Brandschutz - Bayern
Errichtung einer Interimsschule in Modulbauweise, Coburg
Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr
Totalunternehmerausschreibung für die Errichtung einer Interimsschule im Modulbauweise. Notwendige Module ca. 185 Stück bei einer durchschnittlichen Modulgröße von ca. 3,00*6,00 m. Beherbergen soll die Schule 12 Klassenräume mit angrenzenden 6 Differenzierungsräumen, 2 Werkräume sowie eine Lehrküche mit Nebenräumen, ein Lehrerzimmer, verschiedene Räume für Pädagogen, sanitäre Anlagen, Lager- und Putzräume, Treppenhäuser und eine Aufzugsanlage. Zu erbringende Leistung: Alle erforderlichen Planungsleistungen mit Durchführung von Genehmigungsverfahren, Prüfunterlagen und Prüfbescheinigungen, Brandschutznachweise einschl. Bescheinigung Brandschutz II, genehmigte Prüfstatik, Einhaltung aller Forderungen aus dem öffentlichen Recht wie GEG, DGUV, VDI, Bauphysik, barrierefreies Bauen, etc. Schlüsselfertige Interimsschule.
Neubau Feuerwehrhaus in Rain
Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr
Die Stadt Rain plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 12 Ausfahrten, Waschhalle, Kalthalle und Übungsturm. Das Projekt wird nach der Feuerwehrzuwendungsrichtlinie FwZR gefördert. Eine detaillierte Planung zur möglichen Erweiterung um 1-2 Ausfahrten ist nicht enthalten. Fertigstellung ist für Ende 2028 geplant. Die Ausfahrten sind nach DIN zu erstellen, davon 11 mit Absauganlage.
Neubau Feuerwehrhaus in Rain
Frist: 11.09.2025 11:00 Uhr
Die Stadt Rain plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 12 Ausfahrten inkl. Waschhalle, Kalthalle und Übungsturm. Die Maßnahme wird nach der Feuerwehrzuwendungsrichtlinie FwZR gefördert. Das Grundstück hat eine Größe von 10.000m². Die Fertigstellung ist für Ende 2028 geplant. Die Ausfahrten sind nach DIN zu erstellen, mit einer Absauganlage und Montagegrube. Lph. 1-2 sind über alle Objekte zu erbringen.
Generalplanerleistung Lph 2-9 für Erweiterung einer Förderstätte in Eresing
Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr
Erweiterung der bestehenden Förderstätte Sonnenhof um zwei Gruppen à sechs Personen erdgeschossig in Massivbauweise mit geneigtem Dach lt. Bebauungsplan. Gegenstand des Auftrages sind ARCH: Leistungen der Objektplanung Gebäude gemäß §§ 34 ff. HOAI 2021, LARCH: Leistungen der Objektplanung Freianlagen gemäß §§ 38 ff. HOAI 2021, TWP: Leistungen der Fachplanung Tragwerksplanung gemäß §§ 51 ff. HOAI 2021, TGA: Leistungen der Fachplanung Technischen Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI 2021, sowie Bauakustik gemäß Anlage 1 Nr. 1.2.1 Abs. 3 (zu § 3 Abs. 1) HOAI 2021. Die besonderen Leistungen beinhalten u.a. Archäologische Voruntersuchung, Partizipative Planung, Bauphysikalische Bauteilüberprüfung, Wärmeschutz und Energiebilanzierung sowie Brandschutz.
Erweiterung Schulgebäude Luitpoldschule Ansbach – Objektplanung Gebäude und Innenräume
Frist: 17.09.2025 12:00 Uhr
Die Ausschreibung umfasst die Erweiterung der Luitpoldschule in Ansbach durch den Neubau eines Gebäudes zur offenen Ganztagsbetreuung sowie den optionalen Neubau einer Sporthalle. Zudem sind Maßnahmen zum Brandschutz und zur Herstellung der Barrierefreiheit erforderlich.
Erweiterung Schulgebäude Luitpoldschule Ansbach – Objektplanung Gebäude und Innenräume
Frist: 17.09.2025 12:00 Uhr
Die Ausschreibung umfasst die Erweiterung der Luitpoldschule in Ansbach durch den Neubau eines Gebäudes zur offenen Ganztagsbetreuung sowie den optionalen Neubau einer Sporthalle. Zudem sind Maßnahmen zum Brandschutz und zur Herstellung der Barrierefreiheit erforderlich.
Erweiterung Schulgebäude und Fachplanung HLS + ELT in Ansbach
Frist: 17.09.2025 12:30 Uhr
Der Auftrag umfasst den Neubau eines Schulgebäudes als Erweiterung der Luitpoldschule mit Berücksichtigung von OGT, Neubau einer optionalen Sporthalle, Brandschutzmaßnahmen und die Schaffung von Barrierefreiheit. Die Flächenbilanzierung orientiert sich an der Schülerprognose vom 18.10.2024. Die DIN-Normen sind nicht spezifiziert.
Erweiterung Schulgebäude und Fachplanung HLS + ELT in Ansbach
Frist: 17.09.2025 12:30 Uhr
Der Auftrag umfasst den Neubau eines Schulgebäudes als Erweiterung der Luitpoldschule mit Berücksichtigung von OGT, Neubau einer optionalen Sporthalle, Brandschutzmaßnahmen und die Schaffung von Barrierefreiheit. Die Flächenbilanzierung orientiert sich an der Schülerprognose vom 18.10.2024. Die DIN-Normen sind nicht spezifiziert.
Generalplanungsleistungen Neubau Sana Klinikum Coburg
Frist: 19.09.2025 11:00 Uhr
Auftragsgegenstand sind Generalplanungsleistungen für den Neubau des Klinikum Coburg mit 550 Betten und 38 Plätzen. Die Planungsdisziplinen umfassen die Objektplanung der Gebäude und Innenräume sowie der Freianlagen, die Fachplanungen zum Tragwerk, zur Technischen Gebäudeausrüstung, Ingenieurbauwerke, Verkehrsplanung, Bauphysik und Brandschutz. Beauftragung erfolgt stufenweise/optional, beginnend mit den Leistungsphasen 1 bis 2 gemäß HOAI.
Generalplaner- und Architektenleistungen für Bauunterhalt in Deutschland
Frist: 23.09.2025 00:59 Uhr
Der Auftraggeber plant über zeitlich begrenzte Rahmenverträge Leistungen entsprechend HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 und Teil 4, Abschnitt 2 für den Bauunterhalt und für kleine Neu-, Um- und Erweiterungsbauten an BA-eigenen Liegenschaften zu vergeben. Der Auftragnehmer verpflichtet sich zudem, besondere Leistungen wie Bestandsaufnahme, technische Substanzerkundung, Tragwerkplanung, Brandschutz und Bauphysik auszuführen.
Neubau Reha - Generalplaner in Murnau
Frist: 24.09.2025 00:59 Uhr
Die Leistungen der Generalplanung umfassen LPH 1 bis 9 HOAI für Objektplanung und Innenräume nach § 34 HOAI, Tragwerksplanung nach § 52 HOAI (inkl. Stützbauwerke), Planung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1 bis 8 nach § 56 HOAI, Brandschutzplanung nach § 1.5 AHO-Heft 17, Bauphysik nach § 3.1 und Anlage 1 HOAI (LPH 1 - 8). Die Beauftragung erfolgt stufenweise, Stufe 1 umfasst die Leistungsphasen 1 bis 4. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Leistungen besteht nicht.
Neubau Kindertagesstätte Hegge - TWP
Frist: 28.09.2025 13:00 Uhr
Die Gemeinde Waltenhofen im Allgäu plant den Neubau einer Kindertagesstätte bestehend aus einem fünfgruppigen Kindergarten und einer fünfgruppigen Krippe in der Ortsmitte des Ortsteils Hegge. Das Gebäude wird als Holzrahmenbau mit sichtbarem Tragwerk errichtet. Die Beauftragung erfolgt direkt im Anschluss an das Verhandlungsverfahren. Es werden zunächst die Leistungsphasen 1 bis 2 im Leistungsbild Tragwerksplanung §§ 51 ff. HOAI beauftragt. Besondere Leistungen umfassen das Erstellen der Nachweise zum konstruktiven Brandschutz und Ingenieurtechnische Kontrolle nach Nr. 7 der ZVB-Trag (Fassung 2024).
