coburg

Frist: 25.11.2025 09:00 Uhr

Die zu bearbeitende Frei- bzw. Grünfläche beträgt voraussichtlich ca. 1.650 m² und zum Großteil aus der überbauten Fläche eines geplanten Neubaus (Flachdach).

Freianlagenplanung
Frei- und Grünfläche

Freianlagenplanung/Ingenieurbauwerke in Altenkirchen

Frist: 25.11.2025 09:00 Uhr

In Altenkirchen soll der obere Teil der Fußgängerzone saniert, der Schlossplatz umgestaltet und die Abdichtung der Tiefgarage erneuert werden. Die Sanierung des Teilstückes der Fußgängerzone umfasst 1.550 m², die Umgestaltung des Schlossplatzes ca. 3.100 m² und die Abdichtung der Tiefgarage 2.250 m². Das Projekt ist gem. § 38 und § 41 HOAI in die Honorarzone 3 und 4, Mindestsatz, einzustufen.

Freianlagen
Fußgängerzone

Umbau, Erweiterung und Sanierung des Besselgymnasiums in Minden - Objektplanung Freianlagen

Frist: 25.11.2025 08:00 Uhr

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Minden hat beschlossen, den Schulstandort Besselgymnasium zu erweitern, in Teilbereichen umzubauen und zu sanieren. Ziel ist es den Standort in eine 5-zügige Sekundarstufe I und eine 6-zügige Sekundarstufe II auszubauen. Die bauliche Umsetzung ist in zwei Bauabschnitten geplant: 1. Bauabschnitt, Erweiterung und 2. Bauabschnitt, Umbau und Sanierung Bestandsgebäude. Die Objektplanung Freianlagen wird ausgeschrieben.

Objektplanung
Besselgymnasium

Generalplanungsleistungen Anlagentechnik in Erfurt

Frist: 24.11.2025 23:59 Uhr

Die Ausschreibung umfasst die Generalplanung für das Projekt Abwärmenutzung aus Abwasser der Kläranlage Erfurt-Kühnhausen zur Einkopplung in das Fernwärmenetz der SWE Energie GmbH. Es sind verschiedene Objekt- und Fachplanungen erforderlich, darunter Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und technische Ausrüstung. Die Vergabe erfolgt stufenweise.

Generalplanungsleistung
Abwärmenutzung

VgV FIV FW Müllheim - Objektplanungsleistungen Freianlagen

Frist: 24.11.2025 23:59 Uhr

Vergabe der Objektplanungsleistungen Freianlagen gemäß §§ 38 ff HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, Ingenieurbauwerke gemäß §§ 41 ff HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, und Verkehrsanlagen gemäß §§ 45 ff HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, besondere Leistungen Ingenieurbauleistungen und Verkehrsanlagen (optional): Örtliche Bauüberwachung; Mitwirken bei der Abnahme von Leistungen und Lieferungen; Rechnungsprüfung, Vergleich der Ergebnisse der Rechnungsprüfungen mit der Auftragssumme; Mitwirken beim Überwachen der Prüfung der Funktionsfähigkeit der Anlagenteile und der Gesamtanlage; Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist.

Objektplanungsleistung
Freianlagen

Wettbewerb für Landschaftsarchitekten in Marburg Hauptwege Oberstadt

Frist: 24.11.2025 18:00 Uhr

Zur Auswahl der Teilnehmenden ist ein Bewerbungsverfahren vorgeschaltet. Gesucht werden Landschaftsarchitekt*innen mit Erfahrung in der Planung von zentralen Freiräumen. Nachzuweisen ist mindestens eine Planung oder Realisierung eines innerstädtischen freiräumlichen Projekts in den letzten 10 Jahren (Mindestgröße 0,3 ha). Teilnahmeanträge werden gemäß § 3 (3) RPW 2013 geprüft.

Landschaftsarchitektur
Freiräume

Konzeptionelle Erarbeitung eines Bürger- und Energieparks in Lutherstadt Eisleben

Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr

Leistungsinhalt sollen alle Grundleistungen der einzelnen Leistungsphasen gemäß Anlage 11 HOAI sein. Es ist beabsichtigt, eine stufenweise Beauftragung durchzuführen: Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 3 nach § 39 HOAI, Stufe 2: Leistungsphasen 4 nach § 39 HOAI. Besondere Leistungen umfassen Mitwirkung bei der Erstellung einer ZBau-Unterlage, Verwendungsnachweisen, Bürgerbeteiligungen, Bestandserfassung der Vegetation und Vermessung des Planungsgebiets.

Grundleistung
Bürgerpark

Markt für die Planung und Durchführung in Morcenx-la-Nouvelle

Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr

Markt für die Planung und Durchführung zur Requalifizierung des Pôle d’échanges Multimodal und der öffentlichen Räume im Zentrum von Morcenx-la-Nouvelle - Phase 1 Bewerbung.

Planung
Pôle d’échanges Multimodal

Generalplaner Neubau Feuerwache Nord in Schönefeld

Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr

Der auszuschreibende Generalplanervertrag umfasst die Leistungsphasen 1 bis 4 verschiedener Leistungsbilder wie Objektplanung Gebäude und Innenräume, Freianlagen sowie Fachplanungen. Stufe 1 beinhaltet auch die Option zur Beauftragung von Prüfingenieuren. Stufe 2 ist abhängig von der Zustimmung der Gremien und umfasst Leistungsphasen 5, 6 und 7.

Generalplanung
Feuerwache

Generalplanung Neugestaltung der Kampstraße und Umfeld der Reinoldikirche in Dortmund

Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr

Im Rahmen der Generalplanung gilt es, ein technisch und gestalterisch anspruchsvolles Planwerk zu erarbeiten und baulich umzusetzen. Die Fläche umfasst 22.656 m² für die Kampstraße, 9.054 m² für das Umfeld der Reinoldikirche und 1.240 m² für die Petergasse und Lühringhof. Die Fertigstellung wird für das Jahr 2031 angestrebt.

Generalplanung
Kampstraße

Neuunterbringung der Polizeidirektion Leipzig und Polizeirevier Leipzig Zentrum, Leipzig

Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr

Die Bauaufgabe umfasst die Sanierung und den Umbau des Behördenzentrums Leipzig-Mitte zur Unterbringung wesentlicher Funktionseinheiten der Polizeidirektion Leipzig und des Polizeireviers Zentrum. Gegenstand der geplanten Beauftragung sind Leistungen der Objektplanung Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen im Rahmen der Leistungsphasen 5 bis 8 gemäß HOAI.

Objektplanung
Polizeidirektion

Realisierungswettbewerb Neubau Wohnhaus mit Mehrfachnutzung in Filderstadt-Bernhausen

Frist: 23.11.2025 12:00 Uhr

Die Stadt Filderstadt plant den Neubau eines Wohnhauses mit Mehrfachnutzung im Stadtteil Bernhausen. Der Wettbewerb zielt darauf ab, ein nachhaltiges Gebäudeensemble zu entwickeln, das Wohnraum und einen Multifunktionsraum bereitstellt. Geplant ist ein Grundstück von ca. 1.749 m² mit einem Realisierungsteil von ca. 1.149 m² und einem Ideenteil von ca. 600 m². Die Aufgabe umfasst die Planung nach HOAI und die städtebauliche Einbindung.

Realisierungswettbewerb
Neubau

Nichtoffener Realisierungswettbewerb für den Neubau des Rathauses und Gestaltung des Rathausumfeldes in Mering

Frist: 21.11.2025 14:00 Uhr

Gegenstand des Wettbewerbs ist die Erweiterung des bestehenden Rathauses als Neubau (BA 1) mit Umgestaltung des Rathausumfeldes und Neubau eines Ersatzbaus (BA 2) am Kirchplatz. Teilnehmende sind Architekten in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekten.

Realisierungswettbewerbe
Rathaus

AMO Aménagement zur Realisierung der VRD in Cesson-Sévigné

Frist: 21.11.2025 12:00 Uhr

AMO Aménagement für die Realisierung der VRD und die Gestaltung des Campus von CentraleSupélec in Rennes.

AMO
Campus

Zadávací řízení se soutěžním dialogem für urbane Entwicklung in Podhořany

Frist: 21.11.2025 08:00 Uhr

Předmětem veřejné zakázky je získání optimálního řešení nové čtvrti na katastrálním území Podhořany, které bude urbanisticky kvalitní, ekonomicky proveditelné a sociálně a environmentálně udržitelné. Cílem je nalézt optimální urbanistický návrh a jeho začlenění do organismu obce Nelahozeves.

urbanistische Planung
neue Quartiere

Planungsleistungen für Erschließungsanlagen in Wilster

Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr

Planungsleistungen für die jeweiligen Leistungsphasen 1 und 2 gem. HOAI für die umfassende Erneuerung und Umgestaltung der Verkehrs- und Freianlagen in der Altstadt von Wilster. Leistungsumfang umfasst unter anderem die Überprüfung der öffentlichen Verkehrsräume, Stärkung des Fuß- und Radverkehrs sowie Maßnahmen zur Klimaanpassung.

Planungsleistung
Erschließungsanlagen

Generalplanungsleistungen Sanierung Schulcampus Schadow-Gymnasium

Frist: 20.11.2025 11:00 Uhr

Die zu vergebenden Generalplanungsleistungen beinhalten Architektur- und Ingenieurleistungen in den Leistungsbildern Gebäude und Innenräume, Technische Ausrüstung, Tragwerksplanung und Freianlagenplanung einschließlich aller Leistungen von weiteren Sonderfachleuten und Gutachtern. Es ist eine stufenweise Beauftragung der Leistungen vorgesehen. Erfahrungen im Umgang mit einer vollumfänglichen Sanierung von Gebäuden ist für die Planung und Umsetzung des Projekts essenziell.

Generalplanungsleistung
Sanierung

Planungsleistungen für einen klimaangepassten Schulhof in Velbert

Frist: 20.11.2025 11:00 Uhr

Dienstleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 in Anlehnung an die HOAI für die klimaangepasste Umgestaltung des Schulhofs der Gerhart-Hauptmann-Schule in Velbert. Die Maßnahme wird im Rahmen des EFRE/JTF-Programms NRW 2021 - 2027 gefördert.

