Tragwerksplanung - Hessen
Tragwerksplanung für den Erweiterungsbau der Grundschule Hungen - Villingen
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Der Landkreis Gießen plant einen Erweiterungsneubau mit Ganztagsbetreuung der Grundschule in Hungen Villingen. Die Planung umfasst eine Mensa, multifunktionale Räume, Differenzierungsräume und die barrierefreie Erschließung. Der vorläufige Kostenrahmen liegt bei ca. 1,9 Mio. EUR brutto. Ziel ist ein hochenergieeffizientes Gebäude, angestrebt wird ein Energie-Effizienzhaus 40 gemäß KfW bis hin zum Passivhausstandard.
Ingenieurleistungen für Instandsetzung der Stützmauer in Frankfurt
Frist: 11.09.2025 13:00 Uhr
BV Instandsetzung der Stützmauer Mainberg (TBW1) und Seilerbahn (TBW2) in Frankfurt Höchst. Umfasst Lph. 1-4 §43 HOAI, Lph. 1-3 §51 HOAI, Lph. 1-3 §47 HOAI, Koordinierung beteiligter Dritter, SiGeKo, Bauphasenplanung, Verkehrskonzept sowie weitere Ingenieurleistungen gemäß HOAI.
Technische Bearbeitung Holzbauarbeiten in Wiesbaden
Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr
Wesentliche Leistungen dieser Ausschreibung: Technische Bearbeitung: - 1 St W+M-Planung Holzbauarbeiten - 1 St Statischer Nachweis Holzbauarbeiten - 1 St Stationären Turmdrehkran inkl. Vorhaltung Holzbauarbeiten: - ca. 330 m2 Außenwandbekl. Lärchenholzleisten senkrecht D 40mm - ca. 330 m2 Fassadenbahn, schwarz, diffusionsoffen, UV-beständig - ca. 250 m2 Holzrahmenwand, tragend und aussteifend, Außenwand, Zellulosedämmung und beidseitiger Beplankung - ca. 200 m2 Holzrahmenwand, tragend und aussteifend, Innenwand, Zellulosedämmung und beidseitiger Beplankung - ca. 170 m2 Innenwand tragend Brettsperrholz Fichte WSI D 120 mm - 20 St Stütze BSH Fichte BS GL24c B 12 cm H 42,5 cm L 4,21 m - 10 St Unterzug BSH Fichte GL28c B 12 cm H 67,5 cm L 12,85 m - ca. 16,5 lfm Fassadenschirm Nordseite aus vertikal montierten Holzlamellen - ca. 356 m2 Lasuranstrich 2x, Innen auf BSP-Sichtfl. - ca. 45 St Riegel BSH Fichte WSI Abwickl. 1680 x 425 x 50 bzw 100 mm - ca. 250 m² Decke Brettsperrholz BSP D 140mm mit tragender Spanplatte D 10 mm - ca. 145 m² Brettsperrholz-Balkendecke mit integrierter Akustikfunktion, D150mm Untersicht in Wohnsichtqualität - ca. 100 St Durchdringungen Wand/Decke.
Neubau einer 5-gruppigen Kindertagesstätte in Wiesbaden
Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr
Fachplanung Tragwerksplanung LPH 1-6, Bauphysik und Brandschutz LPH 1-8 für den Neubau einer 5-gruppigen Kindertagesstätte an der Wiesbadener Straße. Es sind die Leistungsphasen gemäß HOAI 2013 in der Fassung 2021 zu berücksichtigen.
Tragwerksplanung und Wärmeschutz in Weilburg
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Das Berufsbildungswerk plant die Errichtung einer modernen Lehr-Werkhalle sowie eines Sozialgebäudes für die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk. Die Planung umfasst die Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1 § 51 HOAI und Bauphysik nach Teil 5 Anlage 1, Punkt 1.2 HOAI mit Wärmeschutz und Energieberechnung.
Generalplanung in Pfungstadt
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Es werden Leistungen der Objektplanung nach Teil 3 Abschnitt 1, §§ 34 ff. HOAI vergeben, einschließlich Objektplanung Gebäude und Innenräume, Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Fachplanung Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung und Brandschutz.
Tragwerksplanung in Bad Schwalbach
Frist: 16.09.2025 11:05 Uhr
Fachplanung Tragwerk, Leistungsphasen 1-6 HOAI, stufenweise Beauftragung.
Tragwerksplanung für die Erweiterung an der Otfried-Preußler-Schule, Dillenburg
Frist: 25.09.2025 11:00 Uhr
Tragwerksplanung für die Erweiterung an der Otfried-Preußler-Schule, Dillenburg. Die Otfried-Preußler-Schule wurde im Jahr 1974 erbaut und ist seither eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und einer Abteilung für körperliche und motorische Entwicklung im mittelhessischen Dillenburg. In der Schule werden gegenwärtig ca. 131 Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 1 bis 10 in 19 Klassen unterrichtet. Aufgrund stetig steigender Schülerzahlen und mangelnden Lehrraums wurden seit dem Schuljahr 2021/2022 zwei Grundschulklassen in der Grundschule Donsbach unterrichtet; im Schuljahr 2022/2023 wurden weitere Klassen ausgelagert. Das gegenständliche Projekt soll das Angebot des Lehrraums ergänzen und die Wiedereingliederung der ausgelagerten Schulklassen ermöglichen. Um den Platzbedarf der Schule optimal abbilden zu können, wurde im Mai 2022 eine Machbarkeitsstudie zur Erweiterung/Neubau erarbeitet.
Tragwerksplanung zur Sanierung des Verwaltungsgebäudes, Dillenburg
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Tragwerksplanung zur Sanierung des Verwaltungsgebäudes an der Schelderwaldschule, Dillenburg. Mit der Sanierung sollen Erneuerungen und Austausch von Decken, Fenstern, Türen sowie Dämmungs- und Abbruchmaßnahmen durchgeführt werden.
Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung für Psychiatriecampus in Frankfurt
Frist: 06.10.2025 12:00 Uhr
Das Universitätsklinikum Frankfurt plant die Neuorganisation des Psychiatriecampus, einschließlich der Modernisierung der psychiatrischen Kliniken. Der 1. Bauabschnitt umfasst die Akut- und Postakutstationen der KPSY, das Autismustherapie- und Forschungszentrum der KJP sowie zwei Erweiterungsneubauten mit 6.400 m² Nutzfläche und zwei Technikzentralen zur Versorgung der Bauten.
Tragwerksplanung mit Wärmeschutz in Eschenburg
Frist: 07.10.2025 11:00 Uhr
Der Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises plant eine bauliche Erweiterung an der Grundschule Wissenbach. Die Planung umfasst die Tragwerksplanung gem. Teil 4, Abschnitt 1 HOAI und Leistungen der thermischen Bauphysik (Wärmeschutz) gem. Anlage 1.2 HOAI. Das neue Gebäude soll barrierefrei nach DIN 18040-1 und im Passivhausstandard ohne Zertifizierung errichtet werden.
Fachplanungsleistungen Tragwerksplanung Friedberg
Frist: 16.10.2025 10:00 Uhr
Geplante Bauweise für die Kernsanierung der Sporthalle des Burggymnasiums. Umfassende Sanierung aufgrund des baulichen und technischen Zustands erforderlich. Enge Zusammenarbeit mit der Denkmalschutzbehörde für die Fassadengestaltung. Ziel ist die Verbesserung der Funktionalität, Sicherheit und Energieeffizienz unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten. Umgestaltung der Nebenräume und umfassende Untersuchungen notwendig.