Neubau Kindertagesstätte Hegge - TWP
Frist: 28.09.2025 13:00 Uhr
Die Gemeinde Waltenhofen im Allgäu plant den Neubau einer Kindertagesstätte bestehend aus einem fünfgruppigen Kindergarten und einer fünfgruppigen Krippe in der Ortsmitte des Ortsteils Hegge. Das Gebäude wird als Holzrahmenbau mit sichtbarem Tragwerk errichtet. Die Beauftragung erfolgt direkt im Anschluss an das Verhandlungsverfahren. Es werden zunächst die Leistungsphasen 1 bis 2 im Leistungsbild Tragwerksplanung §§ 51 ff. HOAI beauftragt. Besondere Leistungen umfassen das Erstellen der Nachweise zum konstruktiven Brandschutz und Ingenieurtechnische Kontrolle nach Nr. 7 der ZVB-Trag (Fassung 2024).
Leistungen der Generalplanung für seniorengerechtes Wohnen 65+ in Haimhausen
Frist: 29.09.2025 13:00 Uhr
Das Kommunalunternehmen Liegenschaften Haimhausen AdöR plant den Neubau einer Wohnanlage für seniorengerechtes Wohnen 65+ an der Dorfstraße 4 in Haimhausen. Die Leistungen umfassen Objektplanung Gebäude und Innenräume, Objektplanung Freianlagen, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Brandschutz und Bauphysik. Die Leistungsphasen 1-9 werden vergeben.
Generalplaner- und Architektenleistungen im Bauunterhalt in Deutschland
Frist: 30.09.2025 00:59 Uhr
Der Auftraggeber plant über zeitlich begrenzte Rahmenverträge Leistungen entsprechend HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 (LPh 1-3 und 5-9) und Teil 4, Abschnitt 2 (TGA) für den Bauunterhalt und für Kleine Neu-, Um- und Erweiterungsbauten an den BA-eigenen Liegenschaften zu vergeben. Der Auftragnehmer verpflichtet sich außerdem, auf entsprechenden Abruf besondere Leistungen wie Bestandsaufnahme, technische Substanzerkundung, Tragwerkplanung, Brandschutz und Bauphysik auszuführen.
Erneuerung Elektroinstallation in 16 Treppenhäusern in München
Frist: 06.10.2025 13:00 Uhr
Erneuerung und Anpassung der bestehenden Elektroinstallation in 16 Treppenhäusern an den aktuellen Stand der Technik nach DIN VDE und den Technischen Anschlussbedingungen (TAB) des zuständigen Netzbetreibers unter Berücksichtigung der TRGS 519. Sicherstellung einer zukunftssicheren Infrastruktur für Wohnungsversorgung und Allgemeinstrom.
Neubau einer Berufsfachschule für Kinderpflege (BFS Ki) in Landsberg am Lech
Frist: 06.10.2025 14:00 Uhr
Der Landkreis Landsberg am Lech plant die Errichtung einer zweizügigen Kinderpflegeschule (BFS Ki) in Modulbauweise an den Beruflichen Schulen in Landsberg am Lech, Spitalfeldstr. 11. Das Gebäude wird als Effizienzhaus 40 (EH40) in Modulbauweise realisiert.
Ersatzneubau Grundschule March - Objektplanung Gebäude
Frist: 08.10.2025 10:00 Uhr
Die Stadt plant die Errichtung eines Ersatzneubaus für die Grundschule in March im Bereich des heutigen Parkplatzes neben dem Kindergarten. Das Gebäude umfasst eine Nutzungsfläche von ca. 520 m². Zum Vorhaben liegt eine abgeschlossene Leistungsphase 2 der Objektplanung Gebäude mit einer vertieften Kostenschätzung vor. Objektplanung Gebäude nach § 34 HOAI.