Tragwerksplanung - Hessen
Tragwerksplanung für die LPH 1-6, Dreieichschule Lange
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Beauftragung von Planungsleistungen zur Realisierung eines Erweiterungsbaus für die Dreieichschule in Langen sowie Modernisierung und bauliche Anpassungen in bestehenden Gebäudeteilen. Leistungsumfang umfasst Objektplanung Gebäude gem. §§ 49 ff. HOAI, LPH 1-6.
Tragwerksplanung für Multifunktionsraum in Bad Soden-Salmünster
Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr
Planungsauftrag für den Umbau eines denkmalgeschützten Gemeindehauses zu einer multifunktionalen Gemeinschaftseinrichtung sowie einen Anbau für die Feuerwehr. Es sind Nutzungskonzepte zu erarbeiten. Die Maßnahme wird durch das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Hessen gefördert. DIN 14092-1 für Fahrzeugstellplätze wird berücksichtigt.
Planung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in Fulda
Frist: 17.11.2025 11:00 Uhr
Planung von Stützwänden im km-Bereich 32-33. Planung Lph. 5 bis 7 sowie TWP Lph. 4 bis 6.
Umnutzung der ehemaligen Regenbogenschule zu einer 4-zügigen KiTa in Sontra
Frist: 11.11.2025 13:00 Uhr
Die Ausschreibung umfasst die Vergabe folgender Planungsleistungen gemäß HOAI 2021: - Objektplanung Gebäude (§§ 34 ff. HOAI), Leistungsphasen 1-8, Honorarzone III - Tragwerksplanung (§§ 49 ff. HOAI), Leistungsphasen 1-6, Honorarzone III. Besondere Leistungen: - Aufstellen und Fortschreiben von Raumbüchern (LP 2-5) - Möblierungskonzept - Konzept für Orientierungs- und Leitsystem - Vorstellung der Planung in einem politischen Gremium - Ingenieurtechnische Kontrolle der Tragwerksausführung - Leistungen für den vorbeugenden Brandschutz - Bauphysik.
Objektplanung Neubau 3-Feld-Sporthalle Eisenkrain
Frist: 10.11.2025 11:00 Uhr
Los 1: Planungsleistungen Objektplanung LPH 1 - 9 nach § 33 HOAI für den Neubau einer 3-Feld-Sporthalle in Eisenkrain. Es werden sämtliche Grundleistungen aus dem Katalog der Anlage 10 Nummer 10.1 HOAI beauftragt. Die Planung umfasst auch die Integration einer Gastronomie und Kostenprognosen. Los 2: Tragwerksplanung LPH 1-6 nach § 49 HOAI. Los 3: Technische Ausrüstung (HLS) LPH 1-9 nach § 53 HOAI. Los 4: Elektroplanung nach § 53 HOAI. Los 5: Freianlagenplanung nach § 38 HOAI.
Planungsleistungen der Tragwerksplanung in Bad Homburg
Frist: 06.11.2025 09:00 Uhr
Ausbau des Dachgeschosses an der Ketteler-Francke-Schule. Leistungen nach HOAI 2021 Teil 4, Abschnitt 1 (§ 49 bis § 52).
FFM Hbf Planung BIM Medienbänder, Objektplanung VA inkl. Ausrüst., Frankfurt am Main
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
An der Verkehrsstation FFM Hbf (Gl. 1a bis 24) ist die Erneuerung und Neustrukturierung der Lichtbänder (als Medienbänder) mit Integration weiterer technischer Komponenten wie Video, WLAN, ELA/SAA und ggf. weiterer geplant, so soll eine gesamthafte und zukunftsfähige Lösung geschaffen werden.
Neubau BW Apotheke GÜ in Pfungstadt
Frist: 31.10.2025 11:00 Uhr
Die Major-Karl-Plagge-Kaserne soll im Zuge des Liegenschaftsbezogenen Ausbaukonzepts ganzheitlich umstrukturiert und zu einem wichtigen Logistikstandort für die Bundeswehr neu ausgebaut werden. Die Maßnahme umfasst den Neubau einer Bundeswehr-Apotheke für das Versorgungs- und Instandsetzungszentrum (VIZ) Pfungstadt. Der Auftrag beinhaltet die Generalübernehmerleistung zur Planung und Ausführung bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Die Energieeffizienzfestlegungen des Bundes sind zu berücksichtigen.
VE03 Tragwerksplanung Neubau Zentralkläranlage Hainburg
Frist: 27.10.2025 14:00 Uhr
Der Neubau der Zentralkläranlage beinhaltet die Planung am Standort Hainburg. Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgt in drei Vergabeeinheiten. Vergabeeinheit 03 - Tragwerksplanung umfasst die Planungsleistungen für den Neubau der Zentralkläranlage der Leistungsphasen 1-6 gemäß HOAI. Fachplanung Tragwerksplanung inkl. Besondere Leistungen nach den Honorarformblättern.
VE02 EMSR - Planung Neubau Zentralkläranlage Hainburg
Frist: 27.10.2025 13:00 Uhr
Der Neubau der Zentralkläranlage in Hainburg umfasst die Planung der Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI. Die Vergabe erfolgt in drei Vergabeeinheiten: Bautechnik, EMSR-Technik/TA und Tragwerksplanung.
Ingenieurleistungen zur Brückenbau und -instandsetzung in Babenhausen
Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr
Die Stadt Babenhausen vergibt eine Rahmenvereinbarung über Ingenieurleistungen für Brückenbauvorhaben, einschließlich Ersatzneubau, bestandserhaltende Maßnahmen und Reparaturen. Die Leistungen umfassen Objektplanung/Ingenieurbauwerke nach § 43 HOAI und Tragwerksplanung nach § 51 HOAI mit örtlicher Bauüberwachung, wasserrechtlicher Genehmigung und hydraulischen Berechnungen.
Planungsdienstleistungen für Stadtbahnstrecke U5 in Frankfurt
Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr
Die Stadtbahnstrecke U5 im Frankfurter Westen soll um 2 Stationen verlängert werden. Geplant wird eine ca. 1,4 Kilometer lange zweigleisige elektrifizierte Stadtbahntrasse sowie eine Abstell-/ Wendeanlage. Objektplanungen für Verkehrsanlagen, Tragwerksplanungen, Ingenieurbauwerke und Freianlagen sind erforderlich. Besondere Leistungen wie BIM-Gesamtkoordination sind ebenfalls zu erbringen. Das Projektbudget liegt bei ca. 80 Mio.€ netto.
Tragwerksplanung für Feuerwehrhaus in Schenklengsfeld
Frist: 20.10.2025 13:00 Uhr
Die Gemeinde Schenklengsfeld plant den Neubau eines Feuerwehrhauses, um die Ortsteilwehren an einem zentralen Standort zusammenzulegen. Die Tragwerksplanung soll stufenweise abgerufen werden. Eine belastbare Grundrissplanung und Kostenschätzung sind erforderlich.
bezahlbares Wohnen auf dem Vogtareal Los 1 Objektplanung, Tragwerksplanung, Bauphysik
Frist: 20.10.2025 11:00 Uhr
Los 1 Objektplanung Gebäude HOAI Teil 3 Abschnitt 1 § 34 LP 1-9; Tragwerksplanung HOAI Teil 4 Abschnitt 1 § 51 LP 1-6; Bauphysik (Thermische Bauphysik, Schallschutz, Raumakustik). Die Beauftragung erfolgt stufenweise, zunächst nur mit allen Leistungen, die zur Einreichung des Bauantrages notwendig sind.
Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung für Psychiatriecampus in Frankfurt
Frist: 14.10.2025 12:00 Uhr
Das Universitätsklinikum Frankfurt plant die Neuorganisation des Psychiatriecampus, einschließlich der Modernisierung der psychiatrischen Kliniken. Der 1. Bauabschnitt umfasst die Akut- und Postakutstationen der KPSY, das Autismustherapie- und Forschungszentrum der KJP sowie zwei Erweiterungsneubauten mit 6.400 m² Nutzfläche und zwei Technikzentralen zur Versorgung der Bauten.
Planungsleistungen Tragwerksplanung Friedrichsdorf
Frist: 14.10.2025 10:00 Uhr
Planungsleistungen der Tragwerksplanung für die Baumaßnahme Erweiterung und Ganztag an der Peter-Härtling-Schule in Friedrichsdorf. Die Leistungen erfolgen nach HOAI 2021 Teil 4, Abschnitt 1 (§ 49 bis § 52).
Dienstleistungen von Ingenieurbüros für die Prüfung nach VDI 6200 Standsicherheit von Bauwerken im Wetteraukreis
Frist: 14.10.2025 10:00 Uhr
Ingenieurleistungen für die Prüfung nach VDI 6200 Standsicherheit von Bauwerken an verschiedenen Schulen im Wetteraukreis für den BU Bezirk 1. Für weitere Einzelheiten verweisen wir auf das Schreiben 250912_25-5-253_Aufforderung_Angebotsabgabe_Bezirk1.pdf und die beigefügte Projekt- und Leistungsbeschreibung. Es erfolgt keine losweise Vergabe. Der Auftragnehmer muss alle aufgeführten Leistungen ausführen.
Dienstleistungen von Ingenieurbüros für die Prüfung nach VDI 6200 in Wetteraukreis
Frist: 14.10.2025 10:00 Uhr
Ingenieurleistungen für die Prüfung nach VDI 6200 Standsicherheit von Bauwerken an verschiedenen Schulen im Wetteraukreis für den BU Bezirk 3. Auf eine ausführliche Beschreibung aller Leistungen wird an dieser Stelle verzichtet. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Schreiben 00_25-5-250_Aufforderung_Angebotsabgabe_Bezirk3.pdf.
Dienstleistungen von Ingenieurbüros für die Prüfung nach VDI 6200 Standsicherheit von Bauwerken im Wetteraukreis
Frist: 14.10.2025 10:00 Uhr
Ingenieurleistungen für die Prüfung nach VDI 6200 Standsicherheit von Bauwerken an verschiedenen Schulen im Wetteraukreis für den BU Bezirk 2. Auf eine ausführliche Beschreibung aller Leistungen wird an dieser Stelle verzichtet.
Sanierung, Umbau und Erweiterung Grundschule Schelmengraben, Wiesbaden
Frist: 13.10.2025 11:00 Uhr
Die Grundschule Schelmengraben soll saniert und um ca. 600 m² HNF erweitert werden. Fachplanung Tragwerksplanung gem. HOAI 2013, LPH 1-8, sowie Brandschutz, LPH 1-9 sind Teil des Auftrags. Detaillierte Angaben sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Fachplanungsleistungen Tragwerksplanung in Offenbach am Main
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Die Mauerfeldschule in Offenbach benötigt aufgrund steigender Schülerzahlen zusätzliche Räumlichkeiten. Es wird ein zweistufiges Vergabeverfahren für die Fachplanungsleistungen Tragwerksplanung nach HOAI 2021 Teil 4 mit den Leistungsphasen 1 bis 6 & 8 durchgeführt.
Fachplanungsleistungen Tragwerksplanung in Offenbach am Main
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Die Mauerfeldschule in Offenbach benötigt aufgrund steigender Schülerzahlen zusätzliche Räumlichkeiten. Es wird ein zweistufiges Vergabeverfahren für die Fachplanungsleistungen Tragwerksplanung nach HOAI 2021 Teil 4 mit den Leistungsphasen 1 bis 6 & 8 durchgeführt.
Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung für Psychiatriecampus in Frankfurt
Frist: 06.10.2025 12:00 Uhr
Das Universitätsklinikum Frankfurt plant die Neuorganisation des Psychiatriecampus, einschließlich der Modernisierung der psychiatrischen Kliniken. Der 1. Bauabschnitt umfasst die Akut- und Postakutstationen der KPSY, das Autismustherapie- und Forschungszentrum der KJP sowie zwei Erweiterungsneubauten mit 6.400 m² Nutzfläche und zwei Technikzentralen zur Versorgung der Bauten.
Sanierung, Umbau und Erweiterung Grundschule Schelmengraben, Wiesbaden
Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr
Die Grundschule Schelmengraben soll saniert und um ca. 600 m² HNF erweitert werden. Fachplanung Tragwerksplanung gem. HOAI 2013, LPH 1-8, sowie Brandschutz, LPH 1-9 sind Teil des Auftrags. Detaillierte Angaben sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Tragwerksplanung zur Sanierung des Verwaltungsgebäudes, Dillenburg
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Tragwerksplanung zur Sanierung des Verwaltungsgebäudes an der Schelderwaldschule, Dillenburg. Mit der Sanierung sollen Erneuerungen und Austausch von Decken, Fenstern, Türen sowie Dämmungs- und Abbruchmaßnahmen durchgeführt werden.
Tragwerksplanung für die Erweiterung an der Otfried-Preußler-Schule, Dillenburg
Frist: 25.09.2025 11:00 Uhr
Tragwerksplanung für die Erweiterung an der Otfried-Preußler-Schule, Dillenburg. Die Otfried-Preußler-Schule wurde im Jahr 1974 erbaut und ist seither eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und einer Abteilung für körperliche und motorische Entwicklung im mittelhessischen Dillenburg. In der Schule werden gegenwärtig ca. 131 Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 1 bis 10 in 19 Klassen unterrichtet. Aufgrund stetig steigender Schülerzahlen und mangelnden Lehrraums wurden seit dem Schuljahr 2021/2022 zwei Grundschulklassen in der Grundschule Donsbach unterrichtet; im Schuljahr 2022/2023 wurden weitere Klassen ausgelagert. Das gegenständliche Projekt soll das Angebot des Lehrraums ergänzen und die Wiedereingliederung der ausgelagerten Schulklassen ermöglichen. Um den Platzbedarf der Schule optimal abbilden zu können, wurde im Mai 2022 eine Machbarkeitsstudie zur Erweiterung/Neubau erarbeitet.
Tragwerksplanung in Bad Schwalbach
Frist: 16.09.2025 11:05 Uhr
Fachplanung Tragwerk, Leistungsphasen 1-6 HOAI, stufenweise Beauftragung.
Generalplanung in Pfungstadt
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Es werden Leistungen der Objektplanung nach Teil 3 Abschnitt 1, §§ 34 ff. HOAI vergeben, einschließlich Objektplanung Gebäude und Innenräume, Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Fachplanung Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung und Brandschutz.
Tragwerksplanung und Wärmeschutz in Weilburg
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Das Berufsbildungswerk plant die Errichtung einer modernen Lehr-Werkhalle sowie eines Sozialgebäudes für die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk. Die Planung umfasst die Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1 § 51 HOAI und Bauphysik nach Teil 5 Anlage 1, Punkt 1.2 HOAI mit Wärmeschutz und Energieberechnung.
Neubau einer 5-gruppigen Kindertagesstätte in Wiesbaden
Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr
Fachplanung Tragwerksplanung LPH 1-6, Bauphysik und Brandschutz LPH 1-8 für den Neubau einer 5-gruppigen Kindertagesstätte an der Wiesbadener Straße. Es sind die Leistungsphasen gemäß HOAI 2013 in der Fassung 2021 zu berücksichtigen.
Technische Bearbeitung Holzbauarbeiten in Wiesbaden
Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr
Wesentliche Leistungen dieser Ausschreibung: Technische Bearbeitung: - 1 St W+M-Planung Holzbauarbeiten - 1 St Statischer Nachweis Holzbauarbeiten - 1 St Stationären Turmdrehkran inkl. Vorhaltung Holzbauarbeiten: - ca. 330 m2 Außenwandbekl. Lärchenholzleisten senkrecht D 40mm - ca. 330 m2 Fassadenbahn, schwarz, diffusionsoffen, UV-beständig - ca. 250 m2 Holzrahmenwand, tragend und aussteifend, Außenwand, Zellulosedämmung und beidseitiger Beplankung - ca. 200 m2 Holzrahmenwand, tragend und aussteifend, Innenwand, Zellulosedämmung und beidseitiger Beplankung - ca. 170 m2 Innenwand tragend Brettsperrholz Fichte WSI D 120 mm - 20 St Stütze BSH Fichte BS GL24c B 12 cm H 42,5 cm L 4,21 m - 10 St Unterzug BSH Fichte GL28c B 12 cm H 67,5 cm L 12,85 m - ca. 16,5 lfm Fassadenschirm Nordseite aus vertikal montierten Holzlamellen - ca. 356 m2 Lasuranstrich 2x, Innen auf BSP-Sichtfl. - ca. 45 St Riegel BSH Fichte WSI Abwickl. 1680 x 425 x 50 bzw 100 mm - ca. 250 m² Decke Brettsperrholz BSP D 140mm mit tragender Spanplatte D 10 mm - ca. 145 m² Brettsperrholz-Balkendecke mit integrierter Akustikfunktion, D150mm Untersicht in Wohnsichtqualität - ca. 100 St Durchdringungen Wand/Decke.
Ingenieurleistungen für Instandsetzung der Stützmauer in Frankfurt
Frist: 11.09.2025 13:00 Uhr
BV Instandsetzung der Stützmauer Mainberg (TBW1) und Seilerbahn (TBW2) in Frankfurt Höchst. Umfasst Lph. 1-4 §43 HOAI, Lph. 1-3 §51 HOAI, Lph. 1-3 §47 HOAI, Koordinierung beteiligter Dritter, SiGeKo, Bauphasenplanung, Verkehrskonzept sowie weitere Ingenieurleistungen gemäß HOAI.
Tragwerksplanung für den Erweiterungsbau der Grundschule Hungen - Villingen
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Der Landkreis Gießen plant einen Erweiterungsneubau mit Ganztagsbetreuung der Grundschule in Hungen Villingen. Die Planung umfasst eine Mensa, multifunktionale Räume, Differenzierungsräume und die barrierefreie Erschließung. Der vorläufige Kostenrahmen liegt bei ca. 1,9 Mio. EUR brutto. Ziel ist ein hochenergieeffizientes Gebäude, angestrebt wird ein Energie-Effizienzhaus 40 gemäß KfW bis hin zum Passivhausstandard.
Tragwerksplanung für Neubau Regenrückhaltebecken in Darmstadt
Frist: 04.09.2025 14:00 Uhr
Erbringung von Planungsleistungen gem. §§51-54 HOAI für den Neubau eines Regenrückhaltebeckens in Stahlbetonkonstruktions-Bauweise, einschl. Nebenleistungen; Der Leistungsumfang ist der veröffentlichten Leistungsbeschreibung, insbesondere den veröffentlichten spezifischen Leistungspflichten zu entnehmen.
Tragwerksplanung für Neubau Regenrückhaltebecken in Darmstadt
Frist: 04.09.2025 14:00 Uhr
Erbringung von Planungsleistungen gem. §§51-54 HOAI für den Neubau eines Regenrückhaltebeckens in Stahlbetonkonstruktions-Bauweise, einschl. Nebenleistungen; Der Leistungsumfang ist der veröffentlichten Leistungsbeschreibung, insbesondere den veröffentlichten spezifischen Leistungspflichten zu entnehmen.
Technische Bearbeitung Holzbauarbeiten in Wiesbaden
Frist: 02.09.2025 11:00 Uhr
Wesentliche Leistungen dieser Ausschreibung: Technische Bearbeitung: - 1 St W+M-Planung Holzbauarbeiten - 1 St Statischer Nachweis Holzbauarbeiten - 1 St Stationären Turmdrehkran inkl. Vorhaltung Holzbauarbeiten: - ca. 330 m2 Außenwandbekl. Lärchenholzleisten senkrecht D 40mm - ca. 330 m2 Fassadenbahn, schwarz, diffusionsoffen, UV-beständig - ca. 250 m2 Holzrahmenwand, tragend und aussteifend, Außenwand, Zellulosedämmung und beidseitiger Beplankung - ca. 200 m2 Holzrahmenwand, tragend und aussteifend, Innenwand, Zellulosedämmung und beidseitiger Beplankung - ca. 170 m2 Innenwand tragend Brettsperrholz Fichte WSI D 120 mm - 20 St Stütze BSH Fichte BS GL24c B 12 cm H 42,5 cm L 4,21 m - 10 St Unterzug BSH Fichte GL28c B 12 cm H 67,5 cm L 12,85 m - ca. 16,5 lfm Fassadenschirm Nordseite aus vertikal montierten Holzlamellen - ca. 356 m2 Lasuranstrich 2x, Innen auf BSP-Sichtfl. - ca. 45 St Riegel BSH Fichte WSI Abwickl. 1680 x 425 x 50 bzw 100 mm - ca. 250 m² Decke Brettsperrholz BSP D 140mm mit tragender Spanplatte D 10 mm - ca. 145 m² Brettsperrholz-Balkendecke mit integrierter Akustikfunktion, D150mm Untersicht in Wohnsichtqualität - ca. 100 St Durchdringungen Wand/Decke.