Tragwerksplanung - Nordrhein-Westfalen
Generalplanerleistungen für Erweiterungsbau der KGS am Domhof in Bonn
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags ist die Generalplanung für einen Erweiterungsbau der Grundschule KGS Am Domhof. Der Erweiterungsneubau umfasst u.a. eine Turnhalle, eine neue Mensa sowie die erforderlichen OGS-Räume. Die Machbarkeitsstudie hat einen Flächenbedarf von 1.332 m2 ermittelt. Es sind Leistungen gemäß HOAI zu erbringen.
Generalplanerleistungen für die Andreasschule in Bonn
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags ist die Generalplanung für die Umgestaltung der GGS Andreasschule in Bonn. Die Maßnahme umfasst unter anderem den Neubau eines stark sanierungsbedürftigen Gebäudeteils sowie kleinere Umbauten an bestehenden Gebäuden. Der für die Maßnahme ermittelte Flächenbedarf beläuft sich auf ca. 1.820 m2 für den Neubau. Die Schätzkosten der KG 300+400 belaufen sich auf ca. 9 Mio. EUR brutto. Es sollen Leistungen gemäß § 34, § 51, § 55 HOAI sowie weitere Fachplanungen erbracht werden.
Ersatzneubau Gemeindestraße in Swisttal/Buschhoven, Objektplanung & Tragwerksplanung
Frist: 25.11.2025 09:00 Uhr
Objektplanung & Tragwerksplanung LPH 1-3 und LPH 6.
Neubau Kurti und Sanierung Tiefgarage (Tragwerksplanung) in Deutschland
Frist: 24.11.2025 11:00 Uhr
LEISTUNGSBILD - Tragwerksplanung, (§ 51 HOAI, LPH 1-6) für die Sanierung einer Tiefgarage und einen Neubau.
Generalplanung Neugestaltung der Kampstraße und Umfeld der Reinoldikirche in Dortmund
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Im Rahmen der Generalplanung gilt es, ein technisch und gestalterisch anspruchsvolles Planwerk zu erarbeiten und baulich umzusetzen. Die Fläche umfasst 22.656 m² für die Kampstraße, 9.054 m² für das Umfeld der Reinoldikirche und 1.240 m² für die Petergasse und Lühringhof. Die Fertigstellung wird für das Jahr 2031 angestrebt.
Tragwerksplanung / Bauphysik in Köln
Frist: 20.11.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen der Tragwerksplanung und Bauphysik gemäß § 51 Abs. 2 HOAI für das Bauvorhaben auf dem Gesundheitscampus Merheim. Es sind Fachplanungs- und Ingenieurleistungen für die Herstellung des Bauvorhabens sowie Leistungen der Bauphysik geschuldet.
BIM-Planungsleistungen EÜ Bochumer Straße, Witten
Frist: 20.11.2025 11:00 Uhr
BIM-Planungsleistung Objektplanung Verkehrsanlagen einschließlich Ausstattung Leistungsphasen (Lph) 1 bis 4, Option 6+7; Objektplanung Ingenieurbauwerke, Lph 1 bis 4, Option 6 und 7; Tragwerksplanung, Lph 2 und 3, Option 6 und 7 für EÜ Bochumer Straße in Witten, Strecke 2140 km 4,936.
Umbau und Erweiterung Gymnasium Horn-Bad Meinberg
Frist: 19.11.2025 09:00 Uhr
Das bestehende Gymnasium soll im Zuge der Umstellung zurück auf G9 erweitert werden. Die inhaltliche Umstellung und Erweiterung des Raumprogramms zieht baulich einen zweigeschossigen Erweiterungsbau / Neubau mit sich.
Architekten- und Ingenieurleistungen Neubau Freiwillige Feuerwehr - Löscheinheit 2 in Solingen
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen gemäß HOAI. Für Los 1: Gebäude und Innenräume, Freianlagenplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik, Brandschutz, Ökologische Baubegleitung. Für Los 2: Gebäude und Innenräume inkl. Abbruchplanung, Schadstoffingenieur, Freianlagenplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik, Brandschutz.
Errichtung und Erneuerung von Verkehrszeichenträgern und Verkehrszeichenbrücke in Lüdenscheid
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
Die Maßnahme umfasst die Errichtung und Erneuerung von Verkehrszeichenträgern (VZT) sowie einer Verkehrszeichenbrücke (VZB) im Zuge der Streckensanierung der BAB A45. Der Auftragnehmer hat verschiedene Bau- und Planungsleistungen zu erbringen, die gemäß den Anforderungen der technischen Vertragsbedingungen für Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung erfolgen.
LOI Schöner ankommen in NRW, Mönchengladbach Hauptbahnhof - Tragwerksplanung
Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr
Im Rahmen des Förderprogramms Schöner ankommen in NRW zur städtebaulichen Aufwertung von Empfangsgebäuden der DB InfraGO AG sollen in Zusammenarbeit von DB InfraGO AG, Land NRW, BEG NRW und Stadt Mönchengladbach eine gesamthafte Sanierung und denkmalgerechte Erneuerung des historischen Empfangsgebäudes, eine Optimierung von Grundrissen und die Beseitigung von Leerständen sowie eine gestalterische Aufwertung der Gebäude und Umfelder erreicht werden. Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Planungsleistungen der Tragwerksplanung gem. § 49 HOAI. Gegenstand des Leistungsteils Tragwerksplanung sind gemäß Anlage 14 zu § 51 die vollständigen Grundleistungen der: - Leistungsphase 1 Grundlagenermittlung - Leistungsphase 2 Vorplanung - Leistungsphase 3 Entwurfsplanung Sowie besondere Leistungen.
Lieferung und Aufbau von Containeranlagen in Bochum
Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr
Die Stellung der Container wird als Generalunternehmerleistung ausgeschrieben und umfasst Planung, Erdarbeiten, Entwässerungsleitungen, Statik, Stahlrahmenkonstruktion, Elektroinstallationsanlage und mehr. Die Ausführung erfolgt gemäß DIN EN ISO 12944 und unter Berücksichtigung des GEG.
Generalplanung Neubau Inbetriebnahmehalle Köln
Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr
Planung einer Inbetriebnahmehalle mit 2 Gleisen inkl. der erforderlichen betriebstechnischen Einrichtungen, der zugehörigen TGA und der Freiflächen. Bei der Planung sind die BOStrab und deren mitgeltenden Richtlinien sowie die einschlägigen VDV-Schriften zu beachten.
Ingenieurleistungen Tragwerksplanung Eschweiler
Frist: 13.11.2025 09:29 Uhr
siehe Vergabeunterlagen
Generalplanung Neubau Kompostwerk Lemgo
Frist: 13.11.2025 09:00 Uhr
Gegenstand der Auftragsvergabe ist die Übertragung aller für die Umsetzung des oben kurz skizzierten und in Teil A der Leistungsbeschreibung (Vergabeunterlage B01) näher beschriebenen Vorhabens erforderlichen Architekten- und Ingenieurleistungen an einen Generalplaner. Dies umfasst insbesondere die Objektplanung zu den Leistungsbildern Gebäude und Innenräume, Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen, die Fachplanung zu den Leistungsbildern Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1 bis 8), die Leistungsbilder Bauphysik, Geotechnik und Planungsbegleitende Vermessung sowie Leistungen zum bauordnungsrechtlichen Brandschutz (gemäß einschlägigem AHO-Heft). Der Auftrag umfasst auch umfangreiche besondere und sonstige Leistungen, insb. detaillierte Betriebskostenrechnungen und Wirtschaftlichkeitsnachweise in den LPhen 2 und 3 sowie die umfassende Anlagendokumentation. Das Nähere regelt die Leistungsbeschreibung.
Tragwerksplanung Neubau Feuerwehrgerätehaus Obersprockhövel
Frist: 12.11.2025 11:00 Uhr
siehe Honoraranfrage
Vergabe Tragwerksplanung für energetische Sanierung Mehrzweckhalle, Menden-Halingen
Frist: 12.11.2025 10:30 Uhr
Gegenstand dieses VgV-Vergabeverfahrens ist die Beauftragung mit den erforderlichen Leistungen der Tragwerksplanung.
Überführung eines Wirtschaftsweges, Objektplanung & Tragwerksplanung in Kall
Frist: 12.11.2025 09:00 Uhr
Objektplanung & Tragwerksplanung LPH 1-3 und LPH 6
Statische und konstruktive Prüfung von Ingenieurbauwerken in Duisburg
Frist: 11.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung ist die statische und konstruktive Prüfung von Ingenieurbauwerken des Metallbaus und des Massivbaus (hier: Ausstattungselemente Freianlagen - Schirme aus Stahl mit Fundamenten) für ein Teilvorhaben des Zukunftsgartens am Standort Duisburg - die Hochfeldallee.
Tragwerksplanung für energetische Sanierung in Soest
Frist: 11.11.2025 09:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags sind Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Tragwerksplanung für das Bauvorhaben Energetische Sanierung Astrid-Lindgren-Grundschule. Ziel ist eine deutliche Reduzierung des Energieverbrauchs. Die Sanierung erfolgt während des laufenden Betriebs mit speziellen Anforderungen an serielle bzw. modulare Umsetzung. Die Vergabe umfasst die Leistungsphasen 1 bis 6 sowie besondere Leistungen zur Leistungsphase 8.
Architekten- und Ingenieurleistungen für Umbau Gewerbeimmobilie zu Realschule in Solingen
Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen für den Umbau einer Gewerbeimmobilie zu einer 4-zügigen Realschule. Die Leistungen beinhalten Gebäude- und Innenräume, Freianlagenplanung, Tragwerksplanung, technische Ausrüstung, Bauphysik und Brandschutz gemäß HOAI und AHO.
Planung ATO-Halle, Minden
Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr
Planung einer ATO-Halle in Minden am angemieteten Standort der DB Systemtechnik GmbH. Die DB ST soll für dieses Vorhaben eine ATO-Halle bauen. Die 3 Hochschulen beschaffen für die ATO-Halle jeweils eine Anlage: ein schienengebundenes Seilzugsystem inkl. Antrieb, ein Seilrobotersystem und eine Wetter- bzw. Umweltsimulationsanlage. Diese Anlagen müssen in die ATO-Halle integriert werden und die Schnittstellen bei der Planung berücksichtigt werden. In der Planung müssen die Gebäude- und Tragwerksplanung, die technische Gebäudeausstattung und der Gleisanschluss auf dem Werksgelände betrachtet werden.
Fachplanung Schadstoffsanierung und Entkernung Kamen
Frist: 06.11.2025 09:00 Uhr
Fachplanung Schadstoffsanierung und Entkernung Gymnasium Kamen
Planer Herrichtung IKGE Borchen & Paderborn
Frist: 05.11.2025 08:00 Uhr
Prüfung vorhandenes Herrichtungskonzept, Entwurfs- und Genehmigungsplanung zur Flächenherrichtung, Durchführen erdstatischer Berechnungen, Aufstellen eines Qualitäts- und Sicherungsplans, Erstellen der Verdingungsunterlagen, 12 Monate Bauüberwachung der Flächenherrichtung.
Interim STA-TBM 2-KFZ Halle in Sankt Augustin
Frist: 03.11.2025 12:00 Uhr
Prüfung der Tragwerksplanung für eine KFZ-Halle auf dem Gelände der Bundespolizei in Sankt Augustin. Die zweigeschossige Garage hat in der Endausbaustufe eine BGF von ca. 10.100 m2.
Planungsleistungen Neubau Sport- und Wohlfühlbads Ratingen-Mitte
Frist: 03.11.2025 11:00 Uhr
Die Stadtwerke Ratingen GmbH plant den Neubau eines Sport- und Wohlfühlbads in Ratingen-Mitte und sucht einen Generalplaner für Planungsleistungen in den Bereichen Objektplanung Gebäude und Innenräume, Objektplanung Freianlagen, Fachplanung Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung gemäß HOAI.
Tragwerksplanung und Bauphysik für Neubau Zukunftswerkstatt - Euskirchen
Frist: 30.10.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Tragwerksplanung und Bauphysik für den Neubau der Zukunftswerkstatt des Berufsbildungszentrums Euskirchen. Die Bruttogrundfläche soll ca. 9.000 m² betragen; die Nettoherstellungskosten betragen voraussichtlich ca. 69 Mio. EUR. Die Fertigstellung soll im Herbst 2029 erfolgen. Der Auftraggeber beabsichtigt, die Fachplanungsleistungen gemäß HOAI § 51 für die Leistungsphasen 1-6 sowie Bauphysik gemäß HOAI § 55 für die Leistungsphasen 1-7 zu vergeben.
Neubau Sport- und Spielstätte - Menden
Frist: 30.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand dieses VgV-Vergabeverfahrens ist die Beauftragung mit den erforderlichen Leistungen der Tragwerksplanung und Bauphysik. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung.
Erweiterung der Förderschule Eickhorst - Tragwerksplanung
Frist: 30.10.2025 08:00 Uhr
Die Förderschule Eickhorst in Hille-Eickhorst wird erweitert, um den steigenden Bedarf an inklusivem und förderorientiertem Unterricht gerecht zu werden. Es sollen zusätzliche Klassenräume, spezialisierte Lernbereiche und barrierefreie Einrichtungen geschaffen werden. Die voraussichtlichen Baukosten werden auf ca. 3,4 Mio. Euro brutto geschätzt. Die Tragwerksplanung wird ausgeschrieben.
Fachplanung Tragwerksplanung in Grevenbroich
Frist: 29.10.2025 12:00 Uhr
Die Stadt Grevenbroich plant die Erweiterung der Gebrüder-Grimm-Schule. Geplant sind der Abriss von drei alten Bestandsgebäuden und geringfügige Umbauten an zwei neueren Gebäuden. Ein Neubau soll 1.500 qm Raumbedarf schaffen. Ziel ist die Minimierung des Energieverbrauchs entsprechend einem Gesamtenergiekonzept. Die Leistungen umfassen die Fachplanung nach § 51 HOAI in den Leistungsphasen 1-6.
Planungswettbewerb Zukunft Stadthaus-Areal in Bonn
Frist: 29.10.2025 10:00 Uhr
Die Auftraggeberin wird einen der Preisträger mit weiteren planerischen Leistungen beauftragen. Vergabepaket 1 umfasst verschiedene Planungsleistungen nach HOAI 2021 und AHO für das Projekt. Die Umsetzung erfolgt mit der BIM-Methodik.
Generalplanungsleistungen Erweiterungsneubau und Umstrukturierung in Soest
Frist: 27.10.2025 12:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die Generalplanungsleistungen für den Erweiterungsneubau und die Umstrukturierung des Bestandsgebäudes eines Krankenhauses am Senator-Schwartz-Ring. Ziel ist die Schaffung eines vollumfänglichen Versorgungsangebots mit 550 Betten und mehreren Fachabteilungen. Die Planung erfolgt nach Leistungsphase 3 der HOAI. Nähere Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Neubau Hallenbad/Turnhalle Kall, Tragwerksplanung
Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr
Tragwerksplanung Leistungsphasen 1 - 6 gemäß HOAI § 51 - Besondere Leistungen: Nachweis der Erdbebensicherung, Leistungsphase 3, Nachweis der Erdbebensicherung, Leistungsphase 4, Nachweise zum konstruktiven Brandschutz durch Nachweise der Feuerwiderstandsklasse, Leistungsphase 4, Ortstermine inkl. Mitwirken bei der Baustellenkontrolle als pauschale je Termin. Der Planerauftrag wird stufenweise beauftragt. Mit Vertragsabschluss werden zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 3 beauftragt. Die weiteren Leistungsphasen sollen optional (stufenweise) später beauftragt werden.
Totalübernehmerleistungen für den Neubau einer 5-zügigen Grundschule in Gelsenkirchen
Frist: 23.10.2025 13:00 Uhr
Die Gelsenkirchener Entwicklungsgesellschaft mbH (GE mbH) vergibt Totalübernehmerleistungen für den Neubau einer 5-zügigen Grundschule am Wildenbruchplatz. Die Fertigstellung ist zum Beginn des Schuljahres 2028/2029 erforderlich. Der Auftrag umfasst alle erforderlichen Objekt- und Fachplanungsleistungen sowie Bauleistungen zur schlüsselfertigen Errichtung der Grundschule. Die Bieter sollen Vorschläge zur Realisierung des Bauvorhabens in Form einer Konzeptstudie einreichen. Der Totalübernehmervertrag sieht eine stufenweise Beauftragung vor. Building Information Modeling (BIM) ist anzuwenden.
Kernsanierung Hauptgebäude, Tragwerksplanung in Bonn
Frist: 23.10.2025 12:00 Uhr
Gegenstand der Planung ist das Hauptgebäude der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Das denkmalgeschützte Hauptgebäude ist sanierungsbedürftig und erfüllt nicht mehr die Brandschutz- und Nutzeranforderungen. Die Planungsleistungen der Tragwerksplanung sollen mit Building-Information-Modeling erbracht werden. Bestandteil des Projekts sind 17.625 m2 NUF1-6 und die BGF beträgt ca. 62.062 m2, der BRI ca. 279.162 m3 (jeweils nach DIN 277).
Tragwerksplanung - Ehemalige Kirche in Manheim-Alt
Frist: 22.10.2025 13:00 Uhr
Die Neuland Hambach GmbH plant in Zusammenarbeit mit der Stadt Kerpen die Nachnutzung der ehemaligen Kirche in Manheim-Alt als Begegnungsstätte. Die ehemalige Kirche soll unter Berücksichtigung ihrer denkmalgeschützten Substanz umfassend saniert und funktional für eine zukünftige Nutzung als multifunktionaler Veranstaltungsort für bis zu 300 Personen hergerichtet werden. Ein besonderer Fokus im Zuge der Sanierung liegt auf der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsansprüchen.
Tragwerksplanung - Ehemalige Kirche in Manheim-Alt
Frist: 22.10.2025 13:00 Uhr
Die Neuland Hambach GmbH plant in Zusammenarbeit mit der Stadt Kerpen die Nachnutzung der ehemaligen Kirche in Manheim-Alt als Begegnungsstätte. Die ehemalige Kirche soll unter Berücksichtigung ihrer denkmalgeschützten Substanz umfassend saniert und funktional für eine zukünftige Nutzung als multifunktionaler Veranstaltungsort für bis zu 300 Personen hergerichtet werden. Ein besonderer Fokus im Zuge der Sanierung liegt auf der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsansprüchen.
Tragwerksplanung - Ehemalige Kirche in Manheim-Alt
Frist: 22.10.2025 13:00 Uhr
Die Neuland Hambach GmbH plant in Zusammenarbeit mit der Stadt Kerpen die Nachnutzung der ehemaligen Kirche in Manheim-Alt als Begegnungsstätte. Die ehemalige Kirche soll unter Berücksichtigung ihrer denkmalgeschützten Substanz umfassend saniert und funktional für eine zukünftige Nutzung als multifunktionaler Veranstaltungsort für bis zu 300 Personen hergerichtet werden. Ein besonderer Fokus im Zuge der Sanierung liegt auf der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsansprüchen.
Fachplaner Schadstoffsanierung für Dachsanierung in Wuppertal
Frist: 21.10.2025 12:30 Uhr
In dieser Ausschreibung geht es um die Ingenieurleistung Fachplaner Schadstoffe für die Maßnahme Dachsanierung Gebäude HI am Campus Grifflenberg der Bergischen Universität Wuppertal. Die Rückbau- und Schadstoffsanierungsplanung umfasst folgende Leistungspakete: Technische Erkundung, Auswertung, Sanierungs- und Entsorgungskonzept, Leistungsbeschreibung, Vergabemanagement, Überwachung und Begleitung der Ausführung.
Fachplanung Tragwerksplanung und Schallschutz für Neubau einer Akutstation in Dortmund
Frist: 21.10.2025 12:00 Uhr
Gegenstand der Vergabe sind die Planungsleistungen der Leistungsphasen 2 bis 6 gemäß § 51 HOAI für die Tragwerksplanung und Schallschutz im Rahmen des Neubaus einer Akutstation an der Elisabeth-Klinik Dortmund, Klinik Marl-Sinsen. Ziel ist die Schaffung einer neuen Akutstation mit zwölf vollstationären Behandlungsplätzen für Kinder und Jugendliche.
Fachplanung Tragwerksplanung und Schallschutz für Neubau einer Akutstation in Dortmund
Frist: 21.10.2025 12:00 Uhr
Gegenstand der Vergabe sind die Planungsleistungen der Leistungsphasen 2 bis 6 gemäß § 51 HOAI für die Tragwerksplanung und Schallschutz im Rahmen des Neubaus einer Akutstation an der Elisabeth-Klinik Dortmund, Klinik Marl-Sinsen. Ziel ist die Schaffung einer neuen Akutstation mit zwölf vollstationären Behandlungsplätzen für Kinder und Jugendliche.
Fachplanung Tragwerksplanung und Schallschutz für Neubau einer Akutstation in Dortmund
Frist: 21.10.2025 12:00 Uhr
Gegenstand der Vergabe sind die Planungsleistungen der Leistungsphasen 2 bis 6 gemäß § 51 HOAI für die Tragwerksplanung und Schallschutz im Rahmen des Neubaus einer Akutstation an der Elisabeth-Klinik Dortmund, Klinik Marl-Sinsen. Ziel ist die Schaffung einer neuen Akutstation mit zwölf vollstationären Behandlungsplätzen für Kinder und Jugendliche.
Objekt- und Tragwerksplanung L190, Unterführung der DB bei Sechtem
Frist: 21.10.2025 11:30 Uhr
Objekt- und Tragwerksplanung inklusive Variantenuntersuchung mit Fertigteilvariante für den Ersatzneubau der L190-Brücke bei der DB-Unterführung Sechtem. Durchführung unter Vollsperrung der L190.
Baugrunderkundung und Ingenieurleistungen Hochwasserschutzwand Rheindeich
Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr
Die Teilleistungen gliedern sich wie folgt auf: - Hochwasserschutzanlage (Spundwand / Winkelstützwand) - Altlastenverdachtsflächen - Geotechnik (Felduntersuchungen, Laboruntersuchungen und Bericht) - Kanalbau - Straßenbau (Verkehrsanlagen) - Tragwerksplanung (verschiedene Lastfälle) - Freianlagenplanung.
Tragwerksplanung / Baustatik II in Bad Lippspringe
Frist: 20.10.2025 13:00 Uhr
Das Medizinische Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH plant die energetische Sanierung der Klinik Martinusquelle. Die Sanierung erfolgt abschnittsweise während des laufenden Betriebs. Die Planungsleistungen Tragwerksplanung nach § 49 ff HOAI, Leistungsphasen 1-6, sollen vergeben werden. EFRE-konforme Erbringung aller Leistungen ist erforderlich.
Fachplanung Tragwerksplanung und Bauphysik in Jüchen
Frist: 17.10.2025 12:00 Uhr
Die Stadt Jüchen plant die Errichtung eines energieautarken Bauhofs, welcher nachhaltiges Bauen sowie zukunftsweisende Gebäudetechnik kombiniert. Entstehen soll ein Referenzprojekt für ressourcen- und klimaschonende Errichtung von Gewerbebauten im Rheinischen Revier.
Planung Schadstoffsanierung Wuppertal
Frist: 17.10.2025 10:00 Uhr
Im Rahmen dieses Planungsauftrages soll eine Schadstoffsanierung auf Basis der bereits durchgeführten Schadstoffuntersuchung geplant werden. Es sind alle für einen nachfolgenden Teilabbruch maßgebliche Störstoffe zu berücksichtigen und auszubauen. Ziel ist es, ein schadstoff- und störstofffreies Gebäude herzustellen.
Objektplanung Gebäude in Ahlen
Frist: 16.10.2025 11:00 Uhr
Gegenstand der losweisen Ausschreibung sind Objekt- und Fachplanungsleistungen TGA in den Leistungsphasen 1 bis 9 und TWP in den Leistungsphasen 1 bis 6. Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI, Los 2: Fachplanung TGA HLS gemäß § 53 Abs. 2 HOAI für die Anlagengruppe 1 bis 3 und 8, Los 3: Fachplanung TGA ELT gemäß § 53 Abs. 2 HOAI für die Anlagengruppe 4 und 5, Los 4: Tragwerksplanung gemäß Teil 4 Abschnitt 1 der HOAI.
Planung und Überwachung von Bauunterhaltungsmaßnahmen (Generalplanung) in Potsdam, Los 1: Nord
Frist: 16.10.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Generalplanerleistungen in der Region Berlin und Brandenburg. Die Leistungen umfassen Objektplanung für Gebäude in Anlehnung an § 34 HOAI, Tragwerksplanung in Anlehnung an § 51 HOAI, Planung der Technischen Ausrüstung in Anlehnung an § 55 HOAI, Bauphysik in Anlehnung an Anlage 1.2 zu § 3 Abs. 1 HOAI, Brandschutz in Anlehnung an AHO-Heft Nr. 17.
Neubau Förderzentrum Lünen: Fachplanungsleistung Tragwerksplanung
Frist: 15.10.2025 11:00 Uhr
Der Auftraggeber plant den Neubau einer Förderschule auf einem Grundstück an der Straße 'Auf der Leibzucht' in Lünen-Süd als dritten Förderschulstandort mit dem Schwerpunkt 'Geistige Entwicklung (GG)' in Form einer Ganztagsschule für ca. 165 Schüler*innen. Die Planung umfasst das Schulgebäude eine Nutzfläche von ca. 3.600 qm, eine Sporthalle mit einer Nutzfläche von 680 qm und ein Schwimmbad mit 435 qm Nutzfläche. Das vorliegende Verfahren bezieht sich auf die Vergabe der Planungsleistungen für die Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI und richtet sich an Ingenieure/innen bzw. Beratende Ingenieure/innen.