Brandschutz - Nordrhein-Westfalen
Generalplanerleistungen für Erweiterungsbau der KGS am Domhof in Bonn
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags ist die Generalplanung für einen Erweiterungsbau der Grundschule KGS Am Domhof. Der Erweiterungsneubau umfasst u.a. eine Turnhalle, eine neue Mensa sowie die erforderlichen OGS-Räume. Die Machbarkeitsstudie hat einen Flächenbedarf von 1.332 m2 ermittelt. Es sind Leistungen gemäß HOAI zu erbringen.
Generalplanerleistungen für die Andreasschule in Bonn
Frist: 25.11.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Auftrags ist die Generalplanung für die Umgestaltung der GGS Andreasschule in Bonn. Die Maßnahme umfasst unter anderem den Neubau eines stark sanierungsbedürftigen Gebäudeteils sowie kleinere Umbauten an bestehenden Gebäuden. Der für die Maßnahme ermittelte Flächenbedarf beläuft sich auf ca. 1.820 m2 für den Neubau. Die Schätzkosten der KG 300+400 belaufen sich auf ca. 9 Mio. EUR brutto. Es sollen Leistungen gemäß § 34, § 51, § 55 HOAI sowie weitere Fachplanungen erbracht werden.
Architekten- und Ingenieurleistungen Neubau Freiwillige Feuerwehr - Löscheinheit 2 in Solingen
Frist: 18.11.2025 10:00 Uhr
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen gemäß HOAI. Für Los 1: Gebäude und Innenräume, Freianlagenplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik, Brandschutz, Ökologische Baubegleitung. Für Los 2: Gebäude und Innenräume inkl. Abbruchplanung, Schadstoffingenieur, Freianlagenplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik, Brandschutz.
Lieferung und Aufbau von Containeranlagen in Bochum
Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr
Die Stellung der Container wird als Generalunternehmerleistung ausgeschrieben und umfasst Planung, Erdarbeiten, Entwässerungsleitungen, Statik, Stahlrahmenkonstruktion, Elektroinstallationsanlage und mehr. Die Ausführung erfolgt gemäß DIN EN ISO 12944 und unter Berücksichtigung des GEG.
Generalplanung Neubau Inbetriebnahmehalle Köln
Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr
Planung einer Inbetriebnahmehalle mit 2 Gleisen inkl. der erforderlichen betriebstechnischen Einrichtungen, der zugehörigen TGA und der Freiflächen. Bei der Planung sind die BOStrab und deren mitgeltenden Richtlinien sowie die einschlägigen VDV-Schriften zu beachten.
Generalplanung Neubau Kompostwerk Lemgo
Frist: 13.11.2025 09:00 Uhr
Gegenstand der Auftragsvergabe ist die Übertragung aller für die Umsetzung des oben kurz skizzierten und in Teil A der Leistungsbeschreibung (Vergabeunterlage B01) näher beschriebenen Vorhabens erforderlichen Architekten- und Ingenieurleistungen an einen Generalplaner. Dies umfasst insbesondere die Objektplanung zu den Leistungsbildern Gebäude und Innenräume, Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen, die Fachplanung zu den Leistungsbildern Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1 bis 8), die Leistungsbilder Bauphysik, Geotechnik und Planungsbegleitende Vermessung sowie Leistungen zum bauordnungsrechtlichen Brandschutz (gemäß einschlägigem AHO-Heft). Der Auftrag umfasst auch umfangreiche besondere und sonstige Leistungen, insb. detaillierte Betriebskostenrechnungen und Wirtschaftlichkeitsnachweise in den LPhen 2 und 3 sowie die umfassende Anlagendokumentation. Das Nähere regelt die Leistungsbeschreibung.
Architekten- und Ingenieurleistungen für Umbau Gewerbeimmobilie zu Realschule in Solingen
Frist: 10.11.2025 10:00 Uhr
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen für den Umbau einer Gewerbeimmobilie zu einer 4-zügigen Realschule. Die Leistungen beinhalten Gebäude- und Innenräume, Freianlagenplanung, Tragwerksplanung, technische Ausrüstung, Bauphysik und Brandschutz gemäß HOAI und AHO.
