Technische Ausrüstung (TGA / HLS / Elektro) - Hessen
Technischen Gebäudeausrüstung - Elektrotechnik, Wiesbaden
Frist: 05.09.2025 13:00 Uhr
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Genehmigungsplanung (Leistungsphase 4), die Ausführungsplanung (Leistungsphase 5), die Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe (Leistungsphasen 6 und 7), die Objektüberwachung (Leistungsphase 8) sowie die Objektbetreuung (Leistungsphase 9) gemäß § 55 HOAI i.V.m. der Anlage 15 HOAI des Leistungsbild Technische Gebäudeausrüstung für den zweiten Bauabschnitt des Teilneubaus im St. Josefs-Hospital Wiesbaden.
Planungsleistung für Fahrstrom in Frankfurt am Main
Frist: 08.09.2025 11:00 Uhr
Für den Betriebshof Gutleut wird aufgrund der Erweiterung des Betriebshofes ein leistungsstärkeres Gleichrichterwerk benötigt. Dieses GW wird in dem neuen Erweiterungsbau vorgesehen. Zusätzlich werden die Kabeltrassen und Speisepunkte auf dem Betriebshof und angrenzenden Gelände angepasst.
Neubau eines Quartiers-/Kinder- und Jugendzentrums - Technische Ausrüstung, Darmstadt
Frist: 08.09.2025 15:00 Uhr
Im Städtebaufördergebiet Kapellplatz/ Woogsviertel/ Ostbahnhof in Darmstadt soll ein Quartiers-/ Kinder- und Jugendzentrum entstehen, um den Bedarf an Räumen für Vereinsarbeit und Angebote für Kinder und Jugendliche zu decken. Die Baukosten werden auf ca. 9.000.000 EUR geschätzt.
Neubau eines Quartiers-/Kinder- und Jugendzentrums - Technische Ausrüstung in Darmstadt
Frist: 08.09.2025 15:00 Uhr
Im Städtebaufördergebiet Kapellplatz/Woogsviertel/Ostbahnhof soll ein Quartiers-/Kinder- und Jugendzentrum entstehen, um den Bedarf an Räumen für Vereinsarbeit und Angebote für Kinder und Jugendliche zu decken. Die Bauwerkskosten werden auf ca. 9.000.000 EUR geschätzt. Eine detaillierte Projektbeschreibung ist im Dokument A-Projektbeschreibung zu finden.
Fachplanungsleistungen gem. HOAI 2021 in Friedberg
Frist: 09.09.2025 10:00 Uhr
Planungsleistungen für Tragwerke gem. Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2, Technische Ausrüstung, nach §§ 53 ff HOAI 2021; die Beauftragung erfolgt nach Stufen, wobei Stufe 1 die Leistungsphasen 1 bis 3 (teilweise) und Stufe 2 die Leistungsphase 3 (teilweise) bis 9 enthält.
Erweiterung GrS Fernwald-Steinbach - Fachplanung Technische Ausrüstung (HLS)
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Der Landkreis Gießen plant den Bau eines Erweiterungsbaues an der Grundschule in Steinbach. Für die Planung der entsprechenden haustechnischen Gewerke werden Fachplanungsleistungen ausgeschrieben. Der vorläufige Kostenrahmen der haustechnischen Gewerke liegt bei ca. 4,1 Mio.EUR brutto. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Frühjahr 2029 geplant.
Fachplanung Technische Ausrüstung für die Sanierung Ostflügel Südfriedhof, Wiesbaden
Frist: 09.09.2025 11:00 Uhr
Im Rahmen der Umbau- und Modernisierungsmaßnahme des Ostflügels am Südfriedhof sind umfassende HLS-Leistungen zu erbringen, darunter die Erneuerung der Heizungsanlage und die Modernisierung des Trink- und Abwassernetzes. Alle Arbeiten müssen nach geltenden Normen ausgeführt werden.
Fachplanungsleistungen gem. HOAI 2021 in Friedberg
Frist: 11.09.2025 10:00 Uhr
Der Auftrag beinhaltet die Erbringung von Planungsleistungen gem. HOAI 2021, Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 Technische Ausrüstung (KG 410 - 430) im Rahmen der Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Verwaltungsgebäude A des Wetteraukreises, Europaplatz, 61169 Friedberg.
Fachplanung Technische Ausrüstung Neubau KiTa Blücherstraße 7-9, Wiesbaden-Westend
Frist: 12.09.2025 11:00 Uhr
Geplant ist der Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte mit eingeschossiger Parkgarage im Innenhofbereich der Grundstücke Blücherstraße 7 und 9. Die Fachplanung Technische Ausrüstung umfasst die Anlagengruppen 1-3, gemäß HOAI 2013, in der Fassung 2021, für die Leistungsphasen 1-9.
Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung für Sanierung der 3-Feld-Sporthalle in Alsbach-Hähnlein
Frist: 15.09.2025 10:00 Uhr
Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung ALG 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 8 gemäß § 55 HOAI 2021, einschließlich besonderer Leistungen für die energetische Sanierung der 3-Feld-Sporthalle an der Melibokusschule in Alsbach-Hähnlein.
BIM-Planung für Umbau der VST Großauheim
Frist: 15.09.2025 12:00 Uhr
Im Rahmen des Projektes ESTW Hanau Süd ist die BIM-Planung für den Umbau der VST Großauheim vorgesehen. Ziel ist die Einrichtung einer regionalen Steuerzentrale sowie die Anpassung der technischen Streckenausrüstung. Schallschutztechnische Auswirkungen sind ebenfalls zu untersuchen.
Planungsleistungen technische Ausrüstung in Frankfurt
Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr
Der Auftragnehmer soll mit den für den Umbau von Teilflächen erforderlichen Planungsleistungen beauftragt werden. Hierzu zählen alle Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 des Leistungsbildes technische Ausrüstung nach § 55 HOAI. Die Erbringung der Teilleistungen für die Leistungsphasen 1 bis 4 soll direkt im Anschluss an das Vergabeverfahren erfolgen. Die weiteren Leistungsphasen werden im zweiten Schritt durch den Auftraggeber abgerufen.
Neubau einer Rettungswache in Sinntal-Mottgers
Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr
Der Main-Kinzig-Kreis plant den Neubau einer Rettungswache in Sinntal, Ortsteil Mottgers. Es handelt sich um die Planungsleistung der Technischen Ausrüstung, Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI. Die DIN 13049 für Rettungswachen ist bei der Planung zu berücksichtigen.
Generalplanung in Pfungstadt
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Es werden Leistungen der Objektplanung nach Teil 3 Abschnitt 1, §§ 34 ff. HOAI vergeben, einschließlich Objektplanung Gebäude und Innenräume, Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Fachplanung Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung und Brandschutz.
HLS+Gebäudetechnik: Erweiterung des Dachdecker-Zentrums Hessen in Weilburg
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Das Berufsbildungswerk führt in Weilburg Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen zur Errichtung einer Lehr-Werkhalle und eines Sozialgebäudes durch. Die Halle wird mit neuesten Technologien ausgestattet und umfasst insgesamt 315 m². Das Sozialgebäude hat eine Fläche von 175 m². Energetische und wirtschaftliche Betrachtungen sind erforderlich.
Erweiterung des Dachdecker-Zentrums: Elektroplanung in Weilburg
Frist: 16.09.2025 11:00 Uhr
Das Berufsbildungswerk plant die Errichtung einer modernen Lehr-Werkhalle und eines Sozialgebäudes zur praxisorientierten Ausbildung im Dachdeckerhandwerk. Die Gesamtfläche umfasst 490 m². Energetische sowie wirtschaftliche Betrachtungen sind Voraussetzung.
Fachplanung Heizung/Lüftung/Sanitär in Bad Schwalbach
Frist: 17.09.2025 11:00 Uhr
Fachplanung Heizung/Lüftung/Sanitär, Leistungsphasen 1-9 HOAI, stufenweise Beauftragung.
Fachplanung Elektro in Bad Schwalbach
Frist: 17.09.2025 11:05 Uhr
Fachplanung Elektro, Leistungsphasen 1-9 HOAI, stufenweise Beauftragung.
Neubau eines Hochbehälters in Obertiefenbach
Frist: 18.09.2025 13:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung sind - Objektplanungsleistungen (Lph 1-9) für Ingenieurbauwerke (§ 43 HOAI) einschl. der örtlichen Bauüberwachung und - Fachplanungsleistungen (Lph 1-9) für die Technische Ausrüstung (§ 55 HOAI). Der Auftraggeber beabsichtigt eine stufenweise Vergabe der Leistungen. In der Leistungsstufe 1 sollen die Leistungsphasen 1 bis 4 nach HOAI sowie die in diesen Phasen erforderlichen Besonderen Leistungen beauftragt werden. In der Leistungsstufe 2 beabsichtigt der Auftraggeber für die genehmigte Planung die Vergabe der Leistungsphasen 5 bis 9 nach HOAI sowie der in diesen Phasen erforderlichen Besonderen Leistungen. Die auf die Leistungsstufe 1 aufbauenden Leistungen sind optional ausgeschrieben. Auf die Beauftragung der weiteren Leistungen/Stufen besteht kein Rechtsanspruch.
Neubau eines Hochbehälters in Obertiefenbach
Frist: 18.09.2025 13:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung sind - Objektplanungsleistungen (Lph 1-9) für Ingenieurbauwerke (§ 43 HOAI) einschl. der örtlichen Bauüberwachung und - Fachplanungsleistungen (Lph 1-9) für die Technische Ausrüstung (§ 55 HOAI). Der Auftraggeber beabsichtigt eine stufenweise Vergabe der Leistungen. In der Leistungsstufe 1 sollen die Leistungsphasen 1 bis 4 nach HOAI sowie die in diesen Phasen erforderlichen Besonderen Leistungen beauftragt werden. In der Leistungsstufe 2 beabsichtigt der Auftraggeber für die genehmigte Planung die Vergabe der Leistungsphasen 5 bis 9 nach HOAI sowie der in diesen Phasen erforderlichen Besonderen Leistungen. Die auf die Leistungsstufe 1 aufbauenden Leistungen sind optional ausgeschrieben. Auf die Beauftragung der weiteren Leistungen/Stufen besteht kein Rechtsanspruch.
Rahmenvertrag - Planungsleistungen im Netzgebiet der Energienetze Offenbach
Frist: 20.09.2025 15:00 Uhr
Die Gesellschaft für Hochspannungsbau Offenbach mbH, GHO beabsichtigt im Auftrag der Energienetze Offenbach GmbH das komplette 110-kV-Netz zu erneuern. Hierzu zählt der Umbau aller Umspannwerke im Versorgungsgebiet sowie die Erneuerung der vorhandenen 110-kV-Freileitungen und den Zubau von 110-kV-Kabelstrecken. Mit dieser europäischen Ausschreibung sollen Planungsleistungen im Bereich 110-kV-Freileitungen und 110-kV-Kabel vergeben werden.
Grundhafte Erneuerung - Austausch von 50 elektrischen Speisepunktschränken in Frankfurt am Main
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Bei der vorliegenden Ausschreibung handelt es sich um die Planungs,- und Bauleistung von 50 elektrischen Speisepunktschränke. Die genaue Stückzahl der bestellten Speisepunktschränke pro Jahr (ca.10-15 St.) wird per Absprache mit AG abgestimmt. Zuerst wird ein Musterschrank abgestimmt und gefertigt.
Grundhafte Erneuerung - Austausch von 50 elektrischen Speisepunktschränken in Frankfurt am Main
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Bei der vorliegenden Ausschreibung handelt es sich um die Planungs,- und Bauleistung von 50 elektrischen Speisepunktschränke. Die genaue Stückzahl der bestellten Speisepunktschränke pro Jahr (ca.10-15 St.) wird per Absprache mit AG abgestimmt. Zuerst wird ein Musterschrank abgestimmt und gefertigt.
Fachplanung Elektrotechnik für Grundschule Fernwald-Steinbach
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Der Landkreis Gießen plant den Bau eines Erweiterungsbaues an der Grundschule in Steinbach, welcher eine Mensa mit Essensausgabe sowie Aufenthaltsräume umfassen wird. Zudem wird eine Aufzugsanlage installiert, um die Barrierefreiheit der Schule zu gewährleisten. Der vorläufige Kostenrahmen der Maßnahme liegt derzeit bei ca. 4,1 Mio. EUR brutto für die Kostengruppen 300 und 400.
Planung LST im Bereich Tunnel für Nordmainische S-Bahn in Frankfurt am Main
Frist: 25.09.2025 10:00 Uhr
Das Projekt Nordmainische S-Bahn umfasst den Neubau einer zweigleisigen elektrifizierten S-Bahn-Strecke von Frankfurt über Maintal nach Hanau. Für die neue zweigleisige Strecke muss eine Planung für die Leit- und Sicherungstechnik erstellt werden. Die Entwurfsplanung ist bereits vorhanden, sodass nun die PT1-Planung ausgeschrieben werden muss.
Baumaßnahmen an Grundschulen für Ganztagsbetreuung in Wiesbaden - Los 1: Helen-Keller Schule
Frist: 25.09.2025 11:00 Uhr
Im Rahmen der Umsetzung des Anspruchs auf Ganztagsbetreuung sind Umbaumaßnahmen an der Helen-Keller Schule notwendig. Es müssen Mensa-Räume geschaffen, Küchen modernisiert und technische Infrastrukturen erweitert werden. Die Maßnahmen müssen gemäß HOAI 2013, in der Fassung 2021, umgesetzt werden.
Oberleitungsarbeiten für Elektrifizierung Wasserstoffweichen in Frankfurt am Main
Frist: 25.09.2025 13:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung sind die Oberleitungsarbeiten zur Elektrifizierung der Wasserstoffweichen im Bahnhof Höchst für das Infrastrukturprojekt Regionaltangente West (RTW). Die Leistungen umfassen insbesondere Planungsleistungen nach DB Ril 997 und die Neuerrichtung der Oberleitungsanlage.
Oberleitungsarbeiten für Elektrifizierung Wasserstoffweichen in Frankfurt am Main
Frist: 25.09.2025 13:00 Uhr
Gegenstand der Ausschreibung sind die Oberleitungsarbeiten zur Elektrifizierung der Wasserstoffweichen im Bahnhof Höchst für das Infrastrukturprojekt Regionaltangente West (RTW). Die Leistungen umfassen insbesondere Planungsleistungen nach DB Ril 997 und die Neuerrichtung der Oberleitungsanlage.
Planung Anpassung und Neubau elektrische Energieanlagen in Hanau
Frist: 26.09.2025 10:00 Uhr
Das Projekt zur Erneuerung der Signalanlagen im Bf Hanau Hbf des Bahnhofteils Südseite umfasst die Planung der Anpassung und den Neubau der elektrischen Energieanlagen. Die bestehenden Bestandsstellwerke werden durch eine neue ESTW-ZU ersetzt.
Fachplanung HLS-Technik zur Erweiterung der Grundschule Wissenbach
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Der Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises plant einen Erweiterungsneubau für Aula und Verwaltung an der Grundschule Wissenbach. Der Bau soll barrierefrei nach DIN 18040-1 konzipiert werden und im Passivhausstandard ohne Zertifizierung errichtet werden.
Fachplanung Elektrotechnik zur Erweiterung der Grundschule Wissenbach
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Der Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises plant einen Erweiterungsneubau für Aula und Verwaltung an der Grundschule Wissenbach. Der Baukörper soll barrierefrei nach DIN 18040-1 und im Passivhausstandard ohne Zertifizierung geplant werden.
Fachplanung Elektro für Erweiterungsbau Grundschule Hungen-Villingen
Frist: 02.10.2025 11:00 Uhr
Für die Erweiterung der Grundschule Hungen-Villingen wird eine Fachplanung Elektro benötigt. Die Planung umfasst eine Mensa, multifunktionale Räume, Differenzierungsräume und einen Aufzug zur barrierefreien Erschließung. Eine enge Abstimmung mit dem Denkmalschutz ist erforderlich.
Fachplanung Küchentechnische Anlagen für Ganztagsausbau in Wiesbaden
Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr
Im Rahmen der Ganztagsbetreuung sind Umbaumaßnahmen an der Helen-Keller Schule erforderlich. Es müssen Mensa-Räume und Küchenbereiche geschaffen sowie die technische Infrastruktur angepasst werden. Die Planung erfolgt gemäß HOAI 2013, in der Fassung 2021, Teil 4, Abschnitt 2, § 53-56, Leistungsphasen 1-9.
Objektüberwachung Fahrstrom-, Fahrleitungs- und nachrichtentechnische Anlagen in Frankfurt am Main
Frist: 09.10.2025 11:00 Uhr
Das Projekt Stadtbahnstrecke B, Teilabschnitt 3 – Europaviertel umfasst die Erweiterung der U-Bahnlinie 5. Es handelt sich um eine 2,7 Kilometer lange Strecke mit vier Stationen, wobei die Objektüberwachung in Anlehnung an HOAI-Lph 8+9 für die Fahrstrom- und Fahrleitungstechnischen Anlagen ausgeschrieben wird.