Freianlagen - Hessen
Wettbewerb für Landschaftsarchitekten in Marburg Hauptwege Oberstadt
Frist: 24.11.2025 18:00 Uhr
Zur Auswahl der Teilnehmenden ist ein Bewerbungsverfahren vorgeschaltet. Gesucht werden Landschaftsarchitekt*innen mit Erfahrung in der Planung von zentralen Freiräumen. Nachzuweisen ist mindestens eine Planung oder Realisierung eines innerstädtischen freiräumlichen Projekts in den letzten 10 Jahren (Mindestgröße 0,3 ha). Teilnahmeanträge werden gemäß § 3 (3) RPW 2013 geprüft.
Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie Freianlagen in Bad Soden-Salmünster
Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr
Planungsauftrag für den Umbau eines denkmalgeschützten Gemeindehauses zu einer multifunktionalen Gemeinschaftseinrichtung sowie den Anbau für die Feuerwehr. Die Sanierung erfolgt gemäß den Förderregularien des Landes Hessen.
Landschaftspflegerischer Begleitplan und besondere Leistungen in Krumbach
Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr
Erstellung eines landschaftpflegerischen Begleitplanes (Lph. 1 bis 4) und besondere Leistungen.
Erweiterung der Mittelpunktgrundschule Hungen - Freianlagenplanung
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
Freianlagenplanung, §§ 39, 40 HOAI, Leistungsphasen 3 sowie 5 bis 8, für die Erweiterung an der Mittelpunktgrundschule in Hungen. Der aktuelle Freiflächenplan bildet die Grundlage für die weitere Bearbeitung durch den beauftragten Landschaftsarchitekten. Die Freianlagen in direkter Umgebung zur Erweiterung werden nach Abschluss der Baumaßnahme neugestaltet. Der Eingangsbereich der Schule wird neu angelegt und barrierefrei erschlossen. Im südöstlichen Bereich entstehen Bewegungs-, Aufstell- und Begegnungsflächen. Die neu geschaffenen Flächen werden durch eine Fahrstrecke für Spielfahrzeuge mit dem bestehenden Pausenhof verbunden. Im östlichen Randbereich werden eine Müllsammelstelle sowie eine bestehende Garage als künftige Lagerfläche neu positioniert. Das gesamte Schulgelände wird vollständig eingefriedet und neue Fahrradabstellflächen geschaffen. Der Baumbestand um den neuen Schulhof bleibt möglichst unberührt. Bei notwendigen Fällungen werden Ersatzpflanzungen vorgenommen. Zur Sicherung des westlichen Geländes und zur funktionalen Anbindung des Neubaus ist die Errichtung einer Stützmauer vorgesehen.
Planung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in Fulda
Frist: 17.11.2025 11:00 Uhr
Planung von Stützwänden im km-Bereich 32-33. Planung Lph. 5 bis 7 sowie TWP Lph. 4 bis 6.
Objektplanung Freianlagen - Dreieichschule, Langen
Frist: 17.11.2025 11:00 Uhr
Die Dreieichschule in Langen benötigt Planungsleistungen zur Realisierung eines Erweiterungsbaus sowie zur Neugestaltung der Freianlagen und Sportanlagen. Die Leistungen erfolgen gem. §§ 38 ff. HOAI, LPH 1-9.
Generalplanung für Video-Objektschutzanlagen in Frankfurt am Main
Frist: 10.11.2025 11:00 Uhr
Das Projekt umfasst die Generalplanung für eine standardisierte Videoüberwachungsanlage in 31 bundesweit verteilten Liegenschaften der Deutschen Bundesbank. Es soll ein technisches Konzept für die Implementierung eines Gefahrenmanagementsystems erstellt werden. Die Videoüberwachungsanlage orientiert sich an dem Sicherheitsgrad 4 gemäß DIN EN 62676-4 und die Einbruchmeldeanlage an VdS 2311 sowie DIN VDE 0833.
Objektplanung Neubau 3-Feld-Sporthalle Eisenkrain
Frist: 10.11.2025 11:00 Uhr
Los 1: Planungsleistungen Objektplanung LPH 1 - 9 nach § 33 HOAI für den Neubau einer 3-Feld-Sporthalle in Eisenkrain. Es werden sämtliche Grundleistungen aus dem Katalog der Anlage 10 Nummer 10.1 HOAI beauftragt. Die Planung umfasst auch die Integration einer Gastronomie und Kostenprognosen. Los 2: Tragwerksplanung LPH 1-6 nach § 49 HOAI. Los 3: Technische Ausrüstung (HLS) LPH 1-9 nach § 53 HOAI. Los 4: Elektroplanung nach § 53 HOAI. Los 5: Freianlagenplanung nach § 38 HOAI.
Vergabe von Bau- und Planungsleistungen im TU-Modell in Griesheim
Frist: 07.11.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Planungs- und Bauleistungen für einen neuen Schulcampus in Griesheim. Der AN soll alle Planungs- und Bauleistungen zur Realisierung des Projekts übernehmen. Der Schulcampus soll zum Schuljahr 2029/2030 in Betrieb genommen werden. Das Gesamtvorhaben ist in zwei Bauabschnitte aufgeteilt.
Sanierung und Erweiterung Brüder-Grimm-Schule, Wiesbaden; Objektplanung Freianlagen
Frist: 07.11.2025 10:00 Uhr
Die Brüder-Grimm-Schule soll aufgrund steigender Schülerzahlen von derzeit 209 auf bis zu 400 Schülern erweitert werden. Gegenstand der Leistung ist die Objektplanung Freianlagen gemäß HOAI 2013, in der Fassung 2021, Leistungsphasen 1-9. Besondere Leistungen umfassen die Begutachtung des Standortes und Zuarbeit für den BNB-Koordinator.
Gesamtsanierung und Erweiterung der Erasmus-Kittler-Schule - Freianlagen
Frist: 06.11.2025 14:00 Uhr
Das Immobilienmanagement der Wissenschaftsstadt Darmstadt plant die Gesamtsanierung und Erweiterung der 1959/1960 errichteten Erasmus-Kittler-Schule. Der Anbau des Klassentraktes sowie die Bestandssanierung des Kerngebäudes sollen einen wesentlichen Meilenstein für den Ausbau des Berufsschulzentrums Mitte erreichen.
VE01 Bautechnik - Neubau Zentralkläranlage Hainburg
Frist: 06.11.2025 12:00 Uhr
Der Neubau der Zentralkläranlage umfasst die Planung am Standort Hainburg. Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgt in drei Vergabeeinheiten: Bautechnik, EMSR-Technik/TA und Tragwerksplanung. Die Leistungen beinhalten die Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI für die Objektplanung sowie Fachplanung Technische Ausrüstung und Tragwerksplanung.
Objektplanung Gebäude - Dreieichschule, Langen
Frist: 05.11.2025 10:00 Uhr
Die Dreieichschule in Langen benötigt Planungsleistungen zur Realisierung eines Erweiterungsbaus sowie zur Modernisierung bestehender Gebäudeteile. Vergeben werden die Leistungen gem. §§ 33 ff. HOAI, LPH 1-9 sowie Baulogistik nach AHO LPH 1-8.
Objektplanung Gebäude - Dreieichschule, Langen
Frist: 05.11.2025 10:00 Uhr
Die Dreieichschule in Langen benötigt Planungsleistungen zur Realisierung eines Erweiterungsbaus sowie zur Modernisierung bestehender Gebäudeteile. Vergeben werden die Leistungen gem. §§ 33 ff. HOAI, LPH 1-9 sowie Baulogistik nach AHO LPH 1-8.
Neubau BW Apotheke GÜ in Pfungstadt
Frist: 31.10.2025 11:00 Uhr
Die Major-Karl-Plagge-Kaserne soll im Zuge des Liegenschaftsbezogenen Ausbaukonzepts ganzheitlich umstrukturiert und zu einem wichtigen Logistikstandort für die Bundeswehr neu ausgebaut werden. Die Maßnahme umfasst den Neubau einer Bundeswehr-Apotheke für das Versorgungs- und Instandsetzungszentrum (VIZ) Pfungstadt. Der Auftrag beinhaltet die Generalübernehmerleistung zur Planung und Ausführung bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Die Energieeffizienzfestlegungen des Bundes sind zu berücksichtigen.
Objektplanung Freianlagen in Hünstetten-Wallrabenstein
Frist: 31.10.2025 10:00 Uhr
Der Rheingau-Taunus-Kreis plant die ökologische und pädagogische Aufwertung von acht Schulhöfen im Rahmen des Förderprogramms 'ANK - Natürlicher Klimaschutz'. Der Schulhof 2 in Hünstetten-Wallrabenstein umfasst ca. 1.200 m² Projektfläche und soll als 'grüne Ruheoase' gestaltet werden. Schwerpunkte sind Entsiegelung, Begrünung, Verbesserung der klimatischen Wirkung, Förderung der Biodiversität, nachhaltiges Regenwassermanagement, sowie die Einrichtung eines 'Grünen Klassenzimmers'. Besondere Planungshinweise sind die Verwendung von Pergola-Konstruktionen für Beschattung und die Integration vorhandener Hochbeete. Die anrechenbaren Kosten nach DIN 276 betragen ca. 240.000 € netto.
