Objektplanung - Bayern
- ・ Freianlagen
- ・ Gebäude und Innenräume
- ・ Ingenieurbauwerke
- ・ sonstige Anlagen / temporäre Bauten
- ・ Verkehrsanlagen
Planung EÜ Neustadt Donau, Strecke 5851 km 42,841 und km 48,712
Frist: 05.09.2025 12:00 Uhr
Projektziel ist die Erneuerung der EÜs. Es ist an gleicher Stelle ein den anerkannten Regeln der Technik entsprechender Ersatzneubau herzustellen. Vergeben werden sollen die Planungsleistungen der Objekt- und Tragwerksplanung in den Lph 2-7 (ohne Lph. 5).
BIM_Planung Lph 1-4 & opt. 5-7 barrierefreier Ausbau Neufahrn in Niederbayern
Frist: 05.09.2025 13:00 Uhr
Mit dieser Ausschreibung werden die folgenden Leistungen angefragt: - Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 1 - 4, Optional Lph 5-7 - Telekommunikationsplanung inkl. Beschallung Lph 1-4, Optional Lph 5-7 - EEA Planung inkl. Blitzschutzanlagen Lph 1-4, Optional Lph 5-7 - Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 1-4, Optional Lph 6-7 - Tragwerksplanung Ingenieurbauwerk VA und sonst. IBW Lph 2-3, Optional Lph6 - BIM-Bestandsmodellierung (Vermessung). Der Bahnhof Neufahrn(Ndb) liegt an der zweigleisigen elektrifizierten Strecke 5500 Regensburg - München. Im Rahmen des Bayern Paket 3 soll die Verkehrsstation barrierefrei ausgebaut werden.
Erweiterung Comenius-Grundschule - Planungsleistungen in Neustadt a.d. Aisch
Frist: 05.09.2025 15:00 Uhr
Planungsleistungen Erweiterung Comenius-Grundschule im laufenden Betrieb; gefördertes Verfahren. Es gibt mehrere Fördergeber. Kurzbeschreibung: - Pausenverkauf, Nebenraum, Gruppenraum & Mittagsbetreuung entfallen. - Archiv, Stuhllager, Lehrmittelraum, Sanitätsraum, Werkstatt mit Nebenraum & ein Klassenraum werden verlegt. - Neue Bereiche der Mittagsbetreuung im gesamten unteren Riegel des EG. - Speisebereich kompakt mit Zugang zum Hof. - Schaffung neuer Klassenzimmer. - Neugestaltung Lernwerkstatt im OG - Mittagsbetreuung einheitlich in unterem Gebäudeteil und mit Anbindung an beide Höfe zum Spielen und Verweilen - Speisebereich kompakt mit Zugang zum hinteren Hof - Essen im Außenbereich - Einfache Anbindung der Küche zur Straße - Gute Verbindung zwischen Mittagsbetreuung und Speisebereich - Nutzen des Multifunktionsraumes, für Veranstaltungen weiterhin zu öffnen (bei flexibler Möblierung des Spielbereiches) - Zusammenführen des Musiksaals mit Mehrzweckraum und Essen für ideale Infrastruktur für Veranstaltungen. - Barrierefreiheit durch Aufzug.
Fachplanung SSA FMI Sitzungssäle Nürnberg
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Im Justizgebäude Nürnberg, Fürther Straße 110, sollen Bau- und Installationsmaßnahmen im Rahmen der Sanierung fortgesetzt werden. Dazu gehören Fassadensanierung, Sanierung von 23 Sitzungssälen und 3 Beratungszimmern sowie die Sanierung der Umfassungsmauer. Die Planung erfolgt unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes und beinhaltet verschiedene Fachplanungen, einschließlich Elektroinstallationsmaßnahmen.
Objektüberwachung Architektenleistungen Ammersee-Gymnasium Dießen
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Vergeben werden Architektenleistungen gemäß Teil 3 HOAI, Leistungsphase 6 bis 9. Die Erweiterung und die neue Zuordnung finden unter laufendem Betrieb statt. Die Laufzeit der Leistungsphasen 6 bis 8 ist für den Zeitraum September 2025 bis Januar 2027 vorgesehen. Die Nutzungsaufnahme des neuen Klassentrakts soll im Februar 2026, der Sporthalle im September 2026 und der Bestandsgebäude zum Ende der Projektdauer erfolgen.
