Tragwerksplanung - Rheinland-Pfalz
Erweiterung der Georgensschule in Ludwigshafen
Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr
Die Förderschule Georgens-Schule benötigt eine Erweiterung von ca. 1350 m² inkl. Unterrichtsräumen, Lehrküchen, Lehrerzimmer und weiteren Räumen. Zudem wird eine Turn-/Gymnastikhalle mit NUF von ca. 1400 m² geplant. Umbauten im Bestand sind möglich. Grundlagen der Honorierung gemäß HOAI § 49, LPH 1 - 6, Honorarzone III.
Tragwerksplanung für Neubau Berufsbildungszentrum Neustadt a.d. Weinstraße
Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr
Die Handwerkskammer der Pfalz schreibt die Fachplanung Tragwerksplanung (Leistungsbild § 51 HOAI) für den Neubau des Berufsbildungszentrums (BTZ) Neustadt a.d. Weinstraße stufenweise aus. Die Beauftragung der weiteren Stufen 3 bis 6 setzt insbesondere einen positiven Zuwendungsbescheid der Zuwendungsgeber voraus. Das BTZ soll die Aus- und Weiterbildung in verschiedenen technischen Bereichen ermöglichen und einen Beitrag zur Stärkung der Wirtschaft leisten.
Sanierung, Instandsetzung und Umnutzung bestehendes Lager in Koblenz
Frist: 11.11.2025 12:00 Uhr
Die Energieversorgung Mittelrhein plant die Umnutzung eines ehemaligen Maschinenhauses zu einem modernen Bürogebäude. Es sind Leistungen der Generalplanung gemäß HOAI vorgesehen, einschließlich Objektplanung und Tragwerksplanung. Die Leistungsphasen 2-9 sind betroffen.
Tragwerksplanung für Grundschule Wirges
Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr
Planungsleistung nach HOAI für die Tragwerksplanung Umbau und Erweiterung der Grundschule Wirges.
Tragwerksplanung für Gymnasium in Bad Marienberg
Frist: 07.11.2025 12:00 Uhr
Inhalt des Projektes ist die Planung der Erweiterung des evangelischen Gymnasiums in Bad Marienberg von 2 auf 3 Zügen. Das Raumprogramm umfasst ca. 1.230 qm NGF zzgl. Konstruktions- und Nebenflächen. Die Vergabe erfolgt für das Leistungsbild Tragwerksplanung LP 1-6 gem. § 51 HOAI 2021.
Tragwerksplanung Kläranlage Kestert
Frist: 04.11.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Verfahrens ist die Erbringung von Planungsleistungen für die Fachplanung Tragwerk gemäß § 51 HOAI. Der Auftraggeber beabsichtigt eine stufenweise Vergabe der Planungsleistungen. In der Leistungsstufe 1 sollen die Leistungsphasen 3 bis 4 für Leistungen nach § 51 HOAI sowie für diese Phasen erforderliche Besondere Leistungen beauftragt werden. In der Leistungsstufe 2 beabsichtigt der Auftraggeber die Vergabe der Leistungsphasen 5 bis 6 nach § 51 HOAI sowie weiterer Besonderer Leistungen. Die auf die Leistungsstufe 1 aufbauenden Leistungen werden optional ausgeschrieben. Auf die Beauftragung der weiteren Leistungen/Stufen besteht kein Rechtsanspruch.
Planungsleistungen für den barrierefreien Ausbau der Haltestelle Ludwigshafen Hbf
Frist: 03.11.2025 12:00 Uhr
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH plant die Erschließung der Straßenbahnhaltestelle Ludwigshafen Hauptbahnhof zu einem modernen und vollständig barrierefreien Verknüpfungspunkt mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln. Gegenstand der zu vergebenen Leistungen sind Planungsleistungen Lph 1 bis 4 nach HOAI 2021, Teil 3, Objektplanung: Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke sowie optionale Planungsleistungen Lph 1 bis 4 nach HOAI 2021, Teil 4, Fachplanung: Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung und optionale Planungsleistungen Lph 5 bis 7 nach HOAI 2021.
Generalsanierung, optional Neubau Sporthalle Schulzentrum Mülheim-Kärlich, Los 4 - Tragwerksplanungsleistungen
Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr
Mit dieser Ausschreibung werden als Los 4 die Tragwerksplanungsleistungen bekannt gemacht. Ausgeschrieben werden die Leistungsphasen 1 bis 6 nach § 51 HOAI i.V.m. Anlage 14. Die Beauftragung erfolgt in zwei Stufen: Zunächst werden die Leistungsphasen 1-3 beauftragt, in einer zweiten Stufe die Leistungsphasen 4-6. Näheres regelt der Vertrag.
Generalsanierung, optional Neubau Sporthalle Schulzentrum Mülheim-Kärlich, Los 4 - Tragwerksplanungsleistungen
Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr
Mit dieser Ausschreibung werden als Los 4 die Tragwerksplanungsleistungen bekannt gemacht. Ausgeschrieben werden die Leistungsphasen 1 bis 6 nach § 51 HOAI i.V.m. Anlage 14. Die Beauftragung erfolgt in zwei Stufen: Zunächst werden die Leistungsphasen 1-3 beauftragt, in einer zweiten Stufe die Leistungsphasen 4-6. Näheres regelt der Vertrag.
Neubau Feuerwehrhaus Asbach
Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr
Tragwerkplanung
WBI - Errichtung von 4 Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage in Frei-Weinheim
Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Generalunternehmerleistungen für die Errichtung von 4 Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage und 1 Mehrfamilienhaus mit 5 Maisonettenwohnungen. Die Ausschreibung umfasst sämtliche Planungs-, Beratungs- und Bauleistungen für die schlüsselfertige Errichtung und die zugehörigen Freianlagen. Es handelt sich um ein zweistufiges Vergabeverfahren.
Planungsleistungen Ersatzneubau Brückenbauwerk 38 in Ludwigshafen
Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH beabsichtigt das Brückenbauwerk BW 38 der Rhein-Haardt-Bahn zu erneuern. Es handelt sich um eine 3-feldrige Spannbetonbrücke. Gegenstand der Leistungen sind die Planungsleistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Tragwerksplanung der Leistungsphasen 1 bis 4, optional Lph. 5-7, sowie planungsbegleitende Vermessung und optionale Bauvermessung.
Instandsetzungsplanung Europabrücke N17 in Koblenz
Frist: 23.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erstellung einer Nachrechnung der Europabrücke Koblenz (Bauwerk 1), Fahrtrichtung Bonn auf Grundlage der Richtlinie von Straßenbrücken im Bestand (Nachrechnungsrichtlinie), Instandsetzungsplanung (gem. HOAI 2021)
Tragwerksplanung Kläranlage Kestert
Frist: 22.10.2025 13:00 Uhr
Gegenstand des Verfahrens ist die Erbringung von Planungsleistungen für die Fachplanung Tragwerk gemäß § 51 HOAI. Der Auftraggeber beabsichtigt eine stufenweise Vergabe der Planungsleistungen. In der Leistungsstufe 1 sollen die Leistungsphasen 3 bis 4 für Leistungen nach § 51 HOAI sowie für diese Phasen erforderliche Besondere Leistungen beauftragt werden. In der Leistungsstufe 2 beabsichtigt der Auftraggeber die Vergabe der Leistungsphasen 5 bis 6 nach § 51 HOAI sowie weiterer Besonderer Leistungen. Die auf die Leistungsstufe 1 aufbauenden Leistungen werden optional ausgeschrieben. Auf die Beauftragung der weiteren Leistungen/Stufen besteht kein Rechtsanspruch.
Planungsleistungen - Tragwerksplanung Herxheim
Frist: 21.10.2025 15:00 Uhr
Modernisierung Altes Rathaus Herxheim, energetische Sanierung und barrierefreie Umgestaltung.
Neubau Kindertagesstätte - Fachplanung Tragwerksplanung in Landau
Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die Leistungen Fachplanung Tragwerksplanung gemäß HOAI für den Neubau der Kindertagesstätte auf dem Gelände des ehemaligen Horstsportplatzes, Landau in der Pfalz. Es ist eine stufenweise Beauftragung von Leistungen der LPH 1-6 Tragwerksplanung vorgesehen. Zusätzlich soll als Besondere Leistung der LPH 8 - Objektüberwachung, Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks auf Übereinstimmung mit den geprüften statischen Unterlagen - beauftragt werden.
Neubau Kindertagesstätte - Fachplanung Tragwerksplanung in Landau
Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die Leistungen Fachplanung Tragwerksplanung gemäß HOAI für den Neubau der Kindertagesstätte auf dem Gelände des ehemaligen Horstsportplatzes, Landau in der Pfalz. Es ist eine stufenweise Beauftragung von Leistungen der LPH 1-6 Tragwerksplanung vorgesehen. Zusätzlich soll als Besondere Leistung der LPH 8 - Objektüberwachung, Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks auf Übereinstimmung mit den geprüften statischen Unterlagen - beauftragt werden.
Ingenieurleistung Tragwerksplanung Neubau Feuerwehrgerätehaus Beßlich, Newel
Frist: 20.10.2025 10:45 Uhr
Die Verbandsgemeinde Trier-Land plant den Neubau eines modernen Feuerwehrgerätehauses in Beßlich, da das aktuelle Gebäude nicht mehr den Anforderungen entspricht. Der eingeschossige Baukörper soll barrierefrei und in die innerdörfliche Struktur integriert werden. Die Fahrzeughalle ist der Mittelpunkt des Gebäudes. Die Tragwerksplanung muss direkt nach Beauftragung beginnen.
VG Trier-Land - Planungsleistungen der Tragwerksplanung in Zemmer-Rodt
Frist: 14.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Planungsleistungen der Tragwerksplanung nach § 49 HOAI, LP 1-6 für den Umbau und die Erweiterung der Grundschule Zemmer-Rodt. Die Entwurfsplanung ist im Rahmen der Angebotsbearbeitung zu evaluieren.
VG Trier-Land - Planungsleistungen der Tragwerksplanung in Zemmer-Rodt
Frist: 13.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Planungsleistungen der Tragwerksplanung nach § 49 HOAI, LP 1-6 für den Umbau und die Erweiterung der Grundschule Zemmer-Rodt. Die Entwurfsplanung ist im Rahmen der Angebotsbearbeitung zu evaluieren.
Tragwerksplanung Anbau Mensa in Steinweiler
Frist: 09.10.2025 12:00 Uhr
Gegenstand dieser Vergabe sind Leistungen für die Tragwerksplanung. Leistungsphasen 1-5 und 8-9 im Sinne des § 34 HOAI. Die Ausschreibung erfolgt als einstufiges Verfahren. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.
Tragwerksplanung Anbau Mensa in Steinweiler
Frist: 09.10.2025 12:00 Uhr
Gegenstand dieser Vergabe sind Leistungen für die Tragwerksplanung. Leistungsphasen 1-5 und 8-9 im Sinne des § 34 HOAI. Die Ausschreibung erfolgt als einstufiges Verfahren. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.
Neubau Radwegebrücke Ursulinenbrücke - Generalplanung Ingenieurbauwerke, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frist: 06.10.2025 14:00 Uhr
Der Auftraggeber beabsichtigt den Ersatzneubau für die beim Ahrhochwasser 2021 zerstörten Radwegebrücke Ursulinenbrücke. Gegenstand des Vergabeverfahren sind die für den Neubau erforderlichen Generalplanungsleistungen aus den HOAI-Leistungsbildern Objektplanung Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Verkehrsanlagen und Technische Ausrüstung.
Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Trechtingshausen, Los 3 - Leistungen der Tragwerksplanung
Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Leistungen der Tragwerksplanung nach § 51 HOAI i.V.m Anlage 14 HOAI in den Leistungsphasen 1-6. Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Leistungszeit: Genehmigungsplanung bis September 2026, Baubeginn bis spätestens Januar 2027, Fertigstellung bis Ende 2027. Das Vorhaben wird aus öffentlichen Mitteln gefördert.
Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Trechtingshausen, Los 3 - Leistungen der Tragwerksplanung
Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Leistungen der Tragwerksplanung nach § 51 HOAI i.V.m Anlage 14 HOAI in den Leistungsphasen 1-6. Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Leistungszeit: Genehmigungsplanung bis September 2026, Baubeginn bis spätestens Januar 2027, Fertigstellung bis Ende 2027. Das Vorhaben wird aus öffentlichen Mitteln gefördert.
Wiederherstellung des Dorfgemeinschaftshauses in Müsch, Los 4 - Leistungen der Tragwerksplanung
Frist: 25.09.2025 11:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Leistungen der Tragwerksplanung nach § 51 HOAI i.V.m Anlage 14 HOAI in den Leistungsphasen 2-6. Die Baukosten (netto) für die Wiederherstellung des Dorfgemeinschaftshaus werden erwartet. Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Auf eine über die Leistungsstufe 1 hinausgehende Beauftragung besteht kein Rechtsanspruch.
Wiederherstellung des Dorfgemeinschaftshauses in Müsch, Los 4 - Leistungen der Tragwerksplanung
Frist: 25.09.2025 11:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Leistungen der Tragwerksplanung nach § 51 HOAI i.V.m Anlage 14 HOAI in den Leistungsphasen 2-6. Die Baukosten (netto) für die Wiederherstellung des Dorfgemeinschaftshauses werden erwartet: KG 200 - Vorbreitende Maßnahmen - 75.560,00 EUR; KG 300 - Bauwerk - Baukonstruktion - 839.659,50 EUR; KG 400 - Bauwerk - Technische Anlagen - 259.921,95 EUR (voraussichtl.); KG 410 - Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen - 37.000,00 EUR; KG 420 - Wärmeversorgungsanlagen - 64.800,00 EUR; KG 430 - Raumlufttechnische Anlagen (optional) - wird später mitgeteilt; KG 440 - Elektrische Anlagen 158.121,95 EUR; KG 490 - sonstige Maßnahmen für technische Anlagen (optional) - wird später mitgeteilt; KG 500 - Außenanlagen und Freiflächen - 211.788,76 EUR. Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Auf eine über die Leistungsstufe 1 hinausgehende Beauftragung besteht kein Rechtsanspruch. Die Leistungen werden losweise ausgeschrieben wie folgt: Los 1 - Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung HLS, LP 2-9 nach § 55 HOAI Los 2 - Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung Elektro, LP 2-9 nach § 55 HOAI, Los 3 - Bauphysik, LP 2-7 nach Anlage 1 Ziffer 1.2.1 und 1.2.2 HOAI Los 4 - Leistungen der Tragwerksplanung, LP 2-6 nach § 51 HOAI. Leistungszeit: - Genehmigungsplanung: bis Q4/2025 (spätestens Dezember 2025) - Ausführungsplanung: Q1-Q2/2026 - Erstellung der Ausschreibungsunterlagen: Q2/2026 - Ausschreibung und Vergabe: Q2-Q3/2026 - Baubeginn: Q3/2026 - Bauausführung: Q3/2026 - Q2/Q3 2027 - Fertigstellung und Inbetriebnahme: Q2/Q3 2027. Das Vorhaben wird aus öffentlichen Mitteln gefördert. Die Einhaltung der Fördervoraussetzungen ist zu jeder Zeit zu gewährleisten. Bezüglich der Beschreibung der Leistung orientiert sich die Auftraggeberin an den Leistungsbildern der HOAI 2021. Näheres regelt der Vertrag.
Planungsleistungen Tragwerksplanung Neubau Abfallwirtschaftszentrum Bad Kreuznach
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Fachplanung Tragwerksplanung gemäß § 49 HOAI 2021, jeweils Leistungsphasen 1 bis 6 (Grundleistungen) und einzelne Besondere Leistungen sowie Besondere Leistungen in den Leistungsphasen 7 bis 9. Ausgeschrieben werden die Leistungen der Fachplanung Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 14.1.
Fachplanungsleistungen Tragwerksplanung Neubau Feuerwache Andernach
Frist: 22.09.2025 13:00 Uhr
Die Stadt Andernach beabsichtigt den Neubau der Feuerwache Andernach. Diese soll auf dem Grundstück ab Koblenzer Str. 22, bis Bahnstrecke vor Koblenzer Str. 34, 56626 Andernach errichtet werden. In Los 1 werden die Fachplanungsleistungen der Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI in den der Leistungsphasen 1 – 6 vergeben. Die Anforderungen der Leistungsbeschreibung sind vollumfänglich einzuhalten.
Erneuerung der Weichen 807/808 u. Kr. 804 - Planungsleistungen in Ludwigshafen
Frist: 19.09.2025 12:00 Uhr
Die rnv beabsichtigt die Erneuerung der Konstruktionen W807, W808 und Kr804 zwischen den Haltestellen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Bürgermeister-Kutterer-Straße. Die Konstruktionen befinden sich unterirdisch, die Zuwegung/Andienung soll über die Bürgermeister-Kutterer-Straße erfolgen. Die Erneuerung erfolgt in alter Lage. Eine mögliche Optimierung ist im Zuge der Entwurfsplanung zu prüfen und mit dem AG abzustimmen.
Fachplanungsleistungen Tragwerksplanung Neubau Feuerwache Andernach
Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr
Die Stadt Andernach beabsichtigt den Neubau von Dienstwohnungen im Zuge des Neubau der Feuerwache in Andernach. In Los 1 werden die Fachplanungsleistungen der Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI in den der Leistungsphasen 1 – 6, 8 vergeben. Die Anforderungen der Leistungsbeschreibung sind vollumfänglich einzuhalten.
Fachplanungsleistungen Tragwerksplanung Neubau Feuerwache Andernach
Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr
Die Stadt Andernach beabsichtigt den Neubau der Feuerwache Andernach. Diese soll auf dem Grundstück ab Koblenzer Str. 22, bis Bahnstrecke vor Koblenzer Str. 34, 56626 Andernach errichtet werden. In Los 1 werden die Fachplanungsleistungen der Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI in den der Leistungsphasen 1 – 6 vergeben. Die Anforderungen der Leistungsbeschreibung sind vollumfänglich einzuhalten.
Los 4 TWP Planungsleistungen Feuerwehrhaus Jockgrim
Frist: 15.09.2025 11:45 Uhr
Los 4 Tragwerksplanung für den Neubau des Feuerwehrhauses in Jockgrim. Die Verbandsgemeinde Jockgrim plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses inkl. Übungsturm auf dem Grundstück Buchstraße 13 in Jockgrim. Das geplante Gebäude umfasst eine Nutzfläche von ca 1.385 m² und ist vorzugsweise als monolithische Bauweise gewünscht. Leistungszeit: Der Baubeginn soll im Jahr 2026 erfolgen.
Umbau und Kernsanierung des ehem. Bahnhofgebäudes - Los 3 Tragwerksplanung in Jünkerath
Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Tragwerksplanung für den Umbau und die Kernsanierung des ehem. Bahnhofgebäudes in Jünkerath. Die Planungsleistungen sind nach der DIN 276 zu erbringen.
Neubau Radwegebrücke Otlerstraße - Generalplanung Ingenieurbauwerke in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Der Auftraggeber beabsichtigt den Ersatzneubau für die beim Ahrhochwasser 2021 zerstörten Radwegebrücke Otlerstraße. Gegenstand des Vergabeverfahren sind die für den Neubau erforderlichen Generalplanungsleistungen aus den HOAI-Leistungsbildern Objektplanung Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Verkehrsanlagen und Technische Ausrüstung. Die Beauftragung wird stufenweise erfolgen.
Planung Hochbau, Umbau Wasserwerk Eich
Frist: 02.09.2025 11:00 Uhr
Ausgeschrieben wird die Objekt- und Tragwerksplanung der baulichen Maßnahmen zur Instandsetzung der Trinkwasserbeförderungs- und Aufbereitungstechnik, Mineralische Instandsetzung der Mehrschichtfilter, einschließlich der Filterplatten und Düsenböden im Wasserwerk Eich. Die Instandsetzung erfolgt in Bauabschnitten bei laufendem Wasserwerksbetrieb. Die Planerische Leistung für Elektrotechnik und Trinkwassertechnik sind bereits vergeben. Die ausgeschriebenen Planungsleistungen umfassen die Phasen 1 bis 8 gemäß HOAI in der Fassung von 2021.
Planung Hochbau, Umbau Wasserwerk Eich
Frist: 02.09.2025 11:00 Uhr
Ausgeschrieben wird die Objekt- und Tragwerksplanung der baulichen Maßnahmen zur Instandsetzung der Trinkwasserbeförderungs- und Aufbereitungstechnik, Mineralische Instandsetzung der Mehrschichtfilter, einschließlich der Filterplatten und Düsenböden im Wasserwerk Eich. Die Instandsetzung erfolgt in Bauabschnitten bei laufendem Wasserwerksbetrieb. Die Planerische Leistung für Elektrotechnik und Trinkwassertechnik sind bereits vergeben. Die ausgeschriebenen Planungsleistungen umfassen die Phasen 1 bis 8 gemäß HOAI in der Fassung von 2021.