Renaturierung des Seemenbaches in Büdingen/Wolferborn
Frist: 30.10.2025 12:00 Uhr
Durchführung der Renaturierung des Seemenbaches zur Wiederanbindung von Altauen. Zu erbringende Grundleistungen gemäß HOAI 2021 Teil 3, Abschnitt 2, §§ 38-40, LPh 5-9.
Objektplanung Freianlagen in Idstein
Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr
Der Rheingau-Taunus-Kreis plant gemeinsam mit der Landeshauptstadt Wiesbaden die ökologische und pädagogische Aufwertung von insgesamt acht Schulhöfen im Rahmen des Förderprogramms 'ANK - Natürlicher Klimaschutz' des BMUV. Der Schulhof 1 in Idstein umfasst ca. 1.200 m² Projektfläche und soll durch Entsiegelung, naturnahe Begrünung, Verbesserung der klimatischen Wirkung und Förderung der Biodiversität aufgewertet werden. Ein strukturierter Partizipationsprozess mit Schülerschaft und Lehrkräften ist integraler Bestandteil der Maßnahme.
Freianlagen Planungsleistungen in Friedrichsdorf
Frist: 30.10.2025 09:00 Uhr
049-2025 Freianlagen Baumaßnahme: Erweiterung und Ganztag an der Peter-Härtling-Schule Leistung: Planungsleistungen Freianlage nach HOAI 2021, Teil 3, Abschnitt 2, §§ 38-40
Planungsleistungen für die Umgestaltung des Riedbergplatzes in Frankfurt
Frist: 28.10.2025 12:00 Uhr
Klimaangepasste Umgestaltung des stark versiegelten Riedbergplatzes in Frankfurt. Ziel ist es, die Fläche um ca. 20 % zu entsiegeln und mehr Schatten zu schaffen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe von Planungsleistungen für die Objektplanung Freianlagen gem. §39 HOAI.
VE01 Bautechnik - Neubau Zentralkläranlage Hainburg
Frist: 27.10.2025 12:00 Uhr
Der Neubau der Zentralkläranlage umfasst die Planung am Standort Hainburg. Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgt in drei Vergabeeinheiten: Bautechnik, EMSR-Technik/TA und Tragwerksplanung. Die Leistungen beinhalten die Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI für die Objektplanung sowie Fachplanung Technische Ausrüstung und Tragwerksplanung.
VE01 Bautechnik Neubau Zentralkläranlage Hainburg
Frist: 27.10.2025 12:00 Uhr
Der Neubau der Zentralkläranlage in Hainburg umfasst die Planung mit Erschließung der Fläche und Umschlüssen für Ver- und Entsorgung. Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgt in drei Vergabeeinheiten gemäß HOAI: VE01 - Bautechnik für Leistungsphasen 1-9, Objektplanung Gebäude und Innenräume, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Freianlagen sowie Fachplanung Technische Ausrüstung - Anlagengruppe 7.
Ingenieurleistungen für Wohnpark Wilhelmsthal II in Calden
Frist: 22.10.2025 11:00 Uhr
Ingenieurleistungen zur Planung und Realisierung des Wohnpark „Wilhelmsthal II“ in der Gemeinde Calden. Erschließungsfläche: 2,9 ha; Bruttokosten Entwässerung ca. 1.100.000 €; Bruttokosten Wasserversorgung ca. 260.000 €; Bruttokosten Straßenbau ca. 1.100.000 €.
Neubau Kindertagesstätte Am Kreuzloch - Objektplanung mit Freianlagenplanung in Obertshausen
Frist: 21.10.2025 15:00 Uhr
Die Stadt Obertshausen plant hinter dem Wohngebäude der Böhmerwaldstraße 21 bis 25 in Obertshausen eine 4-gruppige Kindertagesstätte mit Büroflächen im Obergeschoss zu errichten. Vorgesehen ist die Errichtung der Kindertagesstätte in Holzsystembauweise durch einen Generalunternehmer auf Basis einer funktionalen Ausschreibung. Gegenstand dieser Ausschreibung sind Architektenleistungen der Objektplanung Gebäude, Leistungsphasen 3 bis 9 gemäß § 34 HOAI sowie Leistungen der Freianlagenplanung, Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 39 HOAI.
