Bauphysik - Bayern
Sanierung und Erweiterung zum Betreuungshaus in Nürnberg
Frist: 21.11.2025 23:00 Uhr
VgV-Verfahren für Bauphysikalische Leistungen. Bauphysikalische Fachplanung für die Sanierung und die Erweiterung des bestehenden Nebengebäudes der Grund- und Mittelschule Insel Schütt in den LPH 2-9, sowie weitere besondere Leistungen.
Neubau und Erweiterung Astrid-Lindgren-Schule Kempten - Leistungen der Bauphysik
Frist: 18.11.2025 11:00 Uhr
Aufgrund von steigenden Schülerzahlen besteht bei der Astrid-Lindgren-Schule ein akuter Raumbedarf. Der Auftrag umfasst die Leistungen der Bauphysik, Leistungsphasen 1-7 gemäss Anlage 1 Ziffer 1.2.1 HOAI.
Tragwerksplanung und Bauphysik in Donauwörth
Frist: 17.11.2025 10:00 Uhr
Durchführung der Tragwerksplanung und Bauphysik gemäß den Leistungsphasen 1 und 2. Los 1 bezieht sich auf die Tragwerksplanung.
Bauphysik gemäß HOAI Anlage 1, Nummer 1.2 in München
Frist: 11.11.2025 11:00 Uhr
Quartiersentwicklung der Angler-/ Heimeranstraße mit sechs Gebäuden und einer Tiefgarage. Umfassende Modernisierung mit Umnutzung von Gewerbe zu Wohnen sowie Entwicklung von unterschiedlichen Wohnkonzepten. Das Projekt ist ein Pilotprojekt der Wohnlaboren und wird vom Bayerischen Städtebauförderungsprogramm gefördert.
Generalplaner- und Architektenleistungen im Bauunterhalt und für Kleine Baumaßnahmen, Deutschland
Frist: 27.10.2025 12:00 Uhr
Der Auftraggeber plant über zeitlich begrenzte Rahmenverträge Leistungen entsprechend HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 für den Bauunterhalt und für Kleine Neu-, Um- und Erweiterungsbauten an den BA-eigenen Liegenschaften zu vergeben. Der Auftragnehmer verpflichtet sich außerdem, auf entsprechenden Abruf besondere Leistungen wie Bestandsaufnahme, technische Substanzerkundung, Tragwerkplanung, Brandschutz und Bauphysik auszuführen.
Generalplaner- und Architektenleistungen im Bauunterhalt und für Kleine Baumaßnahmen, Deutschland
Frist: 20.10.2025 13:00 Uhr
Der Auftraggeber plant über zeitlich begrenzte Rahmenverträge Leistungen entsprechend HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 (hier überwiegend LPh 1-3 und 5-9) für den Bauunterhalt und für Kleine Neu-, Um- und Erweiterungsbauten an den BA-eigenen Liegenschaften zu vergeben. Besondere Leistungen wie Bestandsaufnahme, technische Substanzerkundung, Tragwerkplanung, Brandschutz und Bauphysik sind ebenfalls vorgesehen.
Fachplanung Bauphysik für Zusammenlegung / Erweiterung Mittelschule in Königsbrunn
Frist: 20.10.2025 10:00 Uhr
Die Stadt Königsbrunn plant die Zusammenlegung und Erweiterung der Mittelschule am Standort Süd, Römerallee 1, 86343 Königsbrunn. Gegenstand der Beauftragung sind Fachplanungsleistungen der Thermischen Bauphysik - Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Baufachliche Beratung Bauakustik und Raumakustik, LPH 1-8 in Anlehnung an Anlage 1, Ziffer 1.2 HOAI 2021. Ziel der Planung ist eine hohe Flexibilität der Räume nach dem Lernlandschaft-Konzept und eine wirtschaftliche sowie nachhaltige Umsetzung.
SV-JWA-250904-003 - TW - UNG Denkmalgerechte Sanierung in München
Frist: 13.10.2025 14:00 Uhr
Das Sanierungsprojekt umfasst die denkmalgerechte Sanierung und statische Ertüchtigung des Eingangsgebäudes des Freibadbetriebs. Die Planungsleistung für die Betoninstandsetzungsmaßnahmen ist als Fachplanungsleistung zu erbringen. Ziel ist die Erarbeitung eines wirtschaftlichen Konzepts zur Instandsetzung der Stahlbeton-Bauteile unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes.
Bauphysikleistungen für Neubau der Grundschule Woffenbach, Neumarkt i.d.Opf
Frist: 13.10.2025 11:30 Uhr
Die Stadt Neumarkt i. d. OPf. plant den Neubau der Grundschule in Woffenbach mit Mittagsbetreuung, Hort und einer 3-Fach-Sporthalle. Gegenstand der Vergabe sind die Leistungen der Bauphysik für alle Anlagengruppen nach HOAI 2021 in 3 Losen.
