Freianlagen - Nordrhein-Westfalen
Realisierungswettbewerb Neubau HR-Academy in Grevenbroich
Frist: 27.11.2025 23:59 Uhr
Die AOK Rheinland/Hamburg plant den Neubau der Human Resources (HR)-Academy mit ca. 7.900 m² Nutzungsfläche. Geplant sind Schulungsräume, ein Hotel, Restaurant, Verwaltungsräume, ein Fitnessbereich und Freianlagen. Ziel ist die DGNB-Zertifizierung in Gold. Der Wettbewerb dient der Auswahl eines Generalplaners für die weiteren Planungsleistungen.
Generalplanungsleistungen Schulprojekt Kubus in Bochum
Frist: 27.11.2025 12:00 Uhr
Die Stadt Bochum plant Generalplanungsleistungen für das Schulgebäude Kubus an der Querenburger Straße 37. Es werden Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen für 27 schulische Einrichtungen durchgeführt. Die Leistungen umfassen unter anderem die Objektplanung, technische Gebäudeausrüstung und Tragwerksplanung.
Nicht offener einphasiger hochbaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb Neubau des Hallenbades in Stadtlohn
Frist: 27.11.2025 11:00 Uhr
Die stufenweise Beauftragung beinhaltet vorbehaltlich politischer Beschlüsse und möglicher Förderzusagen bzw. einer gesicherten Finanzierung die Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI sowie die Leistungen der Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 HOAI für die Leistungsphasen 1 - 5. Eine optionale Beauftragung der Leistungsphasen 6 - 9 erfolgt nach § 34 und § 39 HOAI.
Ideenskizze - Weiterentwicklung in Hürth, AGORA (Altes Kreishausareal)
Frist: 25.11.2025 13:00 Uhr
Im Rahmen der Erstellung der Ideenskizze sollen folgende Inhalte erarbeitet werden: - Erstellung einer Vision für den dritten Ort und das gesamte Areal zwischen Hürther Bogen und Bonnstraße - Erstellung einer städtebaulichen und architektonischen Konzeption für das gesamte Areal zwischen Hürther Bogen und Bonnstraße. ABGABELEISTUNGEN: Lageplan mit Darstellung der Gebäude und Freianlagen sowie der angrenzenden (Frei- und Stadt-) Räume im Maßstab 1:500, mind. zwei Schnitte durch das Areal mit Ansicht/ Bezug zur Umgebung im Maßstab 1:500, mind. drei Bilder/ Visualisierungen für die Zukunftsvision des Areals DIN A3, Beschreibung der Ideenskizze als Konzeptpapier (schriftlicher Bericht). Alle Abgabeleistungen sind in deutscher Sprache zu verfassen.
Ideenskizze - Neuentwicklung in Hürth, AGORA (Altes Kreishausareal)
Frist: 25.11.2025 11:00 Uhr
Im Rahmen der Erstellung der Ideenskizze sollen folgende Inhalte erarbeitet werden: Erstellung einer Vision für den dritten Ort und das gesamte Areal zwischen Hürther Bogen und Bonnstraße, sowie eine städtebauliche und architektonische Konzeption für das gesamte Areal. Abgabeleistungen umfassen einen Lageplan im Maßstab 1:500, mindestens zwei Schnitte durch das Areal im Maßstab 1:500, drei Bilder/Visualisierungen im DIN A3 Format und ein schriftlicher Bericht. Alle Abgabeleistungen sind in deutscher Sprache zu verfassen.
Generalplanerleistungen für Erweiterungsbau der KGS am Domhof in Bonn
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags ist die Generalplanung für einen Erweiterungsbau der Grundschule KGS Am Domhof. Der Erweiterungsneubau umfasst u.a. eine Turnhalle, eine neue Mensa sowie die erforderlichen OGS-Räume. Die Machbarkeitsstudie hat einen Flächenbedarf von 1.332 m2 ermittelt. Es sind Leistungen gemäß HOAI zu erbringen.
