Technische Ausrüstung (TGA / HLS / Elektro) - Nordrhein-Westfalen
Rahmenvertrag für Generalplanerleistungen für Schul- und Bildungsbauten in Duisburg
Frist: 05.09.2025 13:00 Uhr
Der Auftraggeber beabsichtigt, mehrere Bauprojekte im Bereich Schul- und Bildungsbauten sowie weiteren Bauten der Daseinsvorsorge umzusetzen. Es wird ein Rahmenvertrag für Generalplanerleistungen der LPH 1-9 HOAI ausgeschrieben. Die Leistungen umfassen Gebäude und Innenräume, Tragwerksplanung, technische Ausrüstung, Freianlagen, Schall- und Wärmeschutz sowie Brandschutz.
Totalübernehmerleistungen Abriss und Neubau Hallenbad Hückeswagen
Frist: 05.09.2025 14:00 Uhr
Die Schloss-Stadt Hückeswagen beabsichtigt die Beauftragung eines Totalübernehmers für den schlüssel- und betriebsfertigen Neubau eines barrierefreien und behindertengerechten Hallenbades für ca. 100.000 Besucher p.a. am Standort des ehemaligen Bürgerbades. Der Auftrag umfasst sämtliche Planungs- und Ausführungsleistungen nach HOAI, AHO sowie die Kostengruppen 200-600 nach DIN 276.
Planungsleistungen nach HOAI LP 1-8 zur Errichtung einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle in Münster
Frist: 08.09.2025 08:30 Uhr
Planungsleistungen nach HOAI LP 1-8 zur Errichtung einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle awm Münster.
Planungsleistungen nach HOAI LP 1-8 zur Errichtung einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle in Münster
Frist: 08.09.2025 08:30 Uhr
Planungsleistungen nach HOAI LP 1-8 zur Errichtung einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle awm Münster.
Planungsleistungen nach HOAI LP 1-8 zur Errichtung einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle in Münster
Frist: 08.09.2025 08:30 Uhr
Planungsleistungen nach HOAI LP 1-8 zur Errichtung einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle awm Münster.
Gesamtsanierung Schloss Benrath - Fachplanung technische Ausrüstung Westflügel II
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Es soll gem. Leistungsbild seitens des AG 97,50 % der Fachplanung Technische Ausrüstung der Leistungsphasen 1-9 HOAI § 55 ff. Anlagengruppen 1 - 6 und 8 vergeben werden. Zusätzlich werden gemäß § 4 des Vertragsentwurfs besondere Leistungen zur Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln notwendig. Mit der Leistungsphase 1 soll unmittelbar nach Beauftragung begonnen werden. Es ist eine stufenweise Beauftragung zunächst der Grundleistungen und der besonderen Leistungen gemäß Leistungsphasen 1-3 (Stufe 1) und im späteren ggf. der Leistungsphasen 4-9 (Stufe 2) vorgesehen.
Planungsleistung TGA für Sanierung Turnhalle und Aula in Kempen
Frist: 09.09.2025 00:59 Uhr
Die Sanierung des Luise-von-Duesberg-Gymnasiums umfasst die Planung der technischen Gebäudeausrüstung für Turnhalle und Aula. Die Maßnahmen beinhalten die Erneuerung der Lüftungs- und Heizungsanlagen sowie die energetische und brandschutztechnische Sanierung. Baukosten ca. 6,2 Mio € netto. Details siehe Bewerbungsbogen.
Planungsleistung TGA für Sanierung Turnhalle und Aula in Kempen
Frist: 09.09.2025 00:59 Uhr
Die Sanierung des Luise-von-Duesberg-Gymnasiums umfasst die Planung der technischen Gebäudeausrüstung für Turnhalle und Aula. Die Maßnahmen beinhalten die Erneuerung der Lüftungs- und Heizungsanlagen sowie die energetische und brandschutztechnische Sanierung. Baukosten ca. 6,2 Mio € netto. Details siehe Bewerbungsbogen.
Technische Ausrüstung für Dritter Ort Bürgerhaus in Heiden
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen. Folgende Leistungen sollen vergeben werden: - Technische Ausrüstung (Leistungsphasen 1 - 9 gem. HOAI § 55 i. V. m. Anlage 15, Anlagengruppen 1 - 5 und 8) inkl. Technische Anlagen in den Außenanlagen. Die geforderten Leistungen orientieren sich an den Leistungsbildern der HOAI. Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung vor.
Planung der technischen Ausrüstung für den Anschluss Zentralklinikum an die Zentralkälteversorgung in Münster
Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr
Bei dem Vorhaben handelt es sich um eine Erneuerung und Erweiterung des Klimakaltwassersystems im Zentralgebäude des Universitätsklinikums Münster. Das Projekt umfasst die Erneuerung der Kälteversorgung und die Schaffung neuer Anschlusspunkte unter Berücksichtigung der hygienischen Anforderungen. Die Gesamtkälteleistung beträgt 2.15 MW. Besondere Anforderungen sind die Aufrechterhaltung des Klinikbetriebs und die Einhaltung aller notwendigen Brandschutzmaßnahmen.
Neubauplanung Feuerwehrgerätehaus Osterath, Meerbusch
Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr
Die Stadt Meerbusch beabsichtigt, einen geeigneten Dienstleister oder einen Zusammenschluss geeigneter Dienstleister mit Generalplanungsleistungen im Zusammenhang mit dem Neubau des Feuerwehrgerätehauses Osterath zu beauftragen. Die Leistungen umfassen Objektplanung Gebäude & Innenräume, Objektplanung Freianlagen, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik, Brandschutz gemäß HOAI.
Technische Ausrüstung (TGA): Ausbau OGS Katharinenschule, Unna
Frist: 09.09.2025 12:50 Uhr
Mit dem künftigen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen (OGS) werden sich Raumbedarfe verändern, sodass eine Anpassung der räumlichen Konzeption von Schulen und ihrer Ganztagsbereiche erforderlich ist. Um dem gerecht zu werden, hat der Rat der Kreisstadt Unna den Umbau bzw. die Sanierung der Katharinenschule beschlossen. Die Katharinenschule wird als dreizügige Grundschule geführt. Von den gegenwärtig ca. 300 Schüler: innen soll zukünftig, aufgrund des Rechtsanspruchs auf eine offene Ganztagsschule, eine 100 %ige Auslastung der OGS möglich sein. Zur Umsetzung dieses Konzeptes sind allerdings die Innenräume den neuen Nutzungsanforderungen durch bauliche Veränderungen anzupassen, und die Bestandsgebäude zu sanieren. Weiterhin ist ein Anbau an der Nordseite des Bestandsgebäudes/ Haus 2 geplant. Dieser soll die neue Küche und den Speiseraum inclusive Nebenräumen behergen. Die notwendigen Fachplanungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung werden hiermit ausgeschrieben.
Generalplanerleistungen Neubau Sporthalle Gelsenkirchen
Frist: 09.09.2025 13:00 Uhr
Der Auftrag umfasst Generalplanerleistungen für den Neubau einer 3-Feld-Sporthalle mit Zuschauertribüne und weiteren Sport- und Bewegungsflächen in 45894 Gelsenkirchen, einschließlich der Planung der angrenzenden Außenanlagen. Die Sporthalle soll von Schulen und Sportvereinen genutzt werden.
MW - Planung, Errichtung und Inbetriebnahme von Ladeinfrastruktur, Städteregion Aachen
Frist: 11.09.2025 00:59 Uhr
Durchführung einer Bedarfsanalyse, Variantenuntersuchung der Ladeinfrastruktur, detaillierte Ausführungsplanung je Liegenschaft, Abstimmung der Ausführungsplanung mit den jeweiligen Netzbetreibern, Ausschreibung der Bauleistungen inkl. Elektrotechnik, Bauüberwachung und Inbetriebnahme der Ladeinfrastruktur.
Generalplanerleistungen, Energetische Sanierung Bürgerzentrum Deutz, Köln
Frist: 11.09.2025 15:00 Uhr
Das Bauvorhaben Ganzheitliche energetische Sanierung des Bürgerzentrums Deutz zielt auf die Klimaneutralität der Stadt Köln. Es werden umfassende Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle und den technischen Anlagen durchgeführt. Die Anforderungen der DIN 4109 zur Schalltechnischen Optimierung sind zu beachten.
Planung der technischen Gebäudeausrüstung in Bergheim
Frist: 15.09.2025 11:00 Uhr
Die Entwicklungsgesellschaft Bergheim gGmbH sucht Fachplaner für die technische Gebäudeausrüstung gemäß §§ 53 ff. i. V. m. Anlage 15 HOAI für das Projekt 'Haus der Generationen'. Die Beauftragung umfasst die Leistungsphasen 1 bis 6.
Bauplanungsleistung ELT in Willich
Frist: 16.09.2025 11:30 Uhr
Durchführung von Bauplanungsleistungen für die Region 04: Rahmenvertrag Fachplanungsleistung ELT. Gesamtkosten KG 200-900 max. 770.000 EUR netto. Preis/Leistungswettbewerb gemäß den Vergabeunterlagen. Gesucht wird ein erfahrenes Fachplanungsbüro für Sanierung und Umbau im Bestand.
Gesamtsanierung Gesamtschule Langerfeld, Planungsleistung ELT, Wuppertal
Frist: 16.09.2025 12:15 Uhr
Gesamtsanierung Gesamtschule Langerfeld, Planungsleistung ELT.
Gesamtsanierung Gesamtschule Langerfeld, Planungsleistung HLS, Wuppertal
Frist: 16.09.2025 12:30 Uhr
Gesamtsanierung Gesamtschule Langerfeld, Heinrich Böll Str. 240, Planungsleistung HLS
Objekt-, Tragwerks- und technische Ausrüstungsplanung für Regenrückhalte- und Havariebecken in Wuppertal
Frist: 17.09.2025 09:00 Uhr
Objektplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Freianlagenplanung; Leistungsphasen 1-6.
Planungsleistungen für UW-Maarweg Kabel und Leitungslegung in Köln
Frist: 17.09.2025 11:00 Uhr
Planungsleistungen für den Bau von 110 kV-Leitungen unterhalb einer DB / KVB Gleistrasse im Rahmen der Quartiersentwicklung des Max-Becker-Areals in Köln Ehrenfeld. Die Maßnahme umfasst die Zielnetzplanung sowie die Kabel- und Leitungslegung, einschließlich der Bahnquerung mittels Micro-Tunneling.
Planung Technische Ausrüstung für Aufenthaltskonzept der Zukunft am Flughafen Köln Bonn
Frist: 18.09.2025 12:00 Uhr
Die Planungsinhalte beziehen sich im Wesentlichen auf die Sterne B+C. Die jetzt erforderlichen Planungen/Umbauten sollen den Eindruck des in den 70 Jahren entstandenen Gebäudes unterstreichen und die Aufenthaltsqualität erhöhen. Der Umbau erfolgt phasenweise bei vollem Terminalbetrieb und muss die Koordination bezüglich Lärm- und Staubintensiver Arbeiten berücksichtigen.
Vergabe von Leistungen zur Planung und Lieferung von NSUV-Schaltanlagen in Bielefeld
Frist: 18.09.2025 13:00 Uhr
Gegenstand der in dem vorliegenden Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb zu vergebenden Leistungen ist das Los 5.2a - Planung und Lieferung von NSUV-Schaltanlagen / Frequenzumrichterschränke MSR-Schaltschränke / Redundante Batterieanlage mit DC220V / DC24V / AC230V Vorortsteuerstellen / Notaus-Steuerstellen mit folgenden Hauptkomponenten: - Niederspannungsschaltanlagen, - Messumformerschränke, - Rangierverteiler, - Frequenzumrichter, - Eigenstromversorgungsanlagen, - Niederspannungsunterverteiler, - Doppelbodenausrüstung. Hinsichtlich der Details der zu erbringenden Leistungen in Los 5.2a verweisen wir auf das technische Leistungsverzeichnis (Anlage I).
Planung Technische Ausrüstung für Bahnhof Dinslaken
Frist: 18.09.2025 13:00 Uhr
Im Rahmen des Förderprogramms Schöner ankommen in NRW sollen Planungsleistungen der technischen Ausrüstung gemäß § 55 HOAI vergeben werden. Die Leistungen umfassen Grundlagenermittlung, Vorplanung und Entwurfsplanung für die Sanierung des historischen Empfangsgebäudes.
Planungsleistungen für den Bau von 110 kV Kabeltrassen in Köln
Frist: 18.09.2025 16:00 Uhr
Die RheinNetz GmbH plant neue Kabeltrassen der Spannungsebene 110 kV zur Versorgungssicherung des linksrheinischen Kölner Stadtgebietes zwischen den Umspannwerken Bocklemünd und Maarweg. Die Transporttrasse umfasst eine redundante Kabelverbindung mit 2 Kabelsystemen, die in offener Grabenbauweise verlegt werden. Die Trassensuche beläuft sich auf ca. 2 x 7 km. Die geschuldeten Leistungen ergeben sich aus dem Generalplanervertrag.
Planungsleistungen für den Bau von 110 kV Kabeltrassen in Köln
Frist: 18.09.2025 17:00 Uhr
Die RheinNetz GmbH plant neue Kabeltrassen der Spannungsebene 110 kV zur Versorgungssicherung im linksrheinischen Kölner Stadtgebiet. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung eines Teilabschnitts des Projekts TRICOL 2, der eine Trasse zwischen UW Nord und AP Kurt-Hackenbergplatz vorsieht. Die Trassensuche erfolgt auf ca. 3 km Länge und beinhaltet Leistungsphasen 1-2 nach HOAI sowie weitere Planungsleistungen auf ca. 8,1 km.
Planungsleistungen für den Bau von 110 kV Kabeltrassen in Köln
Frist: 18.09.2025 18:00 Uhr
Die RheinNetz GmbH plant die Errichtung neuer 110-kV-Kabeltrassen zur Anbindung einer Großwärmepumpe im Kölner Stadtgebiet. Ziel ist die Sicherstellung einer leistungsfähigen Stromversorgung im Hochspannungsbereich durch die netztechnische Verbindung der Umspannwerke Nord, Mole sowie Niehler Hafen. Die Trassenführung erfolgt unter Berücksichtigung definierter Anschlusspunkte in den jeweiligen Umspannwerken. Die Leitungsverlegung wird überwiegend in offener Grabenbauweise hergestellt.
Planungsleistungen für den Bau von 110 kV Kabeltrassen in Köln
Frist: 18.09.2025 19:00 Uhr
Zur Sicherstellung der Stromversorgung plant die RheinNetz GmbH den Ausbau neuer Kabeltrassen auf der Spannungsebene 110 kV. Die Anbindung erfolgt über zwei separate 110-kV-Transporttrassen. Abschnitt Anzahl Kabelsystem Länge UW Mitte – Anschlusspunkt Heumarkt 2 ca. 0,65 km UW Mitte – Anschlusspunkt Waidmarkt 2 ca. 0,55 km.
Planungsleistungen für Kabeltrassenbau 110 kV in Köln
Frist: 18.09.2025 20:00 Uhr
Die RheinNetz GmbH plant neue Kabeltrassen der Spannungsebene 110 kV zwischen den Umspannwerken Wöhler und Maarweg zur Versorgungssicherung. Die Transporttrasse umfasst eine redundante Kabelverbindung und hat eine Länge von ca. 2 x 4,5 km. Die Leitungsverlegung erfolgt überwiegend in offener Grabenbauweise mit speziellen unterirdischen Bauweisen an neuralgischen Punkten.
Ingenieurleistung - Erneuerung Zulaufhebewerk Kläranlage Vierlinden
Frist: 19.09.2025 11:00 Uhr
Das Zulaufhebewerk der Kläranlage Vierlinden (Baujahr 1985) ist essentieller Bestandteil des Abwasserbehandlungsprozesses. Die darin eingesetzten drei Schnecken sind stark verschlissen, und die bauliche Substanz zeigt deutliche Schadbilder. Im Rahmen dieses Projekts soll der gesamte maschinentechnische als auch der elektrotechnische Teil des Zulaufhebewerks umfassend erneuert werden.
Planungsleistung ESTW Essen-Dellwig 50Hz, Nordrhein-Westfalen
Frist: 22.09.2025 12:00 Uhr
Planungsleistung für das ESTW Essen-Dellwig 50Hz in den Leistungsphasen 2-4 (opt. Lph. 6-7).
Fachplanung Lichtsignalanlagen in Westerholt
Frist: 22.09.2025 13:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung ist die stufenweise Vergabe von Leistungen der Fachplanung Lichtsignalanlagen (LPH 1-9) entsprechend dem Leistungsbild der AHO-Schriftenreihe Nr. 24 „Planung von Lichtsignalanlagen“, Stand Oktober 2022 i.V.m. § 55 HOAI und Anlage 15 zur HOAI 2021.
Planung Technische Gebäudeausrüstung für Neubau des Betriebshofes der bonnorange AöR in Bonn
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Planung Technische Gebäudeausrüstung - Heizung, Lüftung, Sanitär und Klima - Elektrische Anlagen (einschl. IT, Telekomunikation, Fördertechnik und Automation)
Planung Technische Gebäudeausrüstung für Neubau des Betriebshofes der bonnorange AöR in Bonn
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Planung Technische Gebäudeausrüstung - Heizung, Lüftung, Sanitär und Klima - Elektrische Anlagen (einschl. IT, Telekomunikation, Fördertechnik und Automation)
Planung Technische Gebäudeausrüstung für Neubau des Betriebshofes der bonnorange AöR in Bonn
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Planung Technische Gebäudeausrüstung - Heizung, Lüftung, Sanitär und Klima - Elektrische Anlagen (einschl. IT, Telekomunikation, Fördertechnik und Automation)
Planungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung in Dortmund
Frist: 23.09.2025 11:15 Uhr
Die Planung der Technischen Gebäudeausrüstung zu der Baumaßnahme sollen im Zuge dieses Vergabe-verfahrens vergeben werden.
Fachplanerleistungen TGA für das EuCF & Plaza in Euskirchen
Frist: 24.09.2025 10:00 Uhr
Im Rahmen des Wiederaufbaus des ehemals überfluteten City-Forums in Euskirchen werden Fachplanerleistungen für die Technische Ausrüstung sowie die Gestaltung der Außenanlagen benötigt. Geplant sind unter anderem Elektroplanung, Drainageplanung und Regenwassermanagement.
Kabelwegeplanung und -ausbau, Verkabelung in Bielefeld
Frist: 25.09.2025 13:00 Uhr
Gegenstand der in dem vorliegenden offenen Verfahren zu vergebenden Leistungen ist das Los 5.2b - Kabelwegeplanung und -ausbau, Verkabelung (Los 5.2b) mit folgenden Hauptkomponenten: - Planung der Kabelwege und des Kabelzugs, - Kabelwegausbau, - Verkabelung. Hinsichtlich der Details der zu erbringenden Leistungen in Los 5.2b verweisen wir auf das technische Leistungsverzeichnis (Anlage I).
Fachplanung BTA Tunnel RWA in Düsseldorf Rath
Frist: 26.09.2025 11:00 Uhr
A 44 - Fachplanung BTA Tunnel RWA Art und Umfang der zuerbringenden Leistung beinhaltet die Planung (LPH 2,3,5 und 6) der betriebs- und sicherheitstechnischen Ausstattung des Tunnels Reichswaldallee auf der A 44 sowie die Bauüberwachung der Bauausführung.
Generalplaner für die Entwicklung eines Wissens- und Innovationscampus in Mönchengladbach
Frist: 29.09.2025 12:00 Uhr
Übergreifende Generalplanungsleistungen; Objektplanung - Gebäude und Innenräume - Grundleistungen und Besondere Leistungen für Umbauten, Modernisierungen, Instandsetzungen und Instandhaltungen, Objektplanung - Freianlagen - Grundleistungen, Tragwerksplanung und Fachplanung Technische Ausrüstung: Fachplanung Technischen Ausrüstung Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Förderanlagen, Nutzungsspezifische Anlagen, Gebäudeautomation, Bauakustik (Schallschutz), Raumakustik, Wärmeschutz.
Neubau Förderzentrum Lünen - Fachplanungsleistung Technische Ausrüstung
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Der Auftraggeber plant den Neubau einer Förderschule auf einem Grundstück an der Straße 'Auf der Leibzucht' in Lünen-Süd als dritten Förderschulstandort mit dem Schwerpunkt 'Geistige Entwicklung (GG)' in Form einer Ganztagsschule für ca. 165 Schüler*innen. Die Planung umfasst das Schulgebäude mit einer Nutzfläche von ca. 3.600 qm, eine Sporthalle mit einer Nutzfläche von 680 qm und ein Schwimmbad mit 435 qm Nutzfläche. Das vorliegende Ausschreibungs-Verfahren bezieht sich auf die Vergabe der Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1 bis 8 gem. § 55 HOAI und richtet sich an Ingenieure*innen bzw. Beratende Ingenieure*innen.
Ingenieurleistung Technische Gebäudeausrüstung Dachsanierung Wuppertal
Frist: 30.09.2025 12:30 Uhr
Ingenieurleistungen zur Fachplanung Technische Ausrüstung für das Bauvorhaben Dachsanierung Gebäude HI am Campus Grifflenberg der Bergischen Universität Wuppertal (BUW).
Planungs- und Ingenieurleistungen Neubau/Erweiterung der Kläranlage Rüthen-Westereiden
Frist: 30.09.2025 13:00 Uhr
Der Neubau/ Erweiterung der Kläranlage Westereiden umfasst im Wesentlichen folgende Maßnahmen: Die neuen Anlagenteilen der Kläranlage Westereiden sollen unmittelbar an die vorhandene Kläranlage anschließen. Das im Jahr 2003 erstellte Betriebsgebäude neben dem Tropfkörper soll künftig auch weiterhin als Rechengebäude, Labor und zentrale Schaltwarte genutzt werden. Die Erweiterung der Kläranlage soll aus einem kombinierten Belebungs-/ Nachklärbecken bestehend aus einem Kombibecken mit einem Volumen von 1.950 m³ bei einer Wassertiefe von 5 m und einem innen liegenden Nachklärbecken mit einem Durchmesser von 12 m. Zur Rücklaufschlammförderung ist ein neues Rücklaufschlammpumpwerk mit zwei Trogförderschnecken (redundant) vorgesehen. Für die Belüftung des Belebungsbeckens werden drei frequenzabhängig gesteuerte Drehkolbenverdichter vorgesehen. Die Aufstellung erfolgt in einem neu zu errichtenden Technikgebäude, das zudem die neue Niederspannungshauptverteilung (NSHV) für die erweiterten Anlagenteile aufnimmt. Dem Ablauf der Nachklärung ist zur Abscheidung von feinen suspendierten Stoffen ein Tuchfilter nachgeschaltet. Zur kontinuierlichen Durchflussmengen-Messung des Ablaufs ist ein Messschacht mit einem magnetisch-induktiven Durchflussmesser vorgesehen. Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Technische Fachplaner*innen für Kulturprojekte in Bochum
Frist: 01.10.2025 13:00 Uhr
Für sämtliche technische Planungsaufgaben innerhalb der Laufzeit wird eine Fachplanung benötigt.
Mehrpartner-Rahmenvertrag Generalplanung in Bochum
Frist: 01.10.2025 13:00 Uhr
Die Ruhr-Universität Bochum beabsichtigt, Leistungen der Generalplanung für die Leistungsphasen 1 bis 7 (Los 1) und 5 bis 9 (Los 2) im Wege einer Mehrpartner-Rahmenvereinbarung mit maximal vier Auftragnehmern zu vergeben. Zu den Planungsleistungen gehören insbesondere Umbauten und Modernisierungen der Bestandsgebäude auf dem Universitätscampus. Die Planung im Leistungsbild Technische Ausrüstung spielt dabei eine wesentliche Rolle. Es werden Leistungen nach DIN 276 2008 - 12 berücksichtigt.
Neubau Wirtschafts- und Betreuungsgebäude Küchenplanung in Minden
Frist: 02.10.2025 11:00 Uhr
Technische Ausrüstung gem. § 56 HOAI; LPH 3, 5-8 Honorarzone II Küchenplanung zur Baumaßnahme HvB Kaserne Minden, Neubau Wirtschafts- und Betreuungsgebäude. Es ist beabsichtigt in der Herzog-von-Braunschweig-Kaserne in Minden ein neues Wirtschafts- und Betreuungsgebäude (WuB) für die Bundeswehr zu errichten.
Bauleistungen zur Technischen Ausrüstung in Leverkusen
Frist: 02.10.2025 13:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die technische Ausrüstung für Neubauten im Bahnhofsquartier Leverkusen, einschließlich der Versorgung mit Strom, Wärme, Kälte, Telekommunikation und Wasser. Das Leistungsbild orientiert sich an den Grundleistungen der HOAI.
Fachplanung Technische Ausrüstung in Bochum
Frist: 02.10.2025 13:00 Uhr
Diese Ausschreibung beinhaltet die Fachplanung (Leitungsbild Technische Ausrüstung) nach § 55 HOAI (ab LPH 5)
Neubau Wirtschafts- und Betreuungsgebäude Ingenieurbauwerke Tiefbau in Minden
Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr
Ingenieurbau Tiefbau gem. § 44 HOAI; LPH 3 + 5-8 Honorarzone III. Es ist beabsichtigt in der Herzog-von-Braunschweig-Kaserne in Minden ein neues Wirtschafts- und Betreuungsgebäude (WuB) für die Bundeswehr zu errichten. Das WuB hat einen Raumbedarfsplan und fokussiert sich im Wesentlichen auf die Teile: - Großküche VT 600 mit Speiseausgabe und Speisesaal - Foyer mit WC-Anlagen - Großküche Typ II mit einem Gastraum und angegliederten Clubräumen. Die Baumaßnahme ist als ein zweigeschossiges Gebäude geplant. Das Gebäude soll in Massivbauweise mit Flachdach errichtet werden. Mindestanforderungen Eignung: 1. Mitglied im Güteschutz Kanalbau Gruppen ABAK, ABS 2. Zertifikat nach ISO 9001:2015 muss vorliegen 3. Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 muss vorliegen.
Leistungen der Qualitätskontrolle der techn. Gebäudeausrüstung in Köln
Frist: 06.10.2025 13:00 Uhr
Das Justizzentrum Köln benötigt Leistungen der Qualitätskontrolle für die technische Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 1-8 und techn. Anlagen in den Außenanlagen. Die Planung erfolgt nach HOAI und VDI 6026.