Technische Ausrüstung (TGA / HLS / Elektro) - Hessen
Planung Oberleitungsanlagen in Friedrichsdorf
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Planung Oberleitungsanlagen, Ortssteuereinrichtung und Erdung Bestandsanlagen.
Sanierung, Umbau und Erweiterung Grundschule Schelmengraben, Wiesbaden
Frist: 24.11.2025 10:00 Uhr
Fachplanung Technische Ausrüstung für die Sanierung, den Umbau und die Erweiterung der Grundschule Schelmengraben sowie die Planung der Interimscontaineranlage. Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI 2013, in der Fassung 2021.
Technische Ausrüstung HLS Bad Soden-Salmünster
Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die Planung der technischen Ausrüstung für die Sanierung und den Anbau an das alte Gemeindehaus in Kerbersdorf, das als multifunktionale Gemeinschaftseinrichtung genutzt werden soll. Die Maßnahme wird nach DIN 276 Kostengruppen 410-430 abgerechnet.
Technische Ausrüstung ELT für Multifunktionsraum Kerbersdorf in Bad Soden-Salmünster
Frist: 20.11.2025 10:00 Uhr
Umbau des alten Gemeindehauses zu einer multifunktionalen Gemeinschaftseinrichtung sowie Anbau für die Feuerwehr. Technische Ausrüstung gemäß DIN 276 Kostengruppen 440-450. Die Maßnahme wird mit Mitteln aus dem Dorfentwicklungsprogramm des Landes Hessen gefördert.
Planungsleistung zur LSA-Planung für viergleisigen Ausbau Straba in Frankfurt am Main
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
Durchführung von Planungsleistungen zur LSA-Planung im Rahmen des viergleisigen Ausbaus der Straßenbahn. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Fachplanung-TGA Neubau und Sanierung Bad Hersfeld
Frist: 17.11.2025 12:00 Uhr
Fachplanung-TGA für einen Neubau sowie Umbau- und Sanierungsarbeiten im Gebäudebestand der DGUV (HGU) Bad Hersfeld - Standorterweiterung II.
Leistungen der Technischen Ausrüstung Anl.-Gr. 4-6 - Langen
Frist: 17.11.2025 11:30 Uhr
Die Dreieichschule in Langen benötigt Planungsleistungen zur Realisierung eines Erweiterungsbaus, Modernisierung und Umwidmung bestehender Räume sowie Neugestaltung der Freianlagen. Vergeben werden die Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4-6, LPH 1-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI.
Fachplanung HLS für Erweiterung Grundschule Hungen-Villingen
Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr
Der Landkreis Gießen plant einen Erweiterungsneubau mit Ganztagsbetreuung der Grundschule in Hungen Villingen. Zu planen sind eine Mensa, Multifunktionale Räume, Differenzierungsräume und eine barrierefreie Erschließung. Angestrebt wird ein hochenergieeffizientes Gebäude, eventuell nach KfW-Energieeffizienzhaus 40 oder Passivhausstandard.
Leistungen der Technischen Ausrüstung Anl.-Gr. 1-3+7-8 - Langen
Frist: 17.11.2025 09:00 Uhr
Projektbeschreibung: Die Dreieichschule in Langen (Hessen) ist ein öffentliches Gymnasium. Anlass ist die Beauftragung von Planungsleistungen zur Realisierung eines Erweiterungsbaus sowie eine Neuordnung der Räume. Leistungsumfang: Vergeben werden die Leistungen der Technischen Ausrüstung Anl.-Gr. 1-3+7-8 für die LPH 1-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI.
Planungsleistungen nach HOAI 2021 für Neubau Regenentlastungsanlage RÜB B 51A und Umbau Drosselstrecke in Langgöns
Frist: 11.11.2025 11:00 Uhr
Planungsleistungen nach HOAI 2021 für den Neubau einer Regenentlastungsanlage RÜB B 51A und der Umbau Drosselstrecke bzw. Verbindungsbauwerk im Bereich der Gemeinde Langgöns geschätzte anrechenbare Baukosten: Ingenieurbauwerk (Umbau Drosselstrecke + Bauwerk): ca. 370.000 Euro Ingenieurbauwerk (RÜB): ca. 3.900.000 Euro Technische Ausrüstung: ca. 700.000 Euro - LP 5 - 9 gemäß HOAI 2021 Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke und Anlage 12 - LP 5 - 9 gemäß HOAI 2021 Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke und Anlage 12 - LP 5 - 9 gemäß HOAI 2021 Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 Technische Ausrüstung und Anlage 15 Besondere Leistungen: - Prüfen und Bewerten von Nachträgen - Erstellen von Bestandsplänen - Bestandsvermessung - Mitwirken bei behördlichen Abnahmen - Örtliche Bauüberwachung - Überwachung der Mängelbeseitigung
Generalplanung für Video-Objektschutzanlagen in Frankfurt am Main
Frist: 10.11.2025 11:00 Uhr
Das Projekt umfasst die Generalplanung für eine standardisierte Videoüberwachungsanlage in 31 bundesweit verteilten Liegenschaften der Deutschen Bundesbank. Es soll ein technisches Konzept für die Implementierung eines Gefahrenmanagementsystems erstellt werden. Die Videoüberwachungsanlage orientiert sich an dem Sicherheitsgrad 4 gemäß DIN EN 62676-4 und die Einbruchmeldeanlage an VdS 2311 sowie DIN VDE 0833.
Objektplanung Neubau 3-Feld-Sporthalle Eisenkrain
Frist: 10.11.2025 11:00 Uhr
Los 1: Planungsleistungen Objektplanung LPH 1 - 9 nach § 33 HOAI für den Neubau einer 3-Feld-Sporthalle in Eisenkrain. Es werden sämtliche Grundleistungen aus dem Katalog der Anlage 10 Nummer 10.1 HOAI beauftragt. Die Planung umfasst auch die Integration einer Gastronomie und Kostenprognosen. Los 2: Tragwerksplanung LPH 1-6 nach § 49 HOAI. Los 3: Technische Ausrüstung (HLS) LPH 1-9 nach § 53 HOAI. Los 4: Elektroplanung nach § 53 HOAI. Los 5: Freianlagenplanung nach § 38 HOAI.
Planung der Technischen Ausrüstung für Starkstromanlagen in Reichelsheim
Frist: 07.11.2025 23:59 Uhr
Die Stadt Reichelsheim plant den Neubau einer sechsgruppigen Kindertagesstätte. Die ausführliche Projekt- und Leistungsbeschreibung finden Sie in den Vergabeunterlagen.
Vergabe von Bau- und Planungsleistungen im TU-Modell in Griesheim
Frist: 07.11.2025 12:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Planungs- und Bauleistungen für einen neuen Schulcampus in Griesheim. Der AN soll alle Planungs- und Bauleistungen zur Realisierung des Projekts übernehmen. Der Schulcampus soll zum Schuljahr 2029/2030 in Betrieb genommen werden. Das Gesamtvorhaben ist in zwei Bauabschnitte aufgeteilt.
Planungsleistungen VE02 EMSR in Hainburg
Frist: 06.11.2025 13:00 Uhr
Der Neubau der Zentralkläranlage in Hainburg umfasst die Planung der Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI für die Vergabeeinheiten Bautechnik, EMSR-Technik und Tragwerksplanung.
VE01 Bautechnik - Neubau Zentralkläranlage Hainburg
Frist: 06.11.2025 12:00 Uhr
Der Neubau der Zentralkläranlage umfasst die Planung am Standort Hainburg. Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgt in drei Vergabeeinheiten: Bautechnik, EMSR-Technik/TA und Tragwerksplanung. Die Leistungen beinhalten die Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI für die Objektplanung sowie Fachplanung Technische Ausrüstung und Tragwerksplanung.
Dienstleistungen von Ingenieurbüros für Fachplanungsleistungen in Büdingen
Frist: 04.11.2025 09:00 Uhr
Dienstleistungen von Ingenieurbüros (Fachplanungsleistungen) für die naturwissenschaftliche Ausstattung im Laufe der Sanierung des Hauptgebäudes inkl. Umsetzung Digitalpakt. Weitere Einzelheiten sind der als Anlage 01 beigefügten Bau-, Objekt- und Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Planung Technische Ausrüstung für Abwasser-, Wasser-, Wärmeversorgungs- und Lufttechnische Anlagen in Reichelsheim
Frist: 03.11.2025 23:59 Uhr
Die Stadt Reichelsheim plant den Neubau einer sechsgruppigen Kindertagesstätte. Die Kita soll auf dem derzeit unbebauten Grundstück Willy-Nohl-Straße 7 nördlich der Sporthalle in 61203 Reichelsheim entstehen. Die ausführliche Projekt- und Leistungsbeschreibung finden Sie in den Vergabeunterlagen.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Sanierung und Erweiterung der Brüder-Grimm-Schule, Wiesbaden
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Die Brüder-Grimm-Schule soll aufgrund steigender Schülerzahlen um zwei Züge erweitert werden. Die Fachplanung Technische Ausrüstung umfasst die Anlagengruppen 1-3 und 8 sowie die Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI 2013 in der Fassung 2021.
Werkstattplanung für August-Bebel-Schule in Offenbach
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand dieser Beauftragung ist die Planung der Ausstattung der Werkstätten (Gebäude 1+2) für die Fachbereiche Elektro-, Metall-, Maler-, Lackier-, Sanitär- und Holztechniken. Die Leistungen werden dem Leistungsbild der Technischen Ausrüstung, § 55 HOAI, Anlagengruppe 7, zugeordnet. Es wird von zwei Objekten ausgegangen: Neubeschaffungen und Bestandsübernahmen. Projektzeitraum: Beginn nach Beauftragung Anfang 2026, Gesamt-Projektlaufzeit von 48 Monaten.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Brüder-Grimm-Schule in Wiesbaden
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Die Brüder-Grimm-Schule in Wiesbaden wird aufgrund steigender Schülerzahlen um zwei Züge erweitert. Die Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß HOAI 2013, Anlagengruppen 4+5, LPH 1-9 umfasst energetische Sanierung und Neubau einer Sporthalle. Das Ziel ist eine Zertifizierung nach BNB-Verfahren mit mindestens 75 % Erfüllungsgrad.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Sanierung und Erweiterung der Grundschule Schelmengraben, Wiesbaden
Frist: 03.11.2025 10:00 Uhr
Die Grundschule Schelmengraben soll saniert und um ca. 600 m² erweitert werden. Gegenstand der Leistung ist die Fachplanung technische Ausrüstung der Anlagengruppen 4+5 gemäß HOAI 2013, in der Fassung 2021, LPH 1-9.
Neubau BW Apotheke GÜ in Pfungstadt
Frist: 31.10.2025 11:00 Uhr
Die Major-Karl-Plagge-Kaserne soll im Zuge des Liegenschaftsbezogenen Ausbaukonzepts ganzheitlich umstrukturiert und zu einem wichtigen Logistikstandort für die Bundeswehr neu ausgebaut werden. Die Maßnahme umfasst den Neubau einer Bundeswehr-Apotheke für das Versorgungs- und Instandsetzungszentrum (VIZ) Pfungstadt. Der Auftrag beinhaltet die Generalübernehmerleistung zur Planung und Ausführung bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Die Energieeffizienzfestlegungen des Bundes sind zu berücksichtigen.
Fachplanung Technische Ausrüstung Aufzüge PfA Mitte und Süd 1 (VE0493) Frankfurt am Main
Frist: 30.10.2025 12:00 Uhr
Gegenstand dieser Vergabe sind Planungsleistungen zur Fachplanung Technische Ausrüstung der Ausführungsplanung sowie Vorbereitung und Mitwirkung der Vergabe für Aufzugsanlagen im Rahmen des Infrastrukturprojekts Regionaltangente West (RTW).
Technische Ausrüstung ELT für Psychiatriecampus Frankfurt
Frist: 30.10.2025 11:00 Uhr
Das Universitätsklinikum Frankfurt plant die Neuorganisation des Psychiatriecampus. Im 1. Bauabschnitt werden dringend benötigte Bereiche der psychiatrischen Kliniken realisiert, darunter Akut- und Postakutstationen sowie ein Autismustherapiezentrum. Geplant sind zwei Erweiterungsneubauten mit rund 6.400 m² Nutzfläche. Die Durchführung erfolgt gemäß HOAI §53 und AHO Nr. 6.
Fachplanung TA in Offenbach am Main
Frist: 29.10.2025 13:30 Uhr
Fachplanungsleistungen nach Leistungsbild Technische Ausrüstung LP 1 - LP 9.
Elektro, Infotechnik und Förderanlagen in Friedrichsdorf
Frist: 29.10.2025 09:00 Uhr
048-2025 PHS Elektro, Infotechnik und Förderanlagen Baumaßnahme: Erweiterung und Ganztag an der Peter-Härtling-Schule in Friedrichsdorf Leistung: Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung Elektro und Förderanlagen nach HOAI 2021, Teil 4 §§ 53-56 (Anlagengruppe 4-6)
VE02 EMSR - Planung Neubau Zentralkläranlage Hainburg
Frist: 27.10.2025 13:00 Uhr
Der Neubau der Zentralkläranlage in Hainburg umfasst die Planung der Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI. Die Vergabe erfolgt in drei Vergabeeinheiten: Bautechnik, EMSR-Technik/TA und Tragwerksplanung.
Planungsleistungen VE02 EMSR in Hainburg
Frist: 27.10.2025 13:00 Uhr
Der Neubau der Zentralkläranlage in Hainburg umfasst die Planung der Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI für die Vergabeeinheiten Bautechnik, EMSR-Technik und Tragwerksplanung.
VE01 Bautechnik Neubau Zentralkläranlage Hainburg
Frist: 27.10.2025 12:00 Uhr
Der Neubau der Zentralkläranlage in Hainburg umfasst die Planung mit Erschließung der Fläche und Umschlüssen für Ver- und Entsorgung. Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgt in drei Vergabeeinheiten gemäß HOAI: VE01 - Bautechnik für Leistungsphasen 1-9, Objektplanung Gebäude und Innenräume, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Freianlagen sowie Fachplanung Technische Ausrüstung - Anlagengruppe 7.
VE01 Bautechnik - Neubau Zentralkläranlage Hainburg
Frist: 27.10.2025 12:00 Uhr
Der Neubau der Zentralkläranlage umfasst die Planung am Standort Hainburg. Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgt in drei Vergabeeinheiten: Bautechnik, EMSR-Technik/TA und Tragwerksplanung. Die Leistungen beinhalten die Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI für die Objektplanung sowie Fachplanung Technische Ausrüstung und Tragwerksplanung.
Neubau Feuerwehrgerätehaus Technische Ausrüstung HLS Hünstetten-Oberlibbach
Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung ist Los 2 - Technische Ausrüstung HLS in den Leistungsphasen 1-9 nach § 55 HOAI. Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Es sollen zunächst die Leistungsphasen 1-4 und anschließend die Leistungsphasen 5-9 beauftragt werden. Die voraussichtlichen Kosten (netto) werden wie folgt geschätzt: KG 410 Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen: 54.600,00 EUR KG 420 Wärmeversorgungsanlagen: 77.350,00 EUR KG 430 Raumlufttechnische Anlagen: 118.300,00 EUR KG 470 Nutzungsspezifische Anlagen: 9.100,00 EUR.
Neubau Feuerwehrgerätehaus Technische Ausrüstung Elektro Hünstetten-Oberlibbach
Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung ist Los 3 - Technische Ausrüstung Elektro in den Leistungsphasen 1-9 nach § 55 HOAI. Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Es sollen zunächst die Leistungsphasen 1-4 und anschließend die Leistungsphasen 5-9 beauftragt werden. Die voraussichtlichen Kosten (netto) werden wie folgt geschätzt: KG 440 Elektrische Anlagen: 163.800,00 EUR KG 450 Kommunikationsanlagen: 18.200,00 EUR KG 480 Gebäude- und Anlagenautomation: 13.650,00 EUR.
Planung Oberleitungsanlagen Friedrichsdorf
Frist: 27.10.2025 10:00 Uhr
Planung Oberleitungsanlagen, Ortssteuereinrichtung und Erdung Bestandsanlagen.
TGA-Planung für bezahlbares Wohnen in Schlüchtern
Frist: 24.10.2025 11:00 Uhr
Los 2 HLS: Planung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1 bis 3 und 8 HOAI § 55, LP 1-9. Die Beauftragung erfolgt stufenweise, zunächst nur mit allen Leistungen, die zur Einreichung des Bauantrages notwendig sind.
Fachplanung Technische Ausrüstung Aufzüge PfA Mitte und Süd 1 (VE0493) Frankfurt am Main
Frist: 23.10.2025 13:00 Uhr
Gegenstand dieser Vergabe sind Planungsleistungen zur Fachplanung Technische Ausrüstung der Ausführungsplanung sowie Vorbereitung und Mitwirkung der Vergabe für Aufzugsanlagen im Rahmen des Infrastrukturprojekts Regionaltangente West (RTW).
Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppe 440 und 450 in Friedberg
Frist: 23.10.2025 10:00 Uhr
Geplante Bauweise: für die Kernsanierung der Sporthalle und die Umgestaltung der Außenanlage. Ziel des Projekts ist die vollständige Kernsanierung der Halle unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Vorgaben. Im Rahmen der Kernsanierung sollen wahrscheinlich alle Bauteile bis auf die tragende Konstruktion zurückgebaut werden. Eine umfassende und ordnungsgemäße Untersuchung ist erforderlich.
Neubau Kindertagesstätte Am Kreuzloch - Ingenieurleistungen Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik
Frist: 21.10.2025 15:00 Uhr
Die Stadt Obertshausen plant hinter dem Wohngebäude der Böhmerwaldstraße 21 bis 25 in Obertshausen eine 4-gruppige Kindertagesstätte mit Büroflächen im Obergeschoss zu errichten. Vorgesehen ist die Errichtung der Kindertagesstätte in Holzsystembauweise durch einen Generalunternehmer auf Basis einer funktionalen Ausschreibung. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Ingenieurleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung, Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 55 HOAI für die Anlagengruppen Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen und Förderanlagen in Form einer stufenweisen Beauftragung.
Neubau Kindertagesstätte Am Kreuzloch - Ingenieurleistungen Technische Gebäudeausrüstung Obertshausen
Frist: 21.10.2025 15:00 Uhr
Die Stadt Obertshausen plant hinter dem Wohngebäude der Böhmerwaldstraße 21 bis 25 eine 4-gruppige Kindertagesstätte mit Büroflächen im Obergeschoss. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Ingenieurleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung, Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 55 HOAI für die Anlagengruppen Abwasser-/Wasser-/Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen und Lufttechnische Anlagen in Form einer stufenweisen Beauftragung.
Planungsdienstleistungen für Stadtbahnstrecke U5 in Frankfurt
Frist: 21.10.2025 11:00 Uhr
Die Stadtbahnstrecke U5 im Frankfurter Westen soll um 2 Stationen verlängert werden. Geplant wird eine ca. 1,4 Kilometer lange zweigleisige elektrifizierte Stadtbahntrasse sowie eine Abstell-/ Wendeanlage. Objektplanungen für Verkehrsanlagen, Tragwerksplanungen, Ingenieurbauwerke und Freianlagen sind erforderlich. Besondere Leistungen wie BIM-Gesamtkoordination sind ebenfalls zu erbringen. Das Projektbudget liegt bei ca. 80 Mio.€ netto.
Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 410 / 420 / 430 und 480 in Friedberg
Frist: 21.10.2025 10:00 Uhr
Geplante Bauweise für die Kernsanierung der Sporthalle des Burggymnasiums. Die Sporthalle ist denkmalgeschützt und erfordert eine umfassende Sanierung zur Verbesserung von Funktionalität, Sicherheit und Energieeffizienz. Enge Zusammenarbeit mit der Denkmalschutzbehörde ist erforderlich. Ziel ist die vollständige Kernsanierung der Halle, einschließlich der Erneuerung aller Bauteile bis auf die tragende Konstruktion sowie der gesamten Technik.
Technische Ausrüstung für Psychiatriecampus in Frankfurt
Frist: 20.10.2025 12:00 Uhr
Das Universitätsklinikum Frankfurt plant die Neuorganisation des Psychiatriecampus zur Modernisierung der psychiatrischen Kliniken. Der 1. Bauabschnitt umfasst die Akut- und Postakutstationen sowie das Autismustherapie- und Forschungszentrum. Es sind zwei Erweiterungsneubauten mit rund 6.400 m² Nutzfläche und zwei Technikzentralen geplant. HLSKG gem. HOAI §53 + AHO Nr. 6.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Südfriedhof Sanierung Ostflügel in Wiesbaden
Frist: 20.10.2025 11:00 Uhr
Im Rahmen der Sanierung und des Umbaus eines Gebäudes auf dem Südfriedhof soll eine umfassende Planung der elektrischen Anlagen erfolgen. Die Fachplanung Technische Ausrüstung, ALG 4+5, umfasst die Leistungsphasen 2-9 gemäß HOAI 2013, in der Fassung 2021.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Neubau einer 5-gruppigen Kindertagesstätte in Wiesbaden
Frist: 17.10.2025 11:00 Uhr
Fachplanung Technische Ausrüstung für den Neubau einer 5-gruppigen Kindertagesstätte an der Wiesbadener Straße. Die Leistungen umfassen die Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI 2013, in der Fassung 2021.
Fachplanung Technische Ausrüstung Aufzüge PfA Mitte und Süd 1 für das Infrastrukturprojekt Regionaltangente West
Frist: 16.10.2025 13:00 Uhr
Gegenstand dieser Vergabe sind Planungsleistungen zur Fachplanung Technische Ausrüstung der Ausführungsplanung, sowie Vorbereitung und Mitwirkung der Vergabe für Aufzugsanlagen. Eine detaillierte Beschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Fachplanung Technische Ausrüstung Aufzüge PfA Mitte und Süd 1 für das Infrastrukturprojekt Regionaltangente West
Frist: 16.10.2025 13:00 Uhr
Gegenstand dieser Vergabe sind Planungsleistungen zur Fachplanung Technische Ausrüstung der Ausführungsplanung, sowie Vorbereitung und Mitwirkung der Vergabe für Aufzugsanlagen. Eine detaillierte Beschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Fachplanung Technische Ausrüstung 50Hz PfA Süd 1 in Frankfurt am Main
Frist: 15.10.2025 00:59 Uhr
Die Ausschreibung umfasst die Fachplanung Technische Ausrüstung für das Infrastrukturprojekt Regionaltangente West (RTW). Geplant sind Starkstromanlagen (50Hz-Anlagen) gemäß § 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 (Lph 5-9) sowie Baubetriebsplanung nach DB Ril 406.
Fachplanung Fachklassenausrüstung zur Sanierung an der Holderbergschule, Eibelshausen
Frist: 14.10.2025 11:00 Uhr
Fachplanung Fachklassenausrüstung, gem. Teil 4, Abschnitt 2, HOAI; Anlagengruppe (7) gem. § 53 Abs. 2 HOAI. Die Planung und bauliche Umsetzung der genehmigten Sanierung des Fachklassentraktes F-G umfasst allgemeine Sanierungsarbeiten, Integration von Medienversorgungssystemen sowie Dachsanierung.
Lichtplanung Modernisierung Center Langen
Frist: 13.10.2025 15:00 Uhr
Für die Modernisierung des Centers Langen der Deutschen Flugsicherung GmbH soll ein neues Beleuchtungskonzept entwickelt werden, welches das Kunstlicht unter Berücksichtigung der möglichen bestehenden Tageslichteinträge im Bestand berücksichtigt und zum Teil kompensiert. Die Maßnahme ist in zwei Bauabschnitte unterteilt und wird mit der BIM Methode umgesetzt. Der gesamte Leistungsumfang soll stufenweise vergeben werden.
Lichtplanung Modernisierung Center Langen
Frist: 13.10.2025 15:00 Uhr
Für die Modernisierung des Centers Langen der Deutschen Flugsicherung GmbH soll ein neues Beleuchtungskonzept entwickelt werden, welches das Kunstlicht unter Berücksichtigung der möglichen bestehenden Tageslichteinträge im Bestand berücksichtigt und zum Teil kompensiert. Die Maßnahme ist in zwei Bauabschnitte unterteilt und wird mit der BIM Methode umgesetzt. Der gesamte Leistungsumfang soll stufenweise vergeben werden.