Freianlagen - Niedersachsen
Neubau IGS Walsrode // Generalplanung
Frist: 01.12.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Verfahrens sind Generalplanungsleistungen in der - Objektplanung gem. §§ 33 ff. HOAI, LPH 1-9; - Freianlagen gem. §§ 39 ff. HOAI, LPH 1-9; - Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. HOAI, LPH 1-6; - Technischen Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI, LPH 1-9; - Bauphysik gem. Anlage 1.2 HOAI; - Geotechnik gem. Anlage 1.3 HOAI; - Fachplanung bauordnungsrechtlicher Brandschutz in Anlehnung Heft 17 AHO. Die Leistungen der Generalplanung umfassen alle erforderlichen o.g. Planungsleistungen im Zusammenhang mit dem Neubau.
Objektplanungs- und überwachungsleistungen für Neubau Feuerwehrgerätehaus in Barchel
Frist: 13.11.2025 12:00 Uhr
Die Samtgemeinde Geestequelle plant den Neubau einer Grundausstattungswehr in Barchel. Die Wehr soll mit zwei Fahrzeugbuchten, Gruppenraum und notwendigen Nebenräumen wie Büro, Werkstatt sowie Sanitärräumen für 20 weibliche und 60 männliche Feuerwehrmitglieder ausgestattet werden. Die Außenanlagen mit Zufahrten und notwendigen PKW- und Fahrradstellplätzen sind mitzuplanen.
Vergabe von Generalplanungsleistungen in Syke
Frist: 10.11.2025 23:59 Uhr
Leistungsinhalt sind die Planung von Innenräumen und Gebäuden, Verkehrsanlagen, Freianlagen, der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1, 2, 3, 4 und 8 sowie diverser Fachplanungsleistungen.
Neubau Schulzentrum Meckelfeld
Frist: 07.11.2025 10:00 Uhr
Der Landkreis plant, das bestehende Schulzentrum durch einen Neubau zu ersetzen. Das neue Schulzentrum verfügt über eine Gesamtnutzungsfläche von rund 9.400 m2. Ergänzend umfasst das Projekt den Rückbau der Bestandsgebäude sowie Interimsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung des Schulbetriebs während der Bauzeit. Zudem erfolgt die Herstellung der zugehörigen Außenanlagen am Standort des Schulzentrums Meckelfeld. Der Neubau soll im Rahmen einer Gesamtvergabe errichtet werden. Der Auftragnehmer hat alle erforderlichen Planungs- und Bauleistungen für die gebrauchsfertige Errichtung des Schulzentrums einschließlich aller Außenanlagen zu erbringen. Das gesamte Abbruchsvolumen der Bestandsgebäude umfasst ca. 15.000 m2 BGF. Die Planung und Umsetzung einer innovativen Wärmeversorgung obliegt dem Bieter. Das Vergabeverfahren wird als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt.
Erweiterung der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Klinikum Oldenburg - Planungsleistungen
Frist: 06.11.2025 12:00 Uhr
Das Klinikum Oldenburg AöR plant die letztmögliche Erweiterung der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Es sind Planungsleistungen gemäß HOAI §§ 34, 39, 51 und 55 zu erbringen.
Planungs-, Bau- und Finanzierungsleistungen, Wartungsleistungen an einen Totalübernehmer in Burgwedel
Frist: 05.11.2025 23:59 Uhr
Der Projektgegenstand ist die Planung und Errichtung eines neuen Schulgebäudes für das Gymnasium Großburgwedel mit einem geschätzten Gesamtvolumen von ca. 9.600m² BGF zuzüglich einer Freiraumgestaltung von ca. 16.500m² des Grundstücks. Hierfür ist eine Bestandsfläche von ca. 11.060m² BGF abzubrechen. Der Neubau2.0 soll moderne Unterrichtsräume, naturwissenschaftliche Fachräume, Verwaltungs- und Gemeinschaftsflächen sowie Gestaltung der Freianlagen (Schulhof) enthalten. Zusätzlich umfasst der Projektgegenstand die Errichtung einer neuen Aula. Nach Fertigstellung, Übergabe und Inbetriebnahme hat der AN Wartungsleistungen für einen verlängerten Gewährleistungszeitraum von 10 bzw. 5 Jahren zu erbringen.
Planungs-, Bau- und Finanzierungsleistungen, Wartungsleistungen in Großburgwedel
Frist: 05.11.2025 12:00 Uhr
Der Projektgegenstand ist die Planung und Errichtung eines neuen Schulgebäudes für das Gymnasium Großburgwedel mit einem geschätzten Gesamtvolumen von ca. 9.600m² BGF. Hierfür ist eine Bestandsfläche von ca. 11.060m² abzubrechen. Der Neubau umfasst moderne Unterrichtsräume, naturwissenschaftliche Fachräume, Verwaltungs- und Gemeinschaftsflächen sowie die Gestaltung der Freianlagen. Zusätzlich wird eine neue Aula errichtet. Wartungsleistungen sind für einen verlängerten Gewährleistungszeitraum von 10 bzw. 5 Jahren zu erbringen.
Leistungsbild Freianlagen Lph. 5-9 in Braunschweig
Frist: 04.11.2025 12:00 Uhr
Die Ausschreibung erfolgt im Namen und auf Rechnung der Braunschweiger Verkehrs-GmbH und der Stadt Braunschweig. Der Planungsbereich umfasst eine ca. 1,4 km lange Verlängerung der Stadtbahnstrecke im Stadtteil Volkmarode. Die Ausführungsplanung der Freianlagen soll unmittelbar nach Beauftragung erfolgen. Die Leistungen umfassen die Umsetzung des Landschaftspflegerischen Begleitplans sowie ökologischen und bodenkundlichen Baubegleitungen.
Fachplanungsleistungen für Freianlagenplanung in Südheide
Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die Vergabe von Fachplanungsleistungen für den Neubau eines regionalen medizinischen Versorgungszentrums mit einer Nutzfläche von ca. 400 - 650 m². Die grobe Kostenschätzung beläuft sich auf 1.968.000 EUR (brutto). Die Planung soll bis zum 31.10.2027 abgeschlossen sein.
Fachplanungsleistungen für Freianlagenplanung in Südheide
Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die Vergabe von Fachplanungsleistungen für den Neubau eines regionalen medizinischen Versorgungszentrums mit einer Nutzfläche von ca. 400 - 650 m². Die grobe Kostenschätzung beläuft sich auf 1.968.000 EUR (brutto). Die Planung soll bis zum 31.10.2027 abgeschlossen sein.
Neubau Rückkühlanlage und Verteilung für das DLR-Standort in Göttingen
Frist: 20.10.2025 13:00 Uhr
Die Kühlwasserversorgung am DLR-Standort Göttingen wird durch den Neubau einer Rückkühlanlage und Verteilung optimiert. Die Maßnahme umfasst die Planungsleistungen der Generalplanung, Leistungsphasen 2-9 gem. HOAI. Die Kühlwasserversorgung muss den Anforderungen der 42. BImSchV sowie geltende Schallschutzanforderungen erfüllen.
Sanierung Freibad „Auebad“, Wendeburg - Objektplanung Freianlagen LPH 1 bis 3, 5 bis 9
Frist: 20.10.2025 12:00 Uhr
Das Freibad „Auebad“ umfasst ein 50 m Schwimmerbecken und ein Nichtschwimmerbecken. Um den Schwimmbetrieb aufrechtzuerhalten, sind umfangreiche bauliche und technische Sanierungen notwendig. Die Einströmungen müssen gemäß DIN 19643 neu gebohrt und die Anschlussleitungen erneuert werden.
Planungsleistungen Neubau St. Vitus-Grundschule Venhaus
Frist: 17.10.2025 11:00 Uhr
Die St. Vitus-Grundschule Venhaus soll auf einem neuen Grundstück an der Ecke Schulstraße/Rheiner Straße als dreizügige Grundschule nebst Einfeldturnhalle neu errichtet werden. Es ist vorgesehen einen Neubau mit ca. 2.635 m2 Gesamtnutzfläche zu errichten. Es ist von einer Gesamtschülerzahl von ca. 250 Schülerinnen und Schülern auszugehen. Ziel ist die Entstehung eines zeitgemäßen Schulgebäudes für die St. Vitus-Grundschule Venhaus.
Architekten- und Ingenieurleistungen Neubau Grundschule inkl. Mensa Bad Iburg
Frist: 17.10.2025 11:00 Uhr
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen für den Neubau einer 4,5-zügigen Grundschule inkl. Mensa. Die Leistungen orientieren sich an den Leistungsbildern der HOAI und AHO.
Objektplanung für Erweiterungsneubau am Hauptstandort des Gymnasiums HvF-Schule
Frist: 16.10.2025 13:00 Uhr
Das Gymnasium Hoffmann-von-Fallersleben-Schule (HvF) wird durch einen mehrgeschossigen Erweiterungsneubau und Umnutzungen im Bestand erweitert. Ziel ist die Schaffung von naturwissenschaftlichen Fachunterrichtsräumen und die Umgestaltung des Sportplatzes. Es werden die Vorgaben des Raumprogramms sowie die städtischen Qualitätsvorgaben beachtet. Der Neubau soll den Standard KFW 40 erfüllen. Gegenstand sind Planungsleistungen der Objektplanung gemäß § 33 ff. HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 9.
Erweiterung und Umbau der Psychosomatischen Klinik Ginsterhof - Generalplanung
Frist: 13.10.2025 13:00 Uhr
Das Projekt zur Sanierung und Erweiterung des Evangelischen Krankenhauses Ginsterhof wird in drei Bauabschnitten umgesetzt. Die Leistungsphase 4 für den Bauabschnitt 2.1 (Bettenhaus) und 2.3 (Zwischentrakt und Eingangsbereich) ist abgeschlossen. Der Bauabschnitt 2.2 (Sport- und Bewegungstherapie) startet voraussichtlich im Jahr 2028. Die gesamte Maßnahme soll 2032 fertiggestellt sein.
Objektplanung für Erweiterungsneubau am Hauptstandort des Gymnasiums HvF-Schule
Frist: 13.10.2025 13:00 Uhr
Das Gymnasium Hoffmann-von-Fallersleben-Schule (HvF) wird durch einen mehrgeschossigen Erweiterungsneubau und Umnutzungen im Bestand erweitert. Ziel ist die Schaffung von naturwissenschaftlichen Fachunterrichtsräumen und die Umgestaltung des Sportplatzes. Es werden die Vorgaben des Raumprogramms sowie die städtischen Qualitätsvorgaben beachtet. Der Neubau soll den Standard KFW 40 erfüllen. Gegenstand sind Planungsleistungen der Objektplanung gemäß § 33 ff. HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 9.
Neubau Rückkühlanlage und Verteilung für das DLR-Standort in Göttingen
Frist: 13.10.2025 13:00 Uhr
Die Kühlwasserversorgung am DLR-Standort Göttingen wird durch den Neubau einer Rückkühlanlage und Verteilung optimiert. Die Maßnahme umfasst die Planungsleistungen der Generalplanung, Leistungsphasen 2-9 gem. HOAI. Die Kühlwasserversorgung muss den Anforderungen der 42. BImSchV sowie geltende Schallschutzanforderungen erfüllen.
Realisierungswettbewerb Neubau Feuerwehrhaus Geismar in Göttingen
Frist: 08.10.2025 00:59 Uhr
Die Stadt Göttingen plant den Neubau des Feuerwehrhauses der Ortsfeuerwehr Geismar mit ca. 792 m² Nutzungsfläche und 5 Fahrzeugstellplätzen. Ziel ist es, ein geeignetes Team aus ArchitektIn, LandschaftsarchitektIn sowie IngenieurIn der Technischen Ausrüstung zu finden.
Planung Feuerwehrhaus Barchel
Frist: 02.10.2025 11:00 Uhr
Die Samtgemeinde Geestequelle plant in der Gemeinde Oerel, Ortsteil Barchel, den Neubau einer Grundausstattungswehr mit Fahrzeugbuchten, Gruppenraum, Büro, Werkstatt, Sanitärräumen für 20 weibliche und 60 männliche Feuerwehrmitglieder und einem Schulungsraum für 70 Personen. Eine kleine Küche sowie Außenanlagen mit Zufahrten und Stellplätzen sind ebenfalls einzuplanen.
Generalplanungsleistungen für Sozial- und Verwaltungsgebäude sowie Betriebshof in Stedum
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Der Auftraggeber plant die Zusammenfassung seiner Leistungen am Standort Stedum. Gegenstand dieser Ausschreibung sind Generalplanungsleistungen für ein Sozial- und Verwaltungsgebäude sowie einen Betriebshof mit Werkstatt. Die Objektplanungen und Fachplanungen umfassen die Leistungsphasen 1 bis 9 und unterliegen den Grundleistungen gemäß HOAI. Die Abstimmung mit dem Konzept für regenerative Energien ist erforderlich.
Generalplanungsleistungen Neubau OBS Melle-Neuenkirchen
Frist: 29.09.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume (§§ 33 ff. HOAI i. V. m. Anlage 10.1), Leistungsphasen 1 bis 9, Objektplanung für Freianlagen inkl. Entwässerungsplanung (§§ 38 ff. HOAI i. V. m. Anlage 11.1), Leistungsphasen 1 bis 9, Fachplanung der Tragwerksplanung (§§ 49 ff. HOAI i. V. m. Anlage 14.1), Leistungsphasen 1 bis 4, Fachplanung der Technischen Ausrüstung (§§ 53 ff. HOAI i. V. m. Anlage 15.1), Leistungsphasen 1 bis 9 für die Anlagengruppen 1 - 8, einschließlich nutzungsspezifischer Anlagen (Küche, Fachräume) und der technischen Anlagen in den Außenanlagen (KG 550), Bauphysik Wärmeschutz und Energiebilanzierung (§ 3 Abs. 1 HOAI i. V. m. Anlage 1, Ziffer 1.2.1, Abs. 2, Ziffer 1.2.2), Leistungsphasen 1 bis 8, Bauphysik Bauakustik gemäß § 3 Abs. 1 HOAI i. V. m. Anlage 1, Ziffer 1.2.1 Abs. 3, Ziffer 1.2.2), Leistungsphasen 1 bis 8, sowie Leistungen zum Brandschutz gemäß AHO Schriftenreihe Nr. 17 (Stand 2022), Leistungsphasen 1 bis 8.
Neubau Dorfgemeinschaftsanlage Beienrode - Planungsleistungen
Frist: 19.09.2025 13:00 Uhr
Auf dem Grundstück Im Hinterhagen 16 in 38165 Lehre-Beienrode ist der Rückbau eines Bestandsgebäudes mit Turnhalle, Sozialtrakt und Dorfgemeinschaftshaus vorgesehen. Der Neubau erfolgt als Sonderbau gem. §2 Abs. 5 NBauO. Neben dem Neubau umfasst die Maßnahme auch Sanierungs- bzw. Anpassungsarbeiten am bestehenden Anbau. Ziel ist es, die gesamte Anlage in ihrer Funktion als zentralen Dorftreffpunkt wiederherzustellen.
Teilnahmewettbewerb Neubau Grundschule Achtum in modularer Bauweise
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Die Stadt Hildesheim beabsichtigt am Standort Achtumer Lindenkamp 1a den Neubau einer 1,5-zügigen Grundschule in 2-geschossiger modularer Bauweise. Der Auftraggeber erwartet ein umfassendes Angebot zu Planungs-, Bau- und Wartungsleistungen innerhalb einer verlängerten Gewährleistungsfrist. Das Gebäude ist barrierefrei herzurichten und soll einen Aufzug enthalten.
Abriss und Neubau Kita Brückstraße in Hannover
Frist: 08.09.2025 14:30 Uhr
Die Kita Brückstraße in Hannover Döhren soll abgerissen und an gleicher Stelle neu aufgebaut werden. Es handelt sich um eine 3-Gruppen-Kita mit 2 Kindergartengruppen und 1 Krippengruppe.
Generalplanungsleistung für den Neubau Museumsdepot in Osnabrück
Frist: 02.09.2025 09:30 Uhr
Die Stadt Osnabrück beabsichtigt, ein nichtöffentliches zentrales Depot für die Osnabrücker Museen zu errichten. Der Auftraggeber beabsichtigt, die Planungsleistungen für die Errichtung des Depots im Rahmen eines Stufenvertrags für die Leistungsphasen 1 bis 9 an einen Generalplaner zu vergeben. Inhalt des Auftrags sind die Leistungsbilder Gebäude und Innenräume, Tragwerksplanung, Freianlagen, Technische Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8, Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik und Brandschutz.