Generalplanerleistungen für die Andreasschule in Bonn
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags ist die Generalplanung für die Umgestaltung der GGS Andreasschule in Bonn. Die Maßnahme umfasst unter anderem den Neubau eines stark sanierungsbedürftigen Gebäudeteils sowie kleinere Umbauten an bestehenden Gebäuden. Der für die Maßnahme ermittelte Flächenbedarf beläuft sich auf ca. 1.820 m2 für den Neubau. Die Schätzkosten der KG 300+400 belaufen sich auf ca. 9 Mio. EUR brutto. Es sollen Leistungen gemäß § 34, § 51, § 55 HOAI sowie weitere Fachplanungen erbracht werden.
Umbau, Erweiterung und Sanierung des Besselgymnasiums in Minden - Objektplanung Freianlagen
Frist: 25.11.2025 08:00 Uhr
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Minden hat beschlossen, den Schulstandort Besselgymnasium zu erweitern, in Teilbereichen umzubauen und zu sanieren. Ziel ist es den Standort in eine 5-zügige Sekundarstufe I und eine 6-zügige Sekundarstufe II auszubauen. Die bauliche Umsetzung ist in zwei Bauabschnitten geplant: 1. Bauabschnitt, Erweiterung und 2. Bauabschnitt, Umbau und Sanierung Bestandsgebäude. Die Objektplanung Freianlagen wird ausgeschrieben.
Generalplanung Neugestaltung der Kampstraße und Umfeld der Reinoldikirche in Dortmund
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Im Rahmen der Generalplanung gilt es, ein technisch und gestalterisch anspruchsvolles Planwerk zu erarbeiten und baulich umzusetzen. Die Fläche umfasst 22.656 m² für die Kampstraße, 9.054 m² für das Umfeld der Reinoldikirche und 1.240 m² für die Petergasse und Lühringhof. Die Fertigstellung wird für das Jahr 2031 angestrebt.
Planungsleistungen für einen klimaangepassten Schulhof in Velbert
Frist: 20.11.2025 11:00 Uhr
Dienstleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 in Anlehnung an die HOAI für die klimaangepasste Umgestaltung des Schulhofs der Gerhart-Hauptmann-Schule in Velbert. Die Maßnahme wird im Rahmen des EFRE/JTF-Programms NRW 2021 - 2027 gefördert.
Investorenauswahlverfahren zur Umnutzung des Kraftwerks Frimmersdorf
Frist: 19.11.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Gesamtprojekts „Coal2Cloud“ ist die zur umfassenden Umnutzung eines ehemaligen Kraftwerkstandorts fortzusetzende Projektentwicklung sowie deren planerische und bauliche Umsetzung. Auf dem Gelände des ehemaligen Braunkohlekraftwerks am Standort Frimmersdorf soll ein Digitalpark entstehen. Wesentliche Projektbestandteile sind insbesondere der Bau eines modernen Hyperscale-Rechenzentrums mit Schwerpunkt KI, die Aufbereitung, Erschließung und Entwässerung der Bauflächen und die Umnutzung des Zentralen Kraftwerkbaus zum Herzstück des Digitalparks mit Räumen für Rechenzentren, Kommunikation, Veranstaltung und kreatives Arbeiten und weitere tragfähige Nutzungen.
Architekten- und Ingenieurleistungen Neubau Freiwillige Feuerwehr - Löscheinheit 2 in Solingen
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen gemäß HOAI. Für Los 1: Gebäude und Innenräume, Freianlagenplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik, Brandschutz, Ökologische Baubegleitung. Für Los 2: Gebäude und Innenräume inkl. Abbruchplanung, Schadstoffingenieur, Freianlagenplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik, Brandschutz.
Städtebaulicher Wettbewerb Bildungscampus Dülmen
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
Vergabe von städtebaulichen und freiräumlichen Entwürfen nach MB 51 AKBW und MB 52 AKBW. Der städtebauliche Entwurf sowie der freiräumliche Entwurf werden vollständig (LP 1-3) vergeben. Die weitere Beauftragung erfolgt unter Genehmigungs- und Finanzierungsvorbehalt.
Nicht offener freiraumplanerisch-städtebaulicher Realisierungswettbewerb in Rhede
Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr
Die Stadt Rhede setzt Maßnahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes um. Dies umfasst die städtebaulich-freiraumplanerische Entwicklung der südlichen Burloer Straße sowie die Umgestaltung des Marktes mit dem Umfeld der St. Gudula-Kirche. Ein freiraumplanerisch-städtebaulicher Realisierungswettbewerb gemäß RPW 2013 wird durchgeführt.
Neugestaltung der Landstraße - Freianlagen- und Verkehrsplanung in Holzweiler
Frist: 13.11.2025 11:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die ingenieurtechnischen Leistungen für Verkehrs- und Freianlagenplanung gemäß HOAI. Die Beauftragung erfolgt stufenweise in mehreren Leistungsphasen.
Städtebaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb in Bielefeld
Frist: 13.11.2025 10:00 Uhr
Durchführung eines nicht offenen städtebaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs nach RPW 2013 mit EU-weit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb zur Auswahl von max. 15 Teams. Nach Abschluss des Wettbewerbs ist ein Verhandlungsverfahren mit den Preisträgern zur Vergabe weiterer Planungsleistungen vorgesehen.
Generalplanung Neubau Kompostwerk Lemgo
Frist: 13.11.2025 09:00 Uhr
Gegenstand der Auftragsvergabe ist die Übertragung aller für die Umsetzung des oben kurz skizzierten und in Teil A der Leistungsbeschreibung (Vergabeunterlage B01) näher beschriebenen Vorhabens erforderlichen Architekten- und Ingenieurleistungen an einen Generalplaner. Dies umfasst insbesondere die Objektplanung zu den Leistungsbildern Gebäude und Innenräume, Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen, die Fachplanung zu den Leistungsbildern Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1 bis 8), die Leistungsbilder Bauphysik, Geotechnik und Planungsbegleitende Vermessung sowie Leistungen zum bauordnungsrechtlichen Brandschutz (gemäß einschlägigem AHO-Heft). Der Auftrag umfasst auch umfangreiche besondere und sonstige Leistungen, insb. detaillierte Betriebskostenrechnungen und Wirtschaftlichkeitsnachweise in den LPhen 2 und 3 sowie die umfassende Anlagendokumentation. Das Nähere regelt die Leistungsbeschreibung.
Ersatzneubau Umkleidegebäude Jahnstadion Oelde - Objektplanung Freianlagen
Frist: 11.11.2025 10:30 Uhr
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Übertragung der Objektplanung der Freianlagen für den Ersatzneubau des Umkleidegebäudes am Jahnstadion in Oelde. Es ist eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen vorgesehen: zunächst: 1. Stufe: Leistungsphasen 3 und 5 bis 8. folgend: 2. Stufe: Leistungsphase 9. Ein Anspruch auf Folgebeauftragung besteht auch bei weiterer Durchführung des Vorhabens nicht.
Architekten- und Ingenieurleistungen für Umbau Gewerbeimmobilie zu Realschule in Solingen
Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen für den Umbau einer Gewerbeimmobilie zu einer 4-zügigen Realschule. Die Leistungen beinhalten Gebäude- und Innenräume, Freianlagenplanung, Tragwerksplanung, technische Ausrüstung, Bauphysik und Brandschutz gemäß HOAI und AHO.
Freianlagenplanung in Bad Salzuflen
Frist: 06.11.2025 08:00 Uhr
Die genauen Anforderungen und Bedürfnisse ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Planungsleistung Freianlagen in Köln
Frist: 05.11.2025 14:00 Uhr
Leistungen der Freianlagenplanung gemäß § 39 HOAI 2021, Leistungsphasen 1-9, Grundleistungen und Besondere Leistungen (detailierte Leistungsbeschreibung und Leistungsbild siehe Anlage 01 Vertrag)
Planer Herrichtung IKGE Borchen & Paderborn
Frist: 05.11.2025 08:00 Uhr
Prüfung vorhandenes Herrichtungskonzept, Entwurfs- und Genehmigungsplanung zur Flächenherrichtung, Durchführen erdstatischer Berechnungen, Aufstellen eines Qualitäts- und Sicherungsplans, Erstellen der Verdingungsunterlagen, 12 Monate Bauüberwachung der Flächenherrichtung.