Generalplaner- und Architektenleistungen im Bauunterhalt in Deutschland
Frist: 06.10.2025 13:00 Uhr
Der Auftraggeber plant über zeitlich begrenzte Rahmenverträge Leistungen entsprechend HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 (LPh 1-3 und 5-9) und Teil 4, Abschnitt 2 (TGA) für den Bauunterhalt und für Kleine Neu-, Um- und Erweiterungsbauten an den BA-eigenen Liegenschaften zu vergeben. Der Auftragnehmer verpflichtet sich außerdem, auf entsprechenden Abruf besondere Leistungen wie Bestandsaufnahme, technische Substanzerkundung, Tragwerkplanung, Brandschutz und Bauphysik auszuführen.
Neu- und Umbau der Schule für Kranke am Klinikum Nürnberg
Frist: 06.10.2025 11:00 Uhr
Im Zuge der Planung eines Zentrums für seelische Gesundheit ergibt sich die Notwendigkeit, Räumlichkeiten für den Schulunterricht von Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie vorzusehen. Die Leistungen umfassen alle erforderlichen Planungs- und Beratungsleistungen sowie Objektüberwachung und Objektbetreuung nach HOAI, Leistungsphasen 2 bis 9.
Generalplaner- und Architektenleistungen für Bauunterhalt in Deutschland
Frist: 02.10.2025 13:00 Uhr
Der Auftraggeber plant über zeitlich begrenzte Rahmenverträge Leistungen entsprechend HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 und Teil 4, Abschnitt 2 für den Bauunterhalt und für kleine Neu-, Um- und Erweiterungsbauten an BA-eigenen Liegenschaften zu vergeben. Der Auftragnehmer verpflichtet sich zudem, besondere Leistungen wie Bestandsaufnahme, technische Substanzerkundung, Tragwerkplanung, Brandschutz und Bauphysik auszuführen.
Generalplaner- und Architektenleistungen im Bauunterhalt in Deutschland
Frist: 30.09.2025 00:59 Uhr
Der Auftraggeber plant über zeitlich begrenzte Rahmenverträge Leistungen entsprechend HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 (LPh 1-3 und 5-9) und Teil 4, Abschnitt 2 (TGA) für den Bauunterhalt und für Kleine Neu-, Um- und Erweiterungsbauten an den BA-eigenen Liegenschaften zu vergeben. Der Auftragnehmer verpflichtet sich außerdem, auf entsprechenden Abruf besondere Leistungen wie Bestandsaufnahme, technische Substanzerkundung, Tragwerkplanung, Brandschutz und Bauphysik auszuführen.
Leistungen der Generalplanung für seniorengerechtes Wohnen 65+ in Haimhausen
Frist: 29.09.2025 13:00 Uhr
Das Kommunalunternehmen Liegenschaften Haimhausen AdöR plant den Neubau einer Wohnanlage für seniorengerechtes Wohnen 65+ an der Dorfstraße 4 in Haimhausen. Die Leistungen umfassen Objektplanung Gebäude und Innenräume, Objektplanung Freianlagen, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Brandschutz und Bauphysik. Die Leistungsphasen 1-9 werden vergeben.
Leistungen der Generalplanung für seniorengerechtes Wohnen 65+ in Haimhausen
Frist: 29.09.2025 13:00 Uhr
Das Kommunalunternehmen Liegenschaften Haimhausen AdöR plant den Neubau einer Wohnanlage für seniorengerechtes Wohnen 65+ an der Dorfstraße 4 in Haimhausen. Die Leistungen umfassen Objektplanung Gebäude und Innenräume, Objektplanung Freianlagen, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Brandschutz und Bauphysik. Die Leistungsphasen 1-9 werden vergeben.
Erweiterung und Umbau Seniorenstift Neuhausen, München
Frist: 26.09.2025 11:00 Uhr
Die Stiftung Seniorenstift Neuhausen plant die Erweiterung des Wohnheims in der Winthirstraße 20 in München-Neuhausen. Geplant ist die Schaffung von etwa 13 zusätzlichen Wohnplätzen durch den Neubau von rund 20 Zimmern mit barrierefreien Nasszellen gemäß DIN 18040. Auch bestehende Zimmer und Bäder sollen entsprechend angepasst werden. Besondere Anforderungen an Raumakustik und Beleuchtung sind zu beachten.
Neubau Reha - Generalplaner in Murnau
Frist: 24.09.2025 00:59 Uhr
Die Leistungen der Generalplanung umfassen LPH 1 bis 9 HOAI für Objektplanung und Innenräume nach § 34 HOAI, Tragwerksplanung nach § 52 HOAI (inkl. Stützbauwerke), Planung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1 bis 8 nach § 56 HOAI, Brandschutzplanung nach § 1.5 AHO-Heft 17, Bauphysik nach § 3.1 und Anlage 1 HOAI (LPH 1 - 8). Die Beauftragung erfolgt stufenweise, Stufe 1 umfasst die Leistungsphasen 1 bis 4. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Leistungen besteht nicht.
Generalplaner- und Architektenleistungen für Bauunterhalt in Deutschland
Frist: 23.09.2025 00:59 Uhr
Der Auftraggeber plant über zeitlich begrenzte Rahmenverträge Leistungen entsprechend HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 und Teil 4, Abschnitt 2 für den Bauunterhalt und für kleine Neu-, Um- und Erweiterungsbauten an BA-eigenen Liegenschaften zu vergeben. Der Auftragnehmer verpflichtet sich zudem, besondere Leistungen wie Bestandsaufnahme, technische Substanzerkundung, Tragwerkplanung, Brandschutz und Bauphysik auszuführen.
Generalplanungsleistungen Neubau Sana Klinikum Coburg
Frist: 19.09.2025 11:00 Uhr
Auftragsgegenstand sind Generalplanungsleistungen für den Neubau des Klinikum Coburg mit 550 Betten und 38 Plätzen. Die Planungsdisziplinen umfassen die Objektplanung der Gebäude und Innenräume sowie der Freianlagen, die Fachplanungen zum Tragwerk, zur Technischen Gebäudeausrüstung, Ingenieurbauwerke, Verkehrsplanung, Bauphysik und Brandschutz. Beauftragung erfolgt stufenweise/optional, beginnend mit den Leistungsphasen 1 bis 2 gemäß HOAI.
Generalplanerleistung Lph 2-9 für Erweiterung einer Förderstätte in Eresing
Frist: 15.09.2025 13:00 Uhr
Erweiterung der bestehenden Förderstätte Sonnenhof um zwei Gruppen à sechs Personen erdgeschossig in Massivbauweise mit geneigtem Dach lt. Bebauungsplan. Gegenstand des Auftrages sind ARCH: Leistungen der Objektplanung Gebäude gemäß §§ 34 ff. HOAI 2021, LARCH: Leistungen der Objektplanung Freianlagen gemäß §§ 38 ff. HOAI 2021, TWP: Leistungen der Fachplanung Tragwerksplanung gemäß §§ 51 ff. HOAI 2021, TGA: Leistungen der Fachplanung Technischen Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI 2021, sowie Bauakustik gemäß Anlage 1 Nr. 1.2.1 Abs. 3 (zu § 3 Abs. 1) HOAI 2021. Die besonderen Leistungen beinhalten u.a. Archäologische Voruntersuchung, Partizipative Planung, Bauphysikalische Bauteilüberprüfung, Wärmeschutz und Energiebilanzierung sowie Brandschutz.
Neubau Fernmelde-Ausbildungshalle in Roding - Funktionale Leistungsbeschreibung und Planung
Frist: 09.09.2025 10:40 Uhr
Erstellen einer funktionalen Leistungsbeschreibung einschließlich notwendiger Planungsleistungen und Qualitätssicherung für die Vergabe an einen TU/TÜ-Unternehmer. Es sind zusätzlich Leitplanungen für weitere drei Fernmeldehallen ohne Standortbezug zu erstellen.
Errichtung einer Interimsschule in Modulbauweise, Coburg
Frist: 08.09.2025 13:00 Uhr
Totalunternehmerausschreibung für die Errichtung einer Interimsschule im Modulbauweise. Notwendige Module ca. 185 Stück bei einer durchschnittlichen Modulgröße von ca. 3,00*6,00 m. Beherbergen soll die Schule 12 Klassenräume mit angrenzenden 6 Differenzierungsräumen, 2 Werkräume sowie eine Lehrküche mit Nebenräumen, ein Lehrerzimmer, verschiedene Räume für Pädagogen, sanitäre Anlagen, Lager- und Putzräume, Treppenhäuser und eine Aufzugsanlage. Zu erbringende Leistung: Alle erforderlichen Planungsleistungen mit Durchführung von Genehmigungsverfahren, Prüfunterlagen und Prüfbescheinigungen, Brandschutznachweise einschl. Bescheinigung Brandschutz II, genehmigte Prüfstatik, Einhaltung aller Forderungen aus dem öffentlichen Recht wie GEG, DGUV, VDI, Bauphysik, barrierefreies Bauen, etc. Schlüsselfertige Interimsschule.