Objektplanung - Thüringen
- ・ Freianlagen
- ・ Gebäude und Innenräume
- ・ Ingenieurbauwerke
- ・ sonstige Anlagen / temporäre Bauten
- ・ Verkehrsanlagen
Planungsleistung Sanierung, Erweiterung und barrierefreie Erschließung Grundschule Niedersalza
Frist: 27.11.2025 10:00 Uhr
Die Stadtverwaltung Nordhausen plant die Durchführung der Sanierung, Erweiterung und der barrierefreien Erschließung am Objekt: Staatliche Grundschule Niedersalza in Nordhausen. Das Gebäude wird energetisch saniert und digital ausgebaut.
Planung Verkehrliche Neugestaltung der Stolberger Straße mit Straßenbahngleis
Frist: 27.11.2025 10:00 Uhr
Anlass für die zu beauftragende Leistung ist die erforderliche Gleisgrunderneuerung in der Stolberger Straße. Die aus der langjährigen Nutzung der vorhandenen Gleisanlagen resultierenden Verschleiß- und Abnutzungserscheinungen an den Gleisanlagen haben jetzt ein solches Maß erreicht, dass die Betriebssicherheit gefährdet werden könnte und daher eine grundhafte Erneuerung der Gleisanlagen dringend erforderlich ist. Das vorhandene Lichtraumprofil der Fahrbahn entspricht nicht den aktuellen Anforderungen.
Erschließung WG Molsdorfer Straße II Planung Freianlagen in Ichtershausen
Frist: 27.11.2025 09:30 Uhr
Die Gemeinde Amt Wachsenburg hat im Rahmen einer Bauleitplanung das Wohngebiet Molsdorfer Straße II städtebaulich entwickelt. Zur Umsetzung des B-Planes sollen Ausgleichsmaßnahmen und straßenbegleitende Baumpflanzungen sowie Pflanzflächen geplant werden.
Erschließung WG Molsdorfer Straße II, OT Ichtershausen
Frist: 27.11.2025 09:30 Uhr
Die Gemeinde Amt Wachsenburg plant die Erschließung des Wohngebiets Molsdorfer Straße II. Es sind die Erschließungsstraßen, Trinkwasserleitungen sowie Abwasser- und Regenwasserkanäle zu planen und umzusetzen. Die Planung erfolgt nach den Vorgaben der DIN-Norm für Abwasseranlagen im Trennsystem.
Objekt- und Fachplanung Erfurt
Frist: 25.11.2025 11:00 Uhr
Objekt- und Fachplanung für die Geschwindigkeitserhöhung VDE 8 / D-Takt. Leistungsphasen 1/2, optional 3/4 und 6/7. Es sind 7 Lose zu bearbeiten.
Generalplanungsleistungen Anlagentechnik in Erfurt
Frist: 24.11.2025 23:59 Uhr
Die Ausschreibung umfasst die Generalplanung für das Projekt Abwärmenutzung aus Abwasser der Kläranlage Erfurt-Kühnhausen zur Einkopplung in das Fernwärmenetz der SWE Energie GmbH. Es sind verschiedene Objekt- und Fachplanungen erforderlich, darunter Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und technische Ausrüstung. Die Vergabe erfolgt stufenweise.
Objektplanung für Freianlagen nach § 39 HOAI 2021 in Treffurt
Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr
Projektbereich I (Falken), Teilprojekt SNT I (9 ha; ca. 750 m Fließgewässerlänge): Weiterführung der Gewässerentwicklung mit Herstellen eines durchströmbaren Seitenarmes mit Mulden unterschiedlicher Tiefe sowie eines Auenstandgewässers, Entwicklung von Feuchtstaudenfluren und Auewiesen. Projektbereich II (Treffurt), Teilprojekt SNT II (2,3 ha; ca. 350 m Fließgewässerlänge): Im nördlichsten Bereich liegt am Gleithang der linken Flussseite eine von Bäumen und Ruderalvegetation bewachsene Brache. Der Auwaldrest soll durch Initialmaßnahmen wie Bodenabtrag in den Uferbereichen schonend wiedervernässt und reaktiviert werden. Projektbereich III (Grünes Band), Teilprojekt SNT III (2,1 ha; ca. 350 m Fließgewässerlänge): Entwicklung von Auenstandgewässern variierender Tiefe und Feuchte sowie Etablierung von Hochstaudenfluren.
Bauüberwachung Instandsetzung Betriebstechnik in Etzleben
Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr
Bauüberwachung (Lph 8 bis 9) für Instandsetzung Betriebstechnik, einschließlich lufttechnischer Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnischer Anlagen, Gebäudeautomation und Automation von Ingenieurbauwerken.
Objektplanung und Tragwerksplanung für energetische Sanierung Sporthalle Brotterode
Frist: 07.11.2025 12:00 Uhr
Ziel der Beschaffung ist die Vergabe folgender Leistungen nach HOAI 2021 Teil 3 und Teil 4: Objektplanung Gebäude, Tragwerksplanung und Planung Technische Ausrüstung für die energetische Sanierung der Sporthalle in Brotterode. Besondere Leistungen beinhalten Bestandsaufnahme, Wärmeschutz- und Energieberechnung, Brandschutzplanung und mehr.
Planungsleistungen für Zufahrtsstraße zum Großen Inselsberg, Bad Tabarz
Frist: 06.11.2025 13:30 Uhr
Für die Straße zum Inselsberg als überregionale touristische Attraktion sollen Planungsleistungen für den grundhaften Ausbau auf einer Länge von 1.440 m erbracht werden. Die Zufahrtsstraße ist gemäß RAL zu bemessen und muss den örtlichen topografischen Besonderheiten angepasst werden. Es sind Hangsicherungsmaßnahmen sowie Maßnahmen zur Straßenentwässerung erforderlich. Die Beauftragung erfolgt für die Leistungsphasen 1 und 2 nach HOAI 2021.
Generalplanungsleistungen für die Generalsanierung Deutsches Nationaltheater Weimar - Haupthaus
Frist: 03.11.2025 12:00 Uhr
Leistungsgegenstand der geplanten Beauftragung sind Generalplanungsleistungen (Objektplanung Gebäude und Innenräume, Technische Ausrüstung, Tragwerksplanung, Leistungen der Wärmeschutz und Energiebilanzierung sowie bauordnungsrechtlicher Brandschutz) mit BIM-Implementierung für die Generalsanierung des Deutschen Nationaltheaters Weimar - Haupthaus. Eine detaillierte Beschreibung der Leistungen ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Planungsleistungen Neubau Gerätehaus Feuerwehr Wache 16 Stützerbach
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Die Feuerwehr des OT Stützerbach plant den Neubau eines Gerätehauses gemäß der Thüringer Feuerwehr Organisationsverordnung (ThürFwOrgV0). Der Neubau wird aufgrund der erweiterten Aufgaben und der Analyse der örtlichen Gegebenheiten als wirtschaftlichste Lösung erachtet.
Generalplaner für das KuK Gera
Frist: 28.10.2025 10:00 Uhr
Das Kultur- und Kongresszentrum Gera wird modernisiert, um den aktuellen Anforderungen an Brandschutz, Gebäudetechnik und Energieeffizienz gerecht zu werden. Ziel ist die Wiedereröffnung zum Jubiläum im Oktober 2031. Der Auftrag umfasst die Planung und Ausführung unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Vorgaben und der Einhaltung relevanter Normen, insbesondere des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).
Grundleistungen der Leistungsphase 8 für Verkehrsanlagen in Gera
Frist: 28.10.2025 10:00 Uhr
Zu erbringen sind die Grundleistungen der Leistungsphase 8 für Verkehrsanlagen entsprechend HOAI 2021 §3 43 ff. Insbesondere ist darauf zu achten, die - mittels anderem Vergabeverfahren ausgeschriebenen - örtlichen Bauüberwachungen zu koordinieren und so den Gesamtablauf der Maßnahme sicher zu stellen.
örtliche Bauüberwachung Gleisbau in Gera
Frist: 28.10.2025 10:00 Uhr
Gesucht werden Bauüberwachungen nach HOAI 2021 in verschiedenen Leistungsbildern. Los A - Bauüberwachung für Gleisbau, Los B - Bauüberwachung Verkehrsanlagen, Los C - Bauüberwachung für Fahrleitungsanlagen, Los D - Bauüberwachung für Bahnstromanlagen, Lichtsignalanlagen, Beleuchtung, Niederspannungsversorgung Haltestellen, sowie Bau eines neuen Gleichrichterunterwerkes, Abriss eines alten Gleichrichterunterwerkes, sowie der Herstellung der Außenanlagen im Anschluss.
Bauauftrag mit Planungs- und Bauleistungen zur Anbindung unterversorgter Gebiete in Mittelthüringen
Frist: 24.10.2025 13:00 Uhr
Mit der Ausschreibung soll ein Generalübernehmer für die Errichtung des passiven Telekommunikationsnetzes beauftragt werden. Das Projekt wird als Betreibermodell gemäß der Förderrichtlinie des Bundes durchgeführt. Es erfolgt eine Beantragung von Fördermitteln nach der Gigabit-Richtlinie 2.0 und der Richtlinie des Freistaates Thüringen zur Förderung des Ausbaus von gigabitfähigen Breitbandinfrastrukturen.
Planungsleistungen zur Strukturverbesserung Los I in Jena
Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr
Planungsleistungen zur Strukturverbesserung des Gewässers Roda in Thüringen in drei Losen (Los I und Los III Strukturverbesserung und Los II Strukturverbesserung und Herstellung der Durchlässigkeit) für die Leistungsphasen 1 bis 8 im Planungszeitraum vom 01.12.2025 bis zum 31.12.2027.
Planungsleistungen Verkehrsanlagen Helbe Radweg
Frist: 21.10.2025 00:59 Uhr
Planungsleistungen Verkehrsanlagen § 47 nach HOAI
Beauftragung von Planungsleistungen für Tagesklinik Neubau in Stadtroda
Frist: 15.10.2025 11:00 Uhr
Für das Bauvorhaben Neubau einer psychosomatischen Tagesklinik des Asklepios Fachklinikums Stadtroda sollen die erforderlichen Planungsleistungen beauftragt werden. Die näheren Einzelheiten ergeben sich aus den veröffentlichten Vergabe- und Vertragsunterlagen, insb. aus der Leistungsbeschreibung.
Planungsleistungen Los 1 Anlagentechnik in Triptis
Frist: 13.10.2025 13:00 Uhr
Diese Ausschreibung betrifft Los 1 - Anlagentechnik, NSHV/MSR und Gebäude. Leistungsbild Technische Ausrüstung (§ 55 HOAI) anrechenbare Kosten: 2.665.000,00 EUR. Leistungsbild Gebäude und Innenräume (§ 34 HOAI) anrechenbare Kosten: 385.000,00 EUR. Leistungsbild Tragwerksplanung (§ 51 HOAI) anrechenbare Kosten: 385.000,00 EUR. Es ist die Planung und Umsetzung einer neuen zentralen Wärmeerzeugungsanlage vorgesehen.
Planungsleistungen Los 4 Netzplanung in Triptis
Frist: 13.10.2025 13:00 Uhr
Diese Ausschreibung betrifft Los 4 - Netzplanung inkl. Hydraulikmodell und Umschluss Bestandsnetze. - Leistungsbild Ingenieurbauwerke (§ 55 HOAI) o anrechenbare Kosten: 1.086.000,00 EUR. Im Rahmen der Leistungsphasen 2 bis 4 ist eine vollständige Netzplanung für das neu zu errichtende Fernwärmenetz zu erarbeiten. Diese umfasst die Trassierung, die hydraulische Auslegung sowie die grundlegende Planung des Hauptstrangs entlang der Burkhardtstraße. Zudem ist die perspektivische Anbindung weiterer Netzabschnitte in die Planung einzubeziehen. Ein zentraler Bestandteil der Planung ist die Einbindung der bestehenden Wärmenetze in der Wilhelm-Pieck-Straße und der Ernst-Schubert-Straße. Der Umschluss dieser Netze ist technisch detailliert zu betrachten und hinsichtlich Druckverhältnissen, Temperaturführung, Rücklaufverhalten und Übergabeschnittstellen in die Gesamtplanung zu integrieren. Zur Bewertung und Optimierung der Netzstruktur ist ein hydraulisches Modell des Gesamtnetzes zu erstellen. Dieses dient der Überprüfung der Auslegung, der Darstellung des Betriebsverhaltens unter verschiedenen Lastszenarien sowie der Ableitung von Regelstrategien und Parametern für die spätere Betriebsführung. Das Modell ist auf zukünftige Erweiterbarkeit auszulegen und bildet zugleich die Grundlage für Nachweise im Rahmen der BEW-Förderung.
Planungsleistungen Los 2 Erschließung Heizhausstandort in Triptis
Frist: 13.10.2025 13:00 Uhr
Diese Ausschreibung betrifft Los 2 - Erschließung Heizhausstandort und ggf. Fundamente. - Leistungsbild Ingenieurbauwerke (§ 43 HOAI) o anrechenbare Kosten Grundstückserschließung: 140.000,00 EUR o anrechenbare Kosten Fundamente: 45.000,00 EUR Im Rahmen von Los 2 sind die Planungsleistungen zur Erschließung des künftigen Heizhausstandorts zu erbringen. Dies umfasst die Planung für alle notwendigen Medienanbindungen wie Fernwärme, Wasser, Abwasser, Erdgas, Kabelgräben für Strom und Telekommunikation sowie Zufahrten, Oberflächenwiederherstellung und die Erstellung eines Regenwasserentwässerungskonzeptes. Die Beauftragung erfolgt für die Leistungsphasen 2 bis 4 gemäß HOAI, mit der Option auf eine spätere Weiterführung der Planung der Leistungsphasen 5 bis 7 gemäß HOAI.
Verkehrswegekonzept Komplexbaumaßnahme 6302 Sonderhausen - Erfurt Hbf 2028
Frist: 13.10.2025 10:00 Uhr
Die DB InfraGO AG plant den Infrastrukturausbau der Eisenbahnverbindung Erfurt – Nordhausen. Ziel ist die Reduzierung der Reisezeit im Schienenpersonennahverkehr zwischen Erfurt und Nordhausen. Für die Realisierung im Jahr 2028 ist eine Totalsperrung im Bereich Sonderhausen bis Erfurt Hbf vorgesehen. Ein Verkehrswegekonzept für die Komplexbaumaßnahme ist zwingend notwendig.
Planungsleistungen zur klimaangepassten Platzgestaltung Ernst-Abbe-Platz Jena
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Objektplanung Freianlagen zur Umsetzung des Wettbewerbsbeitrags.
Erzeugung von Windenergie in Friedrichswerth
Frist: 07.10.2025 11:00 Uhr
Abschluss von Konzessionsverträgen über die Errichtung von Windenergieanlagen auf Flächen im geplanten Erweiterungsgebiet des Windvorranggebiets W-2 Brüheim/Friedrichswerth des Regionalplans Mittelthüringen.
Bauplanung für UW Leinefelde
Frist: 02.10.2025 13:00 Uhr
Im Rahmen der Planung sind grundlegende Leistungsbilder der HOAI im Bereich der Objektplanung für Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen sowie Fachplanungen - Tragwerksplanung für Hochbau und Ingenieurbauwerke zu erbringen. Die Leistungsphasen 3 - 6 sind für folgende Bestandteile des Umspannwerks zu erbringen: Hochbau Wartengebäude, Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Freianlagen. Der Ersatzneubau wird deckungsgleich für die bestehende Anlage und dabei im laufenden Betrieb errichtet. Als Eventualleistung wird die Erbringung der Leistungsphase 8 abgefragt.
CIP Objektplanung Innenräume LPH 7-9 für Bibliothek in Jena
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Für die Friedrich-Schiller-Universität Jena sollen die Leistungsphasen 7 Mitwirkung bei der Vergabe sowie die Objektbetreuung LPH 8 und optional LPH 9 gemäß HOAI ausgeführt werden. Die Leistungen umfassen die Auswertung der Angebote, Überwachung der Anlieferung, Installation, Inbetriebnahme und Einweisung der Innenausstattung der Kostengruppen 610 und 620.
Gebäude- und Innenraumplanung für Bad Klosterlausnitz
Frist: 30.09.2025 00:59 Uhr
Gegenstand dieser Vergabe sind die Leistungen der Gebäude- und Innenraumplanung einschließlich der Planung des Abrisses des Bestandsgebäudes. Die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 werden stufenweise vergeben. Besondere Leistungen umfassen unter anderem die Erstellung einer Bestandsanalyse und die Mitwirkung an denkmalschutzrechtlichen Zielstellungen.
Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke in Neudietendorf
Frist: 25.09.2025 11:00 Uhr
Die Ausschreibung umfasst die Objektplanung Verkehrsanlagen (Lph 3-4) und Ingenieurbauwerke (Lph 1-4) für den Teilabschnitt südlich der Anschlussstelle Neudietendorf an der Bundesautobahn 4 bis zum Kreisverkehrsplatz L1044N/Molsdorfer Lindenweg. Die Planung beinhaltet Entwässerungsanlagen, Bord- und Rinnenanlagen sowie Straßeneinläufe entsprechend § 46 Abs. 1 Satz 2 HOAI.
Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke in Neudietendorf
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Die Ausschreibung umfasst die Objektplanung Verkehrsanlagen (Lph 3-4) und Ingenieurbauwerke (Lph 1-4) für den Teilabschnitt südlich der Anschlussstelle Neudietendorf an der Bundesautobahn 4 bis zum Kreisverkehrsplatz L1044N/Molsdorfer Lindenweg. Die Planung beinhaltet Entwässerungsanlagen, Bord- und Rinnenanlagen sowie Straßeneinläufe entsprechend § 46 Abs. 1 Satz 2 HOAI.
Objektplanung Verkehrsanlagen Strecke in Eisenberg
Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr
Objektplanung Verkehrsanlagen Strecke
Objektplanung Verkehrsanlagen Strecke in Eisenberg
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Objektplanung Verkehrsanlagen Strecke