Planungsleistung
Schulhofumgestaltung

Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie Freianlagen in Bad Soden-Salmünster

Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr

Planungsauftrag für den Umbau eines denkmalgeschützten Gemeindehauses zu einer multifunktionalen Gemeinschaftseinrichtung sowie den Anbau für die Feuerwehr. Die Sanierung erfolgt gemäß den Förderregularien des Landes Hessen.

Objektplanung
Gemeindehaus

Landschaftspflegerischer Begleitplan und besondere Leistungen in Krumbach

Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr

Erstellung eines landschaftpflegerischen Begleitplanes (Lph. 1 bis 4) und besondere Leistungen.

Landschaftspflege
Begleitplan

Vergabe von Freianlagenplanungsleistungen für die Generalsanierung der Schule im Taubertal

Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr

Für diese Maßnahme werden Fachplanungsleistungen Freianlagen erforderlich. Diese werden im europaweiten, zweistufigen Verhandlungsverfahren gemäß VgV ausgeschrieben. Stufe 1: Präqualifikationsverfahren, mit der Auswahl von 3 Teilnehmern für die Teilnahme an Stufe 2 Stufe 2: Verhandlungsverfahren. Es wird darauf hingewiesen, dass kein Anspruch auf Realisierung/Projektumsetzung besteht. Freianlagenfläche ca. 1500 m² davon versiegelte Fläche ca 1100 m².

Freianlagenplanungsleistung
Freianlagen

Investorenauswahlverfahren zur Umnutzung des Kraftwerks Frimmersdorf

Frist: 19.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand des Gesamtprojekts „Coal2Cloud“ ist die zur umfassenden Umnutzung eines ehemaligen Kraftwerkstandorts fortzusetzende Projektentwicklung sowie deren planerische und bauliche Umsetzung. Auf dem Gelände des ehemaligen Braunkohlekraftwerks am Standort Frimmersdorf soll ein Digitalpark entstehen. Wesentliche Projektbestandteile sind insbesondere der Bau eines modernen Hyperscale-Rechenzentrums mit Schwerpunkt KI, die Aufbereitung, Erschließung und Entwässerung der Bauflächen und die Umnutzung des Zentralen Kraftwerkbaus zum Herzstück des Digitalparks mit Räumen für Rechenzentren, Kommunikation, Veranstaltung und kreatives Arbeiten und weitere tragfähige Nutzungen.

Projektentwicklung
Digitalpark

Freianlagenplanung VgV in Nürnberg-Gostenhof

Frist: 18.11.2025 23:59 Uhr

Planung der Freianlagen des NHG unter Einbeziehung der angrenzenden Freiräume und Verkehrsflächen. Planungsleistungen Landschaftsarchitektur: Leistungsphasen 1-9 ohne 4 und reduzierte LP 7. Eine detaillierte Beschreibung der Planungsaufgaben ist der Maßnahmen bzw. Leistungsbeschreibung in den Anlagen zu entnehmen.

Freianlagenplanung
Freianlagen

Infrastrukturplanung Ingenieurbauwerke und Freianlagenplanung Lautertal-Gadernheim

Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr

HOAI Infrastrukturplanung (Ingenieurbauwerke und Freianlagenplanung)

Infrastrukturplanung
Schulstandort

Ingenieurtechnische Planungsleistungen Neubau Behälterlager Markgröningen

Frist: 18.11.2025 11:00 Uhr

Der Auftraggeber schreibt folgendes aus: Planung des Geländes sowie einer Behälterlagerhalle; Durchführung des Genehmigungsverfahrens (Baugenehmigung nach LBO); Durchführung der Ausschreibung der Baumaßnahmen inkl. Lagerhalle, Bauleitung inkl. Baubegleitung und -überwachung. Der Auftrag umfasst die schlüsselfertige Herstellung eines Abfallbehälterlagers als Halle inkl. Gründung, Bodenplatte, Einhausung und Entwässerung. Die Leistungserbringung beginnt unmittelbar nach Auftragserteilung. Die gesamte Baumaßnahme muss bis Ende 2027 abgeschlossen sein. Im Rahmen der ausgeschriebenen Leistungen sind alle relevanten und derzeit gültigen gesetzlichen Vorgaben zu berücksichtigen. Die Anforderungen des Bebauungsplanes sowie des Begrünungskonzeptes der Stadt Markgröningen müssen beachtet werden.

Ingenieurtechnische Planungsleistung
Behälterlager

Architekten- und Ingenieurleistungen Neubau Freiwillige Feuerwehr - Löscheinheit 2 in Solingen

Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr

Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen gemäß HOAI. Für Los 1: Gebäude und Innenräume, Freianlagenplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik, Brandschutz, Ökologische Baubegleitung. Für Los 2: Gebäude und Innenräume inkl. Abbruchplanung, Schadstoffingenieur, Freianlagenplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik, Brandschutz.

Architektenleistung
Neubau
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML