Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Planungsleistungen
  • Objektplanung
  • Freianlagen
  • Gebäude und Innenräume
  • Ingenieurbauwerke
  • sonstige Anlagen / temporäre Bauten
  • Verkehrsanlagen
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Planungsleistungen / Objektplanung / Bayern

Objektplanung - Bayern

  • ・ Freianlagen
  • ・ Gebäude und Innenräume
  • ・ Ingenieurbauwerke
  • ・ sonstige Anlagen / temporäre Bauten
  • ・ Verkehrsanlagen

Dynamisches Beschaffungssystem Planungsleistungen Hydraulischer Abgleich

Frist: 31.12.2030 09:00 Uhr

Die AG verwaltet bundesweit diverse Wohn- und Dienstliegenschaften. Im Rahmen der EnSimiMaV sollen technische Optimierungen zur Energieeinsparung an Heizungsanlagen in Form eines hydraulischen Abgleichs erfolgen. Die Planungsleistungen werden in Sprints im dynamischen Verfahren vergeben und umfassen Leistungen wie Bestandsaufnahme, Grundrisszeichnungen und Heizlastberechnungen. Der Auftrag ist an die Leistungsphasen 1 bis 9 des § 55 HOAI angelehnt.

Planungsleistung
hydraulischer Abgleich

Neugestaltung Hauptzugang und Pausenhof in Geretsried - Planung und Objektüberwachung Freianlagen

Frist: 03.12.2025 10:00 Uhr

Der Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen plant die Neugestaltung des Hauptzugangs mit Lehrerparkplatz sowie des Pausenhofs im Rahmen der Generalsanierung des Schulzentrums Geretsried. Anfragen für Leistungen der LPH 2 bis 9 eines Landschaftsarchitekten in Anlehnung an die HOAI 2021 Leistungsbild Freianlagen. Bestandsaufmaß und Akquise von Fördermitteln werden ebenfalls angefragt. Die Bauausführung muss bis zur 37. KW 2026 (Teil 2) und 36. KW 2027 (Teil 1) abgeschlossen sein.

Planung
Hauptzugang

VgV-Ausschreibung Generalplanungsleistungen Neubau HS 87 Normalschanze

Frist: 02.12.2025 12:00 Uhr

Im Rahmen dieses VgV-Verfahrens soll der Generalplaner mit folgenden Planungsleistungen beauftragt werden: - Objektplanung, Leistungsbild Ingenieurbauwerke gemäß §§ 43 Abs. 4 HOAI i.V.m. Anlage 12 Nr. 12.1 HOAI - Fachplanung, Leistungsbild Tragwerksplanung gemäß § 51 Abs. 5 HOAI i.V.m. Anlage 14 Nummer 14.1 HOAI - Fachplanung, Leistungsbild Technische Ausrüstung - unterteilt in Anlagengruppen Elektrotechnik und Wasseranlagen/Sanitär, § 55 Abs. 3 HOAI i.V.m. Anlage 15 Nummer 15.1 HOAI

Generalplanungsleistung
Normalschanze

Freiraumplanerischer und hochbaulicher Realisierungswettbewerb in Gesees

Frist: 28.11.2025 14:00 Uhr

Ziel der Beschaffung ist die Neugestaltung der Freiflächen in der Ortsmitte im unmittelbaren Übergang zum Naturraum des Funkenbachs und der Schwemm. Hierbei handelt es sich um die Objektplanung Freianlagen gemäß §38ff. HOAI 2021 sowie die Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §33 ff. HOAI 2021.

Objektplanung
Freiflächen

Wettbewerb Hochbau und Freianlagenplanung in Oberreichenbach

Frist: 28.11.2025 10:00 Uhr

Nicht offener Realisierungswettbewerb mit Ideenteil nach RPW 2013 zur Schaffung einer neuen Ortsmitte in Oberreichenbach, einschließlich eines Bürgersaals, Dorfplatz und grüner Mitte. Es schließt sich ein Verhandlungsverfahren nach VgV an.

Wettbewerbe
Bürgersaal

Abbruch und Neubau Wohngebäude mit Bedienstetenwohnungen in Regensburg

Frist: 28.11.2025 09:00 Uhr

Der Bezirk Oberpfalz plant den Abriss und den anschließenden Neubau von drei Wohngebäuden mit insgesamt ca. 40 Wohneinheiten auf den Grundstücken Karthauser Straße 18, 20 und 22 in Regensburg. Ziel ist die Schaffung von zeitgemäßem, barrierefreiem und bezahlbarem Wohnraum. Die Beachtung der Richtlinien des kommunalen Wohnraumförderungsprogramms sowie der Wohnraumförderungsbestimmungen ist verbindlich. Zu vergebene Leistungen: Abriss und Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie Freiraumplanung.

Planungsleistung
Wohngebäude

Neubau Kinderhaus am Hüterweg in Holzhybrid-Modulbauweise in Garching - Objektplanung

Frist: 27.11.2025 08:00 Uhr

Leistungsbeschreibung: LPH 1 bis LPH 3 Auftragsumfang sind die Grundleistungen zu § 34 HOAI gem. ZVB. Grundleistung ist die Entwicklung von Varianten und in LPH 3 der Vorschlag eines Systems einer Modulbauweise für eine Errichtung ohne Abweichungen von der Bayerischen Bauordnung und Einbau des Aufzuges zur Herstellung der Barrierefreiheit. Der Auftraggeber stellt ein Raumprogramm zur Verfügung. LPH 4 Auftragsumfang sind der Großteil der Grundleistungen zu § 34 HOAI gem. ZVB. LPH 5 Diese wird komplett vom Totalunternehmer geleistet. LPH 6 Auftragsumfang sind der Großteil der Grundleistungen gem. ZVB, insbesondere die Erstellung einer detaillierten Objektbeschreibung. LPH 7 Auftragsumfang sind der Großteil der Grundleistungen gem. ZVB sowie Anlage 10 der HOAI. LPH 8 Leistung ist die Prüfung der Ausführungspläne des Totalunternehmers. LPH 9 Auftragsumfang sind Einzelleistungen gem. ZVB und Besondere Leistungen gem. Honorarangebot.

Objektplanung
Kinderhaus

Objektplanung Ingenieurbauwerke in München

Frist: 26.11.2025 10:00 Uhr

Objektplanung Ing.-Bauwerke § 43 HOAI, Leistungsphasen 1-7 auf Grundlage einer vorläufigen Planung des AG für die Sanierung und Rückverlegung von 4,45 km Isardeich Nähe Freising mit 2 Kreuzungsbauwerken des neuen Deiches mit Auebächen. Anrechenbare Kosten (Kostenschätzung) Deiche 8.100.000 €, Kreuzungsbauwerke 400.000 € und 600.000 €; Sowie: Geotechnische Berechnungen der zu planenden Erddeiche und Dichtungselemente.

Objektplanung
Isardeich

Erweiterung Grundschule Amlingstadt - Objektplanung Gebäude und Innenräume + Objektplanung Freianlagen

Frist: 26.11.2025 09:30 Uhr

Verfahrensgegenstand ist die gemeinsame Beauftragung der Architektenleistungen für die Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie die Objektplanung Freianlagen. Die Vergabe erfolgt ausschließlich gemeinsam an einen Auftragnehmer. Objektplanung Gebäude und Innenräume, LPH 2-9 nach HOAI 2021, stufenweise Beauftragung der Grundleistungen. Objektplanung Freianlagen, LPH 1-9 nach HOAI 2021, stufenweise Beauftragung der Grundleistungen.

Architektenleistung
Grundschule

Totalübernehmer für Planung und Errichtung einer Isarquerung in geschlossener Bauweise in München

Frist: 25.11.2025 14:00 Uhr

Der AG beabsichtigt, die bestehende Gastransportleitung Egmating-Kissing (EK 26) zukunftssicher zu machen und zu ertüchtigen. Gegenstand der geplanten Ertüchtigung der EK 26 ist die Erneuerung aufgrund von bekannten Bodenbewegungen innerhalb der steilen Isarhänge. Der Auftraggeber strebt an, gemeinsam mit der Stadtwerke München GmbH ein Tunnelbauwerk sowohl für die eigene Gastransportleitung als auch für eine Wasserleitung der SWM zu errichten.

Planungsleistung
Isarquerung

Planung, Aufbau und Betrieb eines Gigabit-Netzes in Egmating

Frist: 25.11.2025 11:00 Uhr

Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe einer Konzession zur Planung, Errichtung und zum Betrieb eines ökologisch nachhaltigen, sicheren und hochleistungsfähigen Gigabit-Netzes in FTTB-/FTTH-Struktur im definierten, unterversorgten Ausbaugebiet. Ziel ist die flächendeckende Versorgung mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten. Die Planung, der Ausbau und die Inbetriebnahme des Gigabit-Netzes müssen bis spätestens Ende 2027 erfolgen.

Konzessionen
Telekommunikationsdienste

Generalplaner L2305 Ausbau Michelbach (Herrnmuehle) Niedersteinbach

Frist: 25.11.2025 10:30 Uhr

Maßnahmen-Nr: B61SALSA000800St 2305, Bezeichnung der Maßnahme: L 2305 Ausbau Michelbach (Herrnmühle), Ausbau Michelbach (Herrnmuehle) Niedersteinbach Generalplaner für Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und Geotechnik. Bei dem Vorhaben handelt es sich um einen bestandsnahen und flächensparenden Ausbau der vorh. St 2305 zwischen der Herrnmühle (Alzenau- Michelbach) und Mömbris- Niedersteinbach im Landkreis Aschaffenburg. Gegenstand der Planung sind die Objektplanung Verkehrsanlagen mit Objektplanung Ingenieurbauwerke (Bauwerke 1 bis 5) und Tragwerksplanung (Bauwerke 1 bis 5) sowie Ingenieurleistungen für Geotechnik. Vorgesehen ist die stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 1 bis 4 und 5 bis 6 der Leistung Verkehrsanlagen, Leistungsphasen 1 bis 3 und 6, der Leistung Ingenieurbauwerke sowie Leistungsphasen 2 bis 3 und 6 der Leistung Tragwerksplanung sowie die Beauftragung der Leistung Geotechnik bei Verkehrsanlagen und bei Ingenieurbauwerken (Bauwerke 1 bis 5) mit Labor- und Feldversuche. Geplant ist der Ausbau der ca 2,5 km langen Bestandsstrecke, mit Ingenieurbauwerken, Renaturierung des Fließgewässers Kahl sowie Neuerrichtung eines teils selbstständigen, teils unselbstständigen Fuß- und Radweges. Detaillierte Informationen sind der Projektbeschreibung (Anlage VII.15.3-StB) zu entnehmen.

Generalplanung
Verkehrsanlagen

Neubau Bauhof Marktsteinach Objektplanung Gebäude und Innenräume – Architektenleistungen

Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr

Verfahrensgegenstand ist die Objektplanung Gebäude und Innenräume (Architektenleistung nach HOAI 2021 Teil 3, Abschn. 1, §§ 34 ff) - stufenweise Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 2 bis 9, vorerst nur Stufe 1 mit LPH 2 einschl. zugehöriger Besonderer Leistungen.

Architektenleistung
Bauhof

Neubau Bauhof Marktsteinach Objektplanungen Freianlagen, Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke

Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr

Verfahrensgegenstand ist die gemeinsame Beauftragung der Objektplanung Freianlagen, Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke nach HOAI 2021. Stufenweise Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9, vorerst nur Stufe 1 mit LPH 1+2. Örtliche Bauüberwachung und besondere Leistungen sind ebenfalls Bestandteil.

Objektplanung
Neubau

Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie Freianlagen in Weißenburg i. Bay.

Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr

Die Stadt Weißenburg i.Bay. plant den Neubau einer Kindertagesstätte in der Breitungstraße 16. Die Planung umfasst die Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 33ff HOAI 2021 sowie die Objektplanung Freianlagen gemäß § 38ff HOAI 2021. Das Grundstück hat eine Größe von ca. 2.500 m² und es sollen 124 Kinder betreut werden. Das Gebäude wird als Holzbau errichtet. Eine enge Zusammenarbeit zwischen der Objektplanung Gebäude und der Objektplanung Freianlagen ist erforderlich.

Objektplanung
Kindertagesstätte

Freianlagenplanung in Coburg

Frist: 25.11.2025 09:00 Uhr

Die zu bearbeitende Frei- bzw. Grünfläche beträgt voraussichtlich ca. 1.650 m² und zum Großteil aus der überbauten Fläche eines geplanten Neubaus (Flachdach).

Freianlagenplanung
Frei- und Grünfläche

Planung Sanierung Produktionsstätte radioaktive Arzneimittel München

Frist: 25.11.2025 09:00 Uhr

Gegenstand des Auftrages ist die Planung der Sanierung der Produktionsstätte für radioaktive Arzneimittel der MediCenter GmbH am Klinikum Bogenhausen. Gegenstand der zu erbringenden Leistungen sind Planungsleistungen in Anlehnung an die LPH 3, 5 bis 8 der HOAI gemäß Leistungsbeschreibung. Vom AN bei Erbringung seiner Leistungen zu beachten sind ferner die Machbarkeitsstudie sowie die Lastenhefte, welche interessierte Wirtschaftsteilnehmer gegen Abgabe einer Verschwiegenheitserklärung erhalten.

Planungsleistung
Sanierung

Bauwerksentwurf für Neubau der Brücke über den Lech in Genderkingen

Frist: 25.11.2025 09:00 Uhr

Für den Neubau der Brücke über den Lech im Zuge des 3-streifigen Ausbaus der B 16 zwischen Genderkingen und der AS Rain-Ost ist gem. RE ein Bauwerksentwurf zu erstellen. Der Bauwerksentwurf dient als Grundlage für die Ausschreibung der Bauausführung und der erforderlichen Ausführungsplanung sowie Ausführungsstatik.

Bauwerksentwurf
Brücke

Sanierung und Erweiterung Betreuungshaus in Nürnberg, VgV-Verfahren Objektplaner

Frist: 24.11.2025 23:59 Uhr

VgV-Verfahren Architektenleistungen. Die Planungsaufgabe umfasst die Sanierung und Erweiterung des ehem. Hortgebäudes der Grund- und Mittelschule Insel Schütt in den LPH 1-9, sowie weitere Besondere Leistungen. Die Auftraggeberin behält sich die stufenweise Beauftragung vor.

Architektenleistung
Betreuungshaus

TGA-Planung Elektro Neubau Kindergarten Gottfrieding

Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr

Für die Planungs- und Bauaufgabe sind Objektplanung Gebäude, Tragwerkplanung und TGA-Planung Elektro erforderlich. Diese Planungen werden mit VgV-Verfahren vergeben.

TGA-Planung
Neubau

Tragwerkplanung Neubau Kindergarten Gottfrieding

Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr

Für die Planungs- und Bauaufgabe sind Objektplanung Gebäude mit integrierter Planung von Außen- und Zugangsbereichen sowie Tragwerkplanung entsprechend §§ 49, 50 HOAI 2021 erforderlich. Die Planungsleistungen werden stufenweise beauftragt und die Beauftragung zur Mitwirkung und Überwachung zur Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist (LPH 9) behält sich der Auftraggeber vor.

Tragwerkplanung
Neubau

Objektplanung Neubau Kindergarten in Gottfrieding

Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr

Für die Planungs- und Bauaufgabe sind zunächst herausgefordert Objektplanung Gebäude Neubauten, Erweiterungsbauten, Umbauten, Modernisierungen, Instandsetzungen und Instandhaltungen mit dort zu integrierender Planung von Außen- und Zugangsbereichen entsprechend § 34 der HOAI 2021, Tragwerkplanung entsprechend §§ 49, 50 HOAI 2021, TGA-Planung HLSK sowie TGA-Planung Elektro. Diese Planungen werden mit VgV-Verfahren vergeben.

Objektplanung
Kindergarten

TGA-Planung HLSK Neubau Kindergarten Gottfrieding

Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr

Für die Planungs- und Bauaufgabe sind Objektplanung Gebäude sowie TGA-Planung HLSK und Elektro erforderlich. Die Vergabe erfolgt im VgV-Verfahren. Weitere Informationen sind in den Unterlagen enthalten.

TGA-Planung
Neubau

Objektplanung Gebäude in Holzkirchen

Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr

Umfang der Planung ist die Neubaumaßnahme »3. Bauabschnitt« für das Fraunhofer IBP Institutsteil Holzkirchen. Die Leistungen der Objektplanung Gebäude umfassen Neubau Eingangsgebäude, Versuchsgebäude und Ver- und Entsorgung. Ziel ist die Errichtung des Eingangsgebäudes im Modulbau in Holzbauweise unter Berücksichtigung nachhaltiger Bauweise. Gesamtfläche ca. 534 m². Max. Gesamtkosten 7.735.000 netto gemäß II.2.4.

Objektplanung
Eingangsgebäude

Planungsleistungen für Bebauungsplan in München

Frist: 24.11.2025 09:00 Uhr

Los 1 Planungsleistungen für die Aufstellung eines Bebauungsplans Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) plant die Nachverdichtung der Siedlung Neuherbergstraße/Rockefellerstraße in München zur Schaffung von Wohnraum. Die Leistungen entsprechen dem Leistungsbild Bebauungsplan gemäß HOAI § 19 HOAI 2021, Anlage 3, Leistungsphasen 1 bis 3 sowie Anlage 9.

Planungsleistung
Wohnraum

Architektenleistung, Lph 1-9, Sanierung Burg Schwaneck, Pullach

Frist: 24.11.2025 09:00 Uhr

Sanierung der Burg Schwaneck im Burgweg, 82049 Pullach für das Landratsamt München. Mit Erneuerung der ELT- und HLS-Anlagen, brandschutztechnischer Ertüchtigung, barrierefreiem Ausbau, Neubau eines Müllhauses, gestalterischem Konzept für Beleuchtung und Bodenbeläge, Erneuerung der Medientechnik im Rittersaal, Fassaden- und Dachsanierung sowie Planung einer Elektroschließanlage sowie Umsetzung der Artenschutzmaßnahmen. Leistungen der Objektplanung Gebäude gemäß §§ 34 ff. HOAI 2021. Lph 1+2 (Stufe 1), Lph 3+4 (Stufe 2), Lph 5-7 (Stufe 3), Lph 8+9 (Stufe 4) und Besondere Leistungen (Bestandsaufnahme der Burg Schwaneck, Zusammenführung und Aktualisierung der Brandschutznachweise, Erstellung der Flucht- und Rettungswege gemäß DIN ISO 23601, Planung der Löschmitteleinheiten und Feuerlöscher), stufenweise Beauftragung.

Architektenleistung
Sanierung

Nichtoffener Realisierungswettbewerb für den Neubau des Rathauses und Gestaltung des Rathausumfeldes in Mering

Frist: 21.11.2025 14:00 Uhr

Gegenstand des Wettbewerbs ist die Erweiterung des bestehenden Rathauses als Neubau (BA 1) mit Umgestaltung des Rathausumfeldes und Neubau eines Ersatzbaus (BA 2) am Kirchplatz. Teilnehmende sind Architekten in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekten.

Realisierungswettbewerbe
Rathaus

Objektplanung Gebäude in Hof

Frist: 21.11.2025 10:00 Uhr

Objektplanung Gebäude für das Wasserwirtschaftsamt Hof - Brandschutz und Sanierung Dienstgebäude.

Objektplanung
Gebäude

Vergabe von Planungs- und Bauleistungen für Kindergartenquartier Kirchenburg in Weil der Stadt

Frist: 21.11.2025 10:00 Uhr

Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Planung und Bau des Kindergartenquartiers Kirchenburg bestehend aus einem Kindergarten sowie 23 Wohneinheiten auf der Basis einer Funktionalen Leistungsbeschreibung.

Planungsleistung
Kindergarten

Tunnelbautechnischer Sachverständiger Güterzugtunnel Fürth

Frist: 21.11.2025 09:00 Uhr

25FEI82470 Tunnelbautechnischer Sachverständiger Güterzugtunnel Fürth Strecke 5955 km G G 5,49 - km G 14,09 - Lph 6 + 7 + Optional Lph 5 und Lph 8. Das Großprojekt VDE 8.1 Güterzugstrecke geht zurzeit beim Tunnelbauwerk in die Leistungsphasen 5 bis 8 gem. HOAI über. Für diesen Zeitraum soll ein Tunnelbautechnischer Sachverständiger beauftragt werden, welcher beratend und planend im weiteren Verlauf des Vorhabens eingesetzt wird. Der AN unterstützt das Vorhabens während der Vergabe der Hauptbauleistung, der Erstellung der Ausführungsunterlagen sowie der Bauausführung mit fachlicher Expertise. Der Bieter hat für das eingesetzte Personal die Qualifikation EBA-Prüfer Tunnel nachzuweisen.

Tunnelbau
Güterzugtunnel

Fachplanerleistungen Verkehrsanlagen und Ingenieurbau in Erlangen

Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr

Für das Projekt Gemeinsame Entwurfs- und Genehmigungsplanung der interkommunalen Allianz -Metropolradweg von Nürnberg nach Bamberg werden für das Los 1 Grundleistungen nach HOAI im Bereich der Objektplanung Ingenieurbauwerke, LPH 3-4 und Fachplanung Tragwerksplanung, LPH 3-4 inkl. besonderer Leistungen benötigt.

Fachplanerleistung
Ingenieurbauwerke

Planungsleistungen Sanierung Altenstadt

Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr

Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für die Altlastensanierung sowie den Abriss eines Bestandsgebäudes.

Planungsleistung
Sanierung

Bau des Hochbehälters Woffendorf – Generalplanerleistungen in Altenkunstadt

Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr

Zur Ergänzung der bestehenden Trinkwasserversorgung ist in der Gemeinde Altenkunstadt der Neubau des Hochbehälters Woffendorf geplant. Gegenstand der Vergabe sind die Leistungen nach Teil I: Objektplanung Ingenieurbauwerke und Hydraulik gem. Teil 3 Abschnitt 3 bzw. § 41 ff nach HOAI 2021, Leistungsphasen 3-9, Teil II: Technische Gebäudeausrüstung und Verfahrenstechnik gem. Teil 4 Abschnitt 2, §§ 53 ff, Anlagengruppe 4 und 7 nach HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 9, Teil III: Tragwerksplanung gem. Teil 4 Abschnitt 1, §§ 49 ff nach HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 6.

Generalplanerleistung
Hochbehälter

Freianlagenplanung VgV in Nürnberg-Gostenhof

Frist: 18.11.2025 23:59 Uhr

Planung der Freianlagen des NHG unter Einbeziehung der angrenzenden Freiräume und Verkehrsflächen. Planungsleistungen Landschaftsarchitektur: Leistungsphasen 1-9 ohne 4 und reduzierte LP 7. Eine detaillierte Beschreibung der Planungsaufgaben ist der Maßnahmen bzw. Leistungsbeschreibung in den Anlagen zu entnehmen.

Freianlagenplanung
Freianlagen

Objektplanung in Lautertal-Gadernheim

Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr

HOAI Objektplanung für die Entwicklung des Schulstandortes Mittelpunktschule.

Objektplanung
Schulstandort

Infrastrukturplanung Ingenieurbauwerke und Freianlagenplanung Lautertal-Gadernheim

Frist: 18.11.2025 12:00 Uhr

HOAI Infrastrukturplanung (Ingenieurbauwerke und Freianlagenplanung)

Infrastrukturplanung
Schulstandort

Generalsanierung Kindergarten St. Jobst in der Äußeren Sulzbacher Straße, Nürnberg / Objektplanung Gebäude

Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr

Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Objektplanung Gebäude entsprechend HOAI Teil 3, Abschnitt 1, Leistungsphasen 1-9 für den Umbau und die Sanierung. Die mit zu beauftragenden besonderen Leistungen sind dem den Vergabeunterlagen beiliegenden Vertragsentwurf zu entnehmen bzw. sind im Zuge der Erstellung der Lph 1-2 mit dem Auftraggeber abzustimmen. Die Beauftragung erfolgt nach § 33 HOAI stufenweise.

Objektplanung
Kindergarten

Städtebauliches Entwicklungskonzept für Universität der Bundeswehr München in Neubiberg

Frist: 18.11.2025 09:00 Uhr

Die Liegenschaft der Universität der Bundeswehr München in Neubiberg benötigt ein städtebauliches Entwicklungskonzept zur strukturierten Weiterentwicklung des Campus. Der Masterplan umfasst drei Leistungsphasen: Grundlagenermittlung, Vorentwurf und Entwurf. Das Gesamtergebnis wird in einer Abschlussdokumentation an das Staatliche Bauamt Freising übergeben.

städtebauliche Entwicklungskonzepte
Universität

Tragwerkplanung Neubau Kläranlage Mamming

Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr

Für die Planungs- und Bauaufgabe sind Objektplanung Ingenieurbauwerk entsprechend § 51 Nr. 2 der HOAI 2021 sowie Tragwerkplanung entsprechend §§ 49, 50 HOAI 2021 zu vergeben. Die Ingenieurplanung umfasst Betriebsgebäude, Außenflächen und Brandschutzbetrachtung.

Objektplanung
Kläranlage

Ingenieurbauwerk Neubau Kläranlage Mamming

Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr

Für die Planungs- und Bauaufgabe sind Objektplanung Ingenieurbauwerk „Bauwerke und Anlagen der Abwasserentsorgung“ sowie Tragwerkplanung „Statische Fachplanung für Gebäude und Ingenieurbauwerke“ entsprechend HOAI 2021 zu vergeben. Die Planungsleistungen werden stufenweise beauftragt.

Ingenieurbauwerke
Kläranlage

Vergabe von Planungs- und Bauleistungen für den Neubau eines Parkhauses in Memmingen

Frist: 17.11.2025 11:00 Uhr

Die Stadtwerke Memmingen planen den Neubau eines modernen Parkhauses mit rund 1.100 Stellplätzen am neuen Klinikstandort Memmingen. Das Gebäude soll Patienten, Besuchern und Beschäftigten eine komfortable und nachhaltige Parklösung bieten. Vorgesehen ist ein wirtschaftliches, architektonisch ansprechendes Bauwerk mit PV-Anlage auf dem Dach, E-Ladeinfrastruktur und barrierefreiem Zugang. Ziel ist eine termin- und kostensichere, funktionale und langlebige Ausführung. Die Fertigstellung und Übergabe des schlüsselfertigen Parkhauses ist bis spätestens 31.07.2028 geplant.

Planungsleistung
Parkhaus

Objektplanung Ingenieurbauwerke in Kulmbach

Frist: 14.11.2025 10:00 Uhr

Objektplanung Ingenieurbauwerke für den Neubau Campus Kulmbach BA1.

Ingenieurbauwerke
Campus

Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb für die Gestaltung des Bürgerplatzes in Eching

Frist: 13.11.2025 14:00 Uhr

Wettbewerbsgegenstand ist die Umgestaltung des Bürgerplatzes und dem näheren Umfeld in der Gemeinde Eching. Es wird ein freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren durchgeführt. Zugelassen sind Landschaftsarchitekten oder Stadtplaner in verpflichtender Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekten. Der Bürgerplatz soll mit den angrenzenden Flächen in einem Gesamtkonzept zu einer individuellen attraktiven Ortsmitte gestaltet werden. Die Brutto-Baukosten für die Gesamtbaumaßnahme der Kostengruppe 500 werden derzeit mit etwa 6,3 Mio. € geschätzt. Die Beauftragung soll Mitte 2026 erfolgen. Der Antrag auf Baugenehmigung soll Ende 2026 eingereicht werden. Der Baubeginn soll im Jahr 2027, der Abschluss der Maßnahme soll voraussichtlich Ende 2028 erfolgen.

Freiraumplanung
Bürgerplatz

Generalsanierung Grundschule St. Korbinian in Freising

Frist: 13.11.2025 10:00 Uhr

Die Stadt Freising plant die Generalsanierung der Grundschule St. Korbinian, um eine zukunftsfähige, inklusive Ganztagsgrundschule zu schaffen. Die Maßnahme umfasst die Sanierung des gesamten Bestandsgebäudes sowie der gastronomischen Betriebe und die Anpassung an die aktuellen Anforderungen des Brandschutzes und der Barrierefreiheit.

Generalsanierung
Grundschule

Ersatzneubau der Schleuse Erlangen

Frist: 13.11.2025 10:00 Uhr

Der Ersatzneubau der Schleusenanlage Erlangen bei Main-Donau-Kanal km 41,050 umfasst im Wesentlichen folgende Bauleistungen: Baugrubenumschließung; Erdarbeiten; Schleusenkammer einschließlich Oberhaupt, Unterhaupt sowie Einlaufbauwerk und Auslaufbauwerk und 3 Sparbecken-Ebenen in Massivbauweise; oberer und unterer Vorhafen einschließlich Anbindung an den bestehenden Main-Donau-Kanal, Kanalabdichtung im Trockenen, Stahlwasserbau, Maschinentechnik, Technikgebäude, technische Ausrüstung, Planungsleistungen. Der Ersatzneubau wird östlich der bestehenden Schleuse Erlangen errichtet. Die bestehende Schleuse wird während der Neubaumaßnahme weiterbetrieben. Die Fallhöhe der Stauhaltung beträgt 18,30 m. Die Länge des Schleusenbauwerks ohne Vorhäfen beträgt ca. 330 m. Die Länge des Baufeldes einschließlich der Kanalanbindung beträgt ca. 2.300 m.

Bauleistung
Schleuse

Generalsanierung Grundschule St. Korbinian in Freising

Frist: 13.11.2025 10:00 Uhr

Die Stadt Freising plant die Generalsanierung der Grundschule St. Korbinian, um eine inklusive Ganztagsgrundschule zu schaffen. Die Sanierung umfasst die Anpassung der Gebäude an moderne Anforderungen, insbesondere im Bereich Brandschutz und Barrierefreiheit, sowie die Erneuerung der Haustechnik.

Generalsanierung
Grundschule

Neubau Mittelschule Oberstdorf, Objektplanung Freianlagen

Frist: 13.11.2025 09:00 Uhr

Die Mittelschule Oberstdorf soll durch einen Ersatzneubau neu errichtet werden. Im Gebäude werden die Mittelschule und eine Musikschule untergebracht. Der Neubau wird in vorgefertigter Holzbauweise oder Holz-Beton-Hybridbauweise realisiert. Die Objektplanung erfolgt gem. §§ 38 ff. HOAI 2021, LPH 1-9.

Objektplanung
Neubau

Erneuerung 110kV-Anlage und Gebäude im Hauptumspannwerk Menzing, Technische Ausrüstung

Frist: 12.11.2025 12:00 Uhr

Planung Technische Ausrüstung gemäß § 55ff HOAI, Anlagengruppen 1 und 3, LPH 1 bis 9. Neubau eines Gebäudes zur Aufnahme einer 110kV-Schaltanlage im Hauptumspannwerk Menzing. Besondere Herausforderungen sind beengte Platzverhältnisse und Bau neben in Betrieb befindlichen Hochspannungsanlagen.

Technische Ausrüstung
110kV-Anlage

Erneuerung 110kV-Anlage und Gebäude UW Menzing, Techn. Ausrüstung ELT-Planung

Frist: 12.11.2025 12:00 Uhr

Planung Technische Ausrüstung gemäß § 55ff HOAI, LPH 1 bis 9. Neubau eines Gebäudes zur Aufnahme einer 110kV-Schaltanlage im Hauptumspannwerk Menzing. Besondere Herausforderungen sind beengte Platzverhältnisse und der Bau neben in Betrieb befindlichen Hochspannungsanlagen.

Planungsleistung
110kV-Anlage

Neuaufstellung des Flächennutzungsplans und Landschaftsplans in Kaufbeuren

Frist: 12.11.2025 10:00 Uhr

Die Stadt Kaufbeuren beabsichtigt die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes (FNP) mit integriertem Landschaftsplan (LSP) als Leitplanung für die städtebauliche Innenentwicklung. Ziel ist es, die verbindliche Bauleitplanung vorzubereiten und die Ziele des Klimaschutzes sowie der Biodiversität zu erreichen.

Stadtplanung
Innenentwicklung
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML