Objektplanung - Berlin
- ・ Freianlagen
- ・ Gebäude und Innenräume
- ・ Ingenieurbauwerke
- ・ sonstige Anlagen / temporäre Bauten
- ・ Verkehrsanlagen
Rahmenvertrag Generalplanungsleistungen Wohnungsneubau in Berlin
Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr
Die Rahmenverträge betreffen Architekten- und Ingenieurleistungen als Generalplaner für die Objektplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung und Freianlagen. Leistungen werden stufenweise in verschiedenen Projektstufen beauftragt.
Rahmenvertrag Generalplanungsleistungen Wohnungsneubau in Berlin
Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr
Die Rahmenverträge betreffen Architekten- und Ingenieurleistungen als Generalplaner für die Objektplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung und Freianlagen. Leistungen werden stufenweise in verschiedenen Projektstufen beauftragt.
Rahmenvertrag Generalplanungsleistungen Wohnungsneubau in Berlin
Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr
Die Rahmenverträge betreffen Architekten- und Ingenieurleistungen als Generalplaner für die Objektplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung und Freianlagen. Leistungen werden stufenweise in verschiedenen Projektstufen beauftragt.
Rahmenvertrag Generalplanungsleistungen Wohnungsneubau in Berlin
Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr
Die Rahmenverträge betreffen Architekten- und Ingenieurleistungen als Generalplaner für die Objektplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung und Freianlagen. Leistungen werden stufenweise in verschiedenen Projektstufen beauftragt.
Freiraumplanerische Leistungen nach §§ 38-40 HOAI in Berlin
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Der Auftrag beinhaltet Objektplanungsleistungen für Freianlagen entsprechend der HOAI Teil 3 Objektplanung Abschnitt 2. Es sollen die Leistungsphasen 1 bis 8 gemäß § 38 HOAI sowie besondere Leistungen vergeben werden. Der Planungsbereich umfasst eine Gesamtfläche von 16.200 m². Die Finanzierungsmittel stehen für den Zeitraum 2025 bis 2028 zur Verfügung. Alle geltenden Vorgaben und Vorschriften in Berlin sind zu beachten.
Freiraumplanerische Leistungen nach §§ 38-40 HOAI in Berlin
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Der Auftrag umfasst Objektplanungsleistungen für Freianlagen nach HOAI. Die Leistungsphasen 1 bis 8 sollen vergeben werden. Die Gesamtfläche beträgt 16.200 m². Besondere Leistungen sind vorgesehen. Eine stufenweise Beauftragung ist geplant.
Architekt_Depotplanung in Berlin
Frist: 09.09.2025 11:30 Uhr
Im Zusammenhang mit einer grundlegenden Sanierung der Gebäudesubstanz sowie der Erneuerung der Technischen Gebäudeausrüstung sollen die Depotbereiche des Museums neu gestaltet werden. Dies betrifft sowohl die bestehenden Depotflächen als auch zusätzliche Flächen im Erweiterungsbau. Derzeit sind ca. 3.000 m² Depotfläche vorhanden, mit einer geplanten Erweiterung um ca. 1.500 m².
Konzeptverfahren für Erbbaurecht in Berlin
Frist: 09.09.2025 14:10 Uhr
Das Grundstück Erich-Lodemann-Str. vor 79 in 12437 Berlin wird im Rahmen eines Konzeptverfahrens angeboten. Ziel ist die Bestellung eines Erbbaurechtes für 99 Jahre an einem ca. 3.532 m² großen Grundstück, das einen Wohnstandort mit einem vielfältigen Wohnungsangebot und einer Kindertagesstätte mit mindestens 80 Plätzen integriert.
Planungsleistungen für Objektplanung Freianlagen und Ingenieurbauwerke in Berlin
Frist: 11.09.2025 10:00 Uhr
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgabe, Berlin (BImA) beabsichtigt die Herstellung des Parks am Packereigraben und der SPE-Fläche in der Wohnsiedlung Cité Foch. Die ingenieurtechnischen Leistungen umfassen die Objektplanungen Freianlagen und Ingenieurbauwerke gemäß HOAI.
Ing. Objektplanung Maßnahmenpaket Sellheimbrücke in Berlin
Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr
Objektplanung Leistungsphase 1 - 6 in Anlehnung an die HOAI 2021 für Maßnahmenpaket 22/Pank-0078 Sellheimbrücke (BA 1) 23/Pank-0248 Sellheimbrücke / Nebenstraßen R-Anlagen (BA3) 23/Pank-0307 Straße 36 / R-Kanal (BA2)
Ing. Objektplanung Maßnahmenpaket Sellheimbrücke in Berlin
Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr
Objektplanung Leistungsphase 1 - 6 in Anlehnung an die HOAI 2021 für Maßnahmenpaket 22/Pank-0078 Sellheimbrücke (BA 1) 23/Pank-0248 Sellheimbrücke / Nebenstraßen R-Anlagen (BA3) 23/Pank-0307 Straße 36 / R-Kanal (BA2)
Ing. Objektplanung Maßnahmenpaket Sellheimbrücke in Berlin
Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr
Objektplanung Leistungsphase 1 - 6 in Anlehnung an die HOAI 2021 für Maßnahmenpaket 22/Pank-0078 Sellheimbrücke (BA 1) 23/Pank-0248 Sellheimbrücke / Nebenstraßen R-Anlagen (BA3) 23/Pank-0307 Straße 36 / R-Kanal (BA2)
Rahmenvertrag Qualitätsbauleitung und Bauüberwachung Berlin
Frist: 11.09.2025 12:00 Uhr
Architekten und Ingenieurleistungen in Anlehnung an §§ 34 i.V. mit Anlage 10 HOAI, §§ 39 i.V. mit Anlage 11 HOAI und §§ 55 i.V. mit Anlage 15 HOAI in der gültigen Fassung. Überwachung der Mängelbeseitigung als besondere Leistung. Es wird von ca. 5 Neubauvorhaben pro Jahr ausgegangen. Auswahl der Rahmenvertragspartner erfolgt durch einen Vergabewettbewerb für ein Pilotprojekt.
Bauleistungen und Elektroausstattung für Rader Hochbrücke, A7
Frist: 11.09.2025 13:00 Uhr
Die Baumaßnahme umfasst den Ersatzneubau der Rader Hochbrücke über den Nord-Ostseekanal. Gegenstand sind die Leistungen gemäß Leistungsphase 5 bis 9 HOAI 2021, Teil 4, Abschnitt 2, Technische Ausrüstung für den Umbau der fernmeldetechnischen Anlagen und die elektrotechnische Ausstattung des Neubaus des östlichen Teilbauwerkes.
Auftrag für Verkehrsanlagen und NSW-Anlagen in Berlin
Frist: 11.09.2025 13:00 Uhr
Erstellung von Verkehrsanlagen und NSW-Anlagen in und für öffentliche Straßen und Freianlagen im Auftrag der Grün Berlin Stiftung.
Neubau Straßenbahnbetriebshof Adlershof, Generalunternehmerleistungen
Frist: 13.09.2025 00:59 Uhr
Im Zuge der Erweiterung der Abstellkapazitäten von Straßenbahnen ist von der BVG die Neuerrichtung eines Betriebshofes in Adlershof bis Mai 2029 vorgesehen. Der neue Betriebshof Adlershof liegt im Südosten Berlins und wird mit einer Abstellkapazität für bis zu 60 Fahrzeuge ausgestattet. Der Auftrag umfasst alle Bauleistungen sowie anteilige Planungsleistungen zur schlüssel- und betriebsfertigen Errichtung.
Neubau Straßenbahnbetriebshof Adlershof, Generalunternehmerleistungen
Frist: 13.09.2025 00:59 Uhr
Im Zuge der Erweiterung der Abstellkapazitäten von Straßenbahnen ist von der BVG die Neuerrichtung eines Betriebshofes in Adlershof bis Mai 2029 vorgesehen. Der neue Betriebshof Adlershof liegt im Südosten Berlins und wird mit einer Abstellkapazität für bis zu 60 Fahrzeuge ausgestattet. Der Auftrag umfasst alle Bauleistungen sowie anteilige Planungsleistungen zur schlüssel- und betriebsfertigen Errichtung.
Architekt_in - Gebäudeplanung Objektplanung in Berlin
Frist: 16.09.2025 10:10 Uhr
Fachplanung Architektenleistungen Objektplanung §§ 33,34 HOAI für die Modernisierung des Hauses O als Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde. Leistungen in allen Leistungsphasen der HOAI unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Aspekte.
Technisch-organisatorische Umsetzung der deutschen Beteiligung an der Expo 2027 Belgrade
Frist: 16.09.2025 13:00 Uhr
Deutschland wird an der Expo 2027 in Belgrad/Serbien mit einem eigenen Pavillon teilnehmen. Der Deutsche Pavillon soll einen attraktiven Beitrag zum Thema der Expo „Play for Humanity – Sport and Music for All” darstellen. Die Bruttogrundfläche des Deutschen Pavillons beträgt 972 m². Der Auftragnehmer ist für die gesamte technisch-organisatorische Umsetzung der deutschen Beteiligung verantwortlich. Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
Objektplanungsleistungen VgV in Berlin
Frist: 17.09.2025 13:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die Vergabe von Objektplanungsleistungen für die Generalsanierung eines Altbaus aus 1912 und eines Neubaus aus 1961/62, einschließlich Außenanlagen. Die Leistungen orientieren sich an den Leistungsbildern der §34 und §35 mit Anlage 10 HOAI 2021.
Konzeptverfahren Grundstücksvergabe Alt-Friedrichsfelde westlich 20 in Berlin
Frist: 18.09.2025 11:10 Uhr
Das Grundstück Alt-Friedrichsfelde westlich 20 in 10315 Berlin wird im Rahmen eines Konzeptverfahrens angeboten. Ziel ist die Bestellung eines Erbbaurechtes für 99 Jahre an einem insgesamt ca. 1.295 m² großen Grundstück zur Schaffung eines Wohnstandortes mit sozialer Infrastruktur.
Generalplanungsleistungen zur Instandsetzung eines Wohngebäudes mit gewerblicher Nutzung in Berlin
Frist: 19.09.2025 13:00 Uhr
Architekten- und Ingenieurleistungen als Generalplanungsleistungen in den Leistungsbildern Objektplanung, Technische Ausrüstung und Tragwerksplanung mit den Leistungsinhalten: Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung (vgl. Lph 1 bis 9 gem. HOAI). Die Beauftragung umfasst zunächst nur die Stufe 1. Instandsetzungsmaßnahmen eines 14-geschossigen Wohnhochhauses, vollunterkellert mit 168 Wohneinheiten und einem 2-geschossigen Anbau mit gewerblicher Nutzung.
Dienstleistungen für Planung und Engineering in Großbauprojekten, Berlin
Frist: 23.09.2025 00:59 Uhr
Rahmenverträge für Planung und Engineering in Großbauprojekten für den Kohleausstieg der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH. Die Leistungserbringung erfolgt in den Großbauprojekten im HKW Charlottenburg, HKW Reuter West und HKW Klingenberg. Das geschätzte Gesamtauftragsvolumen für die zu vergebenden Leistungen ist auf 7 Jahre verteilt. Die zu vergebenden Leistungen, Planung und Engineering umfasst die Gesamtverantwortung für die Integrität aller Planungsleistungen im Programm. Diese beinhalten a) die eigenverantwortlich durchzuführenden Planungsleistungen, die Prüfung der Detailplanungen der Lieferanten und das Zusammenführen aller Planungen in einer integrierten Planung. b. Building Information Modelling (BIM) (optional) umfasst die Integration der 3 D Planungen und Terminpläne aller Projektbeteiligten in ein BIM Modell (BIM 4D) inklusive Bereitstellung und Administration des Tools, aller zugehörigen Prozesse und Schulungen. Die Anzahl der zu vergebenden Rahmenverträge wird von der Vergabestelle nicht von Anfang an festgeschrieben. Die Vergabestelle beabsichtigt mehrere Rahmenverträge zu vergeben.
Bauoberleitung, Bauüberwachung in Berlin
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Das Bestandsbauwerk der 1976 errichteten Dunckerbrücke in Berlin Pankow wird in zwei Bauabschnitten zurück- und ersatzneugebaut. Auftragsgegenstand sind Grundleistungen der Objektplanung LPH 8 und 9 nach §43; §47 und §55 der HOAI 2021 sowie besondere Leistungen wie örtliche Bauüberwachung und Fertigungsüberwachung der Spannbetonfertigteilträger.
Planung und Errichtung einer Wohnhausgruppe in Berlin
Frist: 25.09.2025 12:00 Uhr
Die zu vergebenden Leistungen sollen als schlüsselfertige Gesamtleistung durch einen Generalübernehmer erbracht werden. Bestandteil der Leistungen sind sowohl sämtliche zur vollständigen Errichtung der Wohnquartiere erforderlichen hochbaulichen, fachtechnischen und garten- und landschaftsbaulichen Bauleistungen als auch sämtliche Planungsleistungen für die Objektplanung, die Technische Gebäudeausrüstung, die Tragwerksplanung und die Freianlagenplanung. Anzubieten ist die gesamte Planung in allen betroffenen Leistungsbildern nach HOAI einschließlich aller Gutachter- und Sachverständigenleistungen und die Herbeiführung aller notwendigen Genehmigungen sowie die schlüssel- und bezugsfertige Errichtung der Wohnquartiere, d.h. Gebäude, Außenanlagen und Erschließungsflächen.
Objektplanung für Gebäude und Innenräume in Berlin
Frist: 26.09.2025 10:00 Uhr
Grundinstandsetzung Staatsbibliothek, Haus Potsdamer Straße mit Ibero-Amerikanischem Institut – Objektplanung für Gebäude und Innenräume für den Neubau Tiergartenstraße, Leistungsphasen 6-9, VgV-17-1481-25.
Generalplanung der Perimeterabsicherung Hof 1 - Projekt Yürgen
Frist: 29.09.2025 11:00 Uhr
Die Bundesdruckerei-Gruppe plant die Sanierung des Perimeters im Bereich des außenliegenden Hof 1, welcher sich an der Oranienstraße auf dem Gelände der BDr befindet. Eine Baugenehmigung wird voraussichtlich nicht notwendig sein. Der Hof 1 soll gemäß den gültigen Vorgaben der ISO 14298 sowie der EZB über eine Zaunanlage mit Tor und erforderlicher Sicherheitstechnik abgesichert werden.
Planungsleistungen Verkehrsanlagen in Berlin
Frist: 29.09.2025 13:00 Uhr
Planungsleistungen nach HOAI 2021 §47, Verkehrsanlagen Leistungsphasen (Lph) 8-9 mit Grund- und besonderen Leistungen für den Haltestelle, Gleis- und Straßenbau.
Sanierung Gelenkbau, Bauteil 4 - Objektplanung Hochbau in Berlin
Frist: 30.09.2025 10:00 Uhr
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz plant die Sanierung des Gelenkbaus des Bauteil 4 der Museen in Dahlem. Die Baumaßnahme umfasst die Objektplanung Hochbau gemäß § 33 ff. HOAI für die Leistungsphasen 3 bis 9. Ziel ist eine energetische Ertüchtigung und Kernsanierung des denkmalgeschützten Gebäudeteils. Besonderes Augenmerk liegt auf der Abstimmung der Schnittstellen zum angrenzenden Bauteil 4. Die Fertigstellung ist bis Juni 2029 angestrebt.
Bahntechnische Begleitung für Bauwerksprüfungen in Berlin
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Durchführung von Absperrmaßnahmen im Gleisbereich der DB AG, S-Bahn inkl. Bereitstellung des Sicherungspersonals und des Arbeitszugführers. Objekte = zu prüfende Ingenieurbauwerke nach DIN 1076 und DIN 10762.
Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke in Leinfelden-Echterdingen
Frist: 30.09.2025 13:00 Uhr
Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 1-4 gem. § 47 HOAI 2021, Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph. 1-2 gem. § 43 HOAI 2021, Tragwerksplanung Lph. 1-2 gem. §§ 51 HOAI 2021 und Besondere Leistungen.
Ing. RV Verkehrsplanung Osloer Straße, Berlin
Frist: 02.10.2025 11:00 Uhr
RV Verkehrsplanung für die Maßnahme 21/Mitt-0009 Osloer Straße mit folgenden und weiteren Leistungsinhalten: Abstimmungen, Konzeption, Leistungsfähigkeitsuntersuchung, Lichtsignalanlagen, Ausschreibungsunterlagen.
Planung der Modernisierung von Aufzügen, Berlin
Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr
Nähere Beschreibung siehe Anlage Aufgabenstellung und Leistungsbeschreibung. Im Rahmen der Mängelbeseitigung der erstellten Gefährdungsbeurteilungen, wird die Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung für die Abarbeitung der weiteren Mängel beauftragt. Die Planungsleistungen beziehen sich auf die Aufzugsanlagen im Bestand der GESOBAU AG.
Generalsanierung Altbau und Neubau in Berlin
Frist: 06.10.2025 13:00 Uhr
Beabsichtigt ist eine Generalsanierung des Gebäudebestands des Auftraggebers, bestehend aus einem Altbau von 1912 und einem Neubau von 1961/62. Die Gebäude enthalten insgesamt 11 Veranstaltungsräume sowie diverse Nebenflächen. Die Finanzierung erfolgt durch Zuwendungen und Eigenmittel.
Bauwerksprüfungen und Bauwerksüberwachungen gemäß DIN 1076 - Berlin
Frist: 14.10.2025 11:00 Uhr
Die zu prüfenden Ingenieurbauwerke liegen im Stadtgebiet von Berlin und verlaufen im Zuge von Bundesfernstraßen, Landstraßen, Wirtschaftswegen und Fußwegen. 81 Teilbauwerke mit einer BW-Fläche von 28.691 m² in der Baulast des Landes-Südbezirke. Der Auftragsumfang umfasst in den einzelnen Jahren je Teilbauwerk verschiedene Prüfungen und Beobachtungen. Ausgenommen sind 5 Holzbrücken mit jährlicher Hauptprüfung gemäß RI-EBW-PRÜF 2013 Pkt 3.2.
Konzeptverfahren Grundstücksvergabe Alt-Friedrichsfelde westlich 20 in Berlin
Frist: 16.10.2025 09:30 Uhr
Das Grundstück Alt-Friedrichsfelde westlich 20 in 10315 Berlin wird im Rahmen eines Konzeptverfahrens angeboten. Ziel ist die Bestellung eines Erbbaurechtes für 99 Jahre an einem insgesamt ca. 1.295 m² großen Grundstück zur Schaffung eines Wohnstandortes mit sozialer Infrastruktur.
Planungsleistungen für die Gebäudeplanung – KNUE (TM 2) in Berlin
Frist: 17.10.2025 14:00 Uhr
Das Land Sachsen-Anhalt beabsichtigt im Zuge einer KNUE in der TM 2 teilweise eine technische und bauphysikalische Ertüchtigung der 2001 errichteten Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund in Berlin. Ziel ist die funktionale, teilweise bauphysikalische und gestalterische Aufwertung von Bereichen zur Sicherstellung einer zeitgemäßen Nutzung und Repräsentanz am Bundessitz. Folgende Leistungen sind Gegenstand der Vergabe: Austausch aller Fensterelemente an der bahnseitigen Fassade in den Obergeschossen 1 bis 3 zur Verbesserung des Schall- und Wärmeschutzes. Ertüchtigung der bestehenden Kälte- und Lüftungsanlagen sowie Einbau neuer Lüftungstechnik (u.a. in Bürobereichen, Saal, der Hausmeisterwohnung und Gästeapartments) Rückbau nicht mehr genutzter Einbauten, darunter z. B. eine Telefonzelle innenarchitektonische Umgestaltung und qualitative Aufwertung des Bistro „Möwe“ zur Anpassung an repräsentative Veranstaltungsformate Prüfung und Modernisierung der Medientechnik im großen Saal, inklusive Einbau zusätzlicher Bodentanks und neuer Deckenspots sowie Wiederherstellung der Saalstruktur nach technischer Ertüchtigung grundhafte Erneuerung aller publikumsrelevanten WC-Anlagen inklusive Strangsanierung der Trinkwasserleitungen. Die Maßnahme ist in ihrer Komplexität als zusammenhängendes Bau-Soll einzustufen, mit Anforderungen an Projektkoordination, technische Ausführung und gestalterische Qualität.
Planungsleistungen für Technische Ausrüstung in Berlin
Frist: 17.10.2025 14:00 Uhr
Das Land Sachsen-Anhalt beabsichtigt Maßnahmen des Schallschutzes und Wärmeschutzes an der bahnseitigen Fassade sowie die Ertüchtigung der Kälte- und Lüftungstechnik und Umgestaltung des Bistros. Es handelt sich um Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung – Leistungsphase 2 HOAI (§ 55 HOAI).