Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Planungsleistungen
  • Objektplanung
  • Freianlagen
  • Gebäude und Innenräume
  • Ingenieurbauwerke
  • sonstige Anlagen / temporäre Bauten
  • Verkehrsanlagen
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Planungsleistungen / Objektplanung / Mecklenburg-Vorpommern

Objektplanung - Mecklenburg-Vorpommern

  • ・ Freianlagen
  • ・ Gebäude und Innenräume
  • ・ Ingenieurbauwerke
  • ・ sonstige Anlagen / temporäre Bauten
  • ・ Verkehrsanlagen

Verbesserung des Wasserrückhaltes im GRambower Moor, Grambow bei Schwerin

Frist: 08.09.2025 09:00 Uhr

Planerische Ausarbeitung der HOAI-Leistungsphasen 5 bis 8 zur Wiedervernässung des Grambower Moores (Hochmoor), inkl. besonderer Leistungen und Sonderleistungen.

HOAI
Wasserrückhalt

Freianlagenplanung für KITA in Schwerin

Frist: 08.09.2025 10:00 Uhr

Die Schaffung eines naturnahen Kita- und Krippenaußenbereiches mit hoher Aufenthaltsqualität sowie mit nutzungsspezifischen Zonierungen und diversen Spiel- und Sportflächenangeboten. 100% Regenwasserversickerung.

Freianlagenplanung
Kita

Planungsleistungen BV Erweiterungsbau und Sanierung der Pestalozzi Grundschule Malchin

Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr

Planungsleistungen Objektplanung Gebäude Leistungsphasen 1 – 9 gem. § 34 HOAI 2021, Barrierefreiheit nach DIN 18040-Teil 1 Öffentlich zugängliche Gebäude, Brandschutzkonzept, Fluchtwegeplan, Feuerwehrplan, Sonnenschutznachweis, Einbeziehung der Sanierung der vorhandenen denkmalgeschützten Gebäude

Planungsleistung
Pestalozzi Grundschule

Umbau Alte Mensa zum DIZ, Außenanlagenplanung Greifswald

Frist: 09.09.2025 00:59 Uhr

Das Bestandsgebäude der ehemaligen Mensa in Greifswald wird saniert und in ein digitales Innovationszentrum umgewandelt. Geplant sind Co-Working-Bereiche, Konferenzzentren und Aufenthaltsmöglichkeiten. Die Außenanlagen werden grundlegend instand gesetzt. Ausschreibungsgegenstand sind alle Planungsleistungen der Leistungsbilder Freianlagen, Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke nach HOAI, LPH 5 bis 9 für Außenanlagen und LPH 2 bis 9 für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke.

Planungsleistung
Umbau

Planungsleistungen für Forum für Bildung in Anklam

Frist: 09.09.2025 10:30 Uhr

Erfolgen soll ein Bestandsaufmaß des Gebäudes und die Planung für die Erneuerung von Dach und Fenstern gem. § 34 i. V. mit Anlage 10 HOAI für Gebäude und Innenräume.

Planungsleistung
Bestandsaufmaß

Vergabe Generalplanungsleistungen für die Erweiterung des Hortzentrums Waren West in Waren (Müritz)

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Die Stadt Waren (Müritz) beabsichtigt das Hortzentrum Waren/West in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße 6a in 17192 Waren (Müritz) zu erweitern, um die baulichen Anforderungen zur Betreuung von 330 Kindern zu erfüllen. Der Generalplaner hat alle zur Verfügung gestellten Unterlagen zu beachten und folgende Planungsleistungen zu erbringen: Leistungsstufe 1 bis zur Erlangung einer Baugenehmigung, Leistungsstufe 2 für die Vergabe der Bauleistungen, und Leistungsstufe 3 für die Bauüberwachung. Der Baubeginn ist für den 01.01.2027 angedacht, das Bauende am 31.07.2028.

Generalplanungsleistung
Hortzentrum

Städtebauliche Planungsleistung für Bebauungsplan in Rostock

Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr

Städtebauliche Planungsleistung für die Aufstellung des Bebauungsplans gem. HOAI inkl. besondere Leistungen. Ausschreibung für die Planungsleistungen gemäß HOAI (Leistungsphase 1-3) für die Erstellung des Bebauungsplans 04.WA.213 "Wohngebiet Hermann-Flach-Straße". Voraussichtlicher Bearbeitungszeitraum: Januar 2026 bis Oktober 2028.

Planungsleistung
Bebauungsplan

Objektplanung Freianlagen, Rostock

Frist: 16.09.2025 00:59 Uhr

Die Planungsvergabe erfolgt gemäß VgV 2016 über ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Vom zu beauftragenden Planer ist zunächst die Leistungsstufe 1 (LPH 2-4) zu erbringen. Die Fertigstellung der Leistungsstufe 1 (EW Bau) wird bis zum 30.04.2026 erwartet. Die RLBau M-V ist zu beachten.

Objektplanung
Freianlagen

Planung und Überwachung von Bauunterhaltungsmaßnahmen in Rostock

Frist: 17.09.2025 10:00 Uhr

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vergibt die Generalplanerleistungen für Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen in 8 Losen, insbesondere für Wohnliegenschaften. Die Leistungen umfassen Objektplanung nach § 34 HOAI, Tragwerksplanung nach § 51 HOAI und weitere Fachplanungs- und Beratungsleistungen. Die Rahmenverträge haben eine Laufzeit von 4 Jahren mit optionaler Verlängerung.

Generalplanung
Bauunterhaltungsmaßnahmen

Sanierungsplanung für Krämerstraße und Knotenpunktumgestaltung in Rostock

Frist: 22.09.2025 14:00 Uhr

Die Krämerstraße und der Knotenpunkt Grubenstraße - Krämerstraße im Denkmalbereich Innenstadt Rostock benötigen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen. Ziel ist die Schaffung eines sicheren Raumes für alle Verkehrsteilnehmer und die Verbesserung des Stadtbildes. Der Knotenpunkt wird als Unfallhäufungsstelle geführt, was eine umfassende Umgestaltung erforderlich macht.

Sanierungsplanung
Krämerstraße

Städtebauliche Planungsleistung für Bebauungsplan in Rostock

Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr

Städtebauliche Planungsleistung für die Aufstellung des Bebauungsplans gem. HOAI inkl. besondere Leistungen. Ausschreibung für die Planungsleistungen gemäß HOAI (Leistungsphase 1-3) für die Erstellung des Bebauungsplans 04.WA.213 "Wohngebiet Hermann-Flach-Straße". Voraussichtlicher Bearbeitungszeitraum: Januar 2026 bis Oktober 2028.

Planungsleistung
Bebauungsplan

Modernisierung Studierendenwohnheim in Greifswald

Frist: 26.09.2025 00:59 Uhr

Bei der geplanten Baumaßnahme sollen die Wohnungszuschnitte der bestehenden Grundrisse geändert werden, um eine bessere Vermietbarkeit zu erzielen. Es wird angestrebt, aus den derzeitigen Grundrissen, welche als Gemeinschaftswohnungen mit gemeinschaftlich genutzten Bädern und Küchen bestehen, Einzelzimmer inkl. der dazugehörigen Bäder sowie Gemeinschaftsküchen herzurichten. Die Umbauten werden hauptsächlich im Inneren des Gebäudes erfolgen. An der Außenfassade werden lediglich einige Fenster zum Balkon als Balkontüren umgebaut. Durch die Umbauten wird der Schallschutz resultierend aus der Erneuerung sämtlicher Wohnungs- und Wohnungseingangstüren sowie des Einbaues eines neuen Estrichs mit Trittschalldämmung entscheidend verbessert. Gleichzeitig wird eine komplette Schwellenlosigkeit in den Wohnungen hergestellt. Durch den Einbau neuer Duschen wird die Einbauhöhe der Duschtassen verringert. Die Heizungsanlage wird komplett erneuert, und es wird ein hydraulischer Abgleich durchgeführt, dadurch ist mit erheblichen Einsparungen bei den Heizkosten zu rechnen. Es werden Generalplanerleistungen vergeben. Zu den Einzelheiten des Leistungsumfangs wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.

Generalplanerleistung
Studierendenwohnheim

Freianlagenplanung Grundschule Altstadt in Bergen auf Rügen

Frist: 29.09.2025 13:00 Uhr

Siehe Verfahrensbedingungen.

Freianlagenplanung
Grundschule

Planungsleistung für die Neugestaltung der Ost-West-Achse in Parchim

Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr

Neugestaltung, Umbau, Sanierung der Ost-West-Achse Altstadt Parchim.

Planungsleistung
Ost-West-Achse

Objektplanungsleistungen Freianlagen für Sanierung Schlossensemble Ivenack

Frist: 27.10.2025 23:59 Uhr

Die Retzow Immobilien GmbH plant die Sanierung des Schlossensemble Ivenack. Für das Schloss, Orangerie und Teehaus benötigt die Auftraggeberin noch Planungsleistungen ab der Leistungsphase 5. Ziel ist die denkmalschutzgerechte Sanierung und das Erlebbarmachen des Nationalen Kulturdenkmals 'Schlossensemble Ivenack'.

Objektplanungsleistung
Sanierung

Neubau Verwaltungsgebäude in Wittenburg

Frist: 31.12.2037 23:59 Uhr

Die Stadt Wittenburg plant den Neubau eines Verwaltungsgebäudes „Neue Mitte“ zur Verlagerung der städtischen Verwaltung in die Innenstadt. Es ist ein viergeschossiges Gebäude mit einer Bruttogrundfläche von 3.485 m2 und einem Gebäudevolumen von 14.265 m3 zu errichten. Die Baustelle unterliegt der Baustellenverordnung (BaustellV).

Neubau
Verwaltungsgebäude
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML