Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Planungsleistungen
  • Objektplanung
  • Freianlagen
  • Gebäude und Innenräume
  • Ingenieurbauwerke
  • sonstige Anlagen / temporäre Bauten
  • Verkehrsanlagen
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Planungsleistungen / Objektplanung / Baden-Württemberg

Objektplanung - Baden-Württemberg

  • ・ Freianlagen
  • ・ Gebäude und Innenräume
  • ・ Ingenieurbauwerke
  • ・ sonstige Anlagen / temporäre Bauten
  • ・ Verkehrsanlagen

Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume in Stuttgart

Frist: 01.12.2025 23:59 Uhr

Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse. Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG abzugeben. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 25-28307 durchgeführt.

Objektplanungsleistung
Gebäude

Ersatzneubau Pflegeheim Sankt Martin Löffingen

Frist: 28.11.2025 23:45 Uhr

Investorenleistung zur Errichtung des Pflegeheims Sankt Martin Löffingen und anschließende Vermietung an die Stadt Löffingen für 25 + 5 Jahre.

Investorenleistung
Pflegeheim

Planungs- und Umweltrecht, Deutschland

Frist: 28.11.2025 22:59 Uhr

Planungsrecht Immissionsschutzrecht Umweltrecht (nach nationalem und europäischem Recht), insbesondere: Flächen- und Artenschutzrecht Naturschutzrecht Umweltverträglichkeitsprüfung Wasserrecht Bodenschutzrecht Vertretung von TenneT in Gerichtsverfahren und in Verfahren vor Behörden.

Planungsrecht
Gerichtsverfahren

Maîtrise d'œuvre für die Konstruktion eines Forschungsgebäudes in Neuville-sur-Oise

Frist: 27.11.2025 12:00 Uhr

Auswahl einer maîtrise d'œuvre für die Konstruktion eines Forschungsgebäudes auf dem Standort Neuville-sur-Oise.

Bauleitung
Forschungsgebäude

Objektplanungsleistungen der Sanierung zur Wiederbelebung des Blaubeurer Tors in Ulm

Frist: 27.11.2025 10:00 Uhr

Die Sanierung des Blaubeurer Tors verfolgt das Ziel der vollumfängl. und nachhaltigen Wiederbelebung des Ortes. Die Sanierung ist in 2 Phasen unterteilt. Die Phase 1 umfasst die Sanierung der Außenhülle des Tores. Hier soll die Fassade saniert werden, die Dachlandschaft soll als begehbarer Gründach wiederaufgebaut und der entspr. Zugang zur Dachlandschaft soll in einer provisorischen o. endgültigen Form geschaffen werden. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Narbe, welche durch den Abbruch der Brücke auf der Dachfläche entsteht, zu schließen. Alle Fassadenöffnungen werden mit entsprechenden Fassaden-elementen (Türen, Fenster) verschlossen. In techn. Hinsicht wird das Gebäude komplett erschlossen. Die Phase 2 beinhaltet den Innenausbau bis zur vollständigen Fertigstellung der Sanierung. Nach der Fertigstellung der Phase 1 kann, u.a. in Abhängigkeit von den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln, entschieden werden, ob die Phase 2 vor oder nach der LGS durchgeführt wird.

Objektplanungsleistung
Blaubeurer Tor

Nicht offener Planungswettbewerb Neubau Feuerwehr Zaberfeld

Frist: 26.11.2025 16:00 Uhr

Nicht offener Planungswettbewerb nach RPW 2013 mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren Neubau Feuerwehr Zaberfeld, Realisierungswettbewerb mit 15 Teilnehmer-/-innen.

Planungswettbewerb
Feuerwehr

Lot TCE: Création d’un nouveau COD au 6ème étage

Frist: 26.11.2025 12:00 Uhr

Création d’un nouveau COD au 6ème étage du bâtiment anciennes archives de la Préfecture de la Meuse.

TCE
COD

Planung Lärmschutzwände Pforzheim

Frist: 26.11.2025 10:00 Uhr

Planung Lärmschutzwände Pforzheim Strecke 4200: LSW 1 (km 25,611 –km 25,851 r.d.B), Länge: 240 m LSW 2 (km 26,847 –km 27,769 r.d.B), Länge: 922 m LSW 3 (km 28,601 –km 31,354 r.d.B), Länge: 2.753 m LSW 4 (km 29,467 –km 31,385 l.d.B), Länge: 1.918 m Gesamtlänge: 5833 m

Planungsleistung
Lärmschutzwände

VgV FIV FW Müllheim - Objektplanungsleistungen Freianlagen

Frist: 24.11.2025 23:59 Uhr

Vergabe der Objektplanungsleistungen Freianlagen gemäß §§ 38 ff HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, Ingenieurbauwerke gemäß §§ 41 ff HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, und Verkehrsanlagen gemäß §§ 45 ff HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, besondere Leistungen Ingenieurbauleistungen und Verkehrsanlagen (optional): Örtliche Bauüberwachung; Mitwirken bei der Abnahme von Leistungen und Lieferungen; Rechnungsprüfung, Vergleich der Ergebnisse der Rechnungsprüfungen mit der Auftragssumme; Mitwirken beim Überwachen der Prüfung der Funktionsfähigkeit der Anlagenteile und der Gesamtanlage; Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist.

Objektplanungsleistung
Freianlagen

Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 2 HOAI in Karlsruhe

Frist: 24.11.2025 23:59 Uhr

Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse. Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG abzugeben. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 25-44293 durchgeführt.

Architektenleistung
Teilnahmeantrag

B 31 3-streifiger Ausbau mit Anschlussstelle Rötenbach

Frist: 24.11.2025 14:00 Uhr

Die Planung sieht neben dem 3-streifigen Ausbau der B31 bei Rötenbach vor, die beiden bestehenden Anschlussstellen B31/L182 und B31/K4992 aus Gründen der Verkehrssicherheit und des gleichmäßigen Verkehrsflusses zu einer einzigen Anschlussstelle zusammenzufassen. Damit soll auch der Knoten B31/L182, der in der Vergangenheit Unfallhäufungspunkt war, verkehrssicher umgestaltet werden. Gleichzeitig soll die östliche Anbindung der bestehenden Tank- und Rastanlage an die B31 geschaffen werden. Die Leistungsphasen 1 und 2 werden unter Anwendung der Methodik des Building Information Modeling (BIM) durchgeführt.

BIM
B31

Küchenplanung Modernisierung Küche und Cafeteria Stuttgart

Frist: 24.11.2025 14:00 Uhr

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart beabsichtigt die Modernisierung der Küche und der Cafeteria mit Kapazitätserhöhungen. Die Baumaßnahme steht unter hohen Kosten- und Termindruck und erfordert hohe Anforderungen an Hygiene und Brandschutz.

Küchenplanung
Küche

Markt für die Planung und Durchführung in Morcenx-la-Nouvelle

Frist: 24.11.2025 12:00 Uhr

Markt für die Planung und Durchführung zur Requalifizierung des Pôle d’échanges Multimodal und der öffentlichen Räume im Zentrum von Morcenx-la-Nouvelle - Phase 1 Bewerbung.

Planung
Pôle d’échanges Multimodal

Sanierung Realschule I in Endingen

Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr

Objektplanung Gebäude und Innenräume für die Sanierung der Realschule I im Schulzentrum Endingen.

Objektplanung
Realschule

Planungsleistung zur Gleiserneuerung in Heidelberg

Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr

Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH schreibt in diesem Verfahren Planungsleistungen nach den Leistungsphasen 1,3 sowie 5 bis 7 zur Gleiserneuerung in Heidelberg zwischen dem Hans-Thoma-Platz und Theodor-Heuss-Brücke aus.

Planungsleistung
Gleiserneuerung

Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI in Schöntal

Frist: 24.11.2025 00:00 Uhr

Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 25-40310 durchgeführt.

Architektenleistung
Teilnahmeantrag

Freiluftschaltanlage Umspannwerk Müllheim Provisorium

Frist: 23.11.2025 16:00 Uhr

Das Provisorium besteht 110 kV-seitig aus zwei 110 kV Transformatorfeldern mit zwei 110 / 20 kV, 50/63 MVA Transformatoren. Die Ausschreibung umfasst die Planung, die Beschaffung und den Bau von zwei inbetriebnahmefertigen 110-kV-Freiluftschaltanlagen einschließlich Freileitungsanschluss und Erdarbeiten.

Planung
Freiluftschaltanlage

Realisierungswettbewerb Neubau Wohnhaus mit Mehrfachnutzung in Filderstadt-Bernhausen

Frist: 23.11.2025 12:00 Uhr

Die Stadt Filderstadt plant den Neubau eines Wohnhauses mit Mehrfachnutzung im Stadtteil Bernhausen. Der Wettbewerb zielt darauf ab, ein nachhaltiges Gebäudeensemble zu entwickeln, das Wohnraum und einen Multifunktionsraum bereitstellt. Geplant ist ein Grundstück von ca. 1.749 m² mit einem Realisierungsteil von ca. 1.149 m² und einem Ideenteil von ca. 600 m². Die Aufgabe umfasst die Planung nach HOAI und die städtebauliche Einbindung.

Realisierungswettbewerb
Neubau

Vergabe von Freianlagenplanungsleistungen für die Generalsanierung der Schule im Taubertal

Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr

Für diese Maßnahme werden Fachplanungsleistungen Freianlagen erforderlich. Diese werden im europaweiten, zweistufigen Verhandlungsverfahren gemäß VgV ausgeschrieben. Stufe 1: Präqualifikationsverfahren, mit der Auswahl von 3 Teilnehmern für die Teilnahme an Stufe 2 Stufe 2: Verhandlungsverfahren. Es wird darauf hingewiesen, dass kein Anspruch auf Realisierung/Projektumsetzung besteht. Freianlagenfläche ca. 1500 m² davon versiegelte Fläche ca 1100 m².

Freianlagenplanungsleistung
Freianlagen

Ingenieurleistungen nach Teil 3 Abschnitt 3 und 4 HOAI in Wertheim

Frist: 19.11.2025 23:59 Uhr

Das Angebot hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Angebotsschreiben zu erfolgen. Das Angebotsschreiben ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 25-40429 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben).

Ingenieurleistung
Angebotsschreiben

Gebäudeplanung für Schulinterim in Mannheim

Frist: 18.11.2025 23:59 Uhr

Gebäudeplanung nach HOAI §§ 34 ff für die Einrichtung eines Schulinterims im Bestand für die Gemeinschaftsschule „Rosa-Parks“ in Mannheim. Der Architekt soll den Umsetzungsprozess für die interimistische Nutzung der Räume bis zur Vollendung der Sekundarstufe I fortführen.

Gebäudeplanung
Schule

Realisierungswettbewerb Sanierung, Modernisierung und bauliche Erweiterung der Württembergischen Staatstheater, Stuttgart

Frist: 18.11.2025 13:00 Uhr

Das Land Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart betreiben die Württembergischen Staatstheater Stuttgart, die dringend saniert, modernisiert und erweitert werden müssen. Ziel ist die Entwicklung eines städtebaulichen und architektonischen Konzepts zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Schaffung eines offenen Kulturensembles im Herzen der Stadt.

Sanierung
Württembergische Staatstheater

Realisierungswettbewerb Sanierung, Modernisierung und bauliche Erweiterung der Württembergischen Staatstheater, Stuttgart

Frist: 18.11.2025 13:00 Uhr

Das Land Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart betreiben die Württembergischen Staatstheater Stuttgart, die dringend saniert, modernisiert und erweitert werden müssen. Ziel ist die Entwicklung eines städtebaulichen und architektonischen Konzepts zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Schaffung eines offenen Kulturensembles im Herzen der Stadt.

Sanierung
Württembergische Staatstheater

Ingenieurtechnische Planungsleistungen Neubau Behälterlager Markgröningen

Frist: 18.11.2025 11:00 Uhr

Der Auftraggeber schreibt folgendes aus: Planung des Geländes sowie einer Behälterlagerhalle; Durchführung des Genehmigungsverfahrens (Baugenehmigung nach LBO); Durchführung der Ausschreibung der Baumaßnahmen inkl. Lagerhalle, Bauleitung inkl. Baubegleitung und -überwachung. Der Auftrag umfasst die schlüsselfertige Herstellung eines Abfallbehälterlagers als Halle inkl. Gründung, Bodenplatte, Einhausung und Entwässerung. Die Leistungserbringung beginnt unmittelbar nach Auftragserteilung. Die gesamte Baumaßnahme muss bis Ende 2027 abgeschlossen sein. Im Rahmen der ausgeschriebenen Leistungen sind alle relevanten und derzeit gültigen gesetzlichen Vorgaben zu berücksichtigen. Die Anforderungen des Bebauungsplanes sowie des Begrünungskonzeptes der Stadt Markgröningen müssen beachtet werden.

Ingenieurtechnische Planungsleistung
Behälterlager

Beratungs- und Planungsleistungen zur Erstellung einer FLB in Tübingen

Frist: 18.11.2025 00:00 Uhr

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen plant am Universitätsklinikum Tübingen einen Neubau. Der Auftrag umfasst die Erstellung einer Funktionalen Leistungsbeschreibung (FLB) zur Planung und Errichtung des Gebäudes durch einen Totalunternehmer. Es sind eine Brutto-Grundfläche von ca. 10.500 m² und ein Raumprogramm mit 4.851 m² Nutzfläche vorgesehen.

Beratungsleistung
Neubau

Gebäudeplanungsleistungen für den Umbau Haus 16/17 in einen Maßregelvollzug in Emmendingen

Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand des Verfahrens sind Gebäudeplanungsleistungen nach HOAI 2021 für den Umbau Haus 16/17 in einen Maßregelvollzug im Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen.

Gebäudeplanungsleistung
Umbau

Gebäudeplanungsleistungen für den Umbau Haus 16/17 in einen Maßregelvollzug in Emmendingen

Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr

Gegenstand des Verfahrens sind Gebäudeplanungsleistungen nach HOAI 2021 für den Umbau Haus 16/17 in einen Maßregelvollzug im Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen.

Gebäudeplanungsleistung
Umbau

Planungsleistungen für barrierefreien Ausbau von Haltestellen in Weinheim

Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr

Der Auftraggeber beabsichtigt den Barrierefreien Ausbau der Haltestelle Freiburger Straße, der Haltestelle Stahlbad, der Haltestelle Händelstraße sowie der Haltestelle Blumenstraße in Weinheim durchzuführen. Hierfür werden Planungsleistungen für Verkehrsanlagen benötigt.

Planungsleistung
Haltestellen

Planungsleistungen für den barrierefreien Ausbau von 4 Haltestellen in Weinheim

Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr

Der Auftraggeber beabsichtigt den Barrierefreien Ausbau der Haltestelle Freiburger Straße, der Haltestelle Stahlbad, der Haltestelle Händelstraße sowie der Haltestelle Blumenstraße in Weinheim durchzuführen. Hierfür werden Planungsleistungen für Verkehrsanlagen benötigt.

Planungsleistung
barrierefreier Ausbau

Planungsleistungen für den barrierefreien Ausbau von 4 Haltestellen in Weinheim

Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr

Der Auftraggeber beabsichtigt den Barrierefreien Ausbau der Haltestelle Freiburger Straße, der Haltestelle Stahlbad, der Haltestelle Händelstraße sowie der Haltestelle Blumenstraße in Weinheim durchzuführen. Hierfür werden Planungsleistungen für Verkehrsanlagen benötigt.

Planungsleistung
barrierefreier Ausbau

Planungsleistungen für die Erneuerung des Stellwerkes in Stockach

Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr

Planungsleistungen für die Erneuerung des Stellwerkes in Stockach.

Planungsleistung
Stellwerk

Geotechnik für Ingenieurbauwerke in Ulm

Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr

Grundleistungen und besondere Leistungen der Geotechnik (HOAI, Anlage 1.3), Baugrunderkundung und- beprobung, Grundwasseruntersuchung und -beprobung, Dokumentation, Bodenmechanik, Bodenchemie.

Geotechnik
Ingenieurbauwerke

Objektplanung studentisches Wohnen Stuttgart

Frist: 14.11.2025 16:00 Uhr

Das Studierendenwerk Stuttgart plant die Entwicklung von etwa 50 Einzelappartements sowie Gemeinschaftsräumlichkeiten in einem Bestandsgebäude in der Stöckachstraße 7. Der Umbau erfolgt gemäß HOAI 2021, Teil 3, Abschnitt 1, §§ 33 - 37 im Verhandlungsverfahren mit Lösungsvorschlägen.

Objektplanung
studentisches Wohnen

VgV-Verhandlungsverfahren Objekt- und Tragwerksplanung in Eislingen/Fils

Frist: 14.11.2025 12:00 Uhr

Das Verhandlungsverfahren mit (skizzenhaften) Lösungsvorschlägen wird mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb auf der Grundlage der GWB/VgV ausgelobt. Teilnahme als Team Objekt- und Tragwerksplanung. Auswahl von bis zu 5 Teilnehmer*innen nach öffentlicher Bekanntmachung anhand Bewerbungsunterlagen und § 51 Eignungskriterien.

VgV-Verhandlungsverfahren
Objektplanung

Rahmenvereinbarung Objektplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in HAR, KÜ

Frist: 12.11.2025 23:59 Uhr

Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 25-13269 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben).

Objektplanung
Ingenieurbauwerke

Sanierung eines Wohnhochhauses, Karlsruhe

Frist: 12.11.2025 10:00 Uhr

Generalübernehmerleistungen Sanierung inklusive Haustechnik durch einen Generalübernehmer inkl. Planung ab Ausführungsplanung Lph 5. Genaue Angaben sind dem LV zu entnehmen. Ausführungsplanung ab 04.05.2026 Gepl. Ausführungsbeginn 03.08.2026 Fertigstellungsfrist 28.07.2028.

Generalübernehmerleistung
Wohnhochhaus

Planungsleistungen Wasserstoffleitung H2@Hochrhein in Grenzach-Wyhlen

Frist: 12.11.2025 10:00 Uhr

Die badenovaNETZE GmbH plant den Bau einer Wasserstoffleitung von Grenzach-Wyhlen bis Waldshut-Tiengen. Das Projekt umfasst die Trassenplanung für eine ca. 49 km lange Wasserstoffpipeline, die als Hochdruckleitung aus Stahl mit einem Druck > 16 bar nach Gas Hochdruckleitungs-Verordnung geplant wird.

Planungsleistung
Wasserstoffleitung

Sanierung eines Wohnhochhauses, Karlsruhe

Frist: 12.11.2025 10:00 Uhr

Generalübernehmerleistungen Sanierung inklusive Haustechnik durch einen Generalübernehmer inkl. Planung ab Ausführungsplanung Lph 5. Genaue Angaben sind dem LV zu entnehmen. Ausführungsplanung ab 04.05.2026 Gepl. Ausführungsbeginn 03.08.2026 Fertigstellungsfrist 28.07.2028.

Generalübernehmerleistung
Wohnhochhaus

Sanierung eines Wohnhochhauses, Karlsruhe

Frist: 12.11.2025 10:00 Uhr

Generalübernehmerleistungen Sanierung inklusive Haustechnik durch einen Generalübernehmer inkl. Planung ab Ausführungsplanung Lph 5. Genaue Angaben sind dem LV zu entnehmen. Ausführungsplanung ab 04.05.2026 Gepl. Ausführungsbeginn 03.08.2026 Fertigstellungsfrist 28.07.2028.

Generalübernehmerleistung
Wohnhochhaus

Sanierung eines Wohnhochhauses, Karlsruhe

Frist: 12.11.2025 10:00 Uhr

Generalübernehmerleistungen Sanierung inklusive Haustechnik durch einen Generalübernehmer inkl. Planung ab Ausführungsplanung Lph 5. Genaue Angaben sind dem LV zu entnehmen. Ausführungsplanung ab 04.05.2026 Gepl. Ausführungsbeginn 03.08.2026 Fertigstellungsfrist 28.07.2028.

Generalübernehmerleistung
Wohnhochhaus

Sanierung eines Wohnhochhauses, Karlsruhe

Frist: 12.11.2025 10:00 Uhr

Generalübernehmerleistungen Sanierung inklusive Haustechnik durch einen Generalübernehmer inkl. Planung ab Ausführungsplanung Lph 5. Genaue Angaben sind dem LV zu entnehmen. Ausführungsplanung ab 04.05.2026 Gepl. Ausführungsbeginn 03.08.2026 Fertigstellungsfrist 28.07.2028.

Generalübernehmerleistung
Wohnhochhaus

Wärmebackbone Göppingen - Planungs- und Koordinierungsleistungen

Frist: 11.11.2025 15:00 Uhr

- Planung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI 2021 Leistungsphasen 5 - 9 + besondere Leistungen sowie Teilleistungen LP 1-4 für Rohrleitungstrasse Süd, Rohrleitungstrasse Nord und Fernwärmezentrale, - Planung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2021 Leistungsphasen 5 - 9 sowie Teilleistungen LP 1-4 für den Betrieb der Anlage und Gebäude notwendige technische Ausrüstung (Fernwärmezentrale), - Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI 2021 Leistungsphasen 1-6 + besondere Leistungen für die Fernwärmezentrale, - Projektkoordination. Die Beauftragung der Leistungsphasen erfolgt stufenweise.

Planungsleistung
Rohrleitungstrasse

Planungsleistungen für den Ersatzneubau der Bernhardusbrücke in Baden-Baden

Frist: 11.11.2025 11:00 Uhr

Gesucht wird ein qualifiziertes Ingenieurbüro oder eine Bietergemeinschaft, welche/s die erforderlichen Fachplanungen gemäß HOAI vollständig übernimmt und miteinander koordiniert. Leistungsbilder: Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und Verkehrsanlagen.

Planungsleistung
Ersatzneubau

Errichtung und Restplanung eines Gigabit-Netzes für Kommunen im Landkreis Karlsruhe – Cluster IV gF

Frist: 11.11.2025 11:00 Uhr

Die Stadt Bad Herrenalb plant den Ausbau eines Glasfasernetzes im Rahmen des Projekts Breitbandausbau Landkreis Karlsruhe. Ziel ist die Erweiterung der bestehenden Infrastruktur durch die Verlegung von Mikrorohrverbänden und die Herstellung von Hausanschlüssen. Der Ausbau erfolgt in Abstimmung mit der Kommune. Fördermittel des Bundes und Landes wurden beantragt und bewilligt.

Planungsleistung
Glasfasernetz

Planungsleistungen für den Ersatzneubau der Bernhardusbrücke in Baden-Baden

Frist: 11.11.2025 11:00 Uhr

Gesucht wird ein qualifiziertes Ingenieurbüro oder eine Bietergemeinschaft, welche/s die erforderlichen Fachplanungen gemäß HOAI vollständig übernimmt und miteinander koordiniert. Leistungsbilder: Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und Verkehrsanlagen (es erfolgt eine stufenweise Beauftragung).

Planungsleistung
Ersatzneubau

Neubau Feuerwehr Nöttingen

Frist: 10.11.2025 15:00 Uhr

Das Vergabeverfahren gliedert sich in 3 Stufen: Teilnahmewettbewerb, Erstangebots- und Bearbeitungsphase sowie Bietergespräch. Der Auftrag umfasst die Planung nach HOAI 2021 Teil 3 Abschnitt 1, § 34 Leistungsbild Architektenleistungen, Leistungsphasen 1 bis 9.

Architektenleistung
Neubau

Hochbaulicher Realisierungswettbewerb Neubau Feuerwehrhaus Rettungswache Berwacht Efringen-Kirchen

Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr

Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die die geforderten fachlichen Anforderungen erfüllen. Die Teilnahmeerklärung mit den geforderten Anlagen müssen bis zum 10.11.2025, 12:00 Uhr eingereicht werden.

Wettbewerb
Feuerwehrhaus

Ingenieurleistungen zur Dekarbonisierung Wärmenetz Altstadt Rottenburg am Neckar

Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr

Über ein europaweites VgV-Verfahren wird ein Ingenieurbüro als Generalplaner gesucht, zur Erbringung von Ingenieurleistungen für die Planung nach HOAI 2021. Die Leistungen umfassen die Leistungsphasen 2 - 9 in den Bereichen Gebäude, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung.

Ingenieurleistung
Wärmenetz

Fachplanerleistung für lose Möblierung in Esslingen am Neckar

Frist: 10.11.2025 12:00 Uhr

Fachplanerleistung für lose Möblierung, Umzug von Bestandsmobiliar und Ausstattung.

Fachplanerleistung
lose Möblierung

Vergabe von Leistungen für die Gebäudeplanung und Freianlagenplanung in Stuttgart Feuerbach

Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr

Verfahren zur Vergabe von Planungsleistungen nach HOAI 2021, Teil 3 Abschnitt 1, § 34 und Teil 3 Abschnitt 2, § 39, Leistungsphasen 19. Es sind maximal 20 Teilnehmende für den Realisierungswettbewerb zugelassen.

Planungsleistung
Architektur
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML