Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
  • Suche
  • Datenbank
  • Preise und Pakete
  • Login
Datenbank
  • < Planungsleistungen
  • < Fachplanung
  • Tragwerksplanung
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Datenbank / Planungsleistungen / Fachplanung / Tragwerksplanung / Niedersachsen

Tragwerksplanung - Niedersachsen

Instandsetzung der Kanalbrücken 545 und 547 Ingenieurvertrag Bad Bevensen

Frist: 24.11.2025 09:59 Uhr

Im Zuge der planmäßigen Unterhaltung und Bauwerksinspektionen sind erhebliche Schäden an den Kanalbrücken festgestellt worden. Eine Grundinstandsetzung soll den Sollzustand für weitere 40 Jahre herstellen. Es ist ein E-AU nach § 8 VV-WSV 2107 aufzustellen.

Ingenieurverträge
Kanalbrücken

Sanierung Kläranlage Eversen - Planungsleistungen HOAI in Bergen

Frist: 13.11.2025 11:00 Uhr

Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen und Leistungsbilder der HOAI für Planungsleistungen an einen Generalplaner, einschließlich Objektplanung für Gebäude, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen sowie Fachplanung der Tragwerksplanung und Technischen Ausrüstung, mit besonderen Leistungen wie örtlicher Bauüberwachung und CFD Strömungsanalysen.

Objektplanung
Kläranlage

Ersatzneubau Emmer-Brücke, Speekbach-Brücke und Hagenbach-Brücke, Objektplanung und Tragwerksplanung in Deutschland

Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr

Zu vergebende Leistungen basierend auf der Vergabeverordnung (VgV) und dem Handbuch für die Vergabe und Ausführung von freiberuflichen Leistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA F-StB), Ausgabe März 2022. Ingenieurleistungen nach der HOAI, Ausgabe Januar 2021, mit Fokus auf Objektplanung und Tragwerksplanung.

Objektplanung
Emmer-Brücke

Erweiterung der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Klinikum Oldenburg - Planungsleistungen

Frist: 06.11.2025 12:00 Uhr

Das Klinikum Oldenburg AöR plant die letztmögliche Erweiterung der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Es sind Planungsleistungen gemäß HOAI §§ 34, 39, 51 und 55 zu erbringen.

Planungsleistung
Kinder- und Jugendpsychiatrie

Planungsleistungen für Gebäude und Innenräume in Weyhe

Frist: 05.11.2025 11:00 Uhr

LOS 1 Planungsleistungen für Gebäude und Innenräume- LPH 1-9 LOS 2 Tragwerksplanung- LPH 1-6 LOS 3 Technische Gebäudeausrüstung- LPH 1-9

Planungsleistung
Feuerwehrhaus

Planung Neubau Sperrwerk Ruthenstrom in Drochtersen

Frist: 05.11.2025 11:00 Uhr

Gemäß HOAI 2021 sind folgende Leistungen zu erbringen: Nach Teil 3 Objektplanung im Abschnitt 3: Ingenieurbauwerke in den Leistungsphasen 1 bis 9 Ingenieurbauwerk 1 = Sperrwerk Ingenieurbauwerk 2 = Deich Ingenieurbauwerk 3 = ggf. Brücke Ingenieurbauwerk 4 = ggf. Schöpfwerk. Nach Teil 4 Fachplanung im Abschnitt 1: Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 bis 6 Ingenieurbauwerk 1 = Sperrwerk Ingenieurbauwerk 3 = ggf. Brücke Ingenieurbauwerk 4 = ggf. Schöpfwerk. Nach Teil 4 Fachplanung im Abschnitt 2: Technische Ausrüstung in den Leistungsphasen 1 bis 9 Anlagegruppen 1 bis 5. Der Neubau des Sperrwerks erfolgt am angegebenen Erfüllungsort.

Objektplanung
Sperrwerk

Objektplanung Gebäude in Glandorf

Frist: 04.11.2025 10:00 Uhr

Gegenstand der losweisen Ausschreibung sind die Objekt- und Fachplanungsleistungen zu folgenden Leistungsbildern: Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10 zur HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9. Los 2: Fachplanung Tragwerksplanung gemäß § 49 HOAI i. V. m. Anlage 14 zur HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 6. Los 3: Fachplanung TGA HLS gemäß § 53 Abs. 2 HOAI i. V. m. Anlage 15 zur HOAI für die Anlagengruppen 1 bis 3 und 8 in den Leistungsphasen 1 bis 9. Los 4: Fachplanung TGA ELT gemäß § 53 Abs. 2 HOAI i. V. m. Anlage 15 zur HOAI für die Anlagengruppen 4 bis 6 in den Leistungsphasen 1 bis 9.

Objektplanung
Mensa

HOAI Leistung Generalplanerleistung Lph1-9 in Celle

Frist: 30.10.2025 10:00 Uhr

Für die Schule GS Neustadt Celle sollen die Anforderungen an eine 3 zügige Grundschule mit einem neuen pädagogischen Raumprogramm als Ganztagsschule verwirklicht werden. Dabei sind die teils denkmalgeschützten Gebäude fachgerecht zu sanieren und umzubauen. Die Aufgabe besteht darin, den komplexen Altbestand denkmalgerecht zu sanieren und in eine dreizügige Grundschule umzubauen. Es sollen abgängige Leichtbauten abgerissen und die Energieversorgung auf CO2 schonende Systeme umgestellt werden. Ca. 3.500 m² BGF. Die Stadt Celle beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen nach HOAI.

HOAI
Grundschule

Erweiterung Gym. Adolfinum - Tragwerksplanung Bückeburg

Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr

Vergeben wird die Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI 2021 für die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-6. Zusätzlich ist die Vergabe besonderer Leistungen vorgesehen.

Tragwerksplanung
Gymnasium

Tragwerkplanung (Lph. 1-6) in Rastede

Frist: 27.10.2025 08:45 Uhr

Im Rahmen der geplanten Sanierungsmaßnahmen im Objekt Palais Rastede bitten wir um die Abgabe eines Angebots für die gesamten Leistungsphasen 1-6. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Geplant ist eine denkmalgerechte Sanierung und teilweise Umnutzung unter Erhalt der wesentlichen Bausubstanz.

Tragwerksplanung
Palais Rastede

Neubau Rückkühlanlage und Verteilung für das DLR-Standort in Göttingen

Frist: 20.10.2025 13:00 Uhr

Die Kühlwasserversorgung am DLR-Standort Göttingen wird durch den Neubau einer Rückkühlanlage und Verteilung optimiert. Die Maßnahme umfasst die Planungsleistungen der Generalplanung, Leistungsphasen 2-9 gem. HOAI. Die Kühlwasserversorgung muss den Anforderungen der 42. BImSchV sowie geltende Schallschutzanforderungen erfüllen.

Generalplanung
Rückkühlanlage

Objekt- und Tragwerksplanung für energetische Sanierung Turnhalle in Surwold

Frist: 20.10.2025 12:00 Uhr

Die Samtgemeinde Nordhümmling plant eine umfangreiche energetische Sanierung der Turnhalle der Grund- und Oberschule (GOBS) Börgermoor. Ziel ist die Erreichung der Effizienzgebäude-Stufe EG 40 EE. Die Maßnahmen umfassen Sanierungen von Fenstern, Dämmungen, Photovoltaikanlage, Heizungssanierung und mehr. Die Maßnahme muss bis zum 30.11.2027 abgerechnet sein.

Objektplanung
Turnhalle

Neubau von drei Feuerwehrgerätehäusern - Bad Essen

Frist: 20.10.2025 12:00 Uhr

Die Gemeinde Bad Essen plant den Neubau von drei Feuerwehrgerätehäusern an den Standorten Rabber, Lintorf und Linne. Es werden Planungsleistungen für Objektplanung, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung benötigt. Die Planung soll gemäß den geltenden Normen erfolgen.

Objektplanung
Feuerwehrgerätehäuser

Planungsleistungen Neubau St. Vitus-Grundschule Venhaus

Frist: 17.10.2025 11:00 Uhr

Die St. Vitus-Grundschule Venhaus soll auf einem neuen Grundstück an der Ecke Schulstraße/Rheiner Straße als dreizügige Grundschule nebst Einfeldturnhalle neu errichtet werden. Es ist vorgesehen einen Neubau mit ca. 2.635 m2 Gesamtnutzfläche zu errichten. Es ist von einer Gesamtschülerzahl von ca. 250 Schülerinnen und Schülern auszugehen. Ziel ist die Entstehung eines zeitgemäßen Schulgebäudes für die St. Vitus-Grundschule Venhaus.

Planungsleistung
Neubau

Neubau des Josefs-Kindergarten in Beverbruch

Frist: 17.10.2025 11:00 Uhr

- Objektplanung Gebäude Lph 1-4, optional Lph 5-9 gem. § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10, Ziffer 10.1; - Tragwerksplanung Lph 1-4, optional Lph 5-6 gemäß § 51 HOAI i. V. m. Anlage 14, Ziffer 14.1; - Technische Ausrüstung Lph 1-4, optional Lph 5-9 gemäß § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15, Ziffer 15.1 für folgende Anlagengruppen: 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, 2. Wärmeversorgungsanlagen, 3. Lufttechnische Anlagen, 4. Starkstromanlagen, 5. Fernmelde- oder informationstechnische Anlagen, 6. Förderanlagen, 7. Nutzungsspezifische Anlagen und 8. Gebäudeautomation; - Besondere / Zusätzliche Leistungen: - Brandschutz gem. AHO-Schriftreihe Heft Nr. 17 (Stand: 12/22) in den Lph 1 - 4, optional in den Lph 5 und 8; - Bauphysik (Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik, Raumakustik) Lph 1 - 4, optional Lph 5 - 7 gem. HOAI Anlage 1, Ziffer 1.2.1; - Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) in der Planung; - optional: Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) in der Ausführung

Objektplanung
Josefs-Kindergarten

Architekten- und Ingenieurleistungen Neubau Grundschule inkl. Mensa Bad Iburg

Frist: 17.10.2025 11:00 Uhr

Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen für den Neubau einer 4,5-zügigen Grundschule inkl. Mensa. Die Leistungen orientieren sich an den Leistungsbildern der HOAI und AHO.

Architektenleistung
Neubau

Planungsleistungen Technische Ausrüstung für Neuplanung Zentraldepot in Wilhelmshaven

Frist: 14.10.2025 11:00 Uhr

Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen. Folgende Leistungen sollen vergeben werden: - Technische Ausrüstung (Leistungsphasen 1 - 9 gem. HOAI § 55 i. V. m. Anlage 15, Anlagengruppen 1 - 6 und 8 [optional ALG 7]); - Optional: Abbruchplanung für das Gebäude Loggerstraße 14. Die geforderten Leistungen orientieren sich an den Leistungsbildern der HOAI. Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise und ggf. bauabschnittsweise Beauftragung vor.

Planungsleistung
Zentraldepot

Neubau Rückkühlanlage und Verteilung für das DLR-Standort in Göttingen

Frist: 13.10.2025 13:00 Uhr

Die Kühlwasserversorgung am DLR-Standort Göttingen wird durch den Neubau einer Rückkühlanlage und Verteilung optimiert. Die Maßnahme umfasst die Planungsleistungen der Generalplanung, Leistungsphasen 2-9 gem. HOAI. Die Kühlwasserversorgung muss den Anforderungen der 42. BImSchV sowie geltende Schallschutzanforderungen erfüllen.

Generalplanung
Rückkühlanlage

Entwurfsneubau Lärmschutz und Irritationsschutz in Celle

Frist: 12.10.2025 11:00 Uhr

Der vorliegende Vertrag umfasst den Entwurf dieser Bauwerke: Objekt 01 Fledermaus-Schutzzaun, Schutzwand, anfangs Bau-km 24+657, Objekt 02 Fledermaus-Schutzwand, anfangs Bau-km 310+240, Objekt 03 Lärmschutzwand, anfangs Bau-km 26+540, Objekt 04 Fledermaus-Schutzwand, anfangs Bau-km 27+066, Objekt 05 Fledermaus-Schutzwand, anfangs Bau-km 27+090, Objekt 09 Fledermaus-Schutzzaun/-wand, Schutzwand, anfangs Bau-km 24+560, Objekt 11 Lärmschutzwand, anfangs Bau-km 26+848, Objekt 12 Lärmschutzwand, anfangs Bau-km 27+105, Objekt 17 Lärmschutzwand, anfangs Bau-km 300+288, Objekt 18 Lärmschutzwand, anfangs Bau-km 300+390. Im Rahmen dieser Vergabe werden Leistungen gemäß § 44 HOAI und § 52 HOAI vergeben.

Bauwerksentwurf
Lärmschutzwand

Generalplanungsleistungen Regenüberlaufbecken Jägerstraße

Frist: 07.10.2025 12:00 Uhr

Die Stadtentwässerung Hannover beabsichtigt den Bau eines unterirdischen Regenüberlaufbeckens an der Jägerstraße im Stadtgebiet von Hannover. Es wird aktuell von ca. 12 Mio € netto Baukosten ausgegangen. Die Inbetriebnahme des Bauwerks ist derzeit für 2028 vorgesehen. Dazu werden Planungsleistungen der Bereiche Ingenieurbau, Maschinen- und Verfahrenstechnik, EMSR-Technik, einschließlich der Örtlichen Bauüberwachung, sowie Leistungen der Tragwerksplanung benötigt.

Generalplanungsleistung
Regenüberlaufbecken

Generalplanungsleistungen Regenüberlaufbecken Jägerstraße

Frist: 07.10.2025 12:00 Uhr

Die Stadtentwässerung Hannover beabsichtigt den Bau eines unterirdischen Regenüberlaufbeckens an der Jägerstraße im Stadtgebiet von Hannover. Es wird aktuell von ca. 12 Mio € netto Baukosten ausgegangen. Die Inbetriebnahme des Bauwerks ist derzeit für 2028 vorgesehen. Dazu werden Planungsleistungen der Bereiche Ingenieurbau, Maschinen- und Verfahrenstechnik, EMSR-Technik, einschließlich der Örtlichen Bauüberwachung, sowie Leistungen der Tragwerksplanung benötigt.

Generalplanungsleistung
Regenüberlaufbecken

Gesamtsanierung und Tragwerksplanung IGS Linden, Hannover

Frist: 02.10.2025 10:00 Uhr

Es soll die Grundleistung der Tragwerksplanung (Leistungsphasen 1-6) gem. § 51 HOAI 2021 sowie ggf. Besondere Leistungen in der Leistungsphase 8 beauftragt werden. Das Gesamtinvestitionsvolumen wird auf rund 85 Mio. € brutto geschätzt. Der Auftraggeber behält sich vor, die Beauftragung auf Teilleistungen zu beschränken.

Tragwerksplanung
Gesamtsanierung

Bausanierung Ingenieurbauwerk K23 Königsmoor

Frist: 01.10.2025 11:30 Uhr

Der Landkreis Harburg beabsichtigt die Sanierung des Brückenbauwerks K23 über die Gleise der DB AG aufgrund erheblicher Mängel an der Tragkonstruktion. Ziel ist eine verkehrssichere Lebensdauer bis ca. 2050. Die Leistung wird gemäß Teilleistungskatalog LPH 2 abgefordert.

Bausanierung
Brückenbauwerk

Generalplanungsleistungen für Sozial- und Verwaltungsgebäude sowie Betriebshof in Stedum

Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr

Der Auftraggeber plant die Zusammenfassung seiner Leistungen am Standort Stedum. Gegenstand dieser Ausschreibung sind Generalplanungsleistungen für ein Sozial- und Verwaltungsgebäude sowie einen Betriebshof mit Werkstatt. Die Objektplanungen und Fachplanungen umfassen die Leistungsphasen 1 bis 9 und unterliegen den Grundleistungen gemäß HOAI. Die Abstimmung mit dem Konzept für regenerative Energien ist erforderlich.

Generalplanungsleistung
Sozialgebäude

Tragwerksplanung für Hochwasserrückhaltebecken, Bilderlahe

Frist: 29.09.2025 13:00 Uhr

Hochwasserrückhaltebecken Bilderlahe an der Nette (Net_08) Grundleistungen des Leistungsbilds Tragwerksplanung gem. HOAI § 51 sowie weitere besondere Leistungen.

Tragwerksplanung
Hochwasserrückhaltebecken

Generalplanungsleistungen Neubau OBS Melle-Neuenkirchen

Frist: 29.09.2025 12:00 Uhr

Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume (§§ 33 ff. HOAI i. V. m. Anlage 10.1), Leistungsphasen 1 bis 9, Objektplanung für Freianlagen inkl. Entwässerungsplanung (§§ 38 ff. HOAI i. V. m. Anlage 11.1), Leistungsphasen 1 bis 9, Fachplanung der Tragwerksplanung (§§ 49 ff. HOAI i. V. m. Anlage 14.1), Leistungsphasen 1 bis 4, Fachplanung der Technischen Ausrüstung (§§ 53 ff. HOAI i. V. m. Anlage 15.1), Leistungsphasen 1 bis 9 für die Anlagengruppen 1 - 8, einschließlich nutzungsspezifischer Anlagen (Küche, Fachräume) und der technischen Anlagen in den Außenanlagen (KG 550), Bauphysik Wärmeschutz und Energiebilanzierung (§ 3 Abs. 1 HOAI i. V. m. Anlage 1, Ziffer 1.2.1, Abs. 2, Ziffer 1.2.2), Leistungsphasen 1 bis 8, Bauphysik Bauakustik gemäß § 3 Abs. 1 HOAI i. V. m. Anlage 1, Ziffer 1.2.1 Abs. 3, Ziffer 1.2.2), Leistungsphasen 1 bis 8, sowie Leistungen zum Brandschutz gemäß AHO Schriftenreihe Nr. 17 (Stand 2022), Leistungsphasen 1 bis 8.

Generalplanungsleistung
Neubau

Neubau Grundschulmensa Stadtoldendorf // Generalplanung

Frist: 19.09.2025 13:00 Uhr

Gegenstand des Verfahrens sind Generalplanungsleistungen in der Objektplanung gem. §§ 33 ff. HOAI, LPH 1-9; Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. HOAI, LPH 1-6; Technischen Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI, LPH 1-9; Bauphysik, hier Wärmeschutz/ Energiebilanzierung und Bauakustik gem. Anlage 1.2 HOAI; Fachplanung bauordnungsrechtlicher Brandschutz in Anlehnung Heft 17 AHO. Die Leistungen der Generalplanung umfassen alle erforderlichen o.g. Planungsleistungen im Zusammenhang mit dem Neubau der Mensa.

Generalplanungsleistung
Neubau

Neubau Dorfgemeinschaftsanlage Beienrode - Planungsleistungen

Frist: 19.09.2025 13:00 Uhr

Auf dem Grundstück Im Hinterhagen 16 in 38165 Lehre-Beienrode ist der Rückbau eines Bestandsgebäudes mit Turnhalle, Sozialtrakt und Dorfgemeinschaftshaus vorgesehen. Der Neubau erfolgt als Sonderbau gem. §2 Abs. 5 NBauO. Neben dem Neubau umfasst die Maßnahme auch Sanierungs- bzw. Anpassungsarbeiten am bestehenden Anbau. Ziel ist es, die gesamte Anlage in ihrer Funktion als zentralen Dorftreffpunkt wiederherzustellen.

Planungsleistung
Dorfgemeinschaftsanlage

Planung der Nachnutzung der Bunkeranlage als Fahrradparkhaus in Hannover

Frist: 19.09.2025 11:30 Uhr

Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb zur Umplanung der Bunkeranlage unterhalb des Ernst-August-Platzes als Fahrradparkhaus für die Leistungsphasen 1-5 gem. § 34 HOAI 2021 in Verbindung mit § 50 und § 54.

Planung
Bunkeranlage

Neubau der Musikschule in Lohne - Planungsleistungen

Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr

- Objektplanung Gebäude Lph 1-3, optional Lph 4-9 gem. § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10 Ziffer 10.1 für den Neubau; - Objektplanung Gebäude Lph 1-3, optional Lph 4-9 gem. § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10 Ziffer 10.1 für den Abriss; - Tragwerksplanung Lph 1-3, optional Lph 4-6 gemäß § 51 HOAI i. V. m. Anlage 14, Ziffer 14.1; - Technische Ausrüstung Lph 1-3, optional Lph 4-9 gemäß § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15, Ziffer 15.1 für folgende Anlagengruppen: 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, 2. Wärmeversorgungsanlagen, 3. Lufttechnische Anlagen, 4. Starkstromanlagen, 5. Fernmelde- oder informationstechnische Anlagen, 6. Förderanlagen, 8. Gebäudeautomation; - Bauphysik Lph 1-3, optional Lph 4-7 gemäß HOAI Anlage 1, Ziffer 1.2; - Brandschutz gem. AHO-Schriftreihe Heft Nr. 17 (Stand: 12/22) in den Lph 1 - 3, optional in den Lph 4-5 und 8.

Objektplanung
Musikschule

Planungsleistungen Tragwerksplanung für den Neubau der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Ronnenberg

Frist: 16.09.2025 09:45 Uhr

Die Verwaltung wurde von der Regionsversammlung beauftragt, einen Neubau der FTZ Ronnenberg umzusetzen. Das Gebäude entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen zur Erfüllung der originären Aufgaben einer Feuerwehrtechnischen Zentrale. Die Fertigstellung des Vorhabens ist für das 1.Q 2029 geplant. Das Gesamtbudget liegt bei ca. 47 Mio € brutto.

Planungsleistung
Feuerwehrtechnische Zentrale

Vergabe von Planungsleistungen für den Anbau/Neubau Sanitärtrakt in Burgdorf

Frist: 15.09.2025 12:00 Uhr

Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume, Fachplanung der Tragwerksplanung und Fachplanung der Technischen Ausrüstung. Der Auftrag umfasst die Leistungsphasen gemäß HOAI für die jeweiligen Lose. Ziel ist der Abriss und Neubau eines modernen, barrierefreien Sanitärtrakts an der Waldschule Ramlingen-Ehlershausen.

Planungsleistung
Sanitärtrakt

Hochwasserrückhaltebecken Mechtshausen an der Nette, Fachplanungen

Frist: 12.09.2025 10:00 Uhr

Hochwasserrückhaltebecken Mechtshausen an der Nette (Net_07) Fachplanungen Tragwerksplanung für Durchlassbauwerk LPH 3 bis 6, mobile Sperreinrichtung, Verbau und Betriebsgebäude LPH 1 bis 6 sowie weitere besondere Leistungen.

Fachplanung
Hochwasserrückhaltebecken

Planung LSW Hildesheim, Los 1 - Hildesheim OPL & TWP inkl. Vermessung & techn. Ausrüstung

Frist: 08.09.2025 12:00 Uhr

Planung für Hildesheim OPL & TWP inklusive Vermessung und technischer Ausrüstung. Keine DIN-Norm angegeben.

Planungsleistung
Hildesheim OPL

Sanierung und Attraktivierung Schwimmpark Twistringen, Tragwerksplanung und Bauphysik

Frist: 02.09.2025 15:00 Uhr

Die Stadt Twistringen beabsichtigt, den Schwimmpark grundlegend zu sanieren und zu modernisieren. Die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 6 nach § 51 Abs. 1 HOAI und die Leistungsphasen 1 bis 7 der Bauphysik sind Bestandteil des Auftrags.

Tragwerksplanung
Schwimmpark

Generalplanungsleistung für den Neubau Museumsdepot in Osnabrück

Frist: 02.09.2025 09:30 Uhr

Die Stadt Osnabrück beabsichtigt, ein nichtöffentliches zentrales Depot für die Osnabrücker Museen zu errichten. Der Auftraggeber beabsichtigt, die Planungsleistungen für die Errichtung des Depots im Rahmen eines Stufenvertrags für die Leistungsphasen 1 bis 9 an einen Generalplaner zu vergeben. Inhalt des Auftrags sind die Leistungsbilder Gebäude und Innenräume, Tragwerksplanung, Freianlagen, Technische Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8, Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik und Brandschutz.

Generalplanungsleistung
Neubau
Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact Sitemap.XML