Neubau Parkhaus inkl. Planungsleistungen in Garching bei München
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Die 16 Parkebenen des Split-Level-Parkhauses werden über innenliegende Rampen für den Fahrverkehr erschlossen. Zur fußläufigen Erschließung und als Fluchtwegesystem des Parkhauses werden zwei Treppenhäuser ausgebildet. Geplant ist die Erschließung und Anordnung von mindestens 504 PKW-Stellplätzen, wovon 180 Stellplätze als E-Ladeplätze vorgesehen werden. Hiervon sind 20 Ladeplätze zu realisieren und 160 Ladeplätze vorzurüsten. Hinzukommen mindestens 114 Fahrradstellplätze in den Freianlagen. Das Parkhaus wird fassaden- und dachseitig begrünt.
Neubau einer Kindertagesstätte in Fuchstal
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Projektbeschreibung Erweiterung Kita Fuchstal. Um dem steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen entgegenzuwirken, wird ein eigenständiger Neubau errichtet, der als Erweiterung zum bestehenden Kindergarten fungiert. Dieser umfasst zwei Krippengruppen im Erdgeschoss, zwei Kindergartengruppen sowie eine Hortgruppe im Obergeschoss und einen zentralen Speisesaal mit Ausgabeküche. Die neue Anlage wird in Holztafelbauweise realisiert und umfasst zwei Vollgeschosse mit einem Bruttorauminhalt von ca. 10.000 m³.
Objektüberwachung Architektenleistungen Dießen
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Vergeben werden Architektenleistungen gemäß Teil 3 HOAI, Leistungsphase 6 bis 9. Die Erweiterung und die neue Zuordnung finden unter laufendem Betrieb statt. Die Laufzeit der Leistungsphasen 6 bis 8 ist für den Zeitraum September 2025 bis Januar 2027 vorgesehen.
Planungsleistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume in Gablingen
Frist: 08.09.2025 12:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe von Planungsleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß HOAI § 34, LPH 2 - 9 zum Neubau des "Hauses der Begegnung" und des "Hauses der Gesundheit" im Rahmen des Projekts Entwicklung Ortszentrum Gablingen.
Errichtung einer Interimsschule in Modulbauweise, Coburg
Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr
Totalunternehmerausschreibung für die Errichtung einer Interimsschule im Modulbauweise. Notwendige Module ca. 185 Stück bei einer durchschnittlichen Modulgröße von ca. 3,00*6,00 m. Beherbergen soll die Schule 12 Klassenräume mit angrenzenden 6 Differenzierungsräumen, 2 Werkräume sowie eine Lehrküche mit Nebenräumen, ein Lehrerzimmer, verschiedene Räume für Pädagogen, sanitäre Anlagen, Lager- und Putzräume, Treppenhäuser und eine Aufzugsanlage. Zu erbringende Leistung: Alle erforderlichen Planungsleistungen mit Durchführung von Genehmigungsverfahren, Prüfunterlagen und Prüfbescheinigungen, Brandschutznachweise einschl. Bescheinigung Brandschutz II, genehmigte Prüfstatik, Einhaltung aller Forderungen aus dem öffentlichen Recht wie GEG, DGUV, VDI, Bauphysik, barrierefreies Bauen, etc. Schlüsselfertige Interimsschule.
Planungsleistungen Architektur für BA2 Sanierung Turn- und Schwimmhalle in Lauf
Frist: 08.09.2025 14:00 Uhr
Im Rahmen des 2. Bauabschnitts der Sanierung der Bertleinschule in Lauf a.d. Pegnitz sollen die Turn- und Schwimmhalle saniert werden. Der Fokus liegt auf der Modernisierung der technischen Anlagen. Projektstart: 2025, Baubeginn: 2026, Fertigstellung: 2028.
Bauüberwachung für Generalsanierung in Passau
Frist: 08.09.2025 14:00 Uhr
Bauüberwachung für Hauptmaßnahme Generalsanierung 5830 Passau - Obertraubling. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
B388 Felssicherung Passau Obernzell
Frist: 09.09.2025 10:00 Uhr
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI 2021 für Felssicherungsmaßnahmen in den Leistungsphasen 1 bis 3, 5, 6, 8 und 9 sowie Besondere Leistungen, welche Beratungs- und Gutachterleistungen durch einen Geologen umfassen. Die Maßnahme umfasst die Planung und den Neubau von Felssicherungsmaßnahmen entlang der Donauleiten zwischen Obernzell und Passau auf einer Strecke von etwa 4,0 km.
Neubau Fernmelde-Ausbildungshalle in Roding - Funktionale Leistungsbeschreibung und Planung
Frist: 09.09.2025 10:40 Uhr
Erstellen einer funktionalen Leistungsbeschreibung einschließlich notwendiger Planungsleistungen und Qualitätssicherung für die Vergabe an einen TU/TÜ-Unternehmer. Es sind zusätzlich Leitplanungen für weitere drei Fernmeldehallen ohne Standortbezug zu erstellen.
Generalplanungsleistung für die Erweiterung des Joseph-Bernhart-Gymnasiums in Türkheim
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Der Zweckverband Gymnasium Türkheim schreibt Generalplanungsleistungen für die Vorbereitung einer Funktionalausschreibung (Planen+Bauen) stufenweise aus. Es werden vergeben in Stufe 1 Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude (Leistungsbild § 34 HOAI) mit Grundlagenermittlung (LPh 1) und Vorplanung (LPh 2), Fachplanung Tragwerk (Leistungsbild § 51 HOAI) mit Grundlagenermittlung (LPh 1) und Vorplanung (LPh 2) und Fachplanung Technische Ausrüstung (Leistungsbild § 55 HOAI) mit Grundlagenermittlung (LPh 1) und Vorplanung (LPh 2). In Stufe 2 Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude (Leistungsbild § 34 HOAI) mit Entwurfsplanung (LPh 3) und Genehmigungsplanung (LPh 4), Fachplanung Tragwerk (Leistungsbild § 51 HOAI) mit Entwurfsplanung (LPh 3) und Genehmigungsplanung (LPh 4) sowie Fachplanung Technische Ausrüstung (Leistungsbild § 55 HOAI) mit Entwurfsplanung (LPh 3) und Genehmigungsplanung (LPh 4). In Stufe 3 Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude (Leistungsbild § 34 HOAI) mit Teilleistungen der Ausführungsplanung (LPh 5), Vorbereitung der Vergabe (LPh 6) und Mitwirkung bei der Vergabe (LPh 7), Fachplanung Tragwerk (Leistungsbild § 51 HOAI) mit Teilleistungen der Ausführungsplanung (LPh 5) und Vorbereitung der Vergabe (LPh 6) sowie Fachplanung Technische Ausrüstung (Leistungsbild § 55 HOAI) mit Teilleistungen der Ausführungsplanung (LPh 5), Vorbereitung der Vergabe (LPh 6) und Mitwirkung bei der Vergabe (LPh 7). In Stufe 4 Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude (Leistungsbild § 34 HOAI) mit Teilleistungen der Objektüberwachung (LPh 8) und Objektbetreuung (LPh 9) sowie Fachplanung Technische Ausrüstung (Leistungsbild § 55 HOAI) mit Teilleistungen der Objektüberwachung (LPh 8) und Objektbetreuung (LPh 9).
