Objektplanung - Brandenburg
- ・ Freianlagen
- ・ Gebäude und Innenräume
- ・ Ingenieurbauwerke
- ・ sonstige Anlagen / temporäre Bauten
- ・ Verkehrsanlagen
Planungsleistungen für die Sicherung, Stabilisierung und Entwicklung von Feucht- und Nass-Lebensraumtypen in Potsdam
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Das Projekt umfasst Planungsleistungen zur Sicherung und Entwicklung von Feucht- und Nass-Lebensräumen im Naturschutzgebiet Döberitzer Heide. Ziel ist die Wiederherstellung und Aufwertung von Lebensräumen für geschützte Arten. Die Maßnahmen erfolgen gemäß FFH-Richtlinie und Anhang I der Vogelschutzrichtlinie.
Objektplanung Gebäude Innenräume und Freianlagen in Erkner
Frist: 09.09.2025 15:00 Uhr
Grundlage der spezifischen Leistungen ist die HOAI aus 2021 in den Teilen 3 Abschnitt 1 und Abschnitt 2. In Leistungsstufe 1 erfolgen die Grundleistungen der Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung (LPH 2-4). Diese beinhalten die Analyse der Grundlagen, die Abstimmung der Zielvorstellungen, das Erarbeiten und Bewerten von Planungsvarianten sowie die Erstellung einer Kostenschätzung und eines Terminplans. Darauf aufbauend wird die Entwurfsplanung entwickelt, abgestimmt und dokumentiert. Sie dient als Grundlage für die Genehmigungsplanung, bei der alle erforderlichen Unterlagen zur behördlichen Genehmigung erstellt, eingereicht und bei Bedarf ergänzt werden. Leistungsstufe 2 umfasst die Ausführungsplanung, die Vorbereitung sowie die Mitwirkung bei der Vergabe (LPH 5-7). Dabei wird die Planung bis zur ausführungsreifen Lösung vertieft, Leistungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnisse erstellt sowie die Kosten kontrolliert. In der Vergabephase erfolgt die Einholung und Auswertung von Angeboten, die Durchführung von Bietergesprächen sowie die Erstellung von Vergabevorschlägen und Vertragsunterlagen. In Leistungsstufe 3 erfolgen die Objektüberwachung und die Objektbetreuung (LPH 8-9). Hierzu zählen die Überwachung der Bauausführung hinsichtlich Qualität, Kosten und Terminen, das Führen eines Bautagebuchs, die Organisation der Abnahmen sowie die Dokumentation des Bauablaufs. Abschließend werden während der Gewährleistungszeit Mängel beurteilt, Objektbegehungen durchgeführt und bei der Freigabe von Sicherheitsleistungen mitgewirkt.
Hort-Neubau Objektplanung Gebäude Oderberg
Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr
Die Stadt Oderberg plant den Neubau eines Hortes auf dem Grundstück Berliner Straße 83 mit verschiedenen Funktionsräumen, Sanitärräumen und einer Ausgabeküche. Das Gebäude muss den Denkmalschutzanforderungen des Stadtkerns Oderberg entsprechen.
BIM-Planung Lph. 2 Opt. 3 und 4 in Hennigsdorf
Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr
BIM- Planung Lph. 2 Opt. 3 und 4
Generalplanerleistungen für die Sanierung der Häuser 3, 10 und 11 in Potsdam
Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr
Die Planungen umfassen die Sanierung von drei Gebäuden auf dem BPol Compound des Bundespolizeipräsidiums. Es werden Architekten-/Ingenieurleistungen, Tragwerksplanungen, Außenanlagen sowie Planungen für technische Anlagen nach § 34, § 51, § 39, § 55 HOAI vergeben. Besondere Leistungen sind ebenfalls zu erbringen. Die Sanierung berücksichtigt Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit, angestrebt wird der Energieeffizienzstandard EGB 55.
Planung und Errichtung des Center for Hybrid Electric Systems Cottbus - chesco
Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist die Realisierung eines weltweit einzigartigen Campus zur Erforschung hybrid-elektrischer Antriebe. Das Projekt umfasst die schlüsselfertige Planung und Errichtung des Forschungszentrums in Gestalt von drei Funktionseinheiten sowie die dazugehörigen Infrastrukturmaßnahmen und Außenanlagen. Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe als einheitliches Gesamtpaket an einen einzigen Auftragnehmer.
Planungsleistungen Neubau Seminar- und Tagungsgebäude Senftenberg
Frist: 12.09.2025 13:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Planungsleistungen für den Neubau eines Seminar- und Tagungsgebäudes sowie den Umbau und die grundhafte Sanierung der Niederlausitzhalle. Leistungsumfang umfasst Objektplanung, Fachplanung Technische Ausrüstung HLS, Tragwerksplanung, Erstellung eines Brandschutzkonzeptes und Beraterleistungen Bauphysik.
Deichsanierung HOAI LPH 5 - 9 Elsteraue
Frist: 16.09.2025 09:30 Uhr
Im Rahmen der Deichsanierung Elsteraue wird eine neue Deichlinie errichtet und bestehende bauliche Anlagen angepasst. Der Leistungsumfang umfasst Grundleistungen zu HOAI LPH 5-9, einschließlich Honorarermittlung, Qualitätsoptimierung und Bauoberleitung. Es sind verschiedene Leistungsbereiche gemäß PQ-Liste zu berücksichtigen.
Planungsleistungen für Technische Ausrüstung in Schwedt/Oder
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Es sollen die Leistungsphasen 1-7 für die Technische Ausrüstung samt Tragwerksplanung für Leit- und Sicherungstechnik (LST) vergeben werden. Eine Anspruch auf Beauftragung besteht nicht. Die Beauftragung erfolgt stufenweise, abhängig von finanziellen Mitteln und Fördermitteln.
Planung und Errichtung des Center for Hybrid Electric Systems Cottbus - chesco
Frist: 18.09.2025 13:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist die Realisierung eines weltweit einzigartigen Campus zur Erforschung hybrid-elektrischer Antriebe. Das Projekt umfasst die schlüsselfertige Planung und Errichtung des Forschungszentrums in Gestalt von drei Funktionseinheiten sowie die dazugehörigen Infrastrukturmaßnahmen und Außenanlagen. Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe als einheitliches Gesamtpaket an einen einzigen Auftragnehmer.
Generalplanungsleistungen zur Sanierung und Modernisierung in Eberswalde
Frist: 22.09.2025 13:00 Uhr
Die WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH beabsichtigt, die MFH Heegermühler Str.46+48 in 16225 Eberswalde als Quartierslösung zu sanieren und zu modernisieren. Mit den geplanten Maßnahmen soll der Gebrauchs- und Wohnwert sowie die Energieeffizienz der beiden Bestandsgebäude erhöht werden. Der vorhandene Wohnungsleerstand soll abgebaut und neue Wohnflächen durch den Dachgeschossausbau geschaffen werden. Weiterhin soll ein nachhaltiges Wärme- und Energieversorgungskonzept realisiert werden, was fossile Brennstoff vermeidet und/oder auf das notwendige reduziert. Nach der Sanierung und Modernisierung wird eine Energieeffizienzklasse A angestrebt.
Brückenprüfung, Bergfelde
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Prüfung nach DIN 1076 - Bauwerksprüfungen Hauptprüfungen, Einfache Prüfungen sowie die jährliche Überwachung an 5 Brücken sh. Anlage Übersicht.
Neu-bzw. Umbau des Gemeindezentrums OT Ragow Lübbenau/Spreewald
Frist: 29.09.2025 14:00 Uhr
Die Stadt Lübbenau/Spreewald plant einen Neu-bzw. Umbau des Gemeindezentrums im Ortsteil Ragow. Das Gemeindezentrum soll als zentraler Treffpunkt für die Gemeinde dienen und moderne, multifunktionale Räumlichkeiten bieten. Die Architektur und Bauweise soll sich an den aktuellen energetischen Standards orientieren sowie den dörflichen Strukturen anpassen. Weiterführende Informationen zum Auftragsgegenstand sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Das Vergabeverfahren ist nach §17 VgV und §74 VgV als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb angelegt.
Planungsleistung Neubau eines 4 zügigen Gymnasiums mit Drei-Feld-Sporthalle in Wustermark
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Die Leistung umfasst die Tragwerksplanung, technische Ausrüstung, Ingenieurbauwerke und Freianlagen gemäß den Leistungsbildern nach § 49ff. und § 53ff. HOAI 2021. Besondere Leistungen beinhalten unter anderem Energiekonzept und Brandschutzkonzept. Nebenkosten max. 2 % pauschal.
A 10, VKE 1141, Erstellung Straßenbestandspläne, Nuthetal
Frist: 30.09.2025 13:00 Uhr
Nach Abschluss der Baumaßnahmen und der erfolgten Verkehrsfreigabe 06/2020 ist für den o.g. Abschnitt eine Bestandsdokumentation zu übergeben, zu der auch die Straßenbestandspläne zählen. Gegenstand der Straßenbestandsdokumentationserstellung sind vermessungstechnische Leistungen zur Herstellung einer konsistenten Planabbildung für die vorliegende Baumaßnahme.
Technische Planungen für die Vorbereitung und Durchführung der Planfeststellung in Eberswalde
Frist: 01.10.2025 11:00 Uhr
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder - Havel plant das Ausbauvorhaben „Ausbau HOW - Los A und oberer Vorhafen Schleuse Lehnitz“. Die hier ausgeschriebene Planungsleistung umfasst alle, zur Erlangung eines Planfeststellungsbeschlusses erforderlichen, technischen Planungen für das genannte Ausbauvorhaben. Planungsteile sind im Wesentlichen: Objektplanung Ingenieurbauwerke LPH 1-4, Tragwerksplanung LPH 1-3, Technische Ausrüstung LPH 1-4 und sonstige besondere Leistungen.
Neubau der A 14, VKE 1154, Bauoberleitung, Wittenberge
Frist: 02.10.2025 13:00 Uhr
Die A 14 stellt eine Fernautobahn mit kontinentaler Bedeutung dar. Die Baulänge der VKE 1154 beträgt insgesamt 17,777 km. Es sind Grundleistungen entsprechend HOAI sowie besondere Leistungen und die Bauüberwachung erforderlich. Diverse Maßnahmen für den Artenschutz sind zu beachten.
Deichsanierung HOAI LPH 5 - 9 Elsteraue
Frist: 06.10.2025 09:30 Uhr
Im Rahmen der Deichsanierung Elsteraue wird eine neue Deichlinie errichtet und bestehende bauliche Anlagen angepasst. Der Leistungsumfang umfasst Grundleistungen zu HOAI LPH 5-9, einschließlich Honorarermittlung, Qualitätsoptimierung und Bauoberleitung. Es sind verschiedene Leistungsbereiche gemäß PQ-Liste zu berücksichtigen.
stufenweise Vergabe Planungsleistungen für späteren Bau Radwegeverbindung in Lübbenau/Spreewald
Frist: 06.10.2025 13:00 Uhr
Die Stadt Lübbenau/Spreewald plant eine stufenweise Vergabe der Planungsleistungen einer Radwegeverbindung zwischen Ortslage Hindenberg und Lübbenau/Spreewald. Die Stufe 1 umfasst die Leistungsphasen HOAI 1-4 inkl. weiterer besonderer Leistungen. Die Stufe 2 umfasst die Leistungsphasen 5-9 inkl. weiterer besonderer Leistungen. Weiterführende Informationen zum Auftragsgegenstand sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Studie wasserwirtschaftliche Maßnahmen in den ehemaligen Tagebaubereichen Seese und Schlabendorf
Frist: 07.10.2025 10:00 Uhr
Es ist eine tragfähige wasserwirtschaftliche Studie zu erarbeiten, mit der ein Gewässernetz und eine Wasserbeschaffenheit hergestellt werden können, die die Belange von Naturschutz, Berg- und Wasserrecht berücksichtigen und zugleich die Ewigkeitslasten des Braunkohlenbergbaus minimieren.
Neubau Mehrzweckhalle Burg - Planungsleistungen Neubau Systemlagerhalle
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die verschiedenen Planungsleistungen für die Errichtung einer temperierten Leichtbau-Systemlagerhalle zur Lagerung von Betriebsmitteln und Maschinen. - Objektplanungsleistungen Gebäude - Elektroplanung - Fachplanung Heiztechnik - Tragwerksplanung
Entwicklung Gesamtschulstandort Joliot-Curie-Straße/Gartenstraße in Cottbus - Objektplanung
Frist: 13.10.2025 10:00 Uhr
Es ist beabsichtigt, einen Planer mit folgendem Leistungsbild zu beauftragen: - Objektplanung Gebäude und Innenräume - HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 in den Leistungsphasen 1 - 9 (HOAI) - Gutachten (Brandschutz - AHO Nr. 17 Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz in den Leistungsphasen 1-8 (AHO) oder gemäß Angebot und ggf. Weitere).