Planungsleistungen Neubau Sport- und Wohlfühlbads Ratingen-Mitte
Frist: 03.11.2025 11:00 Uhr
Die Stadtwerke Ratingen GmbH plant den Neubau eines Sport- und Wohlfühlbads in Ratingen-Mitte und sucht einen Generalplaner für Planungsleistungen in den Bereichen Objektplanung Gebäude und Innenräume, Objektplanung Freianlagen, Fachplanung Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung gemäß HOAI.
Neubau Sport- und Spielstätte und Freianlagenplanung in Menden
Frist: 29.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand dieses VgV-Vergabeverfahrens ist die Beauftragung mit den erforderlichen Leistungen der Objektplanung Freianlagen für die Leistungsphasen 1 bis 9. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung.
Planungswettbewerb Zukunft Stadthaus-Areal in Bonn
Frist: 29.10.2025 10:00 Uhr
Die Auftraggeberin wird einen der Preisträger mit weiteren planerischen Leistungen beauftragen. Vergabepaket 1 umfasst verschiedene Planungsleistungen nach HOAI 2021 und AHO für das Projekt. Die Umsetzung erfolgt mit der BIM-Methodik.
Sanierung Außensportanlage Pascal-Gymnasium in Grevenbroich | Objektplanung
Frist: 27.10.2025 12:00 Uhr
Die Stadt Grevenbroich plant die Sanierung der Außensportanlage des Pascal-Gymnasiums. Es sollen multifunktionale Kunststoffsportflächen, eine Dreisprung- und Weitsprunganlage sowie Kugelstoßanlagen und Hochsprungmatten errichtet werden. Zudem wird ein neues Entwässerungssystem und eine Flutlichtanlage installiert. Die Leistungen der Objektplanung (Leistungsbild Freianlagen) erfolgen nach § 39 HOAI für die Leistungsphasen 1 - 9.
Generalplanungsleistungen Erweiterungsneubau und Umstrukturierung in Soest
Frist: 27.10.2025 12:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die Generalplanungsleistungen für den Erweiterungsneubau und die Umstrukturierung des Bestandsgebäudes eines Krankenhauses am Senator-Schwartz-Ring. Ziel ist die Schaffung eines vollumfänglichen Versorgungsangebots mit 550 Betten und mehreren Fachabteilungen. Die Planung erfolgt nach Leistungsphase 3 der HOAI. Nähere Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Freianlagenplaner für Gesamtschule Volksgarten in Mönchengladbach
Frist: 24.10.2025 11:00 Uhr
gemäß beigefügtem Vertragsentwurf
Totalübernehmerleistungen für den Neubau einer 5-zügigen Grundschule in Gelsenkirchen
Frist: 23.10.2025 13:00 Uhr
Die Gelsenkirchener Entwicklungsgesellschaft mbH (GE mbH) vergibt Totalübernehmerleistungen für den Neubau einer 5-zügigen Grundschule am Wildenbruchplatz. Die Fertigstellung ist zum Beginn des Schuljahres 2028/2029 erforderlich. Der Auftrag umfasst alle erforderlichen Objekt- und Fachplanungsleistungen sowie Bauleistungen zur schlüsselfertigen Errichtung der Grundschule. Die Bieter sollen Vorschläge zur Realisierung des Bauvorhabens in Form einer Konzeptstudie einreichen. Der Totalübernehmervertrag sieht eine stufenweise Beauftragung vor. Building Information Modeling (BIM) ist anzuwenden.
Neubau Technische Ausrüstung für Sport- und Spielstätte in Menden
Frist: 21.10.2025 12:00 Uhr
Gegenstand dieses VgV-Vergabeverfahrens ist die Beauftragung mit den erforderlichen Leistungen der Objektplanung Freianlagen für die Leistungsphasen 1 bis 9. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung.
Baugrunderkundung und Ingenieurleistungen Hochwasserschutzwand Rheindeich
Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr
Die Teilleistungen gliedern sich wie folgt auf: - Hochwasserschutzanlage (Spundwand / Winkelstützwand) - Altlastenverdachtsflächen - Geotechnik (Felduntersuchungen, Laboruntersuchungen und Bericht) - Kanalbau - Straßenbau (Verkehrsanlagen) - Tragwerksplanung (verschiedene Lastfälle) - Freianlagenplanung.
Erschließung Gewerbepark Urfeld - Objektplanung Freianlagen
Frist: 17.10.2025 13:00 Uhr
Auftragsgegenstand des Vergabeverfahrens sind die Objektplanungsleistungen für Freianlagen gemäß § 38 HOAI für die LPH 1-8 gemäß § 39 Abs. 1 HOAI. Vergeben werden sämtliche Grundleistungen gemäß den Leistungsbildern für die Objektplanung Freianlagen. Die weiteren Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung (A3).
Planung Schadstoffsanierung Wuppertal
Frist: 17.10.2025 10:00 Uhr
Im Rahmen dieses Planungsauftrages soll eine Schadstoffsanierung auf Basis der bereits durchgeführten Schadstoffuntersuchung geplant werden. Es sind alle für einen nachfolgenden Teilabbruch maßgebliche Störstoffe zu berücksichtigen und auszubauen. Ziel ist es, ein schadstoff- und störstofffreies Gebäude herzustellen.
Bauplanung für freifinanzierte und geförderte Wohnungen in Monheim am Rhein
Frist: 16.10.2025 11:00 Uhr
Insgesamt sind auf vier Baufeldern freifinanzierte und 30% geförderte Wohnungen zu planen. Es sind mehrere Wohngebäude mit gemeinsamen Tiefgaragen und unterschiedlichen Geschosszahlen vorgesehen.
Objektplanung Freianlagen in Geilenkirchen-Lindern
Frist: 14.10.2025 11:00 Uhr
Objektplanungsleistungen für die Freianlagen (Los 1) für den ersten von drei Bauabschnitten. Die ingenieurtechnischen Leistungen werden im Rahmen der Objektplanungen Freianlagen stufenweise beauftragt.
Teiloffenlegung der Weser-Lutter 3. BA - Objektplanungen Freianlagen und Ingenieurbauwerke in Bielefeld
Frist: 13.10.2025 12:00 Uhr
Teiloffenlegung der Weser-Lutter 3. BA Objektplanungen Freianlagen und Ingenieurbauwerke LPH 1 - 9 und weitere Besondere Leistungen.
Architektenleistungen (Gebäude & Innenräume) und (Freianlagen) gemäß HOAI in Aachen
Frist: 11.10.2025 00:59 Uhr
Folgende Leistungen sollen vergeben werden: Architektenleistungen (Gebäude und Innenräume) gemäß HOAI Objektplanung §§ 33 ff. und Architektenleistungen (Freianlagen) gemäß HOAI §§ 38 ff. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Erweiterung der Grundschule Dumte, Planungsleistungen Freianlagen
Frist: 09.10.2025 12:00 Uhr
Die Kreisstadt Steinfurt führt derzeit die Erweiterung der Grundschule Dumte durch. Zur Übernahme der erforderlichen Freianlagenplanungen sucht die Kreisstadt Steinfurt nun geeignete Auftragnehmer. Im Zuge der Erweiterung der Dumter Schule soll auch der in die Jahre gekommenen Schulhof neugestaltet werden.
Freianlagenplanung gemäß §§ 39 ff. HOAI in Bergheim
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Die Entwicklungsgesellschaft Bergheim gGmbH sucht Fachplaner für die Freianlagenplanung für das Projekt 'Haus der Generationen' gemäß §§ 39 ff. HOAI. Die Beauftragung umfasst die Leistungsphasen 1-6 für die Umsetzung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts Quadrath-Ichendorf.
Objektplanung Sanierung Immermannwall in Soest
Frist: 09.10.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind die Architektenleistungen zur Objektplanung für die Sanierung Immermannwall. Die Leistungen sind nach den Bestimmungen der HOAI zu bearbeiten. Der Auftrag umfasst die Leistungsphasen 1 bis 8 für das Leistungsbild Objektplanung Gebäude.
Leistungen der Qualitätskontrolle der Architektur, Köln
Frist: 07.10.2025 13:00 Uhr
Das Justizzentrum Köln benötigt Qualitätskontrolle der Architektur für den ersten Bauabschnitt und Umfeldmaßnahmen nach HOAI unter Berücksichtigung der BNB-Standards und BIM-Methode.
Objektplanung Freianlagen in Grevenbroich
Frist: 06.10.2025 13:00 Uhr
Die Stadt Grevenbroich sucht einen Auftragnehmer für die Objektplanung (Leistungsbild Freianlagen) nach § 39 HOAI zur Umgestaltung des Maßnahmenbereichs 'Perlenkette', um die Frei- und Naherholungsräume aufzuwerten und den Strukturwandel aktiv zu begleiten.
Neubau Feuerwehrgerätehaus Alstätte, Architektur- und Freianlagenplanung
Frist: 02.10.2025 11:00 Uhr
gemäß Leistungsbeschreibung
Planungsleistungen Aufwertung Lahariplatz und Umfeld, Bochum
Frist: 30.09.2025 13:00 Uhr
Los 1) Planungsleistungen entsprechend folgender Leistungsbilder: - Freianlagen gem. § 39 HOAI 2021 - Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI 2021 - Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI 2021. Los 2) Konzept für die gestalterische und klimagerechte Aufwertung der privaten Immobilienbestände optional: Beratungsleistungen zur Umsetzung der Handlungsempfehlungen aus dem Konzept.
Umgestaltung Rathausplatz in Witten
Frist: 30.09.2025 10:30 Uhr
Die Stadt Witten beabsichtigt, den Rathausplatz sowie sein direktes Umfeld im Rahmen eines freiraum- und verkehrsplanerischen Planungsauftrags aufzuwerten. Im Jahr 2018 wurde ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) erstellt, das 2024 umfassend überarbeitet wurde.
Generalplaner für die Entwicklung eines Wissens- und Innovationscampus in Mönchengladbach
Frist: 29.09.2025 12:00 Uhr
Übergreifende Generalplanungsleistungen; Objektplanung - Gebäude und Innenräume - Grundleistungen und Besondere Leistungen für Umbauten, Modernisierungen, Instandsetzungen und Instandhaltungen, Objektplanung - Freianlagen - Grundleistungen, Tragwerksplanung und Fachplanung Technische Ausrüstung: Fachplanung Technischen Ausrüstung Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Förderanlagen, Nutzungsspezifische Anlagen, Gebäudeautomation, Bauakustik (Schallschutz), Raumakustik, Wärmeschutz.
Planung Mobilitätsknoten Bad Honnef - Bereich West
Frist: 29.09.2025 10:00 Uhr
Wettbewerbsaufgabe ist die Planung des Mobilitätsknotens Bereich West unter Umsetzung der verkehrsfunktionalen, gestalterischen und freiraumplanerischen Anforderungen. Der Fokus liegt auf der Planung der Zonen Parkhaus und Bahnhofs-Vorplatz sowie der Qualifizierung der Freiflächen. Die Gestaltung orientiert sich an den Ergebnissen des Planungswettbewerbs. Ein Abschluss des Planungswettbewerbs ist bis Februar 2026 erforderlich.
Planung von Freianlagen und Verkehrsanlagen in Ahaus
Frist: 25.09.2025 11:00 Uhr
Planungsleistungen LPH 5-9 Freianlagen (§39 HOAI) und Planung von Verkehrsanlagen (§47 HOAI) im Rahmen der Neuordnung der Wallstraße in Ahaus.
Stadtplaner WAP001 Neubau Rathaus Stolberg
Frist: 25.09.2025 00:59 Uhr
Ziel ist die Entwicklung eines funktional, gestalterisch und ökologisch hochwertigen Gesamtkonzepts, das die Integration des neuen Rathauses in den städtischen Kontext sowie Anforderungen an Aufenthaltsqualität, Erschließung, Barrierefreiheit, Umweltverträglichkeit und Klimaanpassung berücksichtigt. Eine enge Abstimmung mit der Objektplanung Hochbau, den Fachplanungen (Verkehr, Freiraum, TGA) sowie den zuständigen Fachbehörden wird vorausgesetzt.
Sanierung des Ortskerns Kirchlengern - Los 2: Freianlagen
Frist: 24.09.2025 12:00 Uhr
Leistungen im Zusammenhang mit der Objektplanung Freianlagen für die Sanierung des Ortskerns Kirchlengern.