Generalplanungsleistung für die Erweiterung des Joseph-Bernhart-Gymnasiums in Türkheim
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Der Zweckverband Gymnasium Türkheim schreibt Generalplanungsleistungen für die Vorbereitung einer Funktionalausschreibung (Planen+Bauen) stufenweise aus. Es werden vergeben in Stufe 1 Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude (Leistungsbild § 34 HOAI) mit Grundlagenermittlung (LPh 1) und Vorplanung (LPh 2), Fachplanung Tragwerk (Leistungsbild § 51 HOAI) mit Grundlagenermittlung (LPh 1) und Vorplanung (LPh 2) und Fachplanung Technische Ausrüstung (Leistungsbild § 55 HOAI) mit Grundlagenermittlung (LPh 1) und Vorplanung (LPh 2). In Stufe 2 Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude (Leistungsbild § 34 HOAI) mit Entwurfsplanung (LPh 3) und Genehmigungsplanung (LPh 4), Fachplanung Tragwerk (Leistungsbild § 51 HOAI) mit Entwurfsplanung (LPh 3) und Genehmigungsplanung (LPh 4) sowie Fachplanung Technische Ausrüstung (Leistungsbild § 55 HOAI) mit Entwurfsplanung (LPh 3) und Genehmigungsplanung (LPh 4). In Stufe 3 Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude (Leistungsbild § 34 HOAI) mit Teilleistungen der Ausführungsplanung (LPh 5), Vorbereitung der Vergabe (LPh 6) und Mitwirkung bei der Vergabe (LPh 7), Fachplanung Tragwerk (Leistungsbild § 51 HOAI) mit Teilleistungen der Ausführungsplanung (LPh 5) und Vorbereitung der Vergabe (LPh 6) sowie Fachplanung Technische Ausrüstung (Leistungsbild § 55 HOAI) mit Teilleistungen der Ausführungsplanung (LPh 5), Vorbereitung der Vergabe (LPh 6) und Mitwirkung bei der Vergabe (LPh 7). In Stufe 4 Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude (Leistungsbild § 34 HOAI) mit Teilleistungen der Objektüberwachung (LPh 8) und Objektbetreuung (LPh 9) sowie Fachplanung Technische Ausrüstung (Leistungsbild § 55 HOAI) mit Teilleistungen der Objektüberwachung (LPh 8) und Objektbetreuung (LPh 9).
Planungsleistungen für Kanal-, Leitungs- und Straßenbau in Hildesheim
Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr
Ingenieurleistung/Planungsleistung für eine Baumaßnahme im Bereich Kanal-, Leitungs- und Straßenbau.
Neubau Kita St. Johannes 2, Margetshöchheim
Frist: 09.09.2025 15:00 Uhr
Gegenstand des Bauvorhabens ist der Neubau einer fünfgruppigen Kindertagesstätte auf der Flurnummer 2241/1, Heinrich-Heine-Weg 2a, Gemarkung Margetshöchheim. Eine Baugenehmigung liegt vor. Das Gebäude wird in Holz-Hybrid-Bauweise mit Massivholzelementen und Stahlbetonfertigteilen geplant. Der sicher Betrieb der Containeranlage während der Bauphase ist zu gewährleisten.
Neubau Feuerwehrgerätehaus Waldaschaff
Frist: 10.09.2025 16:00 Uhr
Die Gemeinde Waldaschaff beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses am Standort „Am Knückel“. Grundlage für die Planung ist die DIN 14092 Feuerwehrhäuser. Als Planungshilfe ist die DGUV Information 205-008 Sicherheit im Feuerwehrhaus zu verwenden.
L 2708 OP Verkehrsanlagen in Bamberg
Frist: 11.09.2025 10:00 Uhr
Maßnahme: B41SALSA000700 St 2708/2208 „Wörlsdorf – Mitwitz“ Ausbau östl. Wörlsdorf Kreisgrenze – Mitwitz 1. BA. Weitere Angaben siehe 20240614_Projektbeschreibunggesamt.pdf.
VgV für Bauleitung zur Überwachung eines GU in München
Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr
§ 34 HOAI: Leistungsbild Gebäude - LPh 6, LPh 7, LPh 8, LPh 9: Neubau einer Senioren-/Mehrgenerationenwohnanlage mit 68 WE, Alten- und Service-Zentrum, Gemeinschaftsraum und Tiefgarage mit 27 Stellplätzen in der Meindlstraße 14a in München.
Neubau Feuerwehrhaus in Rain
Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr
Die Stadt Rain plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 12 Ausfahrten, Waschhalle, Kalthalle und Übungsturm. Das Projekt wird nach der Feuerwehrzuwendungsrichtlinie FwZR gefördert. Eine detaillierte Planung zur möglichen Erweiterung um 1-2 Ausfahrten ist nicht enthalten. Fertigstellung ist für Ende 2028 geplant. Die Ausfahrten sind nach DIN zu erstellen, davon 11 mit Absauganlage.
Neubau Feuerwehrhaus in Rain
Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr
Die Stadt Rain plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 12 Ausfahrten inkl. Waschhalle, Kalthalle und Übungsturm. Die Maßnahme wird nach der Feuerwehrzuwendungsrichtlinie FwZR gefördert. Die Größenordnung der Gesamtkosten beträgt knapp 12 Mio. EUR brutto. Die Lph. 1-9 der Leistungsbilder Objektplanung Freianlagen sowie Verkehrsanlagen sind gemäß den entsprechenden HOAI-Paragraphen zu erbringen.
Neubau Feuerwehrhaus in Rain
Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr
Die Stadt Rain plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 12 Ausfahrten inkl. Waschhalle, Kalthalle und Übungsturm. Die Maßnahme wird nach der Feuerwehrzuwendungsrichtlinie FwZR gefördert. Das Grundstück hat eine Größe von 10.000m². Die Fertigstellung ist für Ende 2028 geplant. Die Ausfahrten sind nach DIN zu erstellen, mit einer Absauganlage und Montagegrube. Lph. 1-2 sind über alle Objekte zu erbringen.
Ingenieurleistungen Verkehrsanlagen in München
Frist: 11.09.2025 12:00 Uhr
REM-Projekt Boschetsrieder Straße Ingenieurleistungen Örtliche Bauüberwachung (HOAI §47, Lph8 – besondere Leistung) Koordinierung der Belange der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes nach der Baustellenverordnung Verkehrszeichenpläne (Änderungen) Teilnahme an den Abstimmungen der bauzeitlichen Verkehrsführung (MOR) Privater Sachverständiger der Wasserwirtschaft Altlastenkoordinator Tiefbauleitung LSA-Umbau, LSA-Neubau und Straßenbeleuchtung. Bauzeiten: Sept. 2025 bis Sommer 2028.
Generalunternehmerleistung für Planung Lph 5 und Bauleistungen in Augsburg
Frist: 11.09.2025 15:00 Uhr
Die Hessing Kliniken Augsburg benötigen eine Erweiterung der OP – Saal Kapazität. Eine neue Operationsabteilung mit drei Operationssälen und vollständigen Nebenraumzonen wird als eigenständige Organisationseinheit neu errichtet. Die Abteilung wird als Aufstockung des bestehenden Bauteils F der Klinik vorgesehen. Diese Ausschreibung umfasst Planungsleistungen der Lph 5 und die Bauausführung als Generalunternehmerleistung.
Ausbau der Ortsstraße im Stadtteil Unterauerbach, Objektplanung der Ingenieurbauwerke
Frist: 12.09.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen für die Objektplanung der Ingenieurbauwerke gem. §§ 41 ff HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 9. Die Stadt Mindelheim beabsichtigt die Erneuerung und den Ausbau der Ortsstraße im Ortsteil Unterauerbach. Vorgesehen sind die Erneuerung des Schmutzwasserkanals, die Umsetzung eines modifizierten Trennsystems, der Umbau des Regenwasserüberlaufbeckens, die Erneuerung der Trinkwasserleitung, ggf. der Einbau eines Breitbandtelekommunikationskabels und der Austausch des Asphaltbelags. Die Planung soll in einem Zug, die Umsetzung der Maßnahme in 2 Bauabschnitten erfolgen. Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgt voraussichtlich zum Jahreswechsel 2025/2026.
B388 Felssicherung Passau Obernzell
Frist: 12.09.2025 10:00 Uhr
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI 2021 für Felssicherungsmaßnahmen in den Leistungsphasen 1 bis 3, 5, 6, 8 und 9 sowie Besondere Leistungen, welche Beratungs- und Gutachterleistungen durch einen Geologen umfassen. Die Maßnahme umfasst die Planung und den Neubau von Felssicherungsmaßnahmen entlang der Donauleiten zwischen Obernzell und Passau auf einer Strecke von etwa 4,0 km.