Planungsdienstleistungen für Stadtbahnstrecke U5 in Frankfurt
Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr
Die Stadtbahnstrecke U5 im Frankfurter Westen soll um 2 Stationen verlängert werden. Geplant wird eine ca. 1,4 Kilometer lange zweigleisige elektrifizierte Stadtbahntrasse sowie eine Abstell-/ Wendeanlage. Objektplanungen für Verkehrsanlagen, Tragwerksplanungen, Ingenieurbauwerke und Freianlagen sind erforderlich. Besondere Leistungen wie BIM-Gesamtkoordination sind ebenfalls zu erbringen. Das Projektbudget liegt bei ca. 80 Mio.€ netto.
Erbringung von Architektenleistungen inkl. Freianlagenplanung in Friedberg
Frist: 21.10.2025 10:00 Uhr
Das Burggymnasium benötigt Architektenleistungen für die Kernsanierung der Sporthalle. Die Sanierung umfasst die Halle, Umkleideräume, Sanitärbereiche und technische Erneuerungen unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Vorgaben.
Erbringung von Architektenleistungen inkl. Freianlagenplanung in Friedberg
Frist: 14.10.2025 10:00 Uhr
Das Burggymnasium benötigt Architektenleistungen für die Kernsanierung der Sporthalle. Die Sanierung umfasst die Halle, Umkleideräume, Sanitärbereiche und technische Erneuerungen unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Vorgaben.
Neubau einer 5-gruppigen Kindertagesstätte; Wiesbaden
Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die Objektplanung Freianlagen gem. HOAI 2013, in der Fassung 2021, Teil 3, Abschnitt 1, § 38-40, Leistungsphasen 1-9 Grundleistungen.
Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb in Darmstadt
Frist: 02.10.2025 13:00 Uhr
Teilnahmeberechtigt sind Bewerber- und Bewerbergemeinschaften aus Landschaftsarchitekten. Der Wettbewerb wird als nicht offener Realisierungswettbewerb gemäß den RPW 2013 ausgelobt. Die Bewerbungen müssen bis zum 28.07.2025 eingereicht werden.
Generalplanerleistungen für Erweiterung Ganztag in Ortenberg
Frist: 30.09.2025 10:00 Uhr
Im Rahmen der Erweiterung der Ganztagsangebote und Anpassungen im Bestand an der Maria-Sibylla-Merian-Schule sind wesentliche Planungsleistungen zu erbringen. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt, beginnend mit den Leistungsphasen 1-4 (Stufe A) und möglichen anschließenden Leistungsphasen 5-9 (Stufe B).
Generalplanung in Pfungstadt
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Es werden Leistungen der Objektplanung nach Teil 3 Abschnitt 1, §§ 34 ff. HOAI vergeben, einschließlich Objektplanung Gebäude und Innenräume, Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Fachplanung Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung und Brandschutz.
Architekten- und Planerleistungen im Rahmen der Energetischen Sanierung der Wintersteinschule, Ober-Mörlen
Frist: 11.09.2025 10:00 Uhr
Die Wintersteinschule benötigt aufgrund ihres baulichen Zustands energetische Sanierungsmaßnahmen am Hauptgebäude und der Turnhalle. Die Planung umfasst die Erstellung eines Konzeptes zur Minimierung der Störungen im Schulbetrieb. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt gemäß HOAI 2021.
Objektplanung Gebäude/Innenräume und Freianlagen in Frankfurt am Main
Frist: 04.09.2025 13:00 Uhr
Das Los 1 umfasst die Leistungen der Objektplanung Gebäude nach §§ 33 ff. HOAI, LPH 1-9 sowie die Objektplanung Freianlagen nach §§ 38 ff. HOAI, LPH 1-9, konkretisiert durch das beiliegende Leistungsbild. Besondere Leistungen beinhalten unter anderem die Erstellung eines Arbeitsmodells, Baulogistikplanung, vertiefte Gesamtkostenberechnung und Mängelüberwachung.
Objektplanung Gebäude/Innenräume und Freianlagen in Frankfurt am Main
Frist: 02.09.2025 13:00 Uhr
Das Los 1 umfasst die Leistungen der Objektplanung Gebäude nach §§ 33 ff. HOAI, LPH 1-9 sowie die Objektplanung Freianlagen nach §§ 38 ff. HOAI, LPH 1-9, konkretisiert durch das beiliegende Leistungsbild. Besondere Leistungen beinhalten unter anderem die Erstellung eines Arbeitsmodells, Baulogistikplanung, vertiefte Gesamtkostenberechnung und Mängelüberwachung.