Fachplanung Schadstoffsanierung und Entkernung Kamen
Frist: 06.11.2025 09:00 Uhr
Fachplanung Schadstoffsanierung und Entkernung Gymnasium Kamen
Fachplanerleistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz in Euskirchen
Frist: 03.11.2025 09:00 Uhr
Im Rahmen des Projekts 'Euskirchener City-Forum und Plaza' werden Fachplanerleistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz vergeben. Der Auftrag umfasst die Planung des neuen City-Forums als Veranstaltungsstätte sowie die Gestaltung des öffentlichen Raumes. Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Planungswettbewerb Zukunft Stadthaus-Areal in Bonn
Frist: 29.10.2025 10:00 Uhr
Die Auftraggeberin wird einen der Preisträger mit weiteren planerischen Leistungen beauftragen. Vergabepaket 1 umfasst verschiedene Planungsleistungen nach HOAI 2021 und AHO für das Projekt. Die Umsetzung erfolgt mit der BIM-Methodik.
Generalplanerleistung für Erweiterungsbau GGS Tönisheide
Frist: 28.10.2025 11:00 Uhr
Zur Neuorganisation der bestehenden Gemeinschaftsgrundschule in der Kirchstraße 62-64 in Velbert Tönisheide soll ein Erweiterungsneubau entstehen sowie ein Umbau des vorhandenen Grundschulgebäudes stattfinden. Ein energetisches Gesamtkonzept ist zu entwickeln, welches in den Planungsentwurf einfließt. Innovative und zukunftsorientierte Planungslösungen sind erwünscht. Gegenstand ist eine umfassende Planungsleistung incl. sämtlicher Fachplanungsdisziplinen und die Erarbeitung einer funktionalen Leistungsbeschreibung für den Erweiterungsneubau. Der Generalplaner liefert zudem das Brandschutzkonzept, die Innenraumplanung sowie die Baugenehmigungsplanung.
Generalplanungsleistungen Erweiterungsneubau und Umstrukturierung in Soest
Frist: 27.10.2025 12:00 Uhr
Der Auftrag umfasst die Generalplanungsleistungen für den Erweiterungsneubau und die Umstrukturierung des Bestandsgebäudes eines Krankenhauses am Senator-Schwartz-Ring. Ziel ist die Schaffung eines vollumfänglichen Versorgungsangebots mit 550 Betten und mehreren Fachabteilungen. Die Planung erfolgt nach Leistungsphase 3 der HOAI. Nähere Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Fachplanung Brandschutz 2.0 in Bad Lippspringe
Frist: 24.10.2025 13:00 Uhr
Im Rahmen eines offenen Verfahrens sollen Fachplanungsleistungen Brandschutz nach AHO Heft 17, 12/2022 erbracht werden. Die Leistungsphasen 1 bis 5 & 8 sind enthalten, insbesondere die Erstellung des Brandschutzkonzepts und die Begleitung während der Ausführung. Es wird auf die AHO Heft 17, 12/2022 verwiesen.
Totalübernehmerleistungen für den Neubau einer 5-zügigen Grundschule in Gelsenkirchen
Frist: 23.10.2025 13:00 Uhr
Die Gelsenkirchener Entwicklungsgesellschaft mbH (GE mbH) vergibt Totalübernehmerleistungen für den Neubau einer 5-zügigen Grundschule am Wildenbruchplatz. Die Fertigstellung ist zum Beginn des Schuljahres 2028/2029 erforderlich. Der Auftrag umfasst alle erforderlichen Objekt- und Fachplanungsleistungen sowie Bauleistungen zur schlüsselfertigen Errichtung der Grundschule. Die Bieter sollen Vorschläge zur Realisierung des Bauvorhabens in Form einer Konzeptstudie einreichen. Der Totalübernehmervertrag sieht eine stufenweise Beauftragung vor. Building Information Modeling (BIM) ist anzuwenden.
