Brandschutz - Nordrhein-Westfalen
Rahmenvertrag für Generalplanerleistungen für Schul- und Bildungsbauten in Duisburg
Frist: 05.09.2025 13:00 Uhr
Der Auftraggeber beabsichtigt, mehrere Bauprojekte im Bereich Schul- und Bildungsbauten sowie weiteren Bauten der Daseinsvorsorge umzusetzen. Es wird ein Rahmenvertrag für Generalplanerleistungen der LPH 1-9 HOAI ausgeschrieben. Die Leistungen umfassen Gebäude und Innenräume, Tragwerksplanung, technische Ausrüstung, Freianlagen, Schall- und Wärmeschutz sowie Brandschutz.
Planungsleistung TGA für Sanierung Turnhalle und Aula in Kempen
Frist: 09.09.2025 00:59 Uhr
Die Sanierung des Luise-von-Duesberg-Gymnasiums umfasst die Planung der technischen Gebäudeausrüstung für Turnhalle und Aula. Die Maßnahmen beinhalten die Erneuerung der Lüftungs- und Heizungsanlagen sowie die energetische und brandschutztechnische Sanierung. Baukosten ca. 6,2 Mio € netto. Details siehe Bewerbungsbogen.
Planungsleistung TGA für Sanierung Turnhalle und Aula in Kempen
Frist: 09.09.2025 00:59 Uhr
Die Sanierung des Luise-von-Duesberg-Gymnasiums umfasst die Planung der technischen Gebäudeausrüstung für Turnhalle und Aula. Die Maßnahmen beinhalten die Erneuerung der Lüftungs- und Heizungsanlagen sowie die energetische und brandschutztechnische Sanierung. Baukosten ca. 6,2 Mio € netto. Details siehe Bewerbungsbogen.
Neubauplanung Feuerwehrgerätehaus Osterath, Meerbusch
Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr
Die Stadt Meerbusch beabsichtigt, einen geeigneten Dienstleister oder einen Zusammenschluss geeigneter Dienstleister mit Generalplanungsleistungen im Zusammenhang mit dem Neubau des Feuerwehrgerätehauses Osterath zu beauftragen. Die Leistungen umfassen Objektplanung Gebäude & Innenräume, Objektplanung Freianlagen, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik, Brandschutz gemäß HOAI.
Generalplanerleistungen Neubau Sporthalle Gelsenkirchen
Frist: 09.09.2025 13:00 Uhr
Der Auftrag umfasst Generalplanerleistungen für den Neubau einer 3-Feld-Sporthalle mit Zuschauertribüne und weiteren Sport- und Bewegungsflächen in 45894 Gelsenkirchen, einschließlich der Planung der angrenzenden Außenanlagen. Die Sporthalle soll von Schulen und Sportvereinen genutzt werden.
Umbau des Luftschutzbunkers am Bahnhofsvorplatz - Fachplanung/Beratung Brandschutz in Bielefeld
Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr
Die ausgeschriebenen Planungsleistungen beziehen sich auf die Beratung/Fachplanung Brandschutz gem. AHO Heft Nr. 17 für die Teilprojekte TP 1 und TP 2: - alle Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 5 und 8. - Folgende Optionale Leistungen: Lph 1: Bestandserfassung vor Ort, Auswerten von übergebenen Bauakten. Lph 2: Qualitative Analyse der vorgesehenen Nutzung hinsichtlich bes. Brand- und Explosionsgefahren; Feststellen des Erfordernisses eines Explosionsschutz-Dokumentes, Ermitteln des Erforderlichen Löschwasser-Rückhaltevolumens auf Basis von übergebenen Listen/Sicherheitsdatenblättern zu entsprechenden Wassergefährdungsklassen, Feststellen des Bedarfs und Zielstellung eines Entrauchungskonzeptes für spezielle Fragestellungen, Feststellen des Bedarfs und Zielstellung eines Evakuierungskonzeptes für spezielle Fragestellungen, Beraten zum objektspezifischen Bedarf des BIM im Brandschutz, Ermitteln von Brandlasten vor Ort Auswerten von übergebenen Listen/Sicherheitsdatenblättern zu brennbaren Flüssigkeiten oder Gefahrstoffen, Teilnehmen an Besprechungen, an denen der Brandschutz nicht gebündelt behandelt wird. Lph 3: Beraten bei der Festlegung von maßgebenden Brandszenarien für die Brandsimulation, Beraten bei der Festlegung von maßgebenden Szenarien für Evakuierungskonzepte. Lph 4: Überprüfung von Bauvorlagen der Objektplanung auf die zutreffende Umsetzung der Brandschutzplanung und auf Übereinstimmung mit dem Erläuterungsbericht, Überprüfen der Bauvorlage zur Lüftungsplanung auf die zutreffende Umsetzung der Brandschutzplanung und auf Übereinstimmung mit dem Erläuterungsbericht, Fortschreiben des prinzipiell genehmigungsfähigen Brandschutzkonzeptes um die Ergebnisse der Vorprüfung der Bauaufsichtsbehörden oder Forderungen des Prüfsachverständigen/Prüfingenieurs. Lph 5: Einmaliges Prüfen von Ausführungsplänen und Montageplänen der Objekt- und Fachplaner hinsichtlich des baulichen Brandschutzes, Mitwirken beim Feststellen der Eignung vorgelegter Verwendbarkeits- und Anwendbarkeitsnachweise von ungeregelten Bauprodukten und Bauarten für die Einbausituation, Mitwirken bei dem Erstellen einer gewerkeübergreifenden Brandschutzmatrix. Lph 6: Beraten der Objekt- und Fachplaner bei der Erstellung der brandschutztechnischen Teile der Leistungsverzeichnisse, Prüfen von definierten brandschutztechnischen Teilleistungen im Leistungsverzeichnis. Lph 7: Beraten der Objekt- und Fachplaner bei der Auswertung der brandschutzrelevanten Teile der Leistungsverzeichnisse. Lph 8: Fachbauleitung Brandschutz als systematisch-strichprobenartige und ggf. zerstörende Kontrolle von baulichen Brandschutzmaßnahmen, Kontrolle der vorgelegten Nachweise für ungeregelte Bauprodukte und Bauarten sowie Erklärungen zum baulichen Brandschutz, Mitwirken bei der fachtechnischen Abnahme von Sonderbauteilen, Anlagen und Einrichtungen zur Feststellung von Mängeln, Mitwirken bei der Prüfung der Brandfallsteuertabelle oder gewerkeübergreifenden Brandfallmatrix, Prüfen von Feuerwehrplänen, Prüfen von Flucht- und Rettungsplänen. Lph 9: keine.
Objektplanung Chemietechnik Kubus F2-07 Dortmund
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Die Objektplanung, Tragwerksplanung und der Brandschutz zu der Baumaßnahme sollen im Zuge dieses Vergabeverfahrens vergeben werden.
Tragwerksplanung, Brandschutz- und Wärmeschutzplanung in Bonn
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Tragwerksplanung, Brandschutz- und Wärmeschutzplanung für den Neubau des Betriebshofes der bonnorange AöR, Bonn.
Tragwerksplanung, Brandschutz- und Wärmeschutzplanung in Bonn
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Tragwerksplanung, Brandschutz- und Wärmeschutzplanung für den Neubau des Betriebshofes der bonnorange AöR, Bonn.
Mehrpartner-Rahmenvertrag Generalplanung in Bochum
Frist: 01.10.2025 13:00 Uhr
Die Ruhr-Universität Bochum beabsichtigt, Leistungen der Generalplanung für die Leistungsphasen 1 bis 7 (Los 1) und 5 bis 9 (Los 2) im Wege einer Mehrpartner-Rahmenvereinbarung mit maximal vier Auftragnehmern zu vergeben. Zu den Planungsleistungen gehören insbesondere Umbauten und Modernisierungen der Bestandsgebäude auf dem Universitätscampus. Die Planung im Leistungsbild Technische Ausrüstung spielt dabei eine wesentliche Rolle. Es werden Leistungen nach DIN 276 2008 - 12 berücksichtigt.
Austausch RLT-Anlagen und Erstellung Brandschutzkonzept in Düsseldorf
Frist: 07.10.2025 11:30 Uhr
Es handelt sich um die Planungsleistungen der Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Bestandshörsaalgebäude auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität. Der Leistungsumfang beinhaltet die Erstellung eines Brandschutzkonzeptes und die Fachbauleitung gem. der Leistungsbeschreibung. Die Maßnahme soll im laufenden Betrieb, in 3 Bauabschnitten ausgeführt werden.