Ausbau der Ortsstraße im Stadtteil Unterauerbach, Verkehrsanlagen
Frist: 12.09.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen für die Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 45 ff HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 9, ggf. werden auch verschiedene besondere Leistungen beauftragt. Die Stadt Mindelheim beabsichtigt die Erneuerung und den Ausbau der Ortsstraße. Vorgesehen sind die Erneuerung des Schmutzwasserkanals, die Umsetzung eines modifizierten Trennsystems, der Umbau des Regenwasserüberlaufbeckens, die Erneuerung der Trinkwasserleitung, der Einbau eines Breitbandtelekommunikationskabels oder eine Leerverrohrung, sowie der Austausch des Asphaltbelags. Die Planung soll in einem Zug, die Umsetzung in 2 Bauabschnitten erfolgen. Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgt voraussichtlich zum Jahreswechsel 2025/2026.
Totalunternehmerleistungen für Neubau eines Wohnheims für Studierende in München
Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr
Der Auftraggeber beabsichtigt, ein Studierendenwohnheim mit ca. 185 Wohnplätzen, 19 Pkw-Stellplätzen in einer Tiefgarage und 239 Fahrradstellplätzen zu errichten. Die Rückbaumaßnahmen der Bestandsgebäude und die schlüsselfertige Errichtung sind Bestandteil des Auftrags. Alle erforderlichen Planungsleistungen nach HOAI und Bauleistungen sind durch den Auftragnehmer zu erbringen.
Architektenleistung für Erweiterung der Realschule Fürstenfeldbruck
Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr
Architektenleistung für das Bauvorhaben Erweiterung der Ferdinand von Miller Realschule Fürstenfeldbruck. LPH 1-9, stufenweise Beauftragung. Es sind zwei Varianten zu prüfen: Massivbauweise und Holz- oder Holzhybridbauweise. Ziel ist die Zertifizierung nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB).
Architektenleistung für Erweiterung der Realschule Fürstenfeldbruck
Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr
Architektenleistung für das Bauvorhaben Erweiterung der Ferdinand von Miller Realschule Fürstenfeldbruck. LPH 1-9, stufenweise Beauftragung. Es sind zwei Varianten zu prüfen: Massivbauweise und Holz- oder Holzhybridbauweise. Ziel ist die Zertifizierung nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB).
Instandsetzung und Reaktivierung des Drexlerhauses, Architektenleistungen in Mauth
Frist: 12.09.2025 12:00 Uhr
Die Gemeinde Mauth plant die bauliche Instandsetzung und Reaktivierung des Drexler-Hauses im Ortskern von Mauth basierend auf einer Konzeptstudie aus 2025.
Rahmenvertrag Objektplanung Gebäude und Innenräume in München
Frist: 12.09.2025 13:00 Uhr
Leistungsgegenstand sind noch nicht näher zu spezifizierende Leistungen der Objektplanung in allen Leistungsphasen gemäß §§ 33ff HOAI. Umbaumaßnahmen im Bestand, wesentliche Gebäudeerweiterungen und Neubaumaßnahmen werden separat ausgeschrieben.
Objektplanung Gebäude und Innenräume in München
Frist: 12.09.2025 14:00 Uhr
Planungsleistungen gemäß HOAI 2021 der Leistungsphasen 1 - 9 für die Objektplanung Gebäude und Innenräume ohne Baugrube. Neubau von sechs Wohngebäuden mit mindestens 420 Werkswohnungen, einem Quartierscafé, einem Alten- und Service-Zentrum, einer städtischen Kindertagesstätte sowie einer Tiefgarage.
Erweiterung, Umbau + Modernisierung Kindergarten Remlingen
Frist: 12.09.2025 15:00 Uhr
Planungsleistungen Gebäude und Innenräume
Erweiterung, Umbau + Modernisierung Kindergarten Remlingen
Frist: 12.09.2025 15:00 Uhr
Planungsleistungen Gebäude und Innenräume
Teilneubau Schule mit Ganztagesbetreuung in Buch am Erlbach - Architekt
Frist: 15.09.2025 10:00 Uhr
Die Gemeinde Buch am Erlbach beabsichtigt den Teilneubau einer Schule mit Ganztagesbetreuung. Dafür möchte die Gemeinde einen Teil der bestehenden Grund- und Mittelschule abreißen und die Schulräume mit einer zusätzlichen Erweiterung für ganztägige Grundschulbetreuungsplätze an der gleichen Stelle neu errichten. Das Gebäude soll mehrgeschossig und barrierefrei (Aufzug) geplant werden.
Neubau Rathaus mit Mensa, Umbau Grundschule, Neubau Kindergarten in Aystetten
Frist: 15.09.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 33 ff HOAI 2021, LPH 1 bis 9, bei stufenweiser und bauabschnittsweiser Beauftragung. Die Gemeinde Aystetten plant die Neuordnung und Neugestaltung der Dorfmitte, einschließlich Abbruch von Bestandsgebäuden und Neubau des Rathauses mit Mensa, Umbau der Grundschule sowie Neubau eines Kindergartens. Es sind auch optionale Maßnahmen für die zukünftige Neugestaltung geplant.
Teilneubau Schule mit Ganztagesbetreuung in Buch am Erlbach - Tragwerk
Frist: 15.09.2025 10:00 Uhr
Die Gemeinde Buch am Erlbach beabsichtigt den Teilneubau einer Schule mit Ganztagesbetreuung. Dafür möchte die Gemeinde einen Teil der bestehenden Grund- und Mittelschule abreißen und die Schulräume mit einer zusätzlichen Erweiterung für ganztägige Grundschulbetreuungsplätze (Kooperativer Ganztag) an der gleichen Stelle neu errichten. Das Gebäude soll mehrgeschossig und barrierefrei (Aufzug) geplant werden.
Aufbau eines flächendeckenden Wärmenetzes in Germering
Frist: 15.09.2025 12:00 Uhr
Machbarkeitsstudie in Anlehnung Objektplanung Ingenieurbauwerke § 43 HOAI/ Objektliste Ingenieurbauwerke Gruppe 4 sowie Technische Ausrüstung nach § 55 HOAI.
Generalplanerleistung Lph 2-9 für Erweiterung einer Förderstätte in Eresing
Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr
Erweiterung der bestehenden Förderstätte Sonnenhof um zwei Gruppen à sechs Personen erdgeschossig in Massivbauweise mit geneigtem Dach lt. Bebauungsplan. Gegenstand des Auftrages sind ARCH: Leistungen der Objektplanung Gebäude gemäß §§ 34 ff. HOAI 2021, LARCH: Leistungen der Objektplanung Freianlagen gemäß §§ 38 ff. HOAI 2021, TWP: Leistungen der Fachplanung Tragwerksplanung gemäß §§ 51 ff. HOAI 2021, TGA: Leistungen der Fachplanung Technischen Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI 2021, sowie Bauakustik gemäß Anlage 1 Nr. 1.2.1 Abs. 3 (zu § 3 Abs. 1) HOAI 2021. Die besonderen Leistungen beinhalten u.a. Archäologische Voruntersuchung, Partizipative Planung, Bauphysikalische Bauteilüberprüfung, Wärmeschutz und Energiebilanzierung sowie Brandschutz.
Bauüberwachung für Kanalbau und Gewässerarbeit in Dortmund
Frist: 15.09.2025 21:00 Uhr
Rahmenvertrag Bauüberwachungsleistungen für Kanalbau und Gewässerarbeiten bei diversen Baumaßnahmen für die Stadtentwässerung der Stadt Dortmund. Weiteres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Verkehrsuntersuchung Prognose 2040 in Regensburg
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Verkehrsuntersuchung Prognose 2040 Die Autobahn plant die Generalinstandsetzung des Tunnel Pfaffenstein und einen Ersatzneubau der Donaubrücke Pfaffenstein im Zuge der A93. Zur Dimensionierung der Verkehrsanlage und der zugehörigen Lärmschutzanlagen ist eine Verkehrsprognose für das Prognosejahr 2040 erforderlich. Auf Basis dieser Verkehrsprognose sind Leistungsfähigkeitsnachweise der Verkehrsanlage und eine Mikrosimulation des Verkehrsablaufs zu erstellen.
Generalsanierung Kläranlage Geiselbullach - Klärwerk 2040
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Der AmperVerband plant die Generalsanierung der Kläranlage Geiselbullach in mehreren Bauabschnitten. Die Kläranlage hat eine Ausbaugröße von 240.000 EW40 und benötigt Erweiterungen und Ertüchtigungen. Die Planung erfolgt auf BIM-Basis. Die Unterlagen zur Zukunftsstudie werden im Zuge der Angebotsaufforderung bereitgestellt.
Neubau Hallenbad Iphofen – Objektplanung Gebäude und Innenräume
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Verfahrensgegenstand ist die Objektplanung Gebäude und Innenräume (Architektenleistung nach HOAI 2021 Teil 3, Abschn. 1, §§ 34 ff) stufenweise Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9.
Sanierung Turnhalle Grundschule Kirchplatz in Ismaning
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Sanierung Turnhalle Grundschule Kirchplatz in Ismaning. Auftragsgegenstand ist die Objektplanung Gebäude und Innenräume der Leistungsphasen 3 - 9 gemäß § 34 HOAI 2021 für den Abbruch und die Erneuerung des Dachstuhls, energetische Sanierung der Fassade, Sanierung der Sanitärbereiche, Elektro, Lüftung und Heizung in der Sporthalle und im Gymnastikraum, sowie Nutzungsänderung der nördlichen Räume für zwei Mittagsbetreuungsgruppen und eine Mensa.
Sanierung Turnhalle Grundschule Kirchplatz in Ismaning
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Sanierung Turnhalle Grundschule Kirchplatz in Ismaning. Auftragsgegenstand ist die Objektplanung Gebäude und Innenräume der Leistungsphasen 3 - 9 gemäß § 34 HOAI 2021 für den Abbruch und die Erneuerung des Dachstuhls, energetische Sanierung der Fassade, Sanierung der Sanitärbereiche, Elektro, Lüftung und Heizung in der Sporthalle und im Gymnastikraum, sowie Nutzungsänderung der nördlichen Räume für zwei Mittagsbetreuungsgruppen und eine Mensa.
Neubau Hallenbad Iphofen – Objektplanung Freianlagen
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Verfahrensgegenstand ist die Objektplanung Freianlagen (Architektenleistung nach HOAI 2021 Teil 3, Abschn. 2, §§ 38 ff) ● stufenweise Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 | vorerst nur Stufe 1 mit LPH 1+2 einschl. zugehöriger Besonderer Leistungen | weitere Stufen gem. Vertragsmuster nach HAV-KOM Architektenvertrag ● Besondere Leistungen: Beraten des AG und Mitwirken bei Förderverfahren (Stufe 2 / LPH 3+4) sowie Beraten und Mitwirken bzw. Zuarbeit zum Verwendungsnachweis (weitere Stufe) ● Die Beauftragung ist entsprechend der Bereitstellung der Finanz- und Fördermittel beabsichtigt. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung, sowie die Beauftragung mit weiteren Stufen oder Besonderen Leistungen, besteht nicht.
Neugestaltung Georg-Käß-Platz, Objektplanung Freianlagen und Verkehrsanlagen Augsburg
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Die Stadt Augsburg plant die Neugestaltung des Georg-Käß-Platz im Stadtteil Haunstetten. Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Objektplanung Freianlagen und Verkehrsanlagen gem. §§ 38 ff und §§ 45 ff der HOAI 2021, LPH 1-8, bei stufenweiser Beauftragung. Eine Zusammenarbeit mit einem Verkehrsanlagenplaner ist zwingend erforderlich. Die Gesamtfläche der Objektplanung beträgt ca. 6280qm.