Ingenieurleistungen Objektplanung Bf. Oskar-Hoffmann-Str. U35
Frist: 21.10.2025 13:00 Uhr
Es sind Planungsleistungen der HOAI in Objektplanung Gebäude und Innenräume in aktueller Fassung zu erbringen. Vertragsgegenstand ist die Planungsleistung für die Planung der in der Kostenschätzung aufgelisteten Maßnahmen der KG 300 nach DIN 276. Es ist eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen geplant. Der Bf. Oskar-Hoffmann-Str. entspricht im aktuellen Bestand nicht den Brandschutzanforderungen gem. BOStrab Brandschutz. Eine umfassende Bewertung des Gesamtobjekts 'U-Bahnhof' bzgl. Brandschutz ist erforderlich.
Fachplaner Schadstoffsanierung für Dachsanierung in Wuppertal
Frist: 21.10.2025 12:30 Uhr
In dieser Ausschreibung geht es um die Ingenieurleistung Fachplaner Schadstoffe für die Maßnahme Dachsanierung Gebäude HI am Campus Grifflenberg der Bergischen Universität Wuppertal. Die Rückbau- und Schadstoffsanierungsplanung umfasst folgende Leistungspakete: Technische Erkundung, Auswertung, Sanierungs- und Entsorgungskonzept, Leistungsbeschreibung, Vergabemanagement, Überwachung und Begleitung der Ausführung.
Planung Schadstoffsanierung Wuppertal
Frist: 17.10.2025 10:00 Uhr
Im Rahmen dieses Planungsauftrages soll eine Schadstoffsanierung auf Basis der bereits durchgeführten Schadstoffuntersuchung geplant werden. Es sind alle für einen nachfolgenden Teilabbruch maßgebliche Störstoffe zu berücksichtigen und auszubauen. Ziel ist es, ein schadstoff- und störstofffreies Gebäude herzustellen.
Planung und Überwachung von Bauunterhaltungsmaßnahmen (Generalplanung) in Potsdam, Los 1: Nord
Frist: 16.10.2025 10:00 Uhr
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Generalplanerleistungen in der Region Berlin und Brandenburg. Die Leistungen umfassen Objektplanung für Gebäude in Anlehnung an § 34 HOAI, Tragwerksplanung in Anlehnung an § 51 HOAI, Planung der Technischen Ausrüstung in Anlehnung an § 55 HOAI, Bauphysik in Anlehnung an Anlage 1.2 zu § 3 Abs. 1 HOAI, Brandschutz in Anlehnung an AHO-Heft Nr. 17.
Mehrpartner-Rahmenvertrag Generalplanung in Bochum
Frist: 01.10.2025 13:00 Uhr
Die Ruhr-Universität Bochum beabsichtigt, Leistungen der Generalplanung für die Leistungsphasen 1 bis 7 (Los 1) und 5 bis 9 (Los 2) im Wege einer Mehrpartner-Rahmenvereinbarung mit maximal vier Auftragnehmern zu vergeben. Zu den Planungsleistungen gehören insbesondere Umbauten und Modernisierungen der Bestandsgebäude auf dem Universitätscampus. Die Planung im Leistungsbild Technische Ausrüstung spielt dabei eine wesentliche Rolle. Es werden Leistungen nach DIN 276 2008 - 12 berücksichtigt.
Tragwerksplanung, Brandschutz- und Wärmeschutzplanung in Bonn
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Tragwerksplanung, Brandschutz- und Wärmeschutzplanung für den Neubau des Betriebshofes der bonnorange AöR, Bonn.
Tragwerksplanung, Brandschutz- und Wärmeschutzplanung in Bonn
Frist: 30.09.2025 11:00 Uhr
Tragwerksplanung, Brandschutz- und Wärmeschutzplanung für den Neubau des Betriebshofes der bonnorange AöR, Bonn.
Objektplanung Chemietechnik Kubus F2-07 Dortmund
Frist: 23.09.2025 11:00 Uhr
Die Objektplanung, Tragwerksplanung und der Brandschutz zu der Baumaßnahme sollen im Zuge dieses Vergabeverfahrens vergeben werden.
Umbau des Luftschutzbunkers am Bahnhofsvorplatz - Fachplanung/Beratung Brandschutz in Bielefeld
Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr
Die ausgeschriebenen Planungsleistungen beziehen sich auf die Beratung/Fachplanung Brandschutz gem. AHO Heft Nr. 17 für die Teilprojekte TP 1 und TP 2: - alle Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 5 und 8. - Folgende Optionale Leistungen: Lph 1: Bestandserfassung vor Ort, Auswerten von übergebenen Bauakten. Lph 2: Qualitative Analyse der vorgesehenen Nutzung hinsichtlich bes. Brand- und Explosionsgefahren; Feststellen des Erfordernisses eines Explosionsschutz-Dokumentes, Ermitteln des Erforderlichen Löschwasser-Rückhaltevolumens auf Basis von übergebenen Listen/Sicherheitsdatenblättern zu entsprechenden Wassergefährdungsklassen, Feststellen des Bedarfs und Zielstellung eines Entrauchungskonzeptes für spezielle Fragestellungen, Feststellen des Bedarfs und Zielstellung eines Evakuierungskonzeptes für spezielle Fragestellungen, Beraten zum objektspezifischen Bedarf des BIM im Brandschutz, Ermitteln von Brandlasten vor Ort Auswerten von übergebenen Listen/Sicherheitsdatenblättern zu brennbaren Flüssigkeiten oder Gefahrstoffen, Teilnehmen an Besprechungen, an denen der Brandschutz nicht gebündelt behandelt wird. Lph 3: Beraten bei der Festlegung von maßgebenden Brandszenarien für die Brandsimulation, Beraten bei der Festlegung von maßgebenden Szenarien für Evakuierungskonzepte. Lph 4: Überprüfung von Bauvorlagen der Objektplanung auf die zutreffende Umsetzung der Brandschutzplanung und auf Übereinstimmung mit dem Erläuterungsbericht, Überprüfen der Bauvorlage zur Lüftungsplanung auf die zutreffende Umsetzung der Brandschutzplanung und auf Übereinstimmung mit dem Erläuterungsbericht, Fortschreiben des prinzipiell genehmigungsfähigen Brandschutzkonzeptes um die Ergebnisse der Vorprüfung der Bauaufsichtsbehörden oder Forderungen des Prüfsachverständigen/Prüfingenieurs. Lph 5: Einmaliges Prüfen von Ausführungsplänen und Montageplänen der Objekt- und Fachplaner hinsichtlich des baulichen Brandschutzes, Mitwirken beim Feststellen der Eignung vorgelegter Verwendbarkeits- und Anwendbarkeitsnachweise von ungeregelten Bauprodukten und Bauarten für die Einbausituation, Mitwirken bei dem Erstellen einer gewerkeübergreifenden Brandschutzmatrix. Lph 6: Beraten der Objekt- und Fachplaner bei der Erstellung der brandschutztechnischen Teile der Leistungsverzeichnisse, Prüfen von definierten brandschutztechnischen Teilleistungen im Leistungsverzeichnis. Lph 7: Beraten der Objekt- und Fachplaner bei der Auswertung der brandschutzrelevanten Teile der Leistungsverzeichnisse. Lph 8: Fachbauleitung Brandschutz als systematisch-strichprobenartige und ggf. zerstörende Kontrolle von baulichen Brandschutzmaßnahmen, Kontrolle der vorgelegten Nachweise für ungeregelte Bauprodukte und Bauarten sowie Erklärungen zum baulichen Brandschutz, Mitwirken bei der fachtechnischen Abnahme von Sonderbauteilen, Anlagen und Einrichtungen zur Feststellung von Mängeln, Mitwirken bei der Prüfung der Brandfallsteuertabelle oder gewerkeübergreifenden Brandfallmatrix, Prüfen von Feuerwehrplänen, Prüfen von Flucht- und Rettungsplänen. Lph 9: keine.
Generalplanerleistungen Neubau Sporthalle Gelsenkirchen
Frist: 09.09.2025 13:00 Uhr
Der Auftrag umfasst Generalplanerleistungen für den Neubau einer 3-Feld-Sporthalle mit Zuschauertribüne und weiteren Sport- und Bewegungsflächen in 45894 Gelsenkirchen, einschließlich der Planung der angrenzenden Außenanlagen. Die Sporthalle soll von Schulen und Sportvereinen genutzt werden.
Neubauplanung Feuerwehrgerätehaus Osterath, Meerbusch
Frist: 09.09.2025 12:00 Uhr
Die Stadt Meerbusch beabsichtigt, einen geeigneten Dienstleister oder einen Zusammenschluss geeigneter Dienstleister mit Generalplanungsleistungen im Zusammenhang mit dem Neubau des Feuerwehrgerätehauses Osterath zu beauftragen. Die Leistungen umfassen Objektplanung Gebäude & Innenräume, Objektplanung Freianlagen, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik, Brandschutz gemäß HOAI.
Planungsleistung TGA für Sanierung Turnhalle und Aula in Kempen
Frist: 09.09.2025 00:59 Uhr
Die Sanierung des Luise-von-Duesberg-Gymnasiums umfasst die Planung der technischen Gebäudeausrüstung für Turnhalle und Aula. Die Maßnahmen beinhalten die Erneuerung der Lüftungs- und Heizungsanlagen sowie die energetische und brandschutztechnische Sanierung. Baukosten ca. 6,2 Mio € netto. Details siehe Bewerbungsbogen.
Planungsleistung TGA für Sanierung Turnhalle und Aula in Kempen
Frist: 09.09.2025 00:59 Uhr
Die Sanierung des Luise-von-Duesberg-Gymnasiums umfasst die Planung der technischen Gebäudeausrüstung für Turnhalle und Aula. Die Maßnahmen beinhalten die Erneuerung der Lüftungs- und Heizungsanlagen sowie die energetische und brandschutztechnische Sanierung. Baukosten ca. 6,2 Mio € netto. Details siehe Bewerbungsbogen.
Rahmenvertrag für Generalplanerleistungen für Schul- und Bildungsbauten in Duisburg
Frist: 05.09.2025 13:00 Uhr
Der Auftraggeber beabsichtigt, mehrere Bauprojekte im Bereich Schul- und Bildungsbauten sowie weiteren Bauten der Daseinsvorsorge umzusetzen. Es wird ein Rahmenvertrag für Generalplanerleistungen der LPH 1-9 HOAI ausgeschrieben. Die Leistungen umfassen Gebäude und Innenräume, Tragwerksplanung, technische Ausrüstung, Freianlagen, Schall- und Wärmeschutz sowie Brandschutz.
Neubau Aeropark Aachen Merzbrück - Planungs- und Beratungsleistungen
Frist: 01.09.2025 13:00 Uhr
Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind die Planungs- und Beratungsleistungen des Generalplaners. Die Planung umfasst die Objektplanung Gebäude, Tragwerksplanung, Objektplanung Freianlagen, Technische Ausrüstung, Bauphysik und Fachplanung Brandschutz nach AHO-Heft 17. Die Leistungen sind nach HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 4 zu erbringen.
Neubau Aeropark Aachen Merzbrück - Planungs- und Beratungsleistungen
Frist: 01.09.2025 13:00 Uhr
Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind die Planungs- und Beratungsleistungen des Generalplaners. Die Planung umfasst die Objektplanung Gebäude, Tragwerksplanung, Objektplanung Freianlagen, Technische Ausrüstung, Bauphysik und Fachplanung Brandschutz nach AHO-Heft 17. Die Leistungen sind nach HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